laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    Während man die Labelkollegen von Rudimental und die Tourfreunde von Disclosure als Inspirationsquelle angibt, treten Clean Bandit weiterhin auch bei reinen …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • French Montana

    French Montana

    them boys took Shyne / (In a New York minute) / That ain't even the least / Akon signed the hottest nigga in the streets / We gave swagger to the game …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • French Affair

    French Affair

    Die Geschwister dürfen sich glücklich schätzen, denn mit "My Heart Goes Boom (LaDiDaDa)" landet gleich die erste Single des gemeinsamen Projekts French …
    http://www.laut.de/French-Affair
  • French Kicks

    French Kicks

    Bevor im Juni 2003 ihr erstes Album "One Time Bells" auf Cooking Vinyl erscheint, touren die Kicks weiter mit ihren (alten) Labelmates The Vue und The …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Nachdem zunächst nur die Live Scheibe "Today The Scene, Tomorrow The World" erscheint, machen sie sich an die Aufnahmen von neuem Material.
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Rema

    Rema

    Das 'climbing up the ladder'-Motiv des mühsamen Aufstiegs, materielle Ziele und Träume werden - wie in den Afrobeats üblich - zum Thema seiner Liedtexte …
    http://www.laut.de/Rema
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Frisch aus der High School gekommen, unterschreibt das Kid gemeinsam mit Harlem's Cash und Loaded Lux als Gruppe The Aces bei Atlantic Records.
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • Willie The Kid

    Willie The Kid

    Mit sieben Tapes und Indie-Alben zwischen 2006 und 2010 erarbeitet sich Willie The Kid eine kleine, feine Fanschar und perfektioniert seine sehr vielseitigen …
    http://www.laut.de/Willie-The-Kid
  • The Kid Laroi

    The Kid Laroi

    The Kid Laroi und Juice WRLD verbindet nicht nur eine gute Freundschaft, Juice WRLD ist auch ein Mentor, der ihn beim Einstieg in die Branche unterstützt …
    http://www.laut.de/The-Kid-Laroi
  • Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid verbalisiert als MC das Suchen, Scheitern und Neufinden der Spätgeborenen dieses Landes.
    http://www.laut.de/Shawn-The-Savage-Kid
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Schon für ihre Debüt-EP "The Crypt" auf Black Butter Records (2012) können sie diverse Gaststimmen gewinnen.
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Kid Dakota

    Kid Dakota

    West is the Future" (2004) und "A Winner's Shadow" (2008) auf. 2010 zieht Jackson nach dem Ende einer Beziehung zurück zu seinen Eltern nach South Dakota
    http://www.laut.de/Kid-Dakota
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Im selben Jahr laufen im Hause Green Berlin bereits die Vorbereitungen für das dritte Marsimoto-Album an, bei dem sich Kid Simius erstmals auch als Beatbastler …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Kid Harpoon

    Kid Harpoon

    Nach der recht erfolgreichen Schrammelfolk-Single "Riverside" (2006) sowie den EPs namens "The First EP" (2007) und "The Second EP"(2008) arbeitet er 2009 …
    http://www.laut.de/Kid-Harpoon
  • KiD CuDi

    KiD CuDi

    Im Klüngelkreis des Hipster Raps sorgt KiD CuDi neben The Cool Kids, Wale, The Knux und Mickey Factz für neue, meist elektronisch angehauchte Einflüsse …
    http://www.laut.de/KiD-CuDi
  • Kid Sister

    Kid Sister

    Der kanadische DJ und Trend-Scout A-Trak nimmt Kid Sister unter seine Fittiche und verpflichtet seinen Kumpel Kanye West für ein Feature auf der ersten …
    http://www.laut.de/Kid-Sister
  • Dusty Kid

    Dusty Kid

    Der talentierte Newcomer macht auch andere Label-Chefs auf sich aufmerksam: So erscheinen 2007 Maxis von Dusty Kid auf Ellen Alliens Bpitch Control-Label …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Die DVD "Live From The Short Attention Span Audio Theatre Tour" zeigt schon Jahre zuvor eindrücklich, warum Kid Koala auf den Bühnen rund um den Globus …
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Kid Kopphausen

    Kid Kopphausen

    deutschsprachigen Bereich total speziell, weil er mit diesen geilen, dreckigen Sounds experimentiert, die ich einfach sehr mag", erklärt Gisbert im ausführlichen Kid …
    http://www.laut.de/Kid-Kopphausen
  • Kid Ink

    Kid Ink

    Im wahrsten Sinne des Wortes: ein einschneidendes Erlebnis: Bald ziert Tinte seinen Körper von Kopf bis Fuß, und nicht einmal Kid Ink selbst kann die Motive …
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • Ok Kid

    Ok Kid

    "'Ok Kid' ist das Resultat aus der Zeit, die wir gemeinsam durchlebt haben. Genau deshalb fühlt sich Ok Kid auch wie ein Debüt an", so die Band.
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • Comeback Kid

    Comeback Kid

    So stehen Comeback Kid im November im Rahmen der Persistance-Tour in Europa in neuer Form auf der Bühne. 2007 spielen sie diverse Festivals und eine kleine
    http://www.laut.de/Comeback-Kid
  • Kid Loco

    Kid Loco

    Musikerkollegen Air manchmal eine Spur zu triefend gestaltet - der Hörer beginnt da bereits mit RTL2-Softpornofilm-Weichzeichner die Umwelt wahrzunehmen - gelingt Kid …
    http://www.laut.de/Kid-Loco
  • Kid Rock

    Kid Rock

    Neu aufgenommen wurden vier Stücke von "The Polyfuze Method" aus dem Jahr 1993, "because we couldn't locate the actual master tapes (if they're sitting …
    http://www.laut.de/Kid-Rock
  • Kid Alex

    Kid Alex

    "The Bomb" erscheint auf DJ Hells Gigolo Records Label und bringt dem Newcomer weitere Angebote von Anthony Rother und Tiga ein, die Boys Noize-Tracks …
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • Kid 606

    Kid 606

    Peaches lässt den Track "Set It Off" von ihrem Debütalbum "Fuck The Pain Away" von Kid 606 überarbeiten, und auch den Depeche Mode Song "Dream On" poliert …
    http://www.laut.de/Kid-606
  • Poulish Kid

    Poulish Kid

    Inzwischen ist er beim Hamburger Label Audiolith untergekommen, im September 2023 erscheint hier das erste Album "In The Shadow Of A Giant", in dem eineinhalb …
    http://www.laut.de/Poulish-Kid
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Auf der Clean Bandit-Single "Rockabye" teilt sie sich ein Feature mit Sean Paul, Resultat: Platz eins der deutschen und britischen Charts.
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • RX Bandits

    RX Bandits

    Die Band hat sich entschlossen, die Zusammenarbeit mit Drive-Thru-Records bereits ein Album früher als geplant zu beenden und so erscheint "...And The
    http://www.laut.de/RX-Bandits
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Eddie Argos (Art Brut) und seine Freundin Dyan Valdés (The Blood Arm) sind auf dem Weg von San Francisco nach Los Angeles, als der Oldie "Jimmie Mack" …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    veröffentlichen zahlreiche Platten, EPs und Singles, auf verschiedenen Labels, u.a. auch auf Shoeshine Records, was wiederum Nice Man Francis betreibt ("Down At The
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Die Hausverwaltung informiert die Mieter anschließend schriftlich über den unbekannten Glübirnendieb und bittet sie, "to watch out for the 60 watt kid" …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Mit Ugly Kid Joe entwickeln sie den Gegenentwurf zum dortigen spießigen Leben, das von Fahrradfahren, regelmäßigem gesellschaftlichem Trinken und blendend …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    Zum Zeitpunkt des erwähnten Erweckungserlebnisses hat Tucker bereits das Label Reprise für seine Band Rock Kills Kid begeistern können, die 2006 das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    Während die Audioqualität der ersten EP noch zu wünschen übrig lässt, was bei dem Genre aber auch einen gewissen Charme hat, steigern sich Akne Kid Joe …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Years & Years

    Years & Years

    Frühe Years & Years-Singles auf Kitsuné Records rufen wichtige Multiplikatoren wie die Zeitung The Guardian oder das Magazin The Fader auf den Plan …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Für einen deutschen Künstler ungewöhnlich international gestaltet sich die Biographie des Texters und Sängers Frank Ramond. Er kommt 1964 als Sohn …
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • The Mighty Bop

    The Mighty Bop

    Auch wenn der Name "The Mighty Bop" in deutschen Landen noch nicht solch Rücken streichelnde Gefühlsregungen auslöst wie beispielsweise Kruder & Dorfmeister …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Bop
  • Rolling Blackouts Coastal Fever

    Rolling Blackouts Coastal Fever

    Ein Jahr später gibt es eine weitere EP "The French Press", die noch mal mehr für Aufmerksamkeit sorgt und auf Sub Pop Records veröffentlicht wird.
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Für ihren Auftritt beugt sich Yasemin jetzt dem Chefjuror, singt - auf sein Anraten - "Rather Be" von Clean Bandit und schüttelt, was sie hat - auch wenn …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Frank Carter

    Frank Carter

    Dort verbrüderte sich Carter mit dem ehemaligen The Hope Conspiracy-Gitarristen Jim Carroll.
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Jess Glynne

    Jess Glynne

    Erst ist sie als Gast-Jurorin bei "The X Factor" zu sehen, dann veröffentlicht sie die Charity-Single "Take Me Home" und stürmt damit abermals die Single-Charts …
    http://www.laut.de/Jess-Glynne
  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Das Album "Come Clean" hält sich über Monate in den US-Charts, Touren mit Staind und Cold, später auch mit den Deftones und Godsmack halten die Nachfrage …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Die Sängerin von Clean Bandit wird vermutlich die Parts singen, die ursprünglich Victoria Beckham zugedacht waren.
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Clannad

    Clannad

    Es bleibt lange Zeit Clannads letztes Studioalbum. 2000 veröffentlicht Moya Brennan ihre Autobiographie "The Other Side Of The Rainbow" (auf Deutsch "Mein
    http://www.laut.de/Clannad
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    Es folgen Remixe und Produktionen unter anderem für Maroon 5, Iggy Pop, Kylie Minogue, The Cardigans und die Swollen Members, bevor er schließlich "Show …
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • The Clientele

    The Clientele

    Nachdem ein Album mit ersten Songs steht, sich jedoch kein interessiertes Label finden lässt, steigt Phillips wieder aus und gründet The Relict. 1997 formiert
    http://www.laut.de/The-Clientele
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning beginnt 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Captain Beefheart

    Captain Beefheart

    Für die nächsten beiden Alben "The Spotlight Kid" und "Clear Spot", die kommerzieller und zugänglicher arrangiert sind und auf Virgin Records erscheinen …
    http://www.laut.de/Captain-Beefheart
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Im Studio und bei einem Großteil der Auftritte begleitet den Singer/Songwriter in der Regel eine Fünf-Mann-Band, darunter Bruder Christian (The Medalist …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Klone

    Klone

    Bis zum LP-Nachfolger "Here Comes The Sun" lassen sich Klone fünf Jahre Zeit. Kein Wunder, dass sich der Sound unterdessen deutlich weiterentwickelt.
    http://www.laut.de/Klone
  • Klimek

    Klimek

    Klimek ist nur eines der zahlreichen Pseudonymen, die der deutsche Musiker, Komponist und Multimedia-Aktivist Sebastian Meissner für seine Arbeiten verwendet.
    http://www.laut.de/Klimek
  • Clinic

    Clinic

    Nach den Besuchen u.a. in New Orleans und New York kehren sie zurück in ihre Heimatstadt und im Sommer 1999 sind sie mit ihrer neuen Dosis "The Second
    http://www.laut.de/Clinic
  • Clann Zú

    Clann Zú

    Ihre Entstehung ist nur eine von mehreren Episoden, die Clann Zú zu einer bemerkenswerten Band machten: 1999 kommen ein Ire und fünf Australier aus …
    http://www.laut.de/Clann-Zu
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    Zwangsläufiges Zusammentreffen bereits im Dezember 2000 mit den Strokes plus Konzerte mit den Moldy Peaches, Heroine Sheiks, French Kicks und Arab On Radar …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Kleinschmager Audio

    Kleinschmager Audio

    Kleinschmagar Audio ist das Projekt von Jörn Kleinschmager und Niklas Worgt, der unter den Pseudonymen Dapayk und Marek Bois seit der Jahrtausendwende …
    http://www.laut.de/Kleinschmager-Audio
  • Climatic

    Climatic

    Ebenfalls ganz oben auf seiner Liste geschätzter Musiker stehen der französische Komponist Erik Satie sowie die englischen Techno-Pioniere von The Orb.
    http://www.laut.de/Climatic
  • Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood

    Horn, Ex-Mitglied der Buggles ("Video Killed The Radio Star"), bekundet sogleich Interesse, Hand an die rohen Diamanten zu legen, was die Band, beeindruckt …
    http://www.laut.de/Frankie-Goes-To-Hollywood
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    Im Juli erscheint mit "The Bake Sale" zunächst eine weitere EP, auf der sich neben den Hits "88", das bereits für mehrere Videospiel-Soundtracks Verwendung …
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    Mit The New Amsterdams entsteht so neben Reggie & The Full Effect das zweite Nebenprojekt der Get Up Kids. 2000 erscheint auch sein Solo-Debüt "Never
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Auf der "LOVE"-Hälfte befindet sich eine Kooperation mit Clean Bandit, "Baby". Der gemeinsame Song wird zuvor bereits aus deren CD "What Is Love?"
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Clams Casino

    Clams Casino

    Volpe kontaktiert den Bay Areaner aus der The Pack-Posse via MySpace, woraus die Zusammenarbeit für Lil Bs "I'm God" erwächst.
    http://www.laut.de/Clams-Casino
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    Mixx sich ihren eigenen Projekten widmen, lässt The Fresh Kid Ice die guten alten 2 Live Crew-Zeiten mit den Berliner Rappern Frauenarzt und Mr.
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Darunter leidet auch der Erfolg der Kidz In The Hall, für die trotz positiver Kritikerstimmen eine starke Resonanz aus der breiten Öffentlichkeit ausbleibt …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Erick Sermon

    Erick Sermon

    Lyrics wie "The Green-Eyed Bandit coming funky with the tune/Yes I'm blowing up like Tom Berenger in Platoon" von der ersten Single "Stay Real" sprechen …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon
  • Francoise Hardy

    Francoise Hardy

    Blur laden die Grand Dame des Chamsons für ihre Ballade "To The End" ins Studio ein und auch Punk-Großmeister Malcolm McLaren lässt für sein Soloalbum …
    http://www.laut.de/Francoise-Hardy
  • Clone Company

    Clone Company

    Es folgen Gigs, unter anderem mit OK Kid, Terrafraid (Schottland) und Edgarville (England) und beim neu eröffneten Impuls Festival.
    http://www.laut.de/Clone-Company
  • Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann zählt sicherlich zu den umtriebigsten Menschen des Landes. Hauptberuflich Webdesigner, kennt man den langen Hansel aus Norddeutschland …
    http://www.laut.de/Fynn-Kliemann
  • Trombone Shorty

    Trombone Shorty

    Für das Hamburger Abendblatt ist er das "Wunderkind aus New Orleans", Bono und The Edge von U2 gehören zu seinen größten Fans: "Shorty hat uns vollkommen …
    http://www.laut.de/Trombone-Shorty
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    Zusammen mit dem ebenfalls in München ansässigen Indie-Label Gutfeeling Records veröffentlicht Raspail mehrere Alben. 2014 startet Fred seine Karriere mit "French
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • François Kevorkian

    François Kevorkian

    den Künstlern, die ihre Songs bei ihm remixen lassen, um sie auf House zu trimmen, gehören unter anderem Madonna, Neneh Cherry, Kraftwerk, Dee-Lite, The …
    http://www.laut.de/Francois-Kevorkian
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Fünf Jahre später versucht er noch einmal, die alte Katze NKOTB zu melken: "Jordan Knight Performs New Kids On The Block: The Remix Album" erscheint.
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Coralie Clément

    Coralie Clément

    Als Jugendliche lauscht sie neben den Beatles vornehmlich French Pop-Interpreten der 60s, denkt aber auch nach dem Durchbruch ihres Bruders als Singer/ …
    http://www.laut.de/Coralie-Clement
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Sage Francis

    Sage Francis

    Ein Jahr danach veröffentlicht er seine dritte Platte "Human The Death Dance".
    http://www.laut.de/Sage-Francis
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel und …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Ich glaube einfach, dass das alles dazu führt, dass man weg davon will – back to the roots eben, wo alles detailverliebter, schnörkeliger war und auch …
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Frank Black

    Frank Black

    Die Musiker, die ihm schon beim "The Cult Of Ray" unter die Arme griffen, erklärt er jetzt als The Catholics zu seinen offiziellen Mitstreitern.
    http://www.laut.de/Frank-Black
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Francisca Urio

    Francisca Urio

    Deutsche Künstlerinnen, die sich in den Bereichen des international konkurrenzfähigen Dance und R'n'B versuchen, finden sich reichlich. Allerdings hinterlassen …
    http://www.laut.de/Francisca-Urio
  • Robert Francis

    Robert Francis

    "Ich weiß, dass es für manche Musiker wie eine Therapie ist, Songs zu schreiben, und ein Weg, ihre Gefühle auszudrücken. Aber für mich ist es viel …
    http://www.laut.de/Robert-Francis
  • Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids benannten sich 2022 in Die Andere Seite um.
    http://www.laut.de/Tom-Schilling-The-Jazz-Kids
  • Frank Turner

    Frank Turner

    Auf der Insel steht die Scheibe schon über ein Jahr in den Läden, im Herbst 2009 wartet schon das nächste Album "Poetry Of The Deed" auf die Fans, das …
    http://www.laut.de/Frank-Turner
  • Kleinstadthelden

    Kleinstadthelden

    Osterholz-Scharmbeck - der Name riecht nicht nach Metropole. Wenn man in einer kleinen Stadt nahe Bremen aufwächst, jung ist und Musik mag, stehen die …
    http://www.laut.de/Kleinstadthelden
  • Zara Larsson

    Zara Larsson

    Sie singt "Lush Life", "Symphony" (Clean Bandit-Nummer, auf der sie mal Gast war) und - im Duett mit John Legend - "God Only Knows".
    http://www.laut.de/Zara-Larsson
  • Francesco Wilking

    Francesco Wilking

    "Keine Ahnung, was das war, ich bin ein bisschen weg, ich bin ein bisschen da." So könnte man sich den kleinen Seitensprung des Francesco Wilking von …
    http://www.laut.de/Francesco-Wilking
  • Benjamin Clementine

    Benjamin Clementine

    "The future sound of London" werden selbst im Hype-umwobenen Musikbritannien die wenigsten genannt.
    http://www.laut.de/Benjamin-Clementine
  • Francesco Tristano

    Francesco Tristano

    Verbindung zu elektronischer Musik zeigt sich auch auf Tristanos CD "Not For Piano", die Coverversionen von Derrick Mays "Strings Of Life" und Jeff Mills "The …
    http://www.laut.de/Francesco-Tristano
  • All That Remains

    All That Remains

    Es folgt ein weiteres Jahr, in dem sich All That Remains den Arsch abtouren, unter anderem beim europäischen Ableger des 'Sounds Of The Underground' oder …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Takahiro Kido

    Takahiro Kido

    Die Musik hält relativ spät Einzug ins Leben des japanischen Komponisten und Musikers Takahiro Kido. In Osaka geboren und in Tokio wohnhaft, ist er …
    http://www.laut.de/Takahiro-Kido
  • Er France

    Er France

    Minimalistisch schmissig und kratzig punkig wie eh und je laden Isabelle und André auf ihrem dritten Opus "Pardon My French, Chérie!"
    http://www.laut.de/Er-France
  • Frankee

    Frankee

    Reglern saßen, Grammy-Preisträger Rich Harrison (Beyonces "Crazy In Love") sowie zahlreichen weiteren renommierten Songwritern, entstand Frankees Debüt "The …
    http://www.laut.de/Frankee
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Jahr darauf zeichnet "End Of The Century" die Geschichte der Ramones nach und im Herbst 2007 veröffentlicht Warner die von Tommy zusammengestellte Compilation …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Der drummt so mit der Band das Zweitwerk "The Cat And The Cobra" ein, dass 1999 von SSF in Kooperation mit French Kiss auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • The Ronettes

    The Ronettes

    Auf Ronnie Spectors drittem Soloalbum "The Last Of The Rock Stars" (2006) sind unter anderem Nick Zinner, die Raveonettes, Keith Richards und Patti Smith …
    http://www.laut.de/The-Ronettes
  • France Gall

    France Gall

    Frank Sinatras "My Way" gehört wohl zu den häufigsten auf Beerdigungen gespielten Songs. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wünscht sich das Lied beim …
    http://www.laut.de/France-Gall
  • Kat Frankie

    Kat Frankie

    Kat Frankie steuert hierfür "The Faint Hearted Ones" bei. 2007 wird dieser Film auf der Berlinale aufgeführt und kommt im Februar 2008 in die deutschen
    http://www.laut.de/Kat-Frankie
  • The Cadillac Hitmen

    The Cadillac Hitmen

    Dance" oder "Painted Desert" machen gediegenes Cruisen wieder zur einzig wahren Beschäftigung, während sich der Silberling im Player dreht. 2004 lassen The
    http://www.laut.de/The-Cadillac-Hitmen
  • Benjamin Francis Leftwich

    Benjamin Francis Leftwich

    Sein Debütalbum "Last Smoke Before The Snowstorm" verkauft sich 100.000 mal und verbucht über 150. Millionen Spotify-Streams.
    http://www.laut.de/Benjamin-Francis-Leftwich
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Dummerweise geraten sie aber in Rechtsstreitigkeiten, weswegen sie ihren Namen sicherheitshalber zu Horn Of The Rhino erweitern.
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback