laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    leidenschaftlichen provokativen Lyrics Magnums und sein eindringlicher, ungestümer Gesang sorgen für die erwähnten Begeisterungsstürme und machen "In The …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • Kreator

    Kreator

    Unter dem Namen Tormentor veröffentlichen sie 1984 und '85 zwei Demos, die dem damaligen Trio - Mille Petrozza (Vocals/Gitarre), Rob Fioretti (Bass) und …
    http://www.laut.de/Kreator
  • Kid 606

    Kid 606

    gestanden haben, und auch bei seinen späteren Releases schlägt sein Hang zur Dekonstruktion immer wieder durch. 1998 debütiert Kid 606 mit "Don't Sweat The
    http://www.laut.de/Kid-606
  • The Mole

    The Mole

    Sein dort veröffentlichter Track "In My Song" hinterlässt einen derart bleibenden Eindruck, dass er von Sven Väth für seine "The Sound Of The Seventh Season …
    http://www.laut.de/The-Mole
  • The Hooters

    The Hooters

    Kaum eine Band ist in den Augen und Ohren der meisten Leute so sehr mit den 80ern verknüpft wie die Hooters. Fast jeder hat schon einmal die unzerstörbaren …
    http://www.laut.de/The-Hooters
  • 883

    883

    dem Lied und gleichnamigen Album "Hanno Ucciso L'Uomo Ragno" landen sie einen Megahit und stehen monatelang auf den ersten Plätzen der italienischen Hit-Parade …
    http://www.laut.de/883
  • Andreas Tilliander

    Andreas Tilliander

    Label und tritt als Mitorganisator des Volt-Festivals in Uppsala auf, wo schon Gas alias Wolfgang Voigt, Berghain-Resident Ben Klock oder die UK-Legenden The …
    http://www.laut.de/Andreas-Tilliander
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • The Cadillac Hitmen

    The Cadillac Hitmen

    Dance" oder "Painted Desert" machen gediegenes Cruisen wieder zur einzig wahren Beschäftigung, während sich der Silberling im Player dreht. 2004 lassen The
    http://www.laut.de/The-Cadillac-Hitmen
  • Tokio Hotel

    Tokio Hotel

    Ebenso erhalten sie in Südamerika nicht weniger als vier MTV Latin America Awards; u.a. in der dort sehr wichtigen Song Of The Year-Kategorie.
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel
  • The Screenshots

    The Screenshots

    The Screenshots veröffentlichen ihren Zweitling "2 Millionen Umsatz Mit Einer Einfachen Idee" nach einer exzessiven Promokampagne.
    http://www.laut.de/The-Screenshots
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    Bei einer Band wie Hootie and the Blowfish, die noch so manches Livesong-Kleinod gar nicht auf Tonträger gebannt hatte, war das schon lange nötig.
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Das Ergebnis "The Curse Of The Golden Vampire" (1998, City Slang) stellt die Kritik erneut vor das Problem, eine geeignete Schublade finden zu müssen.
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Für den weiblichen Gesang sorgt mittlerweile die Portugiesin Ruby Roque (Witchbreed), die ihren Einstand auf dem Anfang 2011 erscheinenden "Bleeding The …
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • Melanie Thornton

    Melanie Thornton

    "La Bouche" ist das französische Wort für "der Mund". Den hat Melanie Thornton für das gleichnamige Eurodance-Projekt aufgemacht, bevor sie sich auf …
    http://www.laut.de/Melanie-Thornton
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen The Coral-Gitarristen Bill Ryder-Jones entsteht so die LP "Highest Point In Cliff Town", die am 28.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Als sie das 1999 mit der Kompilation "Songs From an Old Town We Once Knew" (Tipps: "Cyrus" und "The House Is Loss"), wiederum auf Cargo/Headhunter, korrigieren …
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • Tin Hat

    Tin Hat

    Als ausgebildeter Aufnahme- und Tontechniker arbeitet er mit Bill Frisell, John Zorn und The Lounge Lizards und ist für zwei Jahre zuständig für den Sound …
    http://www.laut.de/Tin-Hat
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • Quantec

    Quantec

    Unter seinem bürgerlichen Namen gibt er 2007 mit "The Aural Dazzling" zudem auf Francois Ks international äußerst renommierten Label WaveTec sein Debüt …
    http://www.laut.de/Quantec
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Nach der Vertragsunterschrift bei Atco als Solokünstler folgt die Solosingle "The Ghetto, Pt. 1", die wiederum die Bühne für die LP-Premiere "Everything
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Bulgur Brothers

    Bulgur Brothers

    Alle drei haben seit den späten 90ern mit Releases auf erfolgreichen Labels wie Resopal, Mille Plateaux, Karat oder Mo's Ferry Productions auf sich aufmerksam …
    http://www.laut.de/Bulgur-Brothers
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    Der Zweitling "Home" (1990) enttäuscht, das nach einer kreativen Pause enstandene "Songs From The Rain" (1993) kommt zu spät, um an den ersten Ruhm anzuknüpfen …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Mélissa Laveaux

    Mélissa Laveaux

    Vorbildern "nordamerikanischer Folkmusik (Joni Mitchell, Tracy Chapman), britischem Trip Hop (Morcheeba), Brasilianischem, Hip Hop und Neo-Soul (Erykah Badu, The …
    http://www.laut.de/Melissa-Laveaux
  • Melle Mel

    Melle Mel

    Erst 1986 rottet sich das Kollektiv wieder zusammen, zuvor feiert Mel unter dem Namen "Grandmaster Melle Mel & The Furious Five" weitere erstaunliche Erfolge …
    http://www.laut.de/Melle-Mel
  • Heathen

    Heathen

    Das hindert sie allerdings nicht daran, im September 2020 wie Phönix aus der Asche zu erstehen und mit "Empire Of The Blind" über Nuclear Blast ein weiteres …
    http://www.laut.de/Heathen
  • Mac Miller

    Mac Miller

    You can't get nothin' from me / You was talkin' shit, now I'm somebody you would love to be / I'mma do my thing until the day the reaper come for me / …
    http://www.laut.de/Mac-Miller
  • The Moldy Peaches

    The Moldy Peaches

    Mertens (Bass), Strictly Beats (Beats), Jack Dishel (Gitarre) und Toby Goodshank (Gitarre) bilden dieses ausgeflippte, temporeiche und bunte Sextett The …
    http://www.laut.de/The-Moldy-Peaches
  • Mellow Mark

    Mellow Mark

    Im Herbst 2017 tritt er unter seinem bürgerlichen Namen Mark Schlumberger bei der siebten Staffel von The Voice Of Germany an.
    http://www.laut.de/Mellow-Mark
  • Hot Hot Heat

    Hot Hot Heat

    Mit zwölf Liedern im Gepäck geht es nach L.A., wo sie mit Hilfe von Dave Sardy (Jet, The Walkmen, Red Hot Chili Peppers) dem Ding den Endschliff verpassen
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Chicago hat seinen Platz in der Geschichte der Tanzmusik sicher. In der Metropole an den großen Seen, wo das Termometer im Winter schnell mal unter die …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • Glenn Miller

    Glenn Miller

    Titel wie "Chattanooga Choo Choo", Moonlight Serenade", "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000" und "Tuxedo Junction" machen ihn bis heute unsterblich.
    http://www.laut.de/Glenn-Miller
  • Milliarden

    Milliarden

    Die Band Milliarden besteht im Grunde aus Frontmann Ben Hartmann sowie Johannes Aue. Was mit einer zufälligen Bekanntschaft während einer Aufnahmeprüfung …
    http://www.laut.de/Milliarden
  • Dios (Malos)

    Dios (Malos)

    Eine Konzertreise mit Namenhaften Kollegen wie Grandaddy, The Decemberists, The Shins und The Polyphonic Spree vervollständigt den geheimen Hype.
    http://www.laut.de/Dios-Malos
  • Miles

    Miles

    Die Band bleibt weiter am Ball und nimmt im U-Phon-Studio zu Weilheim ihr zweites Album "The Day I Vanished" auf, das auf dem Major V2 veröffentlicht wird …
    http://www.laut.de/Miles
  • Malia

    Malia

    Seit Dekaden fasziniert der Jazz die Massen. Zuletzt gern als beiläufiges Accessoire für oberflächliche Pop-Songs nivelliert, gibt es dennoch immer …
    http://www.laut.de/Malia
  • Milow

    Milow

    Das Album "The Bigger Picture" geht zwar ambitioniert an den Start, liegt jedoch zunächst - ebenso wie die Single "One Of It" - wie Blei in den Regalen …
    http://www.laut.de/Milow
  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    Im Laufe der Jahre gründet Daniel Miller verschiedene Sublabels von Mute: Blast First für experimentellen Rock (1985), Novamute für Techno (1992) und The …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Melissa-Bel

    Melissa-Bel

    Die 1989 in Burlington, Ontario geborene kanadische Sängerin und Songwriterin Melissa-Bel wird als Kind von Klassikern beeinflusst: die Beatles und Motown-Songs …
    http://www.laut.de/Melissa-Bel
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    Es gibt Bands, die sich schon anhand ihres Equipments von anderen Kapellen unterscheiden. Die Ben Miller Band ist so eine Truppe. Statt auf herkömmliche …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    Nach dem Tod der Jazz-Ikone konzentriert sich Marcus mehr und mehr auf die Arbeit als Solokünstler und feiert mit Werken wie "The Sun Don't Lie", "Tales …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Millencolin

    Millencolin

    "Melancholy". Das Wort bedeutet für die meisten Schwermut. Für manche ist es aber auch einfach ein Skateboard-Trick ... Und was würde näher liegen, …
    http://www.laut.de/Millencolin
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Sozusagen als Appetizer erscheint dort Ende Januar 2005 die "The Killing EP", ehe sie Ende September "The Sickness Within" aus der Taufe heben und beweisen …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Heather Nova

    Heather Nova

    Ebenso puristisch wirkt auch die DVD "Live At The Union Chapel", ein bezauberndes Live-Dokument, bei dem die gute Leistung der Künstlerin leider im Schneideraum …
    http://www.laut.de/Heather-Nova
  • Heather Duby

    Heather Duby

    Loops und Beats begleiten ihre Stimme und Gitarre, was ihr Vergleiche mit Beth Orton und Tracy Thorn von Everything But The Girl einbringt.
    http://www.laut.de/Heather-Duby
  • Million Stylez

    Million Stylez

    Mit "Give Me The Strength" schiebt er zudem eine Gesangs-basierte Nummer nach.
    http://www.laut.de/Million-Stylez
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Darüber hinaus unterhält Miller ein eigenes 'Gelegenheitstrio' namens The Tweeters, in dem Manu Katché am Schlagzeug sitzt. 2012 präsentiert Dominic Miller
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Kurze Zeit später stößt mit Caz "The Clas" ein zweiter Gitarrist zu den Horrorpops, der ebenfalls von den Strawberrys hinüber wechselt.
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • Steve Miller Band

    Steve Miller Band

    an dessen Album "Endless Boogie" mitwirkt. 1973 schlägt die erste große Stunde der Steve Miller Band: Der vom gleichnamigen Album ausgekoppelte Song "The
    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band
  • Africa Hitech

    Africa Hitech

    Er nennt sich Harmonic 313 oder Global Communication und darf sich zum erlauchten Kreis der britischen Elektronik-Elite rechnen: Mark Pritchard. Wohnhaft …
    http://www.laut.de/Africa-Hitech
  • Heather Small

    Heather Small

    Eine der charakteristischen Stimmen der Nineties ist back in the game. Wobei sie nie wirklich weg war.
    http://www.laut.de/Heather-Small
  • Flo Milli

    Flo Milli

    Mit "In The Party" erscheint sofort eine neue Single, die das virale Potential sogar noch überbietet.
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Unter anderen greifen ihr James Iha (Ex-Smashing Pumpkins), Josh Homme und Nick Olivieri (beide Ex-Kyuss, Queens Of The Stone Age), Twiggy Ramirez (A Perfect …
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Hiatus Kaiyote

    Hiatus Kaiyote

    Schützenhilfe leistet einmal mehr Gilles Peterson: Er kürt Hiatus Kaiyote Anfang 2013 zum "Breakthrough Artist Of The Year".
    http://www.laut.de/Hiatus-Kaiyote
  • Chelsy

    Chelsy

    zu Folk und Pop als auch im Sound selbst durchaus Parallelen zu den Lemonheads, den Weakerthans oder den Bands von Davey von Bohlen auszumachen sind: The …
    http://www.laut.de/Chelsy
  • Miles Kane

    Miles Kane

    Bereits hier zeigt sich, dass Kane den richtigen Riecher hat: Die Band steht unter anderem vor The Coral auf der Bühne. 2007 jedoch trennen sich The Little
    http://www.laut.de/Miles-Kane
  • Jeff Mills

    Jeff Mills

    Nach Film-Soundtracks für Metropolis und Buster Keatons "The Three Ages" wagt sich Mills 2005 an ein Großprojekt.
    http://www.laut.de/Jeff-Mills
  • Ina Müller

    Ina Müller

    Ungewöhnlich ist ihr Werdegang, und ungewöhnlich hoch die Zahl der künstlerischen Sparten, in denen Ina Müller sich zuhause fühlt: Scheinbar mühelos …
    http://www.laut.de/Ina-Mueller
  • Melissa Etheridge

    Melissa Etheridge

    Oktober 2007 veröffentlicht Etheridge mit "The Awakening" ihr neuntes Studioalbum, dessen Vorabsingle "Message To Myself" sie bei Thomas Gottschalks "Wetten …
    http://www.laut.de/Melissa-Etheridge
  • Hate

    Hate

    Wenn eine Band aber fundiertes Anrecht auf den Namen hat, dann die Formation aus Polen, die Shouter und Gitarrist mit dem schönen Pseudonym Adam The First …
    http://www.laut.de/Hate
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    The County umfasst alle, die auf Mayer Hawthorne-Platten singen oder spielen - und natürlich seine Band bei Liveauftritten.
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • Sebastian Mullaert

    Sebastian Mullaert

    Auf den zwei CDs sind überwiegend housige Tracks von The Mole, Darko Esser, Minilogue, Radio Slave und The Black Dog und Cio D'Or zu hören.
    http://www.laut.de/Sebastian-Mullaert
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Zuvor beglückt die Bardin ihre Anhängerschaft noch mit einem Best Of-Album ("The Katie Melua Collection")und einem Live-Silberling ("Live At The O2 Arena …
    http://www.laut.de/Katie-Melua
  • 74 Miles Away

    74 Miles Away

    Hip Hop und Jazz sind spätestens seit den frühen 1990ern unweigerlich verschwägert. Schon Gang Starr sinnieren damals von den Metaphysics Of A Jazz …
    http://www.laut.de/74-Miles-Away
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    vielzähligen Joint Ventures zwischen Miles Bonny und Musikern wie DJ Day, Suff Daddy, Hulk Hodn oder 74 Miles Away hat der US-Amerikaner schnell den Beinamen "The …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • White Miles

    White Miles

    Nach einem mehrmonatigen Break abseits der Öffentlichkeit tauchen die 2011 gegründeten White Miles dann jedoch im Frühjahr 2016 mit dem zweiten Album "The …
    http://www.laut.de/White-Miles
  • Miles Davis

    Miles Davis

    in den Jahren 1949 und 1950 aber drei Aufnahmesession abhält, deren Stücke als Singles erscheinen und erst im Jahr 1957 als LP mit dem Namen "Birth Of The …
    http://www.laut.de/Miles-Davis
  • Milli Dance

    Milli Dance

    Eine besondere Chemie entwickelt sich zwischen Milli Dance und dem Berliner Kollegen Pöbel MC, der Waving The Guns als Featuregast verstärkt und bald zusammen …
    http://www.laut.de/Milli-Dance
  • Haito

    Haito

    Im frühen Mittelalter gehört der Mönch Walafried Strabo zu den bedeutendsten Dichtern des Abendlandes. Sein Heimatkloster liegt auf der Bodensee-Insel …
    http://www.laut.de/Haito
  • Hitch

    Hitch

    Das positive Feedback aus den Staaten hat einen ausgiebigen Trip über den Atlantik zur Folge – Auftritte mit den Noise-Speerspitzen The Paper Chase inklusive …
    http://www.laut.de/Hitch
  • Melissa Naschenweng

    Melissa Naschenweng

    "Mein Mädel, ich glaub' an dich, aber versprich mir, dass du nie vergisst, woher du kommst!", habe ihr Großvater ihr mit auf den Weg gegeben, berichtet …
    http://www.laut.de/Melissa-Naschenweng
  • Scumbag Millionaire

    Scumbag Millionaire

    Die Helden hören auf die Namen Michael Monroe, Hardcore Superstar, Nashville Pussy, Hank Von Hell, The Good The Bad & The Zugly und Zeke.
    http://www.laut.de/Scumbag-Millionaire
  • Fady Maalouf

    Fady Maalouf

    Runde, bricht die Herzen seiner meist weiblichen Fans mit Nummern wie George Michaels "Careless Whisper", "You Raise Me Up" von Westlife oder "She's Like The …
    http://www.laut.de/Fady-Maalouf
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Dort releasen auch Douglas Greed, The Micronaut, Pupkulies & Rebecca sowie der Labelchef selbst unter dem Pseudonym Mollono Bass ihre Tracks. 2008
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Mallory Knox

    Mallory Knox

    Frisch und unverbraucht kredenzen sie ihre Mixtur, die inzwischen als eine Art Kreuzung aus Papa Roach, HIM, Billy Talent, Mando Diao und The Killers zu …
    http://www.laut.de/Mallory-Knox
  • Hawthorne Heights

    Hawthorne Heights

    Zunächst unter dem Namen A Day In The Life unterwegs, ändert sich das Line-up diverse Male und auch musikalisch fällt die eine oder andere Kurskorrektur …
    http://www.laut.de/Hawthorne-Heights
  • Hitman

    Hitman

    Beide Tapes zusammen packen sie schließlich auf eine CD namens "Stories We Tell About The Flame We Use To Feel" und vertreiben diese auf eigenes Risiko …
    http://www.laut.de/Hitman
  • Hi-Tek

    Hi-Tek

    Auf "Hi-Teknology Vol. 2 The Chip" sind die Gäste so zahlreich wie namhaft: Ghostface Killah, Kurupt, Talib Kweli, Busta Rhymes, Strong Arm Steady, The
    http://www.laut.de/Hi-Tek
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    Farian veröffentlicht indes neue Musik der Studiomusiker und verkauft es als "The Real Milli Vanilli".
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
  • Emily Millard

    Emily Millard

    Als Miss Emily Brown hat sich die Kanadierin auch im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht. Ihre hohe, ausdrucksstarke Stimme begleitet sie mit Gitarre …
    http://www.laut.de/Emily-Millard
  • Oval

    Oval

    Innerhalb seines mittlerweile recht renommierten Projekts arbeitet er dabei mit Labels wie Thrill Jockey, Mille Plateaux und nun Form&Function zusammen …
    http://www.laut.de/Oval
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Dass sie damit auf Labels wie Mille Plateaux, dem Stuttgarter Imprint Onitor oder beim kanadischen Label Noise Factory Records auf offene Ohren stößt erstaunt …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • Milez Benjiman

    Milez Benjiman

    "A sonic sounding stomp of cyborg funk", lautet die Selbstbeschreibung Milez Benjimans. Auch wenn sich das Projekt nach einem Solo-Reggae- oder Dancehall-Künstler …
    http://www.laut.de/Milez-Benjiman
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Gebrüder Udder 2014 mit dem Cover-Album "Greatest Hits - Covered In Milk", auf dem die sie mit großem Vergnügen auch szenefremde Werke von Huey Lewis & The …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • Milu

    Milu

    In diesem Jahr trennen sich die Wege; Anke und Maaf führen das Projekt gemeinsam fort. 2003 erscheint "Picknick On The Moon".
    http://www.laut.de/Milu
  • März

    März

    Die erste März-Maxi "One From The Heart", mit der Kunze und Ehlers 2001 den Startschuss für ihr Projekt geben, verrät noch deutlich, welchen Background …
    http://www.laut.de/Maerz
  • Si Begg

    Si Begg

    Zudem kann er auf eine beachtliche Anzahl von verschiedenen Labels - Botchit & Scarper, Fuel, Language, Tresor, Skint, Mosquito, Mille Plateaux, Force …
    http://www.laut.de/Si-Begg
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    John Cougar, John Cougar Mellencamp, John Mellencamp - im Laufe seiner Karriere hat der Mann oft den Namen gewechselt, nicht aber seine musikalische Identität: …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • Brendon Moeller

    Brendon Moeller

    Der Südafrikaner Brendon Moeller träumt wie so viele Musiker den Traum von der großen Karriere. In seiner Heimat spielt er in verschiedenen Bands, …
    http://www.laut.de/Brendon-Moeller
  • Khan

    Khan

    Darauf sind unter anderem zu hören: Jon Spencer, Francoise Cactus, Andre Williams, Hanin Elias und Kid Congo Powers, der schon bei The Cramps und Nick …
    http://www.laut.de/Khan
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    The long road home: Von den Anfängen 2000 als Punkrock-Trio in Kingston, Ontario bis zur vierköpfigen Metalcore-Extravanganza mit Plattenvertrag haben …
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • Hate Squad

    Hate Squad

    Zuvor erscheint aber im Juni 1996 eine Remix-EP namens "Sub Zero - The Remixes", auf der sich Die Krupps, Gigantor, T.A.S.S und einige Größen der Techno-Szene
    http://www.laut.de/Hate-Squad
  • Hatikvah

    Hatikvah

    spannen dieses Mal den Bogen von ihren gefühlvollen House-Tracks zu den dubbigen Detroit-Sounds eines Rod Modell, der sich mit seinem Mix des Tracks "In The …
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Melon

    Melon

    Der Mann lässt sich Zeit. Jeroen Hofer, DJ und Produzent aus Amsterdam, gehört nicht zu jener Sorte Künstler, die jede Woche mit einem neuen Release …
    http://www.laut.de/Melon
  • Mauli

    Mauli

    "Mauli ist ein animierter Maulwurf, der Anfang 2009 vom deutschen Medienunternehmen Jamba! zur Vermarktung eines seiner Klingeltöne kreiert wurde." Will …
    http://www.laut.de/Mauli
  • Christina Milian

    Christina Milian

    Diagnose: Workaholic! So würde das Urteil lauten, wenn man das Arbeitsverhalten von Christina Milian bewerten müsste. Betrachtet man die Liste dessen, …
    http://www.laut.de/Christina-Milian
  • Pöbel MC & Milli Dance

    Pöbel MC & Milli Dance

    Anfang 2017 supportet er die "HandfrakTOUR" von Waving The Guns und lernt dabei seinen späteren Partner Milli Dance kennen.
    http://www.laut.de/Poebel-MC-Milli-Dance
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Hit-Lieferant Bohlen trennt sich im Streit von seinem jüngsten Kücken. Papa Fernandez meint dazu, Millane habe seine Songs sowieso noch nie gemocht.
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • Orphan Hate

    Orphan Hate

    Zuvor haben sie noch mit Torsten Pfundt von Mors Cordis das Sean Paul-Cover "Get Busy" aufgenommen, mit dem sie am Battle Of The Bands bei VIVA Interaktiv …
    http://www.laut.de/Orphan-Hate
  • Hatebreed

    Hatebreed

    Mit "The Divinity Of Purpose" (2013) oder "The Concrete Confessional" (2016) und "Weight Of The False Self" (2020) legen sie mehr oder weniger regelmäßig …
    http://www.laut.de/Hatebreed
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback