laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Vertrackte High-Speed-Riffs, pumpende Blastbeats und urbane Growls: Im Leben der fünf Mitglieder von Rivers Of Nihil spielen sanfte Töne keine besonders …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • Roy Rivers

    Roy Rivers

    Längst sind seine vier Kinder im Erwachsenenalter, als der begeisterte Wanderer Rivers 2005 mit Thank God I'm A Country Boy" sein Debüt veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Roy-Rivers
  • Riverside

    Riverside

    So machen sie sich an die Aufnahmen zu ihrem Debütalbum "Out Of Myself", doch es kommt zu Spannungen zwischen Jacek und dem Rest der Band, weswegen sie …
    http://www.laut.de/Riverside
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    In der Hansestadt Hamburg ist sein Name bei Clubgängern längst ein Begriff. Pete Rivera hält die Szene an der Elbe gleich in vielerlei Funktion am …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • Rover

    Rover

    Ein junger Franzose, der sich ausgerechnet Rover nennt? Was ist denn da schief gelaufen? Angeblich haben die Vorliebe seiner Eltern für klassische englische …
    http://www.laut.de/Rover
  • Weezer

    Weezer

    Sein Solodebüt "Alone – The Home Recordings Of Rivers Cuomo" erscheint im Dezember 2007 in den USA und beinhaltet eine Zusammenstellung verschiedener Demos …
    http://www.laut.de/Weezer
  • River Gang

    River Gang

    Reggae aus deutschen Landen befindet sich auf dem besten Weg, seinen Exotenbonus zu verlieren. Den hat jamaikanische Volksmusik made in Germany auch gar …
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Old Man River

    Old Man River

    Eigentlich heißt er Ohad Rein und stammt aus Australien, seinen Künstlernamen verdankt er aber dem ur-amerikanischen Fluss Mississippi beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Dry The River

    Dry The River

    Ein ehemaliger Anthropologie-Student, ein Ex-Obdachloser, ein Violinist mit klassischer Ausbildung und zwei "Normalos": Dass sich Dry The River aus London …
    http://www.laut.de/Dry-The-River
  • River Giant

    River Giant

    spricht sich nicht nur im Freundes- und Bekanntenkreis der Band rum, sondern landet gar auf dem Tisch von Produzent Chris Early, Ex-Bassist von Band Of …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Okkervil River

    Okkervil River

    Nervenzusammenbrüche, Verzweiflung, gelangweilt von der amerikanischen Vorstadtidylle. Okkervil River sind die Band, die man gründet, wenn es keine …
    http://www.laut.de/Okkervil-River
  • Broken Teeth

    Broken Teeth

    sich zu Beginn nur aus dem ehemaligen WatchTower-Sänger Jason McMasters und seinem Dangerous Toys-Kollegen Paul Lidel (Gitarre), sowie Drummer Bruce Rivers …
    http://www.laut.de/Broken-Teeth
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    und sein Wirken indes reichen weit zurück: 1959 in Manhattan zur Welt gekommen und aufgewachsen, besucht Walton später die New Yorker "Laguardia School of …
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Jamaica Papa Curvin

    Jamaica Papa Curvin

    großer Hit geht aber dennoch auf sein Konto, auch wenn er nur die Rhythmus-Inspiration dazu gab und seine Urheber-Rolle daran vor Gericht zu klären war: "Rivers …
    http://www.laut.de/Jamaica-Papa-Curvin
  • Limp Bizkit

    Limp Bizkit

    Das resultiert dann mitunter in einer riesigen Toilette onstage, auf der der Ex-Navy ganz den Outsider ("I am a piece of shit, and my band is a piece of …
    http://www.laut.de/Limp-Bizkit
  • Boney M.

    Boney M.

    Die Single "Rivers Of Babylon" mit "Brown Girl In The Ring" auf der B-Seite bricht in Europa 1978 alle Rekorde und gilt als eine der meistverkauften Singles …
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Funeral Revolt

    Funeral Revolt

    So nehmen Funeral Revolt "The Perfect Sin" auf und lassen dieses von John Rivers (u.a. Dead Can Dance) in England mastern.
    http://www.laut.de/Funeral-Revolt
  • Triggerfinger

    Triggerfinger

    Anschließend gönnen sie sich nur wenig Ruhepause und nehmen ihr viertes Album "By Absence Of Sun" auf, wiederum unter Greg Gordons Regie.
    http://www.laut.de/Triggerfinger
  • Eyefear

    Eyefear

    Da diese nur stückchenweise machbar sind (Produzent Endel Rivers ist einfach zu sehr mit anderen Bands wie Vanishing Point, Black Majesty oder Enter Twilight …
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Wadada Leo Smith

    Wadada Leo Smith

    für Davis elektronischen Phasen, ein Album namens "America" mit Jack deJohnette, "Sonic Rivers" mit John Zorn oder "Folio And Four Systems" unter anderem …
    http://www.laut.de/Wadada-Leo-Smith
  • King Calaway

    King Calaway

    Im Oktober 2020 legten King Calaway mit dem Debütalbum "Rivers" nach.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Nicht ganz auf der Höhe erweist sich auch Album Nummer fünf, "Mountains Of Sorrow, Rivers Of Song" (2013), das er mit seiner Liveband in Nashville aufnimmt …
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    Marschroute der Band steht, nachzuhören auf den Alben "Dance Of Death", "A Matter Of Life And Death", "The Final Frontier" oder "The Book Of Souls".
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Mittlerweile teilen sich Jeff und Dan den Gesang auf, was "Black Rivers Flow" noch abwechslungsreicher macht.
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Doves

    Doves

    Denn nachdem sie mit "Kingdom Of Rust" ein Manifest der Melancholie samt Instrumental-CD "The Instrumentals Of Kingdom Of Rust" abliefern, ziehen sie sich …
    http://www.laut.de/Doves
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Garant für das andauernde Interesse an Element Of Crime bleiben aber vor allem die Gänsehauttexte von Chefkomponist Sven Regener, die menschliche Gefühle …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Dort erscheint 2025 "The Screaming Of The Valkyries", das Stärken wie Schwächen der Band deutlich aufzeigt und Mut für Reformen des Bandsounds machen sollte …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Wie auch immer, Theatre Of Tragedy haben die Kombination aus klaren, hellen, weiblichen Vocals und tiefen, männlichen Growls auf ihren ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Life Of Agony

    Life Of Agony

    wieder wilde Ausbrüche, die in den Moshpits der großen Festivals für Spaß ohne Grenzen sorgen. 1999 gibt das Label das jähe Ende der Ausnahmeband Life Of
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so klauen sie sich ihren Bandnamen aus dem Song "Course Of Nature" ihrer ehemaligen Band Cog …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Die beiden ziehen nach Oakland, geben der Band den Namen Tower Of Power und beschließen, den in der Bay Area angesagten Psychedelic Rockbands Konkurrenz …
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, kann mit gutem Grund behaupten, dass sich seinen Band nie einem Trend oder dem Musicbiz …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    Aus jener Zeit rührt auch der irreführende Name: Die Dokumentationen des National Film Boards Of Canada waren Teil der Inspiration des filmemachenden Freundeskreises …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Ab hier gibt es zwei verschiedene Versionen der Story: Die harmlose, nach der sich Puddle Of Mudd zeitgleich aufgelöst haben und Fred Durst neue Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • Spear Of Destiny

    Spear Of Destiny

    Zu provokativ ist die Namensgebung (Spear Of Destiny bezeichnet die mythologische Lanze, mit der Jesus angeblich den Todestoß erhielt und die sich später …
    http://www.laut.de/Spear-Of-Destiny
  • Temple Of Brutality

    Temple Of Brutality

    Dave Ellefson, der nach seinem unrühmlichen Ende bei Megadeth bei so unterschiedlichen Bands wie The Alien Blakk, Killing Machine, Avian und auch Temple Of …
    http://www.laut.de/Temple-Of-Brutality
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Die Story spinnen Rhapsody Of Fire auf der bereits im Oktober des selben Jahres erscheinenden EP "The Cold Embrace Of Fear" weiter.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • Visions Of Atlantis

    Visions Of Atlantis

    Als neuer Sänger steigt Mario Plank ein, Miro Holly gibt den neuen Keyboarder. 2004 stehen u.a. das Masters Of Rock Festival in Tschechien und der Slowakei
    http://www.laut.de/Visions-Of-Atlantis
  • Scraps Of Tape

    Scraps Of Tape

    Scraps Of Tapes' eskapistische Gitarrenüberfälle reißen in kollabierende Maelstroms, wo die zartschmelzendsten Geigen der Welt sanft in Daunenfedern gebettet …
    http://www.laut.de/Scraps-Of-Tape
  • Epitome Of Frail

    Epitome Of Frail

    Doch auch mit Cataract, Diecast, Napalm Death, Born From Pain und Hatebreed stehen Konzerte an, die allesamt sehr erfolgreich für Epitome Of Frail verlaufen …
    http://www.laut.de/Epitome-Of-Frail
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Zunächst will er seine neue Band Eyes Of Eden mit der ehemaligen Dreams Of Sanity-Sängerin Sandra Schleret (inzwischen bei Elis) starten, doch die erkrankt …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Nodes Of Ranvier

    Nodes Of Ranvier

    Nodes Of Ranvier - zu Deutsch auch Ranvier-Schnürring - ist der freiliegende Abschnitt eines Axons, an dem zwei Schwann-Zellen zusammentreffen.
    http://www.laut.de/Nodes-Of-Ranvier
  • Dawn Of Solace

    Dawn Of Solace

    Dann ist Anfang 2013 aber plötzlich alles vorbei, denn Tuomas Saukkonen trägt sämtliche Bands und Projekte, also Black Sun Aeon, Before The Dawn, Dawn Of …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Solace
  • Paths Of Possession

    Paths Of Possession

    Weitere Aktivitäten der Band halten sich aber zunächst in Grenzen und es vergehen drei Jahre, ehe sich die Jungs mit der Split-EP "The Crypts Of Madness …
    http://www.laut.de/Paths-Of-Possession
  • End Of Green

    End Of Green

    Schon nach der ersten Scheibe trennen sich Nuclear Blast und End Of Green wieder und die Band veröffentlicht ihre nächste CD über das neue Subzero Records …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Er komponiert und produziert einige der Songs zum ersten Album "Happy Nation/The Sign", mit dem Ace Of Base 1993 international für mächtig Furore sorgen …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Sie behalten den Jahresrhythmus mit Veröffentlichungen bei, allerdings handelt es sich beim '99er Werk "Moments Of Bloom" teilweise um eine Best-Of.
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So kommen Gods of Blitz ebenso wie die Beatsteaks aus Berlin, und der Produzent des Debüts, Torsten Otto, war auch schon bei den Beatsteaks mit von der …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    Ende 2003 stehen eigentlich schon die Aufnahmen für das nächste Album mit Dawn Of Relic an, doch die verschieben sich, da nicht nur Pekka den Abgang macht …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Scars Of Tomorrow

    Scars Of Tomorrow

    Im Februar ist die Scheibe in den Läden, den Sommer über sind Scars Of Tomorrow mit Caliban in den Staaten unterwegs, ehe sie im November noch ein paar …
    http://www.laut.de/Scars-Of-Tomorrow
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Europa ist inzwischen ein fester Bestandteil jeder Kings Of Nuthin'-Tour und so kann die Band schon im Winter in unseren Breitengraden bewundert werden …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Die Wurzeln von Lamb Of God reichen bis ins Jahr 1990 zurück, als sich Gitarrist Mark Morton, Drummer Chris Adler und Basser John Campbell an der Virginia …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    "The Problem Of Leisure: A Celebration Of Andy Gill And Gang Of Four" ist dann nichts anderes als das, was der Titel verkündet: Eine Feier des einzigartigen …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Stream Of Passion

    Stream Of Passion

    Da live neben Stream Of Passion-Songs Material von anderen Projekten Arjens gespielt wird, nutzt Damian die Möglichkeit, noch einmal auf die Bühne zu springen …
    http://www.laut.de/Stream-Of-Passion
  • Joan Of Arc

    Joan Of Arc

    Projekt Friend/Enemy beteiligt, bei dem ein gemeinsames Album mehrerer Alternative-Musiker aus Chicago entsteht. 2003 steht plötzlich doch wieder ein Joan Of
    http://www.laut.de/Joan-Of-Arc
  • Sons Of Jonathas

    Sons Of Jonathas

    Xavier sich nach dem Split von Channel Zero 1997 zunächst eher auf Prouzentenjobs und ein paar kleine Projekte konzentriert hat, will er es mit Sons Of …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Jonathas
  • Children Of Bodom

    Children Of Bodom

    Nachdem "Something Wild" in den Läden steht, nehmen Alexi und Co. sofort die Single "Children Of Bodom" auf, die in den finnischen Charts acht Wochen lang
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Trotz diverser Personalwechsel bleibt diese Combo sieben Jahre lang bestehen, bis er 1991 beschließt, dass ihm der Name Pain Of Salvation besser zusagt …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • North Of America

    North Of America

    Nur sechs Monate nach ihrer Gründung veröffentlichten sie im Juli 1998 ihr Debüt "Elements Of An Incomplete Map" – es schoss sofort auf Platz vier der …
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Schon bevor die Scheibe in den Regalen steht, sollen Fall Of Serenity eigentlich zusammen mit Hate Eternal, Spawn Of Possession und Shadowsland in Europa …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Echoes Of Eternity

    Echoes Of Eternity

    Bis die gefunden ist, schließt sich den inzwischen geborenen Echoes Of Eternity Basser Duane Cowan an, mit dem sie bereits die ersten Songs ausarbeiten …
    http://www.laut.de/Echoes-Of-Eternity
  • Winds Of Torment

    Winds Of Torment

    Winds Of Torment nennen die beiden Gitarristen Bertrand und Jérôme, Basser Alban, Drummer Jean-François und Shouter Xavier ihre Band, die sie 2001 im franzöäsischen …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Torment
  • Apostle Of Hustle

    Apostle Of Hustle

    "Simply put, to miss out on 'Folkloric Feel' would be to miss out on some of the most extraordinary sounds of the year." (Zeth Lundy, Popmatters).
    http://www.laut.de/Apostle-Of-Hustle
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • Fragments Of Unbecoming

    Fragments Of Unbecoming

    Nachdem Fragments Of Unbecoming diverse Festivals hinter sich gebracht haben, äußert Stefan den Wunsch, sich doch mal nach einem hauptamtlichen Sänger …
    http://www.laut.de/Fragments-Of-Unbecoming
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Ex-Moving-Parts-Mitglieder Roger Miller (voc, git) und Clint Conley (bass, voc) zusammen mit Peter Prescott (dr, voc) von den Molls im Winter 1979 die Mission Of …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • Path Of Golconda

    Path Of Golconda

    Wer jetzt denkt, es handle sich bei den Mitgliedern von Path Of Golconda um fünf Nasen, die des Nachts bei Kerzenschein beisammen sitzen, Rotwein süffeln …
    http://www.laut.de/Path-Of-Golconda
  • Lake Of Tears

    Lake Of Tears

    Die erste führt sie zusammen mit Theatre Of Tragedy und Heavenwood durch Schweden, und nach Auftritten in Wacken und auf der Popkomm in Köln gehts im Rahmen …
    http://www.laut.de/Lake-Of-Tears
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit 1997 …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Cult Of Luna

    Cult Of Luna

    Nach der Veröffentlichung des Longplayers gehen Cult Of Luna mit The Haunted auf Schweden-Tour, mit Isis sind sie in England unterwegs, danach kommt mit …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna
  • Walls Of Jericho

    Walls Of Jericho

    "Redemption" folgt Ende April 2008, ist aber alles andere als ein Vorgeschmack auf das neue Album, haben Walls Of Jericho doch ein paar Akustiksongs aufgenommen …
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams zählen zu den wenigen Glücklichen, die zumindest schon ein Bein über die Türschwelle zum Ausland gesetzt haben. 2001 legen Drummerin Monika
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Tribes Of Cain

    Tribes Of Cain

    Erst im Juli 2004 stößt mit Kay Brem ein neuer Basser zum Line-Up, mit dem sie im Z7 in Pratteln beim Battle Of Metal-Contest den zweiten Platz belegen …
    http://www.laut.de/Tribes-Of-Cain
  • End Of Days

    End Of Days

    Nachdem 2004 Olli Sarkander (b) und Dennis Begger (g) bei End Of Days einsteigen und sie mit den beiden auf der Eastpack Resistance Tour spielen, machen …
    http://www.laut.de/End-Of-Days
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    Damit wollen sie sich natürlich nicht verstecken, sondern präsentieren ihren schwer an Tantric, Days Of The New und vielleicht ein wenig Pearl Jam erinnernden …
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Oceans Of Sadness

    Oceans Of Sadness

    Für ihre nächste Platte arbeiten Oceans Of Sadness dann 2006 mit Producer Jens Bogren (Opeth, Katatonia, Amon Amarth) der Fascination Street Studios in …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Sadness
  • Brides Of Destruction

    Brides Of Destruction

    Basser und Hauptsongwriter Nikki Sixx hat die Schnauze voll vom Bücher schreiben ("The Dirt: Confessions Of The Most Notorious Rock Band"), den Backingkatalog …
    http://www.laut.de/Brides-Of-Destruction
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    Der erste Ausflug in die alte Welt führt die Kings Of Leon nach England, wo sie bei der Verleihung der New Media Awards Zeuge dessen sind, was den Klischee-Lifestyle …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Die schwedische Band Edge Of Sanity startet ursprünglich als eine Art Projekt im November 1989 und setzt sich aus den Mitgliedern zweier recht junger Bands …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • Hammers Of Misfortune

    Hammers Of Misfortune

    den Job bei Pink an und dröhnt auch mit Fireball Ministry durch die Gegend, da sich dort mit Sicherheit mehr Kohle verdienen lässt, als bei den Hammers Of …
    http://www.laut.de/Hammers-Of-Misfortune
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Für das Video zum Track "It All Dies Today" engagieren sie Regisseur Gary Smithson, der unter anderem schon für die Eagles Of Death Metal, Six Feet Under …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Icon Of Coil

    Icon Of Coil

    Da Andy Blut geleckt hat, gründet er 1997 sein eigenes EBM/Industrial-Projekt Icon Of Coil, das sich zunächst hauptsächlich um das Logo und Graphikdesign …
    http://www.laut.de/Icon-Of-Coil
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Ihr Weg führt die Kids Of Adelaide mittlerweile in viele deutsche Clubs. Auf Straßen der großen Städte sind sie aber auch noch anzutreffen.
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    aus B-Real (Cypress Hill) und Chuck D (Public Enemy) und dessen Kollegen DJ Lord zelebrieren sie politische Agitation künftig unter dem Banner Prophets Of …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Envy Of None

    Envy Of None

    Vorab veröffentlichte sie bereits mehrere EPs, 2024 folgte ihr beachtenswertes Album "Out Of The Dark", das deutlich zeigt, wie viel von ihrem Songwriting …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None
  • Towers Of London

    Towers Of London

    Stilgerecht geraten die Towers Of London auch durch den einen oder anderen Exzess in die Schlagzeilen, was als Werbung natürlich Einiges her macht.
    http://www.laut.de/Towers-Of-London
  • Trail Of Tears

    Trail Of Tears

    Trail Of Tears beginnen 1994 in Norwegen als Natt. Erst, nachdem größere Wechsel im Line-Up vollzogen sind, benennen sie sich in Trail Of Tears um.
    http://www.laut.de/Trail-Of-Tears
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    rebellious rabble rousers who reclaim the golden era of real rock music, the last era of real style, and make it so today." 2005 erscheint das zweite
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Zuvor müssen sie aber ihren Namen aus rechtlichen Gründen in Age Of Nemesis ändern.
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    So langsam scheint sich ein Licht am Ende des Tunnels abzuzeichnen, doch als sich Maze Of Torment auf ihr viertes Album "The Unmarked Grave" vorbereiten …
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback