laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dua Lipa

    Dua Lipa

    ausgehen und Leute kennen lernen müssen, wäre ich sehr wahrscheinlich nicht so geworden, wie ich heute bin" - als sehr selbstbewusst und offen würde man Dua …
    http://www.laut.de/Dua-Lipa
  • Def Leppard

    Def Leppard

    Def Leppard zählen zu den Hardrock-Giganten der 80er Jahre. Ohne Zweifel gehören ihre Alben "Pyromania" von 1983 und das vier Jahre später erschienene …
    http://www.laut.de/Def-Leppard
  • Dirty Loops

    Dirty Loops

    Jazz und Pop – weiter können musikalische Genres eigentlich nicht auseinander liegen. Auf der einen Seite Akkordbrechungen, vertrackte Rhythmen, kopflastige …
    http://www.laut.de/Dirty-Loops
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Ein ungewöhnliches Paar: hübsch, gesellig, eine Schauspielschülerin in den Zwanzigern trifft auf introvertierten Mittvierziger mit französischen Wurzeln.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • Yaeji

    Yaeji

    tourt weltweit zwischen kleinen Keller-Clubs und riesigen Festivals. 2019 ist sie auf Charli XCXs Album "Charli" zu hören und remixt Songs u.a. für Dua
    http://www.laut.de/Yaeji
  • E^ST

    E^ST

    Dagegen vergleicht das Coup De Main Magazine die Sängerin mit Tove Lo, London Grammar, Dua Lipa, Allie X, Broods, Alessia Cara und MØ.
    http://www.laut.de/EST
  • Oklou

    Oklou

    Cook, Flume, Pomme und Dua Lipa. So legt sie die Grundfeste für ihr nächstes Projekt, um damit so richtig einzuschlagen.
    http://www.laut.de/Oklou
  • Lorde

    Lorde

    Glühende Lorde-Fans von Dua Lipa bis Katy Perry freuen sich - mit Recht. Ihrem vierjährigen Veröffentlichungsmodus bleibt sie treu.
    http://www.laut.de/Lorde
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Nile Rogers und Dua Lipa wären aber seine Favoriten für die Zukunft.
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • Lopazz

    Lopazz

    Während auf der Neckarwiese die Studenten in der Sonne liegen, kraxeln tagtäglich zehntausende japanischer Touristen hastig hinauf zum Schloss und reisen …
    http://www.laut.de/Lopazz
  • Milky Chance

    Milky Chance

    Mit zwei neuen Songs, vier Demos, einem Remix und Covers von Dua Lipa, The Weeknd, Soft Cell, Bad Bunny und Rosalía kreieren Milky Chance einen kunterbunten …
    http://www.laut.de/Milky-Chance
  • Sam Smith

    Sam Smith

    J Hus und Dua Lipa heißen die letzten nach Geschlecht sortierten Acts auf dem Siegertreppchen, 2022 fällt die Kategorie weg.
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Empire Of The Sun

    Empire Of The Sun

    Ein Jahr später vollführt er mit Pnau-Kollege Peter, Dua Lipa und Elton John einen äußerst eingängigen Remix aus vier Elton-Klassikern, die als "Cold Heart …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun
  • Lisa Lopes

    Lisa Lopes

    In den Jahren 2001/2002 beklagt die Rap/R'n'B-Welt zwei tragische Verluste. Zuerst kommt die angehende New Yorker Souldiva Aaliyah durch einen Flugzeugabsturz …
    http://www.laut.de/Lisa-Lopes
  • Tito Lopez

    Tito Lopez

    Wer beim Doktor zu Hause freestylen darf, steht oft kurz vor einer großen Karriere. Eve und Kendrick zum Beispiel. Tito Lopez rappt 2011 als 23-Jähriger …
    http://www.laut.de/Tito-Lopez
  • L'aupaire

    L'aupaire

    Viele finden ja erst in der Fremde zu sich. Für Robert Laupert, der unter dem Künstlernamen L'aupaire Musik macht, gab es gleich zwei ganz entscheidende …
    http://www.laut.de/Laupaire
  • Jennifer Lopez

    Jennifer Lopez

    "Wenn du in diesem Geschäft Erfolg haben willst, musst du dir ständig sagen: Alles oder Nichts! Eine andere Alternative gibt es nicht." Diese historischen …
    http://www.laut.de/Jennifer-Lopez
  • Lupara

    Lupara

    Der Lateiner wird wissen, dass sich Lupus ins Deutsche gemeinhin als Wolf übersetzen lässt. Die Bezeichnung Lupara stammt von einer alten abgesägten …
    http://www.laut.de/Lupara
  • Laura Herrmann Lopez

    Laura Herrmann Lopez

    "Ich kann ein bisschen singen", gibt sich Laura Herrmann Lopez bescheiden. Ihr ist durchaus bewusst, dass sie keineswegs als die stärkste Sängerin ins …
    http://www.laut.de/Laura-Herrmann-Lopez
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Folgejahren bleibt der Schotte umtriebig und veröffentlicht diverse Singles: Den Dancehall-Hit "Nuh Ready Nuh Ready" mit PartyNextDoor, "One Kiss" mit Dua …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • St. Vincent

    St. Vincent

    Den performt sie bei den Awards auch zusammen mit Dua Lipa.
    http://www.laut.de/St.-Vincent
  • Låpsley

    Låpsley

    Der Künstlername mit dem skandinavischen Å impliziert es schon: Låpsley produziert introspektive Musik. Sie klingt nach nordischer Winterweite, intimer …
    http://www.laut.de/Lpsley
  • Black Lips

    Black Lips

    Die Black Lips führen zwar kein "The" im Namen, sind aber dennoch deep into Garage Punk'n'Roll. Die vier Jungs stammen aus Atlanta in Georgia und errocken …
    http://www.laut.de/Black-Lips
  • Eliot Lipp

    Eliot Lipp

    Tacoma im Staate Washington machte in den 30er Jahren Schlagzeilen: Die kleine Arbeiterstadt im Schatten des Mount Rainier wurde für den dort herrschenden …
    http://www.laut.de/Eliot-Lipp
  • Lupe Fiasco

    Lupe Fiasco

    Nein, er ist kein herkömmlicher Rapper. Er hat früher Hip Hop gehasst, weil das Genre Frauen erniedrigt. Er ist Muslim, trinkt keinen Alkohol, raucht …
    http://www.laut.de/Lupe-Fiasco
  • Flaming Lips

    Flaming Lips

    Nach einer Party mit viel Alkohol und derbem Drogenkonsum formieren sich Mark Coyne und Michael Ivins 1983 zum Kern einer außergewöhnlichen Kombo. Die …
    http://www.laut.de/Flaming-Lips
  • Cyndi Lauper

    Cyndi Lauper

    Im oftmals tristen Pop-Einerlei der 80er Jahre erscheint Cyndi Lauper wie ein erfrischender, beherzter Griff in den Farbtopf. Eine wild auftoupierte, …
    http://www.laut.de/Cyndi-Lauper
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Jeremy Loops

    Jeremy Loops

    Jeremy Loops. Zu Deutsch etwa: Jeremy bastelt Musikschleifen. "Warum nicht einfach die Lieblingstätigkeit zum Künstlernamen machen?", denkt sich Jeremy …
    http://www.laut.de/Jeremy-Loops
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • Lopango Ya Banka

    Lopango Ya Banka

    "Kongo Bololo", "Kongo ist bitter". Dennoch blicken die Mitstreiter der Wuppertaler Hip Hop-Initiative Lopango Ya Banka mit Stolz auf ihre Wurzeln in …
    http://www.laut.de/Lopango-Ya-Banka
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    erneute Babypause verabschiedet, lässt sie sich noch für die Brit Awards 2021 nominieren und konkurriert beim Preis ums beste britische Album mit Celeste, Dua …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • The Armed

    The Armed

    , erzählt Gitarrist Adam Valley dem Revolgermag, "Maybe it's just as hardcore to be super into Dua Lipa as it is to be into just pre-Jane Doe Converge …
    http://www.laut.de/The-Armed
  • LEAP

    LEAP

    2021 gegründet, startet LEAP zunächst als Einzelprojekt. "Es begann als Soloprojekt, hat sich aber dann zu einer Band entwickelt", erinnert sich Sänger …
    http://www.laut.de/LEAP
  • Le Loup

    Le Loup

    Während Sam Simkoff zu Hause aufnimmt, steht ihm lediglich ein Laptop zur Verfügung. Geld für ein professionelles Studio hat er nicht. Über Myspace …
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Leprous

    Leprous

    Im Progressive Metal unterscheidet man grob zwei Richtungen: die technisch anspruchsvolle, oft mit dem Dünkel der Selbstbeweihräucherung behaftete (siehe …
    http://www.laut.de/Leprous
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    1 Giant Leap ist das musikalische Kind von Jamie Catto, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter von Faithless, und Duncan Bridgeman, Künstler, …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
  • Looptroop

    Looptroop

    Denkt man an Schweden in der Nacht, man assoziiert Elche, Knäckebrot, blauäugige blonde Hünen und überfüllte Möbelhäuser. Nach einem Kontakt mit …
    http://www.laut.de/Looptroop
  • Elton John

    Elton John

    Kollaborations-Großprojekt unter dem Namen "The Lockdown Sessions": Das bunt gemischte Ensemble reicht unter anderem von Stevie Wonder, Rina Sawayama und Lil Nas X bis hin zu Dua …
    http://www.laut.de/Elton-John
  • Rising Insane

    Rising Insane

    Rising Insane nutzen die Pause, um ein Coveralbum aufzunehmen: eine Metal-Version von Dua Lipas "Physical" ist genauso zu finden wie ein Cover des Songs …
    http://www.laut.de/Rising-Insane
  • Boggin Leprechaun

    Boggin Leprechaun

    "Leprechaun" bezeichnet ein irisches Fabelwesen, auch Kobold genannt. Er hockt auf einem Goldtopf am Ende des Regenbogens. "Boggin" ist ein nordirisches …
    http://www.laut.de/Boggin-Leprechaun
  • Romy

    Romy

    Dua Lipas Grammy-gekrönte Hit-Single "Electricity" hat sie gemeinsam mit Mark Ronson geschrieben, und auch an Diplos "Silk City" hat sie mitgearbeitet.
    http://www.laut.de/Romy
  • Skrt Cobain

    Skrt Cobain

    Ein bisschen Dua Lipas "New Rules" für Trapkids, könnte man den Song erklären (mit "Ein Kuss" bezieht er sich später sogar noch deutlicher auf den Popstar …
    http://www.laut.de/Skrt-Cobain
  • Nicolas Sturm

    Nicolas Sturm

    nach der Jahrtausendwende meistert er das Aufnahmeverfahren am weltbekannten, 1996 von Sir Paul McCartney gegründeten Liverpool Insitute For Performing (LIPA …
    http://www.laut.de/Nicolas-Sturm
  • Pnau

    Pnau

    Im "Cold Heart (Pnau Remix)" erhalten unter Einsatz von Dua Lipas Stimme alte Elton-Hits wie "Kiss The Bride" und "Rocket Man" eine neue Politur.
    http://www.laut.de/Pnau
  • The Wombats

    The Wombats

    taugt - und auch die Combo von Dan bleibt erfolglos. 2003 kommt es dann zur Vereinigung in Paul McCartneys Liverpool Institute Of Performing Arts (LIPA
    http://www.laut.de/The-Wombats
  • The XX

    The XX

    Langeweile verspürt sie nicht: Romy war gemeinsam mit Mark Ronson auch an Dua Lipas Grammy-gekröntem Hit "Electricity" beteiligt sowie an Diplos "Silk …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Blackpink

    Blackpink

    Dazu erscheint mit "Kiss And Make Up" eine Kollabo auf Dua Lipas Debütalbum: eine der ersten originalen Zusammenarbeiten von westlichen Musikern mit einer …
    http://www.laut.de/Blackpink
  • D-12

    D-12

    Es hilft nichts: Geht es um die Detroiter Rap-Crew D-12, so muss man einfach mit Marshall Mathers III beginnen. Dessen Bedeutung für die Gruppe unter …
    http://www.laut.de/D-12
  • Dawes

    Dawes

    Old Shatterhand? The Traveling Bill Murrays? Bei derart abgedrehten Optionen kann die Folkrock-Band aus Los Angeles von Glück reden, dass Frontmann Taylor …
    http://www.laut.de/Dawes
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Den Grundstein zu The Dead Daisies legen Sänger und Gitarrist Jon Stevens (Ex-INXS) und Gitarrist David Lowy 2012 im australischen Sydney. Die beiden …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Escatawpa, Mississippi. Um die 4000 Einwohner, eine Schule, vier Kirchen. Ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hier wächst Brad Arnold mit seinen sechs …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Deals Death

    Deals Death

    Eigentlich schreibt Gitarrist Erik Jacobson nur zum Spaß ein paar Songs im heimischen Kämmerlein. Ende der 90er trifft er aber an einer Hochschule im …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Dope D.O.D. probieren sich seit Anfang 2011 an der Neuverortung des Hip Hop. Zu jener Zeit droppen die bis dato unbekannten MCs mit den flamboyanten Namen …
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • dEUS

    dEUS

    dEUS aus Antwerpen erleben in den Neunzigern einen ungewöhnlichen Aufstieg, in Frankreich und den Benelux-Ländern sind sie bald richtige Stars. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/dEUS
  • Donato Dozzy

    Donato Dozzy

    Der Prophet im eigenen Land, gilt oftmals nicht viel. Erst wenn er der Heimat den Rücken kehrt und in der Fremde die Anerkennung sucht, die ihm zu Hause …
    http://www.laut.de/Donato-Dozzy
  • D-A-D

    D-A-D

    "Und du fragst dich, kann man auch Tracks heiraten in Dänemark?" ("Liebes Lied"-Absolute Beginner 1998) Dieses kleine aber feine skandinavische Land …
    http://www.laut.de/D-A-D
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Bereits 2003 spielen Dawn Of Disease in der Metal-Szene von Osnabrück eine gewichtige Death Metal-Geige. Shouter Thomasz Wisniewski, Gitarrist Alex …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Als Keyboarder Jens Faber, Sängerin Tanja Maul, Drummer Ansgar Ludwig und Jens Faber Dawn Of Destiny 2005 in Bochum gründen, spielt Letzterer noch Gitarre.
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Anfang des dritten Jahrtausends beschließen fünf Hardcore-Kids, in Boston eine Band zu gründen. Da es dort eh nur Iren, Schotten und anderes ehemaliges …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Dazzle

    Dazzle

    David Neifer alias Dazzle ist Idealist. Seit 2011, da ist er 21, befindet sich der gebürtige Kreuzberger auf einem Kreuzzug zur Ehrenrettung des deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Dazzle
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • DeWolff

    DeWolff

    Im Hause van de Poel läuft vornehmlich Alternative Rock. Wie kommt es, dass die Brüder Luka und Pablo in den swingenden Sixties und den psychedelischen …
    http://www.laut.de/DeWolff
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Schon zur Jahrtausendwende sind in Belgien ein paar Jungs unterwegs, die unter dem Namen Pright versuchen, den Hardcore noch ein paar interessante Seiten …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • The Düsseldorf Düsterboys

    The Düsseldorf Düsterboys

    Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti, bekannt als die Stimmen von International Music, veröffentlichen im Oktober 2019 mit "Nenn mich Musik" ihr …
    http://www.laut.de/The-Duesseldorf-Duesterboys
  • D.I.T.C.

    D.I.T.C.

    Hinter D.I.T.C. stehen acht New Yorker Undergroundrapper der ersten Stunde. Gegründet wurde "Diggin' in the Crates" 1988 von Show und Diamond, später …
    http://www.laut.de/D.I.T.C.
  • Mando Diao

    Mando Diao

    Aus Schweden kommen immer wieder viele grandiose Rock'n'Roll-Bands. Schön dreckig klingen die meisten, und dass sie ihre Klappe weiter aufreißen als …
    http://www.laut.de/Mando-Diao
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Unter dem Banner Dark At Dawn starten Drummer Torsten Sauerbrey, die beiden Gitarristen Oliver Schoening und Peter Arenz, sowie Sänger Thorsten Kohlrausch …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • The D.O.T.

    The D.O.T.

    Eine Band, die mehr ist als die Summe ihrer Teile – das versprechen die beiden Musiker, die unter dem Banner The D.O.T. zusammengespannt haben. Und …
    http://www.laut.de/The-D.O.T.
  • Diazpora

    Diazpora

    Samy Deluxe, Nils Landgren und FlowinImmo arbeiten mit ihnen als Studio- oder Livemusiker zusammen. Auf ihren eigenen Platten überraschen sie den Zuhörer …
    http://www.laut.de/Diazpora
  • Duane Eddy

    Duane Eddy

    Kollege John Fogerty urteilt über den am 26. April 1938 in Corning/New York geborenen Gitarristen Duane Eddy: "Er war der Kerl an der Front, der allererste …
    http://www.laut.de/Duane-Eddy
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    D.A.R.K. war ein Trio, zu dem zwei bekannte Musiker gehörten. Andy Rourke, früherer Bassist der britischen Indie-Pop-Legende The Smiths und Dolores …
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Death Destruction

    Death Destruction

    Anfang Mai 2010 tut es einen großen Schlag und Evergrey sind auf einmal um drei Bandmitglieder ärmer. Nur sind die nicht einfach geplatzt, sondern haben …
    http://www.laut.de/Death-Destruction
  • Discharge

    Discharge

    1977 gründen die beiden Roberts Brüdern Tony 'Bones' und Terry 'Tezz', sowie Roy 'Rainy' Wainwright und ein paar Kumpels in Stoke, England ne Punk-Band.
    http://www.laut.de/Discharge
  • The Dust Dive

    The Dust Dive

    Seinen Wohnsitz hat das amerikanische Trio, dessen Sound sich zwischen Americana, Folk und sanften Psychedelica bewegt, in Brooklyn, New York. The Dust …
    http://www.laut.de/The-Dust-Dive
  • Ephel Duath

    Ephel Duath

    Ephel Duath (der Name ist, einmal mehr dem Meisterwerk von J.R.R. Tolkien entliehen) startet 1998 ursprünglich als das Projekt von Davide Tiso und Giuliano …
    http://www.laut.de/Ephel-Duath
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    House und Techno kommen aus den USA, daran besteht nicht der geringste Zweifel. Wenn es um Trance geht, fällt es zwar schwerer, die Wurzeln zu bestimmen.
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Alles an Darwin Deez kommt einem zunächst wie Attribute eines Supergeeks vor: beknackte Frisur, spackige Tanzsynchro im Napoleon-Dynamite-Stil bei Liveauftritten, …
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Vaya Con Dios

    Vaya Con Dios

    Bei Vaya Con Dios von einer Band zu sprechen, übertreibt ein bisschen. Denn den "Club der 27" (Janis Joplin, Jimi Hendrix, Kurt Cobain, Hole-Bassistin …
    http://www.laut.de/Vaya-Con-Dios
  • Dead Can Dance

    Dead Can Dance

    Der Name Dead Can Dance steht seit 1981 für musikalische Evolution, Tiefe, Mystik und das Suchen nach vielfältigen Ausdrucksformen. Lisa Gerrard und …
    http://www.laut.de/Dead-Can-Dance
  • Chris Duarte

    Chris Duarte

    Beheimatet ist Chris Duarte im Blues, doch kennt der Gitarrist keine Berührungsängste. "Du musst ein Individuum sein, um dich von der Menge abzuheben.
    http://www.laut.de/Chris-Duarte
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    Es gibt genügend Perversitäten und Freaks auf dieser Welt. Da darf gefragt werden, ob es notwendigerweise auch perverse und freakige Songs braucht?
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • 2nd District

    2nd District

    Dem traditionsbewussten deutschen Punkrocker sollte bekannt sein, dass eine Band namens District im Ruhrgebiet einst für gute Parties gesorgt hat. Allerdings …
    http://www.laut.de/2nd-District
  • Dissection

    Dissection

    Dissection genießen in der Death/Black Metal-Szene einen zwiespältigen Ruf. Wohl niemand wird der Band aus Strömstad, Schweden absprechen, dass sie …
    http://www.laut.de/Dissection
  • Dios (Malos)

    Dios (Malos)

    In einem Ort namens Hawthorne im sonnigen Kalifornien leben, leicht gelangweilt, aber immer mit ein paar Bier und jeder Menge Joints in der Hand. Die …
    http://www.laut.de/Dios-Malos
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Im Oktober 2005 freuen sich One Drop Does It auf den Anblick ihres Debüts in den Händen der Fans. Gerade haben die vier Bonner in zehn Tagen "Your Rome …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Er sieht aus wie ein Gangsta-Rapper, der seine besten Tage schon lange hinter sich hat. Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Dizzy Wright

    Dizzy Wright

    Es dürfte Dizzy Wright gar nicht so leicht gefallen sein, sich ein Standing in der Hip Hop-Community aufzubauen. Denn wenngleich der 1990 in Flint in …
    http://www.laut.de/Dizzy-Wright
  • DZ Deathrays

    DZ Deathrays

    Partygeil, rotzfrech und vor allem laut: Die DZ Deathrays aus dem australischen Brisbane sind 2012 endlich bereit, Party-Deutschland zu crashen. Angefangen …
    http://www.laut.de/DZ-Deathrays
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Als der Erfolg bei den Heartbreak Engines auch trotz - oder gerade wegen - ihrer Originalität auch nach dem dritten Album "One Hour Hero" ausbleibt, …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Dio

    Dio

    Kleiner Mann, riesige Stimme. Mit diesen vier Worten lässt sich Ronnie James Dio eigentlich bestens und ausreichend beschreiben. Natürlich steckt aber …
    http://www.laut.de/Dio
  • Daz

    Daz

    Daz, bekannter als Daz Dillinger, bildet zusammen mit Kurupt aka Young Gotti (eine Anspielung auf den "echten" Gangsta John Gotti) das Duo Tha Dogg Pound, …
    http://www.laut.de/Daz
  • Dissidenten

    Dissidenten

    In den frühen Siebzigern gibt es in Deutschland nur eine Handvoll weltbekannter Bands. Darunter Can, Kraftwerk, die Scorpions und Embryo. Aus letzteren …
    http://www.laut.de/Dissidenten
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Bei Dylan Miles bekommt man es mit einem typischen East Ender aus dem Bow-Viertel zu tun. Als im Herbst 2003 sein Album "Boy In Da Corner" erscheint, …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    "La Düsseldorf sind definitiv der Soundtrack für die 80er! orakelte einst David Bowie. Und das ist wahrlich keine Übertreibung. Sowohl der Thin White …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback