laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cora E.

    Cora E.

    Geburtstags der Stieber Twins tritt sie im November 2012 bei der Veranstaltung "80 Jahre Stieber Twins" auf.
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Curse

    Curse

    Curse rappt auf Scheiben von Cora E, den Stieber Twins und dem Bremer DJ Stylewarz (unter anderem Tour-DJ von Ferris MC).
    http://www.laut.de/Curse
  • Stieber Twins

    Stieber Twins

    Weniger als 150.000 Einwohner hat Heidelberg, dafür aber die aufbrausendste Szene der Bundesrepublik – zumindest Mitte der 1980, als die Stieber Twins
    http://www.laut.de/Stieber-Twins
  • Aphroe

    Aphroe

    Kick dafür habe ihm US-Rapper Elzhi mit seinem Nas-Tribute "Elmatic" gegeben. 2010 kürt die Juice die 20 besten deutschen MCs aller Zeiten und stuft Aphroe
    http://www.laut.de/Aphroe
  • Leme

    Leme

    Graffiti-Artist und Musiker/Rapper/DJ in unterschiedlichen Hip Hop Crews tourt er bis 1993 durch die Lande und absolviert Live Performances u.a. mit den Stieber
    http://www.laut.de/Leme
  • Cora

    Cora

    Cora wieder zurück ins kollektive Gedächtnis, und so erscheint im folgenden Jahr mit "Cora Pur" der zweite Longplayer des Duos, auf dem sich neu eingespielte …
    http://www.laut.de/Cora
  • RAG

    RAG

    Die enge Verbindung zur La Familia-Posse mit Curse, Busy, den Stieber Twinz, STF und Tatwaffe tut ihr übriges, die Bochumer in der Szene zu integrieren …
    http://www.laut.de/RAG
  • Gianni

    Gianni

    Song "Aktionäre" ist der obligatorische Posse-Track, denn neben Gianni und den Emcees der Firma Tatwaffe und Def Benski sind noch so illustre Rapper wie Curse …
    http://www.laut.de/Gianni
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Neben dem Hauptact sowie Projekten wie TNT (mit dem Kölner MC Tami) und La Familia (zusammen mit Curse, Stieber Twins und anderen) veröffentlicht Tatwaffe …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Ono

    Ono

    Das dazugehörige Musikvideo zeigt die "Klasse von 95" beim Feiern in der Wuppertaler Schwebebahn: Stieber Twins, Curse, Max Herre und etliche mehr sind …
    http://www.laut.de/Ono
  • Samy Deluxe

    Samy Deluxe

    Neben alten Hip Hop-Weggefährten wie Curse, Max Herre, Kool Savas und die Stieber Twins beehrt ihn auch Nena auf seinem "SaMTV Unplugged".
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe
  • Tone

    Tone

    der Auflösung der Gruppe konzentriert sich der Frankfurter auf seine Solokarriere und featurt in der Folgezeit Größen wie Azad, die Brothers Keepers, Curse …
    http://www.laut.de/Tone
  • Korzus

    Korzus

    Wenn es um brasilianische Thrash Metal-Bands geht, kommt der Durchschnittsmetaller gerade mal auf Sepultura und vielleicht noch Torture Squad. Der Name …
    http://www.laut.de/Korzus
  • Nik Kershaw

    Nik Kershaw

    Der Name Nik Kershaw wirft einen ganz unvermittelt zurück in die 80er: Die Zeit der Zauberwürfel, Strähnchenfrisuren, Stonewashed-Jeans und Schweißbänder.
    http://www.laut.de/Nik-Kershaw
  • Kopfsport

    Kopfsport

    Der gefällt: Kopfsport teilen sich die Bühnen mit Deutschrap-Größen von den Beginnern über Blumentopf, Curse, Samy Deluxe, Torch, Toni L und den Stieber …
    http://www.laut.de/Kopfsport
  • Cursive

    Cursive

    "You gotta sink gotta sink gotta sink to swim, impersonate greater persons, cause we all know art is hard, when we don't know who we are." Eine Zeile, …
    http://www.laut.de/Cursive
  • The Cursed

    The Cursed

    The Cursed ist ein Nebenprojekt des Overkill-Shouters Bobby 'Blitz' Ellsworth und des Hades-Gitarristen Dan Lorenzo. Beide kennen sich schon seit etlichen …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Ken Carson

    Ken Carson

    Was macht einen guten Soundcloud-Rapper? Bunte Dreads? Gesichtstattoos? Hits auf Vine oder TikTok? All das mag stimmen – und es stimmt auch bei unserem …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Ein Teil des für Curse Of Lono verwendeten Materials entstand bereits Anfang der 2000er-Jahre, als Felix nach langem Kampf mit Heroinsucht in die USA auswandert …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Kool DJ GQ

    Kool DJ GQ

    Mit von der Partie sind Curse, Dendemann, Nosliw und Aphroe (RAG), Jonesmann, Italo Reno & Germany, Azad, Kool Savas & Ercandize, die Schweizer Taz & Greis …
    http://www.laut.de/Kool-DJ-GQ
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Produziert werden Clubkraft von Mario von Hacht (Container Studio HH), der u.a. schon Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe und den Stieber Twins zu gebührendem
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • Blessed Curse

    Blessed Curse

    Kaum sind die Aufnahmen im Kasten, zocken Blessed Curse mit D.R.I., Death Angel, Warbringer oder Bonded By Blood und finden in Cyclone Empire endlich auch
    http://www.laut.de/Blessed-Curse
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Der Lauf der Natur, so die wörtliche Übersetzung des Bandnamens, kommt aus den USA, genauer aus dem netten Städtchen - Achtung, jetzt kommts - nicht …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Main Concept

    Main Concept

    Gemeinsam mit anderen Deutschrap-Urgesteinen wie den Massiven Tönen, MC Rene, Stieber Twins, Tobi & Das Bo, Fettes Brot und Spax machen sie sich auf …
    http://www.laut.de/Main-Concept
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Der Titel "Ich Und Mein Bruder" verweist nicht nur auf ihren Verwandtschaftsgrad, sondern stellt gleichzeitig eine Hommage an die Stieber Twins dar, die …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Freidenker

    Freidenker

    Eine Erinnerung an die Werte und an den Vibe von Advanced Chemistry, den Stieber Twins und den Massiven Tönen, von dem inzwischen nicht mehr viel übrig …
    http://www.laut.de/Freidenker
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Über die Jahre teilen sie sich die Bühnen mit De La Soul, Arrested Development, den Stieber Twins, Torch, Toni L, den Beginnern, Blumentopf und Samy Deluxe …
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • GZA

    GZA

    Der Song mit Curse, Stieber Twins und Gza Protégee Prodical Sunn stürmt Ende 2000 die Top Ten der Media Control Charts.
    http://www.laut.de/GZA
  • Mansha

    Mansha

    rappte, sprühte, Platten auflegte, die erste Battle of the Year als Hauptact eröffnete, als erster deutscher Rap-Act überhaupt im Ausland aufgetreten ist, Cora …
    http://www.laut.de/Mansha
  • A-F-R-O

    A-F-R-O

    Im Herbst 2014 wird Jamal Gutierrez zum Youtube-Star. Mit unglaublicher Wortgewandtheit, präziser Technik und einem aberwitzigen Flow freestylt der damals …
    http://www.laut.de/A-F-R-O
  • eloQuent

    eloQuent

    Vielmehr bewegt sich der textaffine Wiesbadener in seinem konstant hohen Output irgendwo zwischen Stieber Twins und Huss & Hodn.
    http://www.laut.de/eloQuent
  • Twine

    Twine

    Die in warmen klangfarben gehaltenen Arrangements erinnern immer mal wieder an The Cocteau Twins und The Cranes.
    http://www.laut.de/Twine
  • Snowgoons

    Snowgoons

    Auf "German Snow" kollaboriert man mit Curse, Aphroe, Nico Suave und Torch, also allesamt Künstlern, die sich innerhalb der Hip Hop-Welt ihre überdurchschnittliche …
    http://www.laut.de/Snowgoons
  • Twinemen

    Twinemen

    Die Geschichte der Twinemen beginnt mit dem Tode von Mark Sandmann, dem charismatischen Frontmann und Bassisten der Kult-Combo Morphine. Nachdem Sandman …
    http://www.laut.de/Twinemen
  • Nova Twins

    Nova Twins

    Die Nova Twins bestehen aus den beiden Britinnen Amy Love, am Mikro und der Gitarre, und Georgia South am Bass.
    http://www.laut.de/Nova-Twins
  • MC Rene

    MC Rene

    Klasse von '95 folgt die gleichnamige legendäre Compilation, auf der neben Rene der Tobi und das Bo, die Massiven Töne, die Absoluten Beginner, Spax, die Stieber …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • Glimmer Twins

    Glimmer Twins

    Clubgängern, die bei Detroit-Legenden wie Kevin Saunderson genauso gerne das Tanzbein schwingen wie bei gebrochenen Beats von Grooverider, der Live-Act Glimmer Twins …
    http://www.laut.de/Glimmer-Twins
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    DJ Smurf wechselt seinen Namen in Beat-In-Azz und hebt Collipark Music aus der Taufe. 2000 schlagen die Ying Yang Twins erneut zu.
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Cocteau Twins

    Cocteau Twins

    Das Album erscheint im Oktober 1993, nachdem My Bloody Valentine auf "Loveless" und Slowdive auf "Souvlaki" die Musik der Cocteau Twins in einem eigenständigen …
    http://www.laut.de/Cocteau-Twins
  • Afrob

    Afrob

    Er war 1999 der Shootingstar der deutschen Hip Hop-Szene schlechthin. Die erste Auskopplung aus seinem Debütalbum "Reimemonster", eine Kollaboration …
    http://www.laut.de/Afrob
  • Afroman

    Afroman

    Joseph "Afroman" Foreman ist definitiv einer dieser "bei Nacht und Nebel"–Künstler. Lange Zeit vollkommen unbekannt, unterschreibt er plötzlich bei …
    http://www.laut.de/Afroman
  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    "Live With Me" auf der Twilight Sisters-EP "A Stitch In Time", buchen die Musiker im September 2005 einen Club in Rom, um erstmals als Duo The Gutter Twins …
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • Toni L

    Toni L

    Unterwegs bastelt Toni an seinem Soloalbum "Der Pate", das 1997 erscheint und auf dem ihm die amtierende Elite des Deutschrap Respekt zollt: Curse, die …
    http://www.laut.de/Toni-L
  • Iron African

    Iron African

    Ein bisschen fühlen sie sich wie exotische Tiere, die jungen afrikanischen Immigranten in Europa. Iron African, in Stockholm ansässiger Rapper und Produzent, …
    http://www.laut.de/Iron-African
  • Afrilounge

    Afrilounge

    Als DJ-Kollektiv erspielt sich die Afrilounge seit 2002 einen sehr guten Ruf in der Szene. Beheimatet in der Schwarzwaldstadt Pforzheim, ist das Trio …
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Africa Hitech

    Africa Hitech

    Er nennt sich Harmonic 313 oder Global Communication und darf sich zum erlauchten Kreis der britischen Elektronik-Elite rechnen: Mark Pritchard. Wohnhaft …
    http://www.laut.de/Africa-Hitech
  • Afrika Bambaataa

    Afrika Bambaataa

    Die Suche nach den Ursprüngen einer ganzen Kultur ist ein schwieriges Unterfangen. Stellt man die Wer-hat's-erfunden-Frage bezogen auf Hip Hop, herrscht …
    http://www.laut.de/Afrika-Bambaataa
  • DJ Tomekk

    DJ Tomekk

    Die zweite Single "Ich Lebe Für Hip Hop" kommt unter Beteiligung des Wu-Tang-Philosophen GZA, Prodigal Sun, dem Mindener Curse und den Stieber Twins daher …
    http://www.laut.de/DJ-Tomekk
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Den Kern der dienstältesten Rockgruppe der Welt bilden zwei Herren: Mick Jagger und Keith Richards. Schon als Kinder gehen sie in den 1950er Jahren …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • Eagle-Eye Cherry

    Eagle-Eye Cherry

    Beim Namen Cherry denken wohl erst an die große Schwester Neneh, die sich Ende der Achtziger Jahren mit Hits wie "Buffalo Stance" einen Namen machte, …
    http://www.laut.de/Eagle-Eye-Cherry
  • The Twang

    The Twang

    Im hypeverwöhnten England hört man ja beinahe wöchentlich von brandneuen, schwer angesagten Sensations-Super-Bands. Ab und an werden diese sogar gleich …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Beneluxus

    Beneluxus

    funktionierenden Köder bezeichnet Bene rückblickend die Dokumentation "Lost In Music", die deutsche Hip Hop-Stars der ersten Stunde, darunter Torch, Toni L, Cora …
    http://www.laut.de/Beneluxus
  • Stephanie Dosen

    Stephanie Dosen

    Geschmack findet ein entscheidendes Treffen in ihrem Leben aber in der ätherischen Welt des Internets statt: Simon Raymonde, ehemaliger Bassist bei Cocteau Twins …
    http://www.laut.de/Stephanie-Dosen
  • Aphex Twin

    Aphex Twin

    Zweifellos ist er eine der wichtigsten Figuren der internationalen Elektro-Szene. In den 80er und 90er Jahren hat Richard Dick James wohl so ziemlich …
    http://www.laut.de/Aphex-Twin
  • Twin Forks

    Twin Forks

    Nachdem die Platten von Dashboard Confessional Anfang bis Mitte der 00er Jahre für zahlreiche Indie-Teenies zum Standardwerk in Sachen Herzschmerz-Rock …
    http://www.laut.de/Twin-Forks
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    "Florida ist nur Sumpfland, das übersäht ist mit Mini-Supermärkten", so George Lewis Jr. über seinen Heimat-Staat der USA. In dieser nicht gerade …
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Shania Twain

    Shania Twain

    Grammy Award für das beste Country Album, Billboard Honors für das beste Country Album 1996, Auszeichnungen der "Academy of Country Music", den "Native …
    http://www.laut.de/Shania-Twain
  • Twenty4tim

    Twenty4tim

    "Du musst dein eigenes Ding machen." Das ist das Motto von Twenty4tim, der eigentlich Tim Kampmann heißt. Und das kommt anscheinend gut an, denn Tim …
    http://www.laut.de/Twenty4tim
  • Twin Atlantic

    Twin Atlantic

    Hymnenartiger Gitarrenrock, einen Frauenschwarm als Frontmann und charismatische schottische Akzente – nicht Weniges haben Twin Atlantic mit Biffy Clyro …
    http://www.laut.de/Twin-Atlantic
  • Schwesta Ewa

    Schwesta Ewa

    authentizistisches Facting aus der nächtlichen Lebenswirklichkeit käme irgendwie auch schon Bedeutung gleich, verzichtet die Ghettorapperin jedoch auf etwa Cora …
    http://www.laut.de/Schwesta-Ewa
  • Döll

    Döll

    Der Titel, "Ich Und Mein Bruder", grüßt höflich in Richtung des zweiten Weltwunders, der Stieber Twins.
    http://www.laut.de/Doell
  • Matchbox Twenty

    Matchbox Twenty

    Obwohl sie noch nie einen Nummer eins-Hit landen konnten, gelten Matchbox Twenty in den späten 90ern als populärste Rockband Amerikas. Mit einer Mischung …
    http://www.laut.de/Matchbox-Twenty
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    Irgendwo zwischen Fun., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann …
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Der Rapper und Produzent führt Eazy-E, Three 6 Mafia und DJ Screw als Vorbilder an, reserviert aber auch Herzplatz für Metallica oder Meshuggah.
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    , nach seinen musikalischen Präferenzen gefragt, zahlreiche Dirty South-Größen auf: Er steht auf Lil Jon, die Ying Yang Twins, Outkast, die Three 6 Mafia …
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Anlässlich eines Universitätsfestival schreib er 1972 das Stück "Madrigals Of The Rose Angel" für Harfe, E-Piano, Celesta, Perkussionsinstrumente und Chor …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Der Klan

    Der Klan

    Vor deren Auftauchen tut sich hier, abgesehen von vereinzelt operierenden Breakern und Writern, in Sachen Hip Hop nicht viel - bis auf der einen Seite Curse …
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Too Strong

    Too Strong

    Mit steigendem Interesse und zunehmend gefestigten Strukturen finden Bands wie Advanced Chemistry, Cora E, die Absoluten Beginner oder eben Too Strong …
    http://www.laut.de/Too-Strong
  • Hatchie

    Hatchie

    Der Nachfolgesingle "Sure" spendet der Cocteau Twins' Gitarrist Robin Guthrie einen Remix. 2018 versammelt Hatchie ihre bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten
    http://www.laut.de/Hatchie
  • Square One

    Square One

    Der Sound ist so ausgereift, dass Leute wie Curse ("Wahre Liebe"), Tefla'& Jaleel ("Postwendend") und Nico Suave ("Es Hängt Davon Ab") seine Dienste in …
    http://www.laut.de/Square-One
  • TAFS

    TAFS

    tiefgründigen Texte und den von Claud soulig gezimmerten Beats (wohl auch noch wegen der ähnlichen Brille), muss sich Taz so manchen Vergleich mit Bandkumpel Curse …
    http://www.laut.de/TAFS
  • Miwata

    Miwata

    Für diese Aufgabe kollaboriert Miwata zum Beispiel mit Nikitaman, Curse und Gentleman.
    http://www.laut.de/Miwata
  • Fortid

    Fortid

    Während er sonst als Gitarrist und/oder Schreihals bei Bands wie Curse, Kontinuum oder Potentiam aktiv ist, macht er bei Fortid zunächst alles alleine.
    http://www.laut.de/Fortid
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    Schuld daran sind König Curse, Thronfolger Italo Reno und Germany sowie die Hofmagier Stress und Trauma.
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Azad

    Azad

    Zudem erobert Moses seine Streetcredibility zurück, indem er Kollabos mit den Stieber Twins, Eißfeldt oder den Spezializtz startet.
    http://www.laut.de/Azad
  • Wolfgang Parker

    Wolfgang Parker

    Allerdings handelt es sich dabei um Aufnahmen für sein Nebenprojekt Echo Twins, die deutlich rockorientierter ausfallen.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Parker
  • Roey Marquis II

    Roey Marquis II

    schließlich "Momentaufnahmen III", das mit seiner illustren Gästeliste (Profan, Schivv, Tatwaffe, Olli Banjo, Tefla&Jaleel, Jonesmann, Ercandize, Italo Reno, Curse …
    http://www.laut.de/Roey-Marquis-II
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Als Gäste treten neben Curse, dem Klan und Sido auch Kool Savas, Eizi Eiz, Tatwaffe von der Firma, Harris von den Spezialitzt und Ercandize von ABS in …
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Phantogram

    Phantogram

    Inspiriert und gefesselt von Künstlern wie Madlib, Cocteau Twins, The Flaming Lips, Sonic Youth, Yes, The Beatles, David Bowie, John Frusciante, Serge …
    http://www.laut.de/Phantogram
  • Gus Gus

    Gus Gus

    kommt Ende 1995 in ihrer Heimat raus, ein Exemplar landet beim Londoner Indielabel 4AD, das ein Jahrzehnt zuvor als Heimat für die Pixies und die Cocteau Twins …
    http://www.laut.de/Gus-Gus
  • Germany

    Germany

    Untergrund-Label Put Da Needle To Da Record erkennt man das Potenzial des Trios: Hier veröffentlicht Der Klan mit reichlich Rückenwind aus der Richtung von Homie Curse …
    http://www.laut.de/Germany
  • Nazz'n'Tide

    Nazz'n'Tide

    Vielmehr zählen sie, mit freundlicher Unterstützung der Großmeister Curse und Roey Marquis, Anfang des Jahres 2006 zu den größten Hoffnungen der heimischen …
    http://www.laut.de/NazznTide
  • Monroe

    Monroe

    Zu den beteiligten Künstlern gehören neben Rap-Größen wie Samy Deluxe, Kool Savas & Azad, Curse und RAG auch gerade aufstrebende Rapper wie Snaga & Pillath …
    http://www.laut.de/Monroe
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    Das Duo kommt bei Mercury unter Vertrag, tourt als Support der Thompson Twins und mit der zweiten Single "Mad World" feiern Orzabal und Smith 1982 den …
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • Leila

    Leila

    Dort entwirft sie eigene, vom Spieltrieb befeuerte Stücke, die letztlich auf Aphex Twins Label Rephlex veröffentlicht werden.
    http://www.laut.de/Leila
  • The Ex

    The Ex

    Künstlerischer Höhepunkt ist die fruchtbare Zusammenarbeit mit der New Yorker Jazzlegende Tom Cora.
    http://www.laut.de/The-Ex
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Das Ergebnis "The Curse Of The Golden Vampire" (1998, City Slang) stellt die Kritik erneut vor das Problem, eine geeignete Schublade finden zu müssen.
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • Greg Dulli

    Greg Dulli

    für die The Twilight Singer-EP "A Stitch In Time" buchen die befreundeten Musiker im September 2005 einen Club in Rom, um erstmals als Duo The Gutter Twins …
    http://www.laut.de/Greg-Dulli
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Ihren Vorbildern, den Glimmer Twins, nacheifernd, greifen sie in ihrem Mix auf Kim Wilde und Adam Freeland, Green Velvet und Ram Jam zurück.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Galla

    Galla

    Bereits drei Jahre früher bahnt sich eine folgenschwere Zusammenarbeit an: Die Kollegen Aphroe und DJ Wiz haben als Raid seit 1992 die Finger im Geschäft …
    http://www.laut.de/Galla
  • Core22

    Core22

    Bands aus der Schweiz haben es nicht leicht sich international Gehör zu verschaffen. Ok es gibt einige, die auch in den deutschen Charts präsent sind, …
    http://www.laut.de/Core22
  • Twyster

    Twyster

    Als sie 2000 schließlich auf das Produzententeam Midas Twins treffen, nehmen sie mit ihnen ein Demo auf, dasa den lang ersehnten Vertrag einbringt.
    http://www.laut.de/Twyster
  • Pixx

    Pixx

    Die Sängerin aus Chipstead in der Nähe von London steht damit ganz in der Tradition der Genrepioniere Cocteau Twins.
    http://www.laut.de/Pixx
  • Soulshine

    Soulshine

    Tribe Called Quest, Jay Dee, Madlib, Pharoahe Monch, aber auch RAG, Fünf Sterne Deluxe und, abseits der reinen Lehre des Raps, Roni Size und den Ragga Twins …
    http://www.laut.de/Soulshine
  • EA80

    EA80

    "Das Gefühl ist schwer - und - Lieder sind traurig Ruinen aus Sehnsucht und Erinnerung. Das Leben reduziert auf wenige Worte. Und ich wiederhole sie …
    http://www.laut.de/EA80
  • Corvus Corax

    Corvus Corax

    Den Freunden mittelalterlicher Kultur sind sie seit langem ein Begriff. Keines der namhaften Burg- oder Mittelalterfeste in Deutschland kommt ohne die …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax
  • Liv Warfield

    Liv Warfield

    umtriebige Funk-Autodidakt umgibt sich in der dritten Generation seiner New Power Generation mit Ida Nielsen am Bassistin, Cassandra O'Neal an den Keyboards, Cora …
    http://www.laut.de/Liv-Warfield
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • E.S.T.

    E.S.T.

    "Ich spiele Klavier, weil wir kein anderes Instrument zuhause hatten. Schlagzeug wäre mir eigentlich lieber gewesen... Aber dann kam Magnus Öström …
    http://www.laut.de/E.S.T.
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback