laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marlon

    Marlon

    Pop-Größen wie Peter Maffay, Nena, Udo Lindenberg, Herbert Dreilich (Sänger von Karat), Joachim Witt, Rolf Stahlhofen (Sänger der Söhne Mannheims) verzeichnet Marlon …
    http://www.laut.de/Marlon
  • Marlon Roudette

    Marlon Roudette

    Inspiriert vom entspannten Lebensgefühl abseits des Trubels einer Großstadt und bezirzt vom karibischen Musik-Flair, entwickelt Marlon fortan seine künstlerischen …
    http://www.laut.de/Marlon-Roudette
  • Marlon Hammer

    Marlon Hammer

    Marlon selber beschreibt seinen Musikstil mit den Worten: "Da kommen Piano und Akkordfolgen à la Billy Joel, einer meiner absoluten Lieblingskünstler, …
    http://www.laut.de/Marlon-Hammer
  • Daddy Yankee

    Daddy Yankee

    Fast ein ganzes Jahr tummelt sich "Barrio Fino" an der Spitze der "Billboard Latin Music Charts". 2005 erhält Daddy Yankee für "Barrio Fino" einen "Billboard
    http://www.laut.de/Daddy-Yankee
  • Trick Daddy

    Trick Daddy

    "Ein Krimineller zu sein bedeutet, sich unter Kontrolle zu haben, einen eigenen Kopf zu haben und genau das zu tun, was man will", bringt Trick Daddy seine …
    http://www.laut.de/Trick-Daddy
  • Daddy Rings

    Daddy Rings

    Zähigkeit zahlt sich jedoch trotzdem aus: Über mehrere Ecken kommt Daddy Rings mit dem Musikproduzenten King Jammy in Kontakt.
    http://www.laut.de/Daddy-Rings
  • Daddy Freddy

    Daddy Freddy

    Auf den Riddim des Klassikers "Under Mi Sleng Teng" nimmt Daddy Freddy 1985 "Zoo Party", seine erste Single für Studio auf.
    http://www.laut.de/Daddy-Freddy
  • Suff Daddy

    Suff Daddy

    Zur Crème de la Crème der deutschen Instrumental-Hip Hopper darf sich Suff Daddy trotz gut 16.000 Kilometer Luftlinie zwischen Berlin und Sidney weiterhin
    http://www.laut.de/Suff-Daddy
  • Dance Gavin Dance

    Dance Gavin Dance

    Dance Gavin Dance feiern sich gebührend selbst und dafür, dass aus dem anfänglichen Chaos in ihrer Bandgeschichte doch noch ein kontinuierliches, interessantes …
    http://www.laut.de/Dance-Gavin-Dance
  • Big Daddy Kane

    Big Daddy Kane

    Im Team mit Produzent Marley Marl und DJ Mister Cee erschafft Big Daddy Kane mit "Long Live The Kane" einen Albenklassiker, der auch zwanzig Jahre später …
    http://www.laut.de/Big-Daddy-Kane
  • Milli Dance

    Milli Dance

    Anfang 2018 veröffentlichen Milli Dance und Pöbel MC die gemeinsame Kampfansage "Pöbel & Dance", die einen ersten Vorgeschmack auf das im März folgende …
    http://www.laut.de/Milli-Dance
  • Puff Daddy

    Puff Daddy

    Als Solokünstler kehrt Sean Combs unter seinem ursprünglichen Synonym Puff Daddy zurück in die Rap-Welt und kündigt ein neues, von French Montana produziertes …
    http://www.laut.de/Puff-Daddy
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Für die nachfolgende Produzenten-Generation mit Hardcore-Attitüde um RZA, DJ Premier und Pete Rock ebnet Marl mit seinen Drum/Sample-Entwürfen den Weg.
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • Cajun Dance Party

    Cajun Dance Party

    Im August treten Cajun Dance Party noch beim T In The Park und dem japanischen Summer Sonic Festival auf, bevor es solo auf UK-Tour und ans Aufnehmen ins …
    http://www.laut.de/Cajun-Dance-Party
  • Gang Gang Dance

    Gang Gang Dance

    "Gang Gang Dance ist ein Schwarm von Arbeiterbienen, die unterschiedliche musikalische Blüten bestäuben und neue Hybride erschaffen", umschreiben die Mitglieder …
    http://www.laut.de/Gang-Gang-Dance
  • Dead Can Dance

    Dead Can Dance

    sie zwei Songs für This Mortal Coils-Album "It'll End In Tears" bei und schieben noch die EP "Garden Of The Arcane Delights" nach. 1985 legen Dead Can Dance
    http://www.laut.de/Dead-Can-Dance
  • Urban Dance Squad

    Urban Dance Squad

    Worüber heute nur noch gelächelt wird, schien damals revolutionär: das Standart-Rock-Lineup (Gitarre/Bass/Drums) wurde mit Hip Hop-Essentials, einem DJ …
    http://www.laut.de/Urban-Dance-Squad
  • The Last Dance

    The Last Dance

    Rockig in der Grundausrichtung, ergänzen The Last Dance ihren Sound bei Liveauftritten und Studioaufnahmen noch um Synthesizer, Cello, Geige und Drummachines …
    http://www.laut.de/The-Last-Dance
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Im Oktober treten Machete Dance Club für den WDR Rockpalast in Bottrop auf. Weitere Single-VÖs folgen.
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Marlena Shaw

    Marlena Shaw

    Mit einem Jazztrompeter verwandt zu sein, hilft der musikalischen Frühbildung natürlich enorm. Marlena Shaw bekommt nämlich schon von klein auf die …
    http://www.laut.de/Marlena-Shaw
  • Laura Marling

    Laura Marling

    Traditioneller Folk und Pop stoßen - in ansprechender Form verpackt - seitens des Publikums stets auf große Gegenliebe. Zu den interessantesten Vertreterinnen …
    http://www.laut.de/Laura-Marling
  • Soul Sister Dance Revolution

    Soul Sister Dance Revolution

    Die Geschichte von Soul Sister Dance Revolution, der Einfachheit halber auch mit SSDR abgekürzt, beginnt im Sommer 2009.
    http://www.laut.de/Soul-Sister-Dance-Revolution
  • Make The Girl Dance

    Make The Girl Dance

    sie einem Interview mit Franz Ferdinand - der Reporter fragte die Gruppe, welche Art Musik sie machten und bekam die Antwort: "Music to make the girls dance …
    http://www.laut.de/Make-The-Girl-Dance
  • DJ Whale

    DJ Whale

    Mit der Veranstaltungsreihe Mid-Nite Sessions zieht DJ Whale die Osloer Clubgänger an und setzt mit den Free Delivery-Abenden noch einen drauf. 2003 schließlich
    http://www.laut.de/DJ-Whale
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    Die Grenobler Posse um The Hacker und Oxia sind hier zu vorderst zu nennen, aber auch Vitalic, Al Ferox, DJ-Gigolo David Carretta und DJ Tonio, tun das …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • DJ Quicksilver

    DJ Quicksilver

    Unter dem Pseudonym DJ Quicksilver schießen sie mit ihren Dancetracks regelmäßig in die Charts, gelangen mit ihrer zweiten Single "I Have A Dream / Bellissima …
    http://www.laut.de/DJ-Quicksilver
  • DJ T.

    DJ T.

    ausgewählten Bookings zudem ein spezielles Flair. 2004 beendet er seine Arbeit im Monza, um sich voll auf seine Jobs als Label-Manager von Get Physical Music, DJ
    http://www.laut.de/DJ-T.
  • DJ Friction

    DJ Friction

    So featured er auf seinem neuen Album keine deutschen Vocals und hält an seiner musikalischen Strategie fest, als DJ über den Tellerrand des Hip Hops hinaus …
    http://www.laut.de/DJ-Friction
  • DJ Mujava

    DJ Mujava

    Tracks geht anders, doch auch in Südafrika funktioniert das Word of Mouth als Marketingstrategie zuverlässig: Begeisterte Taxifahrer in Pretoria geben dem DJ …
    http://www.laut.de/DJ-Mujava
  • DJ Fudge

    DJ Fudge

    Zurück in Frankreich findet er in einem Schulfreund einen geeigneten Kompagnon: Unter den Künstlernamen DJ Fudge und Bruno Banner veröffentlichen sie 1994 …
    http://www.laut.de/DJ-Fudge
  • DJ AM

    DJ AM

    Anstellungen in VIP-Kreisen, eine exklusive Klientel und horrende Gagen reduzieren seinen Ruf voreilig auf den Titel "Celebrity DJ". Zu Unrecht!
    http://www.laut.de/DJ-AM
  • DJ Qbert

    DJ Qbert

    Das Besondere an der Symbiose aus Animation und Musik: die Geschichte auf dem Album wird ausschließlich mit Hilfe von Scratches respektive anderen DJ-Techniken …
    http://www.laut.de/DJ-Qbert
  • DJ Rush

    DJ Rush

    So viel Einsatz für die gute Party wird belohnt: 2001 wählen die Groove-Leser DJ Rush zum besten internationalen DJ, eine Position, auf die in den Jahren …
    http://www.laut.de/DJ-Rush
  • DJ Shadow

    DJ Shadow

    Mit Einflüssen aus Jazz, Soul, Hip Hop, Funk, Ambient und Rock definiert DJ Shadow einen eigenen Stil und stößt damit auf großes Interesse in der Underground-Szene …
    http://www.laut.de/DJ-Shadow
  • DJ Koze

    DJ Koze

    Zu deren Trägern zählt auch Stefan Kozalla, den die meisten lediglich als DJ Koze kennen. 1973 geboren, aufgewachsen in Flensburg, im hohen Norden Deutschlands
    http://www.laut.de/DJ-Koze
  • DJ Stylewarz

    DJ Stylewarz

    Inspiriert von DJs wie Mixmaster Mike, DJ Supreme oder Marley Marl legt Stylewarz los: Zahllose Parties und diverse DJ-Meisterschaften säumen den Weg eines …
    http://www.laut.de/DJ-Stylewarz
  • DJ Krush

    DJ Krush

    Aber dass DJ Krush nicht nur im Studio abgehen kann, beweist er regelmäßig auf seinen DJ-Livesets, bei denen er sowohl seine Turntablewizard-Künste zeigt …
    http://www.laut.de/DJ-Krush
  • DJ Desue

    DJ Desue

    Der DJ hat inzwischen natürlich nicht nur Däumchen gedreht, sondern avanciert zum Hausproduzenten- und DJ der Berliner KMC-Truppe um KC Da Rookee und die …
    http://www.laut.de/DJ-Desue
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Im Jahr darauf würdigt die gelungene Fernsehdokumentation "Fürst Nachtleben - DJ Hell" die rund 20-jährige DJ-Karriere des Gigolo-Chefs.
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • DJ Bobo

    DJ Bobo

    Der Durchbruch gelingt DJ Bobo ein Jahr später mit dem Song "Somebody Dance With Me", der kurze Zeit nach seiner Veröffentlichung auf Platz 1 der Schweizer …
    http://www.laut.de/DJ-Bobo
  • DJ Tomekk

    DJ Tomekk

    DJ Tomekk zählt um die Jahrtausendwende (neben Urgestein DJ Stylewarz und Turntablerocker Thomilla) zu den drei wohl bekanntesten Hip Hop-DJs in Deutschland …
    http://www.laut.de/DJ-Tomekk
  • DJ Tomcraft

    DJ Tomcraft

    ProSieben eines Tages anfragt, ob sie zwei seiner Stücke für ihren TV-Trailer verwenden dürften, gibt es nicht viel zu überlegen - Thomas Brückner alias DJ …
    http://www.laut.de/DJ-Tomcraft
  • Dj Clue

    Dj Clue

    DJ Clue wächst im New Yorker Stadtteil Queens auf und absolviert '89 seinen ersten Auftritt als 24-jähriger MC Drama.
    http://www.laut.de/Dj-Clue
  • DJ Dean

    DJ Dean

    Dort begeistert er noch heute mit regelmäßigen Trance-Gigs, die schon mal sechs Stunden lang sein können, seine Fans. 1997 kauft DJ Dean ein eigenes Studio
    http://www.laut.de/DJ-Dean
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Die Liste der Beteiligten umfasst (unter anderem) John Scofield, Marc Ribot, Vernon Reid, John Mendeski, DJ Olive und DJ Spooky.
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • DJ Cutsneak

    DJ Cutsneak

    Neben DJ KL52 ist Thomas Kuntschnik aka DJ Cutsneak der zweite Herr hinter den Plattenspielern, der über Highproductions seine Fertigkeiten an den selbigen …
    http://www.laut.de/DJ-Cutsneak
  • DJ Day

    DJ Day

    "Ich glaube, ich hatte einen Sampler, noch bevor ich anständige Plattenspieler hatte", so DJ Day gegenüber dem New Yorker Magazin The Fader.
    http://www.laut.de/DJ-Day
  • DJ Wally

    DJ Wally

    DJ Wally, der sowohl auf sein Alias Pish Posh als auch auf seinen bürgerlichen Namen Keef DeStefano hört, ist ein Vertreter der New Yorker Drum'n'Bass- …
    http://www.laut.de/DJ-Wally
  • DJ Hildegard

    DJ Hildegard

    Als DJ Hildegard steht sie regelmäßig an den Turntables, wo sie ihren Mix aus Black, House, Pop, Electro und Techno feinfühlig auf die Tanzenden niederlässt …
    http://www.laut.de/DJ-Hildegard
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Im britischen Traditionsclub Fabric schätzt man die Qualitäten von DJ Heather und nimmt sie, nachdem bereits einige ihrer Produktionen auf Seasons erschienen …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • DJ Emerson

    DJ Emerson

    Zunächst verdient er sich seine Lorbeeren als DJ, ab 2001 profiliert sich DJ Emerson auch in der Rolle des Labelchefs von Kiddaz FM.
    http://www.laut.de/DJ-Emerson
  • DJ Nicon

    DJ Nicon

    Er lernt Fuat und DJ Zett kennen, letzterer zu diesem Zeitpunkt Tour-DJ eines gewissen King Kool Savas. 1999 kommt es zum Bruch zwischen Zett und Savas
    http://www.laut.de/DJ-Nicon
  • DJ Ghost

    DJ Ghost

    Im Jahr davor kommt die erste DJ Ghost Mix-CD auf den Markt, die mit Tracks von DJ Rush, Humate und Soulwatcher (Marco Bailey und Redhead) das Terrain …
    http://www.laut.de/DJ-Ghost
  • DJ Kayslay

    DJ Kayslay

    In den folgenden Platten – etwa auf "The Streetsweeper Vol. 2" von 2004 – klappert DJ Kayslay alles ab, was im Hip Hop zu dieser Zeit Rang und Namen hat
    http://www.laut.de/DJ-Kayslay
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    Mit den folgenden Alben "Riddim Warfare" und "File Under Futurism" knüpft DJ Spooky das Netz aus klassischen Avantgarde-Theorien und popkulturellen Erscheinungsformen …
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • DJ Vadim

    DJ Vadim

    DJ Vadim teilt große und kleine Bühnen mit Company Flow, den Swollen Members, den Roots, The Pharcyde, den Dilated Peoples, Paul Weller, DJ Krush, Public …
    http://www.laut.de/DJ-Vadim
  • DJ Mehdi

    DJ Mehdi

    Allerdings endet der Spaß im September 2011 abrupt: Bei einer Feier stürzt DJ Mehdi vom Dach seines Hauses in Paris und erliegt seinen Verletzungen.
    http://www.laut.de/DJ-Mehdi
  • DJ Adlib

    DJ Adlib

    Doch obwohl das DJ-Kollektiv von 2001 bis 2005 vier LPs und zwei 12"s veröffentlicht, hält sich DJ Adlib als Soloproduzent vorerst zurück.
    http://www.laut.de/DJ-Adlib
  • DJ Screw

    DJ Screw

    Zwischen 1990 und 2000 aktiv, hinterlässt der DJ und Rapper aus Houston ein unerreichtes Vermächtnis: Nicht nur annähernd 1000 Mixtapes verbucht Robert …
    http://www.laut.de/DJ-Screw
  • DJ Deep

    DJ Deep

    DJ Deep selbst tritt als Produzent auf seinem Label kaum in Erscheinung, sondern profiliert sich in erster Linie über seine geschmackssicher zusammengestellten …
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • DJ Mustard

    DJ Mustard

    die gemeinsame Arbeit stattliche Früchte trägt, produziert er gleich den Großteil von YGs Debüt-Album "My Krazy Life" und wird dessen offizieller Tour-DJ …
    http://www.laut.de/DJ-Mustard
  • DJ Antoine

    DJ Antoine

    Gern verkauft sich DJ Antoine als "Edel -DJ" und VIP-Soundgeber für Marken wie Maurice Lacroix, Perrier-Jouët 'Belle Epoque' Champagner und die Maßschneiderei …
    http://www.laut.de/DJ-Antoine
  • DJ Premier

    DJ Premier

    Den Status seiner selbst ernannten Vorbilder hat er längst erreicht: DJ Cheese, Grandmaster Flash, Kool Herc, Afrika Bambaataa, Jam Master Jay, Mixmaster …
    http://www.laut.de/DJ-Premier
  • DJ Phlow

    DJ Phlow

    Seit 2005 bastelt der Wiener Produzent und DJ seine Beats, die sich an Meistern wie DJ Premier, Jake One, Statik Selektah oder Freeway orientieren.
    http://www.laut.de/DJ-Phlow
  • DJ Drama

    DJ Drama

    Mit seiner überheblichen Attitüde und einem unbändigen Geschäftssinn sorgt der in Philadelphia geborene Tyree Simmons unter seinem Alias DJ Drama bei Platinum-Rappern …
    http://www.laut.de/DJ-Drama
  • DJ Khaled

    DJ Khaled

    Der amerikanische DJ mit palästinensischen Wurzeln gilt in der sich mittlerweile etablierten Rap-Region als Miamis Multitasker extraordinaire: Radio-Personality …
    http://www.laut.de/DJ-Khaled
  • DJ Cam

    DJ Cam

    Mit den Nachfolgealben "Substances", "Man Blunted Jazz" und "Abstract Manifesto" untermauert er seinen Status als Meister abstrakter Beats. 2009 kehrt DJ
    http://www.laut.de/DJ-Cam
  • DJ Ilan

    DJ Ilan

    DJ Ilan wendet Bushido den Rücken zu und gründet das Label Murderbass, das gemeinsam mit Amstaff dem ebenso flüchtigen Bass Sultan Hengzt eine geschäftliche …
    http://www.laut.de/DJ-Ilan
  • DJ Robin

    DJ Robin

    "Die Presse ist für uns jetzt noch dazu ein richtiger Segen, weil das Lied dadurch natürlich durch die Decke gegangen ist", blickt DJ Robin gegenüber Krone …
    http://www.laut.de/DJ-Robin
  • DJ Reckless

    DJ Reckless

    Während Finsta großen Wert auf aktive Aufklärungsarbeit legt, sind DJ Reckless Ansprüche eher bescheidener Natur: "Ich will nicht einen auf Lehrer machen …
    http://www.laut.de/DJ-Reckless
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Danach macht DJ Herzbeat bei der "Schlagernacht des Jahres" in der Hauptstadt Bekanntschaft mit Sonia Liebing, die er für die dritte Single "Maybe" gewinnt …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • DJ Seinfeld

    DJ Seinfeld

    Newcomer mit obskuren Namen wie DJ Boring, Ross From Friends oder DJ Longdick fluten YouTube mit unzähligen Tracks aus blechernen, provokant unsauber klingenden …
    http://www.laut.de/DJ-Seinfeld
  • DJ Snake

    DJ Snake

    Der gebürtige Franzose William Grigahcine, DJ Snake, will das Feld aber nicht dem Trackproduzenten Baauer überlassen und holt gegen Ende des Jahres zum …
    http://www.laut.de/DJ-Snake
  • Marlene Johnson

    Marlene Johnson

    Der Beitrag Marlenes mit Marlon B ("We Are Warrior") belegt in derselben Woche Platz zwei der Verkaufs-Charts von Soundquake - nicht das übelste Omen für …
    http://www.laut.de/Marlene-Johnson
  • Marlene Dietrich

    Marlene Dietrich

    Sie gehört zu den bekanntesten deutschen Show-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Gerhard Schröder würdigt sie 2001 aus Anlass ihres 100. Geburtstages …
    http://www.laut.de/Marlene-Dietrich
  • Pöbel MC & Milli Dance

    Pöbel MC & Milli Dance

    Wofür Pöbel MC und Milli Dance stehen, wenn sie miteinander unterwegs sind, stellen sie im sinnig "Pöbel & Dance" betitelten Representer unmissverständlich …
    http://www.laut.de/Poebel-MC-Milli-Dance
  • DJ Donna Summer

    DJ Donna Summer

    Seither muss die falsche Donna Summer mit dem vorangestellten Kürzel DJ auftreten. Dem hohen Energielevel der Shows hat das keinen Abbruch getan.
    http://www.laut.de/DJ-Donna-Summer
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    Sein patentierter Transformer-Scratch, der Gewinn des "New Music Seminar DJ Battles" (1986) sowie sein "Bonus Scratch Record" kann man wohl als maßgeblich …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • DJ Ötzi

    DJ Ötzi

    einsandten, fand es allerdings nicht einmal den Weg in eine Vorausscheidung. 14 Bands haben die Nummer bereits gecovert, doch erst die Discoversion von DJ
    http://www.laut.de/DJ-Oetzi
  • Kool DJ GQ

    Kool DJ GQ

    GQ ist mit einem Projekt alles andere als ausgelastet und fährt mehrgleisig. 1998 gründet er mit DJ Lifeforce (Beatz aus der Bude), DJ Cabite und DJ Back-Q
    http://www.laut.de/Kool-DJ-GQ
  • Kool DJ Herc

    Kool DJ Herc

    So wird Bambaataa, wie Zulu-Nation-DJ Jazzy Jay berichtet, von Kool DJ Hercs Lautstärke niedergeföhnt und gibt bei diesem Clash nicht die vorteilhafteste …
    http://www.laut.de/Kool-DJ-Herc
  • DJ Green Lantern

    DJ Green Lantern

    Der Amerikaner mit italienisch-puertoricanischem Stammbaum veröffentlicht 1996 sein erstes Mixtape. 2002 übernimmt er den "Official DJ"-Posten bei Shady
    http://www.laut.de/DJ-Green-Lantern
  • DJ Tom Select

    DJ Tom Select

    aber zum Beispiel als Kind schon angefangen, weil ich die Drums auf den Beatles-Platten meiner Mum gefeiert und überall nachgetrommelt habe", erzählt DJ …
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select
  • Massive Attack

    Massive Attack

    Ihre Parties, auf denen sie alles von Punk über Reggae bis hin zu Dance und R'n'B miteinander vermischen, machen das Wild Bunch Soundsystem bald bis weit …
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • Dodie

    Dodie

    Mit süßen sechzehn Jahren erstellt Dorothy Miranda Clark 2011 ihren YouTube-Kanal "doddleoddle". In ihrem ersten Video präsentiert sie ihren Song "Rain" …
    http://www.laut.de/Dodie
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Produziert wurde der Longplayer unter anderem von DJ Khaled, LV, Streetrunner, The Runners und Scott Storch, der übrigens auch die erste Single "Make It …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Lene Marlin

    Lene Marlin

    Zehntausende rackern sich ab und durchstehen TV-taugliche Höllenqualen, um am Ende als Mitglied einer zusammen gewürfelten Truppe auf die große Karriere …
    http://www.laut.de/Lene-Marlin
  • Lil Jon

    Lil Jon

    Der rappende Produzent arbeitet Anfang der Neunziger als lokaler Club-DJ, bis ihn So So Def-Boss Jermaine Dupri 1993 als A&R-Vizepräsident bei seinem …
    http://www.laut.de/Lil-Jon
  • Mattafix

    Mattafix

    Marlon Roudette wächst auf der karibischen Insel St. Vincent auf und wird dort von der landesspezifischen Musikkultur beeinflusst.
    http://www.laut.de/Mattafix
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    nicht nur, aus dem angeblich langweiligsten Stadtteil der Hansestadt zu kommen, sondern geben auch nicht viel auf Kunstverständigkeit: Fuck Art, Let's Dance …
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Django Django

    Django Django

    "Wir versuchen nicht auf verrückte Weise eklektisch zu sein, aber manchmal fühlt es sich so an als hätten wir ein Monster erschaffen", erklärt Bandleader …
    http://www.laut.de/Django-Django
  • Djo

    Djo

    Joe Keery kennen die meisten als Steve Harrington aus der Netflix-Serie "Stranger Things". In der ersten Season 2016 noch Nebencharakter, wurde der Fanfavorit …
    http://www.laut.de/Djo
  • C Duncan

    C Duncan

    Manchmal liegt es in den Genen. Doch selbst wenn Talent nicht vererbbar sein sollte, hat C Duncan, geboren als Christopher Duncan im Jahr 1989, sicher …
    http://www.laut.de/C-Duncan
  • Stetsasonic

    Stetsasonic

    Anfang der 80er Jahre tingeln Daddy O (im Ausweis steht der Name Glenn Bolton) und Delite (bürgerlich Martin Wright) durch die Clubs in Brooklyn, New York …
    http://www.laut.de/Stetsasonic
  • Wilson Gonzalez

    Wilson Gonzalez

    Viermal gibt er den Marlon, dann wird ihm der Starrummel zu viel. "Ich bin nicht der kommerzielle Typ", sagt er.
    http://www.laut.de/Wilson-Gonzalez
  • Fatman Scoop

    Fatman Scoop

    Control" kassiert Grammys für den besten Rap-Song und das beste Musik-Video und wird darüber hinaus mit dem Soul Train Music Award für den besten Rap-Dance …
    http://www.laut.de/Fatman-Scoop
  • Danko Jones

    Danko Jones

    So verlegen sich DJ darauf, live jedem Publikum in Kanada den Arsch aufzureißen und ihm eine Portion Blues inspirierten Rock'n'Roll um die Ohren zu bratzen …
    http://www.laut.de/Danko-Jones
  • Django 3000

    Django 3000

    Volksmusik an sich erscheint eigentlich ziemlich uncool. Schon besser gestaltet sich dieses ewige leidige Thema um klatschende Omas im Musikantenstadl, …
    http://www.laut.de/Django-3000
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    ebenfalls Keyboards), die Gitarristen Michael Koschorreck und Andreas Bayless, der Bassist Robee Mariano, die Schlagzeuger Ralf Gustke und Bernd Herrman, DJ …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Inna

    Inna

    Die erste Veröffentlichung lässt nicht lange auf sich warten, und so kommt es Ende 2008 zum Release der Debüt-Single "Hot", die in Dance-Kreisen weit über …
    http://www.laut.de/Inna
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback