laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Mit seiner Ehefrau Mariqueen Maandig hebt er das Projekt How To Destroy Angels aus der Taufe. Maandig war früher Sängerin der Band West Indian Girl.
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Die Geto Boys starten als The Ghetto Boys mit den Mitgliedern Prince Johnny C., the Slim Jukebox und DJ Reddy Red als Run DMC-Klone mit leichtem Down South-Einschlag
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Dass Strange Boys gesanglich ganz klar an Dylan und instrumentell an frühe Stones, Strokes oder auch Black Lips erinnern, fällt nicht nur ihm auf.
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Girlcatcher", "Thanks For Nothing" und "Christine" veröffentlichen sie dort Ende 2012 mit "We Are Really Sorry" auch ihr erstes gemeinsames Album als Pachanga Boys …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Boys Noize hat sich mit Konsequenz und künstlerischer Radikalität eine Sonderstellung unter den großen Produzenten und DJs der elektronischen Musik unserer …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Doch außer Matzes Beitrag für den Apocalyptica-Song "Hope Vol.2" wird es still um die Farmer Boys: Über drei Jahre ziehen bis zum nächsten Lebenszeichen
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Zu einer formellen Trennung kommt es jedoch nie, statt dessen versuchen die Boys gute fünf Jahre nach dem letzten regulären Album tatsächlich ein Comeback …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Im selben Jahr veröffentlichen die Boys noch mit "Some Old Bullshit" frühe Punk-Aufnahmen. 1995 folgt mit demselben Zungenschlag der elfminütige Independent-Release
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Im Gegensatz zum Late Night Talking auf Konserve überraschen Junior Boys live mit rockistisch lärmender Attitüde, ausufernden Synthie-Eskapaden und einer …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Die erste EP "Consistency Of Energy" veröffentlichen die Viagra Boys 2016, im September 2018 folgtdas Debütalbum "Street Worms", die 'Fuck-You'-Platte …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • Astroid Boys

    Astroid Boys

    Die Astroid Boys paaren harte Gitarrenriffs mit basslastigen Elektrobeats, auf die Traxx und Benji ihre englischen Raps mit walisischem Einschlag legen …
    http://www.laut.de/Astroid-Boys
  • Destroyer

    Destroyer

    Der Singer/Songwriter Daniel Bejar wird 1972 in Vancouver, Kanada geboren. Bejar ist bekannt für seine poetischen und kryptischen Texte, die er als Frontmann …
    http://www.laut.de/Destroyer
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Das begleitende Debüt-Album "Hot Girls - Bad Boys" schießt gleichfalls erfolgreich in die Charts und etabliert Bad Boys Blue endgültig als Marke mit Wiedererkennungswert …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Als Remixer sind The Disco Boys unter anderem für die Bee Gees oder Ich + Ich tätig.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Was sich 2012 unter dem verheißungsvollen Namen Betty Ford Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Dabei sind die Ducky Boys schon genauso lange unterwegs wie die Dropkick Murphys, mit denen sie '96 nicht nur ihre erste Split-EP aufnehmen, sondern auch …
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Pepper's Lonely Hearts Club Band" inspiriert haben. 33 Jahre nach dem offiziellen Erscheinungsdatum verleiht man den Beach Boys für diese Platte schließlich
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Stattdessen steht die Pet Shop Boys-Single "West End Girls" ein halbes Jahr später auf Platz eins der Charts in halb Europa und der Ex-Redakteur Neil Tennant …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Pig Destroyer

    Pig Destroyer

    Im Deutschen werden Polizisten gemeinhin als Bullen bezeichnet. Das englischsprachige Äquivalent dazu ist Pigs. Ob es sich bei dem Trio aus Virginia …
    http://www.laut.de/Pig-Destroyer
  • Hero Destroyed

    Hero Destroyed

    Bandbiographien sind langweilig und überflüssig. So denkt wohl zumindest Hero Destroyed aus Pittsburgh, die Gitarrist Zach Moore und Drummer AJ Falcione …
    http://www.laut.de/Hero-Destroyed
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Die Blind Boys Of Alabama unterschreiben einen Plattenvertrag bei Peter Gabriels Label RealWorld und veröffentlichen 2001 "Spirit Of The Century" mit dem …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Er versammelt fünf mit Sünde beladene Musiker um sich, bringt sie auf den richtigen Weg und gründet mit ihnen 1946 Handsome Hank & His Lonesome Boys.
    http://www.laut.de/Handsome-Hank-His-Lonesome-Boys
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Bei den E-Type Boys scheinen jedoch auch viele andere Inspirationen durch, die ihn über viele Jahre hinweg geprägt haben.
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Die Abbrunzati Boys sind dabei nicht mehrere Personen, sondern nur eine. DBA ist hauptverantwortlicher Produzent hinter zahllosen Nummer-eins-Hits.
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Mylo

    Mylo

    Auf seinem ersten Album "Destroy Rock & Roll" präsentiert MacInnes einen augenzwinkernden Stil- und Samplemix zwischen loungigem Abheben, sanftem Raumgleitern …
    http://www.laut.de/Mylo
  • CKY

    CKY

    Nachdem sie sich im Vorprogramm von Guns N'Roses oder Metallica ganz gut geschlagen haben, veröffentlichen sie 2003 die DVD "Infiltrate•Destroy•Rebuild …
    http://www.laut.de/CKY
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Zwischen Pop-Punk und Alkoholbeschränkung hat sich Hardcore weit von einem seiner ursprünglich wichtigsten Standbeine entfernt: der politischen Aussage.
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef. Die …
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Beep Beep

    Beep Beep

    Das Label Saddle Creek aus Omaha, Nebraska steht seit einigen Jahren für mehr (Cursive) oder minder (Bright Eyes) abgefahrenen Singer/Songwriter-Stuff …
    http://www.laut.de/Beep-Beep
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Quasi über Nacht werden Boyz II Men 1991 berühmt. Ihr Debüt "Cooleyhighharmony" enthält mit "Motownphilly" und "It's So Hard To Say Goodbye To Yesterday" …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Boyzone

    Boyzone

    Popstar und Irland sind zwei Begriffe, die man in den Neunzigern noch nicht zwingend miteinander in Verbindung bringt. Das hindert Produzent und Westlife-Manager …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy kommen aus East London und machen, wen wundert es, Indierock. England ist und bleibt eben doch das Mutterland der Indiebands, das stellen …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Under Byen

    Under Byen

    "Ich denke, sie ist poetisch, geheimnisvoll, mit viel Dramatik und Dynamik. Gleichzeitig ist viel Ernsthaftigkeit darin, Weltschmerz. Sie ist sehr überzogen, …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    unterstützen die beiden das CopyCan-Project (siehe Surftipps) und veröffentlichen CreativeCommons-lizensierte Tracks, vornehmlich unter dem Namen The Joseph Boys …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Sie sind DER Rap-Import aus Japan. Die fünf Teriyaki-Boyz, bestehend aus den Mcs Ilmari, Ryo-Z, Verbal, Wise und dem DJ/Procucer Nigo sind das ultimative …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Battlecross

    Battlecross

    Wie der klingt, führen sie 2010 auf dem selbstveröffentlichten Debüt "Push Pull Destroy" vor, das irgenwo zwischen Death Angel und Atheist pendelt.
    http://www.laut.de/Battlecross
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Vielzahl an anderen Projekten beteiligt ist, etwa als eine Hälfte des Duos The Happiest Girl In The World. 2006 veröffentlicht sie mit "The Need to Destroy
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Beyoncé

    Beyoncé

    Sie ist die Frau der absoluten Superlative: Keine Künstlerin hat mehr Grammy-Nominierungen, Top 10-Chartplatzierungen oder mehr Geld gescheffelt als …
    http://www.laut.de/Beyonce
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Tides From Nebula

    Tides From Nebula

    So dürfen die vier Jungs verwandte Gruppen wie This Will Destroy You, Oceansize, Ulver und Shrinebuilder supporten.
    http://www.laut.de/Tides-From-Nebula
  • Iconaclass

    Iconaclass

    Zusammen mit dem Grafiker Thomas Reitmayer verlegt Dälek seine Texte in dessen Verlag Create And Destroy Press - in Buchform.
    http://www.laut.de/Iconaclass
  • Boy

    Boy

    Längst hat sich Deutschland zu einem ertragreichen Nährboden für international orientierten Pop und Rock entwickelt. Ein gutes Beispiel dafür liefern …
    http://www.laut.de/Boy
  • While She Sleeps

    While She Sleeps

    Auf der von Search And Destroy Records geschliffenen Scheibe pendeln sich die Briten auf der Metal-Schiene ein.
    http://www.laut.de/While-She-Sleeps
  • Mallory Knox

    Mallory Knox

    Drei Monate später folgt der Labelwechsel zur Sonytochter Search & Destroy Music.
    http://www.laut.de/Mallory-Knox
  • Big Boy

    Big Boy

    Im Deutschen Indepenten- und Alternative-Bereich ist es ab und an ganz hip, so wenig wie möglich über den Background der entsprechenden Künstler oder …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Bayuk

    Bayuk

    Hardcore-Pop, Angst-Pop, Art-Pop? Man tut sich schwer, die Musik von Magnus Hesse alias Bayuk zu verschubladen, was wiederum nicht weiter erstaunt, wenn …
    http://www.laut.de/Bayuk
  • Warrior Soul

    Warrior Soul

    Jahrhunderten angekündigtes, gleichbetiteltes Album veröffentlichen, legen Warrior Soul die Scheibe über Transcend Records Mitte 2009 unter dem Titel "Destroy …
    http://www.laut.de/Warrior-Soul
  • Left Boy

    Left Boy

    In Wien geboren, der Vater Multimediakünstler und Chansonnier, von Geburt an Teil der österreichischen Oberschicht – das ist der Stoff aus dem Rapper …
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • The Bees

    The Bees

    Paul Butler und Aaron Fletcher leben auf der Isle Of Wight. Auf diesem rauen Fleckchen Erde vor der Küste von Portsmouth baut Pauls Vater eine Hütte …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • By Night

    By Night

    By Night treiben sich schon seit Ende der 90er in der Metal-Szene herum. Die beiden Gitarristen André Gonzales und Simon Wien sowie Drummer Per Quarnström …
    http://www.laut.de/By-Night
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Einst waren sie Teil unterschiedlicher Bands. Vielleicht ist das ihr Geheimnis. Boy & Bear ist eine australische Folk-Band, die ihre Wurzeln in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • The Byrds

    The Byrds

    The Byrds gehören neben Bob Dylan, den Beatles und Beach Boys zu den Pop-Pionieren zu Beginn der Rock'n'Roll-Ära.
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    In der Industrialszene ist Boyd Rice von Anfang an fest verwurzelt. Und er schafft es, selbst die abgehärtetsten Schocker des Genres noch ab und an zu …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • Burna Boy

    Burna Boy

    untersten Absatz von drei Absätzen, in der vierten Zeile, noch unter einem Künstler namens Cirez D mit nur 150.000 monatlichen Spotify-Hörern war Burna Boys
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Mit seinen Schulfreunden Christian und Robert gründet er The Boys, die Mädchen lieben die Jungs aus der Band, obwohl diese nur sehr stümperhaft den Sound …
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Rotersand

    Rotersand

    Die Single "Exterminate, Annihilate, Destroy" sowie das Album belegen parallel die ersten Plättze der Deutschen Alternative Charts.
    http://www.laut.de/Rotersand
  • American Steel

    American Steel

    Im Oktober desselben Jahres veröffentlichen sie bei Fat Wreck Chords das Album "Destroy Their Future".
    http://www.laut.de/American-Steel
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Mit seinem Kumpel Arab gründet er das Duo The 30/30 Boys und gemeinsam rappen sie auf die eigenen Beats über das, was heranwachsende Jugendliche eben so …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Fall Out Boy, Fall Out Boy, ...? Ach ja, genau – die Simpsons! Eingefleischten Matt Groening-Fans ist dieser Name natürlich nicht neu. Schließlich …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Boy George

    Boy George

    Kaum eine New Wave-Band war so erfolgreich wie Culture Club. In den frühen 80er Jahren landeten sie mit ihrem leichten Pop-Soul mehrere Top-Ten-Hits …
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Bis Mitte der 90er Jahre war Schweden in Sachen Techno am ehesten mit einer spärlich bewachsenen Tundrasteppe zu vergleichen. Das raue Klima im hohen …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist. Hat aber mit dem Golden Boy aus dem schweizerischen …
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Beenie Man

    Beenie Man

    Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich …
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Sänger und Gitarrist Chris Olley, Multi-Instrumentalist James Flower (Keyboards, Saxophon), Bassist Paul Douglas, Drummer Chris Davis und Gitarrist Sam …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Why SL Beezy

    Why SL Beezy

    Why SL Beezy ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Beezy
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Wenn Gang Gang Dance-Mitbegründer Brian DeGraw ein Soloprojekt ankündigt, hört nicht nur die hippe Avantgarde im heimatlichen Brooklyn genauer hin.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
  • Beyond Fear

    Beyond Fear

    Tim 'Ripper' Owens noch großartig vorzustellen, dürfte eigentlich reine Zeitverschwendung sein. Wer nicht weiß, dass der Mann 1996 vorübergehend die …
    http://www.laut.de/Beyond-Fear
  • Susan Boyle

    Susan Boyle

    Im April 2009 avanciert Susan Boyle zum neuesten Shooting-Star bei YouTube. Mehr als zehn Millionen Klicks verwandeln die Küchenhilfe nach einer Performance …
    http://www.laut.de/Susan-Boyle
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Dänemark, das Land der Rocker. Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche. Das …
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Dead By April

    Dead By April

    Shouter Jimmie Strimell hat sich in der schwedischen Metalszene schon als Frontmann bei Death Destruction, Cypher System oder Nightrage einen Namen gemacht, …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Ein Bett, ein Stuhl, ein Fenster und die Toilette auf dem Gang. Dazu die einzelnen Instrumente wie Akustikgitarre, Ebay-Billigorgel, Laptop für die anderen …
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint. Denn Byrnes elftes Soloalbum, …
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • David Bowie

    David Bowie

    "Damals war ich absolut Ziggy Stardust. Es war keine Rolle mehr. Ich bin er", sagt David Bowie im Frühjahr 2008 über seine wohl berühmteste Person.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • Boymerang

    Boymerang

    Boymerang ist kein durchgeknallter Aborigine, der mit kleinen Jungs wirft. Vielmehr ist er einer der Aufsteiger in der Drum'n'Bass-Szene. Ein junger.
    http://www.laut.de/Boymerang
  • Boygenius

    Boygenius

    Beim Namen Boygenius überrascht es wohl zunächst, dass sich hinter ihm gleich drei weibliche Musikerinnern verbergen. Phoebe Bridgers, die mit Lucy …
    http://www.laut.de/Boygenius
  • Donald Byrd

    Donald Byrd

    Donald Byrd zählt zu den wichtigsten Trompetern des Hard-Bops. Doch ruht er sich nicht alleine auf diesem Stil aus. Als Musiker und als Lehrmeister öffnet …
    http://www.laut.de/Donald-Byrd
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Ein wenig erinnern Boy Harsher an den Sound aus einem vergangenen Jahrzehnt. Dunkle, klirrende Beats irgendwo zwischen Dark Wave, Industrial und verworrenem …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Martin Lucny an der Gitarre und Martin Prohaska (Schlagzeug) musizieren seit 2006 miteinander. Allerdings kommt dabei nie wirklich etwas Greifbares heraus.
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Als die Kalifornier 2006 ihr Debüt "Fueled By Fire" vorlegen, hat es den Anschein, als ob die Jungspunde einfach auf den zu der Zeit ratternden Retro-Thrash-Zug …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Ein Boy, ein Girl und auf keinen Fall ein Bass. Spätestens die White Stripes haben diese Koordinaten zum Erfolgsrezept erhoben. Dabei gehen She Keeps …
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Elf Jahre The Concretes scheinen zumindest für Gründungsmitglied Victoria Bergsman völlig ausreichend zu sein. Die stetig steigende Zahl der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Die Wu-Tang-Mitglieder sind Killerbienen, und ihre Raps stechen in deine Gehirnwindungen wie die Stacheln besagter Insekten. Man erinnere sich nur an …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Wie bei vielen Neuzeit-Stars der Musikwelt, beginnt auch Madison Beers Reise zum Ruhm mit Coversongs auf YouTube. Schützenhilfe für den Durchbruch gibt …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Jeanette

    Jeanette

    Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Als im Vampirstreifen "The Lost Boys" mit Kiefer Sutherland einer der Vampire mit einem Pfeil an eine Stereoanlage genagelt und so getötet wird, kommentiert …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    "Wenn Hühner sagen könnten 'Lieb mich, lieb mich', dann wäre das klasse", zwitschert Justin Bieber. Könnte er ein Tier sein, so wäre das ein Liger, …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Tunde Baiyewu

    Tunde Baiyewu

    Während seiner Zeit als Sänger der Lighthouse Family saß Tunde Baiyewu stets zwischen den Stühlen. Der Beginn seiner Solokarriere sprengte schließlich …
    http://www.laut.de/Tunde-Baiyewu
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Eigentlich sollte es nur ein Nebenprojekt von Chester Bennington werden. Der Linkin Park-Sänger schreibt viele Songs – einige davon passen allerdings …
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    Ein Name wie eine wuchtig auf den Tisch geschlagene Faust oder "rockversiver Alkipop aus einem Fass ohne Boden gezapft", wie das Bierbeben in einer selbstgebrauten …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Boy From Brazil

    Boy From Brazil

    der Ur-Suppe der frischen Berliner Electro-(Pop) Szene entsteht dort 2001 sein neues Projekt Boy From Brazil, dessen Name sich auf dem 78er Film "The Boys …
    http://www.laut.de/Boy-From-Brazil
  • Beef Terminal

    Beef Terminal

    Der sachliche Pragmatismus, den der zu gleichen Teilen kühle wie schlichte Begriff Beef Terminal transportiert, passt so gar nicht zu den introvertierten …
    http://www.laut.de/Beef-Terminal
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    "Something To Talk About" wird Badly Drawn Boys amtlicher Radio-Hit aus dem Film-Soundtrack.
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Murder By Death

    Murder By Death

    "Who Will Survive, And What Will Be Left Of Them?" Diese Frage findet sich als Leitmotiv auf allen Veröffentlichungen von Murder By Death. Das ebenso …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Systemkritiker, Stiefvater von Nina Hagen, Symbol für die Niedergang der DDR, Friedens-Aktivist, einer der berühmtesten deutschen Liedermacher, vielfacher …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Magdalena Bay

    Magdalena Bay

    "Open heart, old cliché / Two kids in a new town, baby / Is it my turn? Small-time fame / Bang-bang and a happy ending" - so erzählen zwei Kids ihr …
    http://www.laut.de/Magdalena-Bay
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback