Der Erfolg mit "Blue Eyed Soul" beschert SamonKawamura weitere Auftritte in Europa und darüber hinaus bis zurück nach Japan - was ein Arbeitstier keineswegs …
Abgesehen davon vertraut sie auf Bewährtes: Wieder lässt sie sich von SamonKawamura als Ko-Produzent assistieren, wieder veröffentlicht sie beim Kölner …
Aufgenommen wurde der Titel in Berlin, an den wenigen Instrumenten saß das Produzententeam Kahedi, bestehend aus Max Herre, SamonKawamura und Roberto …
Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
Eine Chimäre ist ein Wesen aus der griechischen Mythologie, das Gliedmaßen unterschiedlicher Tiere besitzt und die Menschen heimsucht. Es hat den Kopf …
Italien ist nicht gerade das Land, das man zu allererst mit Gothic in Verbindung bringt. Gleichwohl erfreuen sich dunkle Klänge von jenseits der Alpen …
Mit der Camera Obscura (lat. Camera = Kammer; obscura = dunkel), der sogenannten Lochkamera, experimentieren Astronomen bereits vor dem 13. Jahrhundert.
Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
Die aus Hamina in Finnland stammenden Mikko Heikkilä (Gesang/Gitarre), Jarno Uski (Bass) und Miika Hostikka (Drums) kennen sich schon seit Kindertagen.
Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
"Der Herr Der Ringe" hatte nicht nur immensen Einfluss auf die Litaratur- und später die Filmwelt, sondern inspiriert auch eine ganze Reihe Bands. Besonders …
Früh übt sich. Anstatt schiefe Bauklötzchentürme zu errichten, trainiert Eunice Waymon ihre Feinmotorik schon mit vier Jahren am Klavier. Als sechstes …
Eine Seifenoper verschafft Matt Simons den musikalischen Durchbruch. Bei einem kleinen Auftritt in den Niederlanden befindet sich eine Produzentin von …
Someone Else heißt bürgerlich Sean O'Neal und kommt aus Philadelphia. Er ist in eine Vielzahl von Techno-Projekten involviert und betreibt gleich mehrere …
Was wäre gewesen, wenn ... ? dürfte ein Gedanke sein, den Felice Simone und seinen Angehörigen des Öfteren durch den Kopf gegangen ist. Denn an dramatischen …
Die Geschichte des deutschen Jazz ist ein von dunklen Schatten überlagertes Kapitel. Von den USA ausgehend, erobert das Genre rasch die westliche Hemisphäre …
Liebe für Synthesizer und alte Drum-Machines im Herzen, debütiert das Brooklyner Trio im November 2005 mit dem Minialbum "Verses Of Comfort, Assurance …
"Deine Stimme wird nicht jedem gefallen." Die Watsche sitzt. Doch Dieter Bohlen hat noch mehr zu sagen: "Aber du singst mit einer Eigenständigkeit, dich …
Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
"Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin. Aber ich bin auch ganz einfach ein …
Conor Oberst gilt als eines der ersten musikalischen Wunderkinder des neuen Jahrhunderts, wenn man so will. Im zarten Alter von zehn Jahren lernt der …
In der deutschen Drum'n'Bass-Szene zählt Simon V - laut Magazin De:Bug (1999) "einer der unscheinbarsten und besten Produzenten" - zweifelsohne zu den …
Mit der Maxi "Heater" etabliert sich der Schweizer Produzent Samim 2007 endgültig in der ersten Liga der Techno-Produzenten. Gleichzeitig erscheint auch …
Immer wenn ein junges Talent durch Cover berühmter Songs auf Youtube entdeckt wird, liegen Vergleiche mit Justin Bieber auf der Hand. So auch bei Conor …
Jas Shaw und Alex MacNaughton kennen sich aus ihrer Heimat in Kent, wo sie in schlechten Funk-Rockbands vor sich hin dümpelten. An der Uni in Manchester …
Neben I'm From Barcelona, Na, Sabine, Wie Sieht's Aus In München?! oder We Are Scientists sind Someone Still Loves You Boris Yeltsin ganz vorne mit dabei, …
Simon Says; Simon sagt; ja was sagt er denn? Er sagt "Alle Vögel fliegen hoch!!!", denn das ist so ungefähr die Übersetzung von "Simon Says" ins Deutsche …
Nur wenige Musiker leisten nach intergalaktischen Erfolgen als Teil einer Band auch auf Solopfaden Überzeugendes. Paul Simon ist eine dieser Ausnahmen.
In der verkürzten medialen Darstellung erscheint das DJ- und Produzenten-Leben häufig als Traum, dessen Erfüllung einem, genügend Talent vorausgesetzt, …
Was haben John Coltrane und Ornette Coleman mit Black Metal und Progrock zu tun? Auf den ersten blick erstmal gar nichts. Doch beim zweiten Hinschauen …
Shining scheint ein durchaus beliebter Name für Bands zu sein. Allerdings darf sich Multiinstrumentalist Niklas Kvarforth auf die Fahne schreiben, den …
Das Problem ist altbekannt: Wie gelingt es dem Kind eines berühmten Musikers, in die Fußstapfen des Elternteils zu treten, ohne sich ständigen, nervigen …
"Bleib mal auf'm Teppich, du bist nur 'ne Hausfrau: Kochen, kaufen, mach das Haus sauber!" Rhymin Simon zelebriert den Sexismus wie kein anderer Rapper, …
Kanada gilt im Gegensatz zu den benachbarten USA als ein Hort von Produzenten elektronischer Musik. Im Gefolge von Richie Hawtin, der hier seit den frühen …
Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
Samantha Fish hat den Blues im Blut. 1989 geboren in Kansas City, der Heimat von Charlie Parker, macht sie ihre ersten musikalischen Gehversuche am Schlagzeug …
Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
Nebraska darf man wohl als einen der langweiligsten Flecken der USA bezeichnen. Endlose, im Wind wogende Kornfelder, unterbrochen nur von vereinzelten …
Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
Das hügelige Chianti südlich von Florenz verbindet man eher mit Rotwein als mit einer Gegend, in der experimentelle Rockmusik entsteht. Schon in seiner …
Simian Mobile Disco sind Mitte der Nullerjahre das Überbleibsel der britischen Indie-Rave-Band Simian. Diese feiern 2003 mit dem Stück "Never Be Alone" …
Das Kammerflimmer Kollektief ist ein Musikprojekt, das sich Klangexperimenten zwischen Jazz, Elektronik und moderner Klassik verschrieben hat. Gründer …
Simon Frontzek hat sich 2004 selbst geadelt. Hinter verschlossenen Gardinen, in einem Hinterhof in Berlin, beginnt er einsam an seinen Songs zu arbeiten.