laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Laing

    Laing

    Rost bemüht sich, Laings Themenspektrum zu erweitern: "Meine Songs handeln nicht immer nur von Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau, sondern auch von …
    http://www.laut.de/Laing
  • Nicola Conte

    Nicola Conte

    Aber warum immer zuerst einmal Bossa Nova fällt, wenn man meinen Namen erwähnt, ist mir ein Rätsel" (Nicola Conte). Bossa Nova ist es also nicht!
    http://www.laut.de/Nicola-Conte
  • Nicolas Jaar

    Nicolas Jaar

    Die Initialzündung für den Musiker und Produzenten Nicolas Jaar ist das Ricardo Villalobos Album "Thé Au Harem D'Archimède". Er bekommt dieses Album …
    http://www.laut.de/Nicolas-Jaar
  • Nicolas Sturm

    Nicolas Sturm

    Auch bei Nicolas Sturms Biografie drängt sich mal wieder der Eindruck auf: Um als deutscher Singer/Songwriter einen Plattenvertrag zu ergattern, muss …
    http://www.laut.de/Nicolas-Sturm
  • Nicolas Repac

    Nicolas Repac

    Ein italienisches Magazin beschreibt den Franzosen als Musiker "all in one": Gitarrist, Produzent, Arrangeur, Soundtüftler, DJ. Wenn er nicht als Gastmusiker …
    http://www.laut.de/Nicolas-Repac
  • Nicolai Dunger

    Nicolai Dunger

    Fußballspieler oder Sänger? Rod Stewart entscheidet sich nach einer Knieverletzung für Letzteres und wird mit schmalzigen Liedern zum Superstar. Änlich …
    http://www.laut.de/Nicolai-Dunger
  • Emilie Nicolas

    Emilie Nicolas

    Was macht skandinavischen Pop eigentlich so eigentümlich? Ist es das Fingerspitzengefühl für anschmiegsame Popmelodien, das Acts aus dem hohen Norden …
    http://www.laut.de/Emilie-Nicolas
  • Nicolay

    Nicolay

    Es klingt wie der wahr gewordene Traum eines jeden Schlafzimmerproduzenten im Zeitalter des globalen Dorfes der Internet-Vernetzung. Der Hip Hop-Produzent …
    http://www.laut.de/Nicolay
  • Grant Nicholas

    Grant Nicholas

    Als Frontmann der walisischen Alternative-Band Feeder feiert Grant Nicholas seit 1992 weltweit Erfolge. Mit dem im August 2014 veröffentlichten Solodebüt …
    http://www.laut.de/Grant-Nicholas
  • Nicole

    Nicole

    "Ich habe als junges, unschuldiges Mädchen ein Friedenslied gesungen, denn ich glaubte, die Menschheit möchte doch wirklich im Innersten Frieden auf …
    http://www.laut.de/Nicole
  • Jeb Loy Nichols

    Jeb Loy Nichols

    Der Singer/Songwriter und gelernte Grafik-Designer Jeb Loy Nichols wird im US-Staat Wyoming geboren und wächst in Missouri auf. Als Kind lauscht er mit …
    http://www.laut.de/Jeb-Loy-Nichols
  • Nicole Willis

    Nicole Willis

    Wer hätte gedacht, dass einer der funkiesten Bands Europas ausgerechnet aus dem kalten und verschneiten Finnland kommt? Bis 2006 wahrscheinlich niemand.
    http://www.laut.de/Nicole-Willis
  • Jennifer Rostock

    Jennifer Rostock

    Jennifer und Joe kommen aus einem Kaff auf der Insel Usedom: Zinnowitz. Die Musikszene ist dort eher unspektakulär, außerdem lässt die musikalische …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rostock
  • Nicole Sabouné

    Nicole Sabouné

    Nicole Sabouné weiß schon als kleines Kind was sie später einmal werden will: Musikerin. Und nichts anderes: "Ich kann mich an keine Zeit in meinem …
    http://www.laut.de/Nicole-Saboune
  • Rustie

    Rustie

    "In diesem aufrührerischen jungen Hirn passiert innerhalb von zehn Minuten mehr als in mancher kompletten Karriere." Mit Mitte 20 sitzt Russell Whyte …
    http://www.laut.de/Rustie
  • Nikola Sarcevic

    Nikola Sarcevic

    Wer hätte das gedacht: Ein Punkrocker nimmt eine Soloplatte auf, und das Ergebnis klingt nach Jack Johnson. In diesem Mantel kommt das Album "Lock Sport …
    http://www.laut.de/Nikola-Sarcevic
  • Christin Nichols

    Christin Nichols

    Christin Nichols beginnt schon früh, die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere im Showbusiness zu legen. Mit vier beginnt sie mit Ballett, mit acht …
    http://www.laut.de/Christin-Nichols
  • Rustinal

    Rustinal

    Glamrock Bands aus Deutschland sind nicht unbedingt so weit verbreitet. Das Genre hat hierzulande nie so richtig Fuß gefasst, weswegen auch eine Band …
    http://www.laut.de/Rustinal
  • Girls Aloud

    Girls Aloud

    Nicola Roberts ist Make Up-Designerin, Nadine Coyle singt die meisten Titel von Girls Aloud und Kimerly Walsh spielte in der West End-Produktion "Les Misérables …
    http://www.laut.de/Girls-Aloud
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    vervollständigt sich nun mit Steve Raegele für die dunklen Gitarrensoli, Nicole Lizée, die die Streicher- und Hornparts übernimmt, und Drummer Kevin Laing …
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • Nicole Scherzinger

    Nicole Scherzinger

    Der Begriff 'multikulturell' trifft auf diese Dame voll zu. Die hawaiianisch- russisch- philippinisch-stämmige Nicole Elikolani Prescovia Scherzinger …
    http://www.laut.de/Nicole-Scherzinger
  • Lingua

    Lingua

    Wie oft hört man sich seltsame finnische Bands an und fragt sich, woher es wohl kommen mag, dass die Leute so einen an der Klatsche haben? Allerdings …
    http://www.laut.de/Lingua
  • Indochine

    Indochine

    Von der Formation Indochine, die Anfang der 1980er Jahre Frankreich in helle Aufregung versetzt, ist im Jubiläumsjahr 2020 nur noch Sänger Nicola Sirkis …
    http://www.laut.de/Indochine
  • Lingua Ignota

    Lingua Ignota

    Kristin Hayter hat die Hölle auf Erden erfahren. Mehrmals. Ihre christliche Erziehung predigte ihr schon früh, sich in Vergebung zu üben, doch Hayter …
    http://www.laut.de/Lingua-Ignota
  • Langhorne Slim

    Langhorne Slim

    "Ich habe einen Punkt in meiner Karriere erreicht, an dem ich immer wieder eine Frau und immer wieder ein bisschen Geld abkriege. Ich hatte mehrere, wenn …
    http://www.laut.de/Langhorne-Slim
  • The Love Language

    The Love Language

    Stuart McLamb ist ein chaotischer Typ. 2006 wird er aus seiner damaligen Band The Capulets geworfen, nachdem er nachts besoffen in den Proberaum eingebrochen …
    http://www.laut.de/The-Love-Language
  • Lang Lang

    Lang Lang

    Lang Lang aus Shenyang ist ohne Zweifel der berühmteste klassische Pianist Chinas. Seit seiner Klavierausbildung und den frühen Auszeichnungen noch …
    http://www.laut.de/Lang-Lang
  • Nickelback

    Nickelback

    Vancouver, Kanada, 1996. Hier arbeitet Mike Kroeger in einem Starbucks Café. Nebeher spielt er mit Ryan Peake, Ryan Vikedal und seinem Bruder Chad Kroeger …
    http://www.laut.de/Nickelback
  • Nickel Creek

    Nickel Creek

    Die musikalische Quelle des Baches ist der Bluegrass, die menschliche entspringt aus der Jugend der drei Mitglieder: Chris Thile (Mandoline, Gesang) sowie …
    http://www.laut.de/Nickel-Creek
  • Der Rest

    Der Rest

    Den (letzten) Rest will eigentlich meistens niemand haben. Nicht am Wühltisch, nicht in der Disco. Beim Mittagessen dagegen schon. Dass sich eine Hamburger …
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Norman Langen

    Norman Langen

    Norman Langen ist der Exot unter den Top-10 der achten Staffel bei "Deutschland sucht den Superstar": Er singt am liebsten deutsche Titel und hat ein …
    http://www.laut.de/Norman-Langen
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Die Lounge Lizards sind die Zwiebel unter den Jazzbands. Die den Hörer stets überraschende Vielschichtigkeit ihrer Lieder ist beeindruckend. Sie stehen …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Black Rust

    Black Rust

    Black Rust oder Schwarzrost ist eine Pilzerkrankung von Getreidearten, die meist durch den Wind von Sporen übertragen wird.Meist durch den Wind. Das …
    http://www.laut.de/Black-Rust
  • Retina.it

    Retina.it

    Retina IT sind die beiden Neapolitaner Nicola Buono und Lino Monaco.
    http://www.laut.de/Retina.it
  • Hot Gossip

    Hot Gossip

    Giulio Calvino (Vocals, Guitar) gründet das Trio gemeinsam mit Nicola Zenone (Bass) und Luca Fontaneto (Drums) in Varese, Italien.
    http://www.laut.de/Hot-Gossip
  • Totenmond

    Totenmond

    Weitere Alben sind "Reich In Rost" (2000) und "Auf Dem Mond Ein Feuer" (2001). In der Zwischenzeit verlässt Roberto die Band endgültig.
    http://www.laut.de/Totenmond
  • Ronin

    Ronin

    Er selbst übernimmt Lead-Gitarre, Nicola Ratti die Rhythmusgitarre und Electronika, Chet Martino zupft den Bass, Enzo Rotondaro bearbeitet Drums und Percussion …
    http://www.laut.de/Ronin
  • Green Like July

    Green Like July

    Kurz darauf verlassen Andrea Poggio (Gesang) und Nicola Crivelli (Bass) ihre Heimat und brechen auf nach Glasgow.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Adult.

    Adult.

    hoffnungsvollsten Senkrechtstarter in der Electro-Szene. 1997 in der Heimatstadt moderner elektronischer Musik, Detroit, gegründet, gehören Sängerin Nicola
    http://www.laut.de/Adult
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Aber Koops mit Nicola Conte, The Cinematic Orchestra oder Dodo N'kishi von Mouse On Mars halten das Gefüge frisch und setzen immer wieder neue Akzente.
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • Talco

    Talco

    Minerals Talkium ab, womit die Bandmitglieder Tomaso "Dema" De Mattia (Gitarre, Gesang), Emanuele "Jesus" Randon (Gitarre), Marco "Ketto" Salvatici (Bass), Nicola …
    http://www.laut.de/Talco
  • K.D. Lang

    K.D. Lang

    Was in Deutschland Marianne Rosenberg und Rosenstolz für die einheimische Homosexuellen-Szene sind, das ist K.D. Lang im internationalen Sinne, eine …
    http://www.laut.de/K.D.-Lang
  • Leng Tch'E

    Leng Tch'E

    Razorgrind ist die Bezeichnung einer Foltermethode aus China. Dabei wird das Opfer in feinen Schnitten in möglichst viele Stücke zerteilt. Die Crux …
    http://www.laut.de/Leng-TchE
  • Black Lung

    Black Lung

    Mit den Flying Eyes haben sich Gitarrist Adam Buffano und Schlagzeuger Elias Schutzman schon 2007 als Jungspunde zusammengefunden. Doch irgendwie scheint …
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • Oscar Lang

    Oscar Lang

    Auf die Frage, wie er seinen Sound und seine Musik beschreiben würde, hat Oscar Lang in einem Newcomer-Interview mit NME eine sehr konkrete Antwort: …
    http://www.laut.de/Oscar-Lang
  • White Lung

    White Lung

    Wir schreiben das Jahr 2006 im gegenüber Toronto künstlerisch doch eher beschaulichen Vancouver. Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Langtunes

    Langtunes

    Indie-Rock aus dem Iran ist kein selbstverständlicher Export. In einem Land, in dem Rockmusiker auch als Satanisten beschimpft werden, und es Frauen …
    http://www.laut.de/Langtunes
  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Laing, den die Band zu Rate zieht, erklärt Barrett für unheilbar.
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Lisa Bassenge

    Lisa Bassenge

    Neben Nuschelkönig Staples muss man besonders das Projekt mit Acid Jazz Guru Nicola Conte hervorheben.
    http://www.laut.de/Lisa-Bassenge
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    "Someone To Drive You Home" heißt das Debüt der Long Blondes. Der Plattentitel verspricht viel. Sexy und gebildet, frivol und doch herzzerreißend, …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Château Flight

    Château Flight

    ihre aktuelle Platte "The Meal" laden sich Château Flight eine Reihe verschiedener Gäste ein: die Sänger und Sängerinnen Bertrand Burgalat, Shawn Lee, Nicola …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Avawaves

    Avawaves

    Brouwers arbeitete bereits am Soundtrack zu "Lioness" - einem Film der Regisseurin Helena Coan über die britische Boxmeisterin Nicola Adams.
    http://www.laut.de/Avawaves
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Das konstante Tourleben ist allerdings nicht jedermanns Sache und so stehen bald Randy Rost an der zweiten Gitarre und Roy Valencia am Bass, mit denen …
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Long Lost Relative

    Long Lost Relative

    Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich ein banaler Spruch mit erfreulichem Ergebnis bewahrheitet. Im Falle der Long Lost Relatives heißt es freudig: …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative
  • Ensoph

    Ensoph

    Ein weiteres Demo folgt 2000, auf dem inzwischen Nicola 'N-Ikonoclast' den Gesang von Mahavira übernommen hat und mit Massimo 'KKTZ' Cocchetto ein offizielle …
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Bibi H.

    Bibi H.

    Zudem betätigt sich Bibi als Synchronsprecherin in Kinderfilmen, so zum Beispiel in "Ritter Rost 2" oder "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf".
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Aus unterschiedlichen Winkeln des härteren Musikkosmos kommend, jedoch mit gemeinsamen Vorlieben für postrockistische Big Names wie Mogwai, Red Sparowes …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • Wildbirds & Peacedrums

    Wildbirds & Peacedrums

    Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
    http://www.laut.de/Wildbirds-Peacedrums
  • She & Him

    She & Him

    Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
    http://www.laut.de/She-Him
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    In England ist es ein sicheres Anzeichen für zukünftige Erfolge, wenn man zum so großen wie einflussreichen Glastonbury Festival im Süden der Insel …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • Some & Any

    Some & Any

    Als beim Finale der achten "Popstars"-Staffel der Name der Siegerband fällt, erschallen Buh-Rufe in der Arena in Oberhausen: Some & Any - deutlicher …
    http://www.laut.de/Some-Any
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback