laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Als Jason Derulo 2009 mit seiner Single "Whatcha Say" einen Hit landet, Platinauszeichnungen scheffelt und plötzlich im Vorprogramm von Lady Gaga auf der …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Auch zwischen Snoop und Suge Knight schwelt der Zwist. Sein Wechsel zu Master Ps No Limit Records kostet Snoop Doggy Dogg seinen Künstlernamen.
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    Mit den Independent-Veröffentlichungen "A Jason Mraz Demonstration" (1999), "Sold Out (In Stereo)" (2002) und dem Promo-Album "From The Cutting Room Floor …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Jason Isbell

    Jason Isbell

    Dennoch scheint diese Option zumindest für einen gewissen Jason Isbell die vernünftigste gewesen zu sein, denn seit Anfang der 2000er trägt Jason als eine …
    http://www.laut.de/Jason-Isbell
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Einen guten Überblick über die Geschichte Jason Beckers bietet die 2012 ebenfalls durch Crowdfunding finanzierte Dokumentation "Jason Becker: Not Dead …
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Jason Aldean

    Jason Aldean

    Bis dahin war es ein langer, steiniger Weg. 1977 in Macon, Georgia als Jason Aldine Williams geboren, lassen sich seine Eltern scheiden, als er drei Jahre
    http://www.laut.de/Jason-Aldean
  • Big Derill Mack

    Big Derill Mack

    Was macht ein B-Boy, wenn die Knochen nicht mehr mitspielen? Ein dummes Gesicht. Oder er wechselt die Disziplin (oder beides.) Big Derill Mack wagt den …
    http://www.laut.de/Big-Derill-Mack
  • Becky G

    Becky G

    Becky tourt mit Jason Derulo und Katy Perry und erhält den Radio Disney Music Awards als "Best New Artist".
    http://www.laut.de/Becky-G
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Problem

    Problem

    Nach der goldenen Gangsta-Generation um Snoop und Ice Cube muss sich The Game an der Westküste Mitte der 2000er Jahre fühlen wie Michael Ballack: der einzige …
    http://www.laut.de/Problem
  • Red Snapper

    Red Snapper

    Lutjanus campechanus, Mitglied der Lutjanidae Familie, ist u.a. am Kontinentalschelf oder auch unweit der Küste Floridas zu finden. Der Red Snapper, …
    http://www.laut.de/Red-Snapper
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Snap!

    Snap!

    "'Damit kannst du alles verkaufen'", zitiert das SZ-Magazin 2009 die Werbebranche über die Hookline "I've got the power" - Jahrzehnte, nachdem das Lied, …
    http://www.laut.de/Snap!
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Immer wieder von Remixaufträgen (Calexico, Rainer Trüby, MJ Cole, Liquid Lounge, Incognito, Eternal Sun, King Britt feat.
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Schnipo Schranke

    Schnipo Schranke

    Rotzigkeit und expliziter Realismus kennen manchmal kein Pardon. Und was mann darf, kann frau sowieso schon mindestens so lang. Das weiß Mainstream-Deutschland …
    http://www.laut.de/Schnipo-Schranke
  • Lizzo

    Lizzo

    Glücklicherweise begegnet sie zufällig Ricky Reed, der bereits mit Cee-Lo Green, Christina Aguilera, Jason Derulo, Maroon 5 und anderen Pop-Größen zusammen …
    http://www.laut.de/Lizzo
  • Jadakiss

    Jadakiss

    Gastauftritten bei Jay-Z ("Reservoir Dogs"), Noreaga ("Banned From TV"), Sunshine Anderson ("Heard It All Before-Remix"), DJ Clue ("Back To Life 2001" feat …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Snapcase

    Snapcase

    Daryl Tabreski, Scott Dressler (g), John Salemi (g), Bob Whiteside (b) und Tim Edmond (dr) gründen 1991 in Buffalo, New York die Band Snapcase. Obwohl …
    http://www.laut.de/Snapcase
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Busta Rhymes behauptet, es gebe zur Zeit keinen weiblichen MC, "der ihr das Wasser reichen kann". Rah Digga in New Jersey geboren und aufgewachsen, …
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Für Techno gibt es in New York nicht gerade viele Anlaufstellen. House-Beats dominieren seit den Tagen der legendären Paradise Garage das Taktmaß.
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Zusammen mit Running Wild, den frühen Helloween und Sinner stellen Grave Digger in den 80ern die Speerspitze des sogenannten Teutonen-Metals. 1980 gegründet, …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen. Doch während …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Als LAUT-Redakteur Alexander Cordas sich im April 2000 zu einer Würdigung von Gigis neuer Hammer-Disko-Scheibe "L'Amour Toujours" überreden ließ, konnte …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Manchmal sind Alleinstellungsmerkmale so simpel, dass es pfeift. Wortwörtlich: 42 Dugg pfeift am Anfang all seiner Songs oder Verses. Ein ziemlich lahmes …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Dagoba

    Dagoba

    Im September 2000 hat Shawter die Schnauze voll davon, dass die anderen Pfeifen in seiner Band den Arsch nicht hoch bekommen, um etwas zu erreichen. Obwohl …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog entstehen 1989 im Umfeld von Mucky Pup, einer in New Jersey recht erfolgreichen Crossover-Band. Im Unterschied zu anderen Bands dieses Genres …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    Doch im Gegensatz zu Warren G und Snoop Dogg klappt es für Nate trotz einiger hochkarätiger Gastauftritte (2Pac, Snoop Dogg) nicht mit einer Solokarriere …
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    "Ehre der Verzerrung und dem Hall!" Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig …
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • Musa Dagh

    Musa Dagh

    Einfach mal machen und schauen was passiert: Ein Motto, das schon zu sehr vielen großen Momenten in der Musik geführt hat. So auch bei Musa Dagh. Der …
    http://www.laut.de/Musa-Dagh
  • Sun Diego

    Sun Diego

    Sun Diego gehört zu den Rappern aus dem 2000er-RBA-Kosmos, die ihren Rap-Stil bis heute ernsthaft von der Battlerap-Szene haben beeinflussen lassen.
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Andreas Mügge aus Hanau in Hessen verwendet das Pseudonym D. Diggler für seine dubbig produzierten TechHouse Tracks, die er auf Raum...Musik oder Konfekt …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Daughtry

    Daughtry

    Kelly Clarkson war die erste, die vorgemacht hat, wie man nach der Teilnahme beim prestigeträchtigen American Idol eine selbständige Karriere aufbaut.
    http://www.laut.de/Daughtry
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Daughter

    Daughter

    Keine zwei Wochen war der Daft Punk-Song "Get Lucky" im April 2013 alt, da beschlossen Daughter, den Dancetrack auf ihrer Weise für einen BBC-Auftritt …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Dagobert

    Dagobert

    Für manchen Schweizer ist die heimische Welt trotz Zürich, Genf und Basel doch zu klein. Rasch lockt der Ruf der großen weiten Welt. Genauer gesagt, …
    http://www.laut.de/Dagobert
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Street Dogs

    Street Dogs

    Schon 1998, nach dem Ausstieg bei den Dropkick Murphys ist klar, dass dieser Mann auch in Zukunft nicht ohne Musik auskommt. Sänger Mike McColgan lässt …
    http://www.laut.de/Street-Dogs
  • Master P

    Master P

    Das soll nicht heißen, dass Master P jetzt am Hungertuch nagt, denn seine Tätigkeit als Sport-Manager (Jason Terry, Derek Anderson), die eigene Klamottenlinie …
    http://www.laut.de/Master-P
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    Im Video zur Single "New York, New York" stampft man zusammen mit Snoop Dogg als Godzillas durch die Metropole – einer von vielen Angriffen auf den Eastcoast-Rap …
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • Degenhardt

    Degenhardt

    "Ich bin keine beschissene Kunstfigur." Darauf legt Degenhardt, Maske hin, Identitätsverschleierungstaktiken her, riesigen Wert. Den deutschen Experimental-Hip …
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Ausgefeilte Rhythmik, vielfältige Formen und hohe Emotionalität sind die prägenden Elemente des Flamenco. Einer seiner prominentesten Vertreter ist …
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    "Ich bin Will Smiff Dogg", grüßt es höflich von der entsprechenden Facebook-Seite. Und so bescheiden: "Möglicherweise der beste Rapper auf Erden.
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "Diejenigen, die Songs schreiben, sollten die letzten sein, die sie erklären", so Craig Macintosh kategorisch. Macintosh ist Sänger der schottischen …
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Hip Hop und Jazz passen zusammen wie Gin und Tonic: Diese Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu. Bereits Mitte der 90er Jahre setzen einige Crews auf …
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command." …
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    Als das Duo Balsamo Deighton 2016 sein Debüt "Unfolding" veröffentlicht, handelt es sich längst nicht mehr um Newcomer. Beide Beteiligte blicken schon …
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    Angeblich haben sich Omi, Chronixx, Snoop Doog und Barrington Levy zu Gastauftritten auf Bountys Comeback-Werk in den 2020ern bereit erklärt.
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Da Kevin jedoch nicht mit auf Tour kann, übernimmt seine Parts erst Ed Roth und anschließend Jason Keazer (Divine Regale).
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Die Karriere von Dr. Dog aus Philadelphia, USA verläuft recht geradlinig. 1999 gegründet, operieren sie erst einmal weitgehend unbeachtet im Underground.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Die Parodie von Snoop Doggs "Beautiful" ("Du blutest voll"), ebenfalls gemeinsam mit Franky Kubrick entstanden, war schon im Jahr zuvor ein Download-Hit …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Kelly, Snoop Dogg, T.I. und Drake vor. Die Presse goutiert den zwischen Hip Hop und R&B angesiedelten Ringtone-Pop.
    http://www.laut.de/Future
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Unterstützt wird sie von der Crème de la Crème des Hip Hop/Rap, Snoop Dogg, Prodigy von Mobb Deep, DJ Clue, Wyclef Jean, Busta Rhymes, Big Pun, Mary J …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Es geht einzig und allein um Musik. Genauer um dreckigen Rock'n'Roll, damit das klar ist! Namen, Gesichter oder Geschichten sind Schall und Rauch. Und …
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Gäbe es einen Rekord für die Band mit dem höchsten Mitgliederverschleiß wäre die Punkrocklegende aus Washington D.C. sicherlich ein heißer Kandidat …
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • The Dogma

    The Dogma

    Der Legende nach sind sich Gitarrist Cosimo Binetti und Sänger Daniele Santori 1999 in einer Kapelle im italienischen Ancona zum ersten Mal über den …
    http://www.laut.de/The-Dogma
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Es ist Frühsommer 2004. DJs rund um die Welt hören sich seit Wochen durch zahllose Maxis, auf der Suche nach dem perfekten Sommer-Tune. Kurze Zeit später …
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Spiritualized

    Spiritualized

    Die drei Spacemänner lösen sich auf und mit neuer Besetzung bringt Jason im selben Jahr zwei EPs heraus. 1992 das Debütalbum "Lazer Guided Melodies".
    http://www.laut.de/Spiritualized
  • The Features

    The Features

    Nachdem Don Sergio und Jason Taylor aus der Band fliegen, beschließt diese, Rollum Haas als Drummer an Bord zu nehmen und als Vier-Mann-Gruppe weiterzuspielen …
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Diagrams

    Diagrams

    Diagrams mögen als Newcomer gelten, dahinter steckt jedoch alles andere als ein Frischling. Sam Genders releast seit 2005 Alben mit Tunng - seinem Bandprojekt …
    http://www.laut.de/Diagrams
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Desmond Child sollte der Rockwelt eigentlich ein Begriff sein. Nicht nur wegen seiner Machenschaften als Songwriter/Producer für Megaseller wie Aerosmith …
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback