laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Der große Moment kommt erst zuletzt: "Rivers Of Nihil" von Rivers Of Nihil auf dem Album "Rivers Of Nihil".
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Rivers Of Nihil Monarchy

    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Monarchy-109006
  • Rivers Of Nihil – The Conscious Seed Of Light

    Rivers Of Nihil The Conscious Seed Of Light

    Wer sich jetzt verwundert am Schopfe kratzt, der sollte sich einfach mal das Debütalbum der fünf Death Metaller von Rivers Of Nihil zu Gemüte führen.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/The-Conscious-Seed-Of-Light-91571
  • Rivers Of Nihil The Work

    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/The-Work-125382
  • Rivers Of Nihil – Where Owls Know My Name

    Rivers Of Nihil Where Owls Know My Name

    Ebenso wie sich Rivers Of Nihil in kurzweiligen, aber filigranen Instrumental-Autopsien ergehen, entfesseln sie regelmäßig Stürme, die jeden Zweifler mühelos …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Where-Owls-Know-My-Name-109005
  • BC Camplight – Blink Of A Nihilist

    BC Camplight Blink Of A Nihilist

    Wieder einmal ist ein Musiker vom Himmel gefallen, der hier auf Erden seine Bestimmung gefunden hat. Der Ausnahmekünstler B.C. Camplight alias Brian …
    http://www.laut.de/BC-Camplight/Alben/Blink-Of-A-Nihilist-19658
  • Empire State Bastard – Rivers Of Heresy

    Empire State Bastard Rivers Of Heresy

    Lyrisch lässt sich Neil auf "Rivers Of Heresy" vollumfänglich in den Nihilismus treiben und screamt seine Botschaften über die Sinnlosigkeit in Angesicht …
    http://www.laut.de/Empire-State-Bastard/Alben/Rivers-Of-Heresy-121739
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete letzte Kapitel einer Band, die nie dem Zeitgeist hinterherlief, sondern stets ihrer …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Die Türen – Das Herz War Nihilismus

    Die Türen Das Herz War Nihilismus

    Die Türen. Wenn sich eine Band einen solchen Namen gibt, kann sie zwei Intentionen haben: Entweder ist sie größenwahnsinnig oder sie hat sich groß …
    http://www.laut.de/Die-Tueren/Alben/Das-Herz-War-Nihilismus-6357
  • Nihiling – M[e]iosis

    Nihiling M[e]iosis

    Alle, die 2009 mit einer Wall Of Sound einläuten wollen, können sich dank "M[e]iosis" den Gang zum Baumarkt sparen.
    http://www.laut.de/Nihiling/Alben/Meiosis-35955
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Mit "Princess Of Power" legt sie nun ein musikalisch standfestes, tolles Album frei von jeglichen Füllseln vor, jeder Takt hat Substanz, musikalisch gesehen …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • KMFDM Nihil

    http://www.laut.de/KMFDM/Alben/Nihil-39158
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Riverside – Eye Of The Soundscape

    Riverside Eye Of The Soundscape

    "Anno Domini High Definition" strotzte nur so vor Power und harten Riffs, "Shrine Of New Generation Slaves" hingegen orientierte sich stark am Prog der …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Eye-Of-The-Soundscape-100877
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Devil's Cathedral" ist formelhaft, "Every Day", das Hackett fast immer spielt, aufgrund seiner völligen Harmlosig- und Vorhersehbarkeit nur nett, "Hands Of …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Mal explizit mit schönen Grüßen an Travis Scott ("You cried in front of me, you died in front of me / Calabasas took your bitch and your pride in front …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Riverside – Shrine Of New Generation Slaves

    Riverside Shrine Of New Generation Slaves

    Vorliebe für Wortspiele von Fronter Mariusz Duda ist immer noch vorhanden und so mag der ein oder andere bereits festgestellt haben, dass sich "Shrine Of …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Shrine-Of-New-Generation-Slaves-87937
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nun legt die Formation mit "Nightmares As Extensions Of The Waking State" zwei Jahre nach "Sky Void Of Stars" eine recht introspektive Platte vor.
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    "Sow The Path" zitiert den ätherischen Sound einer Enya, während "It's You I'm Thinking Of" ein wenig an die "True-Blue"-Phase von Madonna erinnert.
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Mit "In The Heat Of The Night" (1982) dann die erste richtige Gänsehaut.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Typisches Sodom-Geholze ("Trigger Discipline", "Witchhunter") geht Hand in Hand mit Midtempostücken wie "Scavenger" oder "Obliteration Of The Aeons".
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    "My Revocation Of Compliance", "Confounder" und "Empowerment" dreschen sich mit typischem Metalcore-Sound durchs Set – solide, aber nicht überraschend.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Lazarus A.D. – Black Rivers Flow

    Lazarus A.D. Black Rivers Flow

    Sicherheit auch nicht einfacher machen wird, ist die Tatsache, dass Lazarus A.D. sich mit Nummern wie "Light A City (Up In Smoke)", "Beneath The Waves Of
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D./Alben/Black-Rivers-Flow-64335
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Ein markanter Bruch folgt mit "Blind Spot" aus den "Streets Of Philadelphia Sessions" (ca. 1993–1995).
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besonders variantenreich vorgetragen, bleibt etwa mit viel Hardcore-Liebe in "Counterfeit" oder Death Core-Ausbrüchen in "Demonstration Of Pain" weiterhin …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    "I'm looking for a peace of mind (...) but the feelings do not quiet I'm tired of feeling shit", so lauten die Worte dazu in der aufschlussreichen ersten
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Zumindest fühlt es sich für mich so an, wenn Lara und Yoonchae die Lines "making beats for a boring, dumb bitch" und "jealous of my mansion?"
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Sechs Jahre nach dem ähnlich soliden "Curse Of The Crystal Coconut" ist das gefühlt natürlich etwas wenig auf der Habenseite.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    " entfalten sich die Details spürbar – letzterer schleift sich schwerer durch die Boxen, wirkt erdiger, besonders bei überlagerten Passagen bei "Hero Of …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Und so beginnt es also: Mit "Land Of Hope And Dreams (Introduction)", führt Springsteen in ein Konzert ein, das den Feldzug gegen Donald Trump neu einläuten …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    englisch-amerikanische Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Barren Earth – Curse Of The Red River

    Barren Earth Curse Of The Red River

    Sun, Moonsorrow und Waltari Ende letzten Jahres in Form der EP "Our Twilight" bereits einen Vorgeschmack abgeliefert hatte, machen sie nun mit "Curse Of …
    http://www.laut.de/Barren-Earth/Alben/Curse-Of-The-Red-River-54383
  • Celeste Nihiliste(s)

    http://www.laut.de/Celeste/Alben/Nihilistes-117983
  • King Calaway Rivers

    http://www.laut.de/King-Calaway/Alben/Rivers-114328
  • Riverside – ID.Entity

    Riverside ID.Entity

    zeigen Riverside Kante, die an die Härte von "Anno Domini High Definition" erinnert, und pflügen mühelos durch verspielte Songkonstrukte wie auf "Shrine Of …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/ID.Entity-119874
  • Riverside – Wasteland

    Riverside Wasteland

    Im Interview zum Release der Ambient/Electronic-Kompilation "Eye Of The Soundscape" äußerte sich Mariusz Duda, Bandkopf der polnischen Artrock-Heros Riverside …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Wasteland-110309
  • Dusty Kid – A Raver's Diary

    Dusty Kid A Raver's Diary

    Mit dem Titel seines Debütalbums gibt der Italiener Paolo Alberto Lodde alias Dusty Kid die Marschrichtung für die elf Tracks des Longplayers vor. Die …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid/Alben/A-Ravers-Diary-39332
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Roy Rivers – Thank God I'm A Country Boy

    Roy Rivers Thank God I'm A Country Boy

    Allein der Titel von Roy Rivers' Debütalbum klingt wie ein mit letzter Energie vorgebrachtes Stossgebet gen Himmel: Danke Gott, dass ich ein Junge vom …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers/Alben/Thank-God-Im-A-Country-Boy-7677
  • Life Of Agony – River Runs Again: Live 2003

    Life Of Agony River Runs Again: Live 2003

    Kein Klassiker wird auf diesem Reunion-Spektakel ausgelassen: "This Time", "Weeds", "The Method of Groove" - hier kommt jeder auf seine Kosten und angesichts …
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony/DVDs/River-Runs-Again:-Live-2003-42001
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Darum rät der 54-Jährige nun, das Abtauchen nicht zu scheuen, denn Orientierungslosigkeit berge Potenzial für Weiterentwicklung: "In times of tears, get …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Riverside – Rapid Eye Movement

    Riverside Rapid Eye Movement

    "Out Of Myself" und "Second Life Syndrome" haben die Reise gestartet, die nun ein weitgehend ruhiges und introvertiertes Ende findet.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Rapid-Eye-Movement-22670
  • Riverside – Second Life Syndrome

    Riverside Second Life Syndrome

    Vergleiche zu Everon, Pain Of Salvation oder Fates Warning in der "A Pleasant Shade Of Grey" Phase lassen sich durchaus ziehen.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Second-Life-Syndrome-10345
  • Riverside Out Of Myself

    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Out-Of-Myself-41936
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Aber, aber, aber: So sehr ich "Walk Of Fame" auch liebe, erlaubt mir einen richtig furchtbaren Hot Take: Dieser Song wäre besser nur zweieinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Dreaming only of the light."
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Decapitated Nihility

    http://www.laut.de/Decapitated/Alben/Nihility-47611
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    In der Mitte geht er in eine folkige Phase über, die sich stark an Giras Nebenprojekt Angels Of Light anlehnt. Jedoch trügt der ruhige Schein.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Riverside – Anno Domini High Definition

    Riverside Anno Domini High Definition

    Der Neuanfang ist vollzogen. Nachdem Riverside von einigen Seiten schon vorgeworfen wurde, sich mit der "Rapid Eye Movement"-Trilogie ein wenig übernommen …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Anno-Domini-High-Definition-41934
  • Riverside – Love, Fear And The Time Machine

    Riverside Love, Fear And The Time Machine

    Die kompositorische Dichte der letzten beiden Alben von Riverside ("Anno Domini High Definition" und "Shrine Of New Generation Slaves") weicht auf "Love …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Love,-Fear-And-The-Time-Machine-97445
  • River Giant – River Giant

    River Giant River Giant

    Mountain") und archaischen Country-Verneigungen ("Missing You") adeln die drei Kanadier die Startphasen von Bands wie Pearl Jam, The Black Crowes und Band Of …
    http://www.laut.de/River-Giant/Alben/River-Giant-88765
  • The Robocop Kraus Inferno Nihilistique 2000

    http://www.laut.de/The-Robocop-Kraus/Alben/Inferno-Nihilistique-2000-34303
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Aesop Rock hat wahrlich jedes Recht der Welt, sich selbst mit einer sagenumwobenen Bibliothek zu vergleichen: "I'm all of Alexandria's information in aggregate …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    "Songs Of My Life" ist Kellers musikalische Zeitreise durch sein Leben – und zwar ausschließlich in der Ich-Perspektive.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Richard Thompson 13 Rivers

    http://www.laut.de/Richard-Thompson/Alben/13-Rivers-123371
  • Greenleaf Hear The Rivers

    http://www.laut.de/Greenleaf/Alben/Hear-The-Rivers-123493
  • Metronomy – The English Riviera

    Metronomy The English Riviera

    Das letzte Metronomy-Album "Nights Out" sei der Versuch gewesen, der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MP3-Generation zu begegnen, erzählte Songwriting-Chef …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-65822
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    In "A Little Bit Of Light Banter", einem Paradestück für das Ende ihrer Konzert-Setlist, verarbeitet Ron das Thema Abschied, indem er Schlaglichter auf …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Baest – Venenum

    Baest Venenum

    Neben Highspeed-Brechern wie "Vitriol Lament" finden sich Groove-Bomben wie "Gula", komplexe Break-Monster im Stile später Death wie "Nihil" und "As Above …
    http://www.laut.de/Baest/Alben/Venenum-112639
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    , Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne "French Disko", in der es heißt "Acts of …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Im Pressetext bezieht er sich immerhin auf den Warp-Act Boards Of Canada.
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Weezer – Make Believe

    Weezer Make Believe

    Ja, das frage ich mich auch, Rivers. Dein Havard-Abschluss, den du jetzt nach Jahren endlich in der Tasche hast, scheint dir nicht zu bekommen.
    http://www.laut.de/Weezer/Alben/Make-Believe-8323
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Eine derart knisternde Bedrohlichkeit wie in "All Of The Time" suchte man im Forster-Kanon bisher vergeblich.
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Jimmy Cliff – The Harder They Come

    Jimmy Cliff The Harder They Come

    of Babylon / there we sat down / And there we wept / when we remembered Zion. / They carried us away in captivity / requiring of us a song / Now how shall
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff/Alben/The-Harder-They-Come-20186
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    "Peace Of Me ft. Oscar #worldpeace" bedient dieses Muster, liefert jedoch so gar nichts Eigenes oder Ungehörtes.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Herbie Hancock – River: The Joni Letters

    Herbie Hancock River: The Joni Letters

    Wer auf diesem Niveau agiert, covert nicht einfach nur. Auf Herbie Hancocks "River: The Joni Letters" wird ergründet statt nacherzählt, weiter gegangen …
    http://www.laut.de/Herbie-Hancock/Alben/River:-The-Joni-Letters-23090
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    "Keeper Of The Flame", "The Light", "Energy" und "Candle Burning" heißen Songs hier, letzterer ist das Titelstück.
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    "Das ist vielleicht das Beste, was ich je gemacht hab', ohne viele Schnörkel einfach nur ich zu sein", heißt es am Ende, während er wie im Coming-of-Age-Film …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Lay Down Rotten – Reconquering The Pit

    Lay Down Rotten Reconquering The Pit

    "Sound Of Breaking Bones" geht den umgekehrten Weg und fängt mit groovigen Riffs und ein paar kurzen, knackigen Leads an, um das Tempo schließlich wieder …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten/Alben/Reconquering-The-Pit-24132
  • Bob Seger – Ride Out

    Bob Seger Ride Out

    Zwar erreicht er mit "You Take Me In" durchaus die Herzregion, doch sein Weihnachts-Schlager auf "Gates Of Eden" gerät dann doch eine Nummer zu Engelbertig …
    http://www.laut.de/Bob-Seger/Alben/Ride-Out-94658
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    / and if that lullaby is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…" "Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Bobby Womack So Many Rivers

    http://www.laut.de/Bobby-Womack/Alben/So-Many-Rivers-33442
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Pain Of Salvation – Be

    Pain Of Salvation Be

    Wenn wir grad bei Tragödie sind, bei "Be" handelt es sich um eine Art Theaterstück, das mit dem neunköpfigen Orchestra Of Eternity und ein paar Darstellern …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation/Alben/Be-7246
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Dann "Sick Of Myself". Piano, dunkle Texte, ein Hauch der alten Måneskin-Rauheit schimmert kurz durch.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Weezer – Weezer (Red Album)

    Weezer Weezer (Red Album)

    Rivers überrascht mit einer Mini-Rockoper, die anfangs zwischen Polizeisirenen, Kirchenchor, Marschmusik, Queen und Weezer-Breitwandgitarren schwankt, …
    http://www.laut.de/Weezer/Alben/Weezer-Red-Album-29369
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Metronomy – The English Riviera 10th Anniversary Edition

    Metronomy The English Riviera 10th Anniversary Edition

    "The Ballad Of The 17 Year Old" ist der eingängigste der Outtakes und begeistert mit dem zentralen Motiv und der textlichen Abhandlung jugendlicher Gefühlswirrungen …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-10th-Anniversary-Edition-116241
  • Yu Su – Yellow River Blue

    Yu Su Yellow River Blue

    Es klingt einen Moment lang wie die orientalistische Selbst-Parodie des ersten Yellow Magic Orchestra-Albums, wenn Yu Su für den Opening-Song ihres Migrations-Album …
    http://www.laut.de/Yu-Su/Alben/Yellow-River-Blue-115920
  • Weezer – SZNZ: Spring

    Weezer SZNZ: Spring

    Untermalt von Orchester-Instrumentation klang es erstaunlich erwachsen, als Rivers Cuomo typische Rivers Cuomo-Sachen wie "All my favorite songs are sad …
    http://www.laut.de/Weezer/Alben/SZNZ:-Spring-118063
  • Sparta – Trust The River

    Sparta Trust The River

    die Band im Zuge der Ankündigung einer US-Tour das ebenfalls nur zweiminütige "Cat Scream", in dem sich Ward mit dem zentralen Vers "I come from a land of …
    http://www.laut.de/Sparta/Alben/Trust-The-River-114140
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Ach ja, eine AC/DC-DVD. Was soll man zu AC/DC schon sagen, das nicht schon gesagt wurde? Dass sie live eine sichere Bank sind? Vergleichbar mit Fort Knox?
    http://www.laut.de/ACDC/DVDs/Live-At-River-Plate-66477
  • Dry The River – Shallow Bed

    Dry The River Shallow Bed

    Folk ist ein durchaus wandlungsfähiges Genre. Man kann den Sound der Kauzigen, der Bärtigen und der introvertierten Frauen mit Wandergitarre am Lagerfeuer …
    http://www.laut.de/Dry-The-River/Alben/Shallow-Bed-76349
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Das erste Livealbum seit 20 Jahren! Wahnsinn! Und es stimmt auch noch! Obwohl die Australier gefühlt jedes Jahr dieselben Tracks veröffentlichen. Folgerichtig …
    http://www.laut.de/ACDC/Alben/Live-At-River-Plate-87361
  • Okkervil River Down The River Of Golden Dreams

    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/Down-The-River-Of-Golden-Dreams-32858
  • Old Man River – Good Morning

    Old Man River Good Morning

    Mit blondem Wuschelkopf und schlaksigem Körper könnte Ohad Rein als Surfer durchgehen. "Eine wahre Wohltat für das Auge, charmant, zuvorkommend, witzig, …
    http://www.laut.de/Old-Man-River/Alben/Good-Morning-23511
  • Weezer – Maladroit

    Weezer Maladroit

    "Burndt Jamb" macht Spass, klingt nach Sommer und sogar das Rivers Solo ist durchaus gelungen. Danach versinkt die Platte wieder im Mittelmaß.
    http://www.laut.de/Weezer/Alben/Maladroit-1445
  • Yugen Blakrok The Illusion Of Being

    http://www.laut.de/Yugen-Blakrok/Alben/The-Illusion-Of-Being-125373
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback