laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jonathan Jeremiah

    Jonathan Jeremiah

    Jonathan Jeremiah hat beides. Jonathan Jeremiah kommt in London zur Welt und wird bereits frühzeitig mit dem Musikarchiv seines Vaters konfrontiert.
    http://www.laut.de/Jonathan-Jeremiah
  • Jeremiah Jae

    Jeremiah Jae

    Mit Rückendeckung des Labels arbeitet Jeremiah, der trotz des Deals den Job in einem Café nicht aufgeben mag, an der Musik, dem Artwork und dem Konzept …
    http://www.laut.de/Jeremiah-Jae
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Der Song "Roadrunner" ist nur einer von vielen großartigen Rockraketen der Modern Lovers, Jonathan Richmans 70er Jahre-Band, und geht so: "So I say roadrunner …
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Jonathan Inc. beginnt als Soloprojekt des Sängers und Gitarristen Jonathan Anderson und entwickelt sich schließlich zu einer vollständigen Combo mit Michelle
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Jonathan Davis

    Jonathan Davis

    Januar 1971 im kalifornischen Bakersfield geborene Jonathan Houseman Davis macht sich in der Musikszene seit Anfang der 90er mit seiner Band Korn einen …
    http://www.laut.de/Jonathan-Davis
  • Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson

    Auch Adam Granduciels Americana-Relaunch mit The War On Drugs dürfte Jonathan Wilson einen gehörigen Tritt in den Hintern verpasst haben.
    http://www.laut.de/Jonathan-Wilson
  • Jeremias

    Jeremias

    Bis 2015 ist Jeremias Heimbach solo als Singer/Songwriter in Hannover tätig, dann kommt ihm der Gedanke: "Hey, ich will 'ne Band!". Also rekrutiert er …
    http://www.laut.de/Jeremias
  • Jeremih

    Jeremih

    "Ich kann jederzeit einen großartigen Sexsong machen. Dafür muss ich nicht einmal gewisse Körperteile erwähnen. Ich muss dabei nie irgendetwas sagen, …
    http://www.laut.de/Jeremih
  • The Feeling

    The Feeling

    Paul Stewart (Drums) und Kevin Jeremiah (Gitarre) sind in ihrer Heimat im Sussex in einer Klasse, auch Ciaran Jeremiah (Keyboards) besucht ihre Schule.
    http://www.laut.de/The-Feeling
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Jonathan Corley (Bass), Jeremiah Edmond (Schlagzeug), Chris Freeman (Keyboard) und Robert McDowell (Gitarre) komplettieren das Line-Up.
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Der Verlust von Drummer Jeremiah Green, der durch Benjamin Weikel ersetzt wird, und auch Neuzugang Dan Gallucci (Gitarre) beeinflussen das neue Album stark …
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • Jeremy Jay

    Jeremy Jay

    Darüber hinaus inspiriert ihn das lyrische und saloppe Textvermögen eines Jonathan Richman.
    http://www.laut.de/Jeremy-Jay
  • Jeremy Loops

    Jeremy Loops

    Jeremy Loops. Zu Deutsch etwa: Jeremy bastelt Musikschleifen. "Warum nicht einfach die Lieblingstätigkeit zum Künstlernamen machen?", denkt sich Jeremy …
    http://www.laut.de/Jeremy-Loops
  • The Jeremy Days

    The Jeremy Days

    The Jeremy Days? Da klingelt's wohl nur bei Menschen, denen die 80er Musikshow Formel Eins mit Original-Moderator Peter Illmann noch ein Begriff ist.
    http://www.laut.de/The-Jeremy-Days
  • Jarren Benton

    Jarren Benton

    Kein Kinderspiel, sich in der breit aufgestellten Hip Hop-Szene Atlantas durchzusetzen. In der Stadt, die sich vor allem mit Southern-Rap-Künstlern brüstet, …
    http://www.laut.de/Jarren-Benton
  • Silver Snakes

    Silver Snakes

    Hinter diesem, nennen wir es websitekonform einfach mal "Post-Hardcore" stehen Mike Trujillo am Bass, Jeremiah Bignell an der Gitarre und Garett Harney …
    http://www.laut.de/Silver-Snakes
  • Jeremy Warmsley

    Jeremy Warmsley

    Im Videoclip "The Boat Song" lässt sich Jeremy Warmsely von einem Dutzend Menschen auf Händen und Gitarre spielend durch eine englische Stadt tragen.
    http://www.laut.de/Jeremy-Warmsley
  • The Lumineers

    The Lumineers

    und Fraites bereits seit der High School in verschiedenen Bands, schreiben die beiden nun zusammen eigene Songs, Wesley an der Gitarre und am Gesang, Jeremiah …
    http://www.laut.de/The-Lumineers
  • Dirty Americans

    Dirty Americans

    Prompt meldet sich Multi-Instrumentalist Jeremiah Pilbeam, der mit den mittlerweile unbeliebten Metal-Anleihen von Workhorse Movement ohnehin nichts am …
    http://www.laut.de/Dirty-Americans
  • Alyce & Nix

    Alyce & Nix

    Ursprünglich planen sie, sowohl Beats als auch Lyrics gemeinsam zu gestalten, doch schnell kristallisiert sich eine harmonische Arbeitsteilung heraus: während Jonathan …
    http://www.laut.de/Alyce-Nix
  • Bionic

    Bionic

    Während Jonathan sich neben der Gitarre auch noch das Mikro greift, stehen ihm dabei Drummer Timothy Patrick Dwyer, Basser Paul Julius und der zweite Gitarrist …
    http://www.laut.de/Bionic
  • Grantig

    Grantig

    Denn Sänger/Gitarrist Jonathan Schmid, Basser Alex Negret, Drummer Jan Vogelbacher und Gitarrist Maxi Zierer sind zu Beginn ihrer Karriere zwar noch Teenager …
    http://www.laut.de/Grantig
  • John Thomas

    John Thomas

    Irgendwann mitten in den siebziger Jahren kommt Jonathan Thomas zur Welt in der französischen Hauptstadt Paris.
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • The Distance

    The Distance

    nebenbei dauernd mit Bands wie Comeback Kid oder With Honor touren, kommt es bandintern zu einigen Ausfällen, so dass letztendlich nur noch Jason und Jonathan …
    http://www.laut.de/The-Distance
  • Coldcut

    Coldcut

    Jonathan More, ehemaliger Kunstlehrer, arbeitet bei Reckless Records im Londoner Westend und hostet nebenbei eine eigene Show beim einstigen Piratensender …
    http://www.laut.de/Coldcut
  • Shabazz Palaces

    Shabazz Palaces

    - fällt auch die Referenzliste aus: Irgendwo zwischen den Labelnachbarinnen THEESatisfaction, clipping. und Jeremiah Jae erschaffen Shabazz Palaces einen
    http://www.laut.de/Shabazz-Palaces
  • Beneath The Massacre

    Beneath The Massacre

    Den Grundstein dazu legen Shouter Elliot Desgagnés, Gitarrist Jonathan Dubeau, die Bradley-Brüder Christopher (Gitarre) und Dennis (Bass) und Drummer Justin …
    http://www.laut.de/Beneath-The-Massacre
  • Diesler

    Diesler

    Schon kurz nachdem Dieslers erster Titel "Cotton Wool" das Licht der Plattenläden entdeckt, landet eine Remix-Bitte nach der anderen auf dem Schreibtisch Jonathan …
    http://www.laut.de/Diesler
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    Josiah Johnson (Gesang) und Kumpel Jonathan Russel (Gitarre und Gesang) gründen die Gruppe im Sommer 2009.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Chokebore

    Chokebore

    Honolulu nichtexistenten Szene ziehen es Troy Balthazar (Gesang & Gitarre), Christian Omar Madrigal Izzo (Drums) sowie die Gebrüder James (Bass) und Jonathan …
    http://www.laut.de/Chokebore
  • Korn

    Korn

    Ungefähr zur selben Zeit verkündet Jonathan Davis überraschend auf der Korn-Webseite, dass Schlagwerker Silveria die Band vorerst verlässt, da er sich …
    http://www.laut.de/Korn
  • Sirenia

    Sirenia

    Seinen Platz nimmt Michael Krumins ein und hat, genau wie Drummer Jonathan, zuvor bei Trail Of Tears gespielt.
    http://www.laut.de/Sirenia
  • Kenny White

    Kenny White

    Cheryl Wheeler, Jonathan Edwards, Shawn Colvin, Peter Wolf und Richard Shindell erhören White und laden ihn zu Gastauftritten.
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Everything Everything

    Everything Everything

    Begeisterungsstürme von den nördlichsten Ausläufern der Highlands bis zur englischen Südküste am Ärmelkanal machen Musikmagazine und Blogs aller Welt auf Jonathan …
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • Diazpora

    Diazpora

    Nesselhauf (Bass), Legbo (Gitarre), Lucas Kochbeck (Schlagzeug), Chris Hinrichsen (Keyboards), Thomas Neitzel (Percussion) sowie Alexander Eiserbeck, Jonathan …
    http://www.laut.de/Diazpora
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Im selben Jahr erweitern Mehlum und Haussmann die Lineup um Janusz Hüsges (Bass) und Jonathan Sieweck (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Milow

    Milow

    Vielmehr handelt es sich bei Milow um einen Singer/Songwriter aus Belgien, der 1981 in Leuven unter dem bürgerlichen Namen Jonathan Vandenbroeck das Licht …
    http://www.laut.de/Milow
  • Foxygen

    Foxygen

    Schon zu High School-Zeiten eifern Sam France und Jonathan Rado, Kinder der wohlhabenden Ortschaft Westlake City in Kalifornien, ihren Idolen aus den 60ern …
    http://www.laut.de/Foxygen
  • Galaxie 500

    Galaxie 500

    Die Alben rezipieren Kritiker als Symbiose Jonathan Richmans und The Velvet Undergrounds. Diese sind schließlich auch die maßgeblichen Einflüsse.
    http://www.laut.de/Galaxie-500
  • Nicolai Dunger

    Nicolai Dunger

    Diesmal, um mit Jonathan Donahue von Mercury Rev zusammen zu arbeiten.
    http://www.laut.de/Nicolai-Dunger
  • Ex Deo

    Ex Deo

    Umsetzung ein paar neue Musiker zu suchen, greift er einfach auf die Stammbesetzung von Kataklysm zurück und holt noch den ehemaligen Blackguard-Keyboarder Jonathan …
    http://www.laut.de/Ex-Deo
  • Shearwater

    Shearwater

    Auf einem Konzert im Dezember 1999 treffen Shearwater auf Jonathan Meiburg, Bandmitglied bei Whu Gnu.
    http://www.laut.de/Shearwater
  • Mercury Rev

    Mercury Rev

    David Baker (Vocals), Jonathan Donahue (Gitarre, später auch Vocals), Grasshopper (aka Sean Mackowiak, Gitarre und anderes), Suzanne Thrope, Dave Fridmann …
    http://www.laut.de/Mercury-Rev
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    Nicht lange darauf verlässt Jonathan die Band wieder, seinen Platz nimmt Rob Lauritsen ein, ein Freund der Combo.
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Tribulation

    Tribulation

    Im Gründungsjahr 2001 formieren Adam Zaars (Gitarre) und Jonathan Hultén (Gitarre) noch unter dem Namen Hazard und zocken schnörkellosen Old School-Thrash …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Darüber hinaus lassen sich aber auch unzweideutig Jonathan Richman und Violent Femmes als Referenzen anführen.
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Gnostic

    Gnostic

    Für ihn steht seit dem Jonathan Thompson am Langholz.
    http://www.laut.de/Gnostic
  • Unholy

    Unholy

    Unholy nennen die beiden Gitarristen Jonathan Dennison und Steve Caiello ihre Band, die sie 2006 in Syracuse im Bundesstaat New York gründen.
    http://www.laut.de/Unholy
  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Frederik Rabe, sein Cousin Finn Schwieters, Finn Thomas, Jonathan Wischniowski und Luca Göttner machen zusammen etwas, das sie Art-Pop nennen: Künstlerische …
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • Clipping

    Clipping

    "Anfangs war clipping. das erste Projekt, das sogar bei meinen Freunden gemischte Reaktionen hervorrief", erinnert sich Banddrittel Jonathan Snipes.
    http://www.laut.de/Clipping
  • Chaplin

    Chaplin

    Nach einigen Besetzungswechseln versammelt der Frontmann noch Mike Knorpp (Gitarre), Hans Kämmerer (Bass), Jonathan Klein (Piano) und Jens Baumann (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Devarrow

    Devarrow

    Beide Scheiben plus superbe Liveshows rücken ihn ins Blickfeld des Produzenten Jonathan Anderson.
    http://www.laut.de/Devarrow
  • The WoWz

    The WoWz

    Das produktive Trio nennt sich The WoWz und vereint allerlei Idole (Pavement, Violent Femmes, Jonathan Richman, Camper Van Beethoven) und Stile (Rock, …
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • Blackguard

    Blackguard

    Damals starten Shouter Alkin und Basser Mordred die Band mit Gitarrist Terry 'Roadcase' Deschenes, Drummer Justine Ethier, Keyboarder Jonathan Lefrancois-Leduc …
    http://www.laut.de/Blackguard
  • Big Black Delta

    Big Black Delta

    "All this band needs is a crowd to match the size of their sound", schreibt der Guardian im August 2012 über Jonathan Bates' Projekt Big Black Delta.
    http://www.laut.de/Big-Black-Delta
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    verkauft sich da das Weihnachtsalbum "Merry, Merry Christmas" wie geschnitten Brot, und auch das neue Jahrzehnt beginnt viel versprechend für Jordan, Jonathan …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Q-Tip

    Q-Tip

    April 1970 in Harlem, New York geboren, nimmt die musikalische Geschichte des Jonathan Davis Ende der Achtziger Jahre ihren Lauf.
    http://www.laut.de/Q-Tip
  • John Wayne Shot Me

    John Wayne Shot Me

    Ihre musikalischen Vorbilder sind vor allem Jonathan Richman und Daniel Johnson. Sie gründen ihre Band 1999 in Ammerzoden in den Niederlanden.
    http://www.laut.de/John-Wayne-Shot-Me
  • Misha

    Misha

    Als Verstärkung an den Instrumenten holt man sich noch zusätzliche fünf Musiker ins Boot: Alisha, Ed, Evan, Jonathan und Mallory komplettieren das kreative …
    http://www.laut.de/Misha
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Indiefolk von Bishop Allen mit seinem fröhlichen Sammelsurium an Instrumenten und Gastmusikern, wird häufig mit dem Sound von Kollegen wie Bright Eyes, Jonathan …
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Bleached

    Bleached

    Gemeinsam mit den gleichgesinnten Freunden Jonathan Safley und Sara Jean Stevens erscheinen ab 2010 in loser Folge drei Garage Pop-Singles, also ingesamt …
    http://www.laut.de/Bleached
  • Other Lives

    Other Lives

    Zunächst hört die Formation der drei Kernmitglieder Jonathan Mooney (Piano, Geige, Gitarre, Percussion, Trompete), Josh Onstott (Bass, Keyboard, Percussion …
    http://www.laut.de/Other-Lives
  • Netta Barzilai

    Netta Barzilai

    Von Runde zu Runde kämpft sie sich durch und setzt sich letzten Endes mit Hilfe der Juroren gegen den Publikumsliebling Jonathan Mergui durch.
    http://www.laut.de/Netta-Barzilai
  • Wasted Shells

    Wasted Shells

    Das ändert sich erst, als Ola und Johan Svensson, Marcus Skantz, Jonathan Sennö und Tobias Ohlsson die Band 2010 neu formieren.
    http://www.laut.de/Wasted-Shells
  • Scorpion Child

    Scorpion Child

    In den ersten Jahren sind Sänger Aryn Jonathan Black und Bassist Shaun Avants die einzigen Konstanten, es gibt etliche Umbesetzungen, bevor sich ein stabiles …
    http://www.laut.de/Scorpion-Child
  • Neil Diamond

    Neil Diamond

    Musikalisch versucht er sich auf neuem Terrain: Für den Film "Jonathan Livingston Seagull" (D: "Die Möwe Jonathan") komponiert er den Soundtrack.
    http://www.laut.de/Neil-Diamond
  • The Ocean

    The Ocean

    Nach weiteren Konzerten als Headliner (Basser Jonathan absolviert einige auf ärztliche Anweisung hin mit Augenbinde auf einem Stuhl sitzend) arbeiten sie …
    http://www.laut.de/The-Ocean
  • The Mae Shi

    The Mae Shi

    entlassen, unterschiedlichste Konstellationen ausprobiert, bis schlussendlich mit Bradley Joseph Breeck, Jeffrey Joseph Byron, Timothy David Martinez, Jonathan …
    http://www.laut.de/The-Mae-Shi
  • The Tellers

    The Tellers

    Zudem verweisen sie auf Bob Dylan, Violent Femmes, The Clash und Jonathan Richman.
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Dop

    Dop

    Clement Zemstov, Damien Vandesande und Jonathan Illel kennen sich schon seit frühester Kindheit und verfolgen den Traum vom Berufsmusiker über viele Jahre …
    http://www.laut.de/Dop
  • The Soft Pack

    The Soft Pack

    kalifornischen Sonne zudem äußerst zurückgelehnter Rock'n'Roll mit Post-Punk-Einflüssen hat viele Vorbilder: klingt nach The Strokes, kommt aber von The Stooges, Jonathan …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pack
  • Pathology

    Pathology

    Ob der neue Fronter Jonathan Huber allerdings tatsächlich noch Texte verwendet oder einfach nur auf gut Glück ins Mikro rülpst, lässt sich kaum mehr feststellen …
    http://www.laut.de/Pathology
  • Twin Forks

    Twin Forks

    anderem die Mandolinistin Suzie Zeldin von The Narrative, den Drummer Ben Homola, Mitglied von Kevin Devines Bad Books, und den Produzenten/Bassisten Jonathan …
    http://www.laut.de/Twin-Forks
  • Joss Stone

    Joss Stone

    "The Soul Sessions Vol. 2" entdeckt Stone 2015 mit "Water For Your Soul" den Reggae für sich. 2017 bildet sie gemeinsam mit Nitin Sawhney (Gitarre), Jonathan
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Saliva

    Saliva

    Mit Jonathan Montoya (Ex-Full Devil Jacket) stößt ein neuer Gitarrist dazu, der allerdings auf das Album keinen Einfluss mehr hat.
    http://www.laut.de/Saliva
  • The Walkmen

    The Walkmen

    Die Fünf ziehen in den späten Neunzigern nach New York, spielen dort entweder bei Jonathan Fire*Eater (Walter Martin, Paul Maroon und Matt Barrick) - die …
    http://www.laut.de/The-Walkmen
  • The Fading

    The Fading

    Nach spärlich stattfindenden Konzerten nach der Veröffentlichung auf eigene Faust steht Jonathan Bar-Ilan an der zweiten Gitarre.
    http://www.laut.de/The-Fading
  • Mac DeMarco

    Mac DeMarco

    der von seinen beiden Kumpels Alex Calder und Jen Clement unterstützte Kanadier auf den Spuren von Künstlern wie Shuggie Otis, Steely Dan, Weezer, und Jonathan …
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco
  • Hypno5e

    Hypno5e

    Während Langzeitfan und Gitarrist Jonathan Maurois extra seinen Job kündigt, um der Band mit aller Kraft zur Verfügung zu stehen, nimmt Thibault Lamy aus …
    http://www.laut.de/Hypno5e
  • Atheist

    Atheist

    Deswegen hilft auch Sonny Carson von Gnostic für die Europadates aus, gibt aber dann an Jonathan Thompson ab, der bei Gnostic den Bass bedient.
    http://www.laut.de/Atheist
  • Sue Garner

    Sue Garner

    Musikenthusiasten bekannt. 2004 tut sich Garner mit Angel Dean, einer alten Weggefährtin aus Round Up-Zeiten zusammen, die inzwischen den Horror-Schriftsteller Jonathan
    http://www.laut.de/Sue-Garner
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    Weitere Songs steuert Scott Matthew für die Filme "The Last Run" (Jonathan Segal, 2004) und "Splinter" (Kai Maurer, 2005) bei.
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Demians

    Demians

    Zunächst spielt Nicolas noch einen akustischen Sologig im Vorprogramm der Soloband des Korn-Fronters Jonathan Davis.
    http://www.laut.de/Demians
  • Everest

    Everest

    Fortan haben sie Labelgefährten wie Tegan, Catatonia oder Jonathan Richman an ihrer Seite.
    http://www.laut.de/Everest
  • Lail Arad

    Lail Arad

    Viele meiner Lieblingskünstler, wie Jonathan Richman oder David Byrne, schreiben Texte voller Humor, selbst wenn die Themen oft eher traurig sind."
    http://www.laut.de/Lail-Arad
  • Bronski Beat

    Bronski Beat

    Das Album "Truthdare Doubledare" verkauft sich äußerst schlecht. 1988 ersetzt Jonathan Hellyer den schon wieder scheidenden Foster.
    http://www.laut.de/Bronski-Beat
  • Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Someone Still Loves You Boris Yeltsin

    Jonathan James (auch bei Yawn, Thee Fine Lines) wirft noch Bass und Schlagzeug in die Waagschale, während Will Knauer sich auf die Gitarre beschränkt.
    http://www.laut.de/Someone-Still-Loves-You-Boris-Yeltsin
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Mit der Halbitalienerin Federica Malafronte, bei der das Gesangstalent in der Familie liegt, und dem Saxophonisten Jonathan Krause ist das Line-Up schließlich …
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Cripper

    Cripper

    Die beiden Gitarristen Jonathan Stenger und Christian Bröhenhorst lernen sich während des gemeinsamen Studiums in Hildesheim kennen.
    http://www.laut.de/Cripper
  • Ashley Tisdale

    Ashley Tisdale

    Noch während der Dreharbeiten zum "High School Musical 2" arbeitet Ashley mit erfahrenen Produzenten und Komponisten wie Jonathan Rotem (Britney Spears …
    http://www.laut.de/Ashley-Tisdale
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    Plötzlich werden sie in einem Atemzug mit Mogwai genannt. 2006, zwei Jahre vor dem Twilight-Video, gründen Alex Wilson, Tom Binetter, Jonathan Khor und
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Busdriver

    Busdriver

    Busdriver erfährt hier unter anderem Unterstützung von Aesop Rock, Danny Brown und Jeremiah Jae.
    http://www.laut.de/Busdriver
  • Bruce Hornsby

    Bruce Hornsby

    Nach dem Ende seines Studium an der University Of Miami zieht der begabte Pianist mit Jonathan nach Los Angeles, um für 20th Century Fox zu schreiben und …
    http://www.laut.de/Bruce-Hornsby
  • Cristian Vogel

    Cristian Vogel

    Dort kann er ein mit allen Schikanen ausgestattetes Tonstudio benützen, unter der Anleitung des kompetenten Tutors Jonathan Harvey.
    http://www.laut.de/Cristian-Vogel
  • Recloose

    Recloose

    Unter anderem sind Jazz-Keyboarder Jonathan Crawford und Fat Freddy's Drop-Sänger Joe Dukie mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Recloose
  • Darren Hayman

    Darren Hayman

    Eher treten sie in die Fußstapfen von Gruppen wie Violent Femmes, Pavement oder dem Indie-Lieblingsbarden Jonathan Richman.
    http://www.laut.de/Darren-Hayman
  • Hallelujah The Hills

    Hallelujah The Hills

    Nicht nur die Labelmacher finden Gefallen an dieser Band, auch Bestseller-Autor Jonathan Lethem ("Die Festung der Einsamkeit", "Motherless Brooklyn") entpuppt …
    http://www.laut.de/Hallelujah-The-Hills
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    So werden bald auch die Radio 1-DJs Steve Lamacq and Zane Lowe, sowie Fernseh-Moderator Jonathan Ross auf die Indierock-Songs der Gruppe aufmerksam und …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Winds Of Plague

    Winds Of Plague

    Eigentlich heißt der Knabe Jonathan Cooke und gründet mit seinen Highschool Kumpels Nick Eash und Nick Piunno (beide Gitarre), Basser Paul Simon und Drummer …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Plague
  • Bomb The Bass

    Bomb The Bass

    stellt der Londoner eine Werkschau seiner technischen Künste aus, mit Unterstützung von Nellee Hooper (später Soul II Soul-Mitglied und Starproduzent) und Jonathan …
    http://www.laut.de/Bomb-The-Bass
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback