laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    In "Give Me A Chance" ist Mentor Ludacris zu hören; Bobby Valentino hat im Gegenzug in dessen Video zu "Pimpin' All Over The World" seinen Auftritt.
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Divine und The Flirts heißen seine heißesten Eisen, ganz abgesehen von den noch jungen Pet Shop Boys, deren Hit-Single "West End Girls" 1984 erstmals am …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Übrigens war "I fought the law" gar nicht so groß, wie Sie glauben. Meines Wissens stieg aber "I Fought The Law" Anfang 66 sofort in die Charts ein.
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Vorgruppe seiner Formation Soul Stirrers entdeckt Cooke rasch das Potential der beiden, ebnet den Weg für einen Plattenvertrag und trägt dazu bei, sich in The …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Bobby übt sich im Schreiben von eigenen Songs, bei denen trotz aller Einflüsse Johnny Cash das dominierende Vorbild bleibt. 2006 nimmt er an mehreren Festivals
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Bobby McFerrin

    Bobby McFerrin

    Der berühmte TV-Star Bill Cosby wird auf Bobbys Fähigkeiten aufmerksam und trägt mit seinen Kontakten maßgeblich dazu bei, dass Bobby sich 1980 als Solo-Sänger …
    http://www.laut.de/Bobby-McFerrin
  • Bobby Hebb

    Bobby Hebb

    Als Familie treten die Hebbs viele Jahre in ganz Tennessee auf. 1952 schließt sich Bobby zunächst der Countryband Roy Acuff's Smokey Mountain Boys an.
    http://www.laut.de/Bobby-Hebb
  • Bobby Shmurda

    Bobby Shmurda

    GS9 steht dabei für G Stone Crips, auch wenn Bobby in seinen Raps das Kürzel gerne interpretiert (God's Soildiers, God's Sons, Gun Squad oder Grimey Savage …
    http://www.laut.de/Bobby-Shmurda
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Der Produzent von Bobby Bares erstem Album nach über zwanzig Jahren, "The Moon Was Blue" (2005), heißt jedenfalls Bobby Bare Jr.
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    Mit dem neuen Bandnamen BJH Through The Eye Of John Lees bewegt er das 1980 ausgestiegene Gründungsmitglied Wolstenholme zu einer Zusammenarbeit für das …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • Lil Baby

    Lil Baby

    Was hat sich Dominique Jones bloß bei seinem Künstlernamen gedacht? An "Lils" mangelt es im Rap-Business nun wirklich nicht. "Lil Baby" dürfte es bei …
    http://www.laut.de/Lil-Baby
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Dessen ungeachtet zählt Lil Bibby mit seinem 2013er-Mixtape "Free Crack" sowie der 2014er EP "The Book" zu den vielversprechenden Neulingen aus Chicagos …
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Babyshambles

    Babyshambles

    Neben Pete am Mikro und Akustik-Gitarre stehen nun sein langjähriger Freund Patrick Walden als Gitarrist, dessen Kumpel Drew Mcconnell (spielt auch bei The …
    http://www.laut.de/Babyshambles
  • The Haxan Cloak

    The Haxan Cloak

    Soundlandschaften irgendwo zwischen Pantha du Prince, David Lynch und dem frühen Schaffen von John Carpenter: hier fühlt sich der britische Klang-Nerd Bobby …
    http://www.laut.de/The-Haxan-Cloak
  • The Flirts

    The Flirts

    Lustig auch der Appell, der seinerzeit allen Ernstes auf die Album-Rückseite gedruckt wurde: "Dedicated to the youth of the world, for without you there …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • B.o.B.

    B.o.B.

    Bereits auf T.I.s "Paper Trail" leiht er dem Ludacris-Feature "On Top Of The World" seine Stimme. 2010 erscheint schließlich sein eigenes Debüt "B.o.B
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Pentagram

    Pentagram

    Als 1999 doch ein weiteres Album namens "Review Your Choices" unter dem Pentagram-Banner erscheint, besteht die Band de facto nur aus Bobby und Joe Hasselvander …
    http://www.laut.de/Pentagram
  • Baby J

    Baby J

    ", eine universell verwendbare Abkürzung, ziert neben mehreren seiner Alben auch Baby Js Hals und wird, je nach Bedarf, als "for the people, "fight the …
    http://www.laut.de/Baby-J
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Der Name ist Programm. My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • My Baby

    My Baby

    Im April 2022 erscheint schließlich der fünfte Longplayer "Sake Sake Sake", den der mehrfache Grammy-Gewinner Steve Dub (Daft Punk, Liam Gallagher und The …
    http://www.laut.de/My-Baby
  • Toto

    Toto

    Diesem Jubiläums-Trott bleibt die Band auch mit den Releases einer Best Of ("40 Trips Around The Sun") sowie einer Live-Platte ("40 Tours Around The Sun …
    http://www.laut.de/Toto
  • Baby Bash

    Baby Bash

    Neben den harten Rap-Tönen sind es aber auch die weicheren Funk-Klänge von Sly And The Family Stone, Steel Pulse oder Tom Petty, die sein Interesse wecken …
    http://www.laut.de/Baby-Bash
  • Baby Huey

    Baby Huey

    Ungerechtigkeiten in der US-Rassenlogik kämpft, schert sich der weiße Ramsey weniger um die Konventionen von Hautfarben, sondern frönt in erster Linie Sly & The …
    http://www.laut.de/Baby-Huey
  • Baby B3ns

    Baby B3ns

    Hier merkt man, die Artists um Baby B3ns, Domiziana und Replay Okay sind nicht nur irgendein Flavor-of-the-Day.
    http://www.laut.de/Baby-B3ns
  • Baby Keem

    Baby Keem

    unter anderem für das Album zum Remake von "König der Löwen" und für TDE-Soldat Schoolboy Q macht er seit 2017 Beats. 2018 erscheint sein erstes Mixtape "The
    http://www.laut.de/Baby-Keem
  • Babyjoy

    Babyjoy

    "Sie erfindet Deutschrap neu", freuen sie sich bei FM4 über Babyjoy. Ganz so weit muss man vielleicht nicht gehen. Kaum leugnen lässt sich jedoch, dass …
    http://www.laut.de/Babyjoy
  • The Warlocks

    The Warlocks

    Dass sich auch The Velvet Underground und The Grateful Dead vor ihrer großen Zeit einmal The Warlocks nannten, stört den Verzweifelten nicht.
    http://www.laut.de/The-Warlocks
  • Babybird

    Babybird

    "I Was Born A Man", im September 1995 "Bad Shave", kurz vor Weihnachten des selben Jahres "Fatherhood" und im darauffolgenden März 1996 schließlich "The …
    http://www.laut.de/Babybird
  • Babyface

    Babyface

    Natürlich komponiert und produziert Babyface auch weiterhin Lieder für andere Soundtracks wie "Get On The Bus" von Spike Lee, "The Preacher's Wife", "Boomerang …
    http://www.laut.de/Babyface
  • Babytron

    Babytron

    Das ist der Anbeginn eines viralen Aufstieges: Denn nur wenig später veröffentlicht er seine Detroit-Hommage "Prince Of The Mitten" und etabliert dabei …
    http://www.laut.de/Babytron
  • Priscilla Ahn

    Priscilla Ahn

    Auf ihren Spuren folgte Amos Lee, auf Lees Spuren Priscilla Ahn.
    http://www.laut.de/Priscilla-Ahn
  • Spyder Baby

    Spyder Baby

    1989 hält ein Kerl aus Detroit namens Stevie Banch zum ersten Mal eine elektrische Gitarre in der Hand. Er ist sich eigentlich schon in diesem Augenblick …
    http://www.laut.de/Spyder-Baby
  • Babymetal

    Babymetal

    Genau ein Jahr nach dem vermeintlichen letzten Gruß kündigen Babymetal das Übergangswerk "The Other One" für Frühling 2023 an, gefolgt von einer Arenatournee …
    http://www.laut.de/Babymetal
  • Bhad Bhabie

    Bhad Bhabie

    Mitte 2018 geht sie auf "Bhanned In The Usa"-Tour und besucht im Anschluss Europa. Deutschland erweist sie die Ehre auf dem splash!-Festival.
    http://www.laut.de/Bhad-Bhabie
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Die Homepage der Ebenfalls-Brooklyner hält sich zu dem Zeitpunkt informationstechnisch bedeckt und bietet stattdessen die Free-EP "The Infinite Fucking …
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Baby Raptors

    Baby Raptors

    Im Jahr 2016 kommt aus dem hippsten Stadtteil der hippsten Stadt (Brooklyn, New York) mal wieder eine neue Band. Baby Raptors besteht aus Sängerin Tora …
    http://www.laut.de/Baby-Raptors
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    "The Last One Left" und "Product Of My Environment" mit Samuel Shabazz sind Tapes, die sein Profil schärfen, "MIA Season 2" kommt zur richtigen Zeit, denn …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    Sonic Cinema", eine vierteilige Fernsehserie über Filme und Musikvideos, bevor er sich in Zusammenarbeit mit Branford Marsalis an den Soundtrack zu Spike Lees …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Stolen Babies

    Stolen Babies

    Denn die 12-köpfige Highschool-Performance-Gruppe The Fratellis, die auf der Bühne überdimensionierte Puppen aus Boxen springen ließ, die erst Babys in …
    http://www.laut.de/Stolen-Babies
  • Baby Woodrose

    Baby Woodrose

    anfängt, wird durch die bald hinzustoßenden The Moody Guru (Riky Woodrose, Bassist) und Fuzz Daddy (Rocco Woodrose, Drummer) zum Powertrio erweitert.
    http://www.laut.de/Baby-Woodrose
  • Babylon Bombs

    Babylon Bombs

    Als Gäste haben sie sich Mia Coldheart von Crucified Barbara und The Duke Of Honk von Diamond Dogs in Studio geholt.
    http://www.laut.de/Babylon-Bombs
  • Babymonster

    Babymonster

    Sie enthält Neuversionen der Singles "Batter Up" und "Stuck In The Middle" sowie einen von Charlie Puth geschenkten Song.
    http://www.laut.de/Babymonster
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit ihrem …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Astro Zombies

    Astro Zombies

    Dazu tragen Konzerte und Touren mit Bands wie The Meteors, GuanaBatz oder Misfits bei, die das Trio kreuz und quer durch Europa, Russland und sogar Südamerika …
    http://www.laut.de/Astro-Zombies
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Aus New York City stammt das Quartett, das sich unter dem seltsamen Banner Made Out Of Babies gründet. Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Inzwischen sitzt statt Chase Brickenden am Schlagzeug (Chris Warner steigt 2016 aus), die Produktion übernimmt The Dillinger Escape Plan-Veteran Steve …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Medicine

    Medicine

    von Mike Paradinas und Tigerbeat6 (Kid 606), die u.a für die für Laptop produzierten Glitch Sound bekannt sind. 2000 trifft Laner wieder eine von den Lees
    http://www.laut.de/Medicine
  • Feeder

    Feeder

    Januar 2002 die Meldung von John Lees Freitod die Fangemeinde. Aus ungeklärten Gründen nimmt er sich in seiner Wohnung in Miami das Leben.
    http://www.laut.de/Feeder
  • Backyard Babies

    Backyard Babies

    ersten Liga, was dreckigen skandinavischen Rock angeht, und finden sich zunächst im Vorprogramm von Alice Cooper wieder, ehe sie selbst als Headliner mit The …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies
  • Cosmic Baby

    Cosmic Baby

    Dem Klischee des Technomusikers entspricht Cosmic Baby zu keiner Zeit seiner Karriere. Harald Blüchel, wie sich Cosmic Baby im bürgerlichen Leben nennt, …
    http://www.laut.de/Cosmic-Baby
  • Deathchain

    Deathchain

    Musikalisch gehen sie dabei durchaus solide zu Werke, nur bei Titeln wie "Lord Lepra", "Napalm Satan", "Panzer Holocaust" oder "Valley Of The Corpse" kann …
    http://www.laut.de/Deathchain
  • Leon Bridges

    Leon Bridges

    "I'd swim the Mississippi river if you give me another start, girl", heißt es in schmerzlicher Sehnsucht in einem seiner Songs, die so völlig aus der Zeit …
    http://www.laut.de/Leon-Bridges
  • Kris Kristofferson

    Kris Kristofferson

    "'Help Me Make It Through The Night' und 'Bobby McGee' sind auf einer Ölplattform entstanden", erinnert er sich. 1967 erhält er einen Plattenvertrag bei
    http://www.laut.de/Kris-Kristofferson
  • Brigitte Calls Me Baby

    Brigitte Calls Me Baby

    Ebenso finden sich Elemente von Roy Orbison, Pulp, Elvis Presley, The Last Shadow Puppets, The Strokes sowie jede Menge Hall und Pathos.
    http://www.laut.de/Brigitte-Calls-Me-Baby
  • Riot

    Riot

    Allerdings bleibt dies sein einziges Album mit Riot, denn Bobby kehrt zurück und trommelt in der Folgezeit bei diversen, größeren Acts (Halford, Iced Earth …
    http://www.laut.de/Riot
  • RZA

    RZA

    Er operiert als The Rzarector, The Abbot, Bobby Steels, Prince Rakeem und Bobby Digital - oder eben kurz als RZA.
    http://www.laut.de/RZA
  • Ashanti

    Ashanti

    Auch in Spike Lees Film "Malcolm X" ist sie zu sehen.
    http://www.laut.de/Ashanti
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    "Lay My Soul To Waste" noch beim wegen Sals zwischenzeitlicher Rückkehr zu Life Of Agony erst nach beinahe sechsjähriger Pause veröffentlichte "When The …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Primal Scream

    Primal Scream

    Nach Kate Moss und Robert Plant auf "Evil Heat" laden die Schotten diesmal Kate Mosshart von The Kills, Warren Ellis und Echo & The Bunnymen-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Primal-Scream
  • Orgy

    Orgy

    Jay Gordon (Gesang), Amir Derakh (Gitarre, Synthesizer), Ryan Shuck (Gitarre), Paige Haley (Baß) und Bobby Hewitt (Schlagzeug) kennen sich schon einige …
    http://www.laut.de/Orgy
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Jones zu der Combo The Bar-Keys, die fortan mit dem neuen Organisten als Booker T. & The MG's ("MG" steht für "Memphis Group") firmiert und den Memphis-Soul
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Wenig verwunderlich, denn neben Roky Erickson zählen die Proto-Doomer um Frontfreak Bobby Liebling zu den Haupteinflüssen der Band.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Mysteriöse Todesfälle lassen Prophet nicht los, auch der Fall Johnny Thunders (New York Dolls) inspiriert ihn zu einem Song, auf der Nachfolger-Platte "The …
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
  • Boney M.

    Boney M.

    Bobby Farrell ereilt währenddessen ein traurigeres Schicksal: Mitten auf Tour mit seiner Revival-Band "Bobby Farrell's Boney M." erliegt der Niederländer
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Biohazard

    Biohazard

    vierköpfige Combo Biohazard wird 1988 in New York/Brooklyn gegründet, bestehend aus Billy Graziadei (voc,g), Evan Seinfeld (voc,b), Danny Schuler (dr) und Bobby …
    http://www.laut.de/Biohazard
  • Motion Trio

    Motion Trio

    Der Stimmakrobat Bobby McFerrin und der polnische Jazztrompeter Tomasz Stanko arbeiten mit ihnen. 2000 gewinnen sie den internationalen Krzysztof Penderecki-Wettbewerb
    http://www.laut.de/Motion-Trio
  • Rickie Lee Jones

    Rickie Lee Jones

    passende Beschreibung ihres bisherigen Lebens und ihres künstlerischen Schaffens. 1954 in Detroit geboren, verbringt sie ihre Jugend mehr oder weniger on the
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones
  • Rosie Lowe

    Rosie Lowe

    Produziert von Dave Okumu (The Invisible) und Kwes, der schon bei Damon Albarn und Bobby Womack an den Reglern saß, setzt "Right Thing" Rosie Lowe auf …
    http://www.laut.de/Rosie-Lowe
  • Miriam Simone

    Miriam Simone

    Bobby Digital produziert Miriam mehrere Singles, die auf Jamaika reichlich Airplay erhalten, und kümmert sich auch um ihr Debütalbum.
    http://www.laut.de/Miriam-Simone
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    "The Power Of Love" stürmt nicht nur in Deutschland die Hitparaden, sondern entwickelt sich zu einem Kontinente umspannenden Erfolg.
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • The Cursed

    The Cursed

    Im August 2006 machen sie endlich Nägel mit Köpfen und holen sich Job the Raver von Murder 1 als Bassisten und mit Mike Cristi den ehemaligen Non-Fiction-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Jaimeo Brown

    Jaimeo Brown

    So klopfen in den Folgejahren illustre Musiker wie Bobby Hutcherson, Kenny Garrett, Wynton Marsalis, Carlos Santana, Stevie Wonder, Carl Craig oder Q-Tip …
    http://www.laut.de/Jaimeo-Brown
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Für "Last Days At The Lodge" ändert er zwei Jahre später sein Konzept: Für den anspruchsvollen Pop im Stile Ben Harpers heuert er Koryphäen wie Produzent …
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • 16

    16

    Mit Informationen über die Gründe, warum Gitarrist Bobby Ferry, Drummer Jason Corley und Shouter Cris Jerue ihrer Band 1992 den schlichten Namen 16 gaben …
    http://www.laut.de/16
  • Minus

    Minus

    feiert Minus dank des erstmals auf englisch vorgetragenen Durchbruchsalbums "Jesus Christ Bobby" gar als "the most important noise band to emerge in years …
    http://www.laut.de/Minus
  • Sizzla

    Sizzla

    Der Schwulenbewegung und den Aktivisten der Kampagne "Stop The Murder Music" bleibt Sizzla wie Beenie Man oder Elephant Man ein Dorn im Auge.
    http://www.laut.de/Sizzla
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Eine große Anzahl von Gigs und eigenen Touren, oft auch im Verbund mit anderen Bands wie For The Fallen Dreams und Azriel, führt sie quer durch die Kontinente …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Rahzel

    Rahzel

    Man erinnere sich in diesem Zusammenhang an den Jazzkünstler Bobby McFerrin, der Stücke wie beispielsweise "Don't Worry, Be Happy" komplett vocal gestaltete …
    http://www.laut.de/Rahzel
  • Cosmo Sheldrake

    Cosmo Sheldrake

    Ein Jahr später erscheint die Debütsingle "The Moss", bevor der Sheldrake zum Indie Transgressive Records (Foals, Flume) wechselt, wo 2018 auch die kritikergefeierte …
    http://www.laut.de/Cosmo-Sheldrake
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ursprünge der Band liegen im schwedischen Katrineholm bei Stockholm, wo zu Beginn der 90er Jahre Sulo (Gesang) mit dem späteren Hellacopters-Mitglied Bobby …
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Walker Family Singers

    Walker Family Singers

    familiären Black Gospel-Chors Walker Family Singers zeichnet er mit Ehefrau Joella, den Töchtern Alberta, Patricia und Delouse sowie den Söhnen Robert und Bobby …
    http://www.laut.de/Walker-Family-Singers
  • Dislocated Styles

    Dislocated Styles

    Dislocated Styles unterschreiben 1999 und nehmen Mitte 2000 im kalifornischen Sherman Oaks "Pin The Tail On The Honkey" auf.
    http://www.laut.de/Dislocated-Styles
  • Old Splendifolia

    Old Splendifolia

    Zwei Jahre später erscheint mit "Knightboat" das zweite Album von The Kat Cosm, auf dem das Duo sieben Tracks irgendwo zwischen Downbeat, Trip Hop und …
    http://www.laut.de/Old-Splendifolia
  • Onkel Tom

    Onkel Tom

    Weiter geht es damit zwei Jahre später mit "Ein Tröpfchen Voller Glück", das Gitarrist Alex Kraft (Dezperadoz) und Drummer Bobby mit Onkel Tom wegschlucken …
    http://www.laut.de/Onkel-Tom
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Auch im Film und Privatleben war einiges los: In der 2019 erschienenen Netflix-Doku über Mötley Crüe "The Dirt Soundtrack" verkörpert Machine Gun Kelly …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Jamelody

    Jamelody

    besungene Gottvertrauen scheint sich auszuzahlen: Bereits beim zweiten Trip nach Jamaika erweitert Jamelody sein Netzwerk um einen weiteren wichtigen Kontakt Bobby …
    http://www.laut.de/Jamelody
  • Overkill

    Overkill

    Im selben Jahr kommt das Debüt "Feel The Fire" raus, das die Hardcore-Wurzeln des Quartetts, nicht nur wegen der Coverversion von "Sonic Seducer", verdeutlicht …
    http://www.laut.de/Overkill
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Six Feet Under, Obituary, Savatage, Death) spielt zusätzlich noch sämtliche Solo-Gitarren ein, für die Drums holen sie sich Bobby Jarzombek (Iced Earth …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    2004 in gemixter Form unter dem Titel "Unclassics" erscheinen. 2006 belebt er sein Label Environ mit dem von Italo-Disco-Produzenten wie Vangelis und Bobby
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • Mahavatar

    Mahavatar

    Da die Aufnahme zum zweiten Album "From The Sun, The Rain, The Wind, The Soil" schon sehr früh begonnen haben, ist Shahar darauf noch nicht zu hören.
    http://www.laut.de/Mahavatar
  • The Paper Chase

    The Paper Chase

    Atmosphärische Zwischenspiele und die Mitmusiker Aryn Dalton (Schlagzeug, Percussion), Sean Kirkpatrick (Synthesizer, Piano) und Bobby Weaver (Bass) unterstützen …
    http://www.laut.de/The-Paper-Chase
  • The Pipettes

    The Pipettes

    Auf der Bühne haben The Pipettes immer eine Backing Band (ausschließlich Jungs) dabei, die auf den Namen The Cassettes hört und mit den Brakes sowie der …
    http://www.laut.de/The-Pipettes
  • Love

    Love

    Nach Lees Tod im Jahr 2006 trägt Gitarrist Johnny Echols als eines von zwei noch lebenden Mitgliedern der Originalbesetzung das Erbe unter dem Namen Love …
    http://www.laut.de/Love
  • Sodom

    Sodom

    Tom Angelripper schwärmt in höchsten Tönen vom Neuzugang hinter den Kesseln: "Ich möchte gar nicht über Bobby lästern, aber Makka ist für die Art von Musik …
    http://www.laut.de/Sodom
  • Nick Lowe

    Nick Lowe

    Mit seiner langjährigen Hausband (Geraint Watkins an den Keyboards, Steve Donnelly an der Gitarre und Robert Treherne aka Bobby Irwin am Schlagzeug) nimmt …
    http://www.laut.de/Nick-Lowe
  • Simply Red

    Simply Red

    Bei einem der Soloalben, "Tribute To Bobby", handelt es sich um Cover-Songs des schwarzen Blues-Musikers Bobby "Blue" Bland.
    http://www.laut.de/Simply-Red
  • Geoff Tate

    Geoff Tate

    Während seine ehemaligen Kollegen mit Crimson Glory-Sänger Todd La Torre weiter machen, hat Geoff sich mit Basser Rudy Sarzo (Ex-Dio), Drummer Bobby Blotzer …
    http://www.laut.de/Geoff-Tate
  • The Hold Steady

    The Hold Steady

    Zusammen performen sie bei mehrtägigen Konzert-Residenzen in verschiedenen Metropolen und veröffentlichen 2019 ihr siebtes Album "Thrashing Thru The Passion …
    http://www.laut.de/The-Hold-Steady
  • Macy Gray

    Macy Gray

    sich in der Pop-Welt jenseits der Genres recht gut auszukennen und begeisterte so schon viele Kolleg*innen für eine Zusammenarbeit: Santana, Booker T., Bobby
    http://www.laut.de/Macy-Gray
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback