laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Miguel

    Miguel

    Zeitgenössische R'n'B-Sounds im Verbund mit erdigen Alternative-Einwürfen: Der amerikanische Songwriter, Sänger und Produzent Miguel mixt elementare Rhythm-and-Blues-Kost …
    http://www.laut.de/Miguel
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    neuen und verdienten Größen wie Adele und Amy Winehouse, sei es im elektronischen Untergrund in den Metiers zwischen Dubstep und Garage. 2010 taucht mit Jessie
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • Jessie J

    Jessie J

    Auch wenn Jessie J nicht als neuestes musikalisches It-Girl durchgehen will, hat sie sich dennoch viel vorgenommen: "Ich will eine britische Pop-Ikone …
    http://www.laut.de/Jessie-J
  • Megaloh

    Megaloh

    Mit Patrice und Xavier Naidoo hat Megaloh 2011 bereits zusammen gearbeitet, aber auch mit Curse oder Samy Deluxe. Seine musikalischen Anknüpfungspunkte: …
    http://www.laut.de/Megaloh
  • dvsn

    dvsn

    "A Muse In Her Feelings" enthält zum ersten Mal in der Karriere von dvsn auch Features - und das nicht zu knapp: PARTYNEXTDOOR, Jessie Reyez, Future, Buju …
    http://www.laut.de/dvsn
  • Kaina

    Kaina

    ., Jessie Reyez, Amber Mark und Jorja Smith nimmt Kaina ihren Platz in einer Generation von R'n'B-Acts ein, die alle nicht mit dem klassischen Album-Format
    http://www.laut.de/Kaina
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Josie Mel

    Josie Mel

    "Rasta Still De 'Bout" heißt es, wenn Dancehall-Sänger Josie Mel und Legende Luton Fyah gemeinsam die jamaikanischen Single-Charts aufrollen. Die Folgen: …
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Viele namhafte Deejays und Turntablists wie Stylewarz oder Scratch-Experte Q-Bert geben DJ Jazzy Jeff als Einfluss an. Sein patentierter Transformer-Scratch, …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Young Jeezy

    Young Jeezy

    Der Mensch ist das Produkt seiner Umwelt. Ausrede oder bittere Realität? Man weiß es nicht. Eines ist Fakt: Young Jeezy ist der heißeste Scheiß, den …
    http://www.laut.de/Young-Jeezy
  • Jessy Lanza

    Jessy Lanza

    "Ich habe Musikgeschichte studiert. Es hat mir nicht so gefallen", sagt Jessy Lanza. "Beim Musikmachen geht es mir deshalb in erster Linie um Spaß." …
    http://www.laut.de/Jessy-Lanza
  • Josey Rebelle

    Josey Rebelle

    Künstler*innen, die sich ausschließlich aufs DJing konzentrieren – sie sind selten geworden in der elektronischen Musik. In Zeiten, in denen eigene …
    http://www.laut.de/Josey-Rebelle
  • Raye

    Raye

    Wenn eine R'n'B-Künstlerin aus einer großen englischsprachigen Stadt in den 1990ern geboren ist, kann man inzwischen von gewissen Fakten stillschweigend …
    http://www.laut.de/Raye
  • The Royal We

    The Royal We

    Die zwei Letztgenannten sind inzwischen feste Mitglieder, wie auch der Spanier Miguel Ortiz-Caturani (Keyboard, Gitarre) der in den letzten Aufnahmephasen …
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Zusammen mit Basser Miguel Moral und Drummer Julen Gil sind Rhino geboren. Gemeinsam arbeiten sie die ersten Songs aus und nehmen 2006 ein Demo auf.
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
  • Mint Royale

    Mint Royale

    Elektronische Tanzmusik, die sich nicht vor anderen Genres, Live-Einflüssen und Vocals scheut, hat in Großbritannien eine gute Tradition. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Mint-Royale
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Sänger Ryan Schaefer, Schlagzeuger Chris Rusk und Gitarrist Sam Stratton machen bereits seit ihren High School-Tagen Musik. Gemeinsam gründen sie die …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Was steckt eigentlich dahinter, wenn Bands "Ehrlichkeit" im Sound attestiert bekommen? Nicht selten verbirgt sich hinter der Feststellung ein gewisses …
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Tadeo

    Tadeo

    Gleichzeitig zählt Miguel Sar aber auch Public Enemys "Fear Of A Black Planet", Massive Attacks "Blue Lines", Puccinis "Tosca" und Herbie Hancocks "Headhunter …
    http://www.laut.de/Tadeo
  • Betamensch

    Betamensch

    Deren Gründer Miguel Mayorga und Nick Andrade beschließen nach einem durchzechten Abend, eine erdige Rockband aus der Taufe zu heben.
    http://www.laut.de/Betamensch
  • Cirque Royal

    Cirque Royal

    Sie kommen aus Konstanz, sie kommen in Frieden und sie suchen stets die Auseinandersetzung mit existenzialistischen Grunderfahrungen in der postglobalisierten …
    http://www.laut.de/Cirque-Royal
  • Grande Royale

    Grande Royale

    Als sich die beiden Gitarristen Gustav Wremer und Andreas Jena gemeinsam mit Drummer Marcus Kveldstad, Basser Calle Ljungström und Sänger Hampus Steenberg …
    http://www.laut.de/Grande-Royale
  • Royal Republic

    Royal Republic

    Schön die Haare mit Pomade nach hinten klatschen, Lederjacke übers Feinripp-Unterhemd und Kippe in den Mundwinkel klemmen. Wer so aussieht, hat die …
    http://www.laut.de/Royal-Republic
  • Industri Royal

    Industri Royal

    "Sich kleiden wie Dandys, abrocken wie Punks", so das Motto von Industri Royal. Die Schweden geben sich gerne etwas großkotzig – gute Musik allein …
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    Die besteht aus Gitarrist Richie Faulkner (Ex-Zodiac Mindwarp/Voodoo Six), Basser Miguel Gonzalez (Brian Howe Band) und Tom McWilliams an den Drums, der …
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Otros Aires

    Otros Aires

    In den Schluchten der argentinischen Großstadt findet Mastermind Miguel di Genova seine Inspiration, die sich in einem perfekten Amalgam aus Alt und Neu …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Sampha

    Sampha

    Kollaborateure wird es in den 2010ern kaum: Der britische Sänger und Produzent elektronischer Musik aus dem Süden Londons arbeitet seit 2009 mit SBTRKT, Katy B, Jessie …
    http://www.laut.de/Sampha
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your pictures …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Denn als sich Tommy, Ben und Jessie 2003 an der George Washington University kennenlernen, steht schnell fest: "Das ist musikalische Liebe auf den ersten …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Hatriot

    Hatriot

    Dazu holt er sich Gitarrist Miguel Esparza, seinen Sohnemann Cody Souza am Bass und Drummer Alex Bent ins Boot, eine recht junge Mannschaft.
    http://www.laut.de/Hatriot
  • Dionne Bromfield

    Dionne Bromfield

    Mittlerweile gehören Branchen-Kolleginnen wie Beyoncé und Jessie J zu ihren musikalischen Vorbildern: "Mein Lieblingssong von Jessie J ist 'Big White Room …
    http://www.laut.de/Dionne-Bromfield
  • The Twelves

    The Twelves

    Die Möglichkeit in Sachen Popularität zuzulegen, bietet sich Joao Miguel und Luciano Oliveira 2011, als das französische Mode- und Musiklabel Kitsuné bei …
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • Winter's Verge

    Winter's Verge

    Sie suchen sich noch Gitarrist Pericles Mallopoulos, Basser Miguel Trapezaris und Drummer Andreas Charalambous zusammen und nehmen direkt das Demo "Another …
    http://www.laut.de/Winters-Verge
  • The Moog

    The Moog

    Ein glücklicher Zufall, dass sie Miguel Gyorgy noch für sich gewinnen können.
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Chupacabras

    Chupacabras

    Der Peruaner Richard Guerra Medina und Miguel Igler aus Spanien laufen sich über den Weg und beschließen, eine Band zu gründen.
    http://www.laut.de/Chupacabras
  • AlunaGeorge

    AlunaGeorge

    Nach Indie-R&B-Acts und Ex-Dubstep-Jetzt-R&B-Sängerinnen, respektive nach Frank Ocean und Jessie Ware, kommt der coole entspannte R&B, der nichts mehr …
    http://www.laut.de/AlunaGeorge
  • Lucky

    Lucky

    Lucky Christoph, Lucky Kocher, Lucky Miri, Lucky Christine, Lucky Jessie, Lucky Patrick, Lucky Jenny, Lucky Sven, Lucky Markus und Lucky Markus.
    http://www.laut.de/Lucky
  • Cryptopsy

    Cryptopsy

    Kaum wieder daheim, entern sie erneut das Studio, um mit dem neuen Gitarristen Alex Auburn, der für Miguel Roy in die Band kam, "And Then You'll Beg" einzutüten …
    http://www.laut.de/Cryptopsy
  • Nahemah

    Nahemah

    So dauert es einige Zeit, bis mit den beiden Gitarristen Miguel Palazón und Roberto Marco sowie Drummer José Diego ein neues Line-Up steht.
    http://www.laut.de/Nahemah
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    Nur fünf Jahre zuvor finden sich Sänger und Keyboarder Brent Baldwin, Sänger und Percussionist Miguel Harvey, Bassist Adam Hill, Schlagzeuger Patrick Kelly …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • SBTRKT

    SBTRKT

    Neben großzügigen Vokal-Features von Sampha, Roses Gabor, Jessie Ware und Little Dragon-Frontfrau Yukimi Nagano überrascht "SBTRKT" ebenso mit großer Klang …
    http://www.laut.de/SBTRKT
  • Hachiku

    Hachiku

    Records erste Erfahrungen und stellt eine sorgfältig ausgewählte Crew aus talentierten Musiker*innen zusammen, darunter Georgia Smith, Jessie L.
    http://www.laut.de/Hachiku
  • Ion Dissonance

    Ion Dissonance

    Seinen Platz nimmt Miguel Valade ein, mit dem Ion Dissonance für Willowtip Records das Debüt "Breathing Is Irrelevant" aufnehmen.
    http://www.laut.de/Ion-Dissonance
  • Head Automatica

    Head Automatica

    er seine Head Automatica-Mannschaft um sich, die in der Besetzung Jarvis Morgan Holden (Bass), Larry Gorman (Schlagzeug), Craig Bonich (Gitarre) sowie Jessie …
    http://www.laut.de/Head-Automatica
  • Newsted

    Newsted

    Mit der Auszeit ist es Ende 2012 aber vorbei, als er mit Gitarrist Jessie Farnsworth und Drummer Jesus Mendez Jr. seine neue Band mit dem schlichten Namen
    http://www.laut.de/Newsted
  • James Bay

    James Bay

    Den haben zuvor bereits Adele, Florence And The Machine, Jessie J und Sam Smith einheimsen.
    http://www.laut.de/James-Bay
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    2012 verantwortet George Fitzgerald bereits einen respektablen Satz R&B-beeinflusster, melancholischer Clubtracks sowie vielbeachtete Remixe für Jessie …
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Kwabs

    Kwabs

    Falsch scheint Kwabs damit nicht zu liegen: Jessie Ware, India Arie und Joss Stone zählen zu seinen Bewunderern.
    http://www.laut.de/Kwabs
  • Unida

    Unida

    Seine Mitstreiter sind Miguel "Mike" Cancino an den Drums, Gitarrist Arthur Seay und Basser Dave Dinsmore.
    http://www.laut.de/Unida
  • Ibeyi

    Ibeyi

    An Aufhängern mangelt es dem Frauenduo nämlich sicher nicht: französisch-kubanische Zwillingsschwestern, Töchter des kubanischen Percussionisten Miguel …
    http://www.laut.de/Ibeyi
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Zu seinen Vorbildern gehören unter anderem Chris Brown ("Crawl"), Taio Cruz ("Dynamite"), Jessie J ("Price Tag") und Katy Perry ("E.T.").
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • Memento Mori

    Memento Mori

    So holen sich die Schweden mit Miguel Robania einen festen Mann für die Tasten, doch nachdem im folgenden Jahr "Life, Death, And Other Morbid Tales" erscheint …
    http://www.laut.de/Memento-Mori
  • Anderson .Paak

    Anderson .Paak

    Dann droppt der Erstling via Steel Wool Entertainment, woraufhin der Rolling Stone ihn sogleich im Feld zwischen Chance The Rapper, Miguel und AlunaGeorge …
    http://www.laut.de/Anderson-.Paak
  • Some Sprouts

    Some Sprouts

    in Regensburg: Bassist Alex, der auf Bandsuche war und aufgrund des Überangebots an Gitarristen sich kurzerhand am Viersaiter neu erfand, und Drummer Miguel …
    http://www.laut.de/Some-Sprouts
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Neben der Musik - Yasemin liebt R'n'B, Soul und House und bewundert Jessie J - gehört ihr Herz dem Fußball: Yasemin kickt selbst in einer Mädchenmannschaft …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Auch Lewis Capaldi, neben Jessie J Zoes größtes musikalisches Vorbild, hat sie bereits gecovert. 2017 nimmt Zoe an der Fernsehshow "The Voice Kids" teil
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Flo Mega

    Flo Mega

    Fortan stehen ihm Uwe Breunig (Drums), Hendrik Stiller (Keyboard), Joh Weisgerber (Bass), Boti Ikvai Szabó (Gitarre) und Miguel Altamar (Percussion) zur …
    http://www.laut.de/Flo-Mega
  • Iris Gold

    Iris Gold

    Dank guter Connections eröffnet Gold inzwischen bereits Shows für Blur, Taylor Swift und Miguel. 2017 zieht sie zurück nach Dänemark.
    http://www.laut.de/Iris-Gold
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Jederzeit kann sie ein souliges Stimmvolumen aus sich hervorholen, das mal an Lauryn Hill, mal an Rita Ora und mal an Jessie J erinnert.
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Foxes

    Foxes

    wie das der tragischen "Beauty Queen" benutzt, so beliebig ihre Gastbeiträge für einen Rudimental-Drum'n'Bass-Track, die Emopopper Fall Out Boy oder Jessie …
    http://www.laut.de/Foxes
  • Kid 606

    Kid 606

    Der aus Venezuala stammende Miguel Manuel De Pedro, wie Kid 606 bis ins Teenageralter hinein heißt, gilt als Musikbesessener par excellence.
    http://www.laut.de/Kid-606
  • The Internet

    The Internet

    The Internet gehören somit neben Frank Ocean, The Weeknd oder Miguel zur Speerspitze des stilvollen amerikanischen R'n'B.
    http://www.laut.de/The-Internet
  • Shura

    Shura

    Jessie Ware, Jungle und Dev Hynes erklären sich zu Fans.
    http://www.laut.de/Shura
  • Sizzla

    Sizzla

    April 1976 unter dem Namen Miguel Orlando Collins in Saint Mary im Nordosten Jamaikas.
    http://www.laut.de/Sizzla
  • Hirax

    Hirax

    Glenn hat sich erneut davon gemacht und für Fabricio sitzt Miguel Moran hinter den Kesseln.
    http://www.laut.de/Hirax
  • Hiatus Kaiyote

    Hiatus Kaiyote

    Danach steht für das Folgealbum eine Zusammenarbeit mit Miguel Atwood-Ferguson an.
    http://www.laut.de/Hiatus-Kaiyote
  • W.A.S.P.

    W.A.S.P.

    Die Geschichte von Jessie, der von seiner drogensüchtigen Mutter ausgesetzt wird und in einem Waisenhaus aufwächst, dort von einer sadistischen Nonne sexuell …
    http://www.laut.de/W.A.S.P.
  • Fleur East

    Fleur East

    Fleur East beschreibt ihre Musik als "inspiriert von Urban Pop" und nennt Michael Jackson, Tina Turner, Alicia Keys, Rihanna, Florence Welch und Jessie …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • London Grammar

    London Grammar

    Als entferntere Vergleichsgrößen bieten sich die Landsfrauen Florence Welch und Jessie Ware an.
    http://www.laut.de/London-Grammar
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    ist der SuperHeavy-Hype verflogen, kümmert sich Dave Stewart wieder um die eigene Belange und betritt mit Joss Stone, Diane Birch, Alison Krauss und Jessie …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Trombone Shorty

    Trombone Shorty

    Opa Jessie Hill war erfolgreicher Songwriter. In seinen besten Zeiten schrieb er Titel für Ike und Tina Turner, Sonny und Cher sowie Willie Nelson.
    http://www.laut.de/Trombone-Shorty
  • Disclosure

    Disclosure

    Darauf remixen Disclosure Jessie Ware, die seinerzeit gerade mit ihrem eigenen Album zum Durchbruch ausholt.
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Lorde

    Lorde

    Vice-Magazin das "talented teenage badass", während andernorts je nach Track Vergleiche zur genauso jungen Birdy, zur gleichfalls Dubstep-infizierten Sängerin Jessie …
    http://www.laut.de/Lorde
  • Lanfear

    Lanfear

    Was zunächst als Schicksalsschlag anmutet, erweist sich schnell als halb so wild, denn sein Nachfolger Nuno Miguel de Barros Fernandes (Ex-Anguish) erweist …
    http://www.laut.de/Lanfear
  • Atreyu

    Atreyu

    Mit Travis Miguel kommt ein zweiter Gitarrist an Bord, anstelle von Brian greift bald Chris Thomson in die vier Saiten.
    http://www.laut.de/Atreyu
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    Juli 1935 in San Miguel De Tucamán entdeckt Haydée Mercedes Sosa schon früh den Reiz der Folklore ihrer argentinischen Heimat.
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Auf Rábades eigenem musikalischen Weg begleiteten ihn bereits Musiker wie Miguel Zenón, Claudia Acuña, Jeff Williams, Bruno Pedroso, Skip Hadden, Chris …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • The Ruffcats

    The Ruffcats

    Mit Lukas Fröhlich (Trompete), Lars Dieterich (Reeds), Friedrich Milz (Posaune), Miguel Altamar (Percussion), Boti Ikvai Szabó (Gitarre), Hendrik Stiller …
    http://www.laut.de/The-Ruffcats
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Schon 2012 erobert ihr Debüt als Popsängerin im Stile einer Rihanna oder Jessie J den ersten Platz der englischen Charts.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Anthony B.

    Anthony B.

    Zusammen mit Miguel Collins aka Sizzla Kalongi und Buju Banton bildet er die Speerspitze des rootsorientierten Conscious Reggae, der in seinen Aussagen …
    http://www.laut.de/Anthony-B.
  • The XX

    The XX

    Mit dabei sind befreundete Musiker wie Jessie Ware, Chromatics, Dixon und Mount Kimbie.
    http://www.laut.de/The-XX
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Im folgenden Jahr zieht er nach Los Angeles, wo er die Rolle des Bartenders Miguel in der amerikanischen Krankenhaus-Soap "General Hospital" übernimmt.
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    Live werden ihnen weiterhin Felix Primc (Gitarre), Miguel Behmke (Bass) und René Greil (Drums) zur Seite stehen, wenn es darum geht, die Songs von "Antikörper …
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Ariana Grande

    Ariana Grande

    Nicki Minaj und Jessie J) sind ein voller Erfolg.
    http://www.laut.de/Ariana-Grande
  • Devlin

    Devlin

    Anfang 2011 ist Devlin zusammen mit Jessie J auf der UK-Version ihres Hits "Price Tag" zu hören. Tatsache, jetzt wird es ernst.
    http://www.laut.de/Devlin
  • Moonspell

    Moonspell

    Daemonium (Gitarre), Tanngrisnir Imperator Ignis (Gitarre), Basser Tetragrammaton Tremendae Majestatis (aka Ares) und Nisroth de Occulta Fraternitatis (aka Miguel …
    http://www.laut.de/Moonspell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback