laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dean Lewis

    Dean Lewis

    Dean Lewis verbindet auf gekonnte Weise minimale Gitarren-Melodien mit emotionalen Gesang, der an Songwriter wie Jamie Lawson, Lewis Capaldi oder Ed Sheeran …
    http://www.laut.de/Dean-Lewis
  • Martin Dean

    Martin Dean

    Dort lernte er auch die Regisseurin Isabelle Stever kennen, die Dean eine Rolle in ihrem preisgekrönten Debütfilm "Erste Ehe" gab und seine Musik für den …
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • DJ Dean

    DJ Dean

    Dort begeistert er noch heute mit regelmäßigen Trance-Gigs, die schon mal sechs Stunden lang sein können, seine Fans. 1997 kauft DJ Dean ein eigenes Studio
    http://www.laut.de/DJ-Dean
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Obwohl Martins Charme offensichtlich ist, kann er den ersten großen Erfolg erst verbuchen, als er in einem Club plötzlich neben einem Komiker namens Jerry Lewis …
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Dean Reed

    Dean Reed

    Friedenskämpfer, Sänger, Schauspieler und Regisseur, beschreibt eine Fanseite Dean Reed.
    http://www.laut.de/Dean-Reed
  • James Dean Bradfield

    James Dean Bradfield

    Sein Vater will ihn tatsächlich als Clint Eastwood Bradfield taufen, doch seine Mutter kann das gerade noch verhindern und lässt James Dean, ein weiterer …
    http://www.laut.de/James-Dean-Bradfield
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Danach widmet sich Lewis eher wieder der Schauspielerei oder taucht in Videos von 30 Seconds To Mars und Cage The Elephant auf. 2015 reaktiviert sie wieder
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Irgendwann in den späten 1980er-Jahren stellt der britische DJ Andy Lewis fest, dass er seine Leidenschaft zu raren Soul- und Funk-Platten aus den Sixties …
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • Shaznay Lewis

    Shaznay Lewis

    Seitdem will Lewis das Songwriting nicht mehr richtig gelingen: "Als ich anfing, wollte ich auf keinen Fall etwas schreiben, das ähnlich wie All Saints …
    http://www.laut.de/Shaznay-Lewis
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Leona Lewis

    Leona Lewis

    Im Fall von Leona Lewis müssen superlative Gegenüberstellungen mit Whitney Houston, Mariah Carey, Celine Dion und Christina Aguilera herhalten, um die …
    http://www.laut.de/Leona-Lewis
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Auf der Festivalbühne kündet Lewis schließlich eine längere "Mental Health"-Pause an: "Ich habe das Gefühl, dass ich in den nächsten Wochen eine weitere …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    Für Lewis sollte es noch rund ein halbes Jahr dauern, bis sich der Traum von der Musikerkarriere erfüllt. Am 28.
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    in einem ausgedienten indischen Restaurant-Gebäude ausbreiten: Im Erdgeschoss das Studio, in jedem Stock darüber einer von von ihnen (in der Anordnung Lewis …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    1971 tritt Huey der Band Clover bei und ändert seinen Namen zunächst in Huey Louie (nach zweien der Neffen von Donald Duck) und kurz darauf in Huey Lewis …
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • DJ Deep

    DJ Deep

    sich zunächst bei seinen Radio-Shows als äußerst nützlich und erlauben es ihm, seinen Hörern exklusive Sets von Weltklasse-DJs zu bieten. 2003 gründet Cyril
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • The Neville Brothers

    The Neville Brothers

    Die Brüder Art, Charles, Aaron und Cyril Neville kommen in New Orleans zur Welt und wachsen mit dem Sound der dortigen Marching Bands auf. Art bzw.
    http://www.laut.de/The-Neville-Brothers
  • Luca Sapio

    Luca Sapio

    einer weiteren italienischen Prog Rock-Band, mit der er 2011 das auf Englisch gesungene Album "English Garden" auf den Markt bringt, zu dem auch Juliette Lewis …
    http://www.laut.de/Luca-Sapio
  • Soul Rebels Brass Band

    Soul Rebels Brass Band

    Produziert wird das Album von Scott Billigton und beinhaltet Gast-Auftritte von Cyril Neville, Trombone Shorty, Ben Ellman und Leo Nocentelli, dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band
  • David Kushner

    David Kushner

    Zuvor öffnete er einige Shows für Dean Lewis.
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • Maxxwell

    Maxxwell

    Fette Riffs, ein paar kernige Licks und jaulende Gitarren sind gleichfalls notwendig: Darum kümmern sich Hef Häfliger und Cyril Montavon.
    http://www.laut.de/Maxxwell
  • Battalion

    Battalion

    Den Grundstein legen die beiden Brüder Silvan und Cyril Etzensperger; sie teilen sich auch den Posten an der Gitarre, wobei Silvan auch den Job am Mikro …
    http://www.laut.de/Battalion
  • Zwicker

    Zwicker

    Kalabrese, The Mountain People alias André Schmid, Minus 8 alias Robert Jan Meyer, Serafin alias Phillippe Egger, Seelenluft (Beat Solèr) und Cyril Boehler …
    http://www.laut.de/Zwicker
  • Tryo

    Tryo

    Im Jahr 1995 gründen Cyril Célestin, Christophe Mali und Manu Eveno die Band Tryo.
    http://www.laut.de/Tryo
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • Spezializtz

    Spezializtz

    Immerhin sind die Kontakte zur Szene noch vorhanden, und so treten Dean und Harris mal alleine, mal zu zweit bei einigen Veröffentlichungen hierzulande …
    http://www.laut.de/Spezializtz
  • Virgo

    Virgo

    Auch Lewis und Sanders legen sich Equipment zum Produzieren zu und beginnen, an Tracks zu basteln. 1987 hören Freunde ihre Stücke und empfehlen ihnen,
    http://www.laut.de/Virgo
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Talent, das getrost für zwei reicht: Juliette Lewis brachte es nicht nur mit Filmrollen in "From Dusk Till Dawn" oder "Natural Born Killers" in den neunziger …
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der britische DJ Damian Lazarus wird von der einheimischen Presse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt. Er sei der DJ, der die besten Underground-Platten …
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • The Last Dinner Party

    The Last Dinner Party

    Es gibt sicherlich einen besseren Zeitpunkt, als genau zu Anfang einer weltweiten Pandemie eine Band zu gründen. Abigail Morris, Georgia Davies und Lizzie …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party
  • Daniel Lioneye

    Daniel Lioneye

    Als Gitarrist von HIM amcht sich Mikko Viljami Lindström seit der Gründung 1995 einen Namen. Allerdings eher unter seinem Kürzel 'Linde', denn der …
    http://www.laut.de/Daniel-Lioneye
  • Swizz Beatz

    Swizz Beatz

    Während die Heads sehnlich auf sein zweites Werk "Haute Living" warten, übt sich Dean in Geduld: "Mein zweites Album ist fertig, die Videos sind geschnitten …
    http://www.laut.de/Swizz-Beatz
  • Lila Downs

    Lila Downs

    "Schuld war die Blauflügelente." Die Geschichte will es so, dass Lila Downs' Vater sich ausgerechnet für die Flug- und Reisegewohnheiten der Blauflügelente …
    http://www.laut.de/Lila-Downs
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Mit Legion Of The Damned ist auch der Name Occult unweigerlich verknüpft. Handelt es sich bei Occult doch mehr oder weniger um die direkte Vorgängerband. Occult …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Demi Lovato

    Demi Lovato

    Mit Demi Lovato schlägt die gewiefte Musikindustrie das nächste Kapitel des erfolgreichen Buches der singenden Disney-Kinderstars auf. Man schmeiße …
    http://www.laut.de/Demi-Lovato
  • K-Maro

    K-Maro

    Geboren wurde Cyril Kamar jedoch 1980 im Libanon, den er aber bereits in jungen Jahren aufgrund politischer Verfolgung verlässt.
    http://www.laut.de/K-Maro
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    Synthie-Pop und eine gebeutelte Jugend, das scheint auch 2010 aktueller denn je. 2011 mischt Lewis seinen Longplayer im Vorprogramm der US-Tour von Florence
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Es begab sich aber zu der Zeit (genauer: anno 1985), dass der in Hamburg und Freiburg studierte Schlagzeuger, Pianist und Dirigent Ernst Horn aus München …
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Wire

    Wire

    Im Oktober 1976, als Punk gerade anfängt, London aufzumischen, gründen Colin Newman (Gesang & Gitarre), Graham Lewis (Bass & Gesang), Bruce Gilbert …
    http://www.laut.de/Wire
  • I Monster

    I Monster

    Die beiden Schotten Dean Honer und Jarrod Gosling bzw. ihr Label Showbiz nehmen den Werbespot zum Anlass, ihren Song erneut zu veröffentlichen.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    Harris ist mit seinem Partner Dean Dawson um die Jahrtausendwende Teil des Deutschrap-Booms.
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    Irgendwo zwischen wahrer Verwandtschaft a la Wutang und dem Roccafella-Reichtum eines Jay-Z steht die Familie Dean ihren Mann beziehungsweise Frau im Haifischbecken …
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Panic Dhh

    Panic Dhh

    Willige Mitstreiter treten Furze in Gestalt des Elektronik-Tüftlers Antti Uusimaki, der Gitarristin Juliet Elliott und dem Drummer Adam Lewis entgegen.
    http://www.laut.de/Panic-Dhh
  • L.A. Guns

    L.A. Guns

    Zusammen mit Nikki Six von Mötley Crüe startet Tracii ein weiteres Projekt namens Brides Of Destruction, auf das Phil Lewis aber nicht sonderlich euphorisch …
    http://www.laut.de/L.A.-Guns
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Der schwedische Bassist und Cellist Lars Danielsson verbindet in seinem Spiel lyrische Elemente mit lässigem Groove. Dies macht ihn zu einem der gefragtesten …
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    The Dead Weather erhält durch die Beteiligung von The Kills-Sängerin Alison Mosshart, Raconteurs-Bassist Jack Lawrence und Dean Fertita von QOTSA den Status …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Hinter dem etwas kryptischen Namen verbirgt sich ein in Los Angeles lebendes Quartett, in dessen Zentrum Frontfrau Becky Stark steht. Steve Gregoropoulos …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • The Meteors

    The Meteors

    Die Eintracht zwischen Fenech und Lewis ist jedoch nur von kurzer Dauer. Kurz nach "In Heaven" verlassen Lewis und Robertson die Band. P.
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Die ersten Gehversuche mit dem Outfit, das sich nach und nach zu einer der vielversprechendsten jungen Metalmächte Neuseelands entwickelt, unternehmen Lewis …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • The Last Dance

    The Last Dance

    Die kalifornische Formation The Last Dance zählt zu jener neuen Generation von Gothicrock-Bands, die ab Mitte der 90er auf den Plan treten. In Florida …
    http://www.laut.de/The-Last-Dance
  • Mantic Ritual

    Mantic Ritual

    Unter dem Namen Meltdown starten Shouter Dean Ciocca, Gitarrist Scott Pokrajac, Basser Ben Mottsman und Drummer Adam Haritan in Pittsburgh in Pennsylvania …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual
  • G-Eazy

    G-Eazy

    "Ich lebe halt den Traum", gibt der Hip Hop-James Dean zu Protokoll. "Die Frauen wollen Sex mit mir, und die Männer wollen wie ich sein."
    http://www.laut.de/G-Eazy
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Jedenfalls bekommt man so einen Zugang zur Musik von Arms And Sleepers, die Lewis selbst als "Ambient-Electronic-Soundtrack für einen traurigen Film" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    Vier Jahre später kommen Styrene, Logic und Dean noch einmal zusammen, um das zweite Album der Bandgeschichte, "Conscious Consumer", aufzunehmen.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Vista Chino

    Vista Chino

    Den Bass bedient auf dem Großteil des Albums noch Oliveri, aber auch Bjork und Mike Dean von Corrosion Of Conformity sind zu hören.
    http://www.laut.de/Vista-Chino
  • Tim McMillan

    Tim McMillan

    Für sein in den Pound Studios in Melbourne eingespieltes Debüt ("Afterparty", 2007) hat Tim Dave Bennett (Bass) und John Lewis (Schlagzeug) an seiner Seite …
    http://www.laut.de/Tim-McMillan
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Neben dem Pianisten Keith Tippett wird die Band durch Mark Charig (Trompete), Nick Evans (Posaune) und Elton Dean (Alt-Saxophon), der zum ständigen vierten …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Duncan Laurence

    Duncan Laurence

    Der Niederländer Duncan Laurence vertritt sein Heimatland als haushoher Favorit beim 64. Eurovision Song Contest in Tel Aviv 2019. Einen Vorentscheid …
    http://www.laut.de/Duncan-Laurence
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    "Wenn du zu anderen Menschen nett bist, sind die auch nett zu dir." Davon ist Laura van den Elzen felsenfest überzeugt. Die Niederländerin, die Kommunikationswissenschaften …
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Sue Garner

    Sue Garner

    So erschafft "Pot Liquor", die Kollabo von Dean und Garner, denn auch eine düstere, von allerlei Schamanen und Geistern durchzogene Atmosphäre auf einem …
    http://www.laut.de/Sue-Garner
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Nachdem sich Weiland und Dean DeLeo gegenseitig die Grütze aus der Rübe prügeln und sich die Pest an den Hals wünschen, gehen die Mitglieder 2003 getrennte …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Jahr darauf stößt dann außerdem Matt Hainsby (Ampersand, Bass Guitar, Vocals, Korg) zur Band, der einige Jahr zuvor auch den ersten Kontakt zwischen Lewis …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • All Saints

    All Saints

    Inzwischen haben sich die Appleton-Schwestern mit Melanie Blatt und Shaznay T Lewis so verstritten, dass sie kaum noch fünf Minuten im gleichen Raum verbringen …
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Dawn Landes

    Dawn Landes

    Im Jahr 2000 zieht Dawn Landes von Louisville nach New York, um dort ein Studium aufzunehmen und an der innovativen Musikszene zu partizipieren. Das Studium …
    http://www.laut.de/Dawn-Landes
  • The Good Life

    The Good Life

    Mastermind, allerdings besteht er auf den Input seiner Bandkollegen Ryan Fox (Gitarre, Bass), Stefanie Drootin (Bass, Gitarre, Keyboard, Gesang) und Roger Lewis …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Koreless

    Koreless

    Lewis Roberts alias Koreless ist Anfang der 2010er-Jahre Teil einer aufstrebenden Generation an jungen Bass Music-Talenten, entwickelt aber im Laufe der …
    http://www.laut.de/Koreless
  • Vondelpark

    Vondelpark

    Es ist uns sehr wichtig hier die volle Kontrolle zu haben und nicht irgendwelche zufälligen Samples zu benutzen", sagt Mastermind Lewis Rainsbury zur Arbeitsweise …
    http://www.laut.de/Vondelpark
  • Ween

    Ween

    Das Duo liefert 31 Jahre nach seiner Gründung wieder die ausgiebigen Live-Shows ab, für die es bekannt ist. 2016 erscheint Dean Weens "The Deaner Album
    http://www.laut.de/Ween
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    Lewis, E.B. White, Lewis Carroll oder Charles Dickens und beginnt, ihre Gedanken aufzuschreiben.
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    An der Seite von Dean Fisher, Elizabeth Steen, Rich Gilbert und dem ehemaligen Muses-Drummer Dave Narcizo entsteht 2004 "Whiskey Tango Ghosts", Tanya Donellys …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    1999 arbeitet Daniel Jakobi im heimischen Herborn ein paar Songs aus. Nachdem er die ersten Stücke fertig gestellt hat, spielt er sie ein paar Kollegen …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Left Spine Down

    Left Spine Down

    Left Spine Down, oder kurz einfach LSD, stammen aus dem kanadischen Vancouver und spielen elektronische Musik, die sie selbst gern Cyberpunk nennen. Gitarren …
    http://www.laut.de/Left-Spine-Down
  • God Is An Astronaut

    God Is An Astronaut

    Nicht nur verlässt Jamie Dean nach sieben Jahren Instrumentalarbeit die Band, auch müssen die Kinsella-Brüder den Verlust eines guten Freundes verschmerzen …
    http://www.laut.de/God-Is-An-Astronaut
  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Rugan Lewis und Elmo Jams verlassen die Band nach der Fertigstellung. Letzterer gründet 2007 The Devil's Orchestra, mit denen er ein Album aufnimmt.
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • Sing Um Dein Leben

    Sing Um Dein Leben

    Dass Casting-Kandidaten auch Platten aufnehmen, wenn sie die jeweilige Show nicht gewinnen, ist bekannt. Dass gleich 14 ehemalige Konkurrenten an einem …
    http://www.laut.de/Sing-Um-Dein-Leben
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Ein ungewöhnliches Paar: hübsch, gesellig, eine Schauspielschülerin in den Zwanzigern trifft auf introvertierten Mittvierziger mit französischen Wurzeln.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • Macklemore

    Macklemore

    Lewis ist musikalisch weltoffener, verbaut auch mal ein Beirut-Sample und eröffnet so Verfechtern anderer Genres den Zugang zu Macklemores lyrischem Talent …
    http://www.laut.de/Macklemore
  • The Moldy Peaches

    The Moldy Peaches

    Lewis sich an das Werk machte, um der Hymne noch mal den allerletzten Schliff zu geben (gehört auf der EP von Jeffrey Lewis, Rough Trade 2002).
    http://www.laut.de/The-Moldy-Peaches
  • No Age

    No Age

    Randy Randall und Dean Allen Spunt gründen No Age, benannt nach einer Compilation des Labels SST aus dem Jahre 1987.
    http://www.laut.de/No-Age
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Hamburg, Perle des Nordens, steht abseits mancher Flaniermeile und des Stadtteils Blankenese nicht unbedingt für Prätentiösität und viel Schnickschnack.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Mark Keller

    Mark Keller

    Bei seinen Großeltern wächst er unter dem musikalischen Einfluss von Jazz-Pianisten wie Nat King Cole oder Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Turner Cody

    Turner Cody

    der Antifolk-Szene um das New Yorker Sidewalk Café, der sich Bands und Musiker wie Herman Düne, Adam Green, Rachel Lipson, Seth Herbert oder Jeffrey Lewis …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • David Dondero

    David Dondero

    den USA auf Team Love Records erscheint, einem Label, das 2003 von Conor Oberst und Nate Krenkel gegründet wird und Bands wie Tilly And The Wall, Jenny Lewis …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • Freya Ridings

    Freya Ridings

    folgt noch im selben Jahr. 2017 absolviert sie in England auch ihre erste eigenen Tour, hinzu kommen Support-Slots für Tears for Fears, Tash Sultana und Lewis
    http://www.laut.de/Freya-Ridings
  • M

    M

    Am berühmtesten machen ihn jedoch seine Konzerte, auf denen ihn mit Vincent Segal (Bass, Cello) und Cyril Atlef (drums) zwei Musiker unterstützen.
    http://www.laut.de/M
  • Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    "Thou shalt not judge a book by its cover, thou shalt not judge Lethal Weapon by Danny Glover." Mit solchen Zeilen startet Ende 2006 der Track "Thou Shalt …
    http://www.laut.de/Dan-Le-Sac-Vs.-Scroobius-Pip
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Der ist intensiv mit Down beschäftigt, was zur Folge hat, dass Woody Weatherman, Mike Dean und Reed Mullin als Dreiergespann die Bühnen Europas entern.
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Woog Riots

    Woog Riots

    Hier hört man 28 internationale Künstler wie Jeffrey Lewis und Knarf Rellöm, die Songs von und über die Indie-Ikone Mark E.Smith interpretieren.
    http://www.laut.de/Woog-Riots
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    The Moldy Peaches, die Kymia Dawson mit Adam Green gründet, oder Jeffrey Lewis stehen in vorderster Front der rebellischen Lo-Fi-Hymnen.
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • Matt Ward

    Matt Ward

    Gastmusiker wie Vic Chesnut, John Parish oder Jenny Lewis runden das gelungene Album ab.
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Dafür verantwortlich zeichnen sich Andy Meecham und Dean Meredith, die im mittelenglischen Stafford ihre Zelte aufschlagen und dort das "Lipstudio" betreiben …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • I Like Trains

    I Like Trains

    Guy Bannister, Alistair Bowis, Ashley Dean, Simon Fogal und David Martin aus Leeds zeigen auf,, wie sich insbesondere die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte …
    http://www.laut.de/I-Like-Trains
  • Ball Park Music

    Ball Park Music

    Wortmonster-EP "Rolling On The Floor, Laughing Ourselves To Sleep" gemeinsam mit Jennifer Boyce (Bass, Backing Vocals), Paul Furness (Keyboard, Posaune), Dean …
    http://www.laut.de/Ball-Park-Music
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und Gitarrist Tom Dowse, die sich schon eine kleine Ewigkeit kennen und bereits diverse gemeinsame …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Pure Sweet Hell

    Pure Sweet Hell

    Leichte Unterstützung bekommen sie in Form von Ex-Nevermore, jetzt Annihilator-Klampfer Curran Murphy und Dean Sternburg an den Gitarren (beide spielen …
    http://www.laut.de/Pure-Sweet-Hell
  • The Throne

    The Throne

    Unterstützung erfahren die beiden Rap-Stars von hochkarätiger Seite: RZA, The Neptunes und Dirty South-Produzent Mike Dean geben sich am Mischpult, Beyoncé …
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Ardian Bujupi

    Ardian Bujupi

    Mit der Nummer "Sway" (im Original von Dean Martin) singt sich der junge Heidelberger unter die Top 10 der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar …
    http://www.laut.de/Ardian-Bujupi
  • Little Richard

    Little Richard

    unter anderem in den TV-Serien Miami Vice und Baywatch sowie im Kinofilm "Down And Out In Beverly Hills". 1986 wird er mit Fats Domino und Jerry Lee Lewis
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Black Country, New Road

    Black Country, New Road

    ihren Fähigkeiten macht die Band kein Hehl: "Es gibt möglicherweise niemanden, der Musik wie unsere mit einem so geringen Budget machen kann", äußert Lewis …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback