laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nothing But Thieves

    Nothing But Thieves

    Dort finden Nothing But Thieves schließlich des Rätsels Lösung: "In Los Angeles und Nashville konnten wir mit Produzenten arbeiten, die uns gezeigt haben …
    http://www.laut.de/Nothing-But-Thieves
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Ur-X-Men Roc Raida aus Harlem wird die Hip Hop-Kultur bereits in die Wiege gelegt: Sein Vater ist Mitglied der Gruppe Mean Machine, die beim Label der …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Duke und Williams Jr. geben aber nicht auf, arbeiten weiter zusammen. 1971 erscheint "A Legend In Her Time" auf dem Mankind Label.
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Duke Ellington

    Duke Ellington

    Der Gruppenname wechselt - fortan sind die Künstler wahlweise als Duke Ellington Orchester sowie Duke Ellington And His Jungle Band unterwegs.
    http://www.laut.de/Duke-Ellington
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Company Of Thieves

    Company Of Thieves

    Starke Worte der Sängerin der in Chicago ansässigen Indierock-Formation Company Of Thieves, die dieser Meinung mit ihrem musikalischen Schaffen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Company-Of-Thieves
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Deep Purple

    Deep Purple

    "Fireball" und "Machine Head" erreichen die Spitze der englischen Charts, mit "Child In Time", "Highway Star", "Speed King" und "Smoke On The Water" enthalten …
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Xzibit

    Xzibit

    Mutha"), aber auch bei den Underground-Cats Tony Touch ("The Piecemaker"), Reflection Eternal ("Train of Thoughts") und Prince Paul ("A Prince Among Thieves …
    http://www.laut.de/Xzibit
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen im Bandnamen eine gewisse Zeitgeistigkeit.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Florence And The Machine, Jack Peñate und Glasser zählen zu den ersten Arbeitgebern, später wenden sich Hochkaräter wie Adele, Radiohead, Alicia Keys oder …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Rebecca Ferguson

    Rebecca Ferguson

    Als große Vorbilder nennt Rebecca Ferguson Ben Howard, Ray Charles, Bombay Bicycle Club, Tupac, Sam Cooke, Nina Simone, Stevie Wonder, Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Rebecca-Ferguson
  • Psychonauts

    Psychonauts

    Einem Werk, das auf den ersten Blick nicht so recht zu Gigolo passen möchte, jedoch mit einem Electro-Folk-Disco-Punk-Funk übergreifenden Sound zu gefallen …
    http://www.laut.de/Psychonauts
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • Zhu

    Zhu

    Im April 2021 erscheint auf dem Label Astralwerks, bei dem auch namhafte Künstler wie Duke Dumont, Empire of the Sun, Jean-Michel Jarre oder Marshmello …
    http://www.laut.de/Zhu
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Die anschließende Tour führt The Beta Machine durch Nordamerika und Europa. Im Vorjahr eröffnete das Quartett bereits für A Perfect Circle.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    Fünf Londoner Kunststudenten schenken dem Tipp eines Selbsthilfebuchs, dass "jeder ein Herzog sein kann," glauben: The Duke Spirit erblicken das Licht …
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    Im Sommer 2021 erscheint (digital) ihr Debüt-Longplayer "The Roots Of X".
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    Nachdem 2002 sein Debüt "To Let" in Australien erscheint, tourt Rudd ausgiebig durch sein Heimatland und Kanada und gründet anschließend das Label Salt X.
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • But Alive

    But Alive

    Angespornt durch deutsche Formationen wie EA80 und vor allem Slime avancieren But Alive schnell zu einem der größten Sprachrohre der intellektuellen Punk-Szene …
    http://www.laut.de/But-Alive
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Beide Alben bleiben hierzulande jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass Disco Ensemble wieder zu einem kleineren Label wechseln.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so ganz genau weiß die Batucada Sound Machine das mit der Mitgliederzahl eigentlich selbst …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • X-Perience

    X-Perience

    Band überrraschend die Trennung von ihrer Sängerin: "Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, vier Alben und zahlreichen Konzerten wollen X-Perience …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Mit dem 2005 erscheinenden "Telegramm für X" erweitert der charismatische Mannheimer das Spektrum seiner Arbeit.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Nothing More

    Nothing More

    Die National Academy of Recording Arts and Sciences würdigt Nothing More in der Folge mit gleich drei Nominierungen in den vier Rock-Kategorien der Grammys …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Wild Nothing

    Wild Nothing

    Als er unter dem Pseudonym Wild Nothing einige Songs auf MySpace hochlädt, wird das Indielabel Captured Tracks auf ihn aufmerksam.
    http://www.laut.de/Wild-Nothing
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Machine Head

    Machine Head

    Während es mit Machine Head kaum besser laufen könnte, nimmt sich Robb die Zeit und zieht mit Basser Jason Newsted (Ex-Metallica), Gitarrist Andreas Kisser …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Machine Men

    Machine Men

    Ohne großartigen Support touren Machine Men durch Finnland und spielen in so ziemlich jedem Schuppen, der ne Steckdose aufweisen kann.
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Time Machine

    Time Machine

    Nachdem Time Machine '97 ausgiebig auf Tour waren, verlässt Morby die Band, um Platz für Nick Fortarezza zu machen.
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Während einer US-Tour im Vorprogramm von Jimi Hendrix nehmen Soft Machine ihr erstes Album "The Soft Machine" innerhalb von vier Tagen im April 1968 in …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • The Machine

    The Machine

    Bereits ohne Plattenvertrag veröffentlichten The Machine nämlich mehr oder weniger in Eigenregie bereits zwei Alben namens "Shadow Of The Machine" (2007 …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Memphis

    Memphis

    Dumont bleibt in Manhattan und arbeitet an einem Karusselstand im Central Park, später verdingt er sich als Schauspieler in einem Opernhaus.
    http://www.laut.de/Memphis
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Harmony, die als musikalische Inspiration Mariah Carey, Whitney Houston, die Spice Girls und Destiny's Child nennt, wird 2012 durch die zweite Staffel "X …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    "Walking Wounded", Everything But A Girls erstes elektronisches Werk, charakterisiert Watt als "echte Hinwendung zu einer neuen Welt, aber auch eine Wiederentdeckung …
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Yola

    Yola

    Im Laufe der Jahre schreibt sie für Katy Perry, Duke Dumont oder Will Young, arbeitet mit Massive Attack und Bugz in the Attic zusammen.
    http://www.laut.de/Yola
  • Deathstars

    Deathstars

    Derweil spielen Nightmare Industries (der Bruder von Jon Nödtveidt) und Skinny auch noch das neue Dissection-Album mit ein, und im August fliegt Beast X …
    http://www.laut.de/Deathstars
  • Kitty

    Kitty

    ", oder "I used to be a pimp without emotion but now you got me simpin' / And singing the Frank Ocean and thinkin' 'bout you", oder "You are a tool again …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Nothingface

    Nothingface

    Nothingface starten 1995 in Washington DC. Matt Holt (voc), Tom Maxwell (g), Bill Gaal (b), und Drummer Chris Houck gründen die Band zusammen und zocken …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Matt Costa

    Matt Costa

    Die große Begeisterung für Costas frische Strandmusik lässt nicht lange auf sich warten, Matt begibt sich mit Dumont am Mischpult wieder ins Studio.
    http://www.laut.de/Matt-Costa
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Auch seine Nahtoderfahrung verarbeitet er in diversen Liedern meist aus der Ich-Perspektive, außerdem finden persönliche Themen wie der Tod von Cousin Machine …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Ihren Wurzeln bleiben Ibibio Sound Machine jedoch stets treu: Einer wilden Mischung aus der Goldenen Ära des Westafrikanischen Funk & Disco, Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Dass gerade ein Song von Machine Gun Kelly zum offiziellen Titelsong der Wrestling-Veranstaltung Wrestlemania ausgesucht wurde, kommt ihm bei den Vertragsunterzeichnung …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Fifth Harmony und Camila Cabello. 2012 fliegt Camila Cabello in Miami gemeinsam mit ein paar anderen Sängerinnen bei der damaligen Castingshow-Instanz X-Factor
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Über vier Millionen verkaufte Exemplare stehen nach kurzer Zeit zu Buche, eine erfolgreiche Tour mit Rage Against The Machine, Megadeth, den Butthole Surfers …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Grandson

    Grandson

    Im Herbst begleitet er die Tourneen der Smashing Pumpkins und Nothing But Thieves, bevor er 2019 die EPs "A Modern Tragedy Vol. 2" und "A Modern Tragedy
    http://www.laut.de/Grandson
  • Crazy Town

    Crazy Town

    "Nothing Comes From Nowhere", wie das Album eigentlich heißen soll, erscheint schließlich unter dem Namen "Darkhorse" im November, kann jedoch in keinster …
    http://www.laut.de/Crazy-Town
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    Jolly Goods setzen das lange nicht mehr eingelöste Versprechen der Generation X, Nihilismus, Zukunftspessimismus, Zynismus, Skepsis, Entfremdung und Misstrauen …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Annie

    Annie

    Ihren Durchbruch erlebt Annie 2004: Sie nimmt gemeinsam mit Richard X (als Girls On Top ein Pionier im Bastard-Pop-Umfeld) für dessen Album den Titel " …
    http://www.laut.de/Annie
  • Brand Nubian

    Brand Nubian

    Er, Derek Murphy (zunächst als Derek X, später als Sadat X bekannt), dessen Cousin DJ Alamo und Lord Jamar (Lorenzo DeChalus) bilden die ursprüngliche …
    http://www.laut.de/Brand-Nubian
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Baldi rekrutiert Bassist TJ Duke, Drummer Jason Gerycz und den Zweitgitarristen Joe Boyer, um seine selbst eingespielten Instrumente live darbieten.
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback