laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Better Lovers

    Better Lovers

    Die Geschichte von Better Lovers beginnt mit dem Ende von Every Time I Die: Als die Metalcore-Band aus Buffalo, New York im Frühjahr 2022 zerbricht, heißt …
    http://www.laut.de/Better-Lovers
  • Vector Lovers

    Vector Lovers

    Funk" in einer neu gemasterten Version aufgelegt, sowie "Electrobotik Disco" als Single veröffentlicht. 2004 kommt dort ebenso das gleichnamige Vector Lovers-Debütalbum
    http://www.laut.de/Vector-Lovers
  • Better Person

    Better Person

    Im März beehrt Better Person Toronto, Montreal und New York und spielt schließlich sieben umjubelte Auftritte binnen einer Woche beim texanischen Branchenmeeting …
    http://www.laut.de/Better-Person
  • Lovvers

    Lovvers

    Reichen zwei Bands schon für einen neuen Trend? Jedenfalls taucht im Zuge der seit 2008 grassierenden Punk- und LoFi-Welle nach den Wavves mit den Lovvers …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Betterov

    Betterov

    Es gab schon schlechtere Startbedingungen für einen Newcomer. Betterov, der mit bürgerlichen Namen Manuel Bittdorf heißt, weiß bereits vor der Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Betterov
  • The Good Life

    The Good Life

    das recht ruhige "Black Out", von dem Conor Oberst mit Bright Eyes auf seinem epochalen "Lifted" singen wird: "Yeah Tim, I heard your album and it's better …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Lance Butters

    Lance Butters

    "Jeder Rapper trägt eine Maske." Lance Butters sogar zwei: die des Iron Man und die der notorischen Langeweile. Dabei langweilen ihn Iron Man-Vergleiche …
    http://www.laut.de/Lance-Butters
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    Von einer Band, die sich "Wir schmieren Butter aufs Brot" nennt, darf man ruhig erwarten, dass sie sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Und einen Scheiß …
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • Ciaran Lavery

    Ciaran Lavery

    Nicht nur England glänzt mit herausragenden Singer/Songwritern, auch Irland hat viel zu bieten, etwa die großen U2, Rea Garvey oder auch die Kelly …
    http://www.laut.de/Ciaran-Lavery
  • Bathory

    Bathory

    Bathory muss definitiv als Phänomen bezeichnet werden. Welcher Band gelingt es sonst noch, mit beinahe gar keiner Live-Präsenz, einem anfangs unvorstellbar …
    http://www.laut.de/Bathory
  • Ulan Bator

    Ulan Bator

    Dass sie ihre ersten Platten in einer verlassenen Gipsmine aufgenommen haben, zeigt die unkonventionelle Arbeitsweise der zunächst französischen, später …
    http://www.laut.de/Ulan-Bator
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Frankreich ist das Geburtsland von Jerry Bouthier. Seine musikalische Laufbahn als DJ und Produzent gewinnt jedoch erst auf der anderen Seite des Ärmelkanals …
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Peanut Butter Wolf

    Peanut Butter Wolf

    Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass im von Prollgehabe und Sexismus geprägten, mit männlichen Macho-Attitüden durchsetzten Hip Hop ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Peanut-Butter-Wolf
  • Maxi Priest

    Maxi Priest

    Auf den nachfolgenden Veröffentlichungen distanziert sich Priest spürbar vom Lovers Rock, der ihm den Durchbruch verschafft hatte, und probiert sich verstärkt …
    http://www.laut.de/Maxi-Priest
  • The Butterfly Effect

    The Butterfly Effect

    Kann der Sound der australischen Band The Butterfly Effect im Rest der Welt einen musikalischen Orkan auslösen? Nimmt man die Akzeptanz in heimischen …
    http://www.laut.de/The-Butterfly-Effect
  • B-Stinged Butterfly

    B-Stinged Butterfly

    B-Stinged Butterfly nennt sich ein deutsch-französisches Quartett, das aus den beiden Deutschen Daniel (Gesang) und Mike (Drums), sowie den Franzosen …
    http://www.laut.de/B-Stinged-Butterfly
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Einfluss auf ihn ausübt und denen er 1992 im gleichnamigen Song ein Denkmal setzt. 1970 geht er dennoch wieder zurück nach Boston und gründet The Modern Lovers
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • White Moth Black Butterfly

    White Moth Black Butterfly

    Dualität ist ein Wort, um das man nicht herum kommt, möchte man über White Moth Black Butterfly sprechen. Sie schlägt sich bereits im Bandnamen nieder …
    http://www.laut.de/White-Moth-Black-Butterfly
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    In australischen Perth schlägt sich Jener schon sechs Jahre lang mit etlichen unterschiedlichen Line-Ups herum, bevor 2003 sein Debüt-Album "Lovers" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • Lamp

    Lamp

    Dieses Tape heißt "For Lovers" und wird von Projekten namens "Yume", "Gensou" oder "Tokyo Utopia Tsushin" gefolgt, die sie über die kommenden zehn Jahre …
    http://www.laut.de/Lamp
  • Scratch Massive

    Scratch Massive

    So wildert das Debüt "Enemy & Lovers" 2003 ausgiebig im Rockmetier, setzt neben dem Sequenzer vor allem viel Gesang und Rockgitarrenriffs ein.
    http://www.laut.de/Scratch-Massive
  • Astrid Swan

    Astrid Swan

    Das Ganze entweder von verspieltem Klavier oder, rockiger angehaucht, von ihrer Backing-Band The Drunk Lovers begleitet.
    http://www.laut.de/Astrid-Swan
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    ein wandelbares Bandprojekt, das sich aus Mitmusikern aus befreundeten Kombos wie Timber Timbre, Ohbijou, The Burning Hell, The Wooden Sky, Forest City Lovers …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • XX Teens

    XX Teens

    ., The Lovers, Bromheads Jacket) produziert und steht Mitte 2008 in Läden.
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Vega (SE)

    Vega (SE)

    Das erste Album "For Retarded Lovers" nehmen die fünf unter der Aufsicht von Jari Haapalainen auf, der als Musiker zu Bear Quartet und Hidden Truck gehört …
    http://www.laut.de/Vega-SE
  • Sade

    Sade

    Mit "Lovers Rock" erscheint ein Album, das sowohl von Kritikern als auch von Fans begeistert aufgenommen wird. 2001 tourt Sade erfolgreich durch die USA
    http://www.laut.de/Sade
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Kennern der dänischen Musikszene ist sie auch mit ihren Auftritten als Sängerin für die Klangkunstband Efterklang bekannt und dem Blues-Projekt The Sad Lovers …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Timber Timbre

    Timber Timbre

    Als "Gothic Rockabilly Blues" bezeichnet er dieses mit Streichern und Keyboard-Verzierungen versehene Werk, auf dem Mika Posen (Forest City Lovers) und …
    http://www.laut.de/Timber-Timbre
  • Beres Hammond

    Beres Hammond

    In seiner Jahrzehnte währenden Karriere beackert Beres Hammond neben seinem Lieblings-Garten Lovers Rock die Felder Roots-Reggae, Dancehall, Hip Hop und …
    http://www.laut.de/Beres-Hammond
  • Da'Ville

    Da'Ville

    Touren in der Karibik, den USA und Japan sorgen für eine auch jenseits von Jamaika wachsende Fangemeinde: Da'Villes Mixtur aus Lovers Rock und Dancehall …
    http://www.laut.de/DaVille
  • Miriam Simone

    Miriam Simone

    Lovers Rock, Roots & Culture, aber mit frischem Wind."
    http://www.laut.de/Miriam-Simone
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Die Nummer lässt aufhorchen, und bald darauf erscheint mit "Better In Time" Bazinis Debüt-Album.
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Wer bei besagtem Titel nun als erstes an Rihanna denkt, tut das natürlich völlig zurecht: "Bitch Better Have My Money" ist 2015 deren größter Charterfolg …
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Expatriate

    Expatriate

    Im Oktober 2005 steht "Lovers Le Strange" dann in den Läden und verschafft Expatriate gehörig Airplay im Radio sowie eine komplett ausverkaufte Tour.
    http://www.laut.de/Expatriate
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    Wegen der Kohle müssen die "Modern Lovers" sich auch keine Sorgen machen.
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Lisa Lopes

    Lisa Lopes

    Kurz vor der Veröffentlichung des zweiten Albums macht Lisa eine Menge Schlagzeilen, als sie das Haus ihres Lovers Andre Rison anzündet.
    http://www.laut.de/Lisa-Lopes
  • Wowaka-P

    Wowaka-P

    "Worlds End Dancehall", "Two-Faced Lovers" und "Rolling Girl" machen klar, dass er nicht gekommen ist, um zu spielen.
    http://www.laut.de/Wowaka-P
  • 4 Non Blondes

    4 Non Blondes

    einigen sie sich schließlich mit Interscope, nachdem die anderen Majors keine Chance sehen, das Quartett zu vermarkten. 1992, nach dem Release von "Bigger, Better
    http://www.laut.de/4-Non-Blondes
  • Sparks

    Sparks

    gemasterte Neuauflagen ihrer Studioalben zwischen 2000 und 2020 auf LP und CD: "The Seduction Of Ingmar Bergman", "Exotic Creatures Of The Deep", "Hello Young Lovers …
    http://www.laut.de/Sparks
  • TNT

    TNT

    Zwischen 1987 und 1989 entstehen ihre erfolgreichsten Alben "Tell No Tales" und "Intuition". "10.000 Lovers (In One)" markiert ihren größten internationalen
    http://www.laut.de/TNT
  • Londonbeat

    Londonbeat

    Ein Erfolg, den Londonbeat mit ihren Singles "You Bring On The Sun" und "A Better Love" wiederholen und sich damit tief ins musikalische Gedächtnis der …
    http://www.laut.de/Londonbeat
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    "Uh baby ... feels like ... the music sounds better with you": diese mit leichten französischem Einschlag schwülstig intonierte Textzeile dürfte wohl vielen
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Rae Sremmurd

    Rae Sremmurd

    Auf dem Weg nach oben werden die meisten Haters doch zu Lovers.
    http://www.laut.de/Rae-Sremmurd
  • Tanita Tikaram

    Tanita Tikaram

    Neben klassischem Folk präsentieren die Alben "Eleven Kinds Of Loneliness" (1992), "Lovers In The City" (1995) und "The Cappuccino Songs" (1998“) auch …
    http://www.laut.de/Tanita-Tikaram
  • Bad Sounds

    Bad Sounds

    Noch vor dem Debütalbum "Get Better" von 2018 treten sie beim prestigeträchtigen Glastonbury-Festival auf.
    http://www.laut.de/Bad-Sounds
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    enttäuschen zu müssen, der denkt, wir sind wild und verrückt, denn wir sind es nicht". 2003 gründen die Musiker auch die Wohltätigkeitsorganisation The Better
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Vor allem amerikanische Rock-Radiostationen lieben den 23-Jährigen und nehmen Songs wie "Don't Mean Nothing" oder "Should've Known Better" auf Heavy Rotation …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Chinawoman

    Chinawoman

    Vor allem die Videoclips zu "Lovers Are Strangers" und dem Titeltrack "Party Girl" erreichen in den stetig wachsenden Fankreisen Kultstatus.
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Olly Murs

    Olly Murs

    Ich denke "Never Been Better" ist mein erstes Ernst-Album. Ich will nicht mehr nur der smarte Teenie-Barde von Nebenan sein. Ich kann mehr."
    http://www.laut.de/Olly-Murs
  • The Chats

    The Chats

    Australien und Brisbane im Besonderen haben mit Bands wie den Cosmic Psychos und Vampire Lovers durchaus eine lange und stolze Punkgeschichte, die 2017 …
    http://www.laut.de/The-Chats
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Diesen sicheren Melodienhafen verlässt sie auch auf "In The Sun", "Taking A Chance On Love", "Surrender" und "The Lovers, The Dreamers And Me" nicht.
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    ermöglicht dem jungen Singer/Songwriter, auf dem renommierten Schauplatz aufzutreten. 2011 veröffentlicht Baker sein Debütalbum "Tomorrow May Not Be Better
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Nach "Transient" (1998), "Waiting For Morning" aus dem Jahr 2000 und dem 2002er Album "Halfway To A Better Place", die nur in Nordamerika erscheinen, ist …
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Mount Kimbie

    Mount Kimbie

    Orbison oder Rustie und Hudson Mohawke auf dem britischen Pionierlabel Warp, setzen sie sich im Juli 2010 mit dem nur 33 Minuten kurzen Debüt "Crooks & Lovers …
    http://www.laut.de/Mount-Kimbie
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Das ändert sich 1984: unter den Fittichen des Produzententeams Gunter Mende und Candy de Rouge gelingt Jennifer mit der Single "25 Lovers" ein Charts-Hit …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    In der Folge veröffentlicht Jaehn weitere Singles, u.a. in Zusammenarbeit mit Calum Scott ("Rain in Ibiza", 2022), Zoe Wees (" Do It Better", 2022), Katja
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Cocún

    Cocún

    Zwar zieht bis zur Veröffentlichung Anfang Oktober 2004 noch einige Zeit ins Land, doch die Single "Better Off" gibt Mitte September schon mal einen kleinen …
    http://www.laut.de/Cocun
  • [SOON]

    [SOON]

    Nachdem im Oktober 2013 "Dead-End Street" erscheint, stößt mit Jakob endlich wieder ein Drummer zur Band, der dem Gefüge auf Dauer treu bleibt und an "Better …
    http://www.laut.de/SOON
  • Takida

    Takida

    2023 bei ihrem Gastspiel auf dem heiligen Acker des gepflegten Pommesgabel-Rock in Wacken, auf dem Takida Hits wie das mit Oho-Chören ausgestattete "Better …
    http://www.laut.de/Takida
  • Queen Ifrica

    Queen Ifrica

    Sie eröffnet dem männlich dominierten Reggae- und Dancehall-Geschäft eine andere, weibliche Sichtweise, singt und toastet und lässt neben Lovers Rock-Tunes …
    http://www.laut.de/Queen-Ifrica
  • The Twang

    The Twang

    Nachdem im Sommer noch eine weitere Single ("Two Lovers") veröffentlicht wird, geht es im Herbst 2007 auf ausgedehnte Headliner-Tour, die im UK nahezu …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Big Star

    Big Star

    für ein drittes Album noch Songs ein, trennt sich aber kurz darauf. 1978 erscheinen die Aufnahmen in Europa unter den zwei Titeln "Third" und "Sister Lovers
    http://www.laut.de/Big-Star
  • The Distillers

    The Distillers

    Statt langer Begründung heißt es nur: "Hey lovers, new band, new site, new board". Gemeint ist Spinnerette.
    http://www.laut.de/The-Distillers
  • Virginia Jetzt!

    Virginia Jetzt!

    is for Lovers" wohl am besten ausdrückt.
    http://www.laut.de/Virginia-Jetzt!
  • Monika Kruse

    Monika Kruse

    Mit "Latin Lovers" releast Kruse 2003 einen mächtigen Tribal-Schieber, der sich schnell in den Sets von Jeff Mills und Laurent Garnier wiederfindet.
    http://www.laut.de/Monika-Kruse
  • Draconian

    Draconian

    österreichischen Napalm Records Label und gehen im Juli 2003 ins Studio, um unter der Regie von Chris Silver (Ex-Cemetary/Sundown) ihr offizielle Debüt "Where Lovers …
    http://www.laut.de/Draconian
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Air Force" ihr erstes komplett selbst geschriebenes Stück, während der Protagonist den tragischen Kampf gegen seine eigenen Dämonen u.a. auf "Women As Lovers
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Foster The People

    Foster The People

    "All the other kids with the pumped up kicks, you better run, better run, outrun my gun." Damit beginnt alles.
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    Mit ins Studio konnte Meat Loaf die dreifache Grammy-Gewinnerin Diane Warren, Nikki Sixx von Mötley Crüe und Kevin Griffin von Better Than Ezra locken.
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Land gegangen sind, beglückt er, der Bunny Wailer als seine Hauptinspirationsquelle anführt, Reggaefreunde ungebrochen mit Consciousness und zuckersüßem Lovers-Rock …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Nun beginnt der Erfolg sich auch in den USA zu festigen: Im Juni steigt "Things Can Only Get Better" in Amerika auf Platz fünf, und "Dream Into Action" …
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Äl Jawala

    Äl Jawala

    Auf "Lovers" erhält Schimmers Sax nur eine Nebenrolle. Dafür tritt die Frontfrau ab jetzt auch durchgehend als Sängerin in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Ael-Jawala
  • Walter Trout

    Walter Trout

    Es verwebt auf herzzerreißende Weise die Biographien der beiden ehemals drogenabhängigen Electric Blues Lovers.
    http://www.laut.de/Walter-Trout
  • Jonathan Jeremiah

    Jonathan Jeremiah

    ', lovers whisper to themselves / Boats left moored out in the distance / silhouette a red lit sky / Hungry devils grab ahold of one track / and make for …
    http://www.laut.de/Jonathan-Jeremiah
  • Silversun Pickups

    Silversun Pickups

    Bereits auf dem nächsten Album "Neck Of the Woods" schleichen sich erste Anzeichen elektronischer Spielereien ein, die auf dem 2015 erschienenen "Better …
    http://www.laut.de/Silversun-Pickups
  • Viktoriapark

    Viktoriapark

    Dem Publikum wird die Band zunächst besonders durch ihre Engagements als Vorgruppe bekannt, darunter die Eels, Dandy Warhols, Catatonia und Better Than …
    http://www.laut.de/Viktoriapark
  • Reigns

    Reigns

    "Even better than silence", kommentieren Reigns sich selbst lakonisch.
    http://www.laut.de/Reigns
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    auf dieser Langrille eroberten 1999 schnell das englische Eiland, wo Cotton Mather mittlerweile als "Twenty First Century Beatles" gehandelt und für "Better …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    School Of Music abschließt, ist sie mit ihrer Blues Combo eine feste Größe in Bostons Kneipenszene. 1995 erscheint ihr selbstproduziertes Debütalbum "Better
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • Gomez

    Gomez

    Für Kohle sorgt aber eher ihre Coverversion von "Geeting Better" der Beatles, das einen Werbespot von Philips begleitet. 2004 erscheint mit "Split The
    http://www.laut.de/Gomez
  • Whitehouse

    Whitehouse

    "Music's better now than it ever was. It's nice to witness rock and roll dying, and it's a pleasure to try and help it on its way.
    http://www.laut.de/Whitehouse
  • Matt Simons

    Matt Simons

    2019 erscheint mit "After The Landslide" das dritte Solo-Album Simons', auf dem er sich erneut als zuverlässiger Sommerhit-Lieferant erweist: "We Can Do Better …
    http://www.laut.de/Matt-Simons
  • All Good Things

    All Good Things

    Nach einem Deal mit Better Noise Music veröffentlicht das Quintett 2021 mit "A Hope In Hell" ihren "ersten richtig großen Release", wie Bassistin Liz im …
    http://www.laut.de/All-Good-Things
  • Christian Lee Hutson

    Christian Lee Hutson

    selben Jahr an den Aufnahmen zu "Boygenius" teil (die gleichnamige Band besteht neben Bridgers aus Julien Baker und Lucy Dacus), im Anschluss dann an "Better …
    http://www.laut.de/Christian-Lee-Hutson
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Nach der EP "Better Together" erscheint am 30. Januar 2015 das erste Studioalbum "Reflection", die Auskopplung "Worth It" feat.
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Paula Dalla Corte

    Paula Dalla Corte

    Sie singt "Strong" von London Grammar, "Bye Bye" mit Sarah Connor und "Someone Better" mit ihren Coaches Rea Garvey und Samu Haber.
    http://www.laut.de/Paula-Dalla-Corte
  • Die Happy

    Die Happy

    im selben Jahr gehen die beiden mit Basser Julian Rosenthal und Drummer Marcus Heinzmann ins Studio von Martas Vater in Tschechien und nehmen die EP "Better …
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Dub Incorporation

    Dub Incorporation

    Doch die Live-Performance wäre nicht, was sie ist, ohne die stürmischen Songs: "Better Run" und "They Want" entwickelt die Band zu Musikbetten weiter, …
    http://www.laut.de/Dub-Incorporation
  • The Four Seasons

    The Four Seasons

    eigentliche Band Four Seasons das Licht der Welt erblickt, vergehen noch etliche Jahre, die angefüllt sind mit Umbesetzungen und wechselnden Bandnamen wie Four Lovers …
    http://www.laut.de/The-Four-Seasons
  • The Rapture

    The Rapture

    Als großer Knall entpuppt sich die 12inch "House Of Jealous Lovers" (inkl. Morgan Geist-Mix).
    http://www.laut.de/The-Rapture
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Ihr vielgelobtes Album "Country For True Lovers" hebt 2003 die Leidenschaft von Mandell für Bluegrass und traditionelle Musik erstmals selbstbewusst auf …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Ben Harper

    Ben Harper

    sei nichts anderes als Mord, erklärt er im Titeltrack. 2020 verzichtet Harper auf jegliche Begleitung und sogar auf seine Stimme: Auf "Winter Is For Lovers
    http://www.laut.de/Ben-Harper
  • SZA

    SZA

    In der Folge ist sie auf Maroon 5s Hit "What Lovers Do" zu hören und steuert mit Kendrick Lamar den Song "All The Stars" zum "Black Panther"-Soundtrack …
    http://www.laut.de/SZA
  • August Burns Red

    August Burns Red

    Die verärgerte August ging daraufhin (vermutlich Rammstein-geschädigt) zu der Hundehütte ihres Ex-Lovers und steckte sie in Brand.
    http://www.laut.de/August-Burns-Red
  • Weyes Blood

    Weyes Blood

    "Weyes Blood is for lovers".
    http://www.laut.de/Weyes-Blood
  • Shelter

    Shelter

    Die Fanbase wächst an und Ray veröffentlich nicht nur sein erstes Buch über Hare Krishna, sondern gründet auch sein Nebenprojekt Better Than A Thousand …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    In dieser Besetzung geht es an "Better Ways To Die", das einmal mehr den gewohnt derben Tough Guy-Core bietet, aber auch immer wieder ein paar Überraschungen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Cilvaringz

    Cilvaringz

    Killah, Raekwon oder Inspectah Deck tragen seine Handschrift. 2014 übernimmt Cilvaringz gar den Executive Producer-Job für das Wu-Tang-Album-Unikat "A Better
    http://www.laut.de/Cilvaringz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback