In Europa medienseitig sträflich vernachlässigt, ist man sich in den USA einig, "dass Elisabeth Withers auf Blue Note nicht nur bestens aufgehoben ist, …
Ins internationale Rampenlicht rückte Emma Bunton mit einer nur allzu bekannten Mädchenband, deren Karriere der Welt prickelnde Details über die Künstlerin …
Die heimische Presse ist voll des Lobes und bezeichnet Eye Emma Jedi als "die vielversprechenste Band ihres Genres", zumal sie beim Oya-Festival ungesehen …
Auf ihrer Facebook-Seite bezeichnen Elizabeth Colour Wheel ihre Musik als Shoe-Punk und Doom, doch greift das zu kurz. Ebenso verarbeitet das US-amerikanische …
In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht
Daniel Küblböck, der DSDS-Dritte von 2003 ließ sich vor rund zwei Jahren von der Millionärin Kerstin Elisabeth Kaiser adoptieren und nahm ihren Namen an …
In der einstigen Stahlstadt finden sie zueinander: Emma Kupa (Gesang, Bass), Danny How (Gitarre, Gesang) und Andy Beswick (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen …
mal melodischer, um im nächsten Moment gleich wieder möglichst dissonant aufzuwarten.
2004 in Cardiff gegründet, sind sie zunächst als Trio unterwegs: Emma
auch dafür, den günstigsten Zeitpunkt für ihre Veröffentlichungen zu bestimmen. 2013 stehen die Sterne offenbar wieder günstig genug für "It's Up To Emma
März 2004 - tosender Applaus, grelles Scheinwerferlicht und ein Siegerpodest, auf dem zuoberst die strahlende Frau Elisabeth Erl herum hüpft: Etwa so stellt …
Pauls damalige Freundin Emma Pollock (Gesang, Gitarre) gesellt sich ebenfalls dazu, und schließlich benennen sie sich nach dem spanischen Rennradfahrer …
Die drei Mitglieder Russell Marsden (Gitarre und Gesang), Emma Richardson (Bass und Gesang) und Matthew Hayward (Schlagzeug) lernen sich auf dem College …
Mittlerweile sind sie alle um die 40 Jahre und haben Familie, eine eigene Modelinie (Posh Spice) Bücher geschrieben (Geri), sind als Radiomoderatorin (Emma …
Aus seiner Verehrung für die Hamburger Indiepop-Band Mobylettes macht Rocko Schamoni keinen Hehl: "
Wenn Gott Emma Peel wäre, dann wären die Mobylettes …
Eine Besonderheit dieser Platte ist der Umstand, dass seine damalige Frau, Elisabeth Depardieu einen wesentlichen Anteil an Songwriting und Lyrics innehat …
Zusammen mit Ethan Schaffner an der Gitarre und der Keyboarderin Elisabeth King gründet er 2006 zudem die Jason Forrest Liveband als zusätzliche Spielwiese …
Für Emma hat sich der Rock'n'Roll-Zirkus aber schnell wieder erledigt, denn Anfang 2009 gibt sie bekannt, dass sie der Band den Rücken kehrt und sich aufs …
sie Lieder von den Pixies, den Meat Puppets und Ash covern, mit deren Sänger Tim Wheeler sie 2011 auch ein Weihnachtsalbum veröffentlicht.
2007 singt Emma-Lee
Brüder, die zusammen Musik machen. Das kann ordentlich nach hinten losgehen. Man denke nur an Oasis. Aber zum Glück sind nicht alle Geschwister solch …
Zur Jahrtausendwende erblickt Ennio Frankl, benannt nach der italienischen Komponistenlegende, das Licht der Welt. Unter dem Pseudonym Emotional Club …
Die Niederländerin Elisabeth Esselink alias Solex ist neben Liz Phair die einzige Künstlerin, die von Matador 1998 aufgrund eines eingeschickten Demos …
Soziale Netzwerke spielen in der Geschichte der Ami-Coreler Emmure offenbar eine große Rolle. Sie ermöglichen die Bandgründung überhaupt erst, später …
Am 10. November 1928 erblickt Ennio Morricone im römischen Stadtteil Trastevere das Licht der Welt. Mit sechs Jahre komponiert er seine ersten Stücke, …
Mittlerweile hat auch die Musikindustrie begriffen, dass hier kleine Goldesel am Werk sind und verleiht ihnen den finnischen Grammy (Emma) als bester Newcomer …
"Ob das jemand fremdem zu intim ist, ist eine Frage, die ich mir nicht gestellt habe", erklärt Enno Bunger 2012. Dementsprechend ehrlich und unverblümt …
Enos Weg zum Erfolg war unüblich kurz. Nur zwei Jahre nach seinem ersten auf YouTube erschienenen Rap steht er schon bei Xatar unter Vertrag und veröffentlicht …
Was ihr Wirken und Werken als Sängerin angeht, macht es Erika M. Anderson, kurz EMA, faulen Musikjournalisten leicht: Da spricht die Amerikanerin offen …
Knallharte Prostestsongs, feministischer Freiheitsdrang und totale Romantik! Was selten Hand in Hand geht, verbindet Emel in ihren berührenden Liedern …
"Enik ist ein stimmliches Ungeheuer, eine singende Hydra mit neun Kehlköpfen, von denen wenigstens einer die Unsterblichkeit anpeilt", ist auf der Webseite …
Ist er nun Amerikas Alptraum, ein neuer Elvis Presley oder einfach nur ein verdammt guter Rapper? Es treffen wohl die meisten Urteile über Eminem irgendwie …
Nach der Lehre der Kabbala bezeichnet Ensoph das unendliche, unbestimmte Urnichts, das göttliche 'Licht', aus dessen Kontraktion die Welt entstand. Schlauer …
Mit der Sängerin Emma Seal, Rob McHardy (Gitarren, Piano), und Nick Simms (Drums) und Mick Young (Bass), der nach Fertigstellung der zweiten Scheibe von …
Who's first - Manager oder Band? Im Fall von The Enemy klare Sache: der Manager. Liam, Andy und Tom treffen 2006 nach einem Fußballspiel in ihrer Heimatstadt …
Die meisten Bands entstehen eigentlich recht schnell. Vor allem in Schweden, wo eh jeder Langhaarige Musiker ist und mindestens seit dem zwölften Lebensjahr …
Roger Eno lässt mit seinem Solo-Debüt "Voices" Mitte der Achtzigerjahre sämtliche Vergleiche mit seinem älteren Bruder Brian Eno hinter sich und findet …
Manchmal entstehen Gruppen unter Bedingungen, deren Erfolgsaussichten erdrücken: Das Label Belift zum Beispiel entstand in einer Zusammenarbeit aus dem …
Split Enz war die erste neuseeländische Band, die international Erfolg hatte. Bekannt wurden sie vor allem durch ihre New Wave-Pop Hits, von denen "I …
Eminence nennen Sänger Beto Ferris, Gitarrist Alan Bello Wallace, Basser Jairo Guedz (ehemals Sepultura-Gitarrist) und Adolfo Americano ihre Band, die …
Ach was, der Typ von Harmful? Glaubt man erst gar nicht, wenn man die samtige Stimme hört und seine Musik, die die 80-Dezibel-Grenze partout nicht überschreitet.
Nachdem Michael Amott bei Carcass so etwas wie Grindcore-Geschichte geschrieben hat, ist nach "Heartworks" von 1992 die Luft raus. Dass er sich auf diesen …
Mit der Schublade NuMetal können die Emil Bulls wenig anfangen. Wen wundert's, schließlich sind Schubladen bei Musikern kaum beliebt. Sie fühlen sich …
Der gebürtige Bayer Simon Emerson Kidder gehört seit seinem Umzug nach Berlin 1999 zum festen Kern der Hauptstadtszene. Zunächst verdient er sich seine …
Gitarrist Ivar Bjørnson und Basser/Shouter Grutle Kjellson haben schon zusammen mit Drummer Hein Frode Hansen bei Phobia gezockt, bevor letzterer bei …
Richard Zven Kruspe lässt sich 2001 in seiner Wahlheimat New York nieder, wo er sein Zweitprojekt mit dem Namen Emigrate verwirklicht. Der 1967 in der …
"Hart. Schön. Scheiße." Jemandem mit einer Idee, was John F. Enemy macht, mag das als ganz treffende Genre-Bezeichung erscheinen. Doch gehts für alle …
Schon unter dem Namen Mindset finden 1997 Shouter Sal LoCoco und die beiden Gitarristen Lorenzo Antonucci und Mike Raffinello in New York City zusammen, …
Schwertträger gibt es nicht nur im finsteren Mittelalter. In Finnland tummeln sie sich heute noch. Ensiferum (lat.: schwerttragend) ist eine melodische …
"Too many MCs, not enough Mics", stellt Pras auf "How Many Mics" vom Fugees-Album "The Score" 1996 klar. Der angehende Emcee Emilio Rojas steht knapp …
Ende 2010 war es endlich so weit. Ein Rekord, der für die Ewigkeit aufgestellt schien, wurde pulverisiert. Michael Jackson stand mit "Thriller" 26 Wochen …
Dem Fan extremerer Töne wird Enemy Of The Sun noch als Titel des vierten Neurosis-Albums in Erinnerung sein. Auch ein Urgestein der europäischen Metalszene …
Emile Haynie lebt im Keller seiner Mutter und bastelt Hip Hop-Beats. Hin und wieder produziert er Tracks für kleine New Yorker Artists, die mehr oder …
Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
Als Miss Emily Brown hat sich die Kanadierin auch im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht. Ihre hohe, ausdrucksstarke Stimme begleitet sie mit Gitarre …
Als sie vier Jahre alt wurde, begannen ihre Eltern, sie zur Konzertgeigerin und Komponistin ausbilden zu lassen. Mit 18 Jahren steht sie bereits auf eigenen …
Es zeigt sich immer wieder, dass man seine Hobbys mit einem gewissen Ernst und einer entsprechenden Vorbereitung angehen sollte. Dies sei insbesondere …
Kunststück: mit in ihrem Wesen entspannter Instrumentalmusik den großen Buzz entfachen. Dem Trip Hop/Ambient-Künstler Douglas Appling gelingt das schon …
Bundesfilmpreis als beste Schauspielerin ausgezeichnet
Die musikalische Seite von Katja Riemann entwickelt sich auch über den Film: Für die Rolle der Emma …
Wäre es nicht cool, wenn die Leute in die Disco gehen und auf einmal in einem fetten Punkkonzert landen? Das denken sich 1997 vier Jungs von der finnischen …
Es sind nicht nur die langen, silbernen Haare und die eleganten Gesichtszüge, die Emmylou Harris zu einer der beliebtesten US-amerikanischen Sängerinnen …
Was macht skandinavischen Pop eigentlich so eigentümlich? Ist es das Fingerspitzengefühl für anschmiegsame Popmelodien, das Acts aus dem hohen Norden …
Basser Mario Lochert und Sänger und Gitarrist Fabian 'Cem' Kießling kennen sich schon von Schulzeiten im bayerischen Kirchseeon her und haben bereits …
1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
Tiefer Soul, erdiger Blues und eine Prise Funk: Für die Amsterdamer Band The Eminent Stars geht nichts über das urbane Schaffen von Künstlern wie The …
Emiliana Torrini kommt aus Island, hat eine sanfte, bezaubernde Stimme und tritt 1999 mit ihrem internationalen Debüt "Love In The Time Of Science" ins …
Irgendwann 2003 schallt ein Track durch die Landschaft, der verdammt tanzbar ist, gute Laune macht und überraschenderweise auch auf sämtlichen Clip-Kanälen …
Einige Monate nach der Veröffentlichung von "For Emma, Forever Ago" finden sie sich 2008 für ein gemeinsames Wochenende in Vernons Studio zusammen und …
So geht es im Oktober 2003 mit Demented Are Go und Karloff auf Tour durch das Vereinigte Königreich von Queen Elisabeth II. und anschließend durch Deutschland
Mit über 40 Millionen verkauften CDs, 50 Nummer Eins-Platzierungen und 90 Platin-Auszeichnungen (Stand 2008) sowie der geschätzten Präsenz auf tausend …
"Wir wollten uns im August oder September treffen und zusammen spielen, aber er starb, bevor wir es auf die Reihe kriegten", erinnert sich Greg Lake in …
"The things, you say - you're unbelievable!". Ja. "Unbelievable", ein wahrlich unglaublicher Hit. Unglaublich schnell wurden EMF mit ihm 1991 zu Superstars …
Wie viele andere Musikerinnen wagt auch die in New York lebende Kanadierin Emily Haines den Schritt aus einem etablierten Bandgefüge, um sich als Solo-Künstlerin …