laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Als Jason Derulo 2009 mit seiner Single "Whatcha Say" einen Hit landet, Platinauszeichnungen scheffelt und plötzlich im Vorprogramm von Lady Gaga auf der …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Big Derill Mack

    Big Derill Mack

    Was macht ein B-Boy, wenn die Knochen nicht mehr mitspielen? Ein dummes Gesicht. Oder er wechselt die Disziplin (oder beides.) Big Derill Mack wagt den …
    http://www.laut.de/Big-Derill-Mack
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    Mit den Independent-Veröffentlichungen "A Jason Mraz Demonstration" (1999), "Sold Out (In Stereo)" (2002) und dem Promo-Album "From The Cutting Room Floor …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Jason Isbell

    Jason Isbell

    Dennoch scheint diese Option zumindest für einen gewissen Jason Isbell die vernünftigste gewesen zu sein, denn seit Anfang der 2000er trägt Jason als eine …
    http://www.laut.de/Jason-Isbell
  • Jason Aldean

    Jason Aldean

    Bis dahin war es ein langer, steiniger Weg. 1977 in Macon, Georgia als Jason Aldine Williams geboren, lassen sich seine Eltern scheiden, als er drei Jahre
    http://www.laut.de/Jason-Aldean
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Einen guten Überblick über die Geschichte Jason Beckers bietet die 2012 ebenfalls durch Crowdfunding finanzierte Dokumentation "Jason Becker: Not Dead …
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Chatham County Line

    Chatham County Line

    Schaut man den vier Herren Dave Wilson (Gesang, Gitarre, Harmonica), John Teer (Gesang, Mandoline, Fidel), Chandler Holt (Banjo, Gesang) und Greg Readling …
    http://www.laut.de/Chatham-County-Line
  • Becky G

    Becky G

    Becky tourt mit Jason Derulo und Katy Perry und erhält den Radio Disney Music Awards als "Best New Artist".
    http://www.laut.de/Becky-G
  • Two Gallants

    Two Gallants

    Es gibt sie noch, die Bands, die wirklich ganz klein anfangen. Two Gallants sind eine solche - in zweifacher Hinsicht. Adam Stevens und Tyson Vogel kennen …
    http://www.laut.de/Two-Gallants
  • Lizzo

    Lizzo

    Glücklicherweise begegnet sie zufällig Ricky Reed, der bereits mit Cee-Lo Green, Christina Aguilera, Jason Derulo, Maroon 5 und anderen Pop-Größen zusammen …
    http://www.laut.de/Lizzo
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • La Roux

    La Roux

    Verzicht auf prägnante Gitarrenspuren und das Bekenntnis zum Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • La More

    La More

    Hungrig nach neuen Erfahrungen, überwinden La More noch im selben Jahr ihre Aversion gegen Studioarbeit und produzieren ihre erste 7" Single "Cul de Sac …
    http://www.laut.de/La-More
  • La Ruda

    La Ruda

    Bis zu ihrem 2006er Album, "La Trajectoire De L'Homme Canon", das harte Rock-Passagen mit feinen Bläsersätzen vermischt, haben die acht mittlerweile fast …
    http://www.laut.de/La-Ruda
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • La Yegros

    La Yegros

    Im Jahr 2008 schreiben die beiden den Song "Trocitos De Madera", einen einfühlsamen Chamamé-Folklore-Dreiminüter, unterlegt mit Synthesizern und Drumbeats …
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • La Luz

    La Luz

    Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • La Dispute

    La Dispute

    Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
    http://www.laut.de/La-Dispute
  • La Nefera

    La Nefera

    In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • La Lom

    La Lom

    Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
    http://www.laut.de/La-Lom
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Eigentlich verwunderlich, dass Danger Mouse 2003 gemeinsam mit dem Rapper Jemini auf dem Londoner Label Lex Records "Ghetto Pop Life" veröffentlicht, das …
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • De Rosa

    De Rosa

    Also keine einfachen Drei-Akkord-La La La-Songs? Nein, De Rosas Musik besticht durch intelligente Texte und originelle Gitarrensounds.
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • De Staat

    De Staat

    Gemischt von Vance Powell, seines Zeichens rechte Hand von Jack White, und dichter im Sound, bleiben De Staat ihrer Marke der eingängigen, aber facettenreichen …
    http://www.laut.de/De-Staat
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Nas, De La Soul, Rakim, RZA, J Dilla und Talib Kweli sind seine Helden. Bei Real McCoy setzt es smoothe Grooves und Oldschool Boom Bap.
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Kiddo Kat

    Kiddo Kat

    Im April 2016 avanciert die Wahl-Hamburgerin Anna Guder alias Kiddo Kat mit einem Video aus der Frankfurter S-Bahn über Nacht zum You-Tube-Phänomen.
    http://www.laut.de/Kiddo-Kat
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    "Wir sind keine Punkrock-Band, und das haben wir auch nie behauptet", verteidigt sich Stehaufmännchen-Bassist Rob Pope. Fragt sich nur vor wem. Wenn …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Incognegro

    Incognegro

    Bands wie die Beastie Boys, De La Soul oder eben The Goats widerlegen das Klischee des uninteressierten Amis.
    http://www.laut.de/Incognegro
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Internationale Aufmerksamkeit erregen Jazzanova 1997 mit der Uptempo-Jazz-Brasil-Nummer "Fedime's Flight". Drehscheibe für den Klangkosmos von Jazzanova …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Babytron

    Babytron

    Babytron geht also mit Songs wie "Cheat Codes", "Jesus Shuttleworth" oder "Dookie Season" viral.
    http://www.laut.de/Babytron
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Alcoholika La Christo

    Alcoholika La Christo

    Davon lassen sich Alcoholika La Christo jedoch nicht abschrecken. 1992 verschanzt sich Viko Paredes mit seiner Gittare und einem Mikro im Studio.
    http://www.laut.de/Alcoholika-La-Christo
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Im Laufe der Zeit erhält die Band Zuwachs von Sebastián Cebreiro (Gesang), Rafael Dibello (Gitarre), Carlos Quijano (Saxophon) und Lucas de Azevedo (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Etienne de Crécy

    Etienne de Crécy

    Nach dem Bandsplit von Louba zieht de Crécy in die französische Hauptstadt und bekommt die Möglichkeit, als Music Engineer beim Studio Plus XXX einzusteigen …
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Die stetig wachsende wohlwollende Resonanz des Publikums führt Ende 2008 dazu, dass das Studioalbum "La Ciudad De Los Arboles" auch in Deutschland erscheint …
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Im Gegensatz zu ihnen ist Declan De Barra aber immer seinen Wurzeln treu geblieben und versucht nach wie vor, sein Ding ohne externe Hilfe durchzusetzen …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Nach diesem Output verlassen Jingo De Lunch die Indie-Umgebung und wechseln zum Major Phonogram, wo wiederum nur ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Während de Angelo sich mit einem Mix zwischen Schlager, Pop und Rock durchaus variabler präsentiert, sorgt sein Privatleben für zusätzliche Würze. 2004
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Mit fünf Jahren absolviert Aline De Lima ihren ersten Auftritt. Als ihre Familie 1988 nach Stockholm zieht, beginnt sie Gedichte zu schreiben.
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Chris De Burgh

    Chris De Burgh

    Mit "Moonfleet & Other Stories" von 2010 und späteren Alben erinnert De Burgh noch mal ans künstlerische Potential der Anfangsjahre - doch der große …
    http://www.laut.de/Chris-De-Burgh
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Die sind auch definitiv erwähnenswert, doch sollte man dabei die Cadaveres De Tortugas nicht vergessen.
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Crème De Menthe

    Crème De Menthe

    Aldworth legt sich das Pseudonym Crème De Menthe zu.
    http://www.laut.de/Creme-De-Menthe
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Um den Sound auch live umsetzen zu können, wächst Banco De Gaia allmählich zu einer Band heran, die 1995 einen fulminanten Auftritt beim Glastonbury Festival …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Auf ihrer Homepage bieten De Fofftig Penns die Bandinfo zweisprachig an: einmal auf Hoch- und einmal auf Plattdeutsch. Natürlich nicht grundlos.
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • Franklin De Costa

    Franklin De Costa

    Solange er die Freiheit hat, diese spielerische Ader in seiner Musik voll und ganz auszuleben, kann Franklin De Costa auch ganz gut auf die große Bühne …
    http://www.laut.de/Franklin-De-Costa
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    Wie im Halbfinale räumt Emmelie De Forest auch in der Endrunde des Eurovision Song Contests ab und begeistert die europäischen Nationen von ihrem musikalischen …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Nach einer Reise in verschiedene Mittelmeerländer, bei der er Melodien und Instrumente sammelt, entsteht drei Jahre später "Creuza De Ma", auf dem er ausschließlich …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Nicht selten erhalten diese eine Einladung ins Studio, wo sie zusätzliche Spuren für die Tracks von Culoe De Song einspielen und so maßgeblich zur organischen …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Das Power-Pop-Debüt "La La La" kommt in der Heimat gut an und auch in Good Old Germany sammelt man mit Tourauftritten erste Fans.
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    De Biasios Heimatstadt Charleroi ist eine ehemals florierende Industriehochburg, deren Gegenwart von Niedergang, Arbeitslosigkeit und Depression geprägt …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    De Jong war in der Band einer der auffälligeren Köpfe – auch, weil er schon damals mit charismatischem Auftreten und einer gewissen Nahbarkeit beim Publikum …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Verleihung der Victoires de la Musique 2024, einem der bedeutendsten Musikpreise in Frankreich, räumt sie vier Auszeichnungen ab: den Preis für den besten …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • WatchTower

    WatchTower

    Bei ein paar der letzten Gigs in San Francisco sind nicht nur Musiker der Creme de la creme der Bay Area Szene anwesend (Dark Angel, Exodus, Testament, …
    http://www.laut.de/WatchTower
  • Akhenaton

    Akhenaton

    Neben den Kollegen von I AM (das Album enthält gleich mehrere neue Tracks der Crew) gehen unter anderem Sako von Les Chiens De La Paille, Psy4 De La …
    http://www.laut.de/Akhenaton
  • Diam's

    Diam's

    zartes Weibchen oder Queen Bitch - macht Diam's gleich ihre eigene Schublade auf: "Un côté fille, un côté thug, un côté 'style à voter', si le rap, c'est de …
    http://www.laut.de/Diams
  • Ty

    Ty

    Familie und Freunde reagieren erschüttert, Kollegen und Weggefährten wie Talib Kweli, De La Soul und Ghostpoet verleihen öffentlich ihrer Trauer Ausdruck …
    http://www.laut.de/Ty
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • The Cinematic Orchestra

    The Cinematic Orchestra

    Neben diesen Aktivitäten findet Jason noch genügend Zeit für ein Nebenprojekt namens Neptune (zusammen mit DJ Food) und zahlreiche Remixe (unter anderem …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra
  • Master P

    Master P

    April 1970 im Calliope Projects-Ghetto von New Orleans, LA als eines von sechs Kindern geboren wird, ahnt noch keiner, dass aus dem schnuckeligen Baby …
    http://www.laut.de/Master-P
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Besonders Furore machen von Anfang an die Live-Auftritte, bei denen sich Le Peuple De L'Herbe dem Publikum als energetisch groovende Einheit präsentieren …
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Ozuna

    Ozuna

    Balvin, Nicky Jam, Zion & Lennox, De La Ghetto und Anuel AA avanciert die Veröffentlichung zu einem Nummer-eins-Erfolg in den Latin-Charts.
    http://www.laut.de/Ozuna
  • The Last Poets

    The Last Poets

    Zu den Bands, die sich ganz offen zu den Poets als Inspirationsquelle berufen, gehören die Formationen der "Native Tongue"-Bewegung (De La Soul, A Tribe …
    http://www.laut.de/The-Last-Poets
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Jason, bis dahin vielversprechender Basketballspieler an seiner Schule, schlägt mehrere Sportstipendien in den Wind und wird Mitglied von Harrisons Rockband …
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Nesti

    Nesti

    Nestis wahrer Erstling "Die Andere Seite" erscheint im September 2001. 16 Tracks lang setzt er auf konkrete Aussagen statt auf Ghetto-Gepose und Kraftausdrücke
    http://www.laut.de/Nesti
  • Dead Guitars

    Dead Guitars

    Es sind illustre und routinierte Jungs, die sich da zusammengefunden haben, um eine Gitarrenband ins Leben zu rufen und ihr ausgerechnet den Namen Dead …
    http://www.laut.de/Dead-Guitars
  • David Guetta

    David Guetta

    "House Music All Night Long" - Dieser legendäre Old-School Klassiker von Marshall Jefferson passt wohl am besten zu David Guettas Leben. Bereits im …
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • Cansei De Ser Sexy

    Cansei De Ser Sexy

    "Cansei De Ser Sexy" oder auch kurz CSS, bedeutet so viel wie "Kein Bock mehr sexy zu sein" und ist die portugiesische Übersetzung von "Tired of being …
    http://www.laut.de/Cansei-De-Ser-Sexy
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Dänemark, das Land der Rocker. Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche. Das …
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während die …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Cate Le Bon

    Cate Le Bon

    Wenn man sich die Videos von Cate Le Bon anschaut, bleibt meist ein leicht verstörter Eindruck zurück. Die 1983 geborene Sängerin aus Wales vereint …
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre (DJMDG) heißt mit bürgerlichem Namen Tobias Schacht und hat sich den eigentümlichen Namen seiner Ein-Mann-Band eher durch …
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Roni Size

    Roni Size

    Daraus entsteht der Kontakt zu dessen Kumpel Method Man, der darauf bei "Ghetto Celebrity" vom Album "In The Mode" den MC machen wird. 1997 erscheint
    http://www.laut.de/Roni-Size
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    Denn nachdem sich Ben mit "Postal Service" und Chris beim Produzieren ausgetobt haben, nehmen sie im Jahre 2003 zusammen mit Drummer Jason McGerr das Erfolgsalbum …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • The Mole

    The Mole

    Teil des Mutek-Konzepts ist es, Newcomer einem größeren Publikum vorzustellen. 2004 bekommt der Colin de la Plante alias The Mole die Gelegenheit, beim
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Otep

    Otep

    Die Sängerin wird durch ihre politische Aktivität mittlerweile mit Aktivisten wie Woody Guthrie oder Zach de la Rocha (Rage Against The Machine) verglichen …
    http://www.laut.de/Otep
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Der Schwede David Fridlund (Gesang, Gitarre) ist Namensgeber für David & The Citizens. Er gründet die Band in Malmö 1999. Zu den Bürgern zählen nach …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Geografisch liegen Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur ein Katzensprung voneinander entfernt, sozial trennen die Luxusgegend und die heißen Pflaster
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • K-OS

    K-OS

    Immer wieder wird es mit bahnbrechenden Alben wie "Low End Theory" (A Tribe Called Quest), "The Score" (Fugees) oder "Three Feet High And Rising" (De La …
    http://www.laut.de/K-OS
  • Cattle Decapitation

    Cattle Decapitation

    Ursprünglich starten Cattle Decapitation nur als Nebenprojekt der in San Diego beheimateten Grindcoreler von Locust. Doch im Laufe der Zeit entwickelt …
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation
  • Las Ketchup

    Las Ketchup

    In schöner Regelmäßigkeit kehrt er wieder, fast wie das Christkind: der Sommerhit. In Spanien und Italien können die drei Schwestern Pilar, Lola und …
    http://www.laut.de/Las-Ketchup
  • Def Cut

    Def Cut

    Betrachtet man das Artwork des zweiten Albums könnte man meinen, die Straßen New Yorks sind sein Zuhause. Doch in Wahrheit kommen die Def Styles aus …
    http://www.laut.de/Def-Cut
  • Portugal. The Man

    Portugal. The Man

    Als Local Hero Jason Sechrist von den Hardcore-Elektronikern Konami Defense System den Posten des Percussionisten übernimmt, haben sie sich genug Kleingeld …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Im März 2022 startet die Tour endlich in den USA, die Dates in Europa werden dagegen abgesagt: De La Rocha erleidet im Sommer beim Konzert in Chicago einen …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    In der deutschsprachigen Radioszene gibt es nur wenige Felsen in der Brandung des Meeres der Mittelmäßigkeit. Der österreichische Sender FM4 zählt …
    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune
  • Tierra Santa

    Tierra Santa

    Schon kurz nach Gründung der Band Anno 1997 entwickeln sich die Kumpel des heimischen Hardrock-Flaggschiffs Mago De Oz vom Geheimtip zum Starkult im gesamten …
    http://www.laut.de/Tierra-Santa
  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback