laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • SiR

    SiR

    Die Wahl seines Künstlernamens fällt ihm leicht: Den SiR trägt er zwar schon in seinem Namen, aber die Abkürzung steht außerdem für "Sampling-importance …
    http://www.laut.de/SiR
  • Sir Mix-A-Lot

    Sir Mix-A-Lot

    Zwar verfolgt Sir "I'm long and strong" auf den folgenden Langspielern die anzügliche Goof-Rap-Variante weiter, der Mainstream verliert jedoch das ungeteilte …
    http://www.laut.de/Sir-Mix-A-Lot
  • Sir Simon

    Swen Meyer entführt Sir Simon zurück nach Berlin und hilft bei den Aufnahmen zum Debüt. "Battle" heißt das fertige Produkt im April 2008.
    http://www.laut.de/Sir-Simon
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Robert "Robbie" Shakespeare, ein Jahr jünger als Sly, erwirbt sich ebenfalls bereits in jungen Jahren einige Studio-Erfahrung.
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sly Stone überlebt sogar seinen großen Fan Prince, der 2016 stirbt. Im Folgejahr wird Sly Stone, inzwischen 74-jährig, neben u.a.
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • Schwartz

    Schwartz

    & Krucifix Klan und reichlich Soul und Funk von Isaac Hayes, The Dramatics, Parliament, The Temptations, Ohio Players, The Meters, Sly & The Family …
    http://www.laut.de/Schwartz
  • Slayyyter

    Slayyyter

    "I feel like a lot of my fans are just Charli XCX fan accounts" erzählt Slayyyter in einem Interview. Das ist jedoch in keinster Weise bitter von ihr …
    http://www.laut.de/Slayyyter
  • Slytract

    Slytract

    Metal-Bands aus Osteuropa glänzen oftmals mit ausgeprägten technischen Fähigkeiten. Das trifft uneingeschränkt auf die aus dem ungarischen Miskolc …
    http://www.laut.de/Slytract
  • Saïan Supa Crew

    Saïan Supa Crew

    wachen Auge von DJ FUN drei verschieden Rap-Crews: Explicit Samouraï (Spectra und Leerpy Keziah), OFX (Féniski, Vicelow und KLR) und Simple Spirit ( Sir …
    http://www.laut.de/Saian-Supa-Crew
  • The Stepkids

    The Stepkids

    "Ain't But The One Way" heißt das letzte Album von Sly & The Family Stone, das 1982 das nüchterne Ende der legendären Soul-Kapelle aus San Francisco begründete …
    http://www.laut.de/The-Stepkids
  • Van Canto

    Van Canto

    Tatsächlich sagen Philip Dennis 'Sly' Schunke (Ex-Synasthasia), Inga Scharf (Ex-Fading Starlight), Ross Thompson, Ingo Sterzinger und Drummer Dennis Strillinger …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Chinese Man

    Chinese Man

    offenbaren Chinese Man das Bild, das sie beim Erstellen ihrer Tracks antreibt: "Eine klassische Geschichte mit Anfang und Ende erzählen wir nicht", so Sly …
    http://www.laut.de/Chinese-Man
  • Sleep

    Sleep

    Fragt man nach den Eckpfeilern des Stoner-Sounds, fällt in der Regel erst einmal der Name Kyuss. Dann: Sleep. Während die Palm Desert-Bewohner als …
    http://www.laut.de/Sleep
  • Slayer

    Slayer

    Slayer. Ein Name, ein Programm. Seit Anfang der Achtziger lärmt es aus dem Sunshine-State hart und ohne Gnade in alle Himmelsrichtungen. Kerry King …
    http://www.laut.de/Slayer
  • Noah Slee

    Noah Slee

    Will man Noah Slees Schaffen und Begabungen gerecht werden, kommt man nur schwer ohne die Verwendung von Schrägstrichen aus. Der Sänger/Songwriter/Beatmaker/Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/Noah-Slee
  • Team Sleep

    Team Sleep

    Als das selbstbetitelte Debüt im Mai 2005 endlich erscheint, haben die ausgehungerten Fans eine lange Durststrecke hinter sich. Denn schon seit 2000 …
    http://www.laut.de/Team-Sleep
  • Sleepy Sun

    Sleepy Sun

    In San Francisco ticken die Uhren schon immer etwas anders. In den 60er Jahren avancierte die Stadt an der Westküste der USA zu einem Zentrum der politischen …
    http://www.laut.de/Sleepy-Sun
  • Sleep Token

    Sleep Token

    Viel weiß man nicht über Sleep Token. Außer, dass sie aus London stammen, Masken tragen und mystische Lore spinnen, die die Band in allen Aspekten …
    http://www.laut.de/Sleep-Token
  • Larry Graham

    Larry Graham

    Larry Grahams charakteristischer Basssound schmückt bis 1972 die Sly And The Family Stone-Platten. Zusammen nehmen sie Alben-Klassiker wie "Stand!"
    http://www.laut.de/Larry-Graham
  • HipRocktized

    HipRocktized

    "One Sir, one lady, four green guys, one Groove" ist die Devise und daraus resultiert eine vielseitige Mischung von Hip Hop über Funk, Soul und Pop bis …
    http://www.laut.de/HipRocktized
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    "I Like The Way You Move" ist eigentlich ein Outkast-Song vom 2003er "Speakerboxxx/The Love Below"-Doppelalbum. Doch ohne die Mithilfe von Patrick "Sleepy" …
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Manche Musiker üben ihre Profession aus Gründen jenseits der Kunst aus - für Geld, für Fame, oder simpel um im Club auf dicke Hose machen zu können.
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Sleepwalker

    Sleepwalker

    Die Amis um Primo, Dre oder Rza haben es vorgemacht, die neueste Sparte des Hip Hop sind die Beatbastler. Auch in Deutschland erarbeiten sich Produzenten …
    http://www.laut.de/Sleepwalker
  • Serious Black

    Serious Black

    Neben Beast In Black oder Beyond The Black gibt es auch Serious Black. Schwarz ist natürlich Metal-affin wie Jacky zum Frühstück. Aber Serious? Are …
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Seit seinem Debüt-Mixtape "The Rolling Stone" schickt sich Kelvin Boakye alias Serious Klein an, einen gewissen fahrstuhlfahrenden Fußballverein als …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    Der 2004 verstorbene Sir Coxsone Dodd, der Steve Albini des 60er-Ska, produziert die ersten Singles in den berühmten Studio One-Studios, darunter "Hallelujah …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • The Sorrow

    The Sorrow

    Mal im Ernst, wem fällt denn auf Anhieb was ein, wenn er nach einer anständigen Rock- oder Metalband aus Österreich gefragt wird? Selbst die laut.de-Redaktion …
    http://www.laut.de/The-Sorrow
  • While She Sleeps

    While She Sleeps

    Inspiriert durch den weltweiten Durchbruch von Bring Me The Horizon und den Architects versuchen auch While She Sleeps 2006 die Metal-Core Fäden von …
    http://www.laut.de/While-She-Sleeps
  • Surrounded

    Surrounded

    Dass das kleine Schweden mit hoher Konstanz neue Künstler an die Küsten der Welt spült, ist nichts Neues. Diesmal steht die kleine, idyllische Universitätsstadt …
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Dead Eyed Sleeper

    Dead Eyed Sleeper

    Wer den Durchblick im nationalen Death Metal-Underground bewahrt, sollte wissen, dass es sich bei Dead Eyed Sleeper um die ehemaligen Legacy aus Neckargerach …
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Max Lewis und Mizra Ramic kennen sich von Kindesbeinen an. Auf der High School gehen sich beide noch aus dem Weg, auf dem College kommt man sich über …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Wie bei ihrem melodischen Death Metal nicht anders zu erwarten war, kommen Ablaze My Sorrow aus Schweden. Den Ausschlag geben Magnus Carlsson (g) and …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Cliff Richard

    Cliff Richard

    In seinen persönlichen Seventies und Eighties bleibt der Sir alles andere als untätig - mindestens im Ausschlachten und Neu-Kompilieren seines Lebenswerks …
    http://www.laut.de/Cliff-Richard
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Vor allem in der Szene in New Orleans ist es ja fast schon an der Tagesordnung, dass sich Musiker der unterschiedlichsten Bands zusammen tun und was Neues …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • She-Raw

    She-Raw

    Wir schreiben das Jahr 2003, als sich DJ Versatile, der seit 1998 in der Hip Hop-Szene der Hauptstadt aktiv ist, und Yarik dazu entschließen, der Rap …
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Sirenia

    Sirenia

    Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
    http://www.laut.de/Sirenia
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Zu Koff gesellt sich Sänger und Gitarrist Tony Sly. 1989 nehmen sie die Single "You Bug Me" auf.
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    "Luke Steeles Richtungsmangel ist seine Richtung", schrieb ein englisches Musikmagazin über den Cowboy aus Australien. Und in der Tat fehlt es seiner …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • Sleepingodslie

    Sleepingodslie

    Ende der 90er schließen sich in München David "Pablo" Eggersh (voc), Christian "Chriz!" Muschiol (g), Rüdiger "Rübe" Paul (g), René "Lolli" Springer …
    http://www.laut.de/Sleepingodslie
  • Surrogat

    Surrogat

    Sie sind wohl eine der umstrittensten Bands der deutschsprachigen Musik und schlittern konstant auf der Grenze zwischen Helden des Noise-Pop und provokativen …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Sarah Kreuz

    Sarah Kreuz

    Gerne wird in Castingshows eine kleine Begebenheit, über die die Teilnehmer vielleicht nie länger nachgedacht haben, zu dem entscheidenden tragischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Kreuz
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    "Zeigt ihnen Bilder von Eichenblättern, während sie drinnen an Tischen sitzen." Sarah Lesch legt den Finger in die Wunde. Mit ihrem Song "Testament", …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    Ob es den Jungs von Sleepmakeswaves peinlich ist, dass sie ihren ersten großen Erfolg unter anderem dem Teenie-Streifen "Twilight" zu verdanken haben?
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Eternal Tears Of Sorrow

    Eternal Tears Of Sorrow

    Basser und Shouter Altti Veteläinen spielt bereits 1991 zusammen mit Gitarrist Olli-Pekka Törrö in einer Band namens Andromeda, der später auch der …
    http://www.laut.de/Eternal-Tears-Of-Sorrow
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • Sarah Engels

    Sarah Engels

    "Du bist ein musikalisches Funkenmariechen. Da sprühen die Funken." So urteilt Dieter Bohlen in der ersten Live-Show 2011 bei "Deutschland sucht den …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels
  • Sarah Neufeld

    Sarah Neufeld

    Einer Formation, die schon mit einem Dutzend Musiker und den exotischsten Instrumenten auf der Bühne stand, entspringt im Verlauf einer langen Pop-Karriere …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Cineasten werden angesichts Sarah Goldfarbs hellhörig. Zu Recht. Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Sero

    Sero

    Identität ist gar nicht so einfach zu finden. Wenn man deutsche und tunesische Eltern hat und dann in Schöneberg auf die Welt losgelassen wird, als …
    http://www.laut.de/Sero
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Wie Jennifer Lopez scheint Sarah Brightman nur eines im Kopf zu haben: Erfolg. Neben biografischen Einzelheiten unterscheidet die zwei Divas vor allem …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Sarah McLachlan

    Sarah McLachlan

    25 Millionen Alben hat sie verkauft, drei Grammys gewonnen, das Benefizfestival Lilith Fair organisiert und mit ihrem Comeback-Album "Afterglow" (2004) …
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Bei manch geneigten Musikliebhaber könnten beim Namen Sarah Blackwood ein paar Glocken bimmeln. Immerhin war eine Dame gleichen Namens bei den britischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Shareholder Tom

    Shareholder Tom

    Beruf: Kommunikationsberater, Verleger. Berufung: Musiker, Musikproduzent. Dürre Worte, mit denen Thomas Berghaus gegenüber tighten-up-cologne.de sein …
    http://www.laut.de/Shareholder-Tom
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Skull Fist

    Skull Fist

    Passend dazu gibt sich der Gitarrist und Sänger der kanadischen Truppe den Namen Jackie Slaughter und seine drei Sidekicks sind mit Sir Shred (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Skull-Fist
  • Shura

    Shura

    Den Platz auf der höchst einflussreichen Newcomerliste der BBC in 2015 hat Aleksandra Denton sich länger erarbeitet, als es zunächst den Anschein hat.
    http://www.laut.de/Shura
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Schorsch Kamerun

    Schorsch Kamerun

    Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
    http://www.laut.de/Schorsch-Kamerun
  • Soraya

    Soraya

    "Letzte Nacht schlief ich in einem Bett aus Ambitionen. Als Kind stellte ich mir vor, eine Rolle in einer Traumwelt zu spielen. In wenigen Sekunden habe …
    http://www.laut.de/Soraya
  • Sa-Roc

    Sa-Roc

    Eigentlich müsste Sa-Roc zu Hip Hops Legenden zählen. Dass die MC, die bereits seit den Anfang 2000ern Reime spittet, trotzdem nur in ausgewählten …
    http://www.laut.de/Sa-Roc
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Sir Max und Cabser spielen so gut wie alle Instrumente persönlich ein, was dem Resultat den typischen, handgestrickt-organischen Charakter verleiht: "Der …
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Dream The Electric Sleep

    Dream The Electric Sleep

    Matt Page singt gut, ist künstlerisch veranlagt und Dozent für digitale Medien. Das klingt nach guten Voraussetzungen auf dem Heiratsmarkt - und dem …
    http://www.laut.de/Dream-The-Electric-Sleep
  • Searing I

    Searing I

    Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre), …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • Schürze

    Schürze

    "Kurz vor dem Auftritt beginnt seine Verwandlung. Er streift den Kapuzenpulli ab und zupft das schwarze T-Shirt zurecht, zieht die Jeans aus und eine …
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Serum 114

    Serum 114

    Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
    http://www.laut.de/Serum-114
  • Serenity

    Serenity

    Der gibt sein Debüt im Februar 2011 auf "Death & Legacy", das auf historischen Persönlichkeiten wie Galileo Galilei, Sir Francis Drake, Albrecht Dürer …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Köln als Synonym für minilistischen Techno kennt man seit der Kompakt-Erfolgsstory rund um die Welt. Daneben blühen dort aber auch andere Spielarten …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    "Von Green Yards in die Charts/Jetzt sind Meros überall, ich hab's gesagt." Was Sero El Mero im Sommer 2018 noch auf die eigene Anhängerschaft bezieht, …
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Der Rotschopf macht auch einen Ausflug ins Fernsehbusiness: In fünf Folgen ist er in der Historienserie "The Bastard Executioner" als "Sir Cormac" zu sehen …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Amp Fiddler

    Amp Fiddler

    "Ich bin schon seit ihren Compass Point Studios-Produktionen mit Grace Jones ein Riesenfan von Sly & Robbie." Mit der Begeisterung steht Mr.
    http://www.laut.de/Amp-Fiddler
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    Mit seiner Band, in der sich unter anderem Sly Dunbar und Robbie Shakespeare tummeln, führt er mehrere überaus erfolgreiche Tourneen durch die USA und …
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Sintech

    Sintech

    So supporten sie Anfang 2006 etwa Eisregen und Pungent Stench, wenn auch nur für eine Gig, der ist aber gleichzeitig der letzte für Drummer Sir J., er
    http://www.laut.de/Sintech
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Sara Indrio

    Sara Indrio

    Die Tochter einer Italienerin und eines Dänen wird am 4. Januar 1975 als Sara Indrio Jensen in Kopenhagen geboren. Als Musikerin firmiert sie schlicht …
    http://www.laut.de/Sara-Indrio
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    K-Pop-Gruppen gibt es 2022 wie Sand am Meer. Es braucht also einiges, um wirklich noch Hype um ein Debüt aufzubauen, einfach zahlenmäßig sind die meisten, …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    "Wir Sind Helden trifft auf Kanye Wests Yeezus." So wird die Musik von Sören, Okay in seiner offiziellen Spotify-Biografie beschrieben. Was zunächst …
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Sorry3000

    Sorry3000

    Normalerweise wehren sich Künstler*innen nach Kräften dagegen, sich kategorisieren zu lassen. Nicht so Sorry3000. "Man kann uns gut in verschiedene …
    http://www.laut.de/Sorry3000
  • Seratones

    Seratones

    "Blues is the teacher ... Punk is the preacher". Das Motto der kalifornischen Band The Bellrays lässt sich gut auf die fünf Seratones übertragen. Den …
    http://www.laut.de/Seratones
  • Lorna Shore

    Lorna Shore

    Springsteens Town, New Jersey, ist 2010 die Geburtsstätte für das filigrane Abrisskommando Lorna Shore. Sänger Tom Barber, Gitarrist Adam De Micco, …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    " Es ist nicht leicht, seine eigene Stimme zu finden", sagt Sharon Corr. Ganz besonders dann nicht, wenn man all seine Erfolge in der zweiten Reihe einer …
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Nils Petter Molvaer

    Nils Petter Molvaer

    Bereits als Teenager was der Norweger Fan der Musik von Sly & Robbie- Obwohl diese Wertschätzung - unwissentlich für NPM - auf Gegenseitigkeit beruht …
    http://www.laut.de/Nils-Petter-Molvaer
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Nur acht Minuten trennen die beiden Zwillingsschwestern, als sie 1980 das Licht des kanadischen Calgary erblicken. Lange halten es Tegan und Sara aber …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Man hat mir immer gesagt, ich sähe einfach nicht gut genug aus. Ich sei zu dunkelhäutig, zu klein und zu fett. Seit meinem 25. Geburtstag sagten sie, …
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    Von der Herumtreiberin auf Lissabons Straßen über das nationale Pop-Aushängeschild zu einer der Gallionsfiguren der jungen Garde kapverdischer Musikerinnen: …
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
  • Shiregreen

    Shiregreen

    Shiregreen – Das Auenland in "Herr der Ringe"! Wohl kein anderer Begriff der Weltliteratur steht so sehr für Naturverbundenheit und Friedfertigkeit.
    http://www.laut.de/Shiregreen
  • Shirin David

    Shirin David

    Viele YouTuber*innen haben sich schon im Musikbusiness versucht. Dort Fuß zu fassen, gelingt jedoch nur wenigen, und noch seltener schafft ein solcher …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    "Monster Lead Me Home" - eine junge Amerikanerin singt Ende 2015 davon, dass man die eigene Comfort-Zone erst verlassen muss, um zu sich zu finden und …
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Vom Riverdance-Tänzer zum umjubelten Singer/Songwriter – Der irische Sänger Ryan Sheridan hat bereits zu Beginn seiner Musikerlaufbahn eine lange …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Während Schweden offenbar besonders guten Nährboden für melodischen Death Metal und Norwegen für Black Metal bietet, kristallisiert sich in den 1990er-Jahren …
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
  • Grace Jones

    Grace Jones

    Das 1981er Meisterwerk "Nightclubbing" setzt die erfolgreiche Arbeit mit Sly & Robbie fort, und auch ihre Gewohnheit, bekanntere Songs zu covern, geht …
    http://www.laut.de/Grace-Jones
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity gehen 1998 in Schleiz, Thüringen, aus der Band Contrition hervor. Zum Line-Up zählen damals neben Sänger Lars noch die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Sara Bareilles

    Sara Bareilles

    Die US-amerikanische Sängerin, Komponistin und Piano-Spielerin Sara Bareilles kommt am 7. Dezember 1979 im kalifornischen Eureka zur Welt. Nach dem erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Sara-Bareilles
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Grenzen sind nichts für Serena Maneesh. Seit der Gründung durch Emil Nikolaisen im Jahr 1999 hat sich die Besetzung der norwegischen Noise-Rockband …
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Die Intimität des Geständnisses prägt das Schaffen von Sharon Van Etten (Jahrgang 1981). Die Singer-Songwriterin aus dem suburbanen New Jersey produziert …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • We Are Serenades

    We Are Serenades

    Treffen sich zwei Musiker aus Schweden. Das ist nicht der Beginn einer schon häufiger gehörten Geschichte, sondern die Geburtstunde von We Are Serenades.
    http://www.laut.de/We-Are-Serenades
  • The Glands

    The Glands

    Dazu sei sie "eine Hommage an alles zwischen Big Star und Nick Drake sowie Sly Stone und Fleetwood Mac".
    http://www.laut.de/The-Glands
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Ob man ihn nun als Tastenhure oder Keyboardsöldner bezeichnet, spielt eigentlich keine wirkliche Rolle. Derek Sherinian zählt zu den besten und am meisten …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Auf den ersten Blick könnte man meinen, Otto von Schirach, 'the romantic toe sniffler', sei Deutscher. Weit gefehlt. Otto, der romantische Zehenschnüffler …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback