laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters Of …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Bukahara – Tales Of The Tides

    Bukahara Tales Of The Tides

    Zudem lässt einen der Opener und Titelsong "Tales Of The Tides" über Herbstmelancholie schnell auf den Leim gehen, wenn man auf typische mitsingbare Melodien …
    http://www.laut.de/Bukahara/Alben/Tales-Of-The-Tides-120591
  • Paradox – Tales Of The Weird

    Paradox Tales Of The Weird

    Wenn ich "Tales Of The Weird" nicht schon rechtzeitig bekommen hätte und dadurch noch mit in meine Jahrescharts aufnehmen konnte - ich wäre ganz schön …
    http://www.laut.de/Paradox/Alben/Tales-Of-The-Weird-87590
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    "Songs Of My Life" ist Kellers musikalische Zeitreise durch sein Leben – und zwar ausschließlich in der Ich-Perspektive.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • The Sadies – Tales Of The Rat Fink

    The Sadies Tales Of The Rat Fink

    Wegen der kurzen Dauer der Stücke handelt es sich bei "Tales Of The Rat Fink" nicht um ein Album im herkömmlichen Sinne.
    http://www.laut.de/The-Sadies/Alben/Tales-Of-The-Rat-Fink-17483
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    "Anyway we open for brighter days", fordert "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • Mich Gerber – Tales Of The Wind

    Mich Gerber Tales Of The Wind

    Allgemein geht es auf "Tales Of The Wind" eher heiter bis wolkig zu. 50 Minuten schwere Kost, die zum Nachdenken und Träumen einlädt und den als Soloinstrument
    http://www.laut.de/Mich-Gerber/Alben/Tales-Of-The-Wind-7594
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Walk The Moon – Walk The Moon

    Walk The Moon Walk The Moon

    "Walk The Moon" mag nicht von besonderer Tiefe gekennzeichnet sein und seine Halbwertszeit dürfte ähnlich ausfallen wie die des diesjährigen Sommers.
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon/Alben/Walk-The-Moon-82242
  • Goldfrapp – Tales Of Us

    Goldfrapp Tales Of Us

    Elektronik als stilistisches Ausdrucksmittel kommt zwar vor, hält sich aber überaus dezent im Hintergrund, so dass "Tales Of Us" organischer und analoger …
    http://www.laut.de/Goldfrapp/Alben/Tales-Of-Us-89934
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • The Dark Side Of The Moon – Metamorphosis

    The Dark Side Of The Moon Metamorphosis

    Ob The Dark Side Of The Moon nur ein Ableger sind, um Geld zu verdienen oder ein ernstzunehmender Player im Konzert der Femal Fronted-Kapellen, wird die …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon/Alben/Metamorphosis-120958
  • The Storyteller – Tales Of A Holy Quest

    The Storyteller Tales Of A Holy Quest

    Wie der Titel "Tales Of A Holy Quest" schon andeutet, geht es um alle Arten von heiligen Umtriebigkeiten, die sich im Mittelalter so abgespielt haben.
    http://www.laut.de/The-Storyteller/Alben/Tales-Of-A-Holy-Quest-6186
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Suzanne Vega – Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles

    Suzanne Vega Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles

    Selbst wenn die Verantwortliche auf einem Song wie "Portrait Of The Knight Of Wands" in mystische Welten abdriftet und sich dabei lediglich von spartanischen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Tales-From-The-Realm-Of-The-Queen-Of-Pentacles-92348
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Wahrscheinlich werden sich die meisten Käufer von "March Of Time" aber auf das optisch wirklich gelungene Vinyl-Set stürzen, so sie denn das entsprechende …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Joe Bonamassa – Tales Of Time

    Joe Bonamassa Tales Of Time

    "Been all the way around the world, there and back again a time or two. That road that leads me home brings me back to the blues."
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Tales-Of-Time-120656
  • Pit Baumgartner – Tales Of Trust

    Pit Baumgartner Tales Of Trust

    Zwischen "Blow Back", "On The A-Train", "Get Over It", "Rounded By A Dream", "Second Side (Of The Record)", "Ducksucker" und "Walking Dead" (mit Thomas …
    http://www.laut.de/Pit-Baumgartner/Alben/Tales-Of-Trust-28635
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Peter Dohertys neues Album "Felt Better Alive" bestätigt, was sich auf "The Fantasy Life Of Poetry & Crime" bereits abzeichnete: Das ruhige Leben in …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Magnum – Into The Valley Of The Moon King

    Magnum Into The Valley Of The Moon King

    "The Moon King" lässt Songwriter Tony Clarkin ganz tief in die Märchenkiste greifen. Er ist eben doch die Marion Zimmer Bradley des Melodic Rock.
    http://www.laut.de/Magnum/Alben/Into-The-Valley-Of-The-Moon-King-43477
  • Jethro Tull – Curious Ruminant

    Jethro Tull Curious Ruminant

    Der Agnostiker sinniert über das Leben nach dem Tod ("Interim Sleep") und stellt mit "Puppet And The Puppet Master" die Existenz des freien Willens infrage …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull/Alben/Curious-Ruminant-124710
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Bryan Ferry Loose Talk

    http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Loose-Talk-125297
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • The Flaming Lips – The Dark Side Of The Moon

    The Flaming Lips The Dark Side Of The Moon

    The Flaming Lips hatten die Eier und waren durchgeknallt genug, um sich an Pink Floyds "The Dark Side of The Moon" zu wagen.
    http://www.laut.de/The-Flaming-Lips/Alben/The-Dark-Side-Of-The-Moon-57533
  • Eels – The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett

    Eels The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett

    "The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett" ist wieder eine Nabelschau, und einmal mehr trieft die Platte geradezu vor Schwermut und trüben Gedanken.
    http://www.laut.de/Eels/Alben/The-Cautionary-Tales-Of-Mark-Oliver-Everett-93039
  • The Pierces – Thirteen Tales Of Love And Revenge

    The Pierces Thirteen Tales Of Love And Revenge

    In "Go To Heaven" geht es nicht darum, in himmlische Gefilde zu entschwinden, sondern um eher ganz irdische Dinge: "Hey, come on and take off all the clothes …
    http://www.laut.de/The-Pierces/Alben/Thirteen-Tales-Of-Love-And-Revenge-20606
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    "You Are The Very Moon" dringt zu Beginn mit leichtfüßigen Kontrabass- und Klavierklängen, beschwingtem Gesang und märchenhaften Streichern in disneyhafte …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Pink Floyd – Dark Side Of The Moon

    Pink Floyd Dark Side Of The Moon

    Keine Generation von Musikhörern seit dem Erscheinen dieser Platte kommt an "Dark Side Of The Moon" vorbei, und dieses Epos nicht in seinem Plattenschrank …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/DVDs/Dark-Side-Of-The-Moon-41971
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Dann "Sick Of Myself". Piano, dunkle Texte, ein Hauch der alten Måneskin-Rauheit schimmert kurz durch.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125335
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Oder ob sie in "Territorial" mit den Worten "look like an angel / talk like an angel" eine Referenz zu Elvis the Pelvis und dessen "Devil In Disguise" …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auch diverse andere Parts, ob vom Gza auf "Executioners From Shaolin" oder vom Rza auf "Roar Of The Lion", klingen staubig nach 2000ern.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Oh, stimmt ... aber wer sich in der Pressemitteilung völlig ironiefrei als "the personification of determination" betiteln lässt, ist wohl ohnehin nur
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    sie in die Gegenwart zurück: "The English language is violence, I hotwired it / I got a hold of the master's tools and got dialed in" - oder noch klarer …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Sun Kil Moon – All The Artists

    Sun Kil Moon All The Artists

    Kozeleks Abgesang auf San Francisco in "All the Artists Live in L.A." ist ebenso weinerlich wie eindrücklich, sein sehr nachvollziehbar verhandeltes Verhältnis
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon/Alben/All-The-Artists-124796
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • The Night Flight Orchestra – Give Us The Moon

    The Night Flight Orchestra Give Us The Moon

    Zum Abschluss feuert die Band mit dem dramatischen "Stewardess, Empress, Hot Mess (And The Captain Of Pain)" dann aber noch eine Sound-Rakete ab, die es …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra/Alben/Give-Us-The-Moon-124827
  • Lo Moon – Lo Moon

    Lo Moon Lo Moon

    Nur "The Right Thing" unterschreitet die Vierminuten-Marke und klingt dabei vor allem im Refrain wie die musikalische Untermalung einer Grey's Anatomy-Schlusssequenz …
    http://www.laut.de/Lo-Moon/Alben/Lo-Moon-108814
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Mal moderiert er dort Nicole oder Mark Keller an, mal bereitet er als Coach bei "The Voice Of Germany" seine Schützlinge auf Interpretationen von Jessie …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Roger Waters – The Dark Side Of The Moon Redux

    Roger Waters The Dark Side Of The Moon Redux

    Egal, wie oft Waters nun in Interviews mit "a tribute to what the four of us did" und "some of the very best guitar solos in the history of rock and roll …
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/The-Dark-Side-Of-The-Moon-Redux-121899
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Pyramid Of Health" eignet sich nicht nur als Hymne für alle "idgaffoods"-Instagram-Fans, sondern sammelt in den ersten Sekunden schon mehr Erinnerungsmerkmale …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Cocorosie – Tales Of A Grass Widow

    Cocorosie Tales Of A Grass Widow

    In "End Of Time" schwebt der Refrain über einem dezent gehaltenen Beat und einer verzerrten Gitarre – die verstörenden Synths geben sich mit homöopathischen …
    http://www.laut.de/Cocorosie/Alben/Tales-Of-A-Grass-Widow-89141
  • Tori Amos – Tales Of A Librarian

    Tori Amos Tales Of A Librarian

    "Tales Of A Librarian" ist das erste Best Of-Album der amerikanischen Künstlerin, die sich seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Musikbiz behauptet.
    http://www.laut.de/Tori-Amos/Alben/Tales-Of-A-Librarian-6042
  • Laurent Garnier – Tales Of A Kleptomaniac

    Laurent Garnier Tales Of A Kleptomaniac

    Mindestens genauso charakteristisch für "Tales Of A Kleptomaniac" ist das nervöse Flimmern von "Last Dance @ Yellow", der orgiastische Breitwand-Sound …
    http://www.laut.de/Laurent-Garnier/Alben/Tales-Of-A-Kleptomaniac-40168
  • Phillip Phillips – The World From The Side Of The Moon

    Phillip Phillips The World From The Side Of The Moon

    Die Akustikgitarre erzeugt Spannung, fette Drums setzen ein, und Phillip Phillips betrachtet als "Man On The Moon" die Welt mit den Augen des Rock.
    http://www.laut.de/Phillip-Phillips/Alben/The-World-From-The-Side-Of-The-Moon-89838
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Die Gitarristin und Ukulele-Spielerin Mina Richman kennt die Perspektive des "student who has three jobs to make ends meet". Auf ihrer EP "Past 25" stellt …
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • The Alan Parsons Project – Tales Of Mystery And Imagination

    The Alan Parsons Project Tales Of Mystery And Imagination

    Immerhin gehörte Parsons zum technischen Personal beider Gruppen und war an Platten wie "Abbey Road" oder "Dark Side Of The Moon" beteiligt.
    http://www.laut.de/The-Alan-Parsons-Project/Alben/Tales-Of-Mystery-And-Imagination-106409
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Auf Lautstärke setzen Laibach aber nur noch vereinzelt, wie am Ende von "War" oder zwischenzeitlich in "Doors Of Perception", das aber auch Momente trügerischer …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Doch "Nowhere Bound" wirkt wie ein Schatten seiner Vorbilder – und der wird lang, wenn Bands wie Gideon, Knocked Loose oder Get The Shot zeigen, wie Hardcore …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • The Tellers – Hands Full Of Ink

    The Tellers Hands Full Of Ink

    Wie dem auch sei, auf ihrem Debüt "Hands Full Of Ink" präsentiert die Band luftig-leichte Indiepopsongs, die sich weit weniger extrovertiert aus dem Fenster …
    http://www.laut.de/The-Tellers/Alben/Hands-Full-Of-Ink-25043
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Songs, die kryptisch-allegorische Lyrics und orchestrale Kompositionen wie die von "The Turning Wheel" (2021) mitbringen, sucht man hier vergebens.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • CousCous – Tales

    CousCous Tales

    verursacht Gänsehaut, wenn Tine das Volumen ihrer Stimme entfaltet, und bleibt seiner Melancholie tatsächlich über die gesamte Lauflänge treu, bevor "The …
    http://www.laut.de/CousCous/Alben/Tales-99568
  • Kings Of Leon – Talihina Sky: The Story Of Kings Of Leon

    Kings Of Leon Talihina Sky: The Story Of Kings Of Leon

    Dokumentation über die Brüder Nathan, Caleb, Jared und ihren Cousin Matthew Followill ist eine kaleidoskopische Annäherung an das Innenleben der Kings Of …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon/DVDs/Talihina-Sky:-The-Story-Of-Kings-Of-Leon-71881
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    "Woes Of The World" platziert ihn dann doch wieder in einer Welt des Doomscrollings und trifft eine schöne Balance aus Schwermut und Optimismus.
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Bloodbound – Tales From The North

    Bloodbound Tales From The North

    "Tales From The North" präsentiert sich als solides Power-Metal-Album mit einigen Baustellen und sticht nicht aus der Masse der Publikationen heraus.
    http://www.laut.de/Bloodbound/Alben/Tales-From-The-North-121389
  • Nightwish – Tales From The Elvenpath

    Nightwish Tales From The Elvenpath

    Nein, der Titel "Tales From The Elvenpath" suggeriert doch eigentlich mehr als deutlich, dass man diesen Song auf dem Album auch zu hören bekommt.
    http://www.laut.de/Nightwish/Alben/Tales-From-The-Elvenpath-7376
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Das von rockigen Riffs und sirenenhaften Vocals durchzogene "Angel In Disguise" erinnert an die im Vergleich zur Frühphase etwas melodischeren Theatre Of …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Michi – Dirty Talk

    Michi Dirty Talk

    Beispiel; "Boy, like you treat me like a toy (...) like I don't matter at all (...) you pull me off the shelf", karikiert sie in "If You Want Me" den Partner
    http://www.laut.de/Michi/Alben/Dirty-Talk-124838
  • The Soft Moon – Exister

    The Soft Moon Exister

    Besonders eindringlich ist die innere Gefühlswelt von The Soft Moon im Stück "Monster" erfahrbar, in dem es darum geht, wie sich jeder von uns in ein zerstörerisches …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon/Alben/Exister-119093
  • Spitting Off Tall Buildings – Spitting Off Tall Buildings

    Spitting Off Tall Buildings Spitting Off Tall Buildings

    Schneider (Beatsteaks, Tocotronic) ein fettes und vor allem sehr rotziges, dreckiges Brett aufgenommen Es spielt zwar nicht immer in der Rock'n'Roll Hall of …
    http://www.laut.de/Spitting-Off-Tall-Buildings/Alben/Spitting-Off-Tall-Buildings-9902
  • Thomas Anders – Sings Modern Talking: The 1st Album

    Thomas Anders Sings Modern Talking: The 1st Album

    In "The Night Is Yours The Night Is Mine" mit der Hookline "It's like paradise / See your magic eyes" dürften die Strophen in den Achtzigern für Aerobic …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/Sings-Modern-Talking:-The-1st-Album-124948
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    In "People" erinnert sich die Königin an die existenzielle Erfahrung des Hurrikans Katrina, der ihr so vieles nahm: "the sound of hurricane's washing on …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    wie spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Mono Inc. – Together Till The End

    Mono Inc. Together Till The End

    So tauchen Ronan Harris von VNV Nation ("Boatman") oder Tilo Wolff/Joachim Witt ("Children Of The Dark") inmitten der dunklen Wogen auf.
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Together-Till-The-End-106109
  • Tale Of Us – Endless

    Tale Of Us Endless

    So treffen Tale Of Us souverän und eigenständig dort ein, wo ältere Brüder wie Bohren Und Der Club Of Gore (mit "Sunset Mission" und "Black Earth") und …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us/Alben/Endless-106819
  • The Tallest Man On Earth – The Wild Hunt

    The Tallest Man On Earth The Wild Hunt

    Freilich hat sich Matsson gerade bei puristischen Folk-Songs wie "The Drying Of The Lawns" oder "A Lion's Heart" einfach nur des magischen Quellcodes des …
    http://www.laut.de/The-Tallest-Man-On-Earth/Alben/The-Wild-Hunt-54343
  • Bob Wayne – Till The Wheels Fall Off

    Bob Wayne Till The Wheels Fall Off

    Oder stellt der Mutter im großartig sarkastischen "Wives Of Three" seine drei neuen Ehefrauen vor oder fordert Freunde und Fans auf, sich nach seinem Tod …
    http://www.laut.de/Bob-Wayne/Alben/Till-The-Wheels-Fall-Off-78012
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback