laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Adam Green

    Adam Green

    Gönn' es dir Adam! "Green when you're winning". Nach der Veröffentlichung von "Friends Of Mine" bricht eine regelrechte Adam Green-Hysterie aus.
    http://www.laut.de/Adam-Green
  • Adam F

    Adam F

    "Auch wenn dies ein Hip Hop-Album ist, findet man hier die Spannung und Atmosphäre, die man auch bei Drum'n'Bass hört" meint Adam dazu, vergrault mit dem …
    http://www.laut.de/Adam-F
  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Hier jobbt auch der 1976 geborene Adam Beyer und veröffentlicht auf dem gleichnamigen Label sein erstes Album "Decoded", nachdem er zuvor auf Loops seine …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    Adam Freelands gemixte Compilation "Coastal Breaks" kommt 1996 in die Plattenläden und gilt seither als Geburtsstunde des Genres, in dem Hip Hop, Breakbeat …
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • Adam West

    Adam West

    Mit ständig wechselnden Besetzungen (Bass, Schlagzeug, ein oder zwei Gitarren) versuchen sich Adam West seitdem an einer Mischung aus Hardrock und Garage-Klängen …
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Adam Lambert

    Adam Lambert

    Dabei beweist Adam, dass Erfolg im Showgeschäft nicht allein von Casting-Platzierungen abhängt: Als er im Finale knapp gegen Kris Allen ausscheidet, ahnen …
    http://www.laut.de/Adam-Lambert
  • Adam Cohen

    Adam Cohen

    Viel größere Fußstapfen als die von Singer/Songwriter-Legende Leonard Cohen dürfte es kaum geben, und dennoch versucht Sohn Adam, sich in den überdimensionalen …
    http://www.laut.de/Adam-Cohen
  • Dat Adam

    Dat Adam

    Kurz nach der Albumveröffentlichung geben Dat Adam bekannt, damit das letzte gemeinsame Projekt auf den Weg geschickt zu haben, die Mitglieder wollen sich …
    http://www.laut.de/Dat-Adam
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Adam Angst-Frontmann Felix Schönfuss, ehemaliger Klampfer und Sänger der Punkband Frau Potz, erfindet für sein neues Projekt die fiktive Gestalt des 'Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Adam Marshall

    Adam Marshall

    Produzenten und DJs nach Berlin: Mike Shannon, Deadbeat, Daniel Gardner alias Frivolous, Mathew Jonson, Jake Fairley, Guillaume Coutu-Dumont, Marc Houle und Adam …
    http://www.laut.de/Adam-Marshall
  • Adam Rubenstein

    Adam Rubenstein

    Nach dem Quasiaus der Band (ab 2008 mehren sich die Reunion-Gigs) widmet er sich verschiedenen Projekten. 2002 legt Adam sein erstes Soloalbum vor, "
    http://www.laut.de/Adam-Rubenstein
  • The Moldy Peaches

    The Moldy Peaches

    Adam Green (Gesang), Kimya Dawson (Gesang), Steve Mertens (Bass), Strictly Beats (Beats), Jack Dishel (Gitarre) und Toby Goodshank (Gitarre) bilden dieses …
    http://www.laut.de/The-Moldy-Peaches
  • The Dead Trees

    The Dead Trees

    So ganz stimmt seine Aussage jedoch nicht: Noah Georgeson (Devendra Banhart, Joanna Newsom, Adam Green) tritt für den Zweitling "Whatwave" als Produzent …
    http://www.laut.de/The-Dead-Trees
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Bryan Adams

    Bryan Adams

    Der Kanadier Bryan Adams gehört zweifellos zu den Giganten des Mainstream-Rock'n'Roll. Seine Mischung aus bodenständigen Rocksongs und gefühlvollen …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    In Amerika gibt es das New Adult Contemporary-Genre, was soviel bedeutet wie 'entspannte Musik für gehobene Ansprüche'. Gemeint ist damit alles, was …
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • Sammy Adams

    Sammy Adams

    "What's it gotta take for a young kid to blow up?" Was muss man tun, um aufzusteigen, zu explodieren, einfach steil zu gehen? Das fragt sich Sammy Adams …
    http://www.laut.de/Sammy-Adams
  • Adema

    Adema

    Der Begriff Nu Metal ist mittlerweile derbe ausgelutscht, was aber der Band-Schwemme, die in eben jenen Gefilden fährt, keinen Abbruch tut. Adema machen …
    http://www.laut.de/Adema
  • The Gnomes

    The Gnomes

    Während Kimya Dawson, Jeffrey Lewis und Schwervon lustig durch Europa tingeln, lässt sich Adam Green mittlerweile in bequemeren Tourbussen durch die Gegend …
    http://www.laut.de/The-Gnomes
  • Turner Cody

    Turner Cody

    Turner Cody entstammt der Antifolk-Szene um das New Yorker Sidewalk Café, der sich Bands und Musiker wie Herman Düne, Adam Green, Rachel Lipson, Seth Herbert …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Deez nölt und dehnt Vokale wie Julian Casablancas zu absurden und/oder humorigen Abhandlungen über Leben und Liebe, die Adam Green alle Ehre machen würden …
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Adem

    Adem

    Adem Ilhan ist auf einem Ohr taub. An sich nichts Ungewöhnliches, aber doch eine heikle Sache, wenn man sein Leben damit zubringt, Gitarre zu spielen …
    http://www.laut.de/Adem
  • Aiden

    Aiden

    Aus Seattle im Bundesstaat Washington kam einst die Grunge-Welle, in deren Verlauf so ziemlich alles unter Vertrag genommen wurde, was eine zerrissene …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Ihren Vorbildern, den Glimmer Twins, nacheifernd, greifen sie in ihrem Mix auf Kim Wilde und Adam Freeland, Green Velvet und Ram Jam zurück.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Schwervon

    Schwervon

    Im März 2005 sind Schwervon mit Kimya Dawson auf Europatour und begeistern selbst in Deutschland die Adam Green-Fans.
    http://www.laut.de/Schwervon
  • The WoWz

    The WoWz

    Turner Cody hat es aus dem Dunstkreis von Herman Dune, Adam Green oder Beirut bereits geschafft.
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • Jens Lekman

    Jens Lekman

    Magnetic Fields und Belle; darüber hinaus ist auch eine fernere Verwandtschaft zwischen seinem augenzwinkernden Indiepop-Entwurf und dem Antifolk eines Adam …
    http://www.laut.de/Jens-Lekman
  • The Audience

    The Audience

    Die Einwohner von Hersbruck können wahrlich stolz auf ihre lokale Musikkultur sein, hat die mittelfränkische Kleinstadt östlich von Nürnberg doch …
    http://www.laut.de/The-Audience
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Aidan Moffat gibt sich gerne als bunter Hund. Dass dahinter ein vielschichtiger Künstler steckt, ist selbstverständlich. Kein Wunder also, dass er in …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Jawbreaker

    Jawbreaker

    Originalaufnahmen und führen darin Interviews mit Mitgliedern der Band und einigen Freunden und Weggefährten, darunter Steve Albini, Billie Joe Armstrong (Green …
    http://www.laut.de/Jawbreaker
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Betamensch

    Betamensch

    Für die Aufnahme der Debüt-EP gehen sie zu Blackmail-Held Kurt Ebelhäuser (Long Distance Calling, Adam Angst) ins Studio.
    http://www.laut.de/Betamensch
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    The Moldy Peaches, die Kymia Dawson mit Adam Green gründet, oder Jeffrey Lewis stehen in vorderster Front der rebellischen Lo-Fi-Hymnen.
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    einen Track und veröffentlicht diese unter dem Titel "Connexion" zusammen mit einer Mix-CD, die in harter Techno-Manier mit Stücken von Renato Cohen, Adam …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Der Sänger und Musiker Aidan John Moffat wird 1973 in Falkirk, Schottland geboren. Seine erste selbst gekaufte Platte ist von Elvis Presley "Elvis Sings …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Grim104

    Grim104

    Wahnsinn mit Methode: Grim104, die geisteskrankere Hälfte von Zugezogen Maskulin, macht, was Rap betrifft, erst einmal so ziemlich alles anders als alle …
    http://www.laut.de/Grim104
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Ende 2005 geht es erneut ins Studio, um einmal mehr unter der Regie von Adam Dutkiewicz ihr drittes Album "The Dead Walk" aufzunehmen, das Anfang des nächsten …
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Grenouer

    Grenouer

    Auch wenn man in Europa davon nicht allzu viel mitbekommt, aber in Russland gibt es durchaus eine lebendige und aktive Metalszene. Der entstammen auch …
    http://www.laut.de/Grenouer
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Nach zahlreichen Maxi-Releases, die es unter anderem in Ricardo Villalobos "Green & Blue"-Set schaffen, veröffentlicht Xavier 2010 schließlich sein Debütalbum …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Grimes

    Grimes

    Hier ist er, der Hipster-Act, der alle mitnimmt. Claire Boucher alias Grimes (*1987) verkörpert eingangs der 2010er Jahre den größten gemeinsamen Nenner …
    http://www.laut.de/Grimes
  • Grimoon

    Grimoon

    Ihre Auftritte sind ein besonderes Erlebnis, denn neben der Musik spielen auch Filme eine große Rolle. Zu jedem Stück gibt es einen passenden Kurzfilm, …
    http://www.laut.de/Grimoon
  • The Fever

    The Fever

    Laut, hektisch, am Puls der Zeit und nicht nur heutzutage Heimat von musikalischen Ausnahme-Erscheinungen wie den Strokes, Interpol und Adam Green.
    http://www.laut.de/The-Fever
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Die restliche Produktion übernimmt Simon selbst, der in New York unter anderen mit Adam Green, Sean Lennon und seinem Vater zusammen arbeitet.
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    Mit seinem Kumpel Adam Green wird er von allen Seiten schnell zur neuen Indie-Hoffnung ernannt und unterstreicht diesen Status mit seinem zweiten Album …
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Peter Grummich

    Peter Grummich

    Die Musik liegt bei Familie Grumich wohl in den Genen. Der Vater ist DJ und legt Soul bzw. Funk auf die Plattenteller. Kein Wunder, dass das den kleinen …
    http://www.laut.de/Peter-Grummich
  • London Grammar

    London Grammar

    Eben waren The xx noch das große Alternative-Intimpop-Ding des Jahres, schon läutet die Glocke zur Post-xx-Ära. So sehen es zumindest viele neue junge …
    http://www.laut.de/London-Grammar
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Als Support von Adam Green tourt sie durch Europa, hat Auftritte bei der David Letterman-Show und spielt unter anderem Konzerte mit Ben Folds oder Ra Ra …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Granada

    Granada

    In Österreich spielt‘s Granada Granada – die ersten Assoziationen: Heißer Flamenco, Leidenschaft und schnelle Rhythmen. Naja, fast. Zwar nicht …
    http://www.laut.de/Granada
  • Milo Greene

    Milo Greene

    klassischen Pop-Instrument qualitativ hochwertige Töne herauszukitzeln, dann entsteht entweder ein narzisstisches Chaos oder aber, wie im Fall von Milo Green …
    http://www.laut.de/Milo-Greene
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Hal

    Hal

    Im Vorprogramm von Adam Green beglücken sie mit ihre wunderbaren Harmonien auch die Anti-Folk Liebhaber auf einigen Festivals und Open Airs.
    http://www.laut.de/Hal
  • Grenzkontrolle

    Grenzkontrolle

    "Liebe ist heute schwer zu greifen / und ne Bude kann sich kaum jemand leisten / Wo kommen wir dahin?" Das ist 2025 die Neue Deutsche Welle aus Köln.
    http://www.laut.de/Grenzkontrolle
  • My Sister Grenadine

    My Sister Grenadine

    Der Berliner Musiker Vincenz Kokot ist niemals allein. Er hat viele Gesichter. Wenn er mal ein wenig mehr aus sich raus gehen möchte, spielt er in der …
    http://www.laut.de/My-Sister-Grenadine
  • Herbert Grönemeyer

    Herbert Grönemeyer

    Vor seinen ersten Plattenerfolgen arbeitet er als musikalischer Leiter des Schauspielhauses Bochum und als Filmschauspieler - unter anderem im Welterfolg …
    http://www.laut.de/Herbert-Groenemeyer
  • Maroon 5

    Maroon 5

    So verleiht er dem Klangbild von Green Day, den Goo Goo Dolls und Ash den letzten Kick und auch bei Tracks von Alanis Morissette, Chris Isaak, Phil Collins …
    http://www.laut.de/Maroon-5
  • Grom

    Grom

    Hinter Grom stehen Michael Kuhn und Florian Horwath. Erstgenannter stammt aus Bayern, genauer gesagt Traunstein, der andere kommt aus Innsbruck, der Metropole …
    http://www.laut.de/Grom
  • Grum

    Grum

    Human Leagues Album "Dare" aus dem Jahr 1981 und Daft Punks "Discovery"-Album von 2001 zählt der Schotte Graeme Shephard zu seinen zwei All-Time-Favorites.
    http://www.laut.de/Grum
  • Hanson

    Hanson

    Taylor ist ihm in dieser Hinsicht voraus, er hat bis dahin schon drei Sprösslinge. 2009 bildet Taylor Hanson gemeinsam mit James Iha (Smashing Pumpkins), Adam
    http://www.laut.de/Hanson
  • Skinlab

    Skinlab

    Von Skrew holen sie sich einfach Steve 'Snake' Green und den ehemaligen Killing Machine/Lääz Rockit-Klampfer Scott Sargeant, die beide schon auf der '98 …
    http://www.laut.de/Skinlab
  • Ashlee Simpson

    Ashlee Simpson

    Jeder kennt ihre Schwester, wenn auch nur vom Adam Green-Song "Jessica".
    http://www.laut.de/Ashlee-Simpson
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Joel und Adam kennen sich aus der weltbekannten Berklee School of Music in Boston, an der Joel Gitarre und Adam von den Drums bis zur Gitarre alles studiert …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • Bridge To Solace

    Bridge To Solace

    Deren Drummer Adam Fellegi und sein Kumpel Tamas Kuttner (Drummer bei Hátsó Szándék) planen Ende der 90er zusammen mit Basser Laszlo Sztojka und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Bridge-To-Solace
  • Al Green

    Al Green

    Mit "Lay It Down" legt Al Green im Frühjahr 2008 flankiert von Corinne Bailey Rae, John Legend und Anthony Hamilton einen Reigen von Lovesongs nach.
    http://www.laut.de/Al-Green
  • GReeeN

    GReeeN

    GReeeN schreibt sich tatsächlich so. Was wie drei Tippfehler in einem Wort aussieht, ist der Künstlername von Pasquale Denefleh. Der Mannheimer ist …
    http://www.laut.de/GReeeN
  • Gringo

    Gringo

    Der gebürtige Ilfan Kalender kommt in Neukölln als Sohn türkischer Eltern zur Welt. Über sein Leben vor dem Rap redet Gringo ungern. Eigentlich redet …
    http://www.laut.de/Gringo
  • She Wants Revenge

    She Wants Revenge

    Doch auch im sonnigen Kalifornien konnte man Mitte der 80er Jahre deren Platten erstehen, was Warfield und Adam 12, wie sich Bravin nennt, auch fleißig …
    http://www.laut.de/She-Wants-Revenge
  • Neulander

    Neulander

    Korinna Knoll und Adam Peters heißen die Köpfe des österreichisch-amerikanischen Duos. 2002 treffen sich die beiden in New York und beginnen erste Ideen
    http://www.laut.de/Neulander
  • Green Day

    Green Day

    Als 1992 "Kerplunk" auf den Markt kommt, macht das Album Green Day in der Punk- und Independent-Szene zu kleinen Stars und führt dazu, dass die Jungs ihre …
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Grantig

    Grantig

    Wenn man sich einen Bandnamen wie Grantig aussucht, geht man wohl bewusst das Risiko ein, außerhalb des deutschsprachigen Bereichs auf ein gewisses Unverständnis …
    http://www.laut.de/Grantig
  • Professor Green

    Professor Green

    Schnell hat es auch mit Mike Skinners Label-Kiste ein Ende, und auch Professor Green verschwindet im Treibsand der Hip Hop-Szene Großbritanniens, die mittlerweile …
    http://www.laut.de/Professor-Green
  • Youth Brigade

    Youth Brigade

    Zusammen mit Gitarrist Greg Louis Gutierrez gründen Shawn (Gesang, Gitarre), Adam (Bass) und Mark (Drums) Youth Brigade und spielen schon bald die ersten …
    http://www.laut.de/Youth-Brigade
  • Hyphen Hyphen

    Hyphen Hyphen

    In der Schule freunden sich die beiden mit Line und Zak an, die genau wie Santa und Adam von einem Leben im Kunst-Business träumen.
    http://www.laut.de/Hyphen-Hyphen
  • Eddy Grant

    Eddy Grant

    Eddy Grant erblickt als Edmond Montague Grant 1948 in Plaisance, Guyana das Licht der Welt. Er wächst in der ehemaligen Britischen Kolonie auf und hat …
    http://www.laut.de/Eddy-Grant
  • End Of Green

    End Of Green

    Schon nach der ersten Scheibe trennen sich Nuclear Blast und End Of Green wieder und die Band veröffentlicht ihre nächste CD über das neue Subzero Records …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Grind Inc.

    Grind Inc.

    Krefeld taucht auf der musikalischen Landkarte in Metalkreisen hauptsächlich der weltberühmten Hobbit-Fans von Blind Guardian wegen auf. Allerdings …
    http://www.laut.de/Grind-Inc.
  • Grandson

    Grandson

    "Ich habe immer die Künstler bewundert, deren Arbeit die Zeit widerspiegelte, in der sie sie geschrieben haben." Grandson lässt ganz bewusst gesellschaftliche …
    http://www.laut.de/Grandson
  • John Grant

    John Grant

    Der Nachfolger "Pale Green Ghosts" wird von Rough Trade mit selbigen Ehren bedacht. 2014 schreibt der exzentrische Songwriter an Islands Beitrag zum Eurovision
    http://www.laut.de/John-Grant
  • Coby Grant

    Coby Grant

    Ihrem Nachnamen zufolge könnte man meinen, der Sängerin stehe noch Großes bevor. Dabei feierte sie in ihrer Heimat Australien bereits jede Menge Erfolge.
    http://www.laut.de/Coby-Grant
  • Pär Grindvik

    Pär Grindvik

    Pär Grindvik steht mit seinen Releases auf Elp, Drumcode, Devil's Choice und Illegal Stockholm deutlich in der Tradition schwedischer Techno-Acts wie Adam …
    http://www.laut.de/Paer-Grindvik
  • Savoy Grand

    Savoy Grand

    Sänger Graham Langley stammt aus Nottingham und zieht in die große englische Metropole an der Themse. Oliver Mayne spielt Bass und Vibraphon. Seine …
    http://www.laut.de/Savoy-Grand
  • Grandaddy

    Grandaddy

    Es ist nicht viel los in Modesto, Kalifornien, ein Nest in der weiteren Umgebung von San Francisco. Grandaddy macht das nicht viel aus. Der Vollbart und …
    http://www.laut.de/Grandaddy
  • Grand Agent

    Grand Agent

    Grand Agent gehört zu jenen amerikanischen Rap-Künstlern, die im Underground einen respektablen Ruf genießen. Im Unterschied zu vielen anderen Vertretern …
    http://www.laut.de/Grand-Agent
  • Grand Duchy

    Grand Duchy

    Grand Duchy heißt Großherzogtum. Ein gerade so angemessener Name für ein Nebenprojekt, wird sich Frank Black gedacht haben. Nach erfolgreicher Gruppenkarriere …
    http://www.laut.de/Grand-Duchy
  • Grand Magus

    Grand Magus

    Während in Schweden ein Großteil der Metal-Bands eher dazu neigt, das Gaspedal so weit wie möglich durchzudrücken, gibt es immer wieder Truppen, die …
    http://www.laut.de/Grand-Magus
  • Grundfunk

    Grundfunk

    Grundfunk sind die Vision von Si-MoN, KfJ und Arro G.2, die ihre Leidenschaft für Hip Hop, Funk, Soul, Rock und Pop vereint. Das Trio tritt als Kollektiv …
    http://www.laut.de/Grundfunk
  • Greenleaf

    Greenleaf

    Wir schreiben das Jahr 1999. In Schweden geht die Sonne im Winter um zwölf Uhr unter. Was kann man tun, um die Melancholie zu vertreiben? Richtig, ROCKEN!
    http://www.laut.de/Greenleaf
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Später verwendet er den Namen Green Velvet auch für seine Non-Vokal-Releases, die ab Mitte der 90er seinen Namen in den Clubs rund um den Globus zum Begriff …
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • Path Of No Return

    Path Of No Return

    In der schwedischen Hardcore-Szene ist schon eine ganze Zeit lang nicht mehr viel los, als sich Drummer Martin Jacobson, Bassist Adam Holmkvist, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Path-Of-No-Return
  • The Music

    The Music

    Doch als Manchester die Stadt der großen Britischen Musik war, gingen Robert Harvey (Gitarre/Gesang), Adam Nutter (Gitarre), Stuart Coleman (Bass) und …
    http://www.laut.de/The-Music
  • Vivian Green

    Vivian Green

    A Love Story", das Anfang Mai 2003 auch in Deutschland erscheint, ist eine inspirierte Mischung aus neuem Philly Soul und der gesanglichen Reife, die Green …
    http://www.laut.de/Vivian-Green
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Sein Debüt "Cee-Lo Green And His Perfect Imperfections" aus dem Jahre 2002 zeigt, was das bedeutet: "'The Perfect Imperfections' (Die vollkommenen Unvollkommenheiten …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • Grinderman

    Grinderman

    Vom Experiment zur festen zweiten Band: Genervt von Stil und Status der Bad Seeds tauscht Nick Cave 2006 sein Klavier gegen eine Gitarre. Ein Instrument, …
    http://www.laut.de/Grinderman
  • Gram Parsons

    Gram Parsons

    Keith Richards, Elvis Costello, Howe Gelb, Emmylou Harris – die Liste der Musiker, die Gram Parsons eine wichtige Inspirationsquelle nennen, ließe …
    http://www.laut.de/Gram-Parsons
  • Ground Zeroo

    Ground Zeroo

    Selten so was unspektakuläres gehört: 2002 schließen sich Steph (voc), Vito (g), Markus (b) und Stephan (dr) zusammen und lassen die Instrumente sprechen.
    http://www.laut.de/Ground-Zeroo
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    Nachdem sie schon jahrelang in allen möglichen Bands ihr Glück versuchen, ist der Traum vom Leben als Rockstar für Drummer Carsten Brennecke, Basser …
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Grand Avenue

    Grand Avenue

    Erst 2010 schaffen sie tatsächlich den Sprung gen Süden: Grand Avenue veröffentlichen Anfang des Jahres ihr viertes Studioalbum, das zweite in Deutschland.
    http://www.laut.de/Grand-Avenue
  • Grand Analog

    Grand Analog

    "Wir sind keine Band im eigentlichen Sinne. Ich verwende lieber die Bezeichnung 'Kollektiv', denn wir sind sehr individuelle, unterschiedliche Menschen, …
    http://www.laut.de/Grand-Analog
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    "Ich muss traurig sein, um Songs zu schreiben. Nur dann verspüre ich auch den künstlerischen Drang dazu", so die englische Singer/Songwriterin Kyla …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Nicht nur Green Day covern Operation Ivy, auch die Cherry Poppin' Daddys, Reel Big Fish, Millencolin und Big D And The Kids Table versuchen sich an den …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Threat Signal

    Threat Signal

    Ihre eigene Truppe liegt derweil nicht auf Eis, denn mit dem neuen Gitarrendoppel, bestehend aus Travis Montgomery und Adam Weber, sowie dem Drummer Norm …
    http://www.laut.de/Threat-Signal
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback