In Catania nahe dem Vulkan Ätna aufgewachsen, tritt MartaCollica 1998 als Sängerin der australisch-italienischen Indie-Rock-Band Micevice um den Gitarristen …
Bis zur Auflösung zehn Jahre später veröffentlicht sie eine EP und ein Album ("Mummycat The World N°2", 1990). 1998 gründet er mit der Sängerin MartaCollica
Im neuen Jahr steht Marta erst einmal als Special Guest von BAP auf der Bühne und singt beim Song "Won't Forget These Days 06" mit, der als Hymne zur Fußball-WM …
Um was für einen Menschen handelt es sich wohl, wenn die Gerüchte und Geschichten die über ihn erzählt werden, stellenweise sogar schon unter BILD-Niveau …
Wenn eine Band eigentlich schon seit 1994 existiert aber bis 2006 kein einziges Album veröffentlicht, dann sollte man eigentlich meinen, dass da scheinbar …
Zunächst läuft Legio Mortis 1997 nach der Gründung im bayerischen Taubertal noch als Nebenprojekt von Shouter und Gitarrist Frank 'Asmodis' Kaltenecker, …
Saltatio Mortis, der Totentanz. Wer sich solch einen Namen aussucht und sich auch des entsprechenden historischen Hintergrundes bewusst ist, der bringt …
Wenn man den amerikanischen Singer/Songwriter Loudon Wainwright III zum Vater und die kanadische Folkmusikerin Kate McGarrigle zur Mutter hat, bringt …
"Mir wurde direkt zum ersten Mal gesagt: 'Hier ist der Star der Show, und das bist nicht du'", resümiert Soul-Star Martha Reeves einen Schlüsselmoment, …
Richtig viel Aufmerksamkeit bekommt Mortel 2017 für einen Song, auf dem er Sido und Fler zusammen bringt. Doch der Rapper mit den kongolesischen Wurzeln …
"Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
Die beiden ehemaligen Judge-Mucker Andy Eftichiou (Bass) und Gitarrist Paul Carwara schließen sich 1985 in Sydney mit Sänger Mat Maurer, Gitarrist Keith …
Das kleine Örtchen Stockbridge (findet man nicht im Diercke) im gemütlichen Georgia beheimatet die Band Collective Soul. Nicht gerade eine traditionelle …
Hinter dem Namen Bella Morte verbergen sich zwei Herren namens Andy Deane (voc, keys) und Gopal Metro (b, keys), welche die Band 1996 in Charlottesville, …
Will Rahmer (b/voc) und Matt Sicher (dr) gehen Ende der 80er mit ihrer Band Casket ins Rennen. Doch nachdem sie ihren ersten eigenen Songs "Mortician" …
In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
Murder Therapy nennt sich die Truppe, welche der Cryptic Theory-Gitarrist Francesco D'Adamo 2007 in Bologna gründet.
Vom typischen, italienischen Power …
Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
"Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
Shouter Psycho gründet Gloria Morti 1999 zusammen mit Gitarrist Juho Räihä, Drummer Jarmo Juurikka und Keyboarderin Jenni Kemppainen 1999 im finnischen …
Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
Im Reigen der New Yorker Bands rund um The Rapture und Black Dice nehmen Animal Collective eine Sonderstellung ein. Mit ihren vielschichtigen, improvisierten …
Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
Auf einem Gehweg mitten in der Stadt trifft Frau auf Mann. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die beiden heiraten. Anstatt konventionellen Idealen von …
Martin Landsky wächst in Hamburg auf. Breakdance ist sein großes Ding. Dadurch kommt er zu schwarzer, vor allem perkussiver und rhythmischer Tanzmusik.
Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …
Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära. Er produziert hauptsächlich für Snoop Dogg und seine …
Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
This Mortal Coil darf man getrost als Supergroup des Darkwave-Genres bezeichnen. Eine Band im engeren Sinne ist TMC dennoch nie gewesen. Das Ganze hat …
Hinter dem Pseudonym Martin Schulte verbirgt sich der russische Technoproduzent Marat Shibaev. Die Vorliebe für ein deutsches Alias kommt jedoch nicht …
Dave Grohl soll ihr "Smells Like Teen Spirit" eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Doch nicht nur …
Was hat extremer Metal mit der Kirche zu schaffen? Meist nichts Gutes. Gerade dieses Musikgenre ist gemeinhin bekannt für seine kirchenkritische Haltung.
2004 erscheint das erste Release von Martin Buttrich unter seinem bürgerlichen Namen. Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty …
Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
Was 2009 als Aprilscherz eines Hip Hop-Magazins begann, dann mit kleineren Kollaborationen ("Rock'n'Roll" auf Selfmade Chronik II) über die Jahre fortgesetzt …
Die durchdachte Leichtigkeit, mit der das Kollektiv Turmstrasse den Groove in seinen Tracks zur Entfaltung bringt, macht die Musik des Produzentenduos …
Der 1974 geborene Singer/Songwriter Martin Buscaglia aus Montevideo in Uruguay kommt erst mit seinem vierten Album im Jahr 2006 in Deutschland ins Gespräch.
Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
In einer Zeit, in der auf Autotune basierter Trap den aktuellen Hip Hop dominiert, entschließen sich sechs wahre MCs dazu, Boom Bap wieder in die Charts …
Pünktlich zum zehnten Geburtstag im Jahr 2007 gründet das Sonar Kollektiv einen ganz besonderen weiteren Artist: Das Sonar Kollektiv Orchester, bestehend …
"Habt Ihr Bock auf die Bassline?" Unwahrscheinlich, dass Marteria ein "Nein" als Antwort auf diese Frage akzeptieren wird. Man sollte es besser gar nicht …
Einmal mehr ändert sich das Line-Up maßgeblich, so dass neben Dennis und Drummer Lennart nun Gitarrist Max Best und Bassistin Marta Lledo bei Sturch den …
Das Kammerflimmer Kollektief ist ein Musikprojekt, das sich Klangexperimenten zwischen Jazz, Elektronik und moderner Klassik verschrieben hat. Gründer …
Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
Im Frühjahr 2010 erscheint auf Bandcamp ohne weitere Angaben ein Track mit dem kuriosen Titel "Ffunny Ffrends". Eigentlich habe er in seinem Keller in …
Inzwischen besteht das Line-Up neben Sheep und Scott aus Brian Leppke (Gitarre), Ryan Wombacher (Bass), Marta Peterson(Keyboards) und Derek Youngsma (Drums …
Lomax und kehrt nach Louisiana zurück, wo er mit Erfolg eine Klage gegen seinen nun ehemaligen Mentor einreicht.
1937 ist er mit seiner neuen Ehefrau Marta