laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Syd Barrett

    Syd Barrett

    Wobei der Tod in einigen Fällen nicht unbedingt das schlimmere Los ist, wie der Fall Syd Barretts zeigt. Als Roger Keith Barrett am 6.
    http://www.laut.de/Syd-Barrett
  • Nessa Barrett

    Nessa Barrett

    Mit Auskopplungen wie "Dirty Little Secret" eröffnet Nessa Barrett eine neue Ära. Die Tracks klingen erwachsener und legen ein schnelleres Tempo vor.
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett
  • Syd Arthur

    Syd Arthur

    Schon der ikonische Bandname spricht Bände, eine Hommage an die psychedelischen Freigeister Syd Barrett (Pink Floyd) und Arthur Lee (Love).
    http://www.laut.de/Syd-Arthur
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Während Syd 1965 eine Band gründet, aus der später Pink Floyd hervor gehen sollte, spielt Gilmour in verschiedenen Formationen, wie The Newcomers, Jokers …
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    Im Jahr 1965 gründeten die Herren Syd Barrett (Gitarre, Gesang), Bob Klose, Rick Wright (Keyboards), Nick Mason (Schlagzeug) und Roger Waters (Bass) eine …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    floydschen Frühphase ausgiebig gefeierten Longtracks wie "Atom Heart Mother" und "Set The Controls For The Heart Of The Sun", doch auch psychedelisches Barrett-Kleinod …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • Television Personalities

    Television Personalities

    Grande Illusion") und behandeln Themen wie Dorian Gray (Songschreiber Dan Treacy ist ein leidenschaftlicher Filmnarr) oder den frühen Pink Floyd-Sänger Syd …
    http://www.laut.de/Television-Personalities
  • Kitty Solaris

    Kitty Solaris

    Ihre Einfluss-Palette liest sich wie das A und O der Rock- und Popszene: von AC/DC über Patti Smith, Syd Barrett bis hin zu Violent Femmes und Bloc Party …
    http://www.laut.de/Kitty-Solaris
  • Alfa 9

    Alfa 9

    Roger Waters und Syd Barrett dürften begeistert sein, endlich einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben, wenn sie denn überhaupt auf der Suche gewesen …
    http://www.laut.de/Alfa-9
  • Gui Boratto

    Gui Boratto

    Seit Mitte der 90er Jahre ist er in seiner Heimat Brasilien als Produzent erfolgreich. In Europa muss Gui Boratto bis 2005 warten. Dann gelingt ihm mit …
    http://www.laut.de/Gui-Boratto
  • Supergrass

    Supergrass

    Darauf covern die beiden unter anderem Syd Barrett und Gang Of Four.
    http://www.laut.de/Supergrass
  • Mark Barrott

    Mark Barrott

    Eine wesentliche Qualität des Internets besteht darin, bestimmte Arbeiten unabhängig von Orten zu ermöglichen. Der Brite Mark Barrott lebt diese Freiheit.
    http://www.laut.de/Mark-Barrott
  • The Internet

    The Internet

    Dafür steht neben Frank Ocean besonders ein Gesicht: Syd Tha Kyd - und damit auch ihre Band The Internet, die sie Mitte 2011 noch als Duo mit Matt Martians …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • The Flying Burrito Brothers

    The Flying Burrito Brothers

    1967 sind The Byrds am Ende. In ihrer Heimat haben sie kaum noch Erfolg, die altbewährte Formel, mit schillernden Zwölf-Saiter-Gitarren den Tambourine-Man …
    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers
  • Kelley Stoltz

    Kelley Stoltz

    Seine Liebe zu Captain Beefheart, Nick Drake, Leonard Cohen, Syd Barrett und eben E&TB ist den Ultra-Lofi-Demos mit Abstrichen zu entnehmen.
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz
  • Love

    Love

    So ist Led Zeppelin-Frontsänger Robert Plant erklärtermaßen großer Fan von Love, und auch Syd Barrett beschreibt Love als wichtige Inspirationsquelle für …
    http://www.laut.de/Love
  • Beirut

    Beirut

    Beirut ist die Hauptstadt des Libanon. Zach Condon sollte seine Ein-Mann-Band eigentlich Albuquerque nennen, in der Stadt in New Mexiko ist er nämlich …
    http://www.laut.de/Beirut
  • Syntaks

    Syntaks

    In der amerikanischen Unistadt Ann Arbor hat das Label Ghostly International seinen Sitz. 1999 gründet Sam Valenti das Unternehmen und macht sich mit …
    http://www.laut.de/Syntaks
  • Devendra Banhart

    Devendra Banhart

    seiner neuen Heimat New York aus startet er nicht nur mehrere US-Tourneen, sondern trifft auch in England auf Zuspruch, wo ihn Kritiker mit Nick Drake, Syd …
    http://www.laut.de/Devendra-Banhart
  • AB Syndrom

    AB Syndrom

    "Wir machen den Berliner Gentrifizierungssound, schön elektronisch, auch ein bisschen experimentell, aber trotzdem Pop". Selbstironie kann man den selbsternannten …
    http://www.laut.de/AB-Syndrom
  • Sonic Syndicate

    Sonic Syndicate

    Die Brüder Richard, Roger und Robin Sjunesson sind in ihrer westschwedischen Heimatstadt Falkenberg schon von Kindesbeinen an musikalisch aktiv. Roger …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate
  • Virus Syndicate

    Virus Syndicate

    Reggae? Von Jamaika! Country? Aus Nashville, Tennessee! Grime? Aus East London! Mööp! Falsch! Oft genug passen die eingefahrenen Gedankengänge, zuweilen …
    http://www.laut.de/Virus-Syndicate
  • Berlin Syndrome

    Berlin Syndrome

    Mit dem Roman Melanie Joostens gleichen Namens, der 2017 auch eine Filmadaption bekam, haben Berlin Syndrome trotz zwei Jahre jüngerer Existenz nichts …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    , Rhode Island, ist der Gründungsort von Les Savy Fav. 1995 treffen sich dort Tim Harrington (Gesang), Gibb Slife, Seth Thom Jabour (beide Gitarre), Syd
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • Tourettes Syndrome

    Tourettes Syndrome

    Beim Tourette Syndrom handelt es sich um eine neuropsychiatrische Erkrankung, die durch das Auftreten von sogenannten Tics charakterisiert ist. Diese …
    http://www.laut.de/Tourettes-Syndrome
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Ein Jahr später, nach dem Rauswurf des charismatischen Sänger und Gitarristen Syd Barrett, übernimmt der Bassist Waters das Kommando und macht aus Pink …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Carl Barat And The Jackals

    Carl Barat And The Jackals

    Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen. Wer …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    Ab 1969 firmiert er als Soloartist und arbeitet mit Musikergrößen wie Syd Barrett, Brian Eno, Mike Oldfield, John Cale oder Nico zusammen.
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    "Is it 'cos I is black?", "Boyakasha", "Big up ya self!", "Respect!" und "Staines Massive". Wer bei diesen Aussagen gleich weiß, von wem die Rede ist, …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Monster Magnet

    Monster Magnet

    Vor allem dank seinen Syd Barrett getränkten Psychedelia-Ausflügen gilt der erste "wahre" Band-Longplayer "Spine Of God", der im Dezember 1991 erscheint …
    http://www.laut.de/Monster-Magnet
  • The Synthetic Dream Foundation

    The Synthetic Dream Foundation

    Der in Tampa in Florida geborene Brett Branning interessiert sich schon in frühester Kindheit für alle Arten von Kunst. Ob graphischer oder musikalischer …
    http://www.laut.de/The-Synthetic-Dream-Foundation
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Vor allem Sänger Dicky Barrett, der sich im Bostoner Straight Edge Hardcore Circuit herumtreibt, dürfte dank seines markanten Organs der deftige Lärminput …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • S Club 7

    S Club 7

    S Club 7-Girl Tina Barrett kümmert sich eigenverantwortlich um die Choreographie der Band, als ehemalige professionelle Tänzerin scheint sie dafür auch …
    http://www.laut.de/S-Club-7
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Derweil haben Sänger Lou und Leadgitarrist Syd das nächste Eisen im Feuer:Lou hat seine alten The Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    Während Dan hin und wieder bei den Solo-Auftritten der The Creepshow-Sängerin Sarah Blackwood aushilft, basteln Lou und Syd schon an ihrem nächsten Projekt …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Mit dieser relaxten Einstellung gehen der ehemalige Screaming Trees-Drummer Barrett Martin und Sänger/Gitarristen Jeff Angell (The Missionary Position) …
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • Kinski

    Kinski

    Nachdem die Aufnahmen beendet sind, gibt Weeks die Drumsticks an Barrett Wilke ab.
    http://www.laut.de/Kinski
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    und Frontmann Tyler The Creator, Hodgy Beats, Domo Genesis, Mike G, Earl Sweatshirt, Sänger Frank Ocean, die Produzenten Left Brain, The Super 3 und Syd …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Screaming Trees

    Screaming Trees

    Drummer Barrett schlagwerkelt ein Jahr später auf dem Allstar-Album von Mad Season, einem Zusammenschluss von Seattle-Musikern ähnlich dem Temple Of The …
    http://www.laut.de/Screaming-Trees
  • Cannibal Corpse

    Cannibal Corpse

    Für ihn kommt Rob Barrett (Ex-Malevolent Creation/Solstice/Dark Deception). Der Durchbruch gelingt mit mit eben diesem Album.
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse
  • Eugene McGuinness

    Eugene McGuinness

    Im der Folge gründet McGuiness mit seinem Bruder Dominic, Malcolm Lunan und John Barrett die Band Eugene + The Lizards.
    http://www.laut.de/Eugene-McGuinness
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    So landen auf "Everything Is Recorded" unter anderem Künstler wie Sampha, Kamasi Washington, Giggs, Ibeyi, Syd, Peter Gabriel und Owen Pallett.
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Für die Aufnahmen gewinnen sie den Nirvana- und Foo Fighters-Produzenten Barrett Jones, und im Hochsommer desselben Jahres steht die zweite Langspielplatte …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    Nattali hat indes Freundschaft mit dem Sohn des Bob Marley-Bassisten, Aston Barrett jr. geschlossen.
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • The Black Seeds

    The Black Seeds

    Mittlerweile steht Trompeter Barrett Hocking für Andrew Christiansen im Line-up.
    http://www.laut.de/The-Black-Seeds
  • Ane Brun

    Ane Brun

    "Duets" (2006) enthält Kollaborationen mit Ron Sexsmith, Madrugada, Teitur, dem Franzosen Syd Matters, Wendy McNeill und einigen mehr.
    http://www.laut.de/Ane-Brun
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Zahlreiche Kollaborationen ( Syd, Fleet Foxes, Dear Nora, Empress Of) unterstützen Longstreth in der Umsetzung seiner Vision, die diesmal sehr gitarrenlastig …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    Das Ergebnis überzeugt Jeff Barrett von Heavenly Recordings (The Vines, The Little Ones, Nada Surf), wo "The Shadow Of An Empire" im Februar 2010 erscheint …
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Erst anlässlich den Sessions zum dritten Longplayer "Infinite Arms" ringt sich Bridwell 2009 durch, die Herren Creighton Barrett (Drums), Ryan Monroe ( …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Reel Big Fish

    Reel Big Fish

    Ursprünglich besteht die Band aus Aaron Barrett (Gitarre, Gesang), Matt Wong (Bass) und Andrew Gonzales (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Reel-Big-Fish
  • Pendragon

    Pendragon

    Pendragon ist ohne Zweifel das Baby von Sänger Nick Barrett. Der gründet die Band 1986 unter dem Namen Zeuz Pendragon in Stroud, England.
    http://www.laut.de/Pendragon
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    auch die Futureheads gelistet sind, erscheint die eingängige Mischung aus Pop, Prog und Indie Rock, das so verschiedene Referenzen wie Franz Ferdinand, Barrett-Pink …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Senser

    Senser

    Die Besetzung besteht zu Beginn aus Andy Clinton (DJ), Heitham Al-Sayed (Gesang), Kerstin Haigh (Gesang), Jems Barrett (Bass), Nick Michaelson (Gitarre …
    http://www.laut.de/Senser
  • Fred Astaire

    Fred Astaire

    Eleanor Powell, Syd Charisse, Judy Garland, Audrey Hepburn und Rita Hayworth den Weg auf Freds Tanzparkett.
    http://www.laut.de/Fred-Astaire
  • Alborosie

    Alborosie

    Es spielen die Barrett-Brüder von den Wailers, Tyrone Downie klimpert an den Keyboards.
    http://www.laut.de/Alborosie
  • Marc Almond

    Marc Almond

    zu Zeiten von Soft Cell veröffentlicht er unter dem Namen Marc And The Mambas zwei Platten (u.a. mit Matt Johnson von The The), auf denen er Songs von Syd
    http://www.laut.de/Marc-Almond
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Als ihn seine Eltern auf die Straße setzen, zieht er bei Produzent Syd Tha Kyd aus dem Umfeld eben jener Truppe ein.
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Boney M.

    Boney M.

    Frank Farian bietet mit Liz Mitchell, Marcia Barrett, Maizie Williams und Bobby Farrell 1976 gleich eine ganze Band auf und nennt sie Boney M.
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Bob Marley

    Bob Marley

    Als 1970 die Brüder Aston und Carlton Barrett am Schlagzeug und am Bass hinzu stoßen, gelten die Wailers, wie sie nun heißen, als beste Band der Karibik …
    http://www.laut.de/Bob-Marley
  • Morgan Heritage

    Morgan Heritage

    Iration (heißer US-Rock-Reggae-Act), Dancehall-Star Popcaan, Afrobeats-Genie Stonebwoy, die tansanische Bongo Flava-Rap-Ikone Diamond Platnumz und Aston Barrett …
    http://www.laut.de/Morgan-Heritage
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback