laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Im Falle Ingo Pohlmann hat es in jüngster Vergangenheit bereits funktioniert - und nun auch für den Wanderbarden Felix Meyer. 1975 in Berlin geboren,
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Musikproduzenten vor allem in Deutschland und den Niederlanden um den Titel 'Sommerhit des Jahres' buhlen. 2015 sichert sich der 1994 geborene Hamburger Felix
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Genau genommen bezieht er seinen Künstlernamen auch aus einem solchen: In "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann frönt die Familie …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zusammen mit Co-Produzent Junior Sanchez und Gast-Chanteuse Miss Kittin gibt Felix der Clubwelt neue Impulse und erfreut damit auch vom Mainstream verstopfte …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Rakede

    Rakede

    Bei Triebwerk I handelt es sich anfangs um Sänger Alexander Nauels, Christian Behr zeichnet zunächst als Triebwerk II für Gesang und elektronische Beats …
    http://www.laut.de/Rakede
  • Brisk Fingaz

    Brisk Fingaz

    "Jede Zusammenarbeit ist eine Bereicherung und Erfahrung für mich, da die Künstler alle sehr unterschiedlich sind", gibt Brisk Fingaz 2017 im Gespräch …
    http://www.laut.de/Brisk-Fingaz
  • Faangs

    Faangs

    Nach einem Auftritt mit Felix Jaehn und Gashi auf dem Hit "SICKO", arbeitet sie als Co-Writerin an Ashnikkos "Cry" (featuring Grimes) mit.
    http://www.laut.de/Faangs
  • Fengari

    Fengari

    Katja Rick alias Fengari als DJane und Produzentin zu charakterisieren, greift bei weitem zu kurz. Treffender ist es da, von einer Medienaktivistin zu …
    http://www.laut.de/Fengari
  • Fingathing

    Fingathing

    Fingathing sind die zwei gegensätzlichen Musikerpersönlichkeiten Peter Parker und Sneaky. Der eine entlockt zwei Turntables und einem Mischpult die …
    http://www.laut.de/Fingathing
  • Dead Fingers

    Dead Fingers

    Hinter der Band Dead Fingers steckt das Ehepaar Kate Taylor und Taylor Hollingsworth - und das Duo hat sich der US-Folk-Musik verschrieben. Beide blicken …
    http://www.laut.de/Dead-Fingers
  • Finger Eleven

    Finger Eleven

    Weihnachten 1990. Noch unter dem ziemlich bescheuerten Namen Rainbow Butt Monkeys spielen ein paar Hansel an ihrer High School im kanadischen Burlington …
    http://www.laut.de/Finger-Eleven
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    "Alter your native Ulster / Alter your native land" forderte die Band aus Belfast 1978. Damit setzte sie nicht nur ein Statement im blutigen Nordirlandkonflikt, …
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Was klingt, wie der Titel eines alten Kung Fu-Streifens, ist der Name einer Modern Metal-Band aus dem kalifornischen Los Angeles. Der ehemalige U.P.O.-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Red Fang

    Red Fang

    "Wir haben all die Bausteine unserer vorherigen Bands auf einen Haufen geworfen und daraus unser ultimatives eigenes Häuschen gebaut", beschreibt Red …
    http://www.laut.de/Red-Fang
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Die so zusammen gestellten Tapes führen die Songs der beiden allerdings getrennt: auf der einen Seite Felix' Stücke, auf der anderen Seite die von Jochen …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago House …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Die Besetzung besteht nun aus acht Mitgliedern: Florian Strauch an der Posaune sowie Daniel Sauerborn und Nick Behr an Alt- und Tenorsaxophon bilden die …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Kummer

    Kummer

    Carsten Chemnitz unterstützt er Zugezogen Maskulin, macht einen Song mit dem DJ-Duo Drunken Masters und kollaboriert mit seinem alten Kumpel Trettmann, der Felix …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Ein Teil des für Curse Of Lono verwendeten Materials entstand bereits Anfang der 2000er-Jahre, als Felix nach langem Kampf mit Heroinsucht in die USA auswandert …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Sänger Felix keift mit seiner verzweifelten Stimme, die an Post-Core-Bands wie La Dispute erinnert, angepisste Texte über blöde Musik-Journalisten ("Vetternwirtschaft …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • EFF

    EFF

    Felix Jaehn plant sein Debüt-Album Anfang 2016 zu veröffentlichen, und auch Mark Forster werkelt fleißig am mittlerweile dritten Longplayer.
    http://www.laut.de/EFF
  • New Build

    New Build

    Dancefloor-orientierten Stücke von New Build werden mit einer Patina aus Melancholie überzogen, oder wie der britische Guardian formuliert: "Hot Chips Al und Felix …
    http://www.laut.de/New-Build
  • Arcturon

    Arcturon

    Von einem kompletten Line-Up ist aber erst im folgenden Sommer zu sprechen, als sich ihnen Basser Felix Bacher, Keyboarder Roger Plattner und Shouter Wieland …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Er und sein Bruder Felix haben bereits musikalische Erfolge vorzuweisen: Als Gitarrenduo räumen sie bei Jugend musiziert Preise ab.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Kraftklub

    Kraftklub

    mögliche Ressentiments gegen eine womöglich rechtsideologische Konnotation einfach nonchalant vom Tisch gewischt: "Politik ist fürn Arsch", antwortet Felix …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Hackneyed

    Hackneyed

    Gemeinsam holen sie Basser Felix Rapp und Gitarristin Lydia ins Boot. Ihren ersten Gig haben sie mit Saw zusammen im heimischen Abtsgmünd.
    http://www.laut.de/Hackneyed
  • Vaulting

    Vaulting

    Bald finden sie in Basser Philipp Libera, Gitarrist Julien Heinrich und Shouter Felix Kisseler die fehlenden Leute.
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Polarkreis 18

    Polarkreis 18

    Ludwig Bauer die Band Woods of Birnam gründet, die sowohl auf Konzertbühnen als auch am Theater aktiv ist. 2016 ruft Felix Räuber zusammen mit Eva Croissant
    http://www.laut.de/Polarkreis-18
  • Mit

    Mit

    Edi kreischt, singt und spielt den verzerrten Bass, Tamer ist für den fiepsenden Moog-Synthie-Sound zuständig und Felix bearbeitet eben das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Mit
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Die Namen des Mannheimers Felix Kretz sind Legion: Er operiert als Felix Krass, Felix Hell, Mr. Metapher, Rainer Tisch oder eben als der Sportvadder.
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Crematory

    Crematory

    Mit der schon zuvor veröffentlichten Single "Fly" erscheint ein Song, auf dem Felix überhaupt nicht zu hören ist, sondern ausschließlich Michael Rohr von …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Livid Brew

    Livid Brew

    Zu diesem Zweck holen sie sich mit Felix Scholz einen zweiten Gitarristen in die Band und geben ihrer Musik eine neue Dimension.
    http://www.laut.de/Livid-Brew
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Dies geschieht in South London und die Jungs heißen Orlando Weeks (Gesang), Hugo White (Gitarre), Felix White (Gitarre), Rupert Jarvi (Bass) und Robert …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Felix Eder ist dagegen eher für Einflüsse aus den Genres Hip Hop, Funk und House zuständig.
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Immer wieder muss sich Singer/Songwriter und Mastermind Felix Costanza damit auseinandersetzen, vielleicht eine der besten Bands anzuführen, die unglücklicherweise …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Xlover

    Xlover

    Felix Da Housecat ist ebenfalls derart angetan, dass er sich entschließt das Debütalbum "Pleasure & Romance" zu produzieren.
    http://www.laut.de/Xlover
  • The Cat Empire

    The Cat Empire

    Die Stammbesetzung im Jahr 2009 besteht aus: Felix Riebl (Gesang, Percussion), Ollie McGill (Keyboard, Blockflöte, Melodica, Saxophon, Piano), Ryan Monro …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Hinsichtlich der Tatsache, dass das kulturelle Leben dort kaum pulsiert, stellen Caro Garske (Gesang/Gitarre), Björn Matthias (Schlagzeug/Elektronik) und Felix …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Michy Reincke

    Michy Reincke

    den Freunden Franz Plasa (Gitarre, Gesang), Hans-Jörn Brandenburg (Keyboards), Jürgen Attig (Bass) und Martin Langer (Schlagzeug, Chor) die Formation Felix …
    http://www.laut.de/Michy-Reincke
  • Moke

    Moke

    Felix Maginn darf sich seit 2011 auch ganz offiziell den am besten gekleideten Niederländer rufen lassen, wie die holländische Ausgabe des Esquire-Magazins …
    http://www.laut.de/Moke
  • Basement Jaxx

    Basement Jaxx

    Hinter Basement Jaxx verbergen sich Felix Bunton und Simon Ratcliffe, die beide aus dem Südlondoner Stadtteil Brixton kommen.
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx
  • Sport

    Sport

    Wenn man Felix Müller, Christian Smukal, Andreas Künnecke und Martin Boeters in den Nullerjahren auf die Bühne tapsen sieht, würde man nie im Leben auf …
    http://www.laut.de/Sport
  • Eternal Quest

    Eternal Quest

    Das frühe Einschlagen des musikalischen Weges verdanken sowohl die Brüder Daniel (MC, Klavier/E-Piano) und Felix Schmid (Vocals, Gitarre) als auch Christian …
    http://www.laut.de/Eternal-Quest
  • Berq

    Berq

    Schon damals fühlt sich Felix mehr zur Schaffung eigener Musik hingezogen, anstatt die Werke anderer Künstler nachzuspielen.
    http://www.laut.de/Berq
  • Skullboogey

    Skullboogey

    Das scheint jedoch nicht ganz in Felix' Sinn gewesen zu sein, denn - siehe da - Michael Joa kehrt zurück. Jetzt geben sie richtig Gas.
    http://www.laut.de/Skullboogey
  • Kaye-Ree

    Kaye-Ree

    Als kreatives Duo stecken Felix Justen und Kaye-Ree hinter den Aktivitäten des sorgsam gewählten Künstlernamens.
    http://www.laut.de/Kaye-Ree
  • Aeranea

    Aeranea

    Die Drums spielt Felix Haun ein und um live ebenfalls in Erscheinung treten zu können, stößt mit Christof Mayer eine zweiter Gitarrist dazu.
    http://www.laut.de/Aeranea
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Adam Angst-Frontmann Felix Schönfuss, ehemaliger Klampfer und Sänger der Punkband Frau Potz, erfindet für sein neues Projekt die fiktive Gestalt des 'Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    Er verdingt sich als Straßenmusiker und trifft ganz zufällig auf Gitarrist Felix A. Remm und den Produzenten Robert Stephenson.
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Brainless Wankers

    Brainless Wankers

    Felix besorgt wie es klingt, Olli bringt den Text dazu. Auch Florian bereichert das Repertoire von Zeit zu Zeit um ein Stück.
    http://www.laut.de/Brainless-Wankers
  • D'Artagnan

    D'Artagnan

    der Schunkeligkeit der Musik D'Artagnans ändert sich auch auf "Verehrt Und Verdammt", das noch im selben Jahr auf den Markt kommt, nichts. 2018 wirft Felix
    http://www.laut.de/DArtagnan
  • Beroshima

    Beroshima

    In Japan ist Frank Müller aka Beroshima ein Topplayer der Technoszene mit Popstarstatus. Nicht nur Japans Chefelektroniker Takkyu Ishino hält große …
    http://www.laut.de/Beroshima
  • Aloha From Hell

    Aloha From Hell

    Zum Zeitpunkt der Bandgründung 2006 sind Sängerin Vivien 'Vivi' Eileen Bauernschmidt, die beiden Keith-Brüder Moritz 'Moo' (Gitarre) und Felix 'Feli' Keith …
    http://www.laut.de/Aloha-From-Hell
  • Jenobi

    Jenobi

    Musikalisch kommt Jenny Apelmo aber erst so richtig an, als sie Jenobi gründet, mit Unterstützung von Schlagzeuger Felix Roll und Gitarristin Dorothee …
    http://www.laut.de/Jenobi
  • Brett

    Brett

    Damit das funktioniert, zimmert sich Felix fürs Recording noch fix einen neuen Amp: "Wie kriege ich die Wucht und den Bauch einer Livegitarre aufs Band …
    http://www.laut.de/Brett
  • Burial

    Burial

    Gestatten? Dubstep der Name, London die Geburtsstätte. Im Süden des Epizentrums der Popkultur entwickelt sich kurz nach der Jahrtausendwende aus Garage, …
    http://www.laut.de/Burial
  • Barra Head

    Barra Head

    Um wen genau handelt es sich bei Barra Head? Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Bear's Den

    Bear's Den

    Das britische Folk-Pop-Trio Bear's Den legt bereits im Gründungsjahr ein enormes Tempo vor. Wenn man sich innerhalb eines Jahres von kleinsten englischen …
    http://www.laut.de/Bears-Den
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Musiker zu sein ist Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre eine gefährliche Angelegenheit. Der Umgang mit Drogen führt nicht nur zu ungeahnten musikalischen …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Ascii.Disko

    Ascii.Disko

    Selbst in den USA findet seine Musik Widerhall, so sollen Felix da Housecat und dessen Kumpel Tommie Sunshine davon recht angetan sein.
    http://www.laut.de/Ascii.Disko
  • The Twelves

    The Twelves

    Denn dort ist das Terrain von Leuten wie DJ Hell, Miss Kittin und Felix Da Housecat für die Fusion von housigen Beats und 80er Jahre Synthie-Charme längst …
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • Barren Earth

    Barren Earth

    In Skandinavien gibt es wohl kaum einen etablierten Musiker, der nur in einer einzigen Band spielt. Sich untereinander auszutauschen gehört schon beinahe …
    http://www.laut.de/Barren-Earth
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Um 1998 im schwedischen Åsbro eine Metal-Band zu gründen, holen sich Basser Mikael Nilsson und Gitarrist Henrik Tranemyr den zweiten Klampfer Jonny …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • Mark Barrott

    Mark Barrott

    Eine wesentliche Qualität des Internets besteht darin, bestimmte Arbeiten unabhängig von Orten zu ermöglichen. Der Brite Mark Barrott lebt diese Freiheit.
    http://www.laut.de/Mark-Barrott
  • Agathodaimon

    Agathodaimon

    Neben ihm und Keyboarder Felix sind nun Gitarrist Jan Jansohn, der Misanthropic-Basser Till Ottinger, Ancient Ceremony-Drummer Manuel Steitz und Shouter …
    http://www.laut.de/Agathodaimon
  • Laas Unltd.

    Laas Unltd.

    Ausgehend von einer abfälligen Äußerung über Laas in einem Video-Interview steigert das medienwirksame Hin und Her inklusive des Disstracks "Fick Dich Felix …
    http://www.laut.de/Laas-Unltd.
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    Für den Nachfolger "Schlager" von 2018 sitzt dann Felix Gauder als Hauptproduzent hinter den Reglern.
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Beres Hammond

    Beres Hammond

    "Musik sollte den Geist beruhigen und die Seele erfreuen." Dieser Überzeugung hängt Beres Hammond sein ganzes langes Künstlerleben über an. Er zählt …
    http://www.laut.de/Beres-Hammond
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Seine Stimme und die Intensität seiner Musik haben ihm Vergleiche mit Jeff Buckley und Antony & The Johnsons eingebracht. Im Gegensatz zu ihnen ist Declan …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Boris Brejcha

    Boris Brejcha

    Mit dem griffigen Slogan "High-Tech Minimal / The intelligent music of tomorrow" umreißt Boris Brejcha auf seiner eigenen Homepage seinen Output als …
    http://www.laut.de/Boris-Brejcha
  • Nessa Barrett

    Nessa Barrett

    Da während der Corona-Pandemie keine Konzerte im gewohnten Rahmen stattfinden konnten, blühte die Musik in sozialen Netzwerken auf. Ein Beispiel dafür …
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett
  • Ostinato

    Ostinato

    Bei sechs von 13 Tracks ist die Französin Cecile Felix für Gesang und Text verantwortlich – Kitsch ist jedoch nicht zu befürchten.
    http://www.laut.de/Ostinato
  • Mindreaper

    Mindreaper

    Als Shouter Sebastian 'Sucking' Rehbein, die beiden Gitarristen Felix Balser und Constantin Fink zusammen mit Drummer Sven Fölsing 2001 im oberhessischen …
    http://www.laut.de/Mindreaper
  • Grum

    Grum

    Deutlich zu hören ist auf den zwölf Albumtracks die Vorliebe von Shephard für Produzenten wie Stuart Price, Ladytron und Felix DaHousecat, die es allesamt …
    http://www.laut.de/Grum
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Paeth entführt von Avantasia die Live-Rhythmusgruppe, Felix Bohnke am Schlagzeug und André Neygenfind am Bass, mit dem der gelockte Gitarrist bereits im …
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    "Is it 'cos I is black?", "Boyakasha", "Big up ya self!", "Respect!" und "Staines Massive". Wer bei diesen Aussagen gleich weiß, von wem die Rede ist, …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Die nach eigenen Worten 'seltsame' Musik des Roten Bereichs fällt zuerst durch ihre unkonventionelle Instrumentierung auf. Den Bass, das eigentliche …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Sara Bareilles

    Sara Bareilles

    Die US-amerikanische Sängerin, Komponistin und Piano-Spielerin Sara Bareilles kommt am 7. Dezember 1979 im kalifornischen Eureka zur Welt. Nach dem erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Sara-Bareilles
  • Barrington Levy

    Barrington Levy

    Ob er bei der Flut großartiger Musiker, die die karibische Insel hervor gebracht hat, tatsächlich als "Jamaica's No. 1 singer of all times" durchgeht, …
    http://www.laut.de/Barrington-Levy
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Wir waren hocherfreut zu hören, dass die Leute uns sagten, dass die Tonarten in 'Forbidden Planet' sie daran erinnern, wie ihre Träume klingen." Bebe …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Burst

    Burst

    1993 treffen sich im schwedischen Kristinehamn ein paar Kumpels, um gemeinsam so schnell und so laut wie möglich durch die Gegend zu rumpeln. Namentlich …
    http://www.laut.de/Burst
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Die Kreuzberger Florian Mänz (Gitarre), Basser Felix Heiduk und Drummer Pascal Quandt kennen sich seit langem und haben in Bands wie Battle Royale, Disrespect …
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Barzin

    Barzin

    Langsamkeit, Melancholie und Introspektion sind die prägnantesten Merkmale des musikalischen Schaffens des in Toronto ansässigen Singer/Songwriters.
    http://www.laut.de/Barzin
  • Beirut

    Beirut

    Beirut ist die Hauptstadt des Libanon. Zach Condon sollte seine Ein-Mann-Band eigentlich Albuquerque nennen, in der Stadt in New Mexiko ist er nämlich …
    http://www.laut.de/Beirut
  • Berend

    Berend

    Auf seinem Debut-Album "Frühes Frühstück" heißt ein Stück "Paula". Doch "Als Es Passierte" war das Bandprojekt Paula, mit dem uns Berend Intelmann …
    http://www.laut.de/Berend
  • Diorama

    Diorama

    Mit Felix Marc ist ein guter Freund von Torben an den Arbeiten im Studio beteiligt, der das Album koproduziert und fortan live als Keyboarder und zweiter …
    http://www.laut.de/Diorama
  • Dave Shokh

    Dave Shokh

    bereits an den Plattentellern als für Dave Shokh die musikalische Sozialisation gerade ihren Anfang nimmt. 1983 geboren, hört er Anfang der 90er Snap, Felix
    http://www.laut.de/Dave-Shokh
  • Kate Wax

    Kate Wax

    Auch Felix Da Housecat zeigt sich beeindruckt von Kate Wax und holt sie für zwei Tracks seines 2004er Albums "Devin Dazzle & The Neon Fever" vors Mikrofon …
    http://www.laut.de/Kate-Wax
  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Kein Wunder, dass er bald mit Felix Da Housecat und DJ Hell im Studio sitzt, um an gemeinsamen Tracks zu schrauben.
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Till und seine krakelige Bierstimme", freute sich Felix Brummer.
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • Klimek

    Klimek

    auf dem Frankfurter Experimental-Label Mille Plateaux, das nicht nur in seinem Namen Bezug auf die Arbeiten der beiden Philosophen Gilles Deleuze und Felix …
    http://www.laut.de/Klimek
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Bevor im Oktober 2015 die sechste Veröffentlichung "To Hell" in die Läden kommt, gibt Veith seine Gitarre an Felix Rodermund ab.
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • Borrtex

    Borrtex

    Der tschechische Musiker und Produzent Daniel Bordovsky alias Borrtex steht seit 2017 für minimalistische Piano-Kompositionen. Mittlerweile blickt er …
    http://www.laut.de/Borrtex
  • Baroness

    Baroness

    Warum man sich als Sludge Metal-Band ausgerechnet einen Namen wie Baroness aussucht, bleibt manch einem schleierhaft. Dennoch haben sich die allesamt …
    http://www.laut.de/Baroness
  • Boz Boorer

    Boz Boorer

    Der Gitarrist Boz Boorer wird von der breiten Öffentlichkeit meist mit einem Namen in Verbindung gebracht: Morrissey. Als musikalischer Direktor verhilft …
    http://www.laut.de/Boz-Boorer
  • Gui Boratto

    Gui Boratto

    Seit Mitte der 90er Jahre ist er in seiner Heimat Brasilien als Produzent erfolgreich. In Europa muss Gui Boratto bis 2005 warten. Dann gelingt ihm mit …
    http://www.laut.de/Gui-Boratto
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback