laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blockflöte Des Todes

    Blockflöte Des Todes

    Songs der Blockflöte Des Todes setzen sich zwar aus gängigen Pop- und Rock-Formeln zusammen, überraschen aber mit ihren humorvollen und pointierten Texten …
    http://www.laut.de/Blockfloete-Des-Todes
  • Diane

    Diane

    Für eine eigene kleine Solo-Tour 2008 gewinnt sie Gäste wie Bosse und Michel van Dyke. 2010 stellt sie sich im Verbund mit der Blockflöte Des Todes erneut
    http://www.laut.de/Diane
  • It Dies Today

    It Dies Today

    In Buffalo im Staate New York weht einem am Lake Erie schon mal ein arschkalter Wind um die Nüstern. Dort gründen die Teenies Nick Brooks (Gesang), …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Teilweise nutzen sie sogar das Stilmittel des Harmoniegesangs: eine im Wavegenre eher selten genutzte Technik.
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Albrecht Schrader

    Albrecht Schrader

    Neo Magazin Royale Moderator Jan Böhmermann will den gebürtigen Hamburger zum Superstar machen, fungiert Schrader doch als musikalischer Leiter des sogenannten …
    http://www.laut.de/Albrecht-Schrader
  • Tadeo

    Tadeo

    Nicht zuletzt aufgrund des Sónar-Festivals, das jedes Jahr im Frühsommer hunderte von DJs, Produzenten, Promoter, VJs, Labelbetreiber und Techno-Fans in …
    http://www.laut.de/Tadeo
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    "Eine Oase des Rock'n'Roll und R'n'B in der Teenie Pop-Wüste" schrieb das Magazin Rolling Stone 2000 über Susan Tedeschi, als sie neben Britney Spears, …
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • The/Das

    The/Das

    Hinter The/Das steckt ein Nebenprojekt von zwei Dritteln der Band Bodi Bill. Sänger Fabian Fenk und Anton Feist begeben sich in ähnliche Gefilde wie …
    http://www.laut.de/TheDas
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    , aber mein Musikerblut war in Wallung gekommen, und ich wollte einfach wieder Musik machen", so der Ex-Drummer der Toten Hosen: Wölli & Die Band Des …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • Tedeschi Trucks Band

    Tedeschi Trucks Band

    Das Veröffentlichungsdatum des vierten Longplayers "Signs" fällt ausgerechnet auf den 15.
    http://www.laut.de/Tedeschi-Trucks-Band
  • Natia Todua

    Natia Todua

    Die Wahl-Badnerin Natia Todua wird am 21. März 1996 in Georgien geboren. Sie lebt in Gali, träumt davon Sängerin zu werden und beschließt mit zwanzig, …
    http://www.laut.de/Natia-Todua
  • Junesex

    Junesex

    an die Puppetmastaz angelehnten Single "Fast Food Messiahs" auch "U B Illin" freuen, eine Run DMC-Coverversion, angemessen respektlos vorgetragen mit Blockflöte …
    http://www.laut.de/Junesex
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der ultratanzbare Cocktail des Norddeutschen bringt wieder alles auf den Punkt, was die Fangemeinde von der Tante erwartet.
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • Maia Vidal

    Maia Vidal

    So spielt die Sängerin auf "God Is My Bike" auch Violine, Akkordeon, Gitarre, Xylophon, Klavier und Blockflöte.
    http://www.laut.de/Maia-Vidal
  • Tides From Nebula

    Tides From Nebula

    Ja, aus Polen kommen auch Bands! Zum Beispiel die Post-Rock-Instrumental-Combo Tides From Nebula aus Warschau. Die Geschichte der vier Polen ist schnell …
    http://www.laut.de/Tides-From-Nebula
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Neben der Harfe experimentiert sie mit Blockflöte, Hackbrett und Cello, lässt jene Klanggeber aber vorzugsweise nach Synthesizern klingen.
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Toddla T

    Toddla T

    2007 jobbt der 19-jährige Thomas Mackenzie Bell noch in einem Sheffielder Schuhgeschäft. Er wohnt bei seinen Eltern, legt, seit er 14 Jahre jung ist, …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • For Today

    For Today

    Wenn For Today-Sänger Mattie Montgomery sich nicht gerade im Metalcore-Modus die Lunge aus dem Leib brüllt, preist er Jesus in seinem Spoken Word-Soloprojekt …
    http://www.laut.de/For-Today
  • Black Tide

    Black Tide

    Auch im zweiten Jahrtausend nach Christi Geburt muss man sich um den Nachwuchs im Metal keine Sorgen machen. Auch Jungvolk, das beim Erscheinen der ersten …
    http://www.laut.de/Black-Tide
  • Todd Terje

    Todd Terje

    Die Tracks des Sets, ausschließlich eigene Produktionen und Remixe, vermitteln einen guten Eindruck vom dem Terrain zwischen Disco, Leftfield und House …
    http://www.laut.de/Todd-Terje
  • Todd Bodine

    Todd Bodine

    Berlin sieht seine Zukunft nicht auf der Rennstrecke sondern im Club. 2002 steuert er den Track "Finish Summer" zur "Headquarters_Berlin"-Compilation des
    http://www.laut.de/Todd-Bodine
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    trägt zum Durchbruch in der World Wide Web-Bubble bei. 2019 reüssieren eine Version von Michael Jacksons super-lässigem "Rock With You" und Neuaufgüsse des
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Unter dem Einfluss des Thrashs aus der Bay Area, diversen Hardcore- und Hip Hop-Bands sowie ein paar Punk-Combos, rühren Péter Körmöczki (g/voc), Tibor …
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Das zehrt auf Dauer zu sehr an der Kraft von Jape, und als im Frühjahr 2009 immer noch keine neuen Songs fertig sind, die wirklich den Geschmack des Sängers …
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today. Als Shouter …
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • October Tide

    October Tide

    Als die beiden Katatonia-Mitglieder Jonas Renske und Fredrik Norman 1995 das erste October Tide-Demo zusammenstellen, sieht es um die Zukunft von Katatonia …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Reckless Tide

    Reckless Tide

    Normalerweise sollte man Beruf und Privatleben strikt getrennt halten. Auch innerhalb eines Bandgefüges ist es nicht unbedingt ratsam, wenn zwischen …
    http://www.laut.de/Reckless-Tide
  • Todd Rundgren

    Todd Rundgren

    Durch Variation des Tempos, der Reihenfolge und des Klangbilds kann der Hörer den Charakter dieser Avantgarde-Symphonie nach eigenem Gusto beeinflussen …
    http://www.laut.de/Todd-Rundgren
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Wenn Filmstars eine Platte aufnehmen, wehren sie sich anschließend nicht selten vehement gegen das Image der singenden Schauspieler. Robert Gwisdek muss …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit den Alben "Spiel Des Lebens / Spiel Des Todes" (1998) und "Das 2. Kapitel" (1999) bringen sie frischen Wind in die deutsche Rap–Szene.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    findet nach einem Ansturm auf ihr Profil im Magazin Newsweek Erwähnung, die Musikzeitschrift Artrocker bezeichnet die Tiny Masters gar direkt als Zukunft des …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    "If You Don't Know Me By Now" - dabei denken zu viele an Simply Red. Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • The Cat Empire

    The Cat Empire

    Die Stammbesetzung im Jahr 2009 besteht aus: Felix Riebl (Gesang, Percussion), Ollie McGill (Keyboard, Blockflöte, Melodica, Saxophon, Piano), Ryan Monro …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire
  • Salomea

    Salomea

    was dann nach knapp dreieinhalb Minuten kommt, klingt wie ein defekter Roboter in seinen letzten Zügen oder ein Zweitklässler, der zum ersten Mal eine Blockflöte …
    http://www.laut.de/Salomea
  • F.S.Blumm

    F.S.Blumm

    Als erstes Instrument erhält er als Kind eine Blockflöte als Geschenk. Jedoch träumt er davon, Gitarrist zu werden.
    http://www.laut.de/F.S.Blumm
  • Zavet

    Zavet

    Ihr erster Live-Auftritt erfolgt beim "Das Ding"-Festival des SWR neben Künstlern wie Schmyt, Nina Chuba oder Paula Hartmann.
    http://www.laut.de/Zavet
  • Tad

    Tad

    Wie manch Seattler Mitstreiter, helfen Tad einen Sound zu formieren, der mit den Heldenmythen des Rock bricht und dem Mainstream vor allem Ablehnung entgegenträgt …
    http://www.laut.de/Tad
  • Clara Luzia

    Clara Luzia

    mit Milch" klinge ihre Musik und sei beeinflusst von Billie Holiday, Björn Kleinhenz, The Decemberists und Cat Power. 18 Monate nach Veröffentlichung des
    http://www.laut.de/Clara-Luzia
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Als sich der Junge irgendwann durchsetzt und die so gehasste Blockflöte durch eine Gitarre ersetzt, wissen sich seine Eltern nicht mehr anders zu helfen …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Tantric

    Tantric

    1998 sind Todd Whitener (Gitarre), Jesse Vest (Bass), Travis Meeks (voc) und Matt Taul (Schlagzeug) praktisch am Ziel ihrer Träume. Mit ihrer Band Days …
    http://www.laut.de/Tantric
  • Thunder

    Thunder

    Melodischer Hardrock, begeisternde Bühnenauftritte, ein Album auf Platz zwei der englischen Charts - die Karriere von Thunder hört sich zumindest bis …
    http://www.laut.de/Thunder
  • Toundra

    Toundra

    Roy Neary" sie an die Alien-Kommunikation in "Unheimliche Begegnung Der Dritten Art" erinnerte, benannten sie das Stück kurzerhand nach der Hauptfigur des …
    http://www.laut.de/Toundra
  • Tortoise

    Tortoise

    Nach der Veröffentlichung ihres Albums "TNT" (1998) rauscht es nicht nur im deutschen Blätterwald. Weltweit sind sich die Journalisten einig: man hat …
    http://www.laut.de/Tortoise
  • Tad Morose

    Tad Morose

    Entgegen vieler Annahmen handelt es sich bei Tad Morose nicht um einen Sänger oder Flitzefinger selben Namens, sondern um eine talentierte und eifrige …
    http://www.laut.de/Tad-Morose
  • Ted Nugent

    Ted Nugent

    So verlässt Derek kurz nach Veröffentlichung des Debüts die Band, kehrt aber doch nochmal rechtzeitig zu den Aufnahmen für "Free For All" zurück.
    http://www.laut.de/Ted-Nugent
  • Ted Herold

    Ted Herold

    In seinen neueren Songs beschwört er gern die gute alte Zeit des Rock'n'Roll, auch wenn in seinem Repertoire die Grenzen zwischen Rock und Schlager oft …
    http://www.laut.de/Ted-Herold
  • Kitty Hoff

    Kitty Hoff

    April 1972 und aufgewachsen in einem kleinen Münsterländer Dorf, übt sie sich bereits im Alter von drei Jahren an der Blockflöte, mit vier sitzt sie am …
    http://www.laut.de/Kitty-Hoff
  • Schnipo Schranke

    Schnipo Schranke

    Hintergrundgesang zu einer Die Sterne-Platte bei und geht ins Locas In Love-Studio, um dort am 2014er Debütalbum "Satt" zu basteln, das dann aber erst im Herbst des …
    http://www.laut.de/Schnipo-Schranke
  • The-Dream

    The-Dream

    Viele Fans findet er zwar nicht, jedoch das Gehör des Produzenten Christopher "Tricky" Stewart, der den Sänger wegen seiner musikalischen Begabung kurzerhand …
    http://www.laut.de/The-Dream
  • Third World

    Third World

    Getoppt wird das Dutzend Songs von einer Rap-Version des "Theme From The Underdog".
    http://www.laut.de/Third-World
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    In Brooklyn aufgewachsen, ist Marcus noch keine zehn Jahre alt, als er sein näheres Umfeld mit beeindruckenden Fähigkeiten an der Blockflöte und der Klarinette …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Tom Gaebel

    Tom Gaebel

    Nicht den Ruf eines Musikers, sondern die Qualität seiner Musik, misst alljährlich die Jury des Jazz-Awards. 2006 und 2007 heimst Gaebel je eine der begehrten
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel
  • Mob Research

    Mob Research

    Ob das auch im Falle von Mob Research zutrifft, muss sich erst zeigen: Zum Zeitpunkt des Todes von Basser Paul Raven steckt die Gruppe noch in den Kinderschuhen …
    http://www.laut.de/Mob-Research
  • Scout Niblett

    Scout Niblett

    Aufgrund der sparsamen Instrumentierung und der eindringlichen, intensiven Stimme vergleicht man Scout des Öfteren mit PJ Harvey und Chan Marshall alias …
    http://www.laut.de/Scout-Niblett
  • Brothertunes

    Brothertunes

    erste Radiosingle "Sincerely Yours" landet umgehend in den eidgenössischen Charts, im April 2006 kürt Radio DRS3 die beiden Berner zum 'Swiss Top Act des …
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • Thundercat

    Thundercat

    Flying Lotus-Protegé, Robert Trujillos Nachfolger bei Suicidal Tendencies, Sessions mit Erykah Badu … und für nicht wenige der derzeit spannendste …
    http://www.laut.de/Thundercat
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    Des Öfteren wettert Jenkins gegen andere Künstler, und deshalb betiteln in Kritiker als "das größte Maul im Musikgeschäft".
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Thunderball

    Thunderball

    Live lassen sie als achtköpfige Band die Bühnenbretter des Planeten beben.
    http://www.laut.de/Thunderball
  • Torture Squad

    Torture Squad

    Im November des Jahres veröffentlichen sie die EP "Chaos Corporation", die neben zwei neuen Tracks, auch drei Neueinspielungen des ersten Demos enthält …
    http://www.laut.de/Torture-Squad
  • Tunde Baiyewu

    Tunde Baiyewu

    Doch während sich Fans der neuen musikalischen Gangart des Briten schon auf eine zukünftig regelmäßige Klangfütterung freuen, zieht sich der Verantwortliche …
    http://www.laut.de/Tunde-Baiyewu
  • Tindersticks

    Tindersticks

    Es handelt sich um den Soundtrack zu Kurzfilmen des gleichnamigen britischen Naturfotografen, der zwischen den Weltkriegen neue Techniken erfand, um das …
    http://www.laut.de/Tindersticks
  • Thunderstorm

    Thunderstorm

    Doch schon im Herbst des selben Jahren trifft Fabio auf einen Kerl namens Massimo Tironi (dr), der Fabios Vorliebe für Bands wie Black Sabbath, Candlemass …
    http://www.laut.de/Thunderstorm
  • Torture Killer

    Torture Killer

    Shouter Matti Liuke, die beiden Gitarristen Jari Laine und Taneli Hatakka, Basser Tuomas Karppinen und Drummer Tuomo Latvala gründen Tourture Killer …
    http://www.laut.de/Torture-Killer
  • Thunderheist

    Thunderheist

    mehr über die Produktionen von Isis fachsimpeln, schickt ihr Grahm Zilla kurzerhand einige Tracks, die er unter dem Projektnamen Thunderheist während des …
    http://www.laut.de/Thunderheist
  • Severe Torture

    Severe Torture

    Noch bevor sie bei Centurion einsteigen, entschließen sich Seth (Drums) und Patrick (Bass) 1997, eine neue Band aus dem Boden zu stampfen. Dafür buchen …
    http://www.laut.de/Severe-Torture
  • Thunderstone

    Thunderstone

    Sowohl Sänger Pasi als auch Keyboarder Kari machen sich im August des Jahres vom Acker.
    http://www.laut.de/Thunderstone
  • Gecko Turner

    Gecko Turner

    Über einen kurzen Aufenthalt in London, wo er die U-Bahn-Stationen mit seinen Liedern beschallt, kehrt er aufgrund des Todes seiner Mutter wieder nach …
    http://www.laut.de/Gecko-Turner
  • Tied & Tickled Trio

    Tied & Tickled Trio

    Auftritte auf Popbühnen, die weit aufgebrochenen Hörgewohnheiten des Publikums und ein unkonventionelles Verständnis von melodiösem, organischem Jazz führen …
    http://www.laut.de/Tied-Tickled-Trio
  • Thirteen Senses

    Thirteen Senses

    Musikalisch bleibt der Thirteen Senses Sound natürlich "very british", jedoch orientieren sich die eigenen Kompositionen des Debüts "The Invitation" eher …
    http://www.laut.de/Thirteen-Senses
  • Cortney Tidwell

    Cortney Tidwell

    In der Country-Hauptstadt lernt sie aber auch die Schattenseiten des Showbiz kennen.
    http://www.laut.de/Cortney-Tidwell
  • Gordie Tentrees

    Gordie Tentrees

    heutzutage ihre Karriere starten würden", charakterisiert die Zeitung Irish Times den Singer/Songwriter aus Kanada - der wie die erwähnten Überväter des …
    http://www.laut.de/Gordie-Tentrees
  • Thundermother

    Thundermother

    Der neue musikalische Kurs in Richtung klassischer Hardrock à la AC/DC, Motörhead und Co sorgt allerdings für unüberwindbare Differenzen innerhalb des …
    http://www.laut.de/Thundermother
  • Hepcat

    Hepcat

    Trotz des Todes von Ur-Bassist David Fuentes gerät das Epitaph-Werk "Right On Time" im Folgejahr 1998 zum größten kommerziellen Erfolg der Band und bringt …
    http://www.laut.de/Hepcat
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Der wiederum überredet Sängerin Noelle Scaggs und Drummer John Wicks zum Stelldichein im Wohnzimmer des Band-Gründers.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Das Die Firma-Debüt "Spiel Des Lebens / Spiel Des Todes" auf dem eigenen Label La Cosa Mia erscheint 1998 und macht den Rapact national bekannt.
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Ein verblüffender Zusammenprall zwischen den gewalttätigen Gitarren von My Bloody Valentine und Drum'n'Bass" schreibt ein Kritiker 1996 über "Semtex", …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • Suicidal Tendencies

    Suicidal Tendencies

    Rebellion" (1992) ist eines der gewöhnungsbedürftigsten Suicidal-Alben, zeigt aber genau wie Mikes Nebenprojekt Infectious Grooves die Vielseitigkeit des …
    http://www.laut.de/Suicidal-Tendencies
  • Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now!

    unterschiedlichen Bands wie Tool, Talking Heads oder den Pixies bewegen sie sich in einem weit gesteckten experimentellen Rahmen und erkunden die Grenzen des …
    http://www.laut.de/Thunderbirds-Are-Now!
  • Def Cut

    Def Cut

    ausgeprägten Vertriebsnetzes finden sich seine Breaks auch in Japan, Großbritannien, Korea, im Pazifik oder in Osteuropa - 'worldwide' im wahrsten Sinne des …
    http://www.laut.de/Def-Cut
  • Alabama Thunderpussy

    Alabama Thunderpussy

    "River City Revival" erscheint im Winter des Jahres und im Frühling 2000 können sich die Fans schon über die "Constellation" Veröffentlichung freuen.
    http://www.laut.de/Alabama-Thunderpussy
  • Dido

    Dido

    musikalisches Talent förderten ihre Eltern bereits sehr früh, mit sechs Jahren erhielt sie auf einer Musikschule Unterricht in den Fächern Klavier, Violine und Blockflöte …
    http://www.laut.de/Dido
  • DJ Nicon

    DJ Nicon

    Dezember 1978 in Berlin-Schöneberg, beginnt seine musikalische Karriere mit einer Blockflöte.
    http://www.laut.de/DJ-Nicon
  • Goblin

    Goblin

    "Profondo Rosso" ("Rosso - Farbe des Todes" oder auch "Deep Red") ist ein Giallo, den Argento dreht und für den die Musiker – Synthesizer-Spieler und Violinist …
    http://www.laut.de/Goblin
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    Der 1970 in Indiana geborene Ted beschließt, den Weg des Punk zu beschreiten und bringt mit der Band Animal Cracker 1991 einen ersten Output zu Stande.
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • Marcel

    Marcel

    letzter Release unter dem Namen Marcel ("Secret Weapon Volumes 1 & 2") noch eindeutig vom Funk eines George Clinton geprägt, nimmt er unter dem Eindruck des …
    http://www.laut.de/Marcel
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Seht, wie ich mich trotz allem, trotz des nahen Todes, immer wieder hochgekämpft habe: "Look What I Became."
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Zwar greift er im zarten Alter von sechs Jahren zur Blockflöte, aber wie Generationen vor ihm entwickelt er bald eine innige Abneigung gegen den Prototypen …
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Obscura

    Obscura

    Nach Geburt, Entwicklung und Bewusstsein folgt nun die Vertonung des Todes, den Obscura in gewohnt meisterhafter Manier umsetzen und diesmal deutlich kompakter …
    http://www.laut.de/Obscura
  • Christian Morgenstern

    Christian Morgenstern

    Eine traurige Wahrheit angesichts des vorzeitigen Todes von Christian Morgenstern nach einem Herzstillstand im Juni 2003.
    http://www.laut.de/Christian-Morgenstern
  • Thanateros

    Thanateros

    Thanateros setzt sich aus Thanatos (Gott des Todes) und Eros (Gott der Liebe) zusammen und stammt von dem chaos-magischen Orden der 'Illuminates Of Thanateros …
    http://www.laut.de/Thanateros
  • Mandy Capristo

    Mandy Capristo

    Nur ein Jahr später veröffentlicht die Mannheimerin anlässlich des Todes von Whitney Houston eine Coverversion von "One Moment In Time" auf einer Kompilation …
    http://www.laut.de/Mandy-Capristo
  • Mudcrutch

    Mudcrutch

    Fünfeinhalb Jahre später stirbt Tom Leadon, Bruder des Eagles-Gründungsmitglieds Bernie Leadon, am 22.
    http://www.laut.de/Mudcrutch
  • Leftover Salmon

    Leftover Salmon

    Trotz des überraschenden Todes von Gitarrist Mark Vann erhöht die Band ihr Tourprogramm noch weiter und spielt unermüdlich landauf, landab. 2003 besucht
    http://www.laut.de/Leftover-Salmon
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Anschließend engagiert er sich wieder verstärkt politisch und gründet die Bewegung Clearwater, die sich für die Sauberhaltung des Flusses Hudson einsetzt …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • San Glaser

    San Glaser

    Das im gleichen Jahr erscheinende Album "New Road" versteht sich deshalb thematisch nach zerbrochener Ehe und dem vorangegangenen Tod des Vaters als Umsetzung …
    http://www.laut.de/San-Glaser
  • Nakhane

    Nakhane

    Eines Nachts träumt Touré dann vom genauen Datum seines Todes.
    http://www.laut.de/Nakhane
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    Riffs, die wahrlich etwas Monströses haben, und ein Schlagzeug, das sich des öfteren an Ethno-Getrommel anlehnt, bilden das Grundgerüst des eigentümlichen …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Cowboy Junkies

    Cowboy Junkies

    Es gibt für mich nichts Demütigenderes als die grausame Schönheit, in der wir leben, einschließlich des Lebens und des Todes", erklärt Margo Timmins den …
    http://www.laut.de/Cowboy-Junkies
  • Baby Huey

    Baby Huey

    In Curtis Mayfield hat er jedoch so einen großen Fan gefunden, dass dieser selbst Teile der Produktion des posthumen Debütalbums übernimmt. 1971 erscheint
    http://www.laut.de/Baby-Huey
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback