laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Syd Barrett – An Introduction To Syd Barrett

    Syd Barrett An Introduction To Syd Barrett

    Leider war Barrett psychisch labil und dazu noch dem LSD verfallen, was dazu führte, dass er vor seinem Abgang im April 1968 lediglich das Debüt von Pink …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett/Alben/An-Introduction-To-Syd-Barrett-61206
  • Syd Barrett Barrett

    http://www.laut.de/Syd-Barrett/Alben/Barrett-61208
  • Syd Barrett Opel

    http://www.laut.de/Syd-Barrett/Alben/Opel-61207
  • Syd Barrett The Madcap Laughs

    http://www.laut.de/Syd-Barrett/Alben/The-Madcap-Laughs-61209
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    Doch dann kommen Momente, in denen man alles vergisst: Die Blu-Ray-Fassung zeigt "Wish You Were Here" als Hommage an Syd Barrett, durchzogen von eingeblendeten …
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Syd – Fin

    Syd Fin

    Wenn man eine Entwicklung, die Syd in den letzten Jahren vollzogen hat, besonders herausheben möchte, dann ihren (selbst-)bewusste Umgang mit ihrer Sexualität …
    http://www.laut.de/Syd/Alben/Fin-106187
  • Pink Floyd – Wish You Were Here

    Pink Floyd Wish You Were Here

    Denn im Mittelpunkt der Diamond-Lyrik steht Syd Barrett – der Gründervater Pink Floyds, der dem Bandgefüge 1968 auf einer LSD-Wolke entschwebte.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Wish-You-Were-Here-31904
  • Syd Arthur – Apricity

    Syd Arthur Apricity

    Getreu den Vorbildern Syd Barrett und Arthur Lee fabriziert das britische Quartett einen stilistisch extrem offenen, typisch englischen und explosiven …
    http://www.laut.de/Syd-Arthur/Alben/Apricity-105219
  • Nessa Barrett – Aftercare

    Nessa Barrett Aftercare

    Nessa Barrett hat zudem Borderline, eine emotional-instabile Persönlichkeitsstörung, bei der die Betroffenen sich oftmals übersexualisieren, weil sie gelernt …
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett/Alben/Aftercare-124385
  • Syd Arthur Syd Arthur

    http://www.laut.de/Syd-Arthur/Alben/Syd-Arthur-105222
  • Bill Ryder-Jones – If ...

    Bill Ryder-Jones If ...

    Die lassen sich am ehesten noch aus "Enlace" (Drake) und "Intersect" (Barrett) heraushören, wobei Ryder-Jones in letzterem ausnahmsweise zur E-Gitarre …
    http://www.laut.de/Bill-Ryder-Jones/Alben/If-...-71014
  • Secret Machines – Secret Machines

    Secret Machines Secret Machines

    Dass die Bandmitglieder auch ohne ihren verlustig gegangenen Ur-Gitarristen, Brandons Bruder Benjamin Curtis, glühende Pink Floyd/Syd Barrett-Fans sind …
    http://www.laut.de/Secret-Machines/Alben/Secret-Machines-35206
  • Sebastien Tellier – L'Incroyable Vérité

    Sebastien Tellier L'Incroyable Vérité

    Die Verschrobenheit eines Syd Barrett, die sexy Hüftswinger eines Peter Thomas, sowie die Klangschichten eines Brian Wilson dienen als Eckpfeiler.
    http://www.laut.de/Sebastien-Tellier/Alben/LIncroyable-Verite-3046
  • John Frusciante – To Record Only Water For Ten Days

    John Frusciante To Record Only Water For Ten Days

    Zu großen Teilen war er in jener Zeit nur physisch anwesend, wie Frusciante heute sagt, lebte in den Tag und huldigte obskuren Songwriter-Idolen wie Syd …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/To-Record-Only-Water-For-Ten-Days-2614
  • Pink Floyd – Echoes

    Pink Floyd Echoes

    Die Band wird zwar peinlicherweise als David Gilmour, Nick Mason, Roger Waters und Richard Wright angegeben, Syd Barrett nur ins Kleingedruckte verbannt …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Echoes-3132
  • The Damned – Black Is The Night

    The Damned Black Is The Night

    Kein Wunder, dass sie sich ausgerechnet Syd Barrett als Produzenten ersehnten.
    http://www.laut.de/The-Damned/Alben/Black-Is-The-Night-113035
  • Cass McCombs – Dropping The Writ

    Cass McCombs Dropping The Writ

    So man sich nicht vom introvertierten Syd Barrett-Mandrax-Cover abschrecken lässt. Trotzdem: Sein nächstes Album darf eine Kollegin besprechen.
    http://www.laut.de/Cass-McCombs/Alben/Dropping-The-Writ-26537
  • Animal Collective – Time Skiffs

    Animal Collective Time Skiffs

    "Cherokee" kommt mit nostalgischen Syd Barrett-Harmonien und gesetztem Gesang nicht so richtig aus dem Knick und "Passer-By" eignet sich durch die langsamen …
    http://www.laut.de/Animal-Collective/Alben/Time-Skiffs-117754
  • Archie Bronson Outfit – Coconut

    Archie Bronson Outfit Coconut

    Paradoxerweise folgen darauf in "Have a Right to a Mountain Life / One Up On Yourself" bereits wieder Gitarrenexzesse, wie sie sonst nur Syd Barrett bis …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Coconut-53206
  • Various Artists – If I Was Prince

    Various Artists If I Was Prince

    Die Simian-Version des '86er Tracks "Under The Cherry Moon" ist eine kaugummizähe Orgeltortur, vor der selbst Syd Barrett flüchten würde, wäre er nicht …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/If-I-Was-Prince-3179
  • The Dust Dive – Claws Of Light

    The Dust Dive Claws Of Light

    Und dass die Band Syd Barrett und Daniel Johnston zu ihren Lieblingen zählen, ist den Kompositionen ebenfalls anzuhören.
    http://www.laut.de/The-Dust-Dive/Alben/Claws-Of-Light-24853
  • Urlaub In Polen – All

    Urlaub In Polen All

    Spätestens wenn in "The Witcher" inmitten schwerelos psychedelischer Syd Barrett-Sphären wüste Heavy-Rock-Ausbrüche auftauchen, kann man sich dem mitreißenden …
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen/Alben/All-115355
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Normale Alben macht Zach Condon aka Beirut scheinbar nicht mehr. Das famose "Hadsel" war in einer norwegischen Kirche und Einsamkeit aufgenommen, nun …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Syd Arthur Apricity

    http://www.laut.de/Syd-Arthur/Alben/Apricity-105218
  • Heinz Rudolf Kunze – Klare Verhältnisse

    Heinz Rudolf Kunze Klare Verhältnisse

    "Syd Barrett wird wiedergeboren, steigt mit einer Neil Young-Maske wieder bei Pink Floyd ein und singt Kunze", schreibt der Osnabrücker über "Köpfe der …
    http://www.laut.de/Heinz-Rudolf-Kunze/Alben/Klare-Verhaeltnisse-18070
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets – Live At The Roundhouse

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets Live At The Roundhouse

    Fans des flamboyanten ersten Fronters Syd Barrett müssen sich nicht einfach mit "Interstellar Overdrive" und "Astronomy Domine" abspeisen lassen - nein …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets/Alben/Live-At-The-Roundhouse-115120
  • Pink Floyd – The Endless River

    Pink Floyd The Endless River

    Es gab unter anderem die erst mit Pop (Syd Barrett), dann mit Blues (Gilmour) unterfütterte experimentelle Psychedelik der ganz frühen Jahre.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/The-Endless-River-94706
  • Gui Boratto – Chromophobia

    Gui Boratto Chromophobia

    Traumhaft, das hat sich Gui Boratto wahrscheinlich im Kalender unter das Jahr 2006 geschrieben. Kein Wunder, schließlich hat der Brasilianer gleich mehrere …
    http://www.laut.de/Gui-Boratto/Alben/Chromophobia-18448
  • Gui Boratto – Take My Breath Away

    Gui Boratto Take My Breath Away

    Brasiliens Techno-Export Gui Boratto bringt 2009 sein zweites Album in die Läden - "Take My Breath Away" markiert den ersten wichtigen Kompakt-Release …
    http://www.laut.de/Gui-Boratto/Alben/Take-My-Breath-Away-37722
  • Nessa Barrett Young Forever

    http://www.laut.de/Nessa-Barrett/Alben/Young-Forever-124394
  • Carl Barât – Carl Barât

    Carl Barât Carl Barât

    Man weiß nicht genau, was im Kopf von Carl Barât vorgehen mag. Aber nach dem grandiosen Flop von "Romance At Short Notice" mit anschließender Bandauflösung …
    http://www.laut.de/Carl-Barat/Alben/Carl-Barat-60511
  • Syd Arthur Sound Mirror

    http://www.laut.de/Syd-Arthur/Alben/Sound-Mirror-105220
  • The Internet – Ego Death

    The Internet Ego Death

    "I can read your mind even from behind/ And fuck what's in your phone, lemme take you home, I wanna take you home haucht Syd in "Special Affair" ins Mikrofon …
    http://www.laut.de/The-Internet/Alben/Ego-Death-97188
  • Grateful Dead – The Best Of The Grateful Dead

    Grateful Dead The Best Of The Grateful Dead

    vereinen das große Talent für catchy Popmelodien mit herrlich verschrobener Psychedelik, die sich sonst fast nur bei den ganz frühen Pink Floyd noch mit Syd …
    http://www.laut.de/Grateful-Dead/Alben/The-Best-Of-The-Grateful-Dead-95993
  • Death Of A Demon – Doomsday Euphoria

    Death Of A Demon Doomsday Euphoria

    Heartbreak Engines auf Eis liegen und vielleicht gar für immer in die ewigen Jagdgründe eingegangen sind, so sehr freut es mich, dass Sänger Lou und Gitarrist Syd …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon/Alben/Doomsday-Euphoria-62355
  • Martin Tetzlaff – Von Der Bereitschaft Ein Wolkenschloss Zu Bauen

    Martin Tetzlaff Von Der Bereitschaft Ein Wolkenschloss Zu Bauen

    Martin Tetzlaff kann man in Berlin ziemlich regelmäßig live erleben. In verschiedenen Indiebands (Paul Is Dead, Phonetic) hat er bereits gespielt. Nach …
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff/Alben/Von-Der-Bereitschaft-Ein-Wolkenschloss-Zu-Bauen-39105
  • Pink Floyd – Ummagumma (Remastered)

    Pink Floyd Ummagumma (Remastered)

    Während der Arbeiten an ihrer zweiten Langspielplatte "A Saucerful Of Secrets" trennen sich Pink Floyd vom Fronter Syd Barrett.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Ummagumma-Remastered-31910
  • Pink Floyd – The Wall

    Pink Floyd The Wall

    Die Syd Barrett-Fraktion scharrt schon mit den Hufen nach dem "Piper At The Gates Of Dawn"-Album.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/The-Wall-67569
  • Beirut – No No No

    Beirut No No No

    Scheidung, Burnout, Tour-Abbruch, Schreibblockade. Das sind die Worte, die man eigentlich immer in Verbindung mit Zach Condons neuester Platte liest oder …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/No-No-No-97497
  • The Flaming Lips – Oczy Mlody

    The Flaming Lips Oczy Mlody

    Syd Barrett. A$ap Rocky. Die letzten Beiden hatte Coyle übrigens selbst in den Ring geworfen.
    http://www.laut.de/The-Flaming-Lips/Alben/Oczy-Mlody-105790
  • Syd Arthur On An On

    http://www.laut.de/Syd-Arthur/Alben/On-An-On-105221
  • The Mighty Mighty Bosstones – More Noise And Other Disturbances

    The Mighty Mighty Bosstones More Noise And Other Disturbances

    Sicher, mit ihrem Debütalbum "Devil's Night Out" präsentierten die Mannen um Frontgröler Dicky Barrett bereits im August 1989 ein amtliches Ska-meets-Punk-meets-Hardcore-Brett …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones/Alben/More-Noise-And-Other-Disturbances-26547
  • Beirut – Hadsel

    Beirut Hadsel

    In "Hadsel", dem ersten Song des neuen Albums von Beirut, taucht die Kirchenorgel so ruppig und unvermittelt auf wie ein früher Pulled Apart By Horses-Song.
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/Hadsel-121938
  • The Mighty Mighty Bosstones – While We're At It

    The Mighty Mighty Bosstones While We're At It

    Während sich die Gitarren und Bläser im Background duellieren, peitscht Frontröhre Dicky Barrett alle Tanzwütigen durchs Wohnzimmer.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones/Alben/While-Were-At-It-109935
  • The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin

    The Flying Burrito Brothers The Gilded Palace Of Sin

    Nach Los Angeles kommen andere Städte, dann kommt San Bernardino und dann kommt die Wüste. In der Mojave wachsen schiefe Palmlilien, man nennt sie Joshua …
    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers/Alben/The-Gilded-Palace-Of-Sin-112036
  • Syntaks – Ylajali

    Syntaks Ylajali

    Ambient ist ein Genre, das es sich im Schatten elektronischer Musik bestens eingerichtet hat. Die beinahe stillen, weil zumeist ohne Beats auskommenden …
    http://www.laut.de/Syntaks/Alben/Ylajali-47984
  • Simply Red – Farewell - Live In Concert At Sydney Opera House

    Simply Red Farewell - Live In Concert At Sydney Opera House

    Eigentlich ist das ja alles eiapopaia, was der Herr Hucknall da fabriziert. Simply Red sind seit dem gefühlten Pleistozän untrennbar mit dem Namen des …
    http://www.laut.de/Simply-Red/DVDs/Farewell-Live-In-Concert-At-Sydney-Opera-House-66889
  • Beirut – The Rip Tide

    Beirut The Rip Tide

    Harte Zeiten hat Beirut-Mastermind Zach Condon hinter sich. Vom Erfolg des Zweitlings "The Flying Club Cup" überwältigt, bricht Condon die Tournee 2008 …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/The-Rip-Tide-69290
  • Mick Fleetwood & Friends – Celebrate The Music Of Peter Green ...

    Mick Fleetwood & Friends Celebrate The Music Of Peter Green ...

    Bis er an Schizophrenie erkrankte und für Fleetwood Mac das wurde, was für Pink Floyd Syd Barrett ist: Der Gründer, an den beim Erklingen des Bandnamens …
    http://www.laut.de/Mick-Fleetwood-Friends/Alben/Celebrate-The-Music-Of-Peter-Green-...-116229
  • The Internet – Hive Mind

    The Internet Hive Mind

    Syd führt hier zum ersten Mal selbst Regie und ist klar inspiriert von Tyler The Creators visuellem Stil, seinem Tim Burton-Suburbia-Universum, aber ohne …
    http://www.laut.de/The-Internet/Alben/Hive-Mind-109894
  • Beirut – Gallipoli

    Beirut Gallipoli

    Das Gute an der Platte ist der Titelsong. Mit "Gallipoli" erzeugen Beirut ihrem Namen gemäß wieder ein Klangbild aus einer fernen Weltgegend, vermischt …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/Gallipoli-111227
  • Metric – Synthetica

    Metric Synthetica

    Was sich auf den Vorgänger-Alben bereits andeutete, findet auf "Synthetica" seine konsequente Fortsetzung. Passender hätte man den Albumtitel eigentlich …
    http://www.laut.de/Metric/Alben/Synthetica-81700
  • Heartbreak Engines – One Hour Hero

    Heartbreak Engines One Hour Hero

    Rocco gibt hier ganz schön Gas, Grischa muss sein Bassspiel wohl deutlich umstellen und Syd darf ein paar sehr coole Licks rauskloppen.
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines/Alben/One-Hour-Hero-22313
  • The Jezabels – Synthia

    The Jezabels Synthia

    Der berüchtigte Fluch des zweiten Albums traf The Jezabels vor zwei Jahren: Nach ihrem ausgezeichneten Debüt "Prisoner", das den Australian Music Prize …
    http://www.laut.de/The-Jezabels/Alben/Synthia-98893
  • Beirut – Gulag Orkestar

    Beirut Gulag Orkestar

    Ich muss zugeben, mein lieber Bruder hat schon vor Jahren versucht, mich musikalisch zu schulen. Das ist ihm auch recht gut gelungen. Zwischen Michael …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/Gulag-Orkestar-16227
  • Beirut – The Flying Club Cup

    Beirut The Flying Club Cup

    Zach Condon als Arrangeur beschaulicher Schunkeltrunkeleien? Frankreich, das Land der Sonntagnachmittagskaffee- kuchenkränze? Beirut als neues Synonym …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/The-Flying-Club-Cup-21744
  • Alborosie – Unbreakable: Alborosie Meets The Wailers United

    Alborosie Unbreakable: Alborosie Meets The Wailers United

    Kino: Schon der Opener "The Unforgiven" profitiert von den hohen Maßstäben, die die früheren Wailers-Mitglieder Junior Marvin, Tyrone Downie und Aston Barrett …
    http://www.laut.de/Alborosie/Alben/Unbreakable:-Alborosie-Meets-The-Wailers-United-109692
  • Pink Floyd – The Later Years

    Pink Floyd The Later Years

    einige Stunden unveröffentlichtes Musik- und Filmmaterial, darunter auch die letzte gemeinsame Performance von Gilmour, Mason und Wright beim 2007er Syd …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/The-Later-Years-113288
  • The Damned – Damned Damned Damned

    The Damned Damned Damned Damned

    Sie engagieren Pink Floyd-Drummer Nick Mason als Produzenten (da Syd Barrett unabkömmlich) und treten 1979/80 als Geburtshelfer für die Gothic-Rock-Richtung …
    http://www.laut.de/The-Damned/Alben/Damned-Damned-Damned-26583
  • Evanescence – Synthesis

    Evanescence Synthesis

    Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums melden sich Evanescence aus der Versenkung zurück. Und für das erste Best Of-Projekt …
    http://www.laut.de/Evanescence/Alben/Synthesis-108082
  • Nick Cave & Warren Ellis – Australian Carnage (Live At The Sydney Opera House)

    Nick Cave & Warren Ellis Australian Carnage (Live At The Sydney Opera House)

    Die befreundeten Musiker Nick Cave und Warren Ellis bereisten 2022 ihr Heimatland Australien für 16 Konzerte: Auf der Tour spielten sie ihr hochgelobtes …
    http://www.laut.de/Nick-Cave-Warren-Ellis/Alben/Australian-Carnage-Live-At-The-Sydney-Opera-House-121777
  • Berlin Syndrome – Sweet Harm

    Berlin Syndrome Sweet Harm

    Zu Berlin fällt einem vieles ein, gewiss aber nicht 'Entschleunigung'. Ob das die Urheber von "Sweet Harm" bedachten, als sie sich Berlin Syndrome tauften …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome/Alben/Sweet-Harm-109743
  • Murder – Stockholm Syndrome

    Murder Stockholm Syndrome

    Die ersten Assoziationen, die der Bandname Murder hervorruft, laufen in die falsche Richtung. Weder haben wir es hier mit raubeiniger Rockmusik noch mit …
    http://www.laut.de/Murder/Alben/Stockholm-Syndrome-25710
  • The Golden Filter – Syndromes

    The Golden Filter Syndromes

    So sehr sie auch dagegen ankämpfen: Sängerin Penelope Trappes und Programmierer Stephen Hindman werden wohl immer eine Randnotiz bleiben. Ihr Synthsound …
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter/Alben/Syndromes-71739
  • Sonic Syndicate – Only Inhuman

    Sonic Syndicate Only Inhuman

    Letztes Jahr haben Nuclear Blast zu einem Wettbewerb aufgerufen, an dem sich über 1500 Bands beworben haben. Gewonnen hat ihn letztendlich eine junge, …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate/Alben/Only-Inhuman-19899
  • Carl Barât – Under The Influence

    Carl Barât Under The Influence

    "Who's got the crack? Oooh oooh oooh ... who's got the crack?" Nein, das ist keine frisch aufgefundene Tonaufnahme aus Pete Dohertys Londoner Wohnung, …
    http://www.laut.de/Carl-Barat/Alben/Under-The-Influence-9190
  • Sonic Syndicate – We Rule The Night

    Sonic Syndicate We Rule The Night

    Vorwürfe wie 'Casting-Band' und 'Ausverkauf' gehören für Sonic Syndicate von Beginn an zum täglichen Brot. Bislang haben sie da einfach immer mit …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate/Alben/We-Rule-The-Night-59501
  • Harald Grosskopf – Synthesist

    Harald Grosskopf Synthesist

    Als Drummer der Krautrock-Band Ashra, Mitmusiker des deutschen Pioniers der so genannten Kosmischen Musik Klaus Schulze und eine Weile auch am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Harald-Grosskopf/Alben/Synthesist-124137
  • Riverside – Second Life Syndrome

    Riverside Second Life Syndrome

    Eindringliches Flüstern leitet den Opener "After" ein, der thematisch direkt an das letztjährige "Out Of Myself" anschließt. Tribal Sounds und chantartige …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Second-Life-Syndrome-10345
  • Have A Nice Life – Deathconsciousness

    Have A Nice Life Deathconsciousness

    viele zum Grundvokabular gehört, und so dauerte es nicht lange, bis "Deathconscioussness" in Musikforen und Imageboards ein treues Publikum fand, dem Barrett …
    http://www.laut.de/Have-A-Nice-Life/Alben/Deathconsciousness-122305
  • Dirty Projectors – Lamp Lit Prose

    Dirty Projectors Lamp Lit Prose

    Die namhaften Kollaborationen mit Syd, Empress Of, Amber Mark, Rostam, Robin Pecknold (Fleet Foxes) und Dear Nora unterstützen Longstreths Vision des jeweiligen …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors/Alben/Lamp-Lit-Prose-109838
  • The Mighty Mighty Bosstones – When God Was Great

    The Mighty Mighty Bosstones When God Was Great

    Frontmann Dicky Barrett gibt mit seiner rauen Stimme den passenden Ton an. Punk- und Skafans werden gleichermaßen bedient.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones/Alben/When-God-Was-Great-116230
  • Carl Barat And The Jackals – Let It Reign

    Carl Barat And The Jackals Let It Reign

    Auch wenn es immer wieder Reunion-Gerüchte und gemeinsame Konzerte gab: dass 2015 nun wirklich das Jahr der Libertines werden könnte, schien bis vor …
    http://www.laut.de/Carl-Barat-And-The-Jackals/Alben/Let-It-Reign-95840
  • A Place To Bury Strangers – Synthesizer

    A Place To Bury Strangers Synthesizer

    Von den 10.000 Ansichten zu "To Fix The Gash In Your Head", dem Großwerk von A Place To Bury Strangers der letzten 15 Jahre, stammen weiterhin ca. 8000 …
    http://www.laut.de/A-Place-To-Bury-Strangers/Alben/Synthesizer-124071
  • Deathstars – Synthetic Generation

    Deathstars Synthetic Generation

    Seit Wasa konnte das Knäckebrot eigentlich nie mehr so richtig revolutioniert werden. Selbiges gilt leider auch für den Elektro/Industrial Metal seit …
    http://www.laut.de/Deathstars/Alben/Synthetic-Generation-5861
  • Waste Of Space Orchestra – Syntheosis

    Waste Of Space Orchestra Syntheosis

    2018 haben sich die beiden finnischen Psychedelic-Metal-Bands Oranssi Pazuzu und Dark Buddha Rising für eine Auftragsarbeit zum 10-köpfigen Waste Of …
    http://www.laut.de/Waste-Of-Space-Orchestra/Alben/Syntheosis-111688
  • Backyard Babies – Stockholm Syndrome

    Backyard Babies Stockholm Syndrome

    Skandinavien, früher stets im Verdacht, außer Abba und Roxette nichts Erwähnenswertes zur Pophistorie beigetragen zu haben, profiliert sich seit rund …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies/Alben/Stockholm-Syndrome-6515
  • Virus Syndicate – The Work Related Illness

    Virus Syndicate The Work Related Illness

    Was tun, wenn man feststellt, dass man geschlafen und dabei das Grime-Album 2005 schlicht verpennt hat? Wenn zwölf Monate ins Land gegangen sind? Wenn …
    http://www.laut.de/Virus-Syndicate/Alben/The-Work-Related-Illness-16324
  • Sonic Syndicate – Love And Other Disasters

    Sonic Syndicate Love And Other Disasters

    Der Vorwurf, ein reines Casting-Produkt zu sein, ist zwar genauso weit her geholt wie lächerlich. Dennoch müssen sich die Nuclear Blast-Senkrechtstarter …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate/Alben/Love-And-Other-Disasters-31976
  • Ol' Dirty Bastard – Nigga Please

    Ol' Dirty Bastard Nigga Please

    Offensichtliche Beispiele dafür wären Pink Floyds Syd Barrett und der Punk-Outlaw GG Allin.
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard/Alben/Nigga-Please-737
  • New Young Pony Club – Fantastic Playroom

    New Young Pony Club Fantastic Playroom

    Meine stammt aus "Ice Cream": "Fantastic flavor fancies / Sick like Syd and Nancy / Wicked as a joyride jaunt." Jetzt ihr!
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club/Alben/Fantastic-Playroom-24607
  • The Flying Burrito Brothers Last Of The Red Hot Burritos

    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers/Alben/Last-Of-The-Red-Hot-Burritos-112103
  • The Burritos Sound As Ever

    http://www.laut.de/The-Burritos/Alben/Sound-As-Ever-112118
  • The Gaslight Anthem – The '59 Sound

    The Gaslight Anthem The '59 Sound

    Chris Wollard (Ex-Hot Water Music, The Draft) unterstützt Sänger Fallon auf "Meet Me By The River's Edge" und Dicky Barrett, legendärer Frontmann der Mighty …
    http://www.laut.de/The-Gaslight-Anthem/Alben/The-59-Sound-31495
  • The Briggs – Come All You Madmen

    The Briggs Come All You Madmen

    Für Freunde der Ostküsten-Punkkapitale gibt es auf "Charge Into The Sun" Nachschlag: Hier grölt niemand anders als Ober-Bosstone Dicky Barrett (aktuell …
    http://www.laut.de/The-Briggs/Alben/Come-All-You-Madmen-31406
  • Beirut – March Of The Zapotec / Realpeople: Holland

    Beirut March Of The Zapotec / Realpeople: Holland

    Während Zach Condon mit den Erfolgsalben "Gulag Orkestar" und "The Flying Club Cup" musikalisch in den Balkan blickte und letzteres zudem seine Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/March-Of-The-Zapotec-Realpeople:-Holland-36672
  • The Flying Burrito Brothers Burrito Deluxe

    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers/Alben/Burrito-Deluxe-112100
  • AB Syndrom Implosion

    http://www.laut.de/AB-Syndrom/Alben/Implosion-125252
  • Cannibal Corpse – Kill

    Cannibal Corpse Kill

    Das lag zum einen vermutlich daran, dass Jack Owen seinen Platz geräumt hat, den inzwischen der zurückgekehrte Rob Barrett wieder eingenommen hat.
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse/Alben/Kill-12223
  • The Flying Burrito Brothers The Flying Burrito Bros.

    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers/Alben/The-Flying-Burrito-Bros.-112101
  • Heartbreak Engines – Love Murder Blues

    Heartbreak Engines Love Murder Blues

    Die Jungs aus dem Ruhrpott haben drei übermächtige Pluspunkte in ihrer Band: zum einen ist das Leadklampfer Syd, der sich ein paar exquisite Leads und …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines/Alben/Love-Murder-Blues-9353
  • Kinski – Down Below It's Chaos

    Kinski Down Below It's Chaos

    Hier verlieren sich Chris Martin, Matthew Reid-Schwartz, Lucy Atkinson und Barrett Wilke in einem über zweiminütigen, nur scheinbar leichten, Unheil verkündenden …
    http://www.laut.de/Kinski/Alben/Down-Below-Its-Chaos-22248
  • Various Artists – Sowas Von Egal (German Synth Wave 1980–1985)

    Various Artists Sowas Von Egal (German Synth Wave 1980–1985)

    Die 80er Jahre waren ein Phänomen in sich und wurden wie selten ein Jahrzehnt in seiner Ästhetik kopiert, imitiert und wieder aufgelegt. Spätestens …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sowas-Von-Egal-German-Synth-Wave-19801985-111040
  • The Pussybats – Famous Last Songs

    The Pussybats Famous Last Songs

    Sänger Syd Van Sin wäre wohl gern ein Ville Valo, was vor allem bei Songs wie "In April" oder "Crimson Girl" durchscheint.
    http://www.laut.de/The-Pussybats/Alben/Famous-Last-Songs-36233
  • Kaytranada – 99,9%

    Kaytranada 99,9%

    Heimliche Highlights dürften trotzdem Syd Tha Kids Schlafzimmer-R'n'B-Gecroone oder Phontes energetischer Sechzehner auf dem pumpenden "One Too Many" sein …
    http://www.laut.de/Kaytranada/Alben/99,9-99595
  • Cannibal Corpse – Torture

    Cannibal Corpse Torture

    Einmal mehr bieten die Herren Barrett und O'Brien eine ganze Schlachtplatte an Fingerübungen, an denen sich manch Nachwuchs-Schredderer die Zähne ausbeißen …
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse/Alben/Torture-76520
  • Fucked Up – The Chemistry Of Common Life

    Fucked Up The Chemistry Of Common Life

    Sänger Pink Eyes offenbart sich übrigens als fast perfektes Dicky-Barrett-Double. Lange nicht mehr hab ich so ein Reibeisen von Stimme gehört.
    http://www.laut.de/Fucked-Up/Alben/The-Chemistry-Of-Common-Life-33143
  • John McBain – The In-Flight Feature

    John McBain The In-Flight Feature

    Gerry Amandes weltfremde Dinge schief einsingen ("HubbleBubble"), oder er jagt dessen Stimme gleich durchs Effektgerät, wie im herrlich den Pop-Ansatz Syd …
    http://www.laut.de/John-McBain/Alben/The-In-Flight-Feature-12129
  • Band Of Horses – Infinite Arms

    Band Of Horses Infinite Arms

    Creighton Barrett, Ryan Monroe, Bill Reynolds und Tyler Ramsey spielten sich jedoch zuletzt zu treuen Gefährten hoch, weshalb ihnen ein dankbarer Bridwell …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses/Alben/Infinite-Arms-56385
  • Tarja – Act 1

    Tarja Act 1

    Dabei tritt auch Gitarrist Julian Barrett kurzzeitig mal in den Vordergrund. Während des Akustiksets tanzen sogar Zuschauer vor der Bühne.
    http://www.laut.de/Tarja/DVDs/Act-1-83378
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback