laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mini Moustache

    Mini Moustache

    Die Mannheimer Pop-Akademie trägt positive Mitschuld: Dort absolvieren die deutschen "Franzosen" von Mini Moustache ihre ersten künstlerischen Schritte.
    http://www.laut.de/Mini-Moustache
  • Mastic Scum

    Mastic Scum

    Grindcore lautet das Gebot der Stunde, als die Gandler-Brüder Harry (Gitarre) und Man (Drums) zusammen mit Shouter Will und Basser Moser Christian 1992 …
    http://www.laut.de/Mastic-Scum
  • Fifty Foot Wave

    Fifty Foot Wave

    Ihre altbekannten Mitstreiter Bernard Georges am Bass und Rob Ahlers an den Trommeln surfen auch auf der Fifty Foot Wave an der Seite der zierlichen und …
    http://www.laut.de/Fifty-Foot-Wave
  • Georgia's Horse

    Georgia's Horse

    Die Musik der texanischen Band ist atmosphärisch durchzogen von Dunkelheit und Einsamkeit und evoziert ein ambivalentes Bild des texanischen Bundestaates.
    http://www.laut.de/Georgias-Horse
  • Georgia

    Georgia

    Die erste große Leidenschaft von Georgia Barnes, die nur unter ihrem Vornamen auftritt, ist nicht die Musik, sondern der Sport. Mit acht Jahren spielt …
    http://www.laut.de/Georgia
  • Basement Freaks

    Basement Freaks

    der seit 2008 in Köln lebt, um sich auch in unserem Land einen Namen zu machen, geht nun zurück in seine Heimatstadt Thessaloniki, wo er zudem Sänger Georges …
    http://www.laut.de/Basement-Freaks
  • Hannah Georgas

    Hannah Georgas

    Die Singer/Songwriterin Hannah Georgas erblickt am 30. August 1983 im kanadischen Newmarket in Ontario das Licht der Welt. Während ihrer High School-Zeit …
    http://www.laut.de/Hannah-Georgas
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    "New York, London, Paris, Munich - Everybody's talking about Pop music": Dass die Stadt München im Klassiker "Pop Muzik" der britischen Band M von 1979 …
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
  • Georgia Anne Muldrow

    Georgia Anne Muldrow

    Was tun, wenn man eigentlich eine Welle von neuem Bewusstsein gestartet hat und einen trotzdem kaum einer kennt? Geht es nach Georgia Anne Muldrow, macht …
    http://www.laut.de/Georgia-Anne-Muldrow
  • Boy George

    Boy George

    In diesem Jahr beginnen Boy Georges Probleme: Die Beziehung zum Culture Club Drummer Jon Moss beginnt zu bröckeln und er greift zu Heroin.
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Gorgoroth

    Gorgoroth

    Bei Gorgoroth handelt es sich um eine der dienstältesten Bands der norwegischen Black Metal-Szene mit eingebautem, sich eifrig drehendem Besetzungskarussell.
    http://www.laut.de/Gorgoroth
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis in Gefolgschaft von Disclosure und Rudimental weitere UK-Dancepop-Acts auf der Bildfläche auftauchen würden.
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • George Ezra

    George Ezra

    "Ich hatte gerade erst meinen Manager getroffen und beschlossen, alles erst einmal ein Jahr so laufen zu lassen, bevor wir versuchen, irgendjemanden zu …
    http://www.laut.de/George-Ezra
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • George Lynch

    George Lynch

    Der am 28. September 1954 in Spokane im Bundesstaat Washington geborene George Lynch wächst in Kalifornien auf. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man, …
    http://www.laut.de/George-Lynch
  • Georgie James

    Georgie James

    Als im Herbst 2005 die Dischord-Band Q And Not U auseinander geht, muss sich Drummer John Davis um einen neuen Job umsehen. Er setzt sich mit seiner Bekannten …
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • George Benson

    George Benson

    Kaum ein anderer schwarzer amerikanischer Jazz-Gitarrist und Sänger kann auf eine so erfolgreiche Karriere zwischen verschiedensten Genres blicken wie …
    http://www.laut.de/George-Benson
  • George The Poet

    George The Poet

    Georges Ziel besteht darin, ein möglichst graustufiges Bild der sozialen Verhältnisse zu zeichnen und die Hörer zum Reflektieren zu animieren.
    http://www.laut.de/George-The-Poet
  • George Clinton

    George Clinton

    Neben James Brown ist George Clinton vielleicht der Mann, der den Funk am meisten beeinflusste. Als Kopf der Mothership Connection von Parliament und …
    http://www.laut.de/George-Clinton
  • George Michael

    George Michael

    Er gilt als einer der absoluten Superstars der 80er Jahre neben Michael Jackson, Madonna und Prince. Ähnlich der Metamorphose seines Nachfolgers Robbie …
    http://www.laut.de/George-Michael
  • George Harrison

    George Harrison

    "Sie ignorierten mich." John Lennon und Paul McCartney "waren zweifellos talentiert und bildeten ein gutes Duo. Ihr Ego war aber so groß, dass kaum Raum …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • George Thorogood

    George Thorogood

    So richtig möchte man ihm nicht abnehmen, dass er "Bad To The Bone" sei, wie er in seinem bekanntesten Stück behauptet. Ganz ernst ist der Refrain auch …
    http://www.laut.de/George-Thorogood
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Throwing Muses

    Throwing Muses

    Halbschwester Kristin Hersh (beide Gitarre und Stimme) und ihren High-School-Freunden David Narcizo (Schlagzeug) sowie Leslie Langston (Bass, seit 1992 Bernard Georges …
    http://www.laut.de/Throwing-Muses
  • Daniele Baldelli

    Daniele Baldelli

    Darauf sind unter anderem Italo-Superstar Cerrone, New Wave-Legende Fad Gadget und Boy Georges Culture Club zu hören.
    http://www.laut.de/Daniele-Baldelli
  • Georg Danzer

    Georg Danzer

    Galionsfigur des Austropop, hervorragender Sänger und Liedermacher, Meister des ironischen Zwischentons, rebellierfreudiger Humorist und echter Wiener.
    http://www.laut.de/Georg-Danzer
  • Georg auf Lieder

    Georg auf Lieder

    "Wenn ich an meine frühesten Kindheitserinnerungen mit Musik denke, sehe ich meine Mutter, wie sie beim Staubsaugen spanische Musik singt. Bei uns lief …
    http://www.laut.de/Georg-auf-Lieder
  • Joji

    Joji

    Besonders beliebt ist Georges Rolle als so genannter Pink Guy.
    http://www.laut.de/Joji
  • Georg Ringsgwandl

    Georg Ringsgwandl

    Im November 1948 kommt im elterlichen Wohnzimmer in einem Vorort von Bad Reichenhall der kleine Georg Johann zur Welt. 20 Jahre später nimmt er ein Medizinstudium …
    http://www.laut.de/Georg-Ringsgwandl
  • Mike Batt

    Mike Batt

    Georges Bizet und Pjotr Iljitsch Tschaikowski auch für einen Teil der Arrangements von Andrew Lloyd Webbers späterem Erfolgs-Musical "Das Phantom Der Oper …
    http://www.laut.de/Mike-Batt
  • Radio Citizen

    Radio Citizen

    Produktion, Mastering und mehr), Wolfi Schlick (Flöte, Gesang, Sopran- und Bariton-Sax), Klaus Janek (Kontrabass), Julian Waiblinger (Drums), Gaelle Georges …
    http://www.laut.de/Radio-Citizen
  • Edith Piaf

    Edith Piaf

    George Moustaki, der ebenfalls verwickelt ist, schreibt für sie das Lied "Milord".
    http://www.laut.de/Edith-Piaf
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    offensichtlich ein fruchtbares Jahr, denn die Sängerin findet auch noch die Zeit, eine neue Band zu gründen: Mit Schlagzeuger Rob Ahlers und Muses-Bassist Bernard Georges …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Mit

    Mit

    Peaches, Gonzales, Kaito, The Long Blondes, Cobra Killer, Test Icicles, Jolly Goods, Blood Red Shoes, Victorian English Gentlemans Club, The Gossip, Les Georges …
    http://www.laut.de/Mit
  • Culture Club

    Culture Club

    Andererseits der Frauenschwarm Moss, der sich von Georges "Unisexual Image" angezogen fühlt.
    http://www.laut.de/Culture-Club
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Autoren wie Brecht, Wedekind, Tucholsky, Villon und Ringelnatz prägen den Protestsänger; musikalische Vorbilder findet er in Woody Guthrie und Georges …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • MC Solaar

    MC Solaar

    Georges wächst er auf und beginnt schon früh zu rappen. Interesse für Literatur, Film und Fernsehen kommt hinzu.
    http://www.laut.de/MC-Solaar
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Anstatt weiter Balladen im Stile seines Vorbildes Georges Brassens zu schreiben, veröffentlicht De André zu Beginn der 70er Jahre drei Konzeptalben.
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Flogging Molly

    Flogging Molly

    Georges Bruder Guy hilft an der Trompete aus, und ein weiteres Instrument, das Akkordeon, kommt mit Matt Hensley zum Line Up hinzu.
    http://www.laut.de/Flogging-Molly
  • Hannes Wader

    Hannes Wader

    Er entdeckt den französischen Chansonisten Georges Brassens und ist sofort von ihm und seiner Musik fasziniert.
    http://www.laut.de/Hannes-Wader
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback