laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Texas In July

    Texas In July

    sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im Kopf: "In …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Texas

    Texas

    Den Bandnamen entnehmen sie dem Film "Paris, Texas" von Wim Wenders, für den Ry Cooder seinerzeit den Soundtrack schrieb. 1989 schaffen Texas auf Anhieb
    http://www.laut.de/Texas
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Dennoch spielt sich die Band weiter nach oben und gastiert auf Festivals in Dänemark, Polen und Holland. 2004 gewinnen Texas Lightning den Country-Music-Förderpreis
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Ganz einfach: Man lässt Shirts, Aufkleber und Postkarten mit dem eigenen Logo drucken und avanciert 2003 so im Handumdrehen in Kreuzberg Berlin zum Hauptgesprächsthema …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Taxiwars

    Taxiwars

    Manchmal sei es wirklich so einfach: "In Zeiten wie diesen brauche ich nicht viel, um mich inspirieren zu lassen", erzählt Tom dem Music&Riots-Magzin …
    http://www.laut.de/Taxiwars
  • Toxik

    Toxik

    Gitarrist Josh Christian und Basser Lee Erwin gründen ihre Band Tokyio 1985 in Westchester in New York zusammen mit Sänger Michael Sanders und Drummer …
    http://www.laut.de/Toxik
  • Tuxedo

    Tuxedo

    Wenn der in Kalifornien ansässige Sänger und Multiinstrumentalist nicht unter dem Alias Mayer Hawthorne in Neosoul investiert, produziert er Discofunk-Tracks …
    http://www.laut.de/Tuxedo
  • Toxic Waltz

    Toxic Waltz

    Dem Oldschool-Sound bleibt er in der Led Zeppelin-Coverband Laut Zäppelin jedoch ebenso treu. Ihn ersetzt wenig später Flo an den Kesseln.
    http://www.laut.de/Toxic-Waltz
  • Tuxedomoon

    Tuxedomoon

    In dieser Ära der separat eingeschlagenen Pfade stechen ein paar Veröffentlichungen deutlich heraus. 1985 bringt die Band ohne Blaine ihr kommerziell erfolgreichstes
    http://www.laut.de/Tuxedomoon
  • Toxik Bonkers

    Toxik Bonkers

    als würden sich Toxik Bonkers auflösen, stößt mit Bartek 'Sme/Vompiez' Wojtysiak ein neue Gitarrist dazu und bringt den notwendigen Enthusiasmus wieder in …
    http://www.laut.de/Toxik-Bonkers
  • July Talk

    July Talk

    Wie in einer atypsichen Romantik-Komödie sucht er daraufhin am nächsten Tag seine Cinderella auf, die in jener Nacht ihre Handynummer partout nicht rausrücken …
    http://www.laut.de/July-Talk
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    Dieses orchestrale Elexier aus Akkordfolgen, Streichern, griffigen Melodiebögen und mitreißender Gesangsoperformance gießen sie in edelste Indierock Songjuwelen …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Jelly Roll

    Jelly Roll

    Immer mehr setzt der Rapper in seinen Songs auf Country-Gesang und fühlt sich in dem Genre sichtlich wohl - auch wenn er wegen seinen zahlreichen Gesichtstattoos …
    http://www.laut.de/Jelly-Roll
  • Juliette

    Juliette

    Das zahlt sich 2001 aus: Wie Lara Crofts Schwesterchen wirbelt Juliette durch ihr Debut-Video "Unstoppable", in dem sie angeblich auch echte Stunts übernommen …
    http://www.laut.de/Juliette
  • Jully Black

    Jully Black

    kanadischen Markt und kann diesen Erfolg sogar noch überbieten: Die Platte erreicht die Pole-Position der nationalen Albumcharts. 2009 ist die Scheibe auch in
    http://www.laut.de/Jully-Black
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    Hier in der familiären Garage wüten sie nach Herzenslust, lassen den Frust über die umgebende Beschränktheit in kaputten White Trash-Zweiminütern raus, …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Texta

    Texta

    Die Tour von 1998 lieferte den Anstoss für ein Projekt, das 2001 in der nächsten EP, "Kaleidoskop", seinen Niederschlag findet: Texta gehen wieder mit …
    http://www.laut.de/Texta
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Hollywood-Films "Igby Goes Down" und die Förderung des Kuratoriums des NRW Landesbüro Freie Kultur lassen vermuten, dass dieser Planet am Musikhimmel auch in …
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Julien Baker

    Julien Baker

    Ihren am Poppunk der frühen 2000er geschulten Gitarren stellt sie in erster Linie kraftvolle Klaviermelodien gegenüber, um ihre neu gefundene Dynamik zu …
    http://www.laut.de/Julien-Baker
  • The Julie Ruin

    The Julie Ruin

    als Vorzeige-Girl und die wohl bekannteste Vertreterin der Frauenemanzipation, als das Riot Grrrl der amerikanischen Punkrock-Szene, die ursprünglich in …
    http://www.laut.de/The-Julie-Ruin
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    In anderen Worten: Wenn es einem Song nicht gelingt, seinen Inhalt auf einer intuitiv erfassbaren Ebenen zu transportieren, ist es ein schlechter Song!
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Julie Doiron

    Julie Doiron

    Mit den Aufnahmen "Désormais", das sie in französischer Sprache intoniert, "Heart & Crime" und "Goodnight Nobody" reift sie mit reduzierten, auf der Gitarre …
    http://www.laut.de/Julie-Doiron
  • Julee Cruise

    Julee Cruise

    In der Folge "Das Geheimnis von Dual Spires" – einer Hommage an "Twin Peaks", wird in einer abgeschieden liegenden Kleinstadt voller Geheimnisse der Mord …
    http://www.laut.de/Julee-Cruise
  • Green Like July

    Green Like July

    So heißt es in "A Scale, A Mirror And These Indifferent Clocks" von Conor Obersts Bright Eyes. Ob Green Like July sich davon inspirieren ließen?
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Jolie Holland

    Jolie Holland

    dritten Album "Springtime Can Kill You" (2006) setzt sie sich mit dem Ende ihrer ersten längerfristigen Beziehung auseinander – wie der Titel bezeugt in …
    http://www.laut.de/Jolie-Holland
  • Tefla und Jaleel

    Tefla und Jaleel

    Die Hip Hop-Szene ist da schon etwas weiter, denn Chemnitz ist auf dem besten Weg eine lebendige, unabhängige Oase in der Hip Hop-Wüste neue Bundesländer …
    http://www.laut.de/Tefla-und-Jaleel
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Juni 1973 in Los Angeles von ihren Eltern in die Wiege gelegt. Mutter Glenis ist Grafikerin, Vater Geoffrey ebenfalls Schauspieler.
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Toxpack

    Toxpack

    Je nach Besetzung kann das Pendel mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlagen. 2003 erscheint mit "Die Andere Seite" das zweite Album von
    http://www.laut.de/Toxpack
  • Textures

    Textures

    Noch bevor das Teil in den Regalen landet, haben Textures schon wieder ein paar Shows mit Arch Enemy gespielt und die ersten Festivals, darunter das Summer …
    http://www.laut.de/Textures
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Die Auftritte ihrer Band im Viper Club in Los Angeles sprechen sich in der Alternative-Szene herum und erlangen in Windeseile Kultstatus.
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Juliette Schoppmann

    Juliette Schoppmann

    Vor DSDS spielte sie seit 1999 im Musical "Saturday Night Fever" in Köln die Romina und arbeitete ab 2000 als Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin im …
    http://www.laut.de/Juliette-Schoppmann
  • That Mexican OT

    That Mexican OT

    In Interviews beschreibt er beide als Wildfänge, nicht unbedingt Menschen der feinen Künste, aber Menschen, die ihren Kopf auf den Schultern tragen und …
    http://www.laut.de/That-Mexican-OT
  • BigXThaPlug

    BigXThaPlug

    Dabei geht es in seinem Leben bis dahin wirklich alles andere als knuffig zu: Aufgewachsen in Dallas kommt er aus einem Haushalt, in dem er seine eigene …
    http://www.laut.de/BigXThaPlug
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    Nach diversen Auftritten sowohl in der amerikanischen Provinz als auch in Metropolen wie Los Angeles bildet sich die ureigene Mischung zwischen Americana …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Lyle Lovett, der 1957 in Klein in Texas auf die Welt kam, ist einer der vielschichtigsten und vielseitigsten Songwriter aus Amerika.
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Extremo

    In Extremo

    Gleich darauf starten die Mittelalterrocker ihre Dezembertour in Deutschland, Anfang Februar 2007 sind sie in Südamerika unterwegs.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    Aber wen interessiert es eigentlich, dass Kinky 1944 in Texas zur Welt kam und dort aufwuchs, an der University of Texas studierte, zwei Jahre im Peace …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Stevie Ray Vaughan

    Stevie Ray Vaughan

    Die nächsten Jahre verbringen Double Trouble damit, sich in Texas einen Namen zu machen. 1982 spielen sie auf dem Montreux Jazz Festival zum ersten Mal
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves steht bereits mit acht Jahren auf den Bühnen ihrer Heimatstadt Mineola in Texas. Mit zwölf beginnt sie eigene Lieder zu schreiben.
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    . 1981 in Memphis, Tennessee geboren, wächst er im kleinen Ort Abilene in Texas auf, wo sein Vater an der lokalen christlichen Uni unterrichtet.
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • House & Parish

    House & Parish

    Vor ihrem gemeinsamen Debüt spielen die Jungs aus Brooklyn NY zwar in unterschiedlichen Bands, doch Jason Gnewikow (The Promise Ring), Brian Malone (The …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    erarbeitet sich im Laufe der Jahre seit der Gründung 1998 (damals noch mit Nathan Seals am Bass und Jason Pintler an den Drums) eine solide Fanbasis in …
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • ZZ Top

    ZZ Top

    Eine dieser Combos sind die Moving Sidewalks, deren erste Single "99th Floor" - von Billy geschrieben - die lokalen Charts in Texas aufmischen kann.
    http://www.laut.de/ZZ-Top
  • Locas In Love

    Locas In Love

    In der reiben sich freiheitliche Ideale und das Einrichten in der westlichen Gesellschaftsordnung mächtig aneinander, ohne einem grundlegendem Trotz-allem-Optimismus …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Last In Line

    Last In Line

    Andrew Freemann betont die Stärken des Kollektivs: "Last In Line sind ein Kreativ-Kraftwerk, das mit Leidenschaft seinen Platz in der Musik-Szene seit …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Babes In Toyland finden in Maureen Herman Ersatz und mit dem Zweitwerk zum Mainstream-Erfolg - ohne in Sachen Aggression irgendwelche Konzessionen zu machen …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Bereits zwei Monate später treten sie mit eigenem Material in Oslo als Apples In Space auf. In der norwegischen Hauptstadt nehmen eine erste EP auf.
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Secrecy begann Dennis Ostermann 1989 damit, elektronische Musik zu machen, doch wirklich ernst wurde der Versuch erst zwei Jahre später mit der Umbenennung in …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Doch bereits kurz nach Albumrelease findet sie in Vinny Mauro permanenten Ersatz. Zum Quintett schrumpfen Motionless In White trotzdem bald.
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Trotzdem heißt der einzige westliche Musiker, mit dem er sich je in die Aufnahme-Katakomben begab, der Jazzpianist Herbie Hancock.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Material" veröffentlichen. 2001 erscheint die CD auch in den USA und Kanada, wo sie sich drei Wochen in den Alternative Charts halten kann.
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Vor allem sorgt aber Cameron Crowes Film "Singles" (1992), in dem Alice In Chains einen Gig spielen und den Track "Would" zum Soundtrack beisteuern, für …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafür nutzt, 2019 Drumparts für das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es außerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, ihre
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dafür lädt die Truppe auch gerne mal Freunde ein, die nicht weniger durchgeknallt sind und auf allem herum trommeln und blasen, was ihnen so in die Finger …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Ihr Spezie The Hacker remixt die erste 12" "Everybody Deserves To Be Fucked", John Peel legt das Trio regelmäßig in seiner Radiosendung auf, und auch Laurent …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Erst als Adam Wills, Sadek Bazarra und Joe Stickney zu Bear in Heaven stoßen und man Philpots Demos in den Band-Kontext übersetzt, entwickelt sich langsam …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Im Laufe der Jahre rücken die Jungs von Attack In Black ihre einstige Punk-Attitüde in den Hintergrund. 2010 präsentieren sie sich als lässige Indierocker
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    Gibt man allerdings die leicht abgewandelte Schreibweise Diabulus In Musica ein, stößt man auf eine spanische Gothic-Metal-Band, die 2006 in Pamplona zusammen …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • In Dread Response

    In Dread Response

    Bereits zu dieser Zeit sind In Dread Response nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unterwegs und spielen dort erste Shows.
    http://www.laut.de/In-Dread-Response
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    In Frankreich über Recall und in den Beneluxländern über Anorak Superstar verbreitet, kommt die Scheibe etwas später auch über Crosshair Music auf den …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafür kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Den Fans scheint es egal zu sein, denn "Fashionable Late" schlägt sich besser als das Debüt und landet auch außerhalb der Staaten in den Charts, etwa in …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Mit dem will die aus Austin, Texas stammende Formation aber nix zu tun haben, weshalb die Frage, warum sie sich dann so nennen, durchaus berechtigt ist …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Yppah

    Yppah

    Eine der wichtigen Szene-Größen in Houston ist Corrales schon jetzt, mit Yppah hat er den Weg in Richtung Tanzböden und Herzen nun auch in Europa angetreten …
    http://www.laut.de/Yppah
  • Erra

    Erra

    Das Timing stimmt, denn nachdem Texas in July 2015 ihre Auflösung bekannt geben, sucht deren Schreihals JT Cavey eine neue Herausforderung.
    http://www.laut.de/Erra
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    Michelles Vater legt das Fundament für ihre tiefe Verwurzelung in der Tradition von Bluegrass, Blues und Texas Swing, die sich bin heute in ihren Songs …
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    Bands (Green Eggs & Ham, Mirage und Foxglove), die in den lokalen Clubs seiner Heimatstadt Greenville, Texas zu frühen Zeiten auftreten. 1993 gründet
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Flyleaf

    Flyleaf

    Es folgen einige Gigs in Texas, wo sie sich so langsam einen Namen machen. 2003 geben sie ein Konzert vor dem Präsidenten von RCA Records in NY, in der
    http://www.laut.de/Flyleaf
  • Solea

    Solea

    Kurz nach ihrer Rückkehr in die Staaten geht Texas Is The Reason in die ewigen Jagdgründe ein, und Klahn gründet an der Ostküste die New Rising Sons.
    http://www.laut.de/Solea
  • Puerto Muerto

    Puerto Muerto

    Was sich auch daran zeigt, dass sie zunächst nicht verwendetes Material mit dem Titel "Revisited" und 2008 mit "Heaven & Dirt" gar ein "Requiem For The Texas …
    http://www.laut.de/Puerto-Muerto
  • Slim Thug

    Slim Thug

    "Houston", das das Intro der amerikanischen Football-Liga NFL samplet, um anschließend in pompösen Dirty South überzugehen, gilt schon kurz nach Release …
    http://www.laut.de/Slim-Thug
  • James Pants

    James Pants

    Ursache ist "Welcome", das frisch in den Regalen steht und in den hässlichen, längst vergessenen Tiefen der musikalischen 1980er wühlt.
    http://www.laut.de/James-Pants
  • The Black Angels

    The Black Angels

    Psychedelic Rock mit massig Feedbackschleifen, das sind die Vorlieben des Quintetts aus Austin/Texas. 40 Jahre nachdem die 13th Floor Elevators an gleicher
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    "Und zwar, weil keine anderen Köche in der Küche standen. Wir steckten so viel Energie in den Schreibprozess und die Aufnahme jedes Songs.
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Bun B

    Bun B

    Aus den Worten eines Die-Hard-Fans im heimatlichen Port Arthur in Texas spricht mehr als blinde subjektive Begeisterung.
    http://www.laut.de/Bun-B
  • Robert Ellis

    Robert Ellis

    So ergibt es sich, dass "The Lights From The Chemical Plant" (2014), "Robert Ellis" (2016) und "Texas Piano Man" (2019) tatsächlich ganz anders klingen …
    http://www.laut.de/Robert-Ellis
  • Confutatis

    Confutatis

    In der neuen Umgebung kommt er mit Musikern in Kontakt, die weniger konventionelle Clubmusik, denn vielmehr Breaks und Techno oder – wie Pucher selbst …
    http://www.laut.de/Confutatis
  • Midlake

    Midlake

    In Europa sind Midlake im Anschluss an den Release mit den Flaming Lips und als Headliner ausgiebig auf Tour, das Album selbst schafft es in den Jahrescharts …
    http://www.laut.de/Midlake
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback