laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Luis Vasquez, Gründer des One-Man-Projekts The Soft Moon, beschreibt sein musikalisches Schaffen so: "The Soft Moon war ein Weg für mich, zu meiner …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    Zwar kennen sich die vier Musiker von Walk The Moon schon seit ihrer Schulzeit, doch treten sie erst 2008 zum ersten Mal als Band ins Rampenlicht.
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Visionquest veröffentlicht Richie Hawtin eine Maxi des Duos auf seinem M_nus Label, und das britische Imprint Renaissance gibt die Compilation "Renaissance: The …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Bis 1994 erscheinen weitere drei Alben ("Stranded In The Mystery Zone", "Strange Pray Tell" und "Crack In The System") im bewährten Homerecording-System …
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Die Betätigung mit 2nd Moon kann man auch als Kulmination der Stärken ansehen, deren Wurzeln sich sehen lassen: Mit Paradocs, die auch den Kern der akuellen …
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Moon Duo

    Moon Duo

    Die Rolling Stones kann man ebenso gut raushören wie The Velvet Underground oder Neu!. Auf der Bühne machen Moon Duo Lärm für fünf Bands.
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Nicht nur die Einstellung zum Konsumgegenstand Musik erinnert bei Lo Moon frappierend an Rhye, auch die reduzierten Melodien und Lowells meist helle Singstimme …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Selbstbewusst und augenzwinkernd singt Matsson in "King Of Spain": "If you could reinvent my name, if you could redirect my days, I wanna be the king of …
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Thelonious Monk

    Thelonious Monk

    Bemerkenswerten Aufnahmen zum Trotz bleiben beide Teile der "Genius Of Modern Music"-Reihe Ladenhüter.
    http://www.laut.de/Thelonious-Monk
  • Spitting Off Tall Buildings

    Spitting Off Tall Buildings

    The Hives, The Hellacopters, Fireside).
    http://www.laut.de/Spitting-Off-Tall-Buildings
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    Nach nicht mal zwölf Monaten präsentieren die Verantwortlichen ihr Debütalbum "Ghosts Of The Great Highway", das von der Folk-Rock-Szene ordentlich gefeiert …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Hinter Half Moon Run verbirgt sich mehr, als nur eine weitere Band, die nach dem von Mumford & Sons losgetretenen Folk-Rock-Hype ein Stück vom Kuchen …
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Für das erste Album "Tales Of Mystery An Imagination" war es Edgar Allan Poe, für das zweite Album "I, Robot" war es Isaac Asimov, in "Pyramid" geht es …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • The Sadies

    The Sadies

    The Moon" mit Jon Langford (einst Schlagzeuger bei den Mekons) ein, "The Tigers Have Spoken" entsteht ein Jahr später mit Neko Case. 2006 laden sie Freunde
    http://www.laut.de/The-Sadies
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen Donald James Barrace sowie Drummer Larry Herweg und gründet im Frühjahr 2003 die Band Lair Of …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • The Pierces

    The Pierces

    Barryman und Produzent Rik Simpson zeichnen auch für die Produktion verantwortlich und gewinnen die Pierces als erstes Signing für ihr neues Unternehmen The …
    http://www.laut.de/The-Pierces
  • The Tellers

    The Tellers

    2006 macht das aus dem belgischen Bousval stammende Duo The Tellers mit akustischem Indiepop auf ihrer EP "More" auf sich aufmerksam und lässt die belgische …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Tiles

    Tiles

    "Presents Of Mind" erscheint im Sommer 1999 und endlich können Tiles im Vorprogramm von Dream Theater auch einmal nach Europa übersetzen und dort vor größerem …
    http://www.laut.de/Tiles
  • Tilos

    Tilos

    "Zu soft für dein Ghetto, zu gangsta für den Club, zu Straße für TV, zu Mainstrem für die Hood." Auf dem Intro seines Albums "Boykott" fällt es …
    http://www.laut.de/Tilos
  • Air

    Air

    Doch wie sagen die Urheber bei der Veröffentlichung des Albums selbst: "Es gab für uns keinen Grund, den Charakter von 'Moon Safari' neu zu interpretieren …
    http://www.laut.de/Air
  • Talisco

    Talisco

    "Ich bin kein guter Musiker ... ich mache keine Musik für Musiker, sondern emotionale Musik." Taliso filtert seine Emotionen nicht. Er ist kein Knöpfe-Frickler, …
    http://www.laut.de/Talisco
  • The Grotesquery

    The Grotesquery

    Diese sind auf dem zweiten Album "The Facts And Terrifying Testament Of Mason Hamilton: Tsathoggua Tales" leider nicht mehr zu finden, doch die Story knüpft …
    http://www.laut.de/The-Grotesquery
  • Telefon Tel Aviv

    Telefon Tel Aviv

    Soundästhetik, in der computergenerierte Sounds genauso aufgehen wie zahlreiche natürliche Instrumente, rückt Telefon Tel Aviv in die Nähe von Acts wie Boards Of …
    http://www.laut.de/Telefon-Tel-Aviv
  • Talk Talk

    Talk Talk

    Die Faszination für Talk Talk lebt dennoch weiter: 2012 erscheinen die Alben "The Party's Over", "It's My Life", "The Colour Of Spring" und "Spirit Of …
    http://www.laut.de/Talk-Talk
  • Tele

    Tele

    "Es ist schon komisch, wenn man, nur weil man Deutsch singt und Synthies benutzt, auf einmal mit Münchener Freiheit oder Purple Schulz verglichen wird", …
    http://www.laut.de/Tele
  • Wax Tailor

    Wax Tailor

    sich um ein Soloprojekt, das wechselnde Gastkünstlern unterstützen. 2005 folgt das Debütalbum "Tales Of The Forgotten Melodies".
    http://www.laut.de/Wax-Tailor
  • Bryson Tiller

    Bryson Tiller

    Kelly, The-Dream, Lil Wayne, Drake und Chris Brown als Vorbilder.
    http://www.laut.de/Bryson-Tiller
  • Andreas Tilliander

    Andreas Tilliander

    Label und tritt als Mitorganisator des Volt-Festivals in Uppsala auf, wo schon Gas alias Wolfgang Voigt, Berghain-Resident Ben Klock oder die UK-Legenden The …
    http://www.laut.de/Andreas-Tilliander
  • Chris Thile

    Chris Thile

    Nach den Aufnahmen zu seinem Soloalbum "How To Grow A Woman From The Ground" (2006) bildet er mit seinen Mitmusikern die Punch Brothers, die in den folgenden …
    http://www.laut.de/Chris-Thile
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Denn bei Tilly And The Wall spielen Kianna (Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Tom Thaler & Basil

    Tom Thaler & Basil

    "Rapmusik auf elektronischen Beats: Atmosphärisch- druckvolle Produktionen von Basil und manchmal viel zu ehrliche, aber immer auf den Punkt gebrachte …
    http://www.laut.de/Tom-Thaler-Basil
  • Telemen

    Telemen

    Auf der ersten Single "Angel Of Mercy" werden Telemen von Sieg Über die Sonne und dem dritten Raum geremixt.
    http://www.laut.de/Telemen
  • Teleman

    Teleman

    Anlässlich des 2014er-Debütalbums "Breakfast" auf dem Indie Moshi Moshi orakelt die Presse von einem Sound à la Robert Wyatt trifft Pet Shop Boys trifft The …
    http://www.laut.de/Teleman
  • Talk Radio Talk

    Talk Radio Talk

    Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrhunderts beginnt die Bandgeschichte von Talk Radio Talk aus dem niedersächsischen Stade. Melodischen Postcore …
    http://www.laut.de/Talk-Radio-Talk
  • Sebastien Tellier

    Sebastien Tellier

    großen Nachfrage bereits 2005 eine Neuauflage; Tellier erreicht mittlerweile ein größeres Publikum und tourt mit Kalibern wie Air, Moby, Röyksopp und The …
    http://www.laut.de/Sebastien-Tellier
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Neben den Soloalben "The Secret Language Of Birds" (2000) und "Rupi's Dance" (2003) kommt pünktlich zur Weihnachtszeit 2003 ein "Jethro Tull Christmas …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Talib Kweli

    Talib Kweli

    Kweli kontert auf seine Weise: "My name is in the middle of equality." Tatsächlich bedeutet Talib so viel wie "Schüler" und Kweli "Wahrheit".
    http://www.laut.de/Talib-Kweli
  • Telepathe

    Telepathe

    Kurz darauf begegnen Telepathe dem Überproduzent David Sitek, der neben seiner Band TV On The Radio u.a. bei Alben von den Yeah Yeah Yeahs, Scarlett Johansson
    http://www.laut.de/Telepathe
  • Telebossa

    Telebossa

    Das Berliner Label Staubgold hat sich von Beginn an Veröffentlichungen verschrieben, die sich denkbar wenig um etablierte Hörgewohnheiten scheren. Hybride …
    http://www.laut.de/Telebossa
  • Michel Teló

    Michel Teló

    Wie schafft es ein brasilianischer Latin-Pop-Sänger am ehesten in die Charts? Ganz einfach: Auf Youtube verbreitet sich ein Video des brasilianischen …
    http://www.laut.de/Michel-Telo
  • Don Toliver

    Don Toliver

    Houston-Rap steht im Ruf, eine der psychedelischeren und trippigeren Spielarten der Rapmusik hervorzubringen. Ausnahmen bestätigen da zwar die Regel, …
    http://www.laut.de/Don-Toliver
  • Till Von Sein

    Till Von Sein

    Dass er sich keineswegs verstecken muss, zeigt der Blick auf die Liste seiner Veröffentlichungen. 2006 debütiert er mit der Maxi "Angel Of The A7", einer
    http://www.laut.de/Till-Von-Sein
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    folkloristischen Tradition des Inselstaates und aufgezogen in einem Bildungssystem, das der Instrumentalausbildung großen Stellenwert beimisst, erobern auch Of …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Till Brönner

    Till Brönner

    Bereits zwei Jahre später debütiert er als Bandleader mit der Mainstream-Aufnahme "Generations of Jazz", und zieht damit erste Insider-Aufmerksamkeit auf …
    http://www.laut.de/Till-Broenner
  • Television

    Television

    beides vorweisen, legen sich sofort Pseudonyme zu (aus Miller wird Verlaine, aus Meyers Hell) und gründen in den frühen Siebzigern gemeinsam die Band The …
    http://www.laut.de/Television
  • Billy Talent

    Billy Talent

    folgenden Jahren veröffentlichen die Kanadier im Drei-Jahres-Zyklus Platten, darunter die Studioalben "III" (2009), "Dead Silence" (2012) und "Afraid Of …
    http://www.laut.de/Billy-Talent
  • John Talabot

    John Talabot

    The Residents gelten als Pioniere auf dem Gebiet der Selbstverschleierung.
    http://www.laut.de/John-Talabot
  • Telekinesis

    Telekinesis

    Lerner unterschreibt schließlich beim amerikanischen Label Merge Records und veröffentlicht in den USA die EP "Coast Of Carolina", ehe sein Debüt-Album …
    http://www.laut.de/Telekinesis
  • Babsi Tollwut

    Babsi Tollwut

    "Sprache ist das, womit alle Menschen ständig in Verbindung sind. Sprache repräsentiert auch die gesellschaftliche Macht. Man kann mit Sprache richtig …
    http://www.laut.de/Babsi-Tollwut
  • Télépopmusik

    Télépopmusik

    Seit Beginn der neunziger Jahren mausert sich Frankreich zu einer der ersten Adressen populärer Musik. Finden anfangs vor allem Hip Hop-Aktivisten wie …
    http://www.laut.de/Telepopmusik
  • The Presidents Of The United States Of America

    The Presidents Of The United States Of America

    Und: The Presidents Of The United States Of America, die so absolut nicht in das Bild der Grunge-Metropole passen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    entspringt nicht etwa der Überheblichkeit der Protagonisten, sondern ist den Fans geschuldet, die jene Konzertreihe einst mit dem trefflichen Zusatz "Monsters Of …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Marques Toliver

    Marques Toliver

    Es dauert nicht lange, bis er von Kype Malone (TV On The Radio) entdeckt wird. Von nun an geht es für den Amerikaner steil bergauf.
    http://www.laut.de/Marques-Toliver
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Der Name Queens Of The Stone Age geht gerüchteweise auf die Aufnahmesessions zum Kyuss-Album "Blues For The Red Sun" zurück, als Produzent Chris Goss ( …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • Amorphis

    Amorphis

    Wenige Monate nach der Veröffentlichung Mitte 2010, schieben sie Anfang September noch die Best Of "Magic & Mayhem - Tales From The Early Years" hinterher …
    http://www.laut.de/Amorphis
  • Till Stellmacher

    Till Stellmacher

    Till Stellmacher, der Mann der mit sich selbst spielt. Sein Lieblingshilfsmittel ist dabei wohl das Vierspurgerät, das auf seinem unbetitelten Debüt …
    http://www.laut.de/Till-Stellmacher
  • Viktoria Tolstoy

    Viktoria Tolstoy

    Ein Jahr später legt sie "Pictures Of Me" nach, auf dem sie zeigt, wie man mit Tiefgang die Leichtigkeit des Seins feiert.
    http://www.laut.de/Viktoria-Tolstoy
  • Saidah Baba Talibah

    Saidah Baba Talibah

    Saidahs Tante: Jazz-Sängerin Geraldine Bey de Haas, die mit ihren Geschwistern in den Sechzigern das populäre Vokal-Trio Andy and The Bey Sisters bildete …
    http://www.laut.de/Saidah-Baba-Talibah
  • Flaming Lips

    Flaming Lips

    Aber nicht einfach ein Album mit neuen Songs, sondern eine Neuinterpretation des Pink Floyd-Klassikers "The Dark Side Of The Moon" (1973).
    http://www.laut.de/Flaming-Lips
  • Adel Tawil

    Adel Tawil

    Der Sänger wird Mitglied der Boyband The Boyz und feiert dort im ersten Jahr große Erfolge. Doch irgendwann folgt der Absturz.
    http://www.laut.de/Adel-Tawil
  • Of Mice & Men

    Of Mice & Men

    Sein Gesundheitszustand zwingt den Sänger schon im Vorjahr zu einer Auftrittspause – im Herbst 2016 müssen Of Mice & Men deswegen ihre laufende Tour …
    http://www.laut.de/Of-Mice-Men
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Was mit "Lord Of The Rings" auf "Tales From The Twilight World" beginnt, findet in den beiden Stücken "The Hobbit" und "The Bard's Song" vom Nachfolgealbum …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Talco

    Talco

    Im Februar 2018 erscheint das mittlerweile siebte Studioalbum "And The Winner Isn't" der Rockband aus Venedig.
    http://www.laut.de/Talco
  • Mind Of Doll

    Mind Of Doll

    Mit der Scheibe im Gepäck rocken Mind Of Doll die kommenden Jahre durch die Clubs, doch es dauert, bis sich ein Label für den dreckigen Rock'n'Roll der …
    http://www.laut.de/Mind-Of-Doll
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Monsters Of Liedermaching

    Monsters Of Liedermaching

    Erfolgreiche Club- und Festivaltouren sowie eine wachsende Fangemeinde bestärken die Monsters Of Liedermaching schließlich darin, ein weiteres Doppelalbum …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Liedermaching
  • July Talk

    July Talk

    Als Peter Dreimanis anno 2012 nach der Europa-Tour mit seiner Band wieder zurück in der kanadischen Heimat Toronto angekommen ist, sitzt er eines abends …
    http://www.laut.de/July-Talk
  • Girl Talk

    Girl Talk

    Außerdem kommen etliche Kollegen auf den Geschmack: Über die Jahre ordern Beck, Peter, Bjorn and John, Tokyo Police Club und Of Montreal Remixe beim Laptop-Frickler …
    http://www.laut.de/Girl-Talk
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Mit ihrem Debütalbum "Dawnrazor" etablieren sich die Fields Of The Nephilim endgültig in der schwarzen Szene und werden Ende der 80er Jahre zusammen mit …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    Von der fixen Idee besessen, sich gerne mal selbst in der John Peel Radio Show zu hören, nehmen sie mit minimalem Equipment die erste Single "The Damage …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • Days Of The New

    Days Of The New

    Seit ihrem zehnten Lebensjahr verbrachten sie die meiste Zeit zusammen, zogen gemeinsam nach Kentucky und gründeten dort mit Todd Whitener "Days Of The …
    http://www.laut.de/Days-Of-The-New
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    Wie bei Eyes Of Eden greift auch bei Enemy Of The Sun Alla Fedynitch (Ex-Pain)/Disillusion, Atrocity) in die Stahlsaiten.
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Scum Of The Earth

    Scum Of The Earth

    Auch in den Staaten hält sich die Nachfrage nach Scum Of The Earth in Grenzen, zumal sich Riggs ehemaliger Arbeitgeber 2010 mit "Hellbilly Deluxe 2" überraschend …
    http://www.laut.de/Scum-Of-The-Earth
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Davon können sich auch schnell die Fans von Bands wie Sick Of It All, Poison The Well und Converge ein Bild machen, denn die Mädels treten im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Aber der Wahnsinn geht weiter, wie auch das 2016 erscheinende "The Peace & Truce Of Future Of The Left" beweist.
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Um für sein Projekt The Book Of Daniel einen besonderen Sound zu erreichen, stimmt er die Gitarren um und spielt ungewöhnliche Akkordkombinationen.
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Da die letzte Occult-Scheibe "Elegy For The Weak" dank der miesen Labelarbeit quasi untergegangen ist, spielen Legion Of The Damned das Album unter dem …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Hope Of The States

    Hope Of The States

    Der Auftakt hätte im Fall Hope Of The States auch bereits den Abgesang bedeuten können: Mitten im Aufnahmeprozess des Debütalbums nimmt sich 2004 ihr Gitarrist …
    http://www.laut.de/Hope-Of-The-States
  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    In höchstem Maße konzeptionell, sollen exakt drei Alben unter dem Moniker The Book Of Knots erscheinen: Platte Nummer eins als Widmung an die verrottenden …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Wie es aussieht werden Hair Of The Dog auch in Zukunft als Trio unterwegs sein, bislang hat es ihnen kein bisschen geschadet.
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Home Of The Lame ist mittlerweile eine "richtige" Band geworden. Ingo Schröder spielt Gitarre, Alex Böll Bass und Christian Haake Schlagzeug.
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Über das Kleinlabel Lujo Records veröffentlichen The Fall Of Troy im November 2003 – gerade einmal 16 Jahre alt - das selbstbetitelte erste Album unter …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Als "Crosscore" Mitte Oktober 2010 in Deutschland erscheint, arbeiten The Way Of Purity bereits an einer EP und am nächsten Album.
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Dummerweise geraten sie aber in Rechtsstreitigkeiten, weswegen sie ihren Namen sicherheitshalber zu Horn Of The Rhino erweitern.
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Das Debüt "Here Come The Lords" heimst einige kleinere Preise ein und chartet auf Platz 66 der US-amerikanischen Billboard-Charts.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Poets Of The Fall

    Poets Of The Fall

    Ähnlich wie ihre Landsleute von The Rasmus und Sunrise Avenue setzen Poets Of The Fall aus Helsinki auf eine Melange aus angecrunchtem Rock und harmoniegeschwängertem …
    http://www.laut.de/Poets-Of-The-Fall
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    Schon Ende des Jahres erscheint mit "Weapons Of Mass Seduction" ihr erstes Coveralbum. 2024 feiern Lord Of The Lost ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    beiden Gitarristen Patrik Lindgren (Thyrfing) und Rune Eriksen (Aura Noir), Basser Frode Glesnes (Einherjer) und Drumtier Nick Barker (Ancient, Ex-Cradle Of …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Der Pressetext von Daptone Records anlässlich der Veröffentlichung der The Poets of Rhythm-Anthologie spart aus gutem Grund nicht an ausschweifender Geste …
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Empire Of The Sun

    Empire Of The Sun

    Vodafone wählte die geschmeidige Nummer als Kampagnensong und Ende des Jahres landen Empire Of The Sun tatsächlich auf Platz eins der deutschen Single-Charts …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Im Frühjahr 2005 steht für die Fans eine Live-CD und DVD unter dem Titel "Live In The Lou / Bassassins" an, bevor im Herbst mit "In The Wake Of Determination …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Michael Sele, der für die Entstehung der Songs von The Beauty Of Gemina zuständig ist, sieht seine Einflüsse nicht nur im Jazz, Industrial oder in der …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Erol Alkan erklärt den Vierer aus der Kleinstadt Castle Donington (in der Nähe Nottinghams) sogar zur "most exciting band on the planet". da ist der Hype
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Erst 2017 zappeln die Fische wieder – für Silvester diesen Jahres kündigen Legend Of The Seagullmen eine exklusive Show im Vorprogramm von Primus an.
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    Zwei Jahre später erscheint das Debütalbum "Songbook". 2012 schnappen sich Family Of The Year den Produzenten Wally Gagel und bastelten auf "Loma Vista
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback