laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tó Trips

    Tó Trips

    Auf einem ist auch Kid Congo Powers, der lange Jahre Teil von Nick Caves Bad Seeds war, zu hören. 2009 wandelt Tó Trips mit dem Release des Instrumentalalbums
    http://www.laut.de/To-Trips
  • Anger

    Anger

    Zu dieser Zeit packt Tó auch seine Sachen und gibt den Bass an Ricardo Melo weiter, der seinen Einstand auf diversen nationalen Festivals gibt, auf denen …
    http://www.laut.de/Anger
  • Penelope Trappes

    Penelope Trappes

    Die im englischen Brighton lebende australische Sängerin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Penelope Trappes beginnt erst nach der Geburt ihrer …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes
  • Trippie Redd

    Trippie Redd

    Michael White wächst mit zwei Brüdern und seiner Mutter in Canton, Ohio auf. Zum Zeitpunkt seiner Geburt steckt Trippies Vater im Gefängnis, als er …
    http://www.laut.de/Trippie-Redd
  • Blitzen Trapper

    Blitzen Trapper

    Mit dem furiosen "Wild Mountain Nation" gelingt Blitzen Trapper 2007 in den USA der viel bemühte musikalische Durchbruch. Während die Fleet Foxes, die …
    http://www.laut.de/Blitzen-Trapper
  • Is Tropical

    Is Tropical

    "Pop-beeinflusste, beatgetriebene Lo-Fi-Tanzmusik mit schwerem Bass." In dieser Begriffswolke versammeln sich gleich mehrere Wörter, die das elektrogeneigte …
    http://www.laut.de/Is-Tropical
  • Trepalium

    Trepalium

    Stellt dir vor, George "Corpsegrinder" Fisher würde in einem Swing Jazz-Club der 1920er den King Louie mimen und Meshuggah gäben dazu fingerschnippend …
    http://www.laut.de/Trepalium
  • Tropical Fuck Storm

    Tropical Fuck Storm

    Im Zentrum von Tropical Fuck Storm steht das Paar Gareth Liddiard und Fiona Kitschin, die zuvor lange Jahre mit wechselnden Musikern die australische …
    http://www.laut.de/Tropical-Fuck-Storm
  • Trapt

    Trapt

    Mitte der neunziger Jahre wird durch den Einfluss von Metallica und Soundgarden der musikalische Grundstein für Trapt gelegt. Die Idee, eine Rock-Band …
    http://www.laut.de/Trapt
  • The Experimental Tropic Blues Band

    The Experimental Tropic Blues Band

    Belgien ist längst kein weißer Fleck mehr auf der Rock'n'Roll-Landkarte. Sprach man noch in den 90er Jahren fast ausschließlich von dEUS, erspielten …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Tropic-Blues-Band
  • Trap Them

    Trap Them

    Entgegen dem Klischee hängen in Comic-Läden nicht nur Nerds und Kiddies rum, sondern anscheinend auch Musiker. Der damalige Backstabbers Inc.-Fronter …
    http://www.laut.de/Trap-Them
  • Deep Trip

    Deep Trip

    Deep Trip - der Name ist Programm. Sie tauchen tief ein in die Grenzbereiche harter Rock-Musik, und speziell trippig ist das Ganze ebenso. Die jungen …
    http://www.laut.de/Deep-Trip
  • TripleS

    TripleS

    Okay, durchatmen. Bereit? Begrüßen wir Kim YooYeon, Mayu, Xinyu, Kim Nakyoung, Park Sohyun, Seo Dahyun, Nien, Yoon SeoYeon, Jiyeon, Kotone, Kim Chaeyeon, …
    http://www.laut.de/TripleS
  • Sweet Trip

    Sweet Trip

    Man stelle sich nur einmal vor, es seien die Neunziger. Man studiert in San Francisco und hat die richtigen Freundinnen und Freunde, die Instrumente spielen …
    http://www.laut.de/Sweet-Trip
  • Triptykon

    Triptykon

    Hellhammer und Celtic Frost sind zwei Namen, die mit Ehrfurcht in der Metalszene ausgesprochen werden. Gerade in der der Death- und Black Metal-Szene …
    http://www.laut.de/Triptykon
  • The Temper Trap

    The Temper Trap

    Mit einem Gig kommt alles richtig ins Rollen: Ende 2008 performen The Temper Trap (übersetzt: Die Gemütsfalle) auf der ausverkauften Musexpo in London …
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    1999 rufen Dan Craig (Drums), Antone Jones (Gitarre) und Matt Hartmann (Gitarre) in Chicago die Band Dead To Fall ins Leben. Mit Justin Jakimiak (Bass) …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Bridge To Solace

    Bridge To Solace

    Was in der ungarischen Musikszene so abgeht, dringt in der Regel eher selten bis nie über die Landesgrenzen. Allerdings haben es schon die Hardcore-Freaks …
    http://www.laut.de/Bridge-To-Solace
  • Dead To Me

    Dead To Me

    Eigentlich waren Jack und Brandon ja Mitglieder von One Man Army, einer Punkband aus der Bay Area, genauer, aus San Francisco. Gründungsmitglieder, um …
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    Sulphur Springs, Schwefelquellen. Das klingt nicht gerade wie ein wirtlicher Lebensraum. Die Kleinstadt im Nordosten des Lone Star States Texas bringt …
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Born To Lose

    Born To Lose

    Dreckigen Punkrock mit griffigen Melodien und coolen Singalongs gibt es heutzutage nicht mehr nur in Skandinavien. Auch im texanischen Austin existieren …
    http://www.laut.de/Born-To-Lose
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Im Oktober desertiert dem ehemaligen Wolfsbane/Iron Maiden-Sänger Blaze Bayley die komplette Band. Allerdings zerstreuen sich die Mitglieder nicht in …
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Morgantown, West Virginia. Tiefste Truckerfahrer-Provinz in Amerika, die außer den üblichen Fast-Food-Restaurants nicht viel zu bieten hat. Was tun …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • To Rococo Rot

    To Rococo Rot

    Deutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 haben sie mit "Music …
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot
  • Built To Spill

    Built To Spill

    Als Sänger und Gitarrist veröffentlichte Doug Martsch, der aus dem kleinen Nest Boise in Idaho stammt, drei Alben zusammen mit den Treepeople, bevor …
    http://www.laut.de/Built-To-Spill
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Der Name einer Band lässt oftmals bereits Rückschlüsse auf die Stilrichtung zu und so verwundert es bei einem Namen wie Descend To Rise nicht wirklich, …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Red To Grey

    Red To Grey

    Bei sämtlichen Mitgliedern der Münchner Thrasher Red To Grey handelt es sich um gestandene Musiker. So dauert es gerade einmal sechs Monate, ehe die …
    http://www.laut.de/Red-To-Grey
  • Face To Face

    Face To Face

    Den Grundstein legt Sänger und Gitarrist Trevor Keith mit seinem High School-Kumpel Matt Riddle am Bass, als sie im kalifornischen Victorville Zero Tolerance …
    http://www.laut.de/Face-To-Face
  • Notes To Self

    Notes To Self

    "Die Live-Show muss das Tighteste überhaupt sein, besonders, wenn kein Schwein deinen Namen kennt." Davon ist man bei Notes To Self überzeugt. Mit dem …
    http://www.laut.de/Notes-To-Self
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Als aktiver Musiker läuft man immer wieder den unterschiedlichsten Kollegen über den Weg. Mit dem ein oder anderen versteht man sich dabei ganz gut …
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    London! Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple. Doch auch …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Slaughter To Prevail

    Slaughter To Prevail

    Fans von Slaughter To Prevail haben schon so ziemlich alles zu sehen bekommen: Panzer, Waffen, Gewalt, Blut. Dass Sänger Alex Terrible (bürgerlich: …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    Der New Yorker Stadtteil Long Island ist der Geburtsort der Hardcoreler From Autumn To Ashes. Formiert im Jahr 2000 von Benjamin Perri (Vocals), Francis …
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Ahead To The Sea

    Ahead To The Sea

    Der Songwriter und Sänger Jochen Kröner scheint eine Vorliebe für bewegte Namen zu haben: Nachdem sich seine 1991 gegründete Folkpunk-Band Across …
    http://www.laut.de/Ahead-To-The-Sea
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    Kann Musik überhaupt unpolitisch sein? Während sich Philosophen und Kunstschaffende wohl auf Ewigkeit darüber streiten werden, haben Francis Choung …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • Slave To The System

    Slave To The System

    Als Sklave des Systems fühlt sich wohl so ziemlich jeder Musiker, der einen Deal bei einem Label hat und sich dem Platte-Tour-Platte-Rhythmus in irgendeiner …
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System
  • 30 Seconds To Mars

    30 Seconds To Mars

    Keanu Reeves, David Hasselhoff, Jared Leto. Was diese drei Herren in ein und demselben Satz vereint? Alle sind Schauspieler und alle mach(t)en nebenher …
    http://www.laut.de/30-Seconds-To-Mars
  • Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood gehören zu den bekanntesten Bands der 80er Jahre, was sie vor allem den beiden Top-Hits "Relax" und "Two Tribes" zu verdanken …
    http://www.laut.de/Frankie-Goes-To-Hollywood
  • How To Dress Well

    How To Dress Well

    Tom Krells Kampf um Anerkennung als ernsthafter Künstler ist auch ein Kampf gegen selbsterbaute Windmühlen. Stets betont der Sänger und Produzent in …
    http://www.laut.de/How-To-Dress-Well
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Schon längst ist der eigentliche Ur-Punk in eine Menge Variationen ausgefranst. Anstelle der ursprünglichen simplen Akkordfolgen haben sich auch die …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    1999 war es noch nicht unbedingt ein Trend, wenn man Metal mit Hardcore vermischte. Der Begriff Metalcore kam eher selten auf und war noch weit davon …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Eyes Set To Kill

    Eyes Set To Kill

    Die Sängerin und Gitarristin Alexia Rodriguez ist schon in früher Kindheit künstlerisch sehr umtriebig. So schreibt sie selbst auch diverse Gedichte …
    http://www.laut.de/Eyes-Set-To-Kill
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor. Nine Inch Nails sind vorerst auf Eis gelegt, …
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Dass sich spätere Hardcore-/Metalband-Kollegen bei kirchlichen Aktivitäten kennen lernen, kommt auch nicht alle Tage vor. Als Shouter Jesse Barnett …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Castanets

    Castanets

    Als Fünfzehnjähriger macht er die Erfahrung eines vier Jahre dauernden Trips durch die USA via Greyhound Bus und entwickelt währenddessen eine musikalische …
    http://www.laut.de/Castanets
  • The Hoosiers

    The Hoosiers

    Nach Beendigung des USA-Trips kehren Irwin und Alfonso nach London zurück.
    http://www.laut.de/The-Hoosiers
  • Goldjunge

    Goldjunge

    Erik und Ingo machen des öfteren Trips in die Hansestadt Hamburg. Erik zieht schließlich in die Hafenstadt, und Ingo folgt ihm kurze Zeit später.
    http://www.laut.de/Goldjunge
  • 4ManBob

    4ManBob

    Im Rahmen der von ihnen organisierten und aufgezogenen Ultimate Road Trips, karren sie 40 Fans, drei andere Bands und sich selbst quer über das Eiland …
    http://www.laut.de/4ManBob
  • A Place To Bury Strangers

    A Place To Bury Strangers

    Ein Ort, um Fremde zu begraben ... Was für ein Name! Der klingt allein schon nach wuchtigem Hammerschlag mitten ins Gesicht. Es gibt ein Meer zahlloser …
    http://www.laut.de/A-Place-To-Bury-Strangers
  • Thomas Katrozan

    Thomas Katrozan

    So oder so: Thomas singt sich von Runde zu Runde und zieht am Ende des Karibik-Trips als einer der letzten Zehn in die Event-Shows ein.
    http://www.laut.de/Thomas-Katrozan
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Die Schweiz gilt als ein beschauliches Land mit vielen schönen Ecken und lustigen Wörtern, die mit dem Suffix –li enden. Dieses Bild zerstören Thom …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • BK-One

    BK-One

    aufstrebenden Beatbastler Benzilla aus Minneapolis produziert BK-One ein ganzes Album aus den Platten, die er von seinen zahlreichen Süd- und Mittelamerika-Trips …
    http://www.laut.de/BK-One
  • Dellé

    Dellé

    Nach monatelangen Trips quer durch die USA bleibt Dellé samt Frau und Kind schließlich in New York hängen.
    http://www.laut.de/Delle
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Makrigiannis experimentiert mit R'n'B, Soul, Hip Hop und verquirlt die Einflüsse zu abgedrehten Trips.
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Max Richard Leßmann

    Max Richard Leßmann

    "Liebe in Zeiten der Follower" ist nicht das Ergebnis eines eigenbrötlerischen Sänger-Trips.
    http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann
  • CIVO

    CIVO

    Im März 2021 folgt mit "Trips" seine erste EP.
    http://www.laut.de/CIVO
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Der Name ist Programm. My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    Hossa" entspringen bzw. beschreiben Trips, und auch Stücke wie "I Like To Smoke", "Champagneros" oder "Verdammt" lassen wenig Fragen über Konsumgewohnheiten
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Zumindest der Absprung ist schon einmal geglückt: Am Ende des Jamaika-Trips erhält Prince Damien als einer der ersten das Ticket in die nächste Runde.
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • Phonique

    Phonique

    Seiner Leidenschaft frönt er mit unzähligen Trips nach Paris, weil in Läden wie dem Rex genau der Sound läuft, den er bevorzugt.
    http://www.laut.de/Phonique
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space? Ein Name, der viele Fragen aufwirft. Warum dieses Monstrum von Bandtitel, zum Beispiel. "Wir hoffen, der Name bedeutet …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Immolation

    Immolation

    Für Immolation-Verhältnisse fallen die Trips mit Six Feet Under recht knapp aus, dafür erscheint schon 2000 der nächste Longplayer "Close To A World Below …
    http://www.laut.de/Immolation
  • Toto

    Toto

    Diesem Jubiläums-Trott bleibt die Band auch mit den Releases einer Best Of ("40 Trips Around The Sun") sowie einer Live-Platte ("40 Tours Around The Sun …
    http://www.laut.de/Toto
  • Kasper Bjørke

    Kasper Bjørke

    Glitzernde Analog-Synthesizer treffen auf warm pulsierende Post-Disco-Trips, bitten sanftmütigen Pop wie dunklen Techno zum Tanze.
    http://www.laut.de/Kasper-Bjrke
  • MoTrip

    MoTrip

    Samy Deluxe fördert Trips Talent, nimmt ihn kurzerhand mit auf seinen Track "Terrorist" für die Juice-EP und tourt mit ihm im Rahmen seines "Crossover" …
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Rabih Abou-Khalil

    Rabih Abou-Khalil

    Heraus kommt einer der schönsten Improvisations-Trips, die das Jazzjahr 2005 zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil
  • Bukahara

    Bukahara

    Nach dem gemeinsamen Studium, gemeinsamen Trips durch den Balkan und wochenlangem gemeinsamen Leben im Studio, das nur zum Essen, nicht einmal zum Schlafen …
    http://www.laut.de/Bukahara
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Beim Nachfolger "Trips" steuert Martin Fischer allerdings nur noch die elektronischen Elemente bei.
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • KAAS

    KAAS

    Gemeinsam mit Orsons-DJ/Produzent Jopez und dem Stuttgarter Sound System Jugglerz entsteht während eines zweiwöchigen Trips nach Jamaika ein für KAAS völlig …
    http://www.laut.de/KAAS
  • Icona Pop

    Icona Pop

    Elektronikfirmen, Brausehersteller, Kokain-Trips von Hannah Horvath in der US-Serie Girls: Überall ist die "I don't care"-Mentalität von "I Love It" inzwischen …
    http://www.laut.de/Icona-Pop
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Dass die Band aber nicht nur mit ultrabrutalen Death Metal-Kollegen touren kann, beweisen Into Eternity anschließend auf den Trips mit Hammerfall und Edguy …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • 4Lyn

    4Lyn

    Die Konzerte werden immer zahlreicher und die Trips führen sie immer weiter.
    http://www.laut.de/4Lyn
  • Ho99o9

    Ho99o9

    lokalen Künstlern aus New Jersey Aufmerksamkeit zu verschaffen, richtig coole Shows aufzuziehen und die Typen aus New York City anzulocken, weil die solche Trips …
    http://www.laut.de/Ho99o9
  • Tricky

    Tricky

    Unter den Eindrücken, die Tricky während kürzerer Trips nach Moskau sammelt, entsteht 2017 "Ununiform".
    http://www.laut.de/Tricky
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    & "Volume 4: Hard Walls and Little Trips") sind außerdem Nick Oliveri (Kyuss, QOTSA), Chris Goss (Masters Of Reality), Mario Lalli und Larry Lalli …
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Promoe

    Promoe

    Promoe lebt abwechselnd im spanischen Granada und in Uppsala und unternimmt Trips durch Europa, nach Kuba, Marokko - und Jamaika.
    http://www.laut.de/Promoe
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    Wer nun fürchtet, die zahlreichen Ego-Trips gehen auf Kosten der Black Eyed Peas, sei beruhigt: "Ich habe mich zu Highschool-Zeiten entschieden, dass ich …
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • Seeed

    Seeed

    Die Solo-Ausflüge waren aber eher Trips zur Verwirklichung ureigener Ideen, der Fortbestand des Elfers stand nicht zur Debatte.
    http://www.laut.de/Seeed
  • Monster Magnet

    Monster Magnet

    Brachiale Gitarren, die an Flangers und Wah-Wahs hängen, untermalen den akustischen Teil des Trips.
    http://www.laut.de/Monster-Magnet
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    Wer jetzt sofort mit der Fortsetzung des Trips durch die Staaten gerechnet hat, muss sich ein wenig gedulden: Mit Daniel Smith als Produzenten bringt Stevens …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback