laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Musikproduzenten vor allem in Deutschland und den Niederlanden um den Titel 'Sommerhit des Jahres' buhlen. 2015 sichert sich der 1994 geborene Hamburger Felix
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • EFF

    EFF

    Felix Jaehn plant sein Debüt-Album Anfang 2016 zu veröffentlichen, und auch Mark Forster werkelt fleißig am mittlerweile dritten Longplayer.
    http://www.laut.de/EFF
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Im Falle Ingo Pohlmann hat es in jüngster Vergangenheit bereits funktioniert - und nun auch für den Wanderbarden Felix Meyer. 1975 in Berlin geboren,
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Genau genommen bezieht er seinen Künstlernamen auch aus einem solchen: In "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann frönt die Familie …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zusammen mit Co-Produzent Junior Sanchez und Gast-Chanteuse Miss Kittin gibt Felix der Clubwelt neue Impulse und erfreut damit auch vom Mainstream verstopfte …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • OMI

    OMI

    Es ist in erster Linie der deutsche DJ Felix Jaehn, der den Wahl-New Yorker letztlich zum Multimillionen-Klickerfolg auf YouTube und gut bezahlten Reggae-Sänger …
    http://www.laut.de/OMI
  • Faangs

    Faangs

    Nach einem Auftritt mit Felix Jaehn und Gashi auf dem Hit "SICKO", arbeitet sie als Co-Writerin an Ashnikkos "Cry" (featuring Grimes) mit.
    http://www.laut.de/Faangs
  • Alma

    Alma

    darauf erhält Alma einen Vertrag mit Universal Music, die Singles "Karma", "Dye My Hair", "Chasing High" und "Bonfire", die sie zusammen mit Erfolgs DJ Felix …
    http://www.laut.de/Alma
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Im Frühjahr 2022 erscheint mit "Do It Better" ein gemeinsam mit Felix Jaehn aufgenommener Song, im Herbst 2023 erscheint ihr Debütalbum "Therapy".
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Mark Forster

    Mark Forster

    Ende 2015 gründen Forster und Felix Jaehn das Projekt EFF.
    http://www.laut.de/Mark-Forster
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Future III, denen Kritiker bescheiden, ihr Niveau hänge auf der Höhe von Aokis Hosen. 2016 kommt neben zahlreichen Features (etwa mit dem deutschen DJ Felix
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Amanda

    Amanda

    Forster, dem sie ihre Songideen zeigt, verbandelt sie einerseits mit Produzent Michael Geldreich, der unter anderem Felix Jaehn zuarbeitet.
    http://www.laut.de/Amanda
  • Kungs

    Kungs

    Wer den Namen noch nie gehört hat: man könnte ihn wohl am ehesten als französisches Pendant zu Felix Jaehn sehen.
    http://www.laut.de/Kungs
  • Jennifer Rostock

    Jennifer Rostock

    Seit 2015 agiert Frontfrau Jennifer auch als Moderatorin auf DeluxeMusic, während Keyboarder Johannes Walter als Songwriter für Musiker wie Felix Jaehn …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rostock
  • Barbara Pravi

    Barbara Pravi

    Vorliebe für Musik der 50er und 60er Jahre zeigt sich etwa in einem Duett mit Calum Scott (englischem Casting-Star; hatte bei uns einen Hit zusammen mit Felix …
    http://www.laut.de/Barbara-Pravi
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Die so zusammen gestellten Tapes führen die Songs der beiden allerdings getrennt: auf der einen Seite Felix' Stücke, auf der anderen Seite die von Jochen …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago House …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Kummer

    Kummer

    Carsten Chemnitz unterstützt er Zugezogen Maskulin, macht einen Song mit dem DJ-Duo Drunken Masters und kollaboriert mit seinem alten Kumpel Trettmann, der Felix …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Ein Teil des für Curse Of Lono verwendeten Materials entstand bereits Anfang der 2000er-Jahre, als Felix nach langem Kampf mit Heroinsucht in die USA auswandert …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Sänger Felix keift mit seiner verzweifelten Stimme, die an Post-Core-Bands wie La Dispute erinnert, angepisste Texte über blöde Musik-Journalisten ("Vetternwirtschaft …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • New Build

    New Build

    Dancefloor-orientierten Stücke von New Build werden mit einer Patina aus Melancholie überzogen, oder wie der britische Guardian formuliert: "Hot Chips Al und Felix …
    http://www.laut.de/New-Build
  • Arcturon

    Arcturon

    Von einem kompletten Line-Up ist aber erst im folgenden Sommer zu sprechen, als sich ihnen Basser Felix Bacher, Keyboarder Roger Plattner und Shouter Wieland …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Er und sein Bruder Felix haben bereits musikalische Erfolge vorzuweisen: Als Gitarrenduo räumen sie bei Jugend musiziert Preise ab.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Kraftklub

    Kraftklub

    mögliche Ressentiments gegen eine womöglich rechtsideologische Konnotation einfach nonchalant vom Tisch gewischt: "Politik ist fürn Arsch", antwortet Felix …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Hackneyed

    Hackneyed

    Gemeinsam holen sie Basser Felix Rapp und Gitarristin Lydia ins Boot. Ihren ersten Gig haben sie mit Saw zusammen im heimischen Abtsgmünd.
    http://www.laut.de/Hackneyed
  • Vaulting

    Vaulting

    Bald finden sie in Basser Philipp Libera, Gitarrist Julien Heinrich und Shouter Felix Kisseler die fehlenden Leute.
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Die Namen des Mannheimers Felix Kretz sind Legion: Er operiert als Felix Krass, Felix Hell, Mr. Metapher, Rainer Tisch oder eben als der Sportvadder.
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Mit

    Mit

    Edi kreischt, singt und spielt den verzerrten Bass, Tamer ist für den fiepsenden Moog-Synthie-Sound zuständig und Felix bearbeitet eben das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Mit
  • Polarkreis 18

    Polarkreis 18

    Ludwig Bauer die Band Woods of Birnam gründet, die sowohl auf Konzertbühnen als auch am Theater aktiv ist. 2016 ruft Felix Räuber zusammen mit Eva Croissant
    http://www.laut.de/Polarkreis-18
  • Crematory

    Crematory

    Mit der schon zuvor veröffentlichten Single "Fly" erscheint ein Song, auf dem Felix überhaupt nicht zu hören ist, sondern ausschließlich Michael Rohr von …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Zu diesem Zweck holen sie sich mit Felix Scholz einen zweiten Gitarristen in die Band und geben ihrer Musik eine neue Dimension.
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Felix Eder ist dagegen eher für Einflüsse aus den Genres Hip Hop, Funk und House zuständig.
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • The Cat Empire

    The Cat Empire

    Die Stammbesetzung im Jahr 2009 besteht aus: Felix Riebl (Gesang, Percussion), Ollie McGill (Keyboard, Blockflöte, Melodica, Saxophon, Piano), Ryan Monro …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Immer wieder muss sich Singer/Songwriter und Mastermind Felix Costanza damit auseinandersetzen, vielleicht eine der besten Bands anzuführen, die unglücklicherweise …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Xlover

    Xlover

    Felix Da Housecat ist ebenfalls derart angetan, dass er sich entschließt das Debütalbum "Pleasure & Romance" zu produzieren.
    http://www.laut.de/Xlover
  • Michy Reincke

    Michy Reincke

    den Freunden Franz Plasa (Gitarre, Gesang), Hans-Jörn Brandenburg (Keyboards), Jürgen Attig (Bass) und Martin Langer (Schlagzeug, Chor) die Formation Felix …
    http://www.laut.de/Michy-Reincke
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Hinsichtlich der Tatsache, dass das kulturelle Leben dort kaum pulsiert, stellen Caro Garske (Gesang/Gitarre), Björn Matthias (Schlagzeug/Elektronik) und Felix …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Moke

    Moke

    Felix Maginn darf sich seit 2011 auch ganz offiziell den am besten gekleideten Niederländer rufen lassen, wie die holländische Ausgabe des Esquire-Magazins …
    http://www.laut.de/Moke
  • Eternal Quest

    Eternal Quest

    Das frühe Einschlagen des musikalischen Weges verdanken sowohl die Brüder Daniel (MC, Klavier/E-Piano) und Felix Schmid (Vocals, Gitarre) als auch Christian …
    http://www.laut.de/Eternal-Quest
  • Sport

    Sport

    Wenn man Felix Müller, Christian Smukal, Andreas Künnecke und Martin Boeters in den Nullerjahren auf die Bühne tapsen sieht, würde man nie im Leben auf …
    http://www.laut.de/Sport
  • Basement Jaxx

    Basement Jaxx

    Hinter Basement Jaxx verbergen sich Felix Bunton und Simon Ratcliffe, die beide aus dem Südlondoner Stadtteil Brixton kommen.
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx
  • Berq

    Berq

    Schon damals fühlt sich Felix mehr zur Schaffung eigener Musik hingezogen, anstatt die Werke anderer Künstler nachzuspielen.
    http://www.laut.de/Berq
  • Skullboogey

    Skullboogey

    Das scheint jedoch nicht ganz in Felix' Sinn gewesen zu sein, denn - siehe da - Michael Joa kehrt zurück. Jetzt geben sie richtig Gas.
    http://www.laut.de/Skullboogey
  • Kaye-Ree

    Kaye-Ree

    Als kreatives Duo stecken Felix Justen und Kaye-Ree hinter den Aktivitäten des sorgsam gewählten Künstlernamens.
    http://www.laut.de/Kaye-Ree
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    Er verdingt sich als Straßenmusiker und trifft ganz zufällig auf Gitarrist Felix A. Remm und den Produzenten Robert Stephenson.
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Adam Angst-Frontmann Felix Schönfuss, ehemaliger Klampfer und Sänger der Punkband Frau Potz, erfindet für sein neues Projekt die fiktive Gestalt des 'Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Aeranea

    Aeranea

    Die Drums spielt Felix Haun ein und um live ebenfalls in Erscheinung treten zu können, stößt mit Christof Mayer eine zweiter Gitarrist dazu.
    http://www.laut.de/Aeranea
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • D'Artagnan

    D'Artagnan

    der Schunkeligkeit der Musik D'Artagnans ändert sich auch auf "Verehrt Und Verdammt", das noch im selben Jahr auf den Markt kommt, nichts. 2018 wirft Felix
    http://www.laut.de/DArtagnan
  • Brainless Wankers

    Brainless Wankers

    Felix besorgt wie es klingt, Olli bringt den Text dazu. Auch Florian bereichert das Repertoire von Zeit zu Zeit um ein Stück.
    http://www.laut.de/Brainless-Wankers
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Irgendwann kommt die Zeit, da kann man nicht mehr nur im Hintergrund die Fäden ziehen. Der süße Duft des Stardaseins ist zu verlockend. Und die Vorstellung, …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Johnossi

    Johnossi

    Schweden ist bekanntermaßen das Herkunftsland vieler exquisiter Bands. Als drittgrößter Musikexporteur hinter den USA und Großbritannien hat das Königreich …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Jimbo Jones

    Jimbo Jones

    Bescheidenheit ist eine Zier - allerdings eine, mit der man im Rap-Zirkus nicht sehr weit kommt. Jimbo Jones hat das erkannt. Er setzt auf andere Tugenden. "Ich …
    http://www.laut.de/Jimbo-Jones
  • Aloha From Hell

    Aloha From Hell

    Zum Zeitpunkt der Bandgründung 2006 sind Sängerin Vivien 'Vivi' Eileen Bauernschmidt, die beiden Keith-Brüder Moritz 'Moo' (Gitarre) und Felix 'Feli' Keith …
    http://www.laut.de/Aloha-From-Hell
  • Jenobi

    Jenobi

    Musikalisch kommt Jenny Apelmo aber erst so richtig an, als sie Jenobi gründet, mit Unterstützung von Schlagzeuger Felix Roll und Gitarristin Dorothee …
    http://www.laut.de/Jenobi
  • Junes

    Junes

    Für eine Band aus der Schweiz ist es nicht einfach, sich auf dem internationalen Parkett zu profilieren. Doch Junes sind hartnäckig und können bald …
    http://www.laut.de/Junes
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
    http://www.laut.de/James
  • Brett

    Brett

    Damit das funktioniert, zimmert sich Felix fürs Recording noch fix einen neuen Amp: "Wie kriege ich die Wucht und den Bauch einer Livegitarre aufs Band …
    http://www.laut.de/Brett
  • Janosch Moldau

    Janosch Moldau

    Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Roadie zum Rockstar oder eben der schwäbische Traum: vom Sounddesigner zum Songwriter & Bühnendarsteller.
    http://www.laut.de/Janosch-Moldau
  • Júníus Meyvant

    Júníus Meyvant

    Hinter dem Namen Júníus Meyvant verbirgt sich der isländische Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson und seine Armada an Mitmusikern – denn eins ist …
    http://www.laut.de/Junius-Meyvant
  • Juanes

    Juanes

    Globalisierung hin oder her, der Name Juan Esteban Aristizabal sagt bis 2005 hierzulande wahrscheinlich nicht vielen etwas. Dabei handelt es sich bei …
    http://www.laut.de/Juanes
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Wenn England R'n'R ist, dann sind The Jim Jones Revue London. Kompromissloser und authentischer kann diese Musikrichtung nicht mehr gefahren werden – …
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Jamaica

    Jamaica

    Die Liste der widersprüchlichsten Bandnamen kennt einen Eintrag mehr: Jamaica. Denn wer hier auf relaxt gedroppte Reggae-Beats erwartet, erlebt sein …
    http://www.laut.de/Jamaica
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Die musikalische Karriere des britischen Produzenten Lee Jones steht auf einem breiten Fundament. Unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht er …
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Tom Jones

    Tom Jones

    Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Tom-Jones
  • Junesex

    Junesex

    Die Damen und Herren nennen sich Junesex, das Debütalbum heißt "So Fucking Chic". Assoziationen zum Jahrhundertthema Geschlechtsverkehr mal wieder nicht …
    http://www.laut.de/Junesex
  • Juniore

    Juniore

    Die 60s sind noch lange nicht vorbei, immer wieder gibt es Bands, die sich nur allzu gerne von den Sounds des Jahrzehnts inspirieren lassen. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Juniore
  • Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Aweh
  • Jane's Addiction

    Jane's Addiction

    Die Geschichte von Jane's Addiction ist in erster Linie die von Perry Farrell, der als Gruppenältester, Sprachrohr, Blickfang und Sänger in einem als …
    http://www.laut.de/Janes-Addiction
  • Etta James

    Etta James

    Sie gilt neben Billie Holiday als eine der prägendsten Ikonen klassischer Black Music: die am 25. Januar 1938 im US-amerikanischen Los Angeles zur Welt …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • James Last

    James Last

    Das Wichtigste an Musik, James Last hat es in seiner Karriere oft genug erklärt, ist Ehrlichkeit. Lässt man Außenstehende zu oft in die eigene Arbeit …
    http://www.laut.de/James-Last
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • James Din A4

    James Din A4

    "Wann geht's denn endlich richtig ab?", mag der engstirnige Clubbesucher denken, wenn er das alternative Technomodell von James Din A4 zum ersten Mal …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Mike Jones

    Mike Jones

    Allen, die schon immer mal mit einem Rapstar telefonieren wollten, sei die amerikanische Mobilnummer 281-330-8004 ans Herz gelegt. Etwas Glück oder reichlich …
    http://www.laut.de/Mike-Jones
  • The Twelves

    The Twelves

    Denn dort ist das Terrain von Leuten wie DJ Hell, Miss Kittin und Felix Da Housecat für die Fusion von housigen Beats und 80er Jahre Synthie-Charme längst …
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • Ascii.Disko

    Ascii.Disko

    Selbst in den USA findet seine Musik Widerhall, so sollen Felix da Housecat und dessen Kumpel Tommie Sunshine davon recht angetan sein.
    http://www.laut.de/Ascii.Disko
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • James Pants

    James Pants

    "Er schwitzt nicht, er ist weder schwarz noch schwul – weshalb also gelingt ihm dieses musikalische Kunststück?", fragt die Zeit 2008. Ursache ist …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."-Umfrage …
    http://www.laut.de/James-Blake
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Der schwedische Grammy-Songwriter Jonas Myrin steht auf große Pop-Inszenierungen: "Ich setze mich gerne über Grenzen hinweg. Pop-Musik sollte immer …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Boldy James

    Boldy James

    Wie lang kann ein Mann trotz offensichtlichem Talent im Untergrund-Limbo festhängen, ohne dass er die Flinte endgültig ins Korn wirft? Egal, wen man …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Jim-E Stack

    Jim-E Stack

    Elektronische Tanzmusik ist in den USA etwas für die Nische. Zwar haben House und Techno hier ihren Ursprung, zu Mainstream-Popularität hat das aber …
    http://www.laut.de/Jim-E-Stack
  • Jonesmann

    Jonesmann

    Nach den erfolgreichen Features auf Azads "Der Bozz" und Olli Banjos "Sparring" stand der Deutschrap-Newcomer des Jahres 2004 eigentlich recht schnell …
    http://www.laut.de/Jonesmann
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Casey Jones

    Casey Jones

    Bei Casey Jones handelt es sich nicht um einen Solokünstler, sondern um eine Straight Edge-Hardcoreband. Den Namen haben sie sich bei einem amerikanischen …
    http://www.laut.de/Casey-Jones
  • Wendy James

    Wendy James

    Wendy James kommt 1966 im britischen East Sussex zur Welt. Gleich nach ihrer Geburt wird sie zur Adaption frei gegeben und wächst bei Adoptiveltern auf.
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • James Brown

    James Brown

    The Godfather of Soul, Soulbrother Number One, Mr. Dynamite - James Brown ist jedenfalls einer der einflussreichsten afro-amerikanischen Musiker in der …
    http://www.laut.de/James-Brown
  • Norah Jones

    Norah Jones

    "Er spielte damals kaum eine Rolle in meinem Leben" weiß Norah Jones über ihren Vater, den Sitar-Virtuosen Ravi Shankar, zu berichten. Allein ihre Mutter …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Danko Jones

    Danko Jones

    Gitarre, Bass und Schlagzeug: So reduziert könnte man die Kanadier von Danko Jones um den gleichnamigen Sänger und Gitarristen beschreiben und wäre …
    http://www.laut.de/Danko-Jones
  • Junior Jack

    Junior Jack

    ., Armand Van Helden oder Felix Da Housecat in hohen Ehren gehalten.
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Grace Jones

    Grace Jones

    Es gibt Frauen im Show-Geschäft, die haben den Glamour, das Gespür für die Pose und die Fähigkeit, einen Skandal zur rechten Zeit zu inszenieren, …
    http://www.laut.de/Grace-Jones
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback