Umso größer ist die Freude, dass im Frühjahr 2014 ihr Debütalbum "Boxed Out" erscheint, gefolgt von zahlreichen DJ-Auftritten, die das Duo bis nach Australien …
Rockgrößen, die die Massen auf ihren ausverkauften Tourneen begeistern und mit ihrem mehrfach Platin-dekorierten 2006er-Album "Black Fingernails, Red Wine …
Sie sieht nicht unbedingt aus wie das typische Soul-, R'n'B- oder Jazz-Püppchen. Ihre Ausstrahlung hat eher etwas Sprödes und Laszives an sich. Prangt …
Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
Dieses Dümpeln ändert sich schlagartig, als die Band bei Nelson Mandelas Tribut Konzert 1988 wieder ihren größten Hit "Red Red Wine" heraus kramt und dafür …
Authentische deutsche Rock-Ladies? Die gibt es nicht wie Sand am Meer. Vielmehr bedeutet das ein ziemliches Suchen. Natürlich fällt einem da Doro Pesch …
Die 80er Jahre brachten im Pop-Bereich so einige Bands heraus, deren Hits bis heute noch von den Radiosendern gespielt werden. Wenn zur Weihnachtszeit …
Weimar sorgen Anfang der 2020er mit ihrer Mischung aus rasanten Riffs, rotzigem Gesang, Rap-Einlagen und Synthie-Einsprengseln innerhalb kürzester Zeit …
1995 erklären sich die Eltern von Stuart Price (damals erst 17 Jahre alt) bereit, dessen Plattenvertrag mit Wall Of Sound zuzustimmen. Prices Nebenprojekt …
Als die Sängerin im April 2016 ihr mittlerweile fünftes Studioalbum "Love Letter For Fire" in Zusammenarbeit mit Sam Beam (Iron & Wine) veröffentlicht …
Soul-Legende Sam Cooke steht Pate für die Karriere des am März 1944 in Cleveland, USA geborenen Bobby Womack. Er ist es, der den jungen Sänger entdeckt: …
Wer ist Charlie Winston?
"Er ist ein außergewöhnich talentierter und begnadeter Songwriter mit kraftvollen Melodien und Rhythmen. Er besitzt eine natürliche …
Hinter Joan As A Police Woman verbirgt sich die Wahl-New-Yorkerin Joan Wasser. Der Künstlername lässt sich zurückführen auf eine nachgesagte Ähnlichkeit …
präsentiert das norwegische Quartett eine Fülle verschiedenster Genres: Neben seichten, minimalistischen und poppigen 80er-Songs wie "Dead Sparks And Wine …
Das verschlafene Nest New Hope in Pennsylvania ist 1984 Schauplatz sonderbarer Vorgänge. Ein schelmischer, aber böser Dämon namens Boognish schippert …
Dieser, sowie elf weitere Songs, landen im November auf dem Debüt-Nachfolger "Gravel & Wine", der sich ebenfalls an der Spitze der neuseeländischen Charts …
Die zweite EP "Heart Full Of Wine" erscheint Anfang 2007 zu einem Zeitpunkt, als die Geschwister schon einen weltweiten Veröffentlichungsdeal mit Sony/ …
Irgendwo im malerischen Wien gibt es ein Little Italy geprägt von heißblütigen Menschen und großen Gesten der Liebe. Inmitten dieser Mauern sind Wanda …
Quo vadis? Eine existentielle Frage, die sich im Falle Paul McCartneys nach dem Ende der Beatles besonders schwierig gestaltet. Schließlich ist er es …
Federboa, Bandana, hautenge Leggins und laute Stromgitarren: Vielleicht nicht ganz so bunt und schrill wie die Kollegen von Steel Panther, aber stylisch …
Ant Wan, geboren am 1. Januar 1998 unter dem Namen Antwan Afram, ist einer der bemerkenswertesten Namen in der schwedischen Rap-Szene.
Seine musikalische …
Lukas Wandl aus St. Pölten gilt seit 2013 als Wunderkind der österreichischen Beatszene. Damals macht der Teenagerproduzent erstmals mit der melodisch-verträumten …
1985 trifft in New York ein Typ namens Charles Kip Winger ein. Er hat klassische Gitarre und Songwriting studiert und will sich fortan als Musiker durchschlagen.
Wunder - fette Beats, dichte Elektrosounds und jede Menge Selbstbewusstsein. Ihre Songs erzählen davon, sich dem gesellschaftlichen Mainstream zu verweigern …
Deren offizielles Debüt "Banging Down The Doors" erscheint noch während ihrer Studienzeit, wird von Brian Deck (Iron Wine, Modest Mouse) produziert und …
Auf den ersten beiden Alben "What You Didn't Know When You Hired Me" (2006) und "Cheap Italian Wine" (2009), die beim schwedischen Label Lobotom Records …
atmosphärisch in eine ähnliche Richtung wie Bill Callahans Smog, Dirty Three, Will Oldhams Palace oder die frühen Werke der Indiefolk-Helden Iron And Wine …
Hype hin oder her: Wer soviel Musik produziert, die in jedem Ton die Hingabe zu allen möglichen Tonfolgen preist, den darf man getrost hypen. Deswegen …
Mitte/Ende der 90er hatte der Boyband-Wahn zur Erleichterung vieler und Enttäuschung einiger mit der Auflösung von Take That und dem Rückzug der Backstreet …
Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik. Zwischen seinem ersten Lebenszeichen, dem Folksoul-A-Capella-Update des Klassikers "Wayfaring …
Am recht respektablen Hype der Post-Native Tongue-Hoffnung Little Brother soll er den größten Anteil gehabt haben: Patrick Douthit besser bekannt unter …
Matthew Thomas Dillon, der Mann hinter Windmill, kommt Anfang der 80er Jahre im Süd-Osten Englands auf die Welt und wächst in Newport Pagnell auf, der …
nicht so richtig poppig ist, eher Pop gemischt mit allen möglichen Black-Music-Richtungen".
2009 entstehen erste Songs wie "Ordinary Things" oder "Red Wine
"One day, baby, we'll be old / oh baby, we'll be old / and think of all the stories that we could have told." Welch große Bedeutung diese Refrainzeilen …
Wendy James kommt 1966 im britischen East Sussex zur Welt. Gleich nach ihrer Geburt wird sie zur Adaption frei gegeben und wächst bei Adoptiveltern auf.
Als "Turbostaat auf Steroiden" bezeichnet Sänger Hakan Halaç die Musik von Kora Winter und benennt damit gleich einen seiner Haupteinflüsse. Dazu kommen …
Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
Er ist ein Mann der tiefen Töne und sorgt(e) bei Grandmaster Flash, Living Colour, Bruce Springsteen, Rolling Stones, B.B. King, Mos Def, Mick Jagger, …
"Wir wollen die Menschen dazu bringen, dass sie wieder mehr träumen." Dass hinter dieser Philosophie drei junge Mädels stehen, ist nun wirklich nicht …
"Dies ist dein Ende und ich werde es lieben, zu weiden dich aus am Bunkertor 7". Solch wenig lebensbejahende, aber umso prägnantere Weisheiten streut …
Im Frühling 2003 finden sich sechs Finnen in Kokkola zusammen, um unter dem Namen Mean Machine Heavy Metal-Songs zu covern. Das Sextett hat mehrere Jahre …
"Wie der Baum des Lebens, siedeln wir unsere Wurzeln im Leib der Mutter Erde an und gedeihen in Weisheit. Wie die Wellen auf einem See, sind unsere Seelen …
Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
Der süddeutsche Produzent Arne Weinberg entwickelt seine Leidenschaft für elektronische Musik im vergleichsweise fortgeschrittenen Alter von 21 Jahren.
Dabei ist sie – inzwischen verheirat - mit Country-Songs wie "Tears Will Be The Chaser For Your Wine" und "The Box It Came In" nicht weniger erfolgreich …
Als Soloartist gehört Steve Winwood in den Kontext des Blue-Eyed Soulpop, mit dem er in den 80er-Jahren mit Hits wie "Roll With It", Wake Me Up On Judgement …
Mit einem herzhaften wienerischen "Du Oasch!" (hochdeutsch: Du Arsch) begann im Jahr 2009 die Karriere von dem Nino aus Wien. Doch Nino Mandl, wie der …
Bands formieren sich ja bekanntlich auf unterschiedlichste Art und Weise. Ein Schwimmbad als Entstehungsort scheint allerdings neu! Aber genau dort treffen …
Jerome Derek Hinds Jr. wächst in New Jersey auf. Dem Senior fehlt ein Job, so hilft dem Jungen besonders die aufkommende Hip Hop-Bewegung um sich vom …
Die Geschichte Brandon Bethancourts, dem Mann hinter Alaska In Winter, erinnert teilweise an die von Christopher McCandless, der 1992 alles Weltliche …
Auch nach über 20-jähriger Zusammenarbeit bei der 2008 aufgelösten Band Fury In The Slaughterhouse haben Kai (Gesang) und Thorsten Wingenfelder (Gitarre) …
Unter all den exotischen Gestalten, die das Londoner Post-PunkLeben so hervorbringt, nimmt sich Steven Stapleton aus wie ein Fossil. Im schwarzen Frack …
Wahrhaftig, die Bezeichnung 'Deutscher Pop-Schlager' ist doch tatsächlich urheberrechtlich geschützt! Und zwar vom selbsternannten König des Disco-Fox, …
"Es war Sex, es war Gewalt, es war Rock'n'Roll, es war explosiv ... einfach nur großartig, der reine Wahnsinn" urteilte Joey Ramone über die Plasmatics, …
Wenn man den amerikanischen Singer/Songwriter Loudon Wainwright III zum Vater und die kanadische Folkmusikerin Kate McGarrigle zur Mutter hat, bringt …
Klar ist allerdings, dass Keenan mit Tool, Puscifer sowie seinem privaten Weinanbaugebiet (sehenswerte Doku: "Blood Into Wine") genug andere Betätigungsfelder …