laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Yes

    Yes

    Im April 2017 werden Yes in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen, zu der Zeit sind sogar zwei Bands unter dem Yes-Banner unterwegs: Jon Anderson, …
    http://www.laut.de/Yes
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Im Unterschied zu anderen Bands dieses Genres setzen Dog Eat Dog zusätzlich zur normalen Instrumentierung ein Saxophon ein, das ihrer Musik eine eigene …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Mit Elvenik sitzt dann ab 1996 endlich der richtige Drummer am Kit. 1997 landen Blind Dog mit einem Beitrag zum Desert Rock-Sampler "Burn One Up" einen
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Dog aus Philadelphia, USA verläuft recht geradlinig. 1999 gegründet, operieren sie erst einmal weitgehend unbeachtet im Underground.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog

    Ende 2018 erscheint mit "Prodigal Dreamer" ein weiteres Studioalbum von Pavlov's Dog, das sich musikalisch am Frühwerk der Band orientiert und von den …
    http://www.laut.de/Pavlovs-Dog
  • Yes We Mystic

    Yes We Mystic

    Yes We Mystic stehen, wie sie selbst analysieren, für aufwändig instrumentierten und "cinematographisch orientierten" Art Pop, der mit großen Melodiebögen …
    http://www.laut.de/Yes-We-Mystic
  • You Say Party

    You Say Party

    Mit Robert Andow und Bobby Siadat an Keyboard und Drums holen "You Say Party" ihre Europatour im Herbst nach.
    http://www.laut.de/You-Say-Party
  • Say Lou Lou

    Say Lou Lou

    Remixe und Features von Lindstrøm und mit Chet Faker etablieren Say Lou Lou in der Grauzone zwischen Mainstream und Alternative, zwischen besagten Dancing …
    http://www.laut.de/Say-Lou-Lou
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Auf der B-Seite "Every Day (Could Be Our Last Day)" ist sogar Gesang zu hören. 2007 erscheint zunächst ein Rex The Dog-Remix der The Sounds-Nummer "Tony
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Black Eyed Dog

    Black Eyed Dog

    seine amerikanischen Vorbilder präsentiert der Italiener seine Folk-Songs von nun an verdeckt, unter Pseudonym: Fabio entscheidet sich für Black Eyed Dog …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Dog
  • The Black Dog

    The Black Dog

    Die Sheffielder Formation The Black Dog gehört zusammen mit Aphex Twin, LFO, Nightmares On Wax und Autechre zu den wichtigen Pionieren des britischen Techno …
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • Do Make Say Think

    Do Make Say Think

    Andauernd im Schatten des großen Labelbruders und gleichzeitig abseits jeder Nachwuchs-Verhätschelung stehen - Do Make Say Think kennen das gar nicht anders …
    http://www.laut.de/Do-Make-Say-Think
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Wie es aussieht werden Hair Of The Dog auch in Zukunft als Trio unterwegs sein, bislang hat es ihnen kein bisschen geschadet.
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    Grunge-Ikonen Mother Love Bone, deren Sänger Andrew Wood im März 1990 an einer Überdosis Heroin stirbt, läutet den Beginn der Supergroup Temple Of The Dog …
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Iyeoka

    Iyeoka

    Ihr im November 2010 veröffentlichtes drittes Studioalbum "Say Yes" katapultiert die mittlerweile mit Größen wie Nina Simone, Sade, Lauryn Hill und Amy …
    http://www.laut.de/Iyeoka
  • The Innits

    The Innits

    Ein halbes Jahr später folgt die zweite EP "Some Say Yes", und im Juni 2005 kommt das Minialbum "You And I".
    http://www.laut.de/The-Innits
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Dog (Toby Leaman, Scott McMicken) und Man Man (Billy Dufala) spielt Ounsworth das Album "Skin And Bones" ein, das er 2009 in Eigenregie veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen. Doch während …
    http://www.laut.de/Dogs
  • Strapping Young Lad

    Strapping Young Lad

    Wer nichts ahnend durch Vancouver in British Columbia, Kanada schlendert und einen Kerl sieht, der frisurtechnisch latente Ähnlichkeit mit einem schlecht …
    http://www.laut.de/Strapping-Young-Lad
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Busta Rhymes behauptet, es gebe zur Zeit keinen weiblichen MC, "der ihr das Wasser reichen kann". Rah Digga in New Jersey geboren und aufgewachsen, …
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    "Ich sage ja nicht, dass ich den G-Funk erfunden hätte, aber wenn man einmal genau darüber nachdenkt, wird man feststellen, dass ich schon einen sehr …
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Für Techno gibt es in New York nicht gerade viele Anlaufstellen. House-Beats dominieren seit den Tagen der legendären Paradise Garage das Taktmaß.
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Rap-Superstar, Produzent, Sänger, Songwriter, Labelboss, Schauspieler, Comedian, Computerspiel-Junkie, Football-Trainer (mit Lizenz!), Porno-Produzent, …
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Street Dogs

    Street Dogs

    Schon 1998, nach dem Ausstieg bei den Dropkick Murphys ist klar, dass dieser Mann auch in Zukunft nicht ohne Musik auskommt. Sänger Mike McColgan lässt …
    http://www.laut.de/Street-Dogs
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Zusammen mit Running Wild, den frühen Helloween und Sinner stellen Grave Digger in den 80ern die Speerspitze des sogenannten Teutonen-Metals. 1980 gegründet, …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    90s-Westcoast-Gangstarap hätte ohne Tha Dogg Pound mit Sicherheit deutlich weniger Spuren im Popkulturerbe hinterlassen. Das amerikanische Hip Hop-Duo …
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    "Ich bin Will Smiff Dogg", grüßt es höflich von der entsprechenden Facebook-Seite. Und so bescheiden: "Möglicherweise der beste Rapper auf Erden.
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    Seit seinem Rausschmiss bei Dream Theater hat Drummer Mike Portnoy jede Menge Zeit. Neben seinen unzähligen Live- und Studiojobs, ist er aber immer auf …
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "Diejenigen, die Songs schreiben, sollten die letzten sein, die sie erklären", so Craig Macintosh kategorisch. Macintosh ist Sänger der schottischen …
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Als LAUT-Redakteur Alexander Cordas sich im April 2000 zu einer Würdigung von Gigis neuer Hammer-Disko-Scheibe "L'Amour Toujours" überreden ließ, konnte …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Manchmal sind Alleinstellungsmerkmale so simpel, dass es pfeift. Wortwörtlich: 42 Dugg pfeift am Anfang all seiner Songs oder Verses. Ein ziemlich lahmes …
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Dagoba

    Dagoba

    Im September 2000 hat Shawter die Schnauze voll davon, dass die anderen Pfeifen in seiner Band den Arsch nicht hoch bekommen, um etwas zu erreichen. Obwohl …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    "Ehre der Verzerrung und dem Hall!" Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig …
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • The Dogma

    The Dogma

    Der Legende nach sind sich Gitarrist Cosimo Binetti und Sänger Daniele Santori 1999 in einer Kapelle im italienischen Ancona zum ersten Mal über den …
    http://www.laut.de/The-Dogma
  • Musa Dagh

    Musa Dagh

    Einfach mal machen und schauen was passiert: Ein Motto, das schon zu sehr vielen großen Momenten in der Musik geführt hat. So auch bei Musa Dagh. Der …
    http://www.laut.de/Musa-Dagh
  • Sun Diego

    Sun Diego

    Sun Diego gehört zu den Rappern aus dem 2000er-RBA-Kosmos, die ihren Rap-Stil bis heute ernsthaft von der Battlerap-Szene haben beeinflussen lassen.
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Andreas Mügge aus Hanau in Hessen verwendet das Pseudonym D. Diggler für seine dubbig produzierten TechHouse Tracks, die er auf Raum...Musik oder Konfekt …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Daughtry

    Daughtry

    Kelly Clarkson war die erste, die vorgemacht hat, wie man nach der Teilnahme beim prestigeträchtigen American Idol eine selbständige Karriere aufbaut.
    http://www.laut.de/Daughtry
  • Daughter

    Daughter

    Keine zwei Wochen war der Daft Punk-Song "Get Lucky" im April 2013 alt, da beschlossen Daughter, den Dancetrack auf ihrer Weise für einen BBC-Auftritt …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Dagobert

    Dagobert

    Für manchen Schweizer ist die heimische Welt trotz Zürich, Genf und Basel doch zu klein. Rasch lockt der Ruf der großen weiten Welt. Genauer gesagt, …
    http://www.laut.de/Dagobert
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Degenhardt

    Degenhardt

    "Ich bin keine beschissene Kunstfigur." Darauf legt Degenhardt, Maske hin, Identitätsverschleierungstaktiken her, riesigen Wert. Den deutschen Experimental-Hip …
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Ausgefeilte Rhythmik, vielfältige Formen und hohe Emotionalität sind die prägenden Elemente des Flamenco. Einer seiner prominentesten Vertreter ist …
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Ausgekoppelt werden "Dog It" und das stark nach 70er-Soul duftende "Dial 7 (Axioms Of Creamy Spies)".
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command." …
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    Als das Duo Balsamo Deighton 2016 sein Debüt "Unfolding" veröffentlicht, handelt es sich längst nicht mehr um Newcomer. Beide Beteiligte blicken schon …
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Simon Says

    Simon Says

    Simon Says; Simon sagt; ja was sagt er denn? Er sagt "Alle Vögel fliegen hoch!!!", denn das ist so ungefähr die Übersetzung von "Simon Says" ins Deutsche …
    http://www.laut.de/Simon-Says
  • Seeed

    Seeed

    Elf Mann in einen Proberaum zu quetschen, ist für eine Newcomer-Band bestimmt kein Leichtes. Andererseits ist bekannt, dass selten alle Mitglieder pünktlich …
    http://www.laut.de/Seeed
  • Ken

    Ken

    eine eigenständige Band mit vielversprechenden Aussichten ist und sich nicht im Schatten anderer Gruppen verstecken muss. 2010 erscheint das Resultat "Yes
    http://www.laut.de/Ken
  • DMX

    DMX

    "Fuck what you think, fuck what you say, 'cause I'mma be the dog all day" - und, wie DMX bereits wissen ließ: "The dog gonna be alright, you'll see."
    http://www.laut.de/DMX
  • The Blood Arm

    The Blood Arm

    Im Mai 2005 wird die erste Single "Say Yes" von eben diesem Label veröffentlicht.
    http://www.laut.de/The-Blood-Arm
  • Saybia

    Saybia

    Sabya sind fünf bodenständige Jungs. 1993 hat sich die Band in Nyborg auf der dänischen Insel Fünen gegründet, seit 1997 spielen sie in der jetzigen …
    http://www.laut.de/Saybia
  • Mucky Pup

    Mucky Pup

    Sein Aufenthalt bei Mucky Pup ist jedoch ebenfalls recht kurz, dafür spielt er fortan die zweite Gitarre bei Dog Eat Dog.
    http://www.laut.de/Mucky-Pup
  • Leo Sayer

    Leo Sayer

    Mit viel Energie und vielfältigen Aktivitäten weltweit bleibt Sayer am Ball, und noch einmal, 1980, hat er mit dem Bobby Vee-Cover "More Than I Can Say …
    http://www.laut.de/Leo-Sayer
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Mit seinen Vocals nehmen Dag Nasty das inzwischen als Klassiker geltende Debüt "Can I Say" auf.
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
  • Diagrams

    Diagrams

    Diagrams mögen als Newcomer gelten, dahinter steckt jedoch alles andere als ein Frischling. Sam Genders releast seit 2005 Alben mit Tunng - seinem Bandprojekt …
    http://www.laut.de/Diagrams
  • Degradead

    Degradead

    Septima starten 2000 als Vorläufer-Projekt von Degradead. Damals spielen Shouter/Gitarrist Fredrik Johansson, Gitarrist David Szücs und Drummer Kenneth …
    http://www.laut.de/Degradead
  • Cipher System

    Cipher System

    Im Dunst der wie Pilze aus den Boden schießenden Melodic Death Metal-Bands im schwedischen Göteborg entsteht im Jahre 1996 neben den Großen wie In …
    http://www.laut.de/Cipher-System
  • Application

    Application

    Normalerweise sind sie, zusammen mit Ken Downie, als The Black Dog im Studio aktiv. 2012 beschließen sie mit Application ein neues Projekt ins Leben zu
    http://www.laut.de/Application
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    In der Geschichte der kommerziellen Popmusik und den damit verbundenen Verkaufs-Charts gab es nicht wenige Interpreten, die mit einem Song schlagartig …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • Gavin DeGraw

    Gavin DeGraw

    Was Gavin DeGraw im Jahr 2003 in seiner Heimat Amerika erlebt, ist die vielzitierte Blitzkarriere. Wie so oft, steht hinter jener aber auch lange und …
    http://www.laut.de/Gavin-DeGraw
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Er ist ein Mann der tiefen Töne und sorgt(e) bei Grandmaster Flash, Living Colour, Bruce Springsteen, Rolling Stones, B.B. King, Mos Def, Mick Jagger, …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • John Digweed

    John Digweed

    Der Brite John Digweed ist leidenschaftlicher Discjockey und Produzent. Obwohl er weltweit zu den bekanntesten Protagonisten elektronischer Clubmusik …
    http://www.laut.de/John-Digweed
  • System Of A Down

    System Of A Down

    System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
    http://www.laut.de/System-Of-A-Down
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Als Sklave des Systems fühlt sich wohl so ziemlich jeder Musiker, der einen Deal bei einem Label hat und sich dem Platte-Tour-Platte-Rhythmus in irgendeiner …
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • Douglas Greed

    Douglas Greed

    Es ist immer wieder erstaunlich, was sich in der Provinz so entwickelt. Bestes Beispiel im Bereich elektronischer Musik ist Thüringen. Einige Stunden …
    http://www.laut.de/Douglas-Greed
  • Doug Jerebine

    Doug Jerebine

    Jimi Hendrix, Jeff Beck – und Doug Jerebine. Namen, von denen der letzte lange Zeit nur wenigen bekannt war. Dabei verbindet die drei Musiker mehr als …
    http://www.laut.de/Doug-Jerebine
  • Tsuumi Sound System

    Tsuumi Sound System

    Hinter dem Tsuumi Sound System verbirgt sich ein achtköpfiges Ensemble aus Finnland, das in ein Musik/Tanz-Projekt eingebunden ist, das unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Tsuumi-Sound-System
  • Head Control System

    Head Control System

    Head Control System kann in gewisser Weise als die Fortsetzung von Daniel Cardosos Projekt SinDRomE angesehen werden. Daniel - der auch schon bei Sirius …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Elle King

    Elle King

    Auch ihre schauspielerischen Ambitionen verfolgt King weiter. 2017 ist sie in einer Folge der US-Reality-TV-Serie "Say Yes To The Dress" zu sehen, im selben
    http://www.laut.de/Elle-King
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Es ist schon ein Kreuz mit Australien: Riesiges Land bzw. Kontinent, unterschiedlichste Landschaften, tolles Wetter. Ein Ort, an dem man doch gerne den …
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen kennt jedes Kind. Dieter ist unter anderem Mr. Modern Talking, Mr. C.C. Catch, Mr. Blue System, Mr. Penisbruch. Er steckt hinter einem nicht …
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Dank eines Planet Dog genannten Netzwerks aus Clubs und anderen Künstlern wie Eat Static finden die Tapes rasch Verbreitung, die heutzutage insbesondere …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Yellowcard

    Yellowcard

    Das Album "When You're Through Thinking, Say Yes" erscheint im Frühjahr 2011.
    http://www.laut.de/Yellowcard
  • N Sync

    N Sync

    Anders als die Backstreet Boys sind N Sync, N'Sync oder *NSYNC ursprünglich nicht am Reißbrett entstanden. Geburtshelfer des Gesangsquintetts ist vielmehr …
    http://www.laut.de/N-Sync
  • SYML

    SYML

    Brian Fennell ist, was man wohl ein Multitalent nennt. Der Musiker wächst in Seattle auf, bringt sich als Autodidakt seine Musikkenntnisse selbst bei.
    http://www.laut.de/SYML
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Als sie 2008 über das Modern Noise Label mit "Swingcore" ihr Debüt veröffentlichen, haben sie weit über 200 Gigs mit Bands wie Dog Eat Dog, Knorkator, …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Perfect Beings

    Perfect Beings

    Die Musik erschöpft sich somit nicht in den monumentalen Klanggemälden des 70s Prog wie ihn Yes, Gentle Giant, Genesis oder King Crimson zelebrierten, …
    http://www.laut.de/Perfect-Beings
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    Dreizehneinhalb Minuten lang dauert der erste Tonträger der Yeah Yeah Yeahs im Jahr 2002. Was soll man dazu sagen? Yeah, etwa? Dies zumindest tat mal …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Seydu

    Seydu

    Der Percussionist, Komponist und Sänger Anthony Zachariah Seydu stammt aus Freetown, der Hauptstadt des kleinen westafrikanischen Staates Sierra Leone.
    http://www.laut.de/Seydu
  • Shyne

    Shyne

    Für die einen gilt er als eines der größten Talente des Rap-Genres. Andere sehen in ihm lediglich ein Abziehbild des größten Genre-Helden Notorious …
    http://www.laut.de/Shyne
  • Seyed

    Seyed

    Gangstarap und kein Ende: Seyed Mohammad aus Wiesbaden macht auf seinem Debüt "Engel Mit der AK" 2016 Straßenrap nach Formel, wenn er in typisch betitelten …
    http://www.laut.de/Seyed
  • Symba

    Symba

    "Maxi King hat mich erzogen/Capri-Sonne ist wie Drogen/Milky Rock, show me Harry Potter/Die AfD denkt, dass ich Berlin tokat/Findet Nemo, wenn ich schlafen …
    http://www.laut.de/Symba
  • Sylver

    Sylver

    Techno mit Chartsappeal und Frauenstimme, das gab es schon des öfteren. Eigentlich nichts Weltbewegendes. Die einen können nicht viel damit anfangen, …
    http://www.laut.de/Sylver
  • Syrach

    Syrach

    Bergen in Norwegen trägt sich als Heimatstadt diverser Black Metal-Bands einen stellenweise nicht gerade rühmlichen Namen in der Musikszene. Aus der …
    http://www.laut.de/Syrach
  • Sylvan

    Sylvan

    Sylvan ist nicht nur der Name eines Waldgeistes oder eines Minerals, sondern zudem der Name einer Artrock-/Progressive Rock-Band aus Hamburg. Die Brüder …
    http://www.laut.de/Sylvan
  • God Seed

    God Seed

    God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
    http://www.laut.de/God-Seed
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    zahlreichen Größen der Branche wie Belinda Carlisle, John Paul Jones (Led Zeppelin), Gary Numan, Kim Wilde, Englebert Humperdink, Seal, Steve Howe (Asia, Yes …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    "Hunter And The Dog Star" erscheint im Februar 2021: "Es ist eine Sammlung verschiedenster musikalischer Ideen und Stile entstanden, ganz in alter Tradition …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Melissa Etheridge

    Melissa Etheridge

    Und selbst im ach so prüden Amerika kam diese Ehrlichkeit bei ihren Fans gut an. 1993 veröffentlichte Melissa das Album "Yes I Am" und schaffte damit endlich
    http://www.laut.de/Melissa-Etheridge
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback