laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Enter Shikari

    Enter Shikari

    Dessen Leser wählen Enter Shikari zur Newcomer-Band des Jahres. Die Medien fassen ihren Stil unter anderem als Nintendocore oder Trancecore auf.
    http://www.laut.de/Enter-Shikari
  • Lonely Robot

    Lonely Robot

    Im britischen Reading arbeitet Mitchell als Produzent und Sound Engineer an Platten von Gruppen wie Architects, You Me At Six, Enter Shikari oder Funeral …
    http://www.laut.de/Lonely-Robot
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Dennoch fahren sie ihre erste Tour mit The Devil Wears Prada und A Day To Remember und legen sogar in England ein paar Shows mit Enter Shikari aufs Parkett …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • His Statue Falls

    His Statue Falls

    Aufwind bringt vor allem eine Tour mit dem Genre-Konglomerat Enter Shikari.
    http://www.laut.de/His-Statue-Falls
  • Iwrestledabearonce

    Iwrestledabearonce

    also schnell mit Krystas Schwester Mim an der zweiten Gitarre, Dave Branch am Bass und Mikey Montgomery an den Drums auf und gehen mit August Burns Red, Enter …
    http://www.laut.de/Iwrestledabearonce
  • Verderver

    Verderver

    Würden Cattle Decapitation Knorkator und Enter Shikari ausweiden, verspeisen und blutig wieder ausscheiden klänge das wohl ähnlich.
    http://www.laut.de/Verderver
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Es folgen weitere Auftritte als Vorband von Simple Plan, Enter Shikari und Machinae Supremacy.
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Shakira

    Shakira

    "Ob Latin oder nicht, ich liebe den Rock'n'Roll, und der ist international!" Shakira steht auf Gitarrenrock, den sie mit aufmüpfigen Texten verfeinert.
    http://www.laut.de/Shakira
  • The King Blues

    The King Blues

    Mit ihren Kumpels von Enter Shikari haben sie die Punk-Attitüde und die Sozial-, Politik- und Gesellschafts-kritischen Themen gemein.
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Die Mixtur aus poppigen Harmonien, harten Gitarren und epischen Arrangements kommt bei Liebhabern von Bands wie My Chemical Romance, Enter Shikari und …
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • LostAlone

    LostAlone

    gleichen Zeit beehren sie erneut hiesige Hallen und gehen auf Tour, Anfang des neuen Jahres dann auch als Deutschland-Support für My Chemical Romance und Enter …
    http://www.laut.de/LostAlone
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Allein schon dem Namen nach (und auch ihrer Musik) könnten die Cellophane Suckers irrtümlicherweise in einer Liste schwedischer Rockbands auftauchen.
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    In Nashville, Tennessee gibt es zwei große Hobbys: Entweder man schnitzt an einem Stock, oder man reibt sich das Genick. Klingt nicht übermäßig spannend …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • The Answer

    The Answer

    Anschließend folgt jedoch eine lange Pause. 2022 erfährt man, dass die Nordiren ihr siebtes Album mit dem britischen Produzenten Dan Weller (Enter Shikari
    http://www.laut.de/The-Answer
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Es ist eine Eingebung, die Kula Shaker den Erfolg bringt. Die lässt Frontman Crispian Mills 1995 nach einem Indientrip nämlich wissen, dass er seine …
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • The Shocker

    The Shocker

    Wer an der Westküste eine Gitarre hält, der lässt es meistens richtig krachen. Entweder die Bands kommen aus Orange County und gehören der dortigen …
    http://www.laut.de/The-Shocker
  • Anthony Shakir

    Anthony Shakir

    Seinen Platz in der Techno-Geschichte verdient sich Anthony Shakir mit seinem Beitrag zur wichtigen Compilation "Techno: The New Dance Sound of Detroit", …
    http://www.laut.de/Anthony-Shakir
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    "Expect me, nigga, like you expect Jesus to come back. / Expect me, nigga. I'm coming." Tupac Amaru Shakur kommt in New York City zur Welt. Er wächst …
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Die nächsten anderthalb Jahre geht es auf flächendeckende Tourneen mit Alesana, Enter Shikari, The Bled oder Evergreen Terrace, ehe sich die Band Ende …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Access Denied

    Access Denied

    Deutlich professioneller produziert als noch das Vorgängeralbum "Enter The World Of..." unterstrichen Access Denied mit "A Love Unfulfilled" ihre weitreichenden
    http://www.laut.de/Access-Denied
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    "The Heartbeat Of Pink Floyd" – nachdem sich Ex-Kollege Roger Waters im Laufe seiner Solotourneen beinahe jeden (un)möglichen Ehrentitel von "Creative …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Descending

    Descending

    "Enter Annihilation" steht Ende Juli 2008 weltweit in den Regalen.
    http://www.laut.de/Descending
  • Customs

    Customs

    angetrieben, proben die Custums fleißig Stücke aus Uittebroeks Songrepertoire und nehmen 2009 in Eigenregie im Studio ihres Schlagzeugers das Debüt "Enter …
    http://www.laut.de/Customs
  • Sisqó

    Sisqó

    Auch der Nachfolger "Enter The Dru" wird ein kommerzieller Erfolg - mehrere Singles werden ausgekoppelt.
    http://www.laut.de/Sisqo
  • Stella

    Stella

    "Tonight We Enter The Arena", heißt es in einem Stück, das zusammen mit Tocotronic-Sänger Dirk von Luwtzow eingespielt wurde: "Give Me Bad Newes Entertainment …
    http://www.laut.de/Stella
  • Beef Terminal

    Beef Terminal

    Isolationist" enthält die bis dahin atmosphärisch dichtesten Beef Terminal-Tracks. 2005 veröffentlicht Beef Terminal seine vierte Platte "Anger Do Not Enter
    http://www.laut.de/Beef-Terminal
  • U-God

    U-God

    Doch ausgerechnet als die Aufnahmen zum längst legendären Wu-Tang-Debüt "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" anstehen, wandert U-God wegen Drogenmissbrauchs …
    http://www.laut.de/U-God
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" war bereits erschienen und ordnete die Hip Hop-Welt neu.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Mely

    Mely

    Leave And Enter Empty Rooms ...", welche Mitte November 2007 über Alive erscheint.
    http://www.laut.de/Mely
  • Blackout Problems

    Blackout Problems

    Ihr Sound pendelt irgendwo zwischen der energetischen Live-Power Enter Shikaris, den Hymnen Rise Againsts und dem dreckigen Rock der Donots hin und her …
    http://www.laut.de/Blackout-Problems
  • Narnia

    Narnia

    "Enter The Gate" ist 2006 das erste Album beim neuen Label Massacre Records.
    http://www.laut.de/Narnia
  • The Warning

    The Warning

    Insbesondere das viral gegangene Cover des Metallica-Schlagers "Enter Sandman", das älteste Bandmitglied ist bei Erscheinen des Videos gerade mal 14, treibt …
    http://www.laut.de/The-Warning
  • Evile

    Evile

    Der verpasst dem Debüt "Enter The Grave" einen hervorragenden Sound, womit Fans von Metallica, Slayer, Exodus oder Destruction mit dem Album definitiv …
    http://www.laut.de/Evile
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Exit Beck, enter Page. Mitgliederverschleiß und Erfolgsdruck zeigen aber ihre Folgen.
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Im Zwei-Jahres-Takt releast das Duo weitere Alben: Auf "Do Not Enter" (2019) folgt das Corona-Album "The Whole Planet Shifted" (2021).
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    beispielsweise mit "The Number Of The Bitch" eine Witzversion von Iron Maidens "The Number Of The Beast" und singen eine italienische Fassung von Metallicas "Enter …
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • Advocatus Diaboli

    Advocatus Diaboli

    Sonja gibt ihren Einstand 2001 auf "Enter Your Forest" und überzeugt voll und ganz.
    http://www.laut.de/Advocatus-Diaboli
  • The Membranes

    The Membranes

    Es erscheint lediglich eine Single mit dem wohl längsten Namen aller Zeiten "If You Enter The Arena You Got To be Prepared To Deal With The Lions". 2015
    http://www.laut.de/The-Membranes
  • Lord Belial

    Lord Belial

    Die erfreuen sie zwei Jahre später am zweiten Werk "Enter The Moonlight Gate". Anschließend geht es mit Disfear und Dismember auf Tour.
    http://www.laut.de/Lord-Belial
  • Fire! Orchestra

    Fire! Orchestra

    In der fast identischen Besetzung kommt der Nachfolger "Enter" 2014 auf den Markt.
    http://www.laut.de/Fire!-Orchestra
  • Fire!

    Fire!

    In der fast identischen Besetzung spielen sie den Nachfolger "Enter" von 2014 ein.
    http://www.laut.de/Fire!
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Dank der harten Primo-Beats und tiefen Lyrics steht Jeru 1994 zusammen mit den Debuts von Biggie ("Ready to Die") und dem Wutang Clan ("Enter the Wutang …
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • Inspectah Deck

    Inspectah Deck

    Dabei dominiert Jason Hunter aka Inspectah Deck aka Rebel INS aka Rollie Fingers aka 5th Brother bereits auf dem legendären 93er Clan-Debüt "Enter The …
    http://www.laut.de/Inspectah-Deck
  • Spektrum

    Spektrum

    Bei Playhouse erscheint 2004 auch das Spektrum-Debütalbum "Enter The Spektrum", bei dem ihr über den Tellerrand schauender Sound voll zur Geltung kommt …
    http://www.laut.de/Spektrum
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Im Teenageralter eifert Viglione seinen Idolen Kiss, Aerosmith, Skid Row und Bon Jovi nach und gibt mit einem Freund beim Schulfest Metallicas "Enter Sandman …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Eyefear

    Eyefear

    Da diese nur stückchenweise machbar sind (Produzent Endel Rivers ist einfach zu sehr mit anderen Bands wie Vanishing Point, Black Majesty oder Enter Twilight …
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Das Debütalbum "Enter" erscheint 1997.
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Regisseur Gaspar Noé ("Enter The Void") lichtet die Sängerin darauf freizügig unter der Dusche ab.
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    Mit den zwei legendären Wu-Werken "Enter The Wu-Tang" und "Ironman" macht er sich zwischen 1993 und '97 einen Namen in der Hip Hop-Szene.
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Ghetto-Welt werden auch amputierte Rollstuhlfahrer und der an Progerie erkrankte Künstler Leon Botha vorgeführt - in den ersten Videos zu "Zefside" und "Enter …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • M.O.R.

    M.O.R.

    Style wie "Enter the 36-Chambers" seinerzeit. Zudem zeichnen sich die alten Wu-Lyriks genau wie die M.O.R.
    http://www.laut.de/M.O.R.
  • The Vaselines

    The Vaselines

    Im Mai 2009 folgt mit "Enter The Vaselines" prompt eine standesgemäße wie lückenlose Werkschau über ihren kompletten Backkatalog.
    http://www.laut.de/The-Vaselines
  • Liv Kristine Espanaes

    Liv Kristine Espanaes

    Im Frühjahr 2006 erscheint Livs zweites Soloalbum "Enter My Religion". Die 12 neuen Songs zeigen sie als gereifte Künstlerin.
    http://www.laut.de/Liv-Kristine-Espanaes
  • Masta Killa

    Masta Killa

    Gerne wird das imagepflegende Gerücht in die Welt gesetzt, Masta Killa habe sich zum Zeitpunkt der Aufnahmen zu "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" in Haft …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • Russian Circles

    Russian Circles

    Mai 2006 leuchtet ein weiterer heller Stern am instrumentalen Post Rock-Firmament auf, als Russian Circles mit ihrem Debüt "Enter" den musikalischen Horizont …
    http://www.laut.de/Russian-Circles
  • Righeira

    Righeira

    Enter La Bionda.
    http://www.laut.de/Righeira
  • Majestic 12

    Majestic 12

    Die gemeinsame Arbeit an "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" schweißt die beiden zusammen.
    http://www.laut.de/Majestic-12
  • Cappadonna

    Cappadonna

    "Enter The Wu-Tang" findet ohne Darryl statt. Als Entschädigung darf er dafür in den Videos zu "Protect Ya Neck" und "Cream" ein wenig posen.
    http://www.laut.de/Cappadonna
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Sie ist erneut komplett ausverkauft und die Band experimentiert mit einem rein akustischen Programm mit Flügel und Gesang. 1993 folgt "Forest Enter Exit
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Paul Young

    Paul Young

    Er covert den Soft Cell-Klassiker "Tainted Love", Metallicas "Enter Sandman" oder Eminems "Lose Yourself" und erweist Musikgrößen wie Elvis, Lou Reed und …
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • GZA

    GZA

    Das Debut "Enter The 36 Chambers" des Clans wird zum All Time-Klassiker, und die Wutang-Gemeinde zur einflussreichsten Rapgruppe ever.
    http://www.laut.de/GZA
  • Ash

    Ash

    Das Trio hatte das Glück, das Studio mieten zu können, in dem der Wu-Tang Clan sein Debüt "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" aufgenommen hatte.
    http://www.laut.de/Ash
  • Madlib

    Madlib

    Earl Sweatshirt vergleicht es, was den Einfluss angeht, mit dem, das "Enter the Wu-Tang", für die vorherige Generation war.
    http://www.laut.de/Madlib
  • Within Temptation

    Within Temptation

    Das Debüt "Enter" erscheint 1997.
    http://www.laut.de/Within-Temptation
  • Egotronic

    Egotronic

    Mit Enter Hoerm, einem Freund aus einem Punk-Haus in Bensheim, gründet er Verstrahlte Sektorkids, die eine Mischung aus Punk und Neue Deutsche Welle spielen …
    http://www.laut.de/Egotronic
  • Method Man

    Method Man

    Auf dem legendären Erstlingswerk der Gruppe "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" tritt er vor allem mit dem einzigen Solotrack des Albums, "Method Man", in …
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Raekwon

    Raekwon

    Januar 1968 in Staten Island in New York geboren wird, tritt mit dem Ghostface Killah-Duett "Can It All Be Simple" vom legendären Clan-Debüt "Enter The …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Dark Tranquillity

    Dark Tranquillity

    Eine weitere EP namens "Enter Suicidal Angels" kommt ein Jahr später auf den Markt.
    http://www.laut.de/Dark-Tranquillity
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Die Mighty Mightys bügeln Aerosmiths "Sweet Emotion", Van Halens "Ain't Talkin' 'Bout Love" und Metallicas "Enter Sandman" auf Ska.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Der Clan debütiert 1993 und donnert mit "Enter The 36 Chambers" einem wahren Meilenstein in die Rap-Geschichte.
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Pantera

    Pantera

    "Mouth For War" debütiert als erste Single dieses Genres auf Platz Eins der US Metal Charts und kickt gleichzeitig Metallicas "Enter Sandman" von der Pole …
    http://www.laut.de/Pantera
  • Iced Earth

    Iced Earth

    School-Kollegen in Indiana eine Band unter dem Banner Purgatory, siedelt aber nach dem Tod seines besten Kumpels nach Florida um. 1988 veröffentlichen sie mit "Enter
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • RZA

    RZA

    Für schlappe 36.000 Dollar nehmen sie das Wu-Tang Clan-Debüt "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" auf.
    http://www.laut.de/RZA
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Loud/RCA akzeptiert des RZAs Bedingungen und veröffentlicht mit dem ersten Clan-Album "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" einen Klassiker der Hip Hop-Geschichte …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • Metallica

    Metallica

    Singles "Enter Sandman" und "Nothing Else Matters" wurden zu Welthits.
    http://www.laut.de/Metallica
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback