laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ali As

    Ali As

    markiert 2007 den Startschuss für Ali As' Bombentrilogie, die "Der Countdown Läuft" 2008 fortführt und im selben Jahr mit seinem Debütalbum "Bombe" endet …
    http://www.laut.de/Ali-As
  • MoTrip

    MoTrip

    MoTrip, der neben Silla und Joka zudem Mitglied der Rapcrew Schnelles Geld ist, entscheidet sich für Universal - und stürzt sich in die Arbeit fürs Debütalbum …
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Brother Ali

    Brother Ali

    Solche Statements, wie sie Brother Ali im Gespräch mit formatmag.com abgibt, hört man gerne öfter im zu häufig doch recht oberflächlichen Rap-Game.
    http://www.laut.de/Brother-Ali
  • Ali Bumaye

    Ali Bumaye

    auf die ganzen Deutschrapper mit ihrer Absturzmusik, dass ich mit denen gar nichts zu tun haben will.“ Einzig mit Bushido, Shindy und Eko Fresh pflegt Ali
    http://www.laut.de/Ali-Bumaye
  • Ali Love

    Ali Love

    Mir hilft es mich ganz auf eine Sache zu konzentrieren, und Musik ist das einzige, auf das ich mich voll und ganz konzentrieren kann", begründet Ali Love …
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • Ali Shaheed Muhammad

    Ali Shaheed Muhammad

    Gemeinsam mit den beiden Rapper Q-Tip und Phife Dawg gründet Ali Shaheed in den späten Achtzigern die Band A Tribe Called Quest und schafft mit den Alben …
    http://www.laut.de/Ali-Shaheed-Muhammad
  • Ali Farka Touré

    Ali Farka Touré

    Einen zweiten Grammy erhält Ali Farka Touré 2006 für "In The Heart Of The Moon", das erste von drei Alben, das in London aus dreitägigen Sessions mit dem …
    http://www.laut.de/Ali-Farka-Toure
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Was ein wahrer Spaß, MoTrip gegen Ali As. Nach dem Kampf erhalt' ich Alis Zopf als Talisman und schenk' ihn meiner zarten Zofe Shalimar."
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Nummern wie "Talkin' About You" oder "Twice As Much For My Baby" lassen die Truppe aus Nashville in Tennessee Ende der 50er zur lokalen Berühmtheit aufsteigen …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Nicht weniger wichtig ist sein Soloprojekt namens Anger As Art. Das gleichnamige Debüt spielt der Kerl komplett im Alleingang ein.
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • As We Fight

    As We Fight

    Das Besondere an As We Fight: Anstelle eines Shouters haben sich die Dänen mit Jason Campbell (Gabriel Is Bleeding) und Laurits Medom gleich zwei Sänger …
    http://www.laut.de/As-We-Fight
  • Animals As Leaders

    Animals As Leaders

    Steve Vai meint: "Als ich zum ersten Mal Animals As Leaders gehört habe, fühlte ich mich so, als ob ich die Zukunft des virtuosen heavy Gitarrenspiels …
    http://www.laut.de/Animals-As-Leaders
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    Als Ali G singt Cohen mit Shaggy den Hit "Me Julie" aus dem Ali G Indahouse Da Soundtrack. 2002 erscheint der Kinofilm "Ali G Inda House".
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • As I Lay Dying

    As I Lay Dying

    Über die offizielle As I Lay Dying-Facebook-Seite wendet sich Lambesis in einem offenen Brief an die Fans: "Words cannot begin to express how deeply sorry …
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    perfektioniert. 2020 ehrt sie auf "Cover Two" weitere Songwriting-Helden wie Neil Young, Talk Talk oder Outkast, veröffentlicht eine Live-Platte namens "Joan As
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    (Bass) und Eric Choi (Drums) im Jahr 2009 erstmals für einen längeren Zeitraum in einem professionellen Studio verbarrikadieren, um unter dem We Came As …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Korn auf Tour, später ziehen Asking Alexandria als Headliner durch Nordamerika und nehmen selbst Bands wie August Burns Red, Born Of Osiris und We Came As …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Es enthält mit zwölf neue Songs und fümf ältere, die Die Prinzen zusammen mit Künstlern wie Deine Freunde, Mine, Jennifer Weist, Eko Fresh und MoTrip neu …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • The Cratez

    The Cratez

    Die Anfragen nehmen zu, sodass sich The Cratez an "Anthrazit" und "Anthrazit RR" von RAF Camora, "Sampler 4" der 187 Strassenbande, "Insomnia" von Ali …
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • JokA

    JokA

    "Theorie & Praxis" zusammen mit Bushido avanciert zum Hit, parallel dazu genießt JokA den bedingungslosen Rückhalt des gerade durchstartenden MoTrip …
    http://www.laut.de/JokA
  • Megaloh

    Megaloh

    Außerdem birgt "Regenmacher" Featureparts von Trettmann, MoTrip und Maxim, Joy Denalane, Jan Delay, Patrice und Tua.
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Juju

    Juju

    Juju veröffentlicht eine Solo-Single und kollaboriert mit Ali As oder Capital Bra.
    http://www.laut.de/Juju
  • Clayhill

    Clayhill

    Doch die Band kommt parallel noch über einen anderen Weg zusammen: Ted und Ali sollen Musik für den Film "Once Upon A Time In The Midlands" des britischen …
    http://www.laut.de/Clayhill
  • Will Smith

    Will Smith

    Will Smith, The Artist Formerly Known As The Fresh Prince, hat sich vom 80er-Jahre Spaß-Hip-Hopper zu einer multimedialen Lichtgestalt über die 90er hinaus …
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Bill Withers

    Bill Withers

    Auch der Dokumentarfilm "When We Were Kings" über Muhammed Ali zeigt einen Live-Auftritt von ihm und James Brown in Zaire 1974 - nur ein weiteres Dokument …
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • Kex Kuhl

    Kex Kuhl

    Die nächste EP "5und30", die im Sommer 2016 erscheint,birgt Gastauftritte von Errdeka und Ali As.
    http://www.laut.de/Kex-Kuhl
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Square One

    Square One

    Vorfreude der Fans werden jedoch im Mai ebenso zunichte gemacht wie Spekulationen unverdrossener Square One-Anhänger auf eine späte Reunion der Crew: Ali …
    http://www.laut.de/Square-One
  • BK-One

    BK-One

    Dibbs und Brother Ali gemeinsame Sache. Besonders Brother Ali ist von dem neuen Mann angetan und macht BK-One kurzerhand zu seinem Live-DJ.
    http://www.laut.de/BK-One
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Das Debutalbum "Take Me As I Am" wird 1993 veröffentlicht und schlägt in der Countryszene kräftig ein.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Tiefschwarz

    Tiefschwarz

    1996 gründen die Brüder Ali und Basti Schwarz mit ihrem Kumpel Peter Hoff, der auch die Benztown Studios betreibt, das Produzententeam Tiefschwarz.
    http://www.laut.de/Tiefschwarz
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Booba

    Booba

    Schon als Jugendlicher kommt er, nicht nur während eines Schüleraustausches in den USA, mit Rap in Kontakt und gründet zusammen mit Ali im Jahr 1996 das …
    http://www.laut.de/Booba
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Eko Fresh verhilft seinem Protegé zudem zu Features mit MoTrip, Massiv, Farid Bang, Al-Gear und einigen anderen.
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Seit 2020 und dem sechsten Werk "As Long As You Are" ergänzt er die Band schließlich als vollwertiges Mitglied.
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Grenzkontrolle

    Grenzkontrolle

    Gaspár Ali, ehrlich zu sein und offen mit seinen Gefühlen umzugehen. Das hilft ihm, aber auch seinem Gegenüber. Er schreibt sich alles von der Seele.
    http://www.laut.de/Grenzkontrolle
  • Edward Sizzerhand

    Edward Sizzerhand

    Während Edward Sizzerhand alleine aufgrund der englischsprachigen Songtexte mit nur überschaubaren Verkaufszahlen rechnete, erhoffte sich insbesondere Ali …
    http://www.laut.de/Edward-Sizzerhand
  • UB 40

    UB 40

    Mit den Ex-Mitgliedern Ali Campbell und Mickey Virtue tourte er seit 2014 unter dem Namen UB40 featuring Ali Campbell, Astro & Mickey.
    http://www.laut.de/UB-40
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Ry Cooder

    Ry Cooder

    Bhatt ("A Meeting By The River"), Ali Farka Touré ("Talking Timbuktu", das 1994 mit dem Grammy für das beste World Music Album ausgezeichnet wurde), und …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Das Ergebnis lautet "As Tears Go By", mit dem Marianne binnen sechs Monaten die UK-Charts stürmt.
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Ash

    Ash

    1992. Downpatrick, Nordirland: Zwei Jungs gehen zur Schule und wollen Musik machen. Wer nicht, wenn er 15 ist? Aber Tim Wheeler (Gesang, Gitarre) und …
    http://www.laut.de/Ash
  • ASP

    ASP

    ASP benennt gleichzeitig eine Person und eine Band, die sich dem dunklen Musikstil des Gothic Rocks verschrieben hat. Bei der Person handelt es sich um …
    http://www.laut.de/ASP
  • Asa

    Asa

    as Charakter, doch noch ist der letzte Schliff nicht getan.
    http://www.laut.de/Asa
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    Als Featuregäste sind MoTrip, RAF selbst sowie Chakuza geladen.
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • M.O.030

    M.O.030

    Zu den Features zählen unter anderem Olexesh, Jalil, Fler und MoTrip.
    http://www.laut.de/M.O.030
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Wort Pizza auftaucht und eine äußerst gehaltvolle Variante des italienische Originals bezeichnet, verbergen sich die beiden Iraner Sharam Tayebi und Ali …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Mother Mother

    Mother Mother

    und seine Schwester Molly Guldemond (Gesang und Synthesizer) gemeinsam mit ihren Freunden Jasmin Parkin (Gesang und Keyboard), Jeremie Page (Bass) und Ali …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Black Kids

    Black Kids

    Ähnlich wie vor ihnen die Arctic Monkeys stellen Owen Holmes (Bass), Kevin Snow (Drums), Dawn Watley (Keyboards) und die Geschwister Ali (Keyboards) und …
    http://www.laut.de/Black-Kids
  • Kristin Asbjørnsen

    Kristin Asbjørnsen

    "Die schwarze Stimme Norwegens" nennt die FAZ Kristin Asbjørnsen, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn im Gegensatz zu ihrem Debüt "Wayfaring Stranger" …
    http://www.laut.de/Kristin-Asbjrnsen
  • Asia

    Asia

    Payne, der ja immer noch auf seine Namensrecht pocht, vermarktet diverse seiner alten Machenschaften mit Asia unter dem Banner Asia feat.
    http://www.laut.de/Asia
  • Asik

    Asik

    "Wir müssen weg von dem Gangsterimage, das der deutsche Hip Hop zur Zeit leider mit sich trägt, und hin zum Rap mit Aussage!" Asiks Texte prägen Ernst …
    http://www.laut.de/Asik
  • Architects

    Architects

    veröffentlichten siebten Albums "All Our Gods Have Abandoned Us" präsentieren sich die Briten in folgendem Line-Up: Sam Carter, Tom Searle, Dan Searle, Alex 'Ali …
    http://www.laut.de/Architects
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    Musikalisch tritt er im Umfeld von Ali As auf.
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • Ebow

    Ebow

    Die Münchenerin gehöre neben "Zugezogen Maskulin, Eko Fresh, Sookee, der Antilopen Gang, Celo & Abdi, Ali As und OK Kid" zu einer "neuen Generation …
    http://www.laut.de/Ebow
  • Astro

    Astro

    Man muss bei einer Casting-Show nicht zwingend den ersten Platz belegen, um eine erfolgreiche Karriere starten zu können. Brian Bradley alias Astro scheidet …
    http://www.laut.de/Astro
  • Asche

    Asche

    "Das Empire wächst, Kollegah signt die Straße. Setz' das ganze Land in Brand, Mann, was bleibt, ist Asche." Standesgemäß führt Kollegah im ausgehenden …
    http://www.laut.de/Asche
  • Ali471

    Ali471

    Im Mai 2021 folgt schließlich sein Debütalbum "Ali" über Epic Records.
    http://www.laut.de/Ali471
  • Prince Buster

    Prince Buster

    Jahre nach "Al Capone" feiert Prince Buster damit seinen zweiten Charteinstieg und promotet den Song gar persönlich in "Top Of The Pops". 2001 wird Yusef Ali
    http://www.laut.de/Prince-Buster
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    Ali produziert weiterhin nach dem Schema 'Intensität durch Reduktion' und braucht nur einen Beat, eine Bassline und sonst nichts.
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • Asamov

    Asamov

    Vielversprechend: Eine vierköpfige Rapcrew, bei denen jedes Mitglied sowohl rappen, als auch produzieren kann. Ungewöhnlich: Eine freshe Rap-Kombo, …
    http://www.laut.de/Asamov
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback