Insbesondere die (wie der Name verrät) in Philadelphia entstandene Soul-Variante des Phillysound, wie ihn die Intruders, Harold Melvin & The Blue Notes …
Mal davon abgesehen, dass man sich auf LSD fühlt, als sein man das Zentralsexualorgan des Universums, erhöht Lysergsäurediethylamid auch das Kreativitätspotential …
New Wave heisst auf deutsch Neue Welle. Da kommt die Welle her, in Hagen Grossenkneten und Erlangen ging es ab. Ende der Siebziger heisst es also: Neue …
Auch in Deutschland wächst der Schauplatz über Berlin hinaus und die Musik des "Bass und Raum", wie sie Kode9 definiert, ist nun auch in anderen Städten …
ansässigen Rap-A-Lot Records avancieren zum wirtschaftlich erfolgreichen Southern Rap-Label Nummer 1, dessen Boss Scarface zum ersten rechtmäßigen Träger des …
Mit der aufkommenden Dancehall-Szene bemächtigt sich eine neue Riege von DJs und Produzenten des Genres und entfremdet es von seiner Roots- und Culture-Tradition …
Weise an neuen Klangwegen, die Revolution der elektronischen Musik zettelten jedoch unwiderruflich Kraftwerk an und gelten damit zu Recht als Begründer des …
Oratorium und Kantate beschreiben das Elend des Einzelnen und die Herrlichkeit des Jenseits und auch die neue Gattung Oper rückt den Solist und seine Kämpfe …
Spekulationen hin oder her, mit "anfeuern" hat das Fantasiewort auf alle Fälle zu tun, und die Beliebtheit des Wortes steigt mit der Beliebtheit des neuen …
The Who, Led Zeppelin, die Rolling Stones, Eric Clapton und John Mayall führen ihre Interpretation des Genres in den 70er Jahren wieder zurück in die USA …
Ursprünglich hatten die Songs allerdings viel gewichtigere Statements zum Inhalt, waren sie doch musikalisches Sprachrohr und Ausdruck des Lebensgefühls …
Eine weitere Spielart des Country findet sich im eher rauen Alternative Country, der Elemente des Punk mit ursprünglicher amerikanischer Musik, mit Country …
Bis etwa 1912 hat er sämtliche europäischen Metropolen erobert und bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges spiegelt sich die Popularität des Tango in zahlreichen …
Das moderne Erscheinungsbild des New Adult Contemporary wird vor allem geprägt durch das Frollein-Wunder, das die Musikwelt um die Jahrtausendwende erfährt …
Die Jazzpolizei lehnt diese Entwicklung jedoch ab und verweist auf den allzu gefälligen Geist des Acid-Jazz, der discoide Tanzbarkeit ins Zentrum des Interesses …
Die rhythmische Vielfalt und Verschrobenheit des Drum'n'Bass, die 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, die Gefälligkeit, die "Blackness" und …
Aus Großbritannien, dem Heimatland der oben aufgeführten "fantastischen Vier des Prog Rocks", schwappt das Genre auch in andere Länder über, etwa in die …
Einige Musikwissenschaftler, darunter Jazzpapst Joachim Ernst Berendt, erkennen im Swing-Rhythmus gar das Resultat des Konflikts aus europäischem und afrikanischem …
New York ist, wie könnte es anders sein, auch die Geburtsstadt des Punk selbst. 1974 gründet sich hier eine der Formationen, die zu den großen Drei des
Harmonieverständnis, das von Arnold Schönbergs Zwölftontechnik beeinflusst ist, können jedoch nur wenige folgen und so etabliert sich Miles Davis auf dem ewigen Thron des …
Die Musikrichtung samt zugehörigem Tanz, dessen Schritte allerdings mit denen des Foxtrotts nichts gemein haben, entwickeln sich im Finnland der 1930er …
Als der blues-basierte Rock'n'Roll ab der Mitte des Jahrzehnts die populäre Musikszene aufmischt, entwickelt sich in den Südstaaten der USA der Rockabilly …
Italo-Disco, der Name lässt es schon vermuten, hat seine Wurzeln zwischen Südtirol und Sizilien, genauer gesagt im norditalienischen Städtchen Brescia unweit des …
Der Begriff des Singer/Songwriters (auch Singer-Songwriter) war ursprünglich eng definiert: Ein Musiker, der seine Lieder nicht nur selbst schreibt, sondern …
Die Popularität des Genres steigert sich in den folgenden Jahrzehnten ununterbrochen, während die Erfindung und massenhafte Verbreitung von Radio und Schallplatte …
Typisch bei den heutigen Tanzveranstaltungen sind vor allem äusserst spärrlich bekleidete Tänzerinnen, die zusammen mit der Band dem Tanzbein des Publikums …
In der Verfilmung des Stoffes um Carmen und ihren Don José (Regie: Carlos Saura), ist der Gitarrist zwar kein Andalusier und kein Roma, aber immerhin Spanier …
selten basiert das gesamte Songkonstrukt auf einem Sample oder gar einer kompletten Melodie eines populären Stückes, was die Songs mangels Möglichkeiten des …
Die Zeitschrift 'Kulturaustausch' des Instituts für Auslandsbeziehungen ermittelte seinerzeit als schönstes Wort das türkische Yakamoz, "die Widerspiegelung …
Genussgiften (in erster Linie Alkohol, Marihuana und/oder Kokain) begegnet man jedenfalls durchaus das eine oder andere Mal - von der verheerenden Wirkung des …
musikalischer Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen im Amerika der späten Fünfziger und Sechziger betrachtet werden und als musikalischer Ausdruck des …
dabei ist die respektlose, nicht selten amateurhafte und minimalistische Annäherung an die Klangerzeugung, die Ähnlichkeiten mit dem Do-It-Yourself-Geist des …
Oberbegriff für jenen schnellen Breakbeat-Sound, der sich aus dem englischen Hardcore Anfang der 90er Jahre entwickelt hatte, setzte sich mit dem Schwinden des …
Der riesige kommerzielle Erfolg des Soundtracks haucht dem Genre neues Leben ein, das im Bereich des Countrys lange ein Nischendasein fristete, auch wenn …
Des Letztgenannten "Tougher Than Tough" von 1966, bei dem Desmond Dekker und sein Bruder George, der später mit den Pioneers Erfolge feiert, den Backgroundgesang …
Afrika Bambaataas "Planet Rock" macht das versammelte Hip Hop- und Elektro-Publikum gleichzeitig mit Kraftwerk und der neuen Technik des Samplings vertraut …
Neue Formen wie Solokonzert, Sinfonie und Streichquartett sind ebenso charakteritisch für diese Epoche wie auch die Vergrößerung des Orchesters und die …
Kaum war Disco in den späten 70ern nach dem Ausverkauf des einstigen Undergroundphänomens durch Filme wie Saturday Night Fever zum Unwort verkommen, schauten …
Der studierte Jazzmusiker wird durch eine Aufführung von Stockhausens "Stimmung" auf das Gesangsphänomen aufmerksam und gilt als der Wegbereiter des Obertongesangs …
Willi, der fingierte Extrem-Feuilletonist und Freund des Jazzthing-Redakteurs Pit Huber, kennt sie: "Pop ist die finale Liturgie der implodierenden Informationsgesellschaft …
Durch die Verbreitung des Goa-Sounds in den Clubs der alten Welt beklagen viele Ur-Goa-Freaks das "Fehlen des Spirits", die Kommerzialisierung der Partys …
naturbezogen, geben aber auch längst vergangene Schlachten, Kriege und Feldzüge wieder – etwa solche der paganen Bevölkerung gegen den größer werdenden Einfluss des …
Als stärkste Strömungen innerhalb der Rockmusik erweisen sich verschiedene Spielarten des Heavy Metal-Rock, die trotz des beachtlichen Erfolgs britischer …
Die Verwendung des Begriffs hat sich im Lauf der Zeit von seinem militärischen Hintergrund entfernt und kommt heute vor allem im schöpferischen Kontext …
Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
nicht nur eine äußerst erfolgreiche Fusion aus Soul und Pop, sondern auch das Kunststück, als erster weißer Solokünstler ein Duett mit der Grand Dame des …
Als ursprüngliche Einflüsse müssen wohl die Musiker des Glamrock der frühen 70er herhalten und somit Künstler wie David Bowie, Kiss, Twisted Sister oder …
Der zweite Alan macht sich als Chef des britischen Creation-Labels einen Namen, auf dem er viele der Shoegazing-Protagonisten signt (später entdeckt er …
Zu den wichtigsten Vertretern des Kwaito zählt neben Bongo Muffin, Mafikizolo und Mapaputsi der Shooting Star Zola, der 2002 bei den South African Music …
Sei es mit Hilfe des Wiederholens verschiedener Teile auf einem Song (Backspin) oder des Hin- und Herwechselns zwischen verschiedenen Segmenten eines Tracks …
Ein Mann steht in diesen Jahren wie kein anderer für die landesweite Radio-Promotion des neuen Sounds - und auch für das jähe Ende seiner Unschuld: Radio-DJ …
João Gilberto sitzen in Brasilien auf dem Standesamt und gelten, neben Charlie Byrd und Stan Getz, die in Amerika den Traualtar wienern, als Begründer des …
Die Veröffentlichungen des Stax Labels aus Memphis halten mit Otis Redding ("These Arms Of Mine", 1963), Rufus Thomas, Sam & Dave und Booker T. & The MG's
gleichnamigen Single zu einmaligem Weltruhm verhalf, während Lee "Scratch" Perry an einer psychedelischen Klangvariante arbeitete und seither als Erfinder des …
Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ Roey Marquis alias Calogero Randazza aus Frankfurt die losen Enden des …
Inzwischen tragen die Verkäufe aus dem Worldmusic-Segment einen bedeutenden Beitrag zum Cash-Flow des Musikgeschäfts bei und es etablieren sich zahlreiche …
Mal davon abgesehen, dass man sich auf LSD fühlt, als sein man das Zentralsexualorgan des Universums, erhöht Lysergsäurediethylamid auch das Kreativitätspotential …
Mutterland des Industrial ist Großbritannien, wo Throbbing Gristle Pionierarbeit leisteten, bevor Bands wie Cabaret Voltaire, Whitehouse oder Nurse With …
Throbbing Gristle sowie von minimalistisch synthetisch gehaltenen NDW Songs, allen voran natürlich DAFs "Mussolini", der als so etwas wie der Prototyp des …
der jede Parliament-Show eröffnet, wird hier in "Prelude" für die Ewigkeit konserviert: Die Menschheit erwies sich als noch nicht reif für die Macht des …
musikalischen Umsetzung trafen Joy Division die Gefühlslage derer, die sich Ende der 70er enttäuscht vom Punk abwandten um sich der melancholischen Seite des …
Einzelne Parts des gleichen Stücks (oder eines anderen, wen interessiert das schon so genau) werden zerhackt, beständig wiederholt, gescratcht oder andersartig …
Es waren die Tänzer, deren Bedürfnisse die DJs der ersten Hip Hop-Tage leiteten und inspirierten, und die so die Grundlage für die immense Popularität des …
Brachialkrach und aggressive Reime grenzen die neue Strömung nach außen gegen den übermächtigen Einfluss aus dem Mutterland des Hip Hop, aber auch innerhalb …
Liebeskummer Lohnt Sich Nicht" und, man höre und staune, das Thema der Zeichentrickserie "Captain Future"), mit gemischten Gefühlen:
"Wenn einem die Gottesgabe des …
Der große Wurf des Jahres 2005 stammt dann schon gar nicht mehr aus einem Londoner Keller: Virus Syndicate tragen die Welle von Manchester aus mit "The …
Als gemeinsamen Nenner können die starke Betonung des Backbeats (also die Zählzeiten 2 und 4), ein durchgehender meist tanzbarer Rhythmus und die Verwendung …
zwei von Adam Green und Kimya Dawson zusammengestellte Antifolk-Sampler, die erstmals einen breiten Überblick über die vielgestaltete Songwriter-Szene des …
Pionier des neuen Stils in Deutschland war neben Sven Väth, der mit seinem 93er Longplayer "Accident In Paradise" Maßstäbe setzte, der Berliner Cosmic …
Trotz musikalischer Parallelen zum Death-Metal unterscheiden sich die beiden Stile vor allem durch den häufigen und atmosphärischen Einsatz des Keyboards …
Der überge-
ordnete Begriff beschreibt die Entwicklung von den Anfängen des Schwermetallgenres (Led Zeppelin, Black Sabbath) bis hin zu den filigransten …
Mit dem Schwinden des Ragga-Einflusses und einer Erweiterung der stilistischen Vielfalt setzte sich Mitte der 90er als neuer Genre-Begriff zwar Drum'n'Bass …
Nach einer kleinen Dürreperiode, in der der Punkrock das Vereinigte Königreich erfasst, bringen einige Bands Ende der 70er Jahre den Ska wieder in des …
Musik ist für ihn nicht mehr nur Ausdruck des guten und reinen Gewissens, sondern verkörpert nun vielmehr die eigene Künstler- und Bohéme-Existenz in all …