laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Niklas Paschburg

    Niklas Paschburg

    Bei einem Hamburger Jung' erwartet man eher die Gitarre oder die gute alte Harmonika ,der gebürtige Hanseat Niklas Paschburg hingegen setzt voll auf das …
    http://www.laut.de/Niklas-Paschburg
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee wächst in Flint in Michigan auf und beginnt ihre Karriere mit 16, indem sie sich als Soul- und Jazzsängerin durch die lokale Clubszene von Clinton …
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Dee Nasty

    Dee Nasty

    Dee Nasty holt Ikonen wie Public Enemy, Afrika Bambaataa, Trouble Funk, Cash Money und LL Cool J zu Zeiten nach Frankreich, als Hip Hop dort noch nicht …
    http://www.laut.de/Dee-Nasty
  • Alice Dee

    Alice Dee

    bombastischer Live-Erfahrung und packt sie auf Drill, Grime und Trap: Mit Inspiration von Musikern wie Little Simz, Mykki Blanco oder Flohio zeigt Alicx Dee …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Dee Snider

    Dee Snider

    Schließlich verlegt er sich aber doch wieder darauf, seine Klassiker zu spielen und tingelt in der zweiten Hälfte der 90er mit der Tribute-Band Dee Snider's …
    http://www.laut.de/Dee-Snider
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Gemeinsam mit dem erst 17jährigen Teddy Riley bringt Kool Moe Dee seine erste Solo-Single auf den Markt.
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Nur drei Tage vor seinem tragischen Ableben veröffentlicht Jay Dee auf Stones Throw Records die Instrumental-Platte "Donuts", die seine Klasse abwechslungsreich …
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • Newcleus

    Newcleus

    Ende der 70er Jahre ist New York das Zentrum der amerikanischen Jugendkultur. In Manhattan ist das CBGBs der Treffpunkt für die Punkszene. Auf der anderen …
    http://www.laut.de/Newcleus
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    Nachdem er mit Anthrax die Debütscheibe "Fistful Of Metal" eingespielt hat, steigt Basser Danny Lilker bei den New Yorkern aus und ruft mit Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • Frankie Knuckles

    Frankie Knuckles

    Seine Diskographie nimmt sich im Vergleich zu manch anderem Act der House-Szene bescheiden aus. Trotzdem zählt Frankie Knuckles auch nach seinem Tod …
    http://www.laut.de/Frankie-Knuckles
  • Nachlader

    Nachlader

    Wer ist um 1975 herum geboren? Richtig, Daniel Baumann, der Kopf hinter Nachlader. Und wenn nun auch du dich angesprochen fühlst und überdies in früher …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Knuckledust

    Knuckledust

    Bei Knuckledust handelt es sich nicht um einen Staubnuckel, sondern eher um ein Gerät, welches einen Nuckel sehr schnell notwenig machen kann. Die englische …
    http://www.laut.de/Knuckledust
  • Shining (S)

    Shining (S)

    Seine Band tritt im Januar 2007 tatsächlich mit Attila Csihar (Mayhem) auf, doch während des Konzerts übernimmt Niklas unter recht skurrilen Begleiterscheinungen …
    http://www.laut.de/Shining-S
  • Kleinschmager Audio

    Kleinschmager Audio

    Gleichzeitig betreibt Kleinschmager zusammen mit Niklas Sternberg und Mentell eine eigene Event-Agentur mit dem Namen dreikommanull, die in der Leipziger …
    http://www.laut.de/Kleinschmager-Audio
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Gemeinsam heben sie ein akustisches Songwriter-Projekt aus der Taufe, das wenig später von Niklas am Bass und David Contreras am Schlagzeug Verstärkung …
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • PDR

    PDR

    Beide haben einen musikalischen Background - Aljoscha gründet die des Düsseldorfer Tresorfabrik Tonstudios, Niklas betreibt eine Agentur für Audioproduktionen …
    http://www.laut.de/PDR
  • EF

    EF

    ursprünglich als Hardcore-Projekt gegründete Band, bestehend aus Tomas Torsson und Daniel Öhman, orientiert sich besonders durch das Hinzustoßen von Niklas …
    http://www.laut.de/EF
  • Eisheilig

    Eisheilig

    Namentlich sind das Sänger Dennis Mikus, die beiden Gitarristen Till Maiwald und Hardy Zenero, Basser Niklas Peternek (Bass) und Drummer Dominik Sapia.
    http://www.laut.de/Eisheilig
  • The Ramones

    The Ramones

    Kurz nach "Brain Drain" (inklusive "Pet Semetary") verlässt Dee Dee die Band, um als Dee Dee King eine Rap-Karriere zu starten, die jedoch heftig floppt …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Dum Dum Girls

    Dum Dum Girls

    Nach zwei Eps und einer Single, die noch ganz fuzzigem Lo-Fi-Garage fröhnen, nimmt Dee Dee ihr Debütalbum "I Will Be" mit Blondie- und Raveonettes-Produzent …
    http://www.laut.de/Dum-Dum-Girls
  • Karpatenhund

    Karpatenhund

    Stefanie Schrank (Bass), Björn Sonnenberg (Gitarre, Gesang), Jan Niklas Jansen (Gitarre) und Maurizio Arca (Schlagzeug)jobben ebenfalls auf der Messe und …
    http://www.laut.de/Karpatenhund
  • Truckfighters

    Truckfighters

    den Drums, ehe wir uns ab 2007 auf eine Dreier-Konstellation einigten und mit Poncho dafür genau den richtigen Mann fanden", erinnert sich Co-Founder Niklas …
    http://www.laut.de/Truckfighters
  • Ich Kann Fliegen

    Ich Kann Fliegen

    Denn bis Niko Stege (Gesang, Gitarre), Paul Schüler (Gitarre), Niklas Kubitschke (Bass) und Bill Liederwald (Drums) endlich ihr erstes Album an den Start …
    http://www.laut.de/Ich-Kann-Fliegen
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    Vor allem in Frankreich scheint die Musik der gut anzukommen, und so wird bald das französische Label Recall auf Sue und Dee aufmerksam und signt die London-Berlin-Combo …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Slum Village

    Slum Village

    Die kollektive Trauer über den Tod von Jay Dee überzeugt die Schreibtischhengste schließlich davon, dass ein solcher Klassiker der Nachwelt nicht vorenthalten …
    http://www.laut.de/Slum-Village
  • Woodlands

    Woodlands

    "Niklas und ich spielten schon eine Weile zusammen und hatten bereits einige, kleine Gigs.
    http://www.laut.de/Woodlands
  • Spurv Laerke

    Spurv Laerke

    Zur Verstärkung sucht sie sich Niklas Kleber (Gitarre), Dave Stephens (Bass), Malte Horstmann (Keyboard) und Amber Light-Drummer Robert Fischer.
    http://www.laut.de/Spurv-Laerke
  • Dark Tranquillity

    Dark Tranquillity

    Die Karriere der Schweden beginnt 1989, als sich Anders Fridén (Vocals) mit den beiden Gitarristen Mikael Stanne und Niklas Sundin, Basser Martin Henriksson …
    http://www.laut.de/Dark-Tranquillity
  • Face Down

    Face Down

    Alex verliert seinen Job schnell an den ehemaligen Tiamat-Klampfer Niklas Ekstrand, mit dem sie zusammen ein Demo aufnehmen, das sie aber ausschließlich …
    http://www.laut.de/Face-Down
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Dass sein guter Ruf 2009 auch nach Deutschland schwappt, hängt unmittelbar mit "This One's For Dinah" zusammen, das er gemeinsam mit Dee Dee Bridgewaters …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • Yeah!

    Yeah!

    Ein halbes Jahr später wird Highlight Communications auf die Combo aufmerksam und im Herbst 2001 unterzeichnen Gregory, Bunni B und Scratch Dee ihren Major-Deal …
    http://www.laut.de/Yeah!
  • Helgen

    Helgen

    Eigentlich kommt das Trio aber aus der norddeutschen Provinz, die Kapelle besteht aus Sänger und Gitarrist Helge Schulz, Drummer Timon Schempp und Basser Niklas …
    http://www.laut.de/Helgen
  • China Moses

    China Moses

    Der musikalische Teil der multimedialen Performance entwickelt jedoch schnell ein Eigenleben, das sich kurz darauf im Vorprogramm von Dee Dee Bridgewaters …
    http://www.laut.de/China-Moses
  • The World Quintet

    The World Quintet

    Sein vielseitiges Talent bewies er bisher durch Kooperationen u.a. mit Dee Dee Bridgewater und Lew Soloff, als musikalischer Leiter bei Theaterproduktionen
    http://www.laut.de/The-World-Quintet
  • Wolf

    Wolf

    Niklas Stålvind (Gesang/Gitarre) und Mikael Goding (Bass) kennen sich schon eine ganze Zeit, zocken sie doch zusammen bei Prowler.
    http://www.laut.de/Wolf
  • Twisted Sister

    Twisted Sister

    Über allem thront das Mörderorgan des charismatischen Frontmanns Dee Snider. 1989 löst sich die Gruppe nach fünf Studioalben auf und die ehemaligen Mitglieder
    http://www.laut.de/Twisted-Sister
  • Dark Illusion

    Dark Illusion

    Gitarrist Tomas Hultqvist bleibt aber weiterhin am Ball und schreibt fleißig an neuen Songs. 2003 schließt er sich mit seinem alten Kollegen Niklas Tengblad
    http://www.laut.de/Dark-Illusion
  • Nicke Borg

    Nicke Borg

    Nicke wird ursprünglich als Niklas Roger Borg im schwedischen Nässjö am 03. April 1973 geboren.
    http://www.laut.de/Nicke-Borg
  • Phil Campbell

    Phil Campbell

    Die erfolgreichen Jahre sind erst mal vorbei, die Band veröffentlicht aber weiterhin regelmäßig Alben und geht jedes Jahr auf Tour. 1992 steigt Mikkey Dee
    http://www.laut.de/Phil-Campbell
  • Another Life

    Another Life

    Dort sind normalerweise auch die Ottoson-Brüder Andreas (Bass) und Niklas (Keybpards) sowie Drummer August Lenquist aktiv.
    http://www.laut.de/Another-Life
  • Laethora

    Laethora

    Während es ihrem Fronter Mikael Stanne vollkommen reicht, sich musikalisch mit Dark Tranquillity auszutoben, hat Gitarrist Niklas Sundin dahingehend andere …
    http://www.laut.de/Laethora
  • Dapayk

    Dapayk

    Der in Thüringen geborene Produzent Niklas Worgt gehört seit 2001 zu den wichtigsten Minimal-Protagonisten in Deutschland.
    http://www.laut.de/Dapayk
  • Dabrye

    Dabrye

    Darüber hinaus folgt ein Jahr später mit "Two/Three" eine Zusammenarbeit mit seinem alten Idol Jay Dee sowie mit dem Rapper Phat Kat, die ausnahmsweise …
    http://www.laut.de/Dabrye
  • Fejd

    Fejd

    Die Gebrüder Patrik und Niklas spielen schon seit Jahren als Folk-Duo unter ihrem Nachnamen Rimmerfors zusammen, als sie 2001 mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Fejd
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Aus dem Freundeskreis an der Musikschule rekrutiert er später seine Band: Jenny Storm, Niklas Thelin, Jonas Sundqvist und Simon Wilhelmsson teilen sich …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • PyroMerz

    PyroMerz

    den Rucksack und begibt sich auf eine spontane Straßentour. 2008 brennt das Feuer munter weiter: Für Mai versprechen PyroMerz, Mellow Mark und Scratch Dee
    http://www.laut.de/PyroMerz
  • The Chelsea Smiles

    The Chelsea Smiles

    Sänger Christian (der zuvor bei der Dee Dee Ramone-Band war) packt wenig später aber bereits wieder seine Sachen und überlässt das Mikro dem ehemaligen …
    http://www.laut.de/The-Chelsea-Smiles
  • Dream Evil

    Dream Evil

    Im August 2005 steigen Sänger Niklas und Basser Peter vorübergehend aus, kehren aber Mitte September schon wieder reumütig zur Band zurück.
    http://www.laut.de/Dream-Evil
  • [Ingenting]

    [Ingenting]

    seiner Seite stehen Matte Bergqvist (Schlagzeug), Tobias Måård (Gitarre), Sebastian Ross (Bass), Andreas Jeppsson (Keyboard, Klavier, Synthesizer, Orgel), Niklas …
    http://www.laut.de/Ingenting
  • Adorned Brood

    Adorned Brood

    besteht Adorned Brood zum 15-jährigen Jubiläum aus Sänger und Basser Markus Frost, den beiden Gitarristen Thorsten Derks und Jan Jansohn, Keyboarder Niklas …
    http://www.laut.de/Adorned-Brood
  • Falcke

    Falcke

    Niklas Falcke wird 1998 in Köln geboren und verbringt seine Jugend zunächst auf dem Sportplatz.
    http://www.laut.de/Falcke
  • Atlas Losing Grip

    Atlas Losing Grip

    Die Band macht ohne ihn weiter und nimmt den bärtigen Niklas Olsson an Bord des Bandschiffes auf.
    http://www.laut.de/Atlas-Losing-Grip
  • Woven Hand

    Woven Hand

    möglicherweise höhere Sache." 2021 erscheint mit "Early Wovenhand" ein auf 1000 Stück limitiertes Vinyl-Re-Issue der ersten drei Alben. 2022 meldet DEE
    http://www.laut.de/Woven-Hand
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    der Jungspund den Beat für "What Is This" bei und knüpft so den Kontakt zur florierenden Detroiter Szene um Slum Village und deren Hausproduzenten Jay Dee …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    Sogar die deutsche Rapcrew Fünf Sterne Deluxe kommt in den Genuss eines Remixes von Evil Dee und Mr.
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Spyder Baby

    Spyder Baby

    Gitarrist Dee Jay wird ihm von seinem Webdesigner empfohlen, und im Laufe der Zeit stößt er auf Drummer Dave Borovoy, der das Line-Up vorerst komplettiert …
    http://www.laut.de/Spyder-Baby
  • Loch Vostok

    Loch Vostok

    Keyboarder Sebastian Okupski und Basser Erik Grandin ruft er Loch Vostok ins Leben und rundet die Band mit Drummer Alvaro Torres und dem zweiten Gitarristen Niklas …
    http://www.laut.de/Loch-Vostok
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Zu ihren Mitstreitern zählen Kontrabassist Diego Imbert, Gitarrist José Palmer (Dee Dee Bridgewater, Archie Shepp ), Saxophonist Hervé Meschinet (Michel …
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Kristin Kontrol

    Kristin Kontrol

    Genau genommen handelt es sich bei Dum Dum Girls zwar um eine Art Soloprojekt, das sie unter dem Alias Dee Dee anführt.
    http://www.laut.de/Kristin-Kontrol
  • Cults

    Cults

    nicht mal unseren Freunden zeigen", so Madeline, welche bereits im jungen Alter von acht Jahren im Studio ihres Stiefvaters Songs mit dem befreundeten Dee …
    http://www.laut.de/Cults
  • Raise Hell

    Raise Hell

    1995 schließen sich Jonas Nilsson(g/voc), Niklas Sjöström (b), Torstein Wickberg (g) und Henrik Åkerlund (dr) zu einer Band zusammen, um ihren Helden von …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Im Entstehungsjahr nennen sich die Musiker um Gründer Johan Blomström, Tobias Olsson (beide Gitarre) und Fronter Niklas Svensson noch Stigmata.
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • In Flames

    In Flames

    Glücklicherweise finden sich in Peter Iwers (Bass) und Niklas Engelin (Gitarre) zwei Leute, die eine Mini-Tour mit Dimmu Borgir, Cradle Of Filth und Dissection …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    Dee Dee Bridgewater, Nnenna Freelon, Diana Krall und Dianne Reeves) war von der erfrischenden Selbstverständlichkeit ihrer Person und der Wärme ihrer Stimme …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Bassekou Kouyate

    Bassekou Kouyate

    Dee Dee Bridgewater urteilt über sein Debütalbum "Segu Blu", es sein ein Muss für jeden, der neue musikalische Abenteuer sucht und Taj Mahal beschreibt …
    http://www.laut.de/Bassekou-Kouyate
  • Outshine

    Outshine

    Zusammen mit dem Transport League-Fronter Tony Jelencovich (Ex-M.A.N, Ex-Icon In Me, Ex-Mnemic) reformiert er Outshine und holt auch Basser Niklas Ingvarsson
    http://www.laut.de/Outshine
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Es dauert aber nicht lange, bis sie mit Adrian Theßenvitz (Gitarre) und Niklas Müller (Drums) aus Deutschland sowie Jonas Asplind (Bass) aus Schweden weitere …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • Gabin

    Gabin

    Für die Vocal-Parts engagieren die Italiener Edwyn Collins und Dee Dee Bridgewater, die auch gleich ihre Tochter China Moses im Schlepptau hat.
    http://www.laut.de/Gabin
  • Tame Impala

    Tame Impala

    Mit seiner ersten Band, den Dee Dee Dums, bestreitet er erste Konzerte in den Rock-Bars von Perth und nimmt an Bandwettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Tame-Impala
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    Marc Garniss (Gitarre, Backing Vocals), Dan Vokey (Bass, Backing Vocals) und Mark McGee (Drums) bilden das instrumentale Fundament, auf dem Ex-Bassistin Dee …
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • The Forsaken

    The Forsaken

    "Traces Of The Past" ziert ein nicht weniger geniales Coverartwork vom Dark Tranquillity-Gitarrist Niklas Sundin.
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • Kaffkiez

    Kaffkiez

    Zu Keyboarder Gottwald sowie Sänger und Gitarrist Eisner gesellen sich im Laufe der Jahre Niklas Mayer an den Drums, Florian Weinberger an der (Zweit)Gitarre …
    http://www.laut.de/Kaffkiez
  • Nightrage

    Nightrage

    Auch für das Coverartwork gewinnen Nightrage einen Bekannten: Niklas Sundin (Sentenced, Dark Tranquillity, In Flames.
    http://www.laut.de/Nightrage
  • Orphan Hate

    Orphan Hate

    Neuer Mann an der Klampfe ist Marcus Forstbauer, neue FRAU am Mikro ist Sina Niklas (Deadalive).
    http://www.laut.de/Orphan-Hate
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Gemeinsam mit wechselnden Schlagzeugern und Jan Niklas Jansen an der Gitarre erzählt die Kölner Formation mit den Mitteln des Indiepop von ihrer ganz eigenen …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • The Adicts

    The Adicts

    Keith "Monkey" Warren (voc), Mel "Spider" Ellis (Bass), Pete Dee Davison (Gitarre) und Michael "Kid Dee" Davison (Schlagzeug) ziehen das erste Mal 1977 …
    http://www.laut.de/The-Adicts
  • GG Allin

    GG Allin

    Für J Mascis, Dee Dee Ramone und Thurston Moore war, ist und bleibt GG Allin eine Ikone des Widerständigen.
    http://www.laut.de/GG-Allin
  • Deep Dyed

    Deep Dyed

    Retro ist 2023 wieder modern, das belegt die Musik von Deep Dyed. Die Formation aus Hamburg vereint Indie-Rock mit psychedelischen Elementen und Lo-Fi-Ambiente.
    http://www.laut.de/Deep-Dyed
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Während der zweijährigen Entstehungsphase gründet Crenshaw das Label dirtybird, wo Tracks von Justin Martin und Sammy Dee erscheinen.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Mourning Caress

    Mourning Caress

    Um die Sache wirklich rund zu machen, stammt das Cover auch noch von Dark Tranquillity-Gitarrist Niklas Sundin, der wieder tolle Arbeit abliefert.
    http://www.laut.de/Mourning-Caress
  • I-Fire

    I-Fire

    Gemeinsam mit Niklas Ulrich an der Trompete stellt er die Bläsersektion. An den Keyboards findet sich ebenfalls ein alter Bekannter.
    http://www.laut.de/I-Fire
  • Elif

    Elif

    Im Laufe der Sendung tritt sie mit Cassandra Steen und den All-American Rejects auf und belegt zusammen mit ihrem Partner Niklas Dennin im Finale den zweiten …
    http://www.laut.de/Elif
  • Netsayi

    Netsayi

    Mit ihrem einzigartigen Mix aus Soul, Pop, Jazz und simbabwischer Folklore agiert sie auf gleicher Augenhöhe mit Zap Mama, Sade oder Dee Dee Bridgewater …
    http://www.laut.de/Netsayi
  • Vola

    Vola

    Damals musiziert Mygind gemeinsam mit Martin Werner (Keyboards), Niels Dreijer (Gitarre), Niklas Scherfig (Drums) und Jeppe Bloch (Bass).
    http://www.laut.de/Vola
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Zu hören ist durchweg Minimales, Tracks von Jens Zimmermann, Sammy Dee und Özer selbst.
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • Soulshine

    Soulshine

    ist so einer. 1980 geboren und im beschaulichen Koblenz am Rhein aufgewachsen wird er schon früh von Namen wie Wu-Tang Clan, A Tribe Called Quest, Jay Dee
    http://www.laut.de/Soulshine
  • Blaktroniks

    Blaktroniks

    Denn auch Edd Dee Pees Vorstellung von Soul weicht von Anfang an ab vom Neo-Soul/R'n'B-Artists wie Lauryn Hill oder John Legend.
    http://www.laut.de/Blaktroniks
  • Q-Tip

    Q-Tip

    Bald darauf veröffentlicht Q-Tip sein Solodebüt "Amplified", auf dem er zwar durch die enge Zusammenarbeit mit Jay Dee die gleiche Richtung wie Tribes …
    http://www.laut.de/Q-Tip
  • Bruno Pronsato

    Bruno Pronsato

    Repeat festigen seinen Ruf in der Techno-Szene. 2007 gibt er an der Seite von Sammy Dee alias Mario Uwe Radecki unter dem Pseudonym Half Hawaii sein
    http://www.laut.de/Bruno-Pronsato
  • DAY6

    DAY6

    Eigentlich war nicht genau das Produkt geplant, das schlussendlich das Licht der Welt erblickte. Als 2015 JYP Entertainment, einer der großen Ställe …
    http://www.laut.de/DAY6
  • DŸSE

    DŸSE

    DŸSE, das sind eine Gitarre, ein Schlagzeug und zwei Musiker, die sich und ihr Schaffen nur schwer beschreiben können: "Eine Bezeichnung für uns und …
    http://www.laut.de/DSE
  • 28 Days

    28 Days

    Wenn eine Band in Australien superdupererfolgreich ist, heißt dies nicht automatisch, dass das auch im Rest der Welt so sein muss. Zwar gibt es genügend …
    http://www.laut.de/28-Days
  • DJ Deep

    DJ Deep

    Über seine Mission besteht kein Zweifel: DJ Deep hat es zur Aufgabe seiner künstlerischen Existenz gemacht, unter Freunden elektronischer Musik den …
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • Callenish Circle

    Callenish Circle

    2002 sowohl in Europa als auch in den USA, wird in den Stage One Studios von Besitzer Andy Classen (Ex-Holy Moses) aufgenommen und mit einem Cover von Niklas …
    http://www.laut.de/Callenish-Circle
  • 18th Dye

    18th Dye

    1990 findet sich in Berlin das Trio 18th Dye zusammen. Mitglieder sind die Deutschen Sebastian Büttrich (Gesang & Gitarre) und Heike Rädeker (Bass & …
    http://www.laut.de/18th-Dye
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Hanifah Walidah, auch bekannt als Sha-Key, Stephanie McKay, Raggamuffin-MC Papa Dee und Joi Cardwell teilen sich das Mikrofon.
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Im Februar 2006 stirbt Phat Kats langjähriger Begleiter Jay Dee und hinterlässt eine paralysierte Szene, die sich erst jetzt der Ausnahmestellung Dillas …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Mobb Deep

    Mobb Deep

    Das Hardcore Hip Hop-Duo aus den Straßen von Queens/NY gilt als eine der wichtigsten und eigenständigsten Rap-Crews der Neunziger. Zusammen mit Gruppen …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep
  • Roll Deep

    Roll Deep

    Man mische Elemente aus House, Garage und UK-Hip Hop, gestalte die Basslines heftiger, den Gesamteindruck um etliche Klassen dreckiger als üblich und …
    http://www.laut.de/Roll-Deep
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback