laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alpha Academy

    Alpha Academy

    Fanclubs gründen sich in Kassel, München und Berlin und so legen Alpha Academy mit ihrer ersten EP "The City Is Burning" den Grundstein 2009 für ihre weitere …
    http://www.laut.de/Alpha-Academy
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The End

    The End

    Bald darauf flattern die ersten Labelangebote ins Haus, doch The End beschließen, so viel Kontrolle wie möglich zu behalten, und veröffentlichen ihre erste …
    http://www.laut.de/The-End
  • The Bones

    The Bones

    Das Feedback ist gewaltig, The Bones gehören seither neben Demented Are Go, The Meteors und The Revolvers zu den Aushängeschildern von People Like You.
    http://www.laut.de/The-Bones
  • The Orb

    The Orb

    Kurz nach "A Huge Ever Growing Pulsating Brain That Rules From The Centre Of The Ultraworld" verlässt Jimmy Cauty The Orb und geht an Bord des gerade in …
    http://www.laut.de/The-Orb
  • The Distillers

    The Distillers

    Brody ist mittlerweile von Tim Armstrong geschieden, hat mit ihrem neuen Lover Josh Homme von den Queens Of The Stone Age aber schon die nächste Referenzgröße …
    http://www.laut.de/The-Distillers
  • The Church

    The Church

    Ihren Stil verfeinern The Church mit dem Longplayer "Heyday" 1986 und der nicht zuletzt aufgrund der Hitsingle "Under The Milkyway" ebenfalls überaus erfolgreichen …
    http://www.laut.de/The-Church
  • The Wohlstandskinder

    The Wohlstandskinder

    The Wohlstandskinder lösen sich auf. "Wenn man sich nicht mehr liebt, sollte man sich trennen", so der Kommentar von Honolulu Silver.
    http://www.laut.de/The-Wohlstandskinder
  • The Gathering

    The Gathering

    Bands wie Portishead oder Massive Attack scheinen großen Einfluss auf The Gathering zu haben, die Band selbst wählt den Begriff Triprock, um ihre Musik …
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • The Blueskins

    The Blueskins

    "Unser Ziel lautet, unsere Musik so vielen Leuten wie möglich nahe zu legen. Wir wollen als die beste Liveband überhaupt gelten, bis wir, na ja, die …
    http://www.laut.de/The-Blueskins
  • The Stands

    The Stands

    Ein junger Liverpooler Songwriter namens Howie Payne schart seinen Bruder Sean (heute Drummer bei der NME-Hype-Band The Zutons) und einigen andere Musiker …
    http://www.laut.de/The-Stands
  • The Bullocks

    The Bullocks

    Ihre Liebe zur Düsseldorfer Fortuna bringen The Bullocks auf dem '94er Sampler "Für Immer Fortuna" mit ihrem Beitrag "Rot-Weiße Liebe" zum Ausdruck.
    http://www.laut.de/The-Bullocks
  • The Dirtbombs

    The Dirtbombs

    Fast schon romantisch-kitschig klingen die Interpretationen, wie "The Girl On The Carousel": strahlende Pop-Rocksongs für den sonnigen Spaziergang am Sonntagnachmittag …
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs
  • The Storyteller

    The Storyteller

    Als er sich wieder aus dem Staub macht, legen The Storyteller die weiteren Tourpläne ad acta und konzentrieren sich auf das Songwriting zum nächsten Album …
    http://www.laut.de/The-Storyteller
  • The Creatures

    The Creatures

    Zunächst nicht viel mehr als ein verspieltes Nebenprojekt von Siouxsie & The Banshees, mausern sich The Creatures im Laufe von zwanzig Jahren zum eigentlichen …
    http://www.laut.de/The-Creatures
  • The Zutons

    The Zutons

    "Devil's Deal" heißt jene Debütsingle, die die Herren McCabe, Boyan Chowdhury (g), Sean Payne (dr, Bruder des The Stands-Sängers Howie) und Russell Pritchard …
    http://www.laut.de/The-Zutons
  • The Busters

    The Busters

    Urplötzlich liegt der zarte Duft eines Ska Revivals in der Luft, der im Dezember 1988 zum ersten Londoner Ska-Festival führt, an dem Prince Buster, The …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • The Bronx

    The Bronx

    Beeinflusst werden The Bronx von The Stooges und der kalifornischen Punkszene der 80er Jahre mit Vertretern wie Black Flag oder Fear.
    http://www.laut.de/The-Bronx
  • The Thermals

    The Thermals

    Kathy und Hutch spielen nach einigen Besetzungswechseln an den Drums "The Body, The Blood, The Machine" zu zweit ein, bis Westin Glass beim Nachfolger …
    http://www.laut.de/The-Thermals
  • The Devastations

    The Devastations

    Mit Cargo Records haben sie dann noch den passenden Vertrieb gefunden, und das Album "The Devastations" ist nun auch 2004 über dem Känguruh-Kontinent hinaus …
    http://www.laut.de/The-Devastations
  • The Alarm

    The Alarm

    Verewigt hat er The Alarm auch mit dem Song "The Red Wall of Cymru", der offiziellen Hymne der walisischen Fußball-Nationalmannschaft zur EURO 2020.
    http://www.laut.de/The-Alarm
  • The Briefs

    The Briefs

    Nix And The Cute Lepers. Der Sound ähnelt stark dem der Mutterband. Daniel spielt derweil bei Modern Action.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • The Legends

    The Legends

    Für den Debütauftritt im Vorprogramm von The Radio Dept., der exakt eine Woche nach der Bandgründung ansteht, rekrutiert Angergard weitere Kollegen, die
    http://www.laut.de/The-Legends
  • The Killers

    The Killers

    Auch die Musik von "Sam's Town" (2006) unterscheidet sich deutlich vom Erstling: The Killers rocken mehr, haben die Gitarren mit Hilfe der Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Killers
  • The 411

    The 411

    Dabei geben sich Carolyn, Suzie, Tanya und Tisha vielseitig, wenn es um ihre musikalischen Vorbilder geht: Lauryn Hill, India Irie, No Doubt, The Darkness …
    http://www.laut.de/The-411
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • The Bees

    The Bees

    The Bees unterzeichnen nicht nur Plattenverträge, sondern überlassen einige ihrer Songs der Werbeindustrie, unter anderem für irischen Cider und ein Deodorant …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Konzert: Bands begeben sich auf Tournee und spielen (meist) überall auf der Welt; lokale Größen wie The Hara-Kee-Rees ernten zunächst durch zahlreiche …
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Game

    The Game

    Zum anderen der anhaltende kommerzielle Erfolg: Zwar knüpfte The Game nicht mehr an den Hype von "The Documentary" an, er bindet aber überaus erfolgreich …
    http://www.laut.de/The-Game
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Nach der zweiten und leider letzten Platte "The People who grinned themselves to death" waren sie weltweit erfolgreich.
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The Police

    The Police

    Erst versuchen sie es als Quartett unter dem Namen The Elevators, der Bedauernswerte fliegt letzten Endes aber doch aus der Band, womit das endgültige …
    http://www.laut.de/The-Police
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Cure

    The Cure

    The Cure finden sich in der von Joy Division bereits geöffneten Gothic-Schublade mit Bands wie Siouxsie & The Banshees, Bauhaus und Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Corrs

    The Corrs

    Ihre Erfolgsgeschichte beginnt 1990 in Dublin bei einem Casting für den Film "The Commitments".
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Howlett, der auch Remixe für Front 242, Jesus Jones und Art Of Noise anfertigt, seine Mixing-Skills nicht verloren hat, beweisen Ende des Jahrzehnts seine "The …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Offspring

    The Offspring

    Cover-EP namens "Summer Nationals" passiert im Studio nicht allzu viel, wenn man vom Song "Sharknado" absieht, einem Beitrag für den Trash-Film "Sharknado: The …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • The Smiths

    The Smiths

    Zwar erscheint 2008 mit "The Sound Of The Smiths" die erste von Morrissey und Marr genehmigte Best Of-Scheibe, eine Coachella-Reunion für 2009 schlagen …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • The Stranglers

    The Stranglers

    In den Folgejahren veröffentlichen die Engländer relativ regelmäßig weitere Studioalben, etwa "Dreamtime" mit der Single "Always The Sun" (1986), ihrem …
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • The Shining

    The Shining

    Produziert wurde das Album von Youth, der auch bei "Urban Hymns" für The Verve die Fäden in der Hand hatte.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • The Advent

    The Advent

    So zeigen sich The Advent als wahre Soundpuristen, was ihnen nicht zu Unrecht den Ruf eingebracht hat, die in Detroit geborenen Ideen konsequent fortzuführen …
    http://www.laut.de/The-Advent
  • The Generators

    The Generators

    In dieser Besetzung nehmen The Generators "Between The Devil And The Deep Blue Sea" auf und setzen pünktlich zur Veröffentlichung Anfang September erneut …
    http://www.laut.de/The-Generators
  • The Rasmus

    The Rasmus

    unterzeichnen sie folgerichtig einen Vertrag bei Playground Music und nehmen das nächste Album in Stockholm auf; vorher wird aus Rasmus noch geschwind The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Breeders

    The Breeders

    Gesucht, gefunden. 1988 beschließen die beiden frustrierten Songwriterinnen an einem Bostoner Tresen gemeinsam eine Band zu gründen, die man auf den Namen The
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Lox

    The Lox

    Die beiden Hip Hop-Geschäftsleute schicken The Lox dann erst mal zur "Jack The Rapper Conference" nach Florida, um sich zu bewähren.
    http://www.laut.de/The-Lox
  • The Music

    The Music

    The Music gehen labelmäßig den Weg, den vor ihnen schon Placebo und Embrace gegangen sind: Sie werden von der Virgin-Tochter Hut Recordings gesignt.
    http://www.laut.de/The-Music
  • The Crown

    The Crown

    Als sich Johan Anfang 2001 dazu entschließt, The Crown zu verlassen, findet die Band in Tomas Lindberg (u.a Nightrage, Disfear, The Great Deceiver) adäquaten
    http://www.laut.de/The-Crown
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Charlatans

    The Charlatans

    The Charlatans sind weiterhin erfolgreich und halten fest zusammen. 2002 gibt es "Songs From The Other Side" zu kaufen.
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Streets

    The Streets

    Als im April 2002 das Album "Original Pirate Material" erscheint, ist die Sensation perfekt: Die Presse überschlägt sich und plötzlich avanciert The Streets …
    http://www.laut.de/The-Streets
  • The Pharcyde

    The Pharcyde

    Ihr Debut "The Bizzare Ride To The Pharcyde" erreicht in den USA sofort Goldstatus und leitet gleichzeitig eine neue Ära des Westcoast-Hip Hops ein.
    http://www.laut.de/The-Pharcyde
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Doch auch ein neuer Name muss her, so fällt die Wahl auf die ebenso schöne wie unaussprechliche Bezeichnung The Inchtabokatables.
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Schon kurz nach der Veröffentlichung ziehen The Forsaken mit Grave und Disinter durch die Lande und präsentieren dabei Stefan "Junior" Berg als neuen Mann …
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • The Vines

    The Vines

    Lange Zeit bleibt es still um The Vines, bis im November 2005 sowohl die gute Nachricht die Runde macht, dass die Band tatsächlich ein drittes Album aufgenommen …
    http://www.laut.de/The-Vines
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Dabei bedienen sie sich ungeniert in dem prall gefüllten angelsächsischen Ideenlager bei den üblichen Verdächtigen Blur, The Clash und Gang of Four und …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • The Shapeshifters

    The Shapeshifters

    "Adopted By Aliens", "Know Future" und "Planet Of The Shapes" sind als Teile einer Serie konzipiert: Das Gesamtwerk trägt den Titel "7 Seconds Delay Portrait …
    http://www.laut.de/The-Shapeshifters
  • The Mutts

    The Mutts

    Die Rockband The Mutts streitet sich auch ganz gerne. Im Gegensatz zur Bebilderten Vorlage fliegen da auch schon einmal derbe die Fetzen.
    http://www.laut.de/The-Mutts
  • The Forecast

    The Forecast

    Die neue Zutat hört im Fall von The Forecast auf den Namen zweistimmiger Gesang: Gitarrist Dustin Addis und Bassistin Shannon Burns leihen der Band ihre …
    http://www.laut.de/The-Forecast
  • The Fever

    The Fever

    Sie ziehen im Vorprogramm von Bands wie Hot Hot Heat, The Kills, Moving Units und Vue um die Welt und toben sich dabei auf drogen-durchtränkten Partys …
    http://www.laut.de/The-Fever
  • The Explosion

    The Explosion

    Doch nach den beiden EPs "Sick Of Modern Art" und "Red Tape" 2004 ist es dann im März 2005 endlich soweit, Virgin bringt das zweite Langspielbaby von The …
    http://www.laut.de/The-Explosion
  • The Concretes

    The Concretes

    The Concretes geben indes trotz des Verlusts nicht auf und spielen auf einem spanischen Festival erstmals ohne Bergsman.
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • The Frames

    The Frames

    "For The Birds" ist das erste Album auf dem eigenen Label Plateau Records, es verkauft sich in Irland schon nach einer Woche besser als "Dance The Devil …
    http://www.laut.de/The-Frames
  • The Dissociatives

    The Dissociatives

    Seine Remixe sind gefragt. 2001 folgt auf seine eigene Single "Just The Thing" unverhoffter Erfolg - bei den Australian Dance Awards erhält er den Titel
    http://www.laut.de/The-Dissociatives
  • The Bravery

    The Bravery

    Das neue Album trägt den Namen "The Sun And The Moon" und weist mit Brendan O'Brien einen ausgewiesenen Gitarren-Fachmann (Pearl Jam, Rage Against The …
    http://www.laut.de/The-Bravery
  • The HaveNots

    The HaveNots

    Britpop einmal anders: Wenn man The HaveNots zum ersten Mal hört, tippt man eher auf eine US Südstaaten-Combo als auf ein junges Duo aus dem englischen …
    http://www.laut.de/The-HaveNots
  • The Plot

    The Plot

    Ab 2009 treten The Plot & the Dirty Sanchez gemeinsam an. Inzwischen hat das Duo zwei EPs und das Debüt-Album "Eselsbrücke" vorzuweisen.
    http://www.laut.de/The-Plot
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Musikalisch orientieren sich The Pussybats dabei deutlich an Bands wie The 69 Eyes oder HIM, ohne allerdings deren Qualitäten zu erreichen.
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • The Eternal

    The Eternal

    Deutschland ein viertel Jahr später) und gerade, als sich die Band auf die Touren quer um den Erdball vorbereitet, rückt Chris mit der Sprache heraus, dass er The …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • The Script

    The Script

    dem Album "#3" bekannt, die als Teil des Soundtracks in Til Schweigers Kinofilm "Kokowääh 2" zu hören ist. 2021 veröffentlicht die Band mit "Tales from The
    http://www.laut.de/The-Script
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • The Subs

    The Subs

    Wertschätzung, mit der die drei Musiker von The Subs in diesem Ausmaß wohl nicht gerechnet haben, schließlich waren sie zuvor ein Projekt, das sich ausschließlich …
    http://www.laut.de/The-Subs
  • The Performers

    The Performers

    Für die klangliche Ausgestaltung bei The Performers ist weitgehend Dave Gahisho zuständig. James Fantome steuert lediglich die Bass-Spur bei.
    http://www.laut.de/The-Performers
  • The Oppressed

    The Oppressed

    The Wurzeln von The Oppressed reichen allerdings zurück bis ins Jahr 1981, als sich nach einigen wirren Besetzungswechseln Roddy (Gitarre und Gesang) und …
    http://www.laut.de/The-Oppressed
  • The Sea

    The Sea

    Ein Glastonbury-Auftritt beschert dem Duo erste Aufmerksamkeit, danach touren The Sea unermüdlich – unter anderem mit The Zutons, The Gossip und The …
    http://www.laut.de/The-Sea
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback