laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Juri

    Juri

    Juri selbst sieht das nach einem Telefonat mit Silla ein und entschuldigt sich auf FacebookEr nimmt den Track offline und klärt seine Fans auf, dass der …
    http://www.laut.de/Juri
  • Bushido

    Bushido

    Zuvor legt Bushido aber noch eine Neuauflage des "Carlo Cokxxx Nutten"-Themas vor, für das sich Fler aka Frank White und Bushido aka Sonny Black wieder …
    http://www.laut.de/Bushido
  • Torture Killer

    Torture Killer

    Um überhaupt mal live aktiv zu werden, springt erneut Juri ein, aber mehr als ein paar Gigs in Skandinavien sind so nicht drin.
    http://www.laut.de/Torture-Killer
  • Boozed

    Boozed

    Als Sänger Markus Strothmann, die beiden Gitarristen Michael Ponert und Daniel Danlowski, Basser Tim Mischke und Drummer Klaas Ukena 2001 ihre Band Boozed …
    http://www.laut.de/Boozed
  • Al Jarreau

    Al Jarreau

    Al Jarreaus Karriere erfährt ihren entscheidenden Wendepunkt 1975. Damals wird er als Support für ein Konzert von Les McCann in Hollywoods Troubadour-Club …
    http://www.laut.de/Al-Jarreau
  • Jurassic 5

    Jurassic 5

    South Central Los Angeles gilt nicht unbedingt als Inbegriff von Freude, Spaß und Innovation. Es herrscht tristes Grau in den Straßen, in denen vor …
    http://www.laut.de/Jurassic-5
  • Joris

    Joris

    Kurz vor dem LP-Debüt 2015 wirken die Suchmaschinen dieser Welt noch leicht überfordert mit dem Namen Joris. Der zu dieser Zeit 25-jährige Singer-Songwriter …
    http://www.laut.de/Joris
  • Joris Voorn

    Joris Voorn

    Bringt man elektronische Musik und Rotterdam zusammen, so lautet die kürzeste Assoziation: Gabber. Zu Beginn der 90er Jahre bringt die Stadt einige der …
    http://www.laut.de/Joris-Voorn
  • Panik

    Panik

    Jan Werner (DJ), David Bonk (Gitarre), Christian Linke (Bass), Timo Sonnenschein (MC, Gesang), Frank Ziegler (Gesang) und Juri Schewe (Schlagzeug) aus …
    http://www.laut.de/Panik
  • The Love Bülow

    The Love Bülow

    Bülow stecken fünf Jungs aus Berlin und Umgebung: Frontmann Falk-Arne Gossler (Rap/Gesang), Michel Kollar (Gitarre/Gesang), Golo Schmiedt (Drums/Gesang), Juri …
    http://www.laut.de/The-Love-Buelow
  • Keith Jarrett

    Keith Jarrett

    Wie es sich für ein Musikgenie gehört, griff der kleine Keith schon im Alter von drei Jahren in die Klaviertasten, um nur vier Jahre später nicht nur …
    http://www.laut.de/Keith-Jarrett
  • Jarren Benton

    Jarren Benton

    Kein Kinderspiel, sich in der breit aufgestellten Hip Hop-Szene Atlantas durchzusetzen. In der Stadt, die sich vor allem mit Southern-Rap-Künstlern brüstet, …
    http://www.laut.de/Jarren-Benton
  • Jean Michel Jarre

    Jean Michel Jarre

    Wenn Kraftwerk die Könige des minimalistischen Elekro-Sounds sind, dann ist Jean Michel Jarre der Herrscher über den bombastischen Synthie-Pomp. Beiden …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre
  • I Am Jerry

    I Am Jerry

    Wer kennt es nicht, das 25.000 Einwohner-Nest Sprockhövel am Rande des Ruhrgebiets. Dass es dort wohl nicht sonderlich viel zu erleben gibt, liegt auf …
    http://www.laut.de/I-Am-Jerry
  • Jeremih

    Jeremih

    "Ich kann jederzeit einen großartigen Sexsong machen. Dafür muss ich nicht einmal gewisse Körperteile erwähnen. Ich muss dabei nie irgendetwas sagen, …
    http://www.laut.de/Jeremih
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    Im fortgeschrittenen Alter will es Wolfgang Rohde alias Wölli noch mal wissen: "Ich vergleiche das gerne mit Fußballern – niemand sitzt gerne auf …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • Berlins Most Wanted

    Berlins Most Wanted

    Bass Sultan Hengzt etwa erklärte 2005, dass Bushido nicht mehr Teil von B.M.W. sei, fünf Jahre später ließ dieser jedoch den Crew-Namen beim deutschen
    http://www.laut.de/Berlins-Most-Wanted
  • Jeremy Jay

    Jeremy Jay

    Jeremy Jay ist bekannt für Pop-Träumereien, die Presse und Fans häufig mit Werken von Patrick Wolf und Jens Lekman vergleichen. Optisch gleicht Jeremy …
    http://www.laut.de/Jeremy-Jay
  • Jeremias

    Jeremias

    Bis 2015 ist Jeremias Heimbach solo als Singer/Songwriter in Hannover tätig, dann kommt ihm der Gedanke: "Hey, ich will 'ne Band!". Also rekrutiert er …
    http://www.laut.de/Jeremias
  • DJ Ilan

    DJ Ilan

    "Fler und Bushido haben schon sehr intensiv im Studio gearbeitet, die haben sich dort immer die Lines hin- und hergeschmissen", erklärt der Produzent anerkennend …
    http://www.laut.de/DJ-Ilan
  • Mungo Jerry

    Mungo Jerry

    Unüberschaubar die Schar der Pop- und Rock-Musiker, die als One Hit Wonder jahrzehntelang ihr Leben in Revival-Shows fristen und dabei stetig ihre einstigen …
    http://www.laut.de/Mungo-Jerry
  • Jerry Paper

    Jerry Paper

    Hinter dem Pseudonym Jerry Paper steckt der in Los Angeles lebende Songwriter und Produzent Lucas Nathan. Unter dem Namen Zonotope beginnt er elektronische …
    http://www.laut.de/Jerry-Paper
  • Saad

    Saad

    entstehen kann, zeigt Saad die Geschichte eines anderen, der sich mit seinem harten, kompromisslosen Berliner Straßenrap einen Namen in der Szene macht: Bushido …
    http://www.laut.de/Saad
  • Jerry Garcia

    Jerry Garcia

    Es gibt einige Pop-Ikonen, die schon zu Lebzeiten in den Rang von Legenden erhoben werden. Jerry Garcia, drei Jahrzehnte lang Sänger und Gitarrist der …
    http://www.laut.de/Jerry-Garcia
  • Jneiro Jarel

    Jneiro Jarel

    Mit einer Mutter in der Army ist es nicht leicht, Fuß zu fassen. Der heranwachsende Omar Jarel Gilyard zieht von einer Stadt in die andere. Nirgendwo …
    http://www.laut.de/Jneiro-Jarel
  • Jeremiah Jae

    Jeremiah Jae

    Die Eltern? Gospelsängerin und hochspiritueller Jazz-Komponist, der als Miles Davis' musikalischer Leiter und mit Santana, R.Kelly und Ramsey Lewis gearbeitet …
    http://www.laut.de/Jeremiah-Jae
  • Jeremy Loops

    Jeremy Loops

    Jeremy Loops. Zu Deutsch etwa: Jeremy bastelt Musikschleifen. "Warum nicht einfach die Lieblingstätigkeit zum Künstlernamen machen?", denkt sich Jeremy …
    http://www.laut.de/Jeremy-Loops
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    "The Killer" nennt man Jerry Lee Lewis auch. Und der am 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana zur Welt gekommene Lewis zeigte jahrzehntelang, dass …
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Kendrick Jeru Davis, besser bekannt als Jeru tha Damaja, ist der Prototyp des tiefsinnigen, skillsbehafteten Underground-Emcees. "Meine größte Inspirationsquelle …
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • The Jeremy Days

    The Jeremy Days

    The Jeremy Days? Da klingelt's wohl nur bei Menschen, denen die 80er Musikshow Formel Eins mit Original-Moderator Peter Illmann noch ein Begriff ist.
    http://www.laut.de/The-Jeremy-Days
  • Doug Jerebine

    Doug Jerebine

    Jimi Hendrix, Jeff Beck – und Doug Jerebine. Namen, von denen der letzte lange Zeit nur wenigen bekannt war. Dabei verbindet die drei Musiker mehr als …
    http://www.laut.de/Doug-Jerebine
  • Damien Jurado

    Damien Jurado

    Er ist ein klassischer Geheimtipp: Ein Musiker, der zwei Jahrzehnte lang Platte nach Platte veröffentlicht, auf Tour geht, unzählige Kollabos eingegangen …
    http://www.laut.de/Damien-Jurado
  • Jerry Cantrell

    Jerry Cantrell

    Der Name Jerry Cantrell ist untrennbar mit Alice In Chains verbunden. Er war 1987 Gründungsmitglied und bis zum Tode von Layne Stayley auch der Haupt-Songwriter …
    http://www.laut.de/Jerry-Cantrell
  • Jori Hulkkonen

    Jori Hulkkonen

    "Es war ein gutes Gefühl bewiesen zu haben, dass Techno und House nicht nur aus den urbanen großen Zentren kommen muss", diktiert Hulkkonen einem Reporter …
    http://www.laut.de/Jori-Hulkkonen
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Frankreich ist das Geburtsland von Jerry Bouthier. Seine musikalische Laufbahn als DJ und Produzent gewinnt jedoch erst auf der anderen Seite des Ärmelkanals …
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Walls Of Jericho

    Walls Of Jericho

    Als sich Earthmover Ende 1998 in alle Winde zerstreuen, gehen aus den Ruinen der Hardcore-Band aus Detroit, Michigan, Walls Of Jericho hervor. Neben Frontdame …
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho
  • Jeremy Warmsley

    Jeremy Warmsley

    Im Videoclip "The Boat Song" lässt sich Jeremy Warmsely von einem Dutzend Menschen auf Händen und Gitarre spielend durch eine englische Stadt tragen.
    http://www.laut.de/Jeremy-Warmsley
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Die eigentliche Herausforderung beim Komponieren für einen Film besteht darin, eine Partitur zu schreiben, die hervorragend in den Film passt und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Lauren Jauregui

    Lauren Jauregui

    Mit gerade 16 Jahren entscheidet sich Lauren Michelle Jauregui Morgad dafür, bei der Casting-Show "X-Factor" vorzusingen. Die Jury ist bei der Audition …
    http://www.laut.de/Lauren-Jauregui
  • Christian Jährig

    Christian Jährig

    Christian Jährig, geboren 1994 in Reichertshofen, Bayern, ist ein aufstrebendes Talent der deutschen Musikszene. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme …
    http://www.laut.de/Christian-Jaehrig
  • Jonathan Jeremiah

    Jonathan Jeremiah

    Wer sieben Jahre braucht, um sein Debütalbum fertigzustellen, der hat entweder die berühmte Ruhe weg oder eine ausgeprägte Veranlagung zum Perfektionisten.
    http://www.laut.de/Jonathan-Jeremiah
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    JuliensBlog bewegt, bis Zweitgenannter in "Hast Du Bars", dem Twitch-Wettbewerbs seines späteren Chefs auffiel: "Mein Leben war am Arsch und auf einmal schrieb Bushido …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Laika

    Laika

    Juri Gagarin und German Titow? Neil Armstrong und Edwin Aldrin? Sigmund Jähn und Ulf Merbold? Lachhaft!
    http://www.laut.de/Laika
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Parts & Labor

    Parts & Labor

    "Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
    http://www.laut.de/Parts-Labor
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    So kanns eben auch gehen: Drei Jungs schmeißen die Schule, machen Musik und gehen steil. An der University of Colorado treffen die Studenten Jarvis …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Hammer & Zirkel

    Hammer & Zirkel

    Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
    http://www.laut.de/Hammer-Zirkel
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • She & Him

    She & Him

    Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
    http://www.laut.de/She-Him
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Wenn das die "richtigen" Musiker erfahren! Da wird einer mit seiner Indie-Musik hochgelobt von der Presse, als "Next Big Thing" (Q Magazine) gehandelt …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Azari & III

    Azari & III

    Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • Chase & Status

    Chase & Status

    Wenige elektronische Spielarten gehen um die Jahrtausendwende so durch die Decke wie der Süd-London entsprungene Dubstep. Chase & Status sind auf …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Barker & Baumecker

    Barker & Baumecker

    Der Berliner Club Berghain versteht sich nicht nur als ausgezeichnete Feierlocation. Als Kulturbetrieb geht es den Machern immer auch darum, Freiräume …
    http://www.laut.de/Barker-Baumecker
  • Tube & Berger

    Tube & Berger

    Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
    http://www.laut.de/Tube-Berger
  • Kiss & Drive

    Kiss & Drive

    Fernbeziehungen sind in Zeiten des Internets groß in Mode. Ihnen allen liegt eine lange Zeit des Wartens, Träumens und Vermissens zugrunde. Die stundenlangen …
    http://www.laut.de/Kiss-Drive
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Die musikalischen Wurzeln von Juju & Jordash liegen im Jazz. Als Teenager in Haifa spielen sie in verschiedenen Jazz- und Rock-Bands, interessieren …
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Das Gesangsduo Nica & Joe besteht aus der Polin Veronika Belyavskaya und dem aus den USA stammenden Joseph Guyton. Die 2011 ausgestrahlte zweite Staffel …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    "Hier in Frankfurt zählt dein Mundwerk. Ist das A und O, wichtiger als Kampfsport. Damit kannst du dich überall rausbringen", erklärt Abdi gegenüber …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Hamburg genießt in Sachen elektronischer Musik lässt nicht so einen guten Ruf wie Berlin, Köln oder gar München. Die Norddeutschen stehen eher etwas …
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback