laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Edgar Winter

    Edgar Winter

    Begleitband White Trash weitet er seinen Erfolg mit dem gleichnamigen Album (1971) und dem Live-Mitschnitt "Roadwork" (1972) aus, bevor ihm 1973 als Edgar Winter …
    http://www.laut.de/Edgar-Winter
  • Kora Winter

    Kora Winter

    Als "Turbostaat auf Steroiden" bezeichnet Sänger Hakan Halaç die Musik von Kora Winter und benennt damit gleich einen seiner Haupteinflüsse.
    http://www.laut.de/Kora-Winter
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Die Geschichte Brandon Bethancourts, dem Mann hinter Alaska In Winter, erinnert teilweise an die von Christopher McCandless, der 1992 alles Weltliche hinter …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Schließlich wird Johnny 1957 die Ehre zuteil, als erster Sun-Artist eine LP zu veröffentlichen: "Johnny Cash With His Hot And Blue Guitar".
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Band: Er gewinnt Ex-Kula Shaker-Bassist Alonza Bevan und Drummer Zak Starkey (dessen Hauptreferenz darin besteht, Sohn von Ringo Starr zu sein) und als Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Johnny A

    Johnny A

    Zu seinem Begleitduo an Schlagzeug und Bass gesellen sich Saxophon und Hammond-Orgel, neben eigenen Stücken interpretiert er auch Johnny Winters "Poor …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    überzeugenden Geschichten über das Leben jenseits einer heilen Bürgerwelt, verpackt in durchaus unorthodoxe und doch vertraute Klänge machen Appetit auf mehr von Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    Neben dem Studium bringt Johnny langsam aber sicher seine Rap-Karriere ins Rollen und verschafft sich über Jahre hinweg einen gewissen Status im deutschen …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Ob in den Reihen von Neonschwarz, nur zusammen mit Buddy Captain Gips oder ganz alleine: Johnny Mauser bewahrt die Haltung und bleibt ersprießlich unbequem …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer nicht …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Als Johnny Logan hinterlässt der Sohn des berühmten irischen Tenors Patrick O'Hagan nicht nur als Sänger mit demnächst zwei Dutzend Plattenveröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht einfach für einen Künstler, wenn er zu Karrierebeginn aufs rein Äußerliche reduziert wird: Einst etikettierte die britische Times Johnny Flynn als …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Die lapidare Erklärung dazu: "Die Bandmitglieder nennen wir eigentlich nie namentlich, deswegen heissen wir alle Johnny Rocket - das macht auch die Kommunikation …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Johnny Hiland

    Johnny Hiland

    Das Leben meint es zunächst nicht gut mit Johnny Hiland: Als er in Woodland, Maine auf die Welt kommt, leidet er an Nystagmus, was dazu führt, dass sich …
    http://www.laut.de/Johnny-Hiland
  • Wintersleep

    Wintersleep

    Der Winterschlaf: Ein schlafähnlicher Zustand, der uns vor allem dank das possierlichen Tierchen Igel bekannt ist, hält als Namensgeber her. Warum …
    http://www.laut.de/Wintersleep
  • Winterborn

    Winterborn

    Im Frühling 2003 finden sich sechs Finnen in Kokkola zusammen, um unter dem Namen Mean Machine Heavy Metal-Songs zu covern. Das Sextett hat mehrere Jahre …
    http://www.laut.de/Winterborn
  • Wintersun

    Wintersun

    Eigentlich ist Wintersun zunächst nur ein Projekt vom Ensiferum-Sänger/Gitarrist Jari Mäenpäa. Als dieser bei seiner Hauptband aber rausfliegt, ist …
    http://www.laut.de/Wintersun
  • Winterdome

    Winterdome

    1996 gründet sich in Hannover eine Band unter dem Namen WinterDome. Schon 1997 erscheint ihre erste EP. "Moravian – Or A God's Dawn" schlägt eine …
    http://www.laut.de/Winterdome
  • Winter's Verge

    Winter's Verge

    Was musikalisch gesehen auf einer halbierten Insel abgeht, die sich in Hoheitsgebiete der Türkei und Griechenlands teilt, ist dem Zentraleuropäer in …
    http://www.laut.de/Winters-Verge
  • Rachel Unthank & The Winterset

    Rachel Unthank & The Winterset

    Bevor es zur Gründung des Ensembles Rachel Unthank & The Winterset kommt, die 2005 als Englands neue Folksensation gehandelt werden, etablieren die im …
    http://www.laut.de/Rachel-Unthank-The-Winterset
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Ihre Band My Heart Belongs To Cecilia Winter singt Hymnen über die Tristesse des Alltags, verteufelt die Schweiz als Hölle, in der es nicht einmal Feuer …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • The Tears

    The Tears

    zur Festival-Saison damit der Spanienurlaub in Benicassim auch finanziert wird, präsentieren The Tears - also Brett Anderson (Gesang, von wegen "wie Johnny …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Derek Trucks

    Derek Trucks

    Mit seinen aschblonden glatten langen Haaren erinnert Derek Trucks an einen jungen Johnny Winter.
    http://www.laut.de/Derek-Trucks
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Alabama Thunderpussy

    Alabama Thunderpussy

    anderen Gig bestritten haben, steigt Bill Storms als Viersaiter bei ihnen ein und nach ein paar ergebnislosen Versuchen mit anderen Sängern, finden sie mit Johnny …
    http://www.laut.de/Alabama-Thunderpussy
  • Julian Sas

    Julian Sas

    als Gitarrengott erspielt und wird in einem Atemzug mit den Blues- und Rockgrößen Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Jimi Hendrix, John Lee Hooker und Johnny …
    http://www.laut.de/Julian-Sas
  • Bjørn Berge

    Bjørn Berge

    an große Traditionen an: Deltablues-Heroen wie Robert Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Bjørn Berge genauso wie John Hammond, Johnny …
    http://www.laut.de/Bjrn-Berge
  • Warren Haynes

    Warren Haynes

    . 1960 in Asheville, North Carolina geboren, begeistert sich Haynes schon als Kind neben den alten Blues-Meistern für Jimi Hendrix, Eric Clapton und Johnny
    http://www.laut.de/Warren-Haynes
  • Jamie T.

    Jamie T.

    Der Musiker selbst schweigt weiterhin, doch ein gewisser Johnny Lloyd, Ex-Mitglied der Tribes, verrät in einem Interview 2013 zumindest, dass er mit Treays …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    "Ich habe nie davon geträumt, Schauspieler zu werden. Auch nicht davon, Comedian zu werden. Ich wollte immer Musiker werden, das war mein Traum", verrät …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Jenny Hval

    Jenny Hval

    Jenny Hval ist eine Allroundkünstlerin, die die seltene Gabe besitzt, Unterhaltung mit Avantgarde zu verbinden. Musikalisch reicht die Bandbreite von …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval
  • Jamie Woon

    Jamie Woon

    Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik. Zwischen seinem ersten Lebenszeichen, dem Folksoul-A-Capella-Update des Klassikers "Wayfaring …
    http://www.laut.de/Jamie-Woon
  • Unleashed

    Unleashed

    Veröffentlichung muss sich die Band und vor allem ihr Frontmann mit üblen Gerüchten wegen vermeintlich rechtsradikaler Einstellungen herumschlagen, die von Johnny …
    http://www.laut.de/Unleashed
  • Muddy Waters

    Muddy Waters

    Seine letzte Studioproduktion "King Bee" - wiederum mit Johnny Winter - beschließt Muddy Waters Musikerkarriere; am 30.
    http://www.laut.de/Muddy-Waters
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    Mit dem aufkommenden Reggae-Trend - Paul Simon, Paul McCartney oder Johnny Nash versuchen sich an der ehemals gering geschätzten, als Slum-Sound verschrieenen …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    "Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber es hat mich umgehauen. Er sang mit dieser munteren, eigenwilligen, fast schon großmütterlichen Stimme. Die …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Multitasking scheint für viele Künstler eine der wichtigsten Eigenschaften zu sein. Der in Detroit geborene Jimmy Edgar macht da keine Ausnahme. Er …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Wer im Jahr 2006 Jenny Wilsons Homepage besuchte, fand dort eine Rubrik namens "Freunde und Inspiration". Dort stieß man auf solch illustre Namen wie …
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • Jamie Lidell

    Jamie Lidell

    Eine Entwicklung vom englischen Landei über den gefragten Londoner Dancefloorproduzenten hin zu einem der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Es gibt ein Leben vor Ed Sheeran. Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth. Im Alter von acht Jahren bekommt …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Nach fünf Jahren präsentiert Jamie Lenman im Winter 2013 sein Debütalbum.
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Im November des Jahres bringt Johnny auf Destiny die beiden ersten Alben, "Musik Für Arschlöcher" und "Melodien Für Milliarden", noch einmal heraus, digital …
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World, das sind Jim Adkins (Gitarre, Gesang), Rick Burch (Bass), Zach Lind (Schlagzeug) und Tom Linton (Gitarre, Gesang). Anfangs trat der Vierer …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Die Gitarre stets bei sich, lauscht er mit Freuden den Klängen von Johnny Cashs "American Recordings"-Serie und erdigem Rock à la Bruce Springsteen.
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Es ist nicht viel Platz, den Jenny Owen Youngs beansprucht. Im Zweifel genügt ihr der Schoß des Gegenüber: "Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Jimmy Somerville

    Jimmy Somerville

    Es ist wohl für jeden Pop-Musiker der Traumstart schlechthin: die erste Single herausbringen, sich zurücklehnen und dann zusehen, wie sie in die Top …
    http://www.laut.de/Jimmy-Somerville
  • Razorlight

    Razorlight

    Hört man Johnny Borrell (als Sänger und Gitarrist natürlich Frontman) zu, so könnte man meinen, er halte ausschließlich sich selbst für unersetzbar.
    http://www.laut.de/Razorlight
  • William Shatner

    William Shatner

    Mit dabei unter anderem Ritchie Blackmore, Peter Frampton, Michael Schenker, Johnny Winter und Sheryl Crow. 2013 geht er eine Kollabo mit Billy Sherwood
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Anfang des Jahres geht er allerdings erst einmal mit seiner Landsfrau Susanna Brandin aka Winter Took His Life und dem Amerikaner Erik G.
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Rebekka Bakken

    Rebekka Bakken

    dann auf dem nächsten Studiowerk "Things You Leave Behind" wieder mehr die songwriterischen Fähigkeiten der Skandinavierin im Mittelpunkt, wie auch auf "Winter …
    http://www.laut.de/Rebekka-Bakken
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Die Led Zeppelin-Vergleiche wird das Quartett damit nicht los, sie offenbaren aber auch Parallelen zu Janis Joplin, Dio, Johnny Winter und Singer/Songwritertum …
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • The Stranglers

    The Stranglers

    Dort gründet er die Band Johnny Sox, kehrt aber nach London zurück, nachdem er seine Forschungen frustriert eingestellt hat.
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • Rodgau Monotones

    Rodgau Monotones

    In den Anfangstagen beschränken sie sich darauf, Songs von ZZ Top (heute immer noch im Programm), Johnny Winter, Queen und anderen bekannten Bands nach …
    http://www.laut.de/Rodgau-Monotones
  • Small Black

    Small Black

    Schon nach mehreren Monaten, der Winter ist mittlerweile vorbei, veröffentlichen die beiden Jungs ihre erste EP ("The Small Black EP").
    http://www.laut.de/Small-Black
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    Im Winter begleitet sie schließlich die Landsleute von Mogwai auf deren Tournee.
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Umberto Echo

    Umberto Echo

    Der Dub-Produzent, Engineer und Remixer Philipp Winter alias Umberto Echo steht nicht auf transparente Ohrwürmer: "Ein schlechter Dub wird schnell langweilig …
    http://www.laut.de/Umberto-Echo
  • Satellites

    Satellites

    Die klare Entwicklung zwischen den beiden Alben macht deutlich, dass Johnny Vic sich mit seinem Projekt Satellites nicht auf eine immer gleiche musikalische …
    http://www.laut.de/Satellites
  • Haven

    Haven

    Beratungen mit Johnny Marr, dem Ex-Gitarristen der Smiths', zahlreiche Gigs und der wöchentliche Auftritt in Oldham Street's Night & Day die gemeinsame …
    http://www.laut.de/Haven
  • Doro

    Doro

    Aufnahmen zu "Doro - Live" mitschneiden lässt, stehen ihr Basser Nick Douglas, Gitarrist Joe Taylor, Keyboarder/Gitarrist Jimmy DeLeilla und Drummer Johnny …
    http://www.laut.de/Doro
  • Dogs

    Dogs

    Dabei räumen die Dogs jedwede Plagiatsvorwürfe kompromisslos aus dem Weg, auch wenn Johnny Cookes Stimme der von Paul Weller zum verwechseln ähnlich klingt …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Peyroux zum einen auf zeitgenössische Künstler wie Leonard Cohen, Tom Waits, Fred Neil und Joni Mitchell - zum anderen auf selten gehörte Standards von Johnny …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Crippled Black Phoenix

    Crippled Black Phoenix

    Oh'Ech-oes" mit zwei Pink Floyd-Coverversionen, darunter eine 38-Minuten-Version des Klassikers "Echoes") sowie eine weitere Vier-Track-EP zur anstehenden Winter-Tour …
    http://www.laut.de/Crippled-Black-Phoenix
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Auch Johnny Winter zählt zu seinen prägenden Begegnungen.
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Konkhra

    Konkhra

    Dennoch wird es 2001 erst einmal ruhig um die Band, da sowohl Drummer Johnny mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, als auch Anders, der sich Nierensteine …
    http://www.laut.de/Konkhra
  • River Gang

    River Gang

    Winter, der gegenüber reggae-bash.de prophetische Ausblicke wagt: Von der Gründung des eigenen Labels Big River Records ist da die Rede, von regelmäßigen
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Heavy Blanket

    Heavy Blanket

    Er schmiss Johnny Pancake und Pete Cougar kurzerhand raus. Also gründeten die beiden in Amherst, Massachusetts ansässigen Musiker selbst eine Band.
    http://www.laut.de/Heavy-Blanket
  • Madcap

    Madcap

    So nebenbei lernt Johnny auch das Gitarrespielen, und als klar ist, dass er auch als Sänger was auf dem Kasten hat, findet er sich plötzlich in der Situation …
    http://www.laut.de/Madcap
  • Ghosts

    Ghosts

    Mark schließt seinen Master in Philosophie ab, Simon und Robbie arbeiten in ihren vorherigen Bürojobs, und Johnny, ja Johnny lebt in den Tag hinein und …
    http://www.laut.de/Ghosts
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Checkerboard Blues Band, drei weitere Alben und europaweite Tourneen, bevor sein Weg einer ersten, entscheidenden Biegung folgt. 1994 geht er auf Einladung Johnny
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Form One

    Form One

    Triff Johnny Rhino - eine Aufforderung, der jeder, der Spaß am glänzenden Debüt-Album des jungen schwedischen MCs hatte, umgehend nachkommen möchte.
    http://www.laut.de/Form-One
  • Highly Suspect

    Highly Suspect

    Die beiden Zwillingsbrüder Rich und Ryan Meyer sowie ihr High School-Kumpel Johnny Stevens wollen einfach nur ihren Spaß haben: "Wir haben zu Beginn noch …
    http://www.laut.de/Highly-Suspect
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Als dieser 1993 pleite geht, übernimmt er ihn mit dem Schauspieler Johnny Depp und wandelt ihn in das In-Lokal Viper Room um, wo auch Johnny Cash auftritt …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Lithium

    Lithium

    Johnny ist ebenfalls für die Programmierung der vielfältigen Sounds zuständig, während Carl durch seine klare, kraftvolle Stimme glänzen kann und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Lithium
  • Bon Iver

    Bon Iver

    beheimatete Amerikaner Justin Vernon, dessen musikalisches Projekt aus dem Rückzug in die väterliche Jagdhütte in den Wäldern Wisconsins resultiert, wo er den Winter …
    http://www.laut.de/Bon-Iver
  • Black Sun Aeon

    Black Sun Aeon

    So schreibt er im Winter 2009/2010 (einem der härtesten, finnischen Winter mit bis zu -40 Grad) sein zweites Album "Routa" (finnisch für Bodenfrost).
    http://www.laut.de/Black-Sun-Aeon
  • Tobi Lou

    Tobi Lou

    Es ist Winter. Niemand lächelt. Tobi Lou sitzt im Haus seiner Eltern, schaut Cartoons, schiebt Audiospuren in einem Aufnahmeprogramm hin und her.
    http://www.laut.de/Tobi-Lou
  • Heavyball

    Heavyball

    Drei der vier Mitglieder stehen zudem am Mic, und mitunter klingt das auch nach Soul: Big Face (Leadvocals, Guitar), Habs (Drums) und Johnny Iball (Bass …
    http://www.laut.de/Heavyball
  • Pyramaze

    Pyramaze

    Als Gitarrist Michael Kammeyer im Winter 2001 seine alte Band Damion verlässt, macht er das mit dem festen Vorsatz, seine eigene Truppe ins Leben zu rufen …
    http://www.laut.de/Pyramaze
  • Oliver Gottwald

    Oliver Gottwald

    Die Tatsache, dass wir uns Anfang 2010 dann von unserem Manager und 'vierten Bandmitglied' Alaska Winter getrennt haben, setzte uns endgültig zu."
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald
  • Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber

    Auch wenn Albumtitel und die zahlreichen Doom-, Death- und Black Metal-Querverweise dies vermuten lassen, klingt "Winter" farbenfroh und stilistisch ausschweifend …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Bis zuletzt trat Gabriel live auf, etwa im Wuppertaler WZT, auf Firmenfeiern oder mit seiner Cash-Revue "Hello I'm Johnny Cash" im Berliner Renaissance-Theater …
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • Minus

    Minus

    Krummi (Gesang), Johnny (Bass), Frosti (Gitarre), Bjarni (Gitarre) und Bjossi (Drums) schließen auf dieser Es-gesteuerten Chaos-Installation nicht einen …
    http://www.laut.de/Minus
  • Molotov Jive

    Molotov Jive

    Vielleicht kuckt die Band, die neben Anton noch aus Bassist Anders Wennberg, dem "gemeinen Gitarristen" Oskar Olofsson und Johan "Johnny" Hansson am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Molotov-Jive
  • The WoWz

    The WoWz

    Sowohl Simon, S.T. und Johnny wissen, dass das entspannte Baumeln der Seele nicht von Dauer sein wird.
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • DJ Mehdi

    DJ Mehdi

    "Wir haben hier so um 1996 mit Daft Punk das French-Touch-Ding wachsen sehen, das dann ca. 2002 gestorben ist", sagt Winter, hinter seinen Schreibtisch
    http://www.laut.de/DJ-Mehdi
  • The Burning

    The Burning

    Während sich Johnny auf Growls verlässt, setzt er doch immer wieder auch ein paar Screams, die eher an die alte Rob Halford- oder Phil Anselmo-Schule erinnern …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Nick Lowe

    Nick Lowe

    Er hat mit "(What's So Funny 'Bout) Peace, Love, And Understanding" eines von Elvis Costellos bekanntesten Lieder geschrieben und war Johnny Cashs Schwiegersohn …
    http://www.laut.de/Nick-Lowe
  • The Smiths

    The Smiths

    Wenige Wochen vor dem Release von "Strangeways Here We Come" verlässt 1987 der mittlerweile schwer House-begeisterte Johnny Marr die Band, um sich anderen …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • Rooney

    Rooney

    Nach langer Arbeit steigen Schlagzeuger Ned Brower, Bassist Matthew Winter und Keyboarder Louie Stephens mit ein: Rooney sind geboren.
    http://www.laut.de/Rooney
  • Cinderella

    Cinderella

    Diesmal dauert es zwar knapp ein halbes Jahr, doch auch "Long Cold Winter" weist schnell Doppelplatin vor.
    http://www.laut.de/Cinderella
  • Ordinary Me, The

    Ordinary Me, The

    Sie wollen in ihrer Musik jedoch die Gefühle deutscher Winter übermitteln.
    http://www.laut.de/Ordinary-Me,-The
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback