laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Neben ihr haben die Eltern Richard Hilton und Kathy Richards-Hilton noch Paris' jüngere Schwester Nicky und die jüngeren Brüder Barron und Conrad fabriziert …
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Denn neben Buchhaltungs-Kursen und obligatorischen Freestyles mit seiner Crew, sind es besonders die Politik-Kurse, mit denen Paris seine Zeit verbringt …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Dimitri From Paris

    Dimitri From Paris

    Seit frühester Jugend dem glitzernden Glamour der Discos verfallen, ist Dimitri From Paris einer der großen Wegbereiter elektronischer Tanzmusik in Frankreich …
    http://www.laut.de/Dimitri-From-Paris
  • We Invented Paris

    We Invented Paris

    Der Clou an dieser sechswöchigen Reise, die sie quer durch Europa führt: Konzerte und Unterkünfte organisieren We Invented Paris hauptsächlich via couchsurfing.com
    http://www.laut.de/We-Invented-Paris
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De Paris …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Kim Petras

    Kim Petras

    schnurstracks in die Unterhaltungsmetropole Los Angeles holt, veröffentlicht sie 2017 den Song "I Don't Want It At All", in dessem zugehörigen Videoclip Paris …
    http://www.laut.de/Kim-Petras
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Werbespot singt, in dem Paris Hilton skandalträchtig für eine Hamburger-Kette wirbt. 2007 veröffentlicht sie auf V2 ihr sechstes und hoffnungsfrohstes
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Thievery Corporation

    Thievery Corporation

    Eric Hilton spielt mit elf Jahren in der Nachbarschaft als Mitglied in einer Garagen-Punk-Band, die er mit "Ramones treffen Deep Purple" umschreibt.
    http://www.laut.de/Thievery-Corporation
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    Privatparty-Auftritte u.a. für Paris Hilton. Features mit Kelly Rowland, Wiz Khalifa und Ellie Goulding. Undundund ...
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Slayyyter

    Slayyyter

    Ihre Musik ist jedoch keine dreiste Kopie, sondern kombiniert verschiedenste Elemente von Paris Hilton bis Britney Spears und vermischt sie mit den progressiven …
    http://www.laut.de/Slayyyter
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Dafür sucht er sich keine Geringere als Hotelerbin Paris Hilton aus, für die er die Produktion ihres Debütalbums übernimmt.
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Nick Carter

    Nick Carter

    Von der medienträchtigen Liaison mit Hollywood-Starlet Paris Hilton bis hin zur familiären Schlammschlacht innerhalb einer selbst inszenierten Family-Reality-Soap …
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Hailu Mergia

    Hailu Mergia

    Die Walias Band spielt weiter als Hausband des Hilton Hotels Addis Abeba, dem beliebtesten Treffpunkt für Diplomaten, wohlhabende Reisende und der landesweiten …
    http://www.laut.de/Hailu-Mergia
  • Pink

    Pink

    Im dazugehörigen Video zieht sie Sternchen und Skandalnudeln wie Paris Hilton, Jessica Simpson, Britney Spears und Jennifer Lopez durch den Kakao.
    http://www.laut.de/Pink
  • Pussycat Dolls

    Pussycat Dolls

    Neben Gwen Stefani kommen Pam Anderson, Paris Hilton, Carmen Electra und viele andere als Gäste in die Show. 2005 bringen die Pussycat Dolls ihr erstes
    http://www.laut.de/Pussycat-Dolls
  • Detroit Grand Pubahs

    Detroit Grand Pubahs

    Ihre Live-Auftritte sind ohnehin ein Hingucker, wenn Paris im Minischlüpfer auf der Bühne herumkaspert und bei der Gelegenheit auch gerne mal sein Hinterteil …
    http://www.laut.de/Detroit-Grand-Pubahs
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Theo Parrish

    Theo Parrish

    Unter all den Produzenten, die mit Detroit Techno in Verbindung stehen, nimmt Theo Parrish eine Ausnahmestellung ein. Und das nicht, weil er 1972 in Washington …
    http://www.laut.de/Theo-Parrish
  • Piroshka

    Piroshka

    Ende 2018 wurde ziemlich überraschend eine neue Indie-Supergroup, bestehend aus Sängerin Miki Berenyi (Lush), Drummer Justin Welch (Elastica), Gitarrist …
    http://www.laut.de/Piroshka
  • French Affair

    French Affair

    Anstatt auf eine Karriere als Sängerin hinzuarbeiten, zog sie zunächst nach Paris, um als Model auf den weltbekannten Laufstegen zu stolzieren.
    http://www.laut.de/French-Affair
  • DJ Cam

    DJ Cam

    Abstract Manifesto" untermauert er seinen Status als Meister abstrakter Beats. 2009 kehrt DJ Cam Frankreich den Rücken und verlegt seinen Wohnsitz von Paris
    http://www.laut.de/DJ-Cam
  • Perez

    Perez

    Eigentlich haben die Jungs das Game ja schon einmal durchgespielt. Streaming in Millionenhöhe, Headliner-Tour und Präsenz auf allen Festival-Bühnen …
    http://www.laut.de/Perez
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Das Jahr 2008 erweist sich schließlich als Wendepunkt in ihrer Karriere: Kult-Blogger Perez Hilton stößt im Internet auf Natalia und veröffentlicht ein …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Auch wenn die Bay Area in Kalifornien schon lange nicht mehr den Ruf als Brutstätte von unzähligen genialen (Thrash) Metal-Bands hat, kommen immer noch …
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Perrecy

    Perrecy

    Dass die britische Kult-Figur Morrissey devote Fans hat, ist in Indie-Kreisen keine Neuigkeit. Seit der Sänger 1982 mit seiner damaligen Band The Smiths …
    http://www.laut.de/Perrecy
  • Jacques Dutronc

    Jacques Dutronc

    Darunter auch der Klassiker "Il est cinq heures, Paris s'éveille" ("Es ist fünf Uhr, Paris erwacht"), der in einer französischen Umfrage Ende der 2000er …
    http://www.laut.de/Jacques-Dutronc
  • Pierre Henry

    Pierre Henry

    So Kinners, nun lasst uns mal für das Empfinden eines Normalsterblichen gaaaaanz weit zurück blicken und zwar ins Jahr 1950. Am 22.1.1950 wird in Deutschland …
    http://www.laut.de/Pierre-Henry
  • El Perro Del Mar

    El Perro Del Mar

    Der spanische Ausdruck "El Perro Del Mar" bedeutet bildlich gesprochen so viel wie "Alter Seebär". Dahinter verbirgt sich die Göteburgerin Sarah Assbring.
    http://www.laut.de/El-Perro-Del-Mar
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Manchmal kommt man im Leben erst über Irrwege zum Ziel. Nina Persson kommt Ende der Neunziger eher durch Zufall zur Musik: "Eine Karriere als Pop-Sängerin …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Parasite Inc.

    Parasite Inc.

    Gitarre und Drums. Mehr braucht es selten, um den Grundstein für eine Band zu legen. Das wissen auch Gitarrist und Shouter Kai Bigler und Drummer Benjamin …
    http://www.laut.de/Parasite-Inc.
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt. Seine Karriere beginnt als Gitarrist, Sänger und Songwriter der englischen …
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Er arbeitet mit dem "Orchestre National de Jazz" in Paris und ist Anfang der 90er mit Kompositionen von Karlheinz Stockhausen auf Russland-Tour. 1992 bekommt
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Britta Persson

    Britta Persson

    Neben Indierockbands wie Mando Diao oder den Hives machen in Schweden auch Musikerinnen von sich reden, die sich - weniger lautstark - am klassischen …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Porridge Radio

    Porridge Radio

    Aus Brighton sind schon so einige bekannte Musiker*Innen hervorgegangen: Robert Smith, Fatboy Slim, Blood Red Shoes, Passenger ... offenbar keine schlechte …
    http://www.laut.de/Porridge-Radio
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Nicht wenige Leute wären gerne der nächste Kanye. Und wahrscheinlich gibt es keinen nächsten Kanye. Aber von all denen, die den Anspruch angemeldet …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Black Strobe

    Black Strobe

    Zu diesem Zeitpunkt sind sie längst in die Clubszene von Paris eingetaucht, freilich ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
    http://www.laut.de/Black-Strobe
  • Shonky

    Shonky

    In seiner Heimatstadt Paris bespielt er seit seinen ersten Auftritten 1997 mit les Bains-Douches, Batofar, Pulp und dem Rex Club alle Szene-Hotspots.
    http://www.laut.de/Shonky
  • Christina Perri

    Christina Perri

    Manchmal geht es schneller als man denkt. Wer dem "amerikanischen Traum" mitsamt seiner "Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär"-Romantik nicht allzu viel …
    http://www.laut.de/Christina-Perri
  • Pierre Sonality

    Pierre Sonality

    "Wenn ich Lust auf Singen und Tanzen habe, dann mach' ich das eben. 'Real Hip Hop' bedeutet für mich: Mach', worauf du Bock hast. 'Fake' finde ich beispielsweise, …
    http://www.laut.de/Pierre-Sonality
  • Parasite Single

    Parasite Single

    "Wir sind eher eine ästhetische Band", findet Jasmina Quach, Sängerin des Hamburger Elektropop-Duos Parasite Single. So sei auch der Bandname eher …
    http://www.laut.de/Parasite-Single
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    Nationale Bekanntheit erlangt er durch die Hilton Hotels "Travel Should Take Your Places"-Anzeigenkampagne, die von seiner Musik untermalt wird.
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Perel

    Perel

    "Ein Haus, ein Zaun, der Vogel erstickt. Die Zeit, der Raum, nichts kommt zurück. Ein Tag, ein Traum, die Nacht, das Licht. Ein Mond, ein Wort, doch …
    http://www.laut.de/Perel
  • Pollyanna

    Pollyanna

    Dunquerque im Norden des Landes geboren und aufgewachsen, sammelt sie in Marseille bereits in den 1990er Jahren Bühnenerfahrung. 2002 gründet sie in Paris
    http://www.laut.de/Pollyanna
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau ist ein Tausendsassa in Sachen World-Jazz. Sein Herz schlägt für Klezmer ebenso wie für Musiktraditionen aus dem Balkan oder das keltische …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • Purify

    Purify

    Ende des Jahrtausends interessiert sich eigentlich kein Schwein mehr für Thrash Metal. Den beiden Deadspawn-Muckern Guido (Gitarre) und Dave (Drums) …
    http://www.laut.de/Purify
  • Pere Ubu

    Pere Ubu

    Der allererste Song von Pere Ubu handelt vom Zweiten Weltkrieg - und von Militärtechnik. "Ich interessierte mich immer für Flugzeuge. Ich hatte gerade …
    http://www.laut.de/Pere-Ubu
  • Societys Parasites

    Societys Parasites

    "Freundlich" und "nett" sind nicht die Attribute, die man Societys Parasites zuordnen kann. Die Musik der vier Jungs aus Los Angeles hat nichts mit dem …
    http://www.laut.de/Societys-Parasites
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Für den Berliner Pierre Deutschmann ist Techno mehr als bloß Musik. Der 1974 geborene Produzent und Discjockey lebt elektronische Tanzmusik. Seit den …
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Pure Yeast nennen die Baseler Gianni Pontillo (Gesang), Sandro Pellegrini (Gitarre), Andreas Gentner (Bass) und Drummer Dave Preissel 1994 -2001 ihre …
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Paragon

    Paragon

    1990 gründet Gitarrist Martin Christian zusammen mit Basser Dirk Sturzbecher, Drummer Kay Neuse, Gitarrist Frank Hellweg und Sänger Chris Barena in …
    http://www.laut.de/Paragon
  • Paradox

    Paradox

    Sänger/Gitarrist Charly Steinhauer und Drummer Axel Blaha sind im unterfränkischen Würzburg seit Anfang der 80er in diversen Formationen aktiv. Allerdings …
    http://www.laut.de/Paradox
  • Pure Love

    Pure Love

    "Manchmal muss man im Leben einfach neue Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • La More

    La More

    Lange Jahre hört man außerhalb von Paris zwar viele Geschichten über Toma (Gesang/Gitarre), Poul (Keyboards/Bass/Backing Vox), Juliette (Schlagzeug/Gesang …
    http://www.laut.de/La-More
  • Kimbra

    Kimbra

    Auch Promi-Blogger Perez Hilton adelt die Sängerin: "Wenn euch Florence Welch, Nina Simone und Björk gefallen, dann werdet ihr von Kimbra nicht genug bekommen …
    http://www.laut.de/Kimbra
  • Katy Perry

    Katy Perry

    Das Phänomen Katy Perry, das 2008 über die Musikwelt herein bricht, polarisiert in den USA die Öffentlichkeit mit einem Skandal. Na, was war denn da …
    http://www.laut.de/Katy-Perry
  • Paramore

    Paramore

    Zac Faro ist gerade zarte 14 Jahre, als er sein eigenes Spiel erstmals auf einer hochoffiziellen CD bewundern kann. Paramore nennt sich die junge Punk/Emo-Band, …
    http://www.laut.de/Paramore
  • White Miles

    White Miles

    Das bluesige Stonerrock-Gespann sagt alle im Anschluss an Paris geplante Konzerte ab.
    http://www.laut.de/White-Miles
  • Linda Perry

    Linda Perry

    Linda Perry kommt am 15. April 1965 in Springfield/Massachusetts zur Welt. Ihre Kindheit war neben dem spießigen Kleinstadtflair der Neuengland-Staaten …
    http://www.laut.de/Linda-Perry
  • Perry Blake

    Perry Blake

    Spricht man hierzulande von irischen Bands oder Künstlern, sind Namen wie U2, The Cranberries, The Undertones oder Westlife schnell bei der Hand. Perry …
    http://www.laut.de/Perry-Blake
  • Persuader

    Persuader

    Als sich Jens Carlsson (Gesang/Gitarre), Fredrik Hedström (Bass), Pekka Kiviaho (Gitarre) und Drummer Efraim Juntunen 1997 entschließen, Persuader zu …
    http://www.laut.de/Persuader
  • Wolf Parade

    Wolf Parade

    Wolf Parade werden in einem Atemzug mit der Musikszene Montreals genannt. Das hat seine Berechtigung, immerhin schaffte die Band hier den Durchbruch.
    http://www.laut.de/Wolf-Parade
  • Powersolo

    Powersolo

    Ein Name, ein Programm. Powersolo entsteht 1997 als One-Man-Band, bestehend aus Kim 'Kix' Jeppesen, dem Kontrabassisten der dänischen Punk-/Rockabilly-Band …
    http://www.laut.de/Powersolo
  • Periphery

    Periphery

    Gleich drei Gitarristen bieten Periphery auf. Allesamt technisch orientiert, verschaffen sie ihrer Formation rasch einen Namen in der Szene in und um …
    http://www.laut.de/Periphery
  • Purity Ring

    Purity Ring

    Aus der Blogosphäre heraus, über ihre Tumblr-Webseite und via eines ersten Tracks namens "Ungirthed" erobern Producer Corin Roddick und Sängerin Megan …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Emmanuel Santarromana

    Emmanuel Santarromana

    Seine hervorragenden Kontakte zur Pariser DJ-Szene (Laurent Garnier, Mandrax u.a.) öffnen ihm schnell die Türen zu den europäischen Top-Clubs in Paris,
    http://www.laut.de/Emmanuel-Santarromana
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Zwei Jahre lang übernimmt sie dort die Rolle der Billie Holiday in "Lady Day", das außer in Paris auch in London und Hamburg gastiert.
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Alan Parsons wurde am 20. Dezember 1948 in England geboren. Als erfolgreicher Produzent bei der EMI machte er sich einen Namen. Er produzierte für die …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Gram Parsons

    Gram Parsons

    Keith Richards, Elvis Costello, Howe Gelb, Emmylou Harris – die Liste der Musiker, die Gram Parsons eine wichtige Inspirationsquelle nennen, ließe …
    http://www.laut.de/Gram-Parsons
  • Perzonal War

    Perzonal War

    Noch unter dem Personal War-Banner gründen Sänger/Gitarrist Matthias Zimmer und Drummer Martin Buchwalter 1996 die Band in der Bonner Umgebung. Zu zweit …
    http://www.laut.de/Perzonal-War
  • Parachutes

    Parachutes

    Warum man sich ausrechnet 'Die Fallschirme' als Bandnamen aussucht, mag ein wenig rätselhaft sein, aber es gibt weiß Gott noch viel dämlichere Namen, …
    http://www.laut.de/Parachutes
  • Parov Stelar

    Parov Stelar

    Bereits 2001 tritt der damals 26-jährige Grafiker Marcus Füreder als Plasma seine ersten Auftritte am Mischpult an. Damals noch unter Vertrag bei Bushido …
    http://www.laut.de/Parov-Stelar
  • Carlos Peron

    Carlos Peron

    Wer noch immer glaubt, der Peronismus hätte vor allem etwas mit Evita und Juan zu tun, sollte dies schleunigst korrigieren. Der Edelkomponist und Yello-Gründer …
    http://www.laut.de/Carlos-Peron
  • Ewan Pearson

    Ewan Pearson

    "Meine Herangehensweise an das Produzieren ist ganz oldschool. Ich stelle mich ganz in den Dienst der Person, die ich im Studio produziere. Ich spreche …
    http://www.laut.de/Ewan-Pearson
  • Jeanne Balibar

    Jeanne Balibar

    in der Julie Brochen-Inszenierung "La Périchole" in Aix en Provence auftritt, reist sie von der Côte d'Azur in die Vogesen und schließlich wieder nach Paris …
    http://www.laut.de/Jeanne-Balibar
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    Berlin isoliere zu sehr und außerdem könne man in Paris genauso viel Spaß haben, argumentiert die Band.
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Barry Manilow

    Barry Manilow

    Nach einem Facelift ist Manilow seit 2005 als fester Entertainer im Las Vegas Hilton gebucht.
    http://www.laut.de/Barry-Manilow
  • The Shangri Las

    The Shangri Las

    an besonders auffällt. 1963 geben sich die vier den Namen The Shangri Las, angelehnt an den gleichnamigen mystischen Ort in Tibet, den der Autor James Hilton
    http://www.laut.de/The-Shangri-Las
  • Lorde

    Lorde

    Selbst leidenschaftliches Gossip Girl und auf Celebrity-Websites wie TMZ und Perez Hilton unterwegs, versteht sie es allerdings auch, zunächst ein Geheimnis …
    http://www.laut.de/Lorde
  • Paradise Lost

    Paradise Lost

    Als Death Metal Ende der 80er, Anfang der 90er kräftig rollt, geht es den meisten Bands darum, als so schnell und brutal wie möglich dazustehen. Ein …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost
  • Brendan Perry

    Brendan Perry

    Brendan Perry hat seine Spuren in der Musikgeschichte bereits eindrücklich hinterlassen, als er 1999 sein erstes Solo-Album auf den Markt wirft. Als …
    http://www.laut.de/Brendan-Perry
  • Parsley Sound

    Parsley Sound

    Viel ist über diese Band nicht zu erfahren; offensichtlich lässt sie lieber ihre Musik reden, als selber zu Wort zu kommen. Schon der Name führt jedoch …
    http://www.laut.de/Parsley-Sound
  • Pure Sweet Hell

    Pure Sweet Hell

    Die reine, süße Hölle scheint für den Nevermore-Drummer Van Williams ein angenehmer Aufenthaltsort zu sein. Zumindest, wenn er sich diesen mit seinem …
    http://www.laut.de/Pure-Sweet-Hell
  • Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson

    Lebenszeichen in Form eines Hank Williams-Covers für eine Split-Single, im gleichen Jahr entsteht dank Fan-Support auch ein Live-Mitschnitt einer Show in Paris …
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Während man sich als Metalband bei der Namenswahl heute vor allem Gedanken darüber machen muss, was einigermaßen cool klingt und NICHT schon von 173 …
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • Puro Instinct

    Puro Instinct

    Liam und Noel Gallagher, Jared und Nathan und Caleb Followill, Tegan & Sara - schon praktisch, wenn man ein oder zwei musikalisch versierte Geschwisterchen …
    http://www.laut.de/Puro-Instinct
  • Personal Life

    Personal Life

    WAX Recording Studio-Besitzer Robert Strauss, Soul-Vagabund Stuart Lisbie und Mitglieder der Amy Winehouse-Touring-Band: Seit 2011 darf sich nun auch …
    http://www.laut.de/Personal-Life
  • Pearson Sound

    Pearson Sound

    Dubstep gilt vor allen Dingen als britische Angelegenheit. Joy Orbison, Scuba und Pearson Sound sind alle im Vereinigten Königreich zu Hause. "In den …
    http://www.laut.de/Pearson-Sound
  • Piers Faccini

    Piers Faccini

    Als Sohn eines Italieners und einer Britin erblickt Piers Faccini 1970 in London das Licht der Welt. Gleichwohl wächst er in Frankreich aus, wohin die …
    http://www.laut.de/Piers-Faccini
  • Better Person

    Better Person

    Um den in Polen geborenen und seit 2012 in Berlin wohnhaften Adam Byczkowski alias Better Person entsteht Anfang 2016 ein kleiner Hype. Grund dafür ist …
    http://www.laut.de/Better-Person
  • Modjo

    Modjo

    Jahre früher. 1996 begegnen sich die beiden Musiker auf der amerikanischen Schule für moderne Musik (einem Ableger des Berkely Institute of Music) in Paris
    http://www.laut.de/Modjo
  • Lulúxpo

    Lulúxpo

    Dann aber, im Februar 1997 lernen sich die beiden in Paris kennen. Es muss wohl Liebe auf den ersten Blick gewesen sein.
    http://www.laut.de/Luluxpo
  • Barbara

    Barbara

    d'amour C'est Vous" und "Göttingen" schaffte es sie jedoch, auch lange nach ihrem Tod 1997 in Erinnerung zu bleiben. 1930 als Monique Andrée Serf in Paris
    http://www.laut.de/Barbara
  • Purified Black

    Purified Black

    Ihre musikalischen Wurzeln verorten Purified Black "irgendwo zwischen Iron Maiden und und Otis Redding. Zwischen Muddy Waters und Muse. Zwischen Rage …
    http://www.laut.de/Purified-Black
  • Phoenix

    Phoenix

    Grammy-Nachfolger Fahrt auf - zuerst in Manhattan, wo Thomas mittlerweile wohnt, ab 2011 in Frankreich (zum mittlerweile dritten Mal mit Philippe Zdar in Montmartre, Paris …
    http://www.laut.de/Phoenix
  • Humane

    Humane

    Damen, die sich freuen dürfen, denn das ehemalige Gaultier-Model ist ein Mann. 1980 geboren, pendelt er schon als Teenager zwischen den Modemetropolen Paris
    http://www.laut.de/Humane
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Metalcore ist spätestens Mitte der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts zu einem Schimpfwort verkommen. Unzählige Bands aus Amerika und auch Deutschland …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Pera Susu & DJ Crates

    Pera Susu & DJ Crates

    Dass sich nach der Jahrtausendwende noch ein Rapper und ein DJ ausgerechnet in einer Uni kennen lernen, scheint in Deutschland leider ein Unikum zu sein.
    http://www.laut.de/Pera-Susu-DJ-Crates
  • Vanessa Paradis

    Vanessa Paradis

    typisch französischen Note "haben wir sowohl den Ärmelkanal als auch den Atlantik überquert, ohne jemals nur einen Fuß außerhalb den der Stadtgrenzen von Paris …
    http://www.laut.de/Vanessa-Paradis
  • DJ Mehdi

    DJ Mehdi

    Allerdings endet der Spaß im September 2011 abrupt: Bei einer Feier stürzt DJ Mehdi vom Dach seines Hauses in Paris und erliegt seinen Verletzungen.
    http://www.laut.de/DJ-Mehdi
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback