laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Silla

    Silla

    Schulze reagiert prompt und entledigt sich seiner Göttlichkeit: Fortan tritt der Rapper nur noch als Silla auf den Plan. 2011 veröffentlicht er sein schlicht
    http://www.laut.de/Silla
  • Sam Sillah

    Sam Sillah

    "Es gibt vor allem heutzutage leider sehr viel negative Energie in der Musik und ich möchte den Menschen wieder etwas Positives geben. Wir sind alle …
    http://www.laut.de/Sam-Sillah
  • Solea

    Solea

    Ob Fernbeziehungen funktionieren oder nicht, darüber kann man sicher streiten. Dass es klappen kann, zeigt die Geschichte von Solea. Weit entfernt von …
    http://www.laut.de/Solea
  • Maria Solheim

    Maria Solheim

    Maria Solheim ist Norwegerin. Aus Norwegen kommt immer mal wieder schönes Liedgut gen Süden geschneit und Maria Solheim gibt hierfür ein Paradebeispiel …
    http://www.laut.de/Maria-Solheim
  • MC Solaar

    MC Solaar

    "Ich war fast ein zweiter Lothar Matthäus", sagt Frankreichs einst populärster Rapper MC Solaar ohne mit der Wimper zu zucken. Dass Mutti ihm wegen …
    http://www.laut.de/MC-Solaar
  • Shellac

    Shellac

    Man müsste schon lange wühlen in den musikhistorischen Enzyklopädien dieser Welt, um auf eine Formation zu stoßen, die mit dem maximalen Minimalismus …
    http://www.laut.de/Shellac
  • Selah Sue

    Selah Sue

    Es gibt sie, diese Standard-Biografie heutiger Soulsänger. Der Vater war Organist der örtlichen Kirchengemeinde, die Mutter Vorsängerin des Chors.
    http://www.laut.de/Selah-Sue
  • Ben Sollee

    Ben Sollee

    Das National Public Radio listet Ben Sollee 2007 öffentlichkeitswirksam unter den "Top Ten Unknown Artists Of The Year". In den Vereinigten Staaten bringt …
    http://www.laut.de/Ben-Sollee
  • Soulshine

    Soulshine

    Was macht ein Mensch, der unbedingt an der Hip Hop-Kultur partizipieren will, aber zu unsportlich für Breakdance und zu farbenblind für Graffiti ist?
    http://www.laut.de/Soulshine
  • Silicon Soul

    Silicon Soul

    New York funktioniert wie ein musikalisches Biotop. Besonders in den ausgehenden 70er Jahren schlängeln sich dank den Düngemitteln Punk und Disco die …
    http://www.laut.de/Silicon-Soul
  • Saalschutz

    Saalschutz

    Da freut sich der Musikjournalist: Saalschutz aus Zürich warten erst gar nicht darauf, bis ihnen ein womöglich ungeliebtes Genre-Etikett auf den Synthesizer …
    http://www.laut.de/Saalschutz
  • Jim Sullivan

    Jim Sullivan

    In den späten 1960er Jahren ist Jim Sullivan in Los Angeles kurz vor dem großen Karrieresprung. Mit seinen eingängigen Folk- und Countrysongs tritt …
    http://www.laut.de/Jim-Sullivan
  • Ady Suleiman

    Ady Suleiman

    Ady Suleiman aus dem Städtchen Grantham hat die britische Popkunst durch und durch verinnerlicht. Der Singer-Songwriter bezeichnet Amy Winehouse, Jimi …
    http://www.laut.de/Ady-Suleiman
  • Silicone Soul

    Silicone Soul

    Nicht zu verwechseln mit Silicon Soul, ohne "e" am Ende, den von Disko B reanimierten Elektro-Wave-Urgesteinen aus New York. Craig Morrisons und Graeme …
    http://www.laut.de/Silicone-Soul
  • Wasted Shells

    Wasted Shells

    Schweden und Metal, das passt einfach. In Flames, Meshuggah, Opeth, At The Gates, Candlemass, Amon Amarth - die Liste an bedeutenden Bands ist schier …
    http://www.laut.de/Wasted-Shells
  • Salò

    Salò

    Aller Anfang ist schwer, besonders dann, wenn dieser mit einer globalen Pandemie zusammenfällt. Salò, mit bürgerlichem Namen Andreas Binder, hat gerade …
    http://www.laut.de/Salo
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    "Völlig losgelöst von der Erde / schwebt das Raumschiff, völlig schwerelos" - Zeilen, die eigentlich jeder Deutsche kennt, sei es aus dem Radio und …
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Selig

    Selig

    Selig sind in das kollektive Gedächtnis der deutschen Grunge-Generation eingebrannt. Ende 1997 trennten sich die fünf Musiker, nachdem sie den Großteil …
    http://www.laut.de/Selig
  • Salem

    Salem

    Warum benennt sich eine israelische Band ausgerechnet nach einer Stadt im Süden Deutschlands mit Internat für die eher Betuchteren? Oder stand doch …
    http://www.laut.de/Salem
  • Soolo

    Soolo

    Auf der deutschen Pop-Rock-Landkarte taucht 2016 zum ersten Mal der Name Soolo auf. Das Duo besteht aus dem Düsseldorfer Tom Albrecht und der Münsteranerin …
    http://www.laut.de/Soolo
  • Solex

    Solex

    Die Niederländerin Elisabeth Esselink alias Solex ist neben Liz Phair die einzige Künstlerin, die von Matador 1998 aufgrund eines eingeschickten Demos …
    http://www.laut.de/Solex
  • Silly

    Silly

    Politisch engagierte Bands führen in Diktaturen ein gefährliches Leben. Das kennen Silly mit ihren DDR-Wurzeln nur allzugut. Die Geschichte der Band …
    http://www.laut.de/Silly
  • Jazmine Sullivan

    Jazmine Sullivan

    Jazmine Sullivan wirkt ein wenig wie zwischen den Generationen gestrandet. Entdeckt von Missy Elliott, macht sie ihre ersten großen Auftritte noch im …
    http://www.laut.de/Jazmine-Sullivan
  • Saliva

    Saliva

    Vielen Rockfans ist Saliva (wer nennt sich eigentlich freiwillig Speichel?) spätestens seit dem Blockbuster "Spider-Man" ein Begriff. Josey Scott, Frontmann …
    http://www.laut.de/Saliva
  • Solids

    Solids

    Wenn Musik und Kanada in einem Satz genannt werden, geht es oft um Nickelback, Avril Lavigne oder – wenn auch seltener – Devin Townsend bzw. Rush.
    http://www.laut.de/Solids
  • I Salute

    I Salute

    Vom Rap zur Indie-Gitarrenmusik und zurück, das klingt nach einem einigermaßen weiten Weg. Und doch auch wieder nicht, sobald sich die Geschichte um …
    http://www.laut.de/I-Salute
  • Silence

    Silence

    Die slowenische Band Silence startet 1992 ursprünglich als Trio, denn neben Sänger Boris Benko und Soundtüftler Primoz Hladnik hat auch noch Matjaz …
    http://www.laut.de/Silence
  • Solomun

    Solomun

    Das Licht der Welt erblickt Mladen Solomun in Bosnien, jedoch wächst er in Hamburg auf. Seither hält er der Stadt die Treue und nimmt auf ihre House- …
    http://www.laut.de/Solomun
  • Soledad

    Soledad

    Mit stürmischer Virtuosität und Leidenschaft entführt das Ensemble Soledad in die Welt des Tango Nuevo. Dabei begeistern die fünf Musiker nicht nur …
    http://www.laut.de/Soledad
  • Sheila E.

    Sheila E.

    "Man kann sich nicht auf das Berühmtsein vorbereiten. Auf einmal ist man es – und es ist wesentlich komplizierter, als man dachte", sagt Sheila E.
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Salomea

    Salomea

    Hört man die Lieder der Kölner Band Salomea, dann fühlt es sich selten so an, als dauerten sie wirklich so lange wie angegeben. In den Songs passiert …
    http://www.laut.de/Salomea
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    "Es sind 'New Kids On The Block', oh mein Gott. Sonny bounct den Beat, wir sind gesignt bei EGJ." Das einst stolze ersguterjunge-Imperium bröckelte vor …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Sola Rosa

    Sola Rosa

    "Ich habe keine Ahnung, warum wir so musikversessen sind", sinniert Andrew Spraggon, der Mann hinter Sola Rosa, über die Musikszene seiner Heimat Neuseeland.
    http://www.laut.de/Sola-Rosa
  • Solefald

    Solefald

    Die beiden kreativen Köpfe hinter der norwegischen Band Solefald hören auf die Namen Cornelius Jakhelln Brastad und Lars Are "Lazare" Nedland und machen …
    http://www.laut.de/Solefald
  • Solid Gold

    Solid Gold

    Minnesota hat mehr Bands als Wasser, erzählt man. Durchschnittlicher Holzfällerrock wächst im "Land der zehntausend Seen" fast so schnell nach wie …
    http://www.laut.de/Solid-Gold
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    The long road home: Von den Anfängen 2000 als Punkrock-Trio in Kingston, Ontario bis zur vierköpfigen Metalcore-Extravanganza mit Plattenvertrag haben …
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • Solar Fake

    Solar Fake

    Sven Friedrich ist in der Dark Wave und Gothic-Szene seit Jahren als außergewöhnlicher Sänger bekannt. Zunächst kennt man ihn als Frontmann der Dreadful …
    http://www.laut.de/Solar-Fake
  • Ben Salomo

    Ben Salomo

    Die Bezeichnung "Junge von der Straße" trifft gleich in mehrfacher Hinsicht auf Jonathan Kalmanovich zu. Der Name der Stadt Rechovot, südlich von Tel …
    http://www.laut.de/Ben-Salomo
  • Solander

    Solander

    Im Gegensatz zum schwedischen Indierock/-pop, der mit Bands wie Mando Diao, The Hives, Friska Viljor oder Eskobar auch international Erfolge feiert, hat …
    http://www.laut.de/Solander
  • Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids benannten sich 2022 in Die Andere Seite um.
    http://www.laut.de/Tom-Schilling-The-Jazz-Kids
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus!" ("Jetzt Gerade Bist Du Gut"). Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • Soulstice

    Soulstice

    "Respect these lines 'cause these lines are sacred ground." Ohne Zweifel, hier liebt und achtet einer, was er tut. Aus jeder einzelnen Zeile Soulstices …
    http://www.laut.de/Soulstice
  • Salif Keita

    Salif Keita

    Traditionell im wohlgemeintesten Wortsinne gibt sich der malische Sänger Salif Keita auf "M'Bemba" (2006). In überschwänglicher Spielfreude zelebriert …
    http://www.laut.de/Salif-Keita
  • Sólstafir

    Sólstafir

    Banale Rockmusik scheint für isländische Bands vollkommen ausgeschlossen zu sein. So gilt auch für die aus Reykjavik stammenden Sólstafir von vorneherein, …
    http://www.laut.de/Solstafir
  • Solo Andata

    Solo Andata

    Natürlich wame und oftmals zerbrechlich wirkende Ambient-Sounds sind das Markenzeichen des australischen Duos Solo Andata. Immer wieder klingt in den …
    http://www.laut.de/Solo-Andata
  • DJ Tom Select

    DJ Tom Select

    "Bei uns zu Hause lief irgendwie immer Musik, als ich klein war, das hat auf jeden Fall geprägt. Ich wollte sehr früh schon unbedingt selbst Musik machen.
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    L.A. Salami? Was ist das denn für ein alberner Künstlername! Was kommt als nächstes? Hong Kong Leberwurst? Wuppertal Zervelatwurst? Oh, der Mann heißt …
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • Hans Söllner

    Hans Söllner

    "Edeltraud, ja Edeltraud. Du host a sauguats Gros a'baut." Wenn ein Mann mit einer beachtlichen Rastamatte und süßlich riechenden Klamotten im erzkonservativen …
    http://www.laut.de/Hans-Soellner
  • Seelenluft

    Seelenluft

    Wer bei dem befremdlich klingenden Namen Seelenluft an wild auftoupierte Grufties mit barocken Schminkformationen im Gesicht denkt, hält sich an das …
    http://www.laut.de/Seelenluft
  • Soulsavers

    Soulsavers

    Ian Glover und Rich Machin fühlen sich im Hintergrund am wohlsten. So ist Mitte der Nullerjahre weder auf ihrer MySpace-Seite, noch auf der offiziellen …
    http://www.laut.de/Soulsavers
  • Dawn Of Solace

    Dawn Of Solace

    Eigentlich hat Sänger/Gitarrist Tuomas Saukkonen mit seiner Hauptband Before The Dawn jede Menge Raum und Möglichkeiten, seine musikalischen Ideen umzusetzen.
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Solace
  • Silent Decay

    Silent Decay

    In Bayern ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest, wenn man sich nach außen als gottesfürchtiger, Weißwurst liebender, Maß saufender, eher rechts …
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    File under 'singende Jungschauspielerin': Selena Gomez tut es Miley Cyrus gleich, mit der sie zeitweilig in der Serie Hannah Montana spielt. Im August …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • Alvaro Soler

    Alvaro Soler

    Nach der ersten Bandgründung war Alvaro klar, dass er ins Musikbusiness will. Wie gerufen wirft Universal nach einer Casting-Show ein Auge auf den Sänger, …
    http://www.laut.de/Alvaro-Soler
  • Robin Schulz

    Robin Schulz

    Der 1987 in Osnabrück geborene Robin Schulz macht schon in jungen Jahren erste Erfahrungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik. Sei es als DJ oder …
    http://www.laut.de/Robin-Schulz
  • The Selecter

    The Selecter

    Markenzeichen: Raue Stimme, zerknautschter Hut, schwarze Doc Martens, erdbeerroter Lipgloss, karierte Hemden, feine Sakkos, stringente Führung im Konzert, …
    http://www.laut.de/The-Selecter
  • We Sell The Dead

    We Sell The Dead

    Jack The Ripper ermordete 1888 mindestens fünf Prostituierte. Die Verbrechen wurden nie vollständig aufgeklärt, wer sich hinter dem medialen Pseudonym …
    http://www.laut.de/We-Sell-The-Dead
  • Subway To Sally

    Subway To Sally

    Nachdem unsere inzwischen im Spendensumpf versunkene Kanzlerbirne mit dem Fall der Mauer in die Geschichte einging, merkte der Durchschnittsrocker erst, …
    http://www.laut.de/Subway-ToSally
  • Rival Schools

    Rival Schools

    Rival Schools, die Band um Walter Schreifels, macht erstmals in den späten 90er Jahren von sich reden. Jeder, der in irgendeiner Form an der Alternative …
    http://www.laut.de/Rival-Schools
  • Klaus Schulze

    Klaus Schulze

    Klaus Schulze ist ein legendärer Pionier der elektronischen Musik. Er gilt als der Hauptwegbereiter des Ambient und beeinflusst die Entwicklung dieser …
    http://www.laut.de/Klaus-Schulze
  • Kitty Solaris

    Kitty Solaris

    Am liebsten sitzt Kirsten Hahn zu Hause in der Küche und schreibt gemütlich an ihren Songs. Der Raum in dem gekocht und entspannt wird, inspiriert die …
    http://www.laut.de/Kitty-Solaris
  • Blue Scholars

    Blue Scholars

    Die breite Masse liegt falsch in ihrem Denken, Hip Hop trage thematisch Scheuklappen. Nein, nicht jeder Rapper ist ein Ex-Dealer, der über seinen Weg …
    http://www.laut.de/Blue-Scholars
  • Soilent Green

    Soilent Green

    Wenn der Begriff Nola fällt, sind dem geneigten Metalfan sofort Bands wie Down, Corrosion Of Conformity, Crowbar und Eyehategod präsent. Der Name Soilent …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Solomon Burke

    Solomon Burke

    Der amerikanische Soul-Sänger James Solomon McDonald hat viele Talente. Die Inbrunst seiner begnadeten Stimme ist das vielleicht offensichtlichste. Sie …
    http://www.laut.de/Solomon-Burke
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Auch wenn die Bay Area in Kalifornien schon lange nicht mehr den Ruf als Brutstätte von unzähligen genialen (Thrash) Metal-Bands hat, kommen immer noch …
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Scream Silence

    Scream Silence

    Die Entstehungsgeschichte von Scream Silence verläuft eher unspektakulär: Sänger und Keyboarder Hardy Fieting, Gitarrist Jörg Rennewald, Drummer Heiko …
    http://www.laut.de/Scream-Silence
  • Sally Oldfield

    Sally Oldfield

    Zuerst erblickt Terry Oldfield das Licht der Welt. Sally Natasha ist die Zweitgeborene, und erfreut die Menschheit seit August 1950 mit ihrem Dasein.
    http://www.laut.de/Sally-Oldfield
  • Bridge To Solace

    Bridge To Solace

    Was in der ungarischen Musikszene so abgeht, dringt in der Regel eher selten bis nie über die Landesgrenzen. Allerdings haben es schon die Hardcore-Freaks …
    http://www.laut.de/Bridge-To-Solace
  • Seiler und Speer

    Seiler und Speer

    Kabarettist/Schauspieler trifft auf Gitarre spielenden Filmemacher - genau so beginnt die Geschichte von Seiler und Speer im Jahr 2014. Da kreiert Christoph …
    http://www.laut.de/Seiler-und-Speer
  • Schiller

    Schiller

    Nein, hier geht es nicht um den guten alten Friedrich, sondern um das Trance-Projekt der Herren Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen aus Hamburg.
    http://www.laut.de/Schiller
  • Heaven Shall Burn

    Heaven Shall Burn

    Unter dem Banner Consense raufen sich im Herbst 1996 ein paar Freunde aus der Saalfelder Umgebung in Thüringen zusammen und lassen die Gitarren schreddern.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn
  • Suicide Silence

    Suicide Silence

    Suicide Silence aus Riverside im sonnigen Staate Kalifornien weisen einen beachtlichen Verschleiß an Musikern vor. Von dem Line-Up, das 2008 das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Suicide-Silence
  • Little Shalimar

    Little Shalimar

    Im Gegensatz zu so vielen anderen Musikern behauptet Torbitt Schwartz nicht nur, Genregrenzen zu sprengen - des New Yorkers Sound passt tatsächlich in …
    http://www.laut.de/Little-Shalimar
  • Rooftop Sailors

    Rooftop Sailors

    Die vierköpfige Band Rooftop Sailors hat schon mehrere Jahre Musikkarriere auf dem Buckel, als das Debüt "Kaleidoscope" Ende Oktober 2021 erscheint.
    http://www.laut.de/Rooftop-Sailors
  • Solange Knowles

    Solange Knowles

    Im Schatten eines Weltstars wächst man freilich nicht so leicht heran. Als kleine Schwester der Beyoncé Knowles trägt man bereits ein wenig Gepäck …
    http://www.laut.de/Solange-Knowles
  • Statik Selektah

    Statik Selektah

    "Hip Hop that doesn't suck since 1982". Der großspurige Leitspruch Statik Selektahs Marketingfirma ShowOff, die zu seinem Label wurde, hat sich nach …
    http://www.laut.de/Statik-Selektah
  • Devil Sold His Soul

    Devil Sold His Soul

    "Wir haben vielfältige Einflüsse und wollten harte Musik machen, die bestimmte, coole Elemente zusammen bringt, die sonst niemand kombiniert", erklärt …
    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul
  • Souls Of Mischief

    Souls Of Mischief

    A-Plus, Phesto, Opio und Tajai lernen sich in der Highschool kennen und entdecken ihre gemeinsame Vorliebe für Hip Hop. Gemeinsam gründen sie die Souls …
    http://www.laut.de/Souls-Of-Mischief
  • The Magpie Salute

    The Magpie Salute

    Als sich die The Black Crowes im Januar 2015 offiziell in die ewigen Rock'n'Roll-Jagdgründe verabschieden, heulen Millionen Southern-Rock-Fans auf der …
    http://www.laut.de/The-Magpie-Salute
  • Left Hand Solution

    Left Hand Solution

    Als 1991 mit "Dwell" das erste Demo von Left Hand Solution auf den Markt kommt, ist mit Jocke Mårdstam (g), Jörgen Fahlberg (voc, b) und Liljan Liljekvist …
    http://www.laut.de/Left-Hand-Solution
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    1987 schließen sich in New Brunswick, New Jersey fünf Nasen namens Greg Attonito (Gesang), 'The Pete' Steinkopf (Gitarre), Bryan 'Papillon' Kienlen …
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • Polyversal Souls

    Polyversal Souls

    Als Mitglied der The Poets Of Rhythm sowie der Whitfield Brothers legte Max Weissenfeldt einst den Deep Funk-Grundstein. Doch der gebürtige Münchner …
    http://www.laut.de/Polyversal-Souls
  • Salem (Michigan)

    Salem (Michigan)

    Achtung, erhöhte Verwechslungsgefahr! Die als Heilsbringer/Erfinder des "Witch House" verschrienen Salem aus Michigan, von denen hier die Rede sein soll, …
    http://www.laut.de/Salem-Michigan
  • Solitude Aeturnus

    Solitude Aeturnus

    Unter dem Namen Solitude startet der ehemalige Rotting Corpse-Gitarrist John Perez 1987 in Arlington, Texas, eine neue Band. Allerdings geht es dabei …
    http://www.laut.de/Solitude-Aeturnus
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Michaela Misa Salacova ist in ihrem Heimatland Tschechien nicht nur in der Clubszene bekannt. Als ehemalige Miss Tschechien kennt beinahe jeder ihr Gesicht.
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Héroes Del Silencio

    Héroes Del Silencio

    Untypisch für ein 'One Hit Wonder' verläuft die Geschichte, wenn 25 Jahre nach der Trennung Millionen Social Media-Follower an einer Band haften. So …
    http://www.laut.de/Heroes-Del-Silencio
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben. Geboren …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Cato Salsa Experience

    Cato Salsa Experience

    Die Cato Salsa Experience steht für Stimmung pur, wie man eigentlich schon dem Bandfoto entnehmen kann. Das Quartett aus Oslo ist nach dem (vorläufigen) …
    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Kontrastreich und intensiv: Jim Lockey & The Solemn Sun paaren wildes Punk-Club-Feeling mit melancholischem Lagerfeuer-Vibe. Da flippt sogar Frank Turner …
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    "Manchmal singt man Lieder, die hält man selbst kaum aus.", heißt es in "Jetzt Gerade Bist Du Gut". Olli Schulz hat noch mehr davon. Der sympathische …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Solitary Experiments

    Solitary Experiments

    Die Begegnung zwischen einem Musikfreak und einem Computerjunkie führt anno 1992 zu einer Kollaboration mit unvorhersehbaren musikalischen Folgen. Es …
    http://www.laut.de/Solitary-Experiments
  • Crime And The City Solution

    Crime And The City Solution

    Ihre Musik wandert unheilschwanger zwischen schleppendem Düsterblues und ruckartigen Rockattacken. Heiliger, nahezu sakraler Ernst mischt sich mit psychedelischem …
    http://www.laut.de/Crime-And-The-City-Solution
  • Soil

    Soil

    Dass sich ausgerechent drei ehemalige Mitglieder der Death Metal-Band Oppressor eher erdigen Rock/Metal-Klängen der Marke Godsmack, Life Of Agony oder …
    http://www.laut.de/Soil
  • Seal

    Seal

    Seal zählt zu den erfolgreichsten Solo-Künstlern der 90er Jahre. Als Grammy- und Brit-Award-Gewinner verkauft er in dieser Dekade über zwölf Millionen …
    http://www.laut.de/Seal
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Die von der Schulenburgs sind ein altes Adelsgeschlecht aus Brandenburg. In ihren Reihen finden sich zahlreiche Militärs, Staatsmänner, Widerstandskämpfer …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Sault

    Sault

    Ob Sault schon Stars wären, wenn man sicher wüsste, wer hinter der Band steckt? Wenn man den treibenden Groove von "Up All Night" oder den lässigen …
    http://www.laut.de/Sault
  • Souly

    Souly

    Zu Beginn seiner jungen Karriere veröffentlicht Souly seine ersten Songs noch auf Soundcloud und entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der …
    http://www.laut.de/Souly
  • Silber

    Silber

    Mit Silber melden sich 2002 vier Herren zurück, die schon vor der Jahrtausendwende auf eine gemeinsame Karriere zurückblicken können. Da sich im Musikbereich …
    http://www.laut.de/Silber
  • De La Soul

    De La Soul

    Als die drei Jungs Dave, Maseo und Pos aus dem New Yorker Stadtteil Long Island mit ihrem Debüt-Klassiker "3 Feet High And Rising" im März 1989 auf …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Bescheidenheit scheint nicht ihr Ding zu sein. "Wenn du noch nie von der Brimstone Solar Radiation Band gehört hast, mach dir keine Sorgen. Es ist nur …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback