laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • La Luz

    La Luz

    Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • La Lom

    La Lom

    Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
    http://www.laut.de/La-Lom
  • La Roux

    La Roux

    Verzicht auf prägnante Gitarrenspuren und das Bekenntnis zum Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • La More

    La More

    Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
    http://www.laut.de/La-More
  • La Ruda

    La Ruda

    Chanel nicht eins zu eins auf La Ruda abgefärbt, aber um eine gewisse Funkyness kommt man bei den vielen Bläsern, die den ansonsten staubtrockenen Rocksound …
    http://www.laut.de/La-Ruda
  • La Yegros

    La Yegros

    Neben dem Schlafzimmer, teilen die beiden auch das heimische Studio: "In der Zusammenarbeit mit King Koya entstand die Künstler-Figur La Yegros.
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • La Nefera

    La Nefera

    In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • La Dispute

    La Dispute

    Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
    http://www.laut.de/La-Dispute
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Hierzulande hört man den Namen La Vela Puerca das erste Mal, als sie 2004 die Ärzte auf deren Unrockstar-Tour supporten und wie Wirbelstürme über hiesige …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Alcoholika La Christo

    Alcoholika La Christo

    Davon lassen sich Alcoholika La Christo jedoch nicht abschrecken. 1992 verschanzt sich Viko Paredes mit seiner Gittare und einem Mikro im Studio.
    http://www.laut.de/Alcoholika-La-Christo
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Leona Lewis

    Leona Lewis

    Manchmal entspringen hochtrabende Gleichnisse dem Wunsch eines faszinierten A&R-Managers, der sein Schäfchen gerne platziert wüsste. Manchmal dienen …
    http://www.laut.de/Leona-Lewis
  • Lea-Won

    Lea-Won

    "Wenn man nicht finanziell darauf angewiesen ist, Musik zu machen, muss man sie zum Glück auch nur aufnehmen, wenn man wirklich etwas zu sagen hat", …
    http://www.laut.de/Lea-Won
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    "The Killer" nennt man Jerry Lee Lewis auch. Und der am 29. September 1935 in Ferriday, Louisiana zur Welt gekommene Lewis zeigte jahrzehntelang, dass …
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Lionel Loueke

    Lionel Loueke

    "Von seinem Schlag gibt es nur einen", antwortet Wayne Shorter auf die Frage, warum er auf dem Majordebüt von Lionel Loueke seine Tröte erklingen lässt.
    http://www.laut.de/Lionel-Loueke
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Lisa Loeb

    Lisa Loeb

    Wie heißt der einzige Künstler, männlich oder weiblich, dem es gelungen ist, noch vor der Unterzeichung seines ersten Plattenvertrags die Spitze der …
    http://www.laut.de/Lisa-Loeb
  • Say Lou Lou

    Say Lou Lou

    ABBA sind zurück - nur diesmal ohne Bärte! Das schwedisch-australische Duo Say Lou Lou macht überaus eingängigen Dream Pop. Entdeckt wird es 2012 …
    http://www.laut.de/Say-Lou-Lou
  • Lady Leshurr

    Lady Leshurr

    "Wer gegen den Strom schwimmt, wird immer Hass ernten. Der Trick ist, Negativität in Kreativität zu verwandeln", erklärt Lady Leshurr ihre Strategie …
    http://www.laut.de/Lady-Leshurr
  • Lauer

    Lauer

    Die Öffentlichkeit sucht Phillip Lauer allenfalls mit seiner Musik. Ansonsten gibt er sich eher zurückhaltend. Nur selten steht er in einem Interview …
    http://www.laut.de/Lauer
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Irgendwann in den späten 1980er-Jahren stellt der britische DJ Andy Lewis fest, dass er seine Leidenschaft zu raren Soul- und Funk-Platten aus den Sixties …
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • Dean Lewis

    Dean Lewis

    "Ich habe meine Demos an 30 Manager geschickt und keine einzige Mail zurückbekommen, das war's dann mit meinen Versuchen", erzählt der australische …
    http://www.laut.de/Dean-Lewis
  • The La's

    The La's

    Zu Beginn des noch jungen neuen Jahrtausends machen wieder Bands aus Liverpool auf sich aufmerksam. The Coral heißen sie, oder The Zutons, The Dead 60s …
    http://www.laut.de/The-Las
  • Lush

    Lush

    Gerade mal 14 sind die Freundinnen Miki Berenyi und Emma Anderson, als sie Lush gründen. Zusammen arbeiteten sie bereits an einem Fanzine und machten …
    http://www.laut.de/Lush
  • Luis

    Luis

    Nicht wirklich gesucht, aber trotzdem gefunden haben sie sich: Das gemeinsame Projekt nennen Sängerin Angela Luis und Musiker und Produzent Mo Soul schlicht …
    http://www.laut.de/Luis
  • Le Loup

    Le Loup

    Ebenso voluminös die erste Platte des Sound-Orchesters mit vielen Effekten und Tra-La-La-Launen.
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Liza Li

    Liza Li

    "Ich lasse mir nicht gern was vorschreiben. Jeder, der versucht hat, mir zu sagen, was ich tun oder lassen soll, hat bisher Ärger bekommen!" Diese selbstbewussten …
    http://www.laut.de/Liza-Li
  • Lùisa

    Lùisa

    Luisa Ortwein wächst zwar in Hessen auf, zieht nach dem Abitur aber nach Hamburg. Mit 15 beginnt sie mit Gitarren-Unterricht, mit 16 verfasst sie erste …
    http://www.laut.de/Luisa
  • Lizzo

    Lizzo

    "Rappende Frauen waren schon immer da! Wir haben ihnen nur nie eine Plattform gegeben, weil die Industrie entschieden hat, wer es bis nach oben schafft.
    http://www.laut.de/Lizzo
  • Shaznay Lewis

    Shaznay Lewis

    Nachdem die All Saints im Jahr 2000 die Waffen strecken, beginnt Sängerin und Songwriterin Shaznay Lewis eine Karriere als Solokünstlerin. Sie steht …
    http://www.laut.de/Shaznay-Lewis
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Am 20 November 1975 erblickt der spätere Singer/Songwriter Jeffrey Lewis in New York City das Licht der Welt und wächst in der Lower East Side von Manhattan …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Last In Line

    Last In Line

    "The Last In Line" heißt 1984 das zweite Album des hartmetallischen Gesangshelden Ronnie James Dio, der zwar von der Statur her ziemlich klein, als Sänger, …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Louise Attaque

    Louise Attaque

    Dieser Erfolg drückt sich auch in Auszeichnungen aus, 1999, 2001 und 2006 gewinnen die vier jeweils einen Award beim französischen Musikpreis Victoire de la …
    http://www.laut.de/Louise-Attaque
  • Annett Louisan

    Annett Louisan

    Mit süßer, feenhaft unschuldiger Stimme intoniert Annett Louisan in ihrer ersten Single "Das Spiel": "Dass du dich verliebst / weil du's mit mir tust …
    http://www.laut.de/Annett-Louisan
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Mit Anfang Zwanzig hat Juliette Lewis im Showbusiness mehr erreicht als die meisten Gleichaltrigen in einem ganzen Leben. Bereits in Teenagerjahren steht …
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Louis Philippe

    Louis Philippe

    Louis Phillipe ist der Künstlername des 1959 in der Normandie geborenen Franzosen Philippe Auclair. Seit Mitte der 80er Jahre ist er sowohl als Sänger …
    http://www.laut.de/Louis-Philippe
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Die Lounge Lizards sind die Zwiebel unter den Jazzbands. Die den Hörer stets überraschende Vielschichtigkeit ihrer Lieder ist beeindruckend. Sie stehen …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Tom Liwa

    Tom Liwa

    Es gibt Künstler, die in kein vorgefertigtes Schema passen, und sich nicht nur in einer kreativen Schublade zu Hause fühlen. Wie der am 25. Oktober …
    http://www.laut.de/Tom-Liwa
  • Lissie

    Lissie

    Die BBC bringt es auf den Punkt: "Lissie Maurus dürfte Männer krank machen. Nicht, weil sie als Musikerin nicht gut wäre – das Gegenteil trifft zu.
    http://www.laut.de/Lissie
  • Louane

    Louane

    Frankreich liebt seit jeher seine Chansons françaises. Und wohl auch ohne politische Quotenregelungen zur Bewahrung der französischen Sprache hätte …
    http://www.laut.de/Louane
  • Svaen Lauer

    Svaen Lauer

    Schon sehr früh kam Svaen Lauer in Kontakt mit der Musik. Als er zehn Jahre alt war, trat er dem Knabenchor seiner Heimatstadt bei. Dort in der Eifel …
    http://www.laut.de/Svaen-Lauer
  • Lääz Rockit

    Lääz Rockit

    Ein weiteres Juwel der Thrash-Szene, die in den 80ern in der Bay Area um San Francisco aufblühte, sind die recht eigenwillig benannten Lääz Rockit.
    http://www.laut.de/Laeaez-Rockit
  • Laas Unltd.

    Laas Unltd.

    "Wer ist dieser Laas?", fragt sich Selfmade-Schützling und Boss aller Bosse Kollegah Ende 2010 in seinem Disstrack. Für viele Hip Hop-Fans, Prinz Pi …
    http://www.laut.de/Laas-Unltd.
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    Hugh Anthony Cregg III erblickt am 5. Juli 1950 in New York City das Licht der Welt und verbringt seine Jugend im kalifornischen Marin County. Dort besucht …
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • Louis Armstrong

    Louis Armstrong

    "Jedesmal, wenn ich die Augen schließe und meine Trompete spiele, blicke ich direkt ins Herz des guten, alten New Orleans'. Es hat mir etwas gegeben, …
    http://www.laut.de/Louis-Armstrong
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Wir waren hocherfreut zu hören, dass die Leute uns sagten, dass die Tonarten in 'Forbidden Planet' sie daran erinnern, wie ihre Träume klingen." Bebe …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • LAW

    LAW

    Es ist 1993 als Uwe (b), nach einer verrückten Geschichte mit einer Leiche, auf einem Polizeirevier Andy (dr) und Ulli (voc, git) kennen lernt. Man kommt …
    http://www.laut.de/LAW
  • L.A. Guns

    L.A. Guns

    Der ehemalige Pyrus Gitarrist Tracii Guns gründet die L.A. Guns 1983 zusammen mit einem Kerl namens William Bailey (der sich später Axl Rose nennt), …
    http://www.laut.de/L.A.-Guns
  • Luise Pop

    Luise Pop

    "Geben wir Luise Pop die Welt und andersrum der Welt ihre schlaue, abgründige, sexy Kunst", fordert Jens Friebe. Manche behaupten zwar, er sei bei dieser …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Nick Lowe

    Nick Lowe

    Er hat mit "(What's So Funny 'Bout) Peace, Love, And Understanding" eines von Elvis Costellos bekanntesten Lieder geschrieben und war Johnny Cashs Schwiegersohn.
    http://www.laut.de/Nick-Lowe
  • Los Lobos

    Los Lobos

    Doch Los Lobos lassen sich nicht auf eine womöglich vordergründige Poprock-Masche ein und legen 1988 mit "La Pistola Y El Corazon" ein demonstrativ an …
    http://www.laut.de/Los-Lobos
  • Lizzie No

    Lizzie No

    Die Alternative Folk-, Rock-, Soul-, Country-, Americana- und Grunge-Künstlerin Lizzie Quinlan kommt am 24. Oktober 1990 in Princeton, New Jersey, im …
    http://www.laut.de/Lizzie-No
  • Anna Loos

    Anna Loos

    Anna Loos dürften die meisten durch ihre Rolle der Sekretärin Lissy Pütz im WDR-Tatort Köln und als Nachfolgerin von Tamara Danz bei der Ost-Rock-Band …
    http://www.laut.de/Anna-Loos
  • Bat For Lashes

    Bat For Lashes

    Bat For Lashes sind das Tagtraumwerk von Natasha Khan. Die Tochter einer englischen Mutter und eines pakistanischen Vaters reist von Kindesbeinen an um …
    http://www.laut.de/Bat-For-Lashes
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Es gibt ein Leben vor Ed Sheeran. Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth. Im Alter von acht Jahren bekommt …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Lucas Laufen

    Lucas Laufen

    Ohne den Einsatz digitaler Instrumente, la?
    http://www.laut.de/Lucas-Laufen
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Für ihre Live-Auftritte erhält die Crew im selben Jah den "Victoires de la Musique"-Award für die beste Performance.
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Lisa Lopes

    Lisa Lopes

    In den Jahren 2001/2002 beklagt die Rap/R'n'B-Welt zwei tragische Verluste. Zuerst kommt die angehende New Yorker Souldiva Aaliyah durch einen Flugzeugabsturz …
    http://www.laut.de/Lisa-Lopes
  • Thin Lizzy

    Thin Lizzy

    "This boy is crack'in up. This boy has broken down", singt Phil Lynott 1982 in seinem Sololied "Old Town". Eine Zeile, die autobiografische Züge trägt …
    http://www.laut.de/Thin-Lizzy
  • King Louie

    King Louie

    "Shout out to L-E-P, Jay Boogie right? / Chief Keef, King Louie, this is Chi, right? right?!" Als Chicagos Superstar Kanye 2012 auf dem Remix von Chief …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Rosie Lowe

    Rosie Lowe

    Vier Songs reichen aus, um Rosie Lowe 2013 ins Rampenlicht der verheißungsvollsten Soul-Newcomer zu hieven. Ihre EP "Right Thing" überzeugt Kritiker …
    http://www.laut.de/Rosie-Lowe
  • Luis Fonsi

    Luis Fonsi

    Der stets wohlgekleidete und -frisierte Puertoricaner Luis Fonsi lässt sich am besten als romantisch-heißblütiger, feinfühliger Balladensänger beschreiben, …
    http://www.laut.de/Luis-Fonsi
  • Levin Liam

    Levin Liam

    Googelt man Levin Liam, stößt man schnell auf etliche Filmseiten, die ihn als bekannten Schauspieler betiteln. Doch seit einiger Zeit schlägt er auch …
    http://www.laut.de/Levin-Liam
  • Laid

    Laid

    Es klingt wie die immergleiche Bandgeschichte aus dem Bilderbuch: Vier Jungs entdecken ihre Liebe zur Musik und gründen eine Band. Schön schlicht, authentisch …
    http://www.laut.de/Laid
  • Lauv

    Lauv

    Wie man im Jahr 2017 seine Musik auch abseits der gängigen Wege an die Hörer bringen kann, beweist Lauv. Der Amerikaner mit lettischen Wurzeln nutzt …
    http://www.laut.de/Lauv
  • Lassie Singers

    Lassie Singers

    Zehn Jahre existierte eine Band in deutschen Landen, die es wie kaum eine andere schaffte, mit scheinbar trivialen Alltagsbeobachtungen die Welt erkenntnisphilosophisch …
    http://www.laut.de/Lassie-Singers
  • Lizz Wright

    Lizz Wright

    "Ein wirklich guter Song erzählt potenziell viele verschiedene Geschichten auf einmal. Ein guter Song ist aber auch wie ein großes Haus: alle Arten …
    http://www.laut.de/Lizz-Wright
  • L'aupaire

    L'aupaire

    Viele finden ja erst in der Fremde zu sich. Für Robert Laupert, der unter dem Künstlernamen L'aupaire Musik macht, gab es gleich zwei ganz entscheidende …
    http://www.laut.de/Laupaire
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    "Zeigt ihnen Bilder von Eichenblättern, während sie drinnen an Tischen sitzen." Sarah Lesch legt den Finger in die Wunde. Mit ihrem Song "Testament", …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    Salami in Lianne La Havas' Vorprogamm und lenkt die Aufmerksamkeit von Camouflage Recordings auf sich.
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • Lang Lang

    Lang Lang

    Lang Lang aus Shenyang ist ohne Zweifel der berühmteste klassische Pianist Chinas. Seit seiner Klavierausbildung und den frühen Auszeichnungen noch …
    http://www.laut.de/Lang-Lang
  • Laura

    Laura

    Aus der Daily Soap in die Charts - das Modell aus Down Under (Jason Donovan, Kylie Minogue, Natalie Imbruglia) macht auch bei uns Schule. Nach Oli P.
    http://www.laut.de/Laura
  • Lasgo

    Lasgo

    In Belgien scheint Vocaltrance zur Zeit schwer im Trend zu liegen. Nicht nur Milk Inc. und Sylver haben sich diesem Genre verschrieben, sondern jetzt …
    http://www.laut.de/Lasgo
  • Laika

    Laika

    Juri Gagarin und German Titow? Neil Armstrong und Edwin Aldrin? Sigmund Jähn und Ulf Merbold? Lachhaft! Wenn es um das erste Lebewesen geht, dass der …
    http://www.laut.de/Laika
  • Laing

    Laing

    Laing! Das heißt - nach eigenen Angaben - so viel wie: "Heißer Scheiß, der dir ab jetzt am Schuh klebt." Selbstvertrauen muss man den vier Damen nicht …
    http://www.laut.de/Laing
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Louie Austen

    Louie Austen

    Mit Senor Coconut arbeitet er an einer Coverversion des "La Boum"-Klassikers "Dreams (Are My Reality)".
    http://www.laut.de/Louie-Austen
  • Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee ist eine der Institutionen der britischen Clubszene. Als Entdecker von Groove Armada, gefragter Remixer für Gus Gus und Soulwax sowie …
    http://www.laut.de/Tim-Love-Lee
  • Lizzy Borden

    Lizzy Borden

    Lizzy Borden erlangte in den USA am 4. August 1892 traurige Berühmtheit, als bekannt wurde, dass sie angeblich ihren Vater und ihre Stiefmutter auf recht …
    http://www.laut.de/Lizzy-Borden
  • Less Than Jake

    Less Than Jake

    Christopher "Chris" Demakes und Vincent "Vinnie" Fiorello frühstücken schon von Kindesbeinen an jeden morgen ihre Portion Spaß. Über die Jahre hinweg …
    http://www.laut.de/Less-Than-Jake
  • A Life Once Lost

    A Life Once Lost

    Den seltsamen Bandnamen A Life Once Lost suchen sich fünf Jungs 1999 in einem Vorort von Philadelphia, Pennsylvania aus. Namentlich handelt es sich dabei …
    http://www.laut.de/A-Life-Once-Lost
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    Sänger und Gitarrist Chris 'The Lord' Harms ist ein umtriebiger Kerl. Bereits 1999 war er fünf Jahre lang mit Philiae unterwegs, ehe er die Glamrocker …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Fertig, Los!

    Fertig, Los!

    Die eigenständige Positionierung als deutschsprachige Pop- und Rockband mit Front-Lady (in diesem Falle am Bass) bedeutet eine immer schwierigere Aufgabe.
    http://www.laut.de/Fertig,-Los!
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Musikalisch irgendwo zwischen Indie und Elektronik verortet, erscheinen hier in den folgenden Jahren Bands wie Digitalism, Phoenix, La Roux, Cazals, Fischerspooner …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • L.A. Edwards

    L.A. Edwards

    Oasis, Bee Gees, Sparks oder die Everly Brothers: Es gibt bereits viele Beispiele für Brüderpaare, die zusammen eine Band gründeten. Bei L.A. Edwards …
    http://www.laut.de/L.A.-Edwards
  • Lisa LeBlanc

    Lisa LeBlanc

    Mit 14 komponiert Lisa ihre ersten Lieder an der Gitarre, 2010 gewinnt sie das im Heimatland beachtete Festival International de la Chanson de Granby.
    http://www.laut.de/Lisa-LeBlanc
  • Laskah

    Laskah

    Den Sprung vom Battlerap-Turnierteilnehmer zum Albumrelease schaffen bekanntlich die wenigsten. Wenn doch, benötigt es im Regelfall einige Jahre Wettkampferfahrung, …
    http://www.laut.de/Laskah
  • Lil Lano

    Lil Lano

    Mit "Wendy" taucht im April 2018 ein weiterer Trapper wie aus dem Nichts auf. Der Interpret Lil Lano, heißt eigentlich Alec Valestra und ist Youtuber.
    http://www.laut.de/Lil-Lano
  • Laufey

    Laufey

    Laufey (ausgesprochen "lay-vay") sticht als herausragendes Talent auf TikTok hervor und fasziniert ein junges Publikum mit Ausschnitten aus ihren eigenen …
    http://www.laut.de/Laufey
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback