Bosse geht mit Such A Surge auf Tour, und wieder passiert alles ganz schnell: Gerade noch von den begeisterten Fans per Zugabe verabschiedet, verpasst …
Maskenrapper ausgeklammert gibt es eine Person, deren Gesicht der durchschnittliche Rapfan nicht kennt, die aber den größten Einfluss auf die Deutschrapgeschichte …
"Wir versuchen, so viele Instrumente wie möglich selbst einzuspielen. Da es für uns aber nicht immer möglich ist, alles auf den Punkt genau hinzubekommen, …
"In einem anständigen Land braucht man nicht auch noch anständige Musik zu machen." Mit diesem Credo, irrem Sprach- und Rhythmusgefühl, einer entgegen …
Bassa. Dieser Ausdruck steht für eine Region Kameruns, mehrere Sprachen und Dialekte, eine christliche Märtyrin, einen spanischer Maler - sowie in akustischer …
Bozza gehört praktisch von Anfang an zum 187 Straßenbande-Dunstkreis. Mit Maxwell lebt er sogar eine Zeit lang zusammen.
Bozzas erstes Release erscheint …
Andrew Bazzi ist so etwas wie die Blaupause für einen via Internet befeuerten Hype. Zuvor hauptsächlich über das Video-Netzwerk Vine bekannt, avanciert …
Als Sänger Markus Strothmann, die beiden Gitarristen Michael Ponert und Daniel Danlowski, Basser Tim Mischke und Drummer Klaas Ukena 2001 ihre Band Boozed …
Keine Angst, auch ein Schweizer heißt nicht wirklich Baschi! Es ist der Künstlername von Sebastian Bürgin, der 1986 im beschaulichen Gelterkinden geboren …
Das schwedische Quartett Ace Of Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei …
Basement ist eine britische Rockband, die 2009 in Ipswich, England, entstand. Mit ihrem markanten Mix aus Alternative Rock, Emo und Grunge haben sie sich …
Shouter und Gitarrist James Farwell hat sich im kanadischen British Columbia bereits als Fronter der Skatepunk-Band S.T.R.E.E.T.S. einen Namen gemacht.
Wieso eigentlich Count, den Typ hätte man nach irgendeinem maßgeblichen Gott nennen sollen. Obwohl ... betrachtet man die Eleganz, die sich durch William …
The Bishops erinnern schwer an die Sechziger, nicht nur vom Sound her, sondern auch im Look. Da gibt es die Pilzkopf-Frisuren, die schneidigen Anzüge, …
Dass die US-amerikanische Band Bishop Gunn stolz auf ihre Wurzeln ist, lässt sich beispielsweise schon am Songtitel "Alabama" und dem Albumtitel "Natchez" …
"Wir sind der Stachel im Arsch der Nation", heißt es auf einer ihrer Platten. Das hätten die Böhsen Onkelz wohl gern. Tatsache ist, dass viele hierzulande …
Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
1999 entschließen sich europaweit Radiostationen eine Single namens "Red Alert" ins Programm aufzunehmen. Diese strotzt geradezu vor Euphorie, die sich …
"Musik ist die dramatischste und turbulenteste Beziehung, die ich je hatte", bekennt Sarah Grace McLaughlin alias Alternative Pop-Sängerin Bishop Briggs.
Kann es Menschen geben, die tatsächlich gern sowohl mit Mr Tindersticks Stuart Staples, als auch mit Xavier Naidoo zusammen arbeiten? Man braucht viel …
Sicher ist, dass sich Latin und Jazz Anfang der 50er in Brasilien und den USA gleichzeitig umeinander bemühen. Zu dieser Zeit beginnen Musiker in Amerika …
"Rapmusik auf elektronischen Beats: Atmosphärisch- druckvolle Produktionen von Basil und manchmal viel zu ehrliche, aber immer auf den Punkt gebrachte …
Lord Bishop nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine Musik beschreibt er als "Sex Rock: Heavy Rock mit Funk-Elementen und Einflüssen von Isaac Hayes oder …
Dass er nicht produktiv wäre, kann man George Fotiadis a.k.a. Basement Freaks nicht vorwerfen. Seit den frühen 2000ern produziert das griechische Mulitalent …
Dafür, dass der Ska in Deutschland nicht länger ein Schattendasein führt, sorgen seit 1985 El Bosso & Die Ping Pongs. Sänger Markus "El Bosso" Seidensticker …
Wie hätte wohl die Originalbesetzung von Guns N' Roses im neuen Jahrtausend geklungen, wenn vor zwanzig Jahren nicht alles den Bach runtergegangen wäre?
Silke Bischoff sind jetzt 18 Summers!
Den Sound der Band zu beschreiben, ist nicht so ganz einfach. Manche sagen er liege irgendwo zwischen Joachim Witt …
Für eine eigene kleine Solo-Tour 2008 gewinnt sie Gäste wie Bosse und Michel van Dyke. 2010 stellt sie sich im Verbund mit der Blockflöte Des Todes erneut
Ihren ersten Namen, Wichita Linemen, leihen sie sich von einem Lied Glen Campbells aus.
2003 steigen Wengelin und Westerlind aus, ersetzt durch Andreas "Bosse
Und mit der Benefiz-Aktion für vermisste Kinder in ihrem Video "Runaway Train" erweichten sie schließlich die Herzen der MTV-Bosse, auch mal ihre Videos …
beginnen Azhar Syed und Julian Stetter die Arbeit an ihrem Debütalbum, für das sie sich Jochen Naaf als Produzenten holen, der bereits bei Künstlern wie Bosse …
Schomaker bekennt sich als großer Bosse-Fan, kann sich zudem jedoch nicht nur für die musikalischen Nachbarn Thees Uhlmann und Clueso begeistern, sondern …
Andreas Bourani spaziert wie Bosse oder Clueso leichtfüßig durch die großen Weiten des Songwriter-Pop und verbindet textlichen Tiefgang mit eingängigen …
Mit einem großen Label im Rücken, imposanten Live-Erfahrungen mit Bosse und Kettcar und dem Gewinn des New Music Awards stehen die vier Hamburger Ende …
wuscheligen Pilz-Mähne auf dem Kopf und dem verträumten Bubigesicht sehen die Brüder Allen aus wie die Unschuld vom Lande.
2003 erleben die Plattenfirmen-Bosse
Die MTV-Bosse sind beeindruckt, ordern gleich noch einen Nachschlag des Lynch'schen Kasperltheaters und trimmen das Ergebnis unter dem Titel "Sifl and …
Auch Live-Erfahrung vor großer Kulisse sammeln sie früh, weil ihre Förderer an das Potenzial der Band glauben: 2009 supporten sie Bosse auf seiner "Taxi …
Als Tomte-Chef Thees Uhlmann Ende August 2002 mit seiner großen Klappe verkündet, dass er und halb Kettcar alias BA-Records nun einfach auf alle Bosse …
Dass ihr von den Eltern Talent mit in die Wiege gelegt wurde, erkennen auch die Bosse des christlichen Labels Red Hill Records, die die junge Katy für …