laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Eminent Stars

    The Eminent Stars

    Tiefer Soul, erdiger Blues und eine Prise Funk: Für die Amsterdamer Band The Eminent Stars geht nichts über das urbane Schaffen von Künstlern wie The …
    http://www.laut.de/The-Eminent-Stars
  • Stars

    Stars

    Kurz nach den beendeten Studiosessions zum Album "In Our Bedroom After The War" im Jahr 2007 gehen die Stars einen damals noch eher ungewöhnlichen Weg.
    http://www.laut.de/Stars
  • For Stars

    For Stars

    Zehn Jahre lang haben die Gründungsmitglieder der For Stars schon in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen gespielt, bevor sie sich entschieden …
    http://www.laut.de/For-Stars
  • Dope Stars Inc.

    Dope Stars Inc.

    Wirklich viele neue Impulse hat die Gothic-Szene schon lange nicht mehr erfahren, als sich Dope Stars Inc. 2003 mit ihrer Debüt EP "10.000 Watts Of Artificial
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc.
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Stories

    The Stories

    Irgendwann 2005 gründet sich im oberbayrischen Schongau die Band The Stories.
    http://www.laut.de/The-Stories
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Beide bekennen offen ihre Vorliebe für den Brian Wilson Jungschor und entdecken weitere musikalische Gemeinsamkeiten (Pink Floyd, The Zombies, Sonic Youth …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Stereo Total

    Stereo Total

    Danach beenden die zwei die langjährige Zusammenarbeit mit Bungalow Records, "Do The Bambi" (2005) erscheint bereits bei Disko B.
    http://www.laut.de/Stereo-Total
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Hauptaushängeschild bleibt. 2005 mixen Starski & Tonic die "Culture Club Vol. 3"-Mix-Compilation und spannen den Bogen von Märtini Brös über Duran Duran und The
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Singles, Soloarbeiten, digitalen Releases, Remixarbeiten, Gastauftritten, anderen Produktionen und Kollabos kündigt die Crew ihre letzte Platte "Sincerely, The …
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Im Frühjahr 2005 steht für die Fans eine Live-CD und DVD unter dem Titel "Live In The Lou / Bassassins" an, bevor im Herbst mit "In The Wake Of Determination …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • The Bianca Story

    The Bianca Story

    Keyboard), Joël Fonsegrive (Bass) und Lorenz Hunziker (Schlagzeug) lernten sie im weiteren Verlauf der Studienzeit kennen und gründeten gemeinsam 2006 The …
    http://www.laut.de/The-Bianca-Story
  • The Gentle Storm

    The Gentle Storm

    Anneke van Giersbergen (The Gathering) und Arjen Lucassen arbeiten bereits bei zwei Ayreon-Alben zusammen: "Into The Electric Castle" und "01011001". 2014
    http://www.laut.de/The-Gentle-Storm
  • The Storyteller

    The Storyteller

    Als er sich wieder aus dem Staub macht, legen The Storyteller die weiteren Tourpläne ad acta und konzentrieren sich auf das Songwriting zum nächsten Album …
    http://www.laut.de/The-Storyteller
  • Cobra Starship

    Cobra Starship

    Das 2006er Debüt "While The City Sleeps, We Rule The Streets" spielt Saporta noch alleine ein, doch da er die Songs auch live spielen will, stellt er eine …
    http://www.laut.de/Cobra-Starship
  • Stereolab

    Stereolab

    Kooperationen mit anderen Künstlern ist man seit jeher aufgeschlossen, so bastelt John McEntire (Tortoise, The Sea & Cake) an den Erfolgsalben "Emperor …
    http://www.laut.de/Stereolab
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    2000 melden sich Rob und Nick mit einer "DJ Kicks"-Veröffentlichung auf dem famosen Berliner K7-Label zurück und begeben sich damit als European Hip Hop-Stars …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Starsailor

    Starsailor

    Musikalisch dauert es jedoch noch zwei Jahre, bis die Briten Neues von sich hören lassen: Erst 2009 erscheint das vierte Studioalbum "All The Plans", danach …
    http://www.laut.de/Starsailor
  • Stereolove

    Stereolove

    Wer sich bei den Musikern von Stereolove denkt: "Huch? Die kenn' ich doch?", liegt genau richtig. Es handelt sich um die Herren von Reamonn: Uwe Bossert, …
    http://www.laut.de/Stereolove
  • Steriogram

    Steriogram

    Im September 2007 ist es dann soweit, die Platte mit dem Namen: „This Is Not The Target Market“, ein Seitenhieb auf ihr ehemaliges Label, kommt in die …
    http://www.laut.de/Steriogram
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Als im Vampirstreifen "The Lost Boys" mit Kiefer Sutherland einer der Vampire mit einem Pfeil an eine Stereoanlage genagelt und so getötet wird, kommentiert …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Stereophonics

    Stereophonics

    Während der Aufnahmen zum sechsten Stereophonics-Album "Pull The Pin" erscheint Kelly Jones' Solodebüt "Only The Names Have Been Changed".
    http://www.laut.de/Stereophonics
  • Tokyo Black Star

    Tokyo Black Star

    In Europa weitgehend unbekannte Artists wie DJ Hiro, DJ Wada, DJ Katsuya, Hiroshi Fujiwara, DJ Nori und Toru Takahashi sind die Stars der ersten Stunde …
    http://www.laut.de/Tokyo-Black-Star
  • Satellite Stories

    Satellite Stories

    Da liegt ein Debütalbum nahe und "Phrases To Break The Ice" steht im September 2012 in den Plattenläden.
    http://www.laut.de/Satellite-Stories
  • S!sters

    S!sters

    aus Königsau, einem beschaulichen Dörfchen in Rheinland-Pfalz. 2002 gewinnt sie den Kiddy Contest mit einem deutschem Cover vom Alcazar-Hit "Crying At The
    http://www.laut.de/S!sters
  • Gang Starr

    Gang Starr

    Kaum ein Rapper, der in den 1990ern nicht nach Primo-Beats lechzt: ob Jay-Z, Notorious BIG, The Lox, Capone-n-Noreaga, Nas oder Jeru The Damaja.
    http://www.laut.de/Gang-Starr
  • Riva Starr

    Riva Starr

    Der italienische Produzent Stefano Miele macht unter dem Pseudonym Riva Starr Musik. Seit 2007 veröffentlicht er regelmäßig auf international bestens …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Ringo Starr

    Ringo Starr

    britische Aristokratie dieser Beliebtheit Ausdruck: Prinz William schlägt Ringo Starr zum Ritter, 53 Jahre nachdem die Queen alle vier Beatles zu Members Of The …
    http://www.laut.de/Ringo-Starr
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    endgültig aus dieser heraus gekämpft: "I'm doin' shows, gettin' money, government can't trap/And I rap for niggas that understand my pain/I been through the …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Staring Girl

    Staring Girl

    "In den langen, langen Straßen auf dem Weg zu mir nach Haus, wo jede Nacht die Autos parkten, sah es so aus, als hätte alles seinen Platz gefunden.
    http://www.laut.de/Staring-Girl
  • Second Storey

    Second Storey

    Der Anfang der Nullerjahre gegründete Club Fabric ist eine der wichtigsten Identifikationspunkte für Produzenten elektronischer Musik in Großbritannien.
    http://www.laut.de/Second-Storey
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    "Back To The Wall" erscheint schließlich Anfang April 2010 über 7Hard Records und bietet frischen Modern Rock.
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • The Darkness

    The Darkness

    Noch bevor diese eminent wichtige Frage geklärt ist, wird sie auch schon hinfällig: Die Wege von Band und Drummerin trennen sich schon wieder, noch bevor …
    http://www.laut.de/The-Darkness
  • Stier

    Stier

    Im international besetzten Stalingrad-Kinofilm "Duell - Enemy At The Gates" von 2001 übernimmt Stier die Rolle eines Generals der russischen roten Armee …
    http://www.laut.de/Stier
  • Big Star

    Big Star

    Ihr eigener Stil sollte sich aus den Beatles, The Who, den Animals und den Byrds zusammen setzen.
    http://www.laut.de/Big-Star
  • Sturch

    Sturch

    Bald stehen sie mit Caliban, Tape, Stone The Crow, Donots oder 4Lyn auf den Bühnen in und um Hamburg.
    http://www.laut.de/Sturch
  • Stormzy

    Stormzy

    Während sich manche*r darüber noch wundert, besetzt "Heavy Is The Head" die Spitze der britischen Charts und beschert seinem Urheber zum zweiten Mal einen …
    http://www.laut.de/Stormzy
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Dyan Valdes von The Blood Arm unterstützt die Band bei diesem nostalgischen Event.
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Al Stewart

    Al Stewart

    ersten Tourneen bestreitet er das Vorprogramm von Fairport Convention, Steeleye Span, Pantangle und Roy Harper. 1966 bringt Al seine erste Solo-Single "The
    http://www.laut.de/Al-Stewart
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Später schmeißt er die EP "Star Whores, The Elektro Pop Menace" auf den Markt, nach der er sein eigenes Plattenlabel benennt, sowie "Klonik", das zweite …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Holgi Star

    Holgi Star

    Die Ärzte dürfen sich ebenso über einen Holgi Star Remix ("Rock'n'Roll Übermensch") freuen, wie Sonic Groove Besitzer Frankie Bones oder Evil C & Dave The …
    http://www.laut.de/Holgi-Star
  • Mike Stern

    Mike Stern

    mit der Fusion-Band von Billy Cobham – noch Jahrzehnte später ein Titan der Drummer-Szene – zieht er 1981 nach New York, um auf Davis' Comeback-Album "The …
    http://www.laut.de/Mike-Stern
  • Starlito

    Starlito

    Zwar erhitzt sein "Grey Goose"-Remix mit Young Jeezy, Yo Gotti, und Lil' Wayne die Clubs, Mixtapes wie "The I Love You"-Serie kommen gut an und er wird …
    http://www.laut.de/Starlito
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mehrmals ist sie zu Gast im Studio der britischen Elektro-Rocker The Chemical Brothers, leiht The Jesus And Mary Chain ihre Stimme, veredelt die Musik …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • Rod Stewart

    Rod Stewart

    Er lernt Mundharmonika spielen, verbessert seine Gitarren-Kenntnisse und tritt er einer Band namens The Dimensions als Backgroundsänger und Mundharmonikaspieler …
    http://www.laut.de/Rod-Stewart
  • Stornoway

    Stornoway

    Das Lonplayer-Debüt "The Beachcomber's Windowsill" dieses im englischen Oxford ansässigen Quartetts steht Mitte 2010 in den Läden - lange nachdem die Jungs …
    http://www.laut.de/Stornoway
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Kurz angelt man sich die beiden Produzenten Ethan Allen und Dave Catching (Black Rebel Motorcycle Club, The Cult, Brant Bjork) und mietet sich in die Rancho …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • The Throne

    The Throne

    Unterstützung erfahren die beiden Rap-Stars von hochkarätiger Seite: RZA, The Neptunes und Dirty South-Produzent Mike Dean geben sich am Mischpult, Beyoncé …
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Scott Storch

    Scott Storch

    The Roots tauchen tiefer in die Welt der Soulquarians und von The Ummah ein, während sich Storch auf den Weg an die Westküste macht.
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    In der Pop- und Rockgeschichte sollte aber keine dieser frühen Episoden Spuren hinterlassen, auch nicht die Eurythmics-Protoformationen The Catch und The …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Sturm und Drang ist die Bezeichnung einer Epoche in der Deutschen Literaturgeschichte, die von Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Starfighter

    Starfighter

    Weitere produktive Hilfe erhalten Starfighter von Gareth Parton, der auch schon Placebo und "The Go! Team" technisch unterstützt.
    http://www.laut.de/Starfighter
  • Nicolas Sturm

    Nicolas Sturm

    könnte direkt aus dieser Zeit entnommen sein und tpyische Stilelemente finden sich auf dem Album wieder: Bassläufe, Twang-Gitarren, Synthies und eine an The …
    http://www.laut.de/Nicolas-Sturm
  • Starcrawler

    Starcrawler

    "Mit falschem Blut und frenetischen Songs sorgen Starcrawler dafür, dass sich Rock'n'Roll wieder gefährlich anfühlt", berichtete die Zeitschrift LA …
    http://www.laut.de/Starcrawler
  • Kemistry & Storm

    Kemistry & Storm

    Jahrelang galten sie als einer der wichtigsten Clubacts der elektronischen Musikszene und als absolute Ausnahmeerscheinung in der ansonsten überwiegend …
    http://www.laut.de/Kemistry-Storm
  • Stewart Walker

    Stewart Walker

    Zu den dort veröffentlichenden Künstlern gehören außer ihm auch Touane sowie Bring Back The Buffalo, ein Projekt von Stewart und dem Italiener Marco Tonni …
    http://www.laut.de/Stewart-Walker
  • Memphis

    Memphis

    Freundschaft und Zusammenarbeit überstehen die Landesgrenzen und Veränderungen – vor allem den abzeichnenden Erfolg der Stars. 2004 nehmen Memphis "I
    http://www.laut.de/Memphis
  • Canadians

    Canadians

    Auf einmal stehen sie auf der italienischen MTV Jubiläumsgala neben arrivierten Stars wie Timbaland, den Kaiser Chiefs, Babyshambles oder Jennifer Lopez …
    http://www.laut.de/Canadians
  • Sebastian Sturm

    Sebastian Sturm

    "The Kingston Session" ruft Respekt hervor: Denn der Künstler entscheidet sich bewusst für alt(modisch)e Sounds, wie sie auf Jamaika selbst kaum noch gemacht …
    http://www.laut.de/Sebastian-Sturm
  • Sternbuschweg

    Sternbuschweg

    Zu ihren Idolen zählen The Smiths, Ride und The Wedding Present, mit denen sie 2008 als Support auf Konzertreise gehen.
    http://www.laut.de/Sternbuschweg
  • Black Star Riders

    Black Star Riders

    Dass die Herrschaften mit ihren Alben im Gepäck auch ständig on the road unterwegs sind, versteht sich fast von selbst.
    http://www.laut.de/Black-Star-Riders
  • The Neptunes

    The Neptunes

    Wanderland" ist so gut wie fertig, Sugar Ray und Marilyn Manson möchten auch ein paar ihrer Beats und die Bedürfnisse der Hip Hop-Headz Black Thought (The …
    http://www.laut.de/The-Neptunes
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    "Fünf Sterne, hättste gerne, doch für Dich in weiter Ferne, also hör zu und lerne ..." Großmäuligkeit gehört zum HipHop wie Bier zum Fußball.
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Lindsey Stirling

    Lindsey Stirling

    folgen die Veröffentlichungen vom dritten Studioalbum "Brave Enough" (2016), unter anderem mit Christina Perri, sowie dem Weihnachtsalbum "Warmer In The …
    http://www.laut.de/Lindsey-Stirling
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Stewart hat drei ältere Brüder, Miles, Ian und Lennie - Miles Copeland III wird später Manager von The Police, Ian deren Booking-Agent - a family thing …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Sturgill Simpson

    Sturgill Simpson

    Während diese von Cowgirls in Bluejeans schwadronieren besingt er seine Zeit in der Navy, seinen Drogenkonsum oder covert, wie mit "The Promise", 80er …
    http://www.laut.de/Sturgill-Simpson
  • Christina Stürmer

    Christina Stürmer

    Nicht nur hierzulande gehen Musiker aus Castingshows hervor. In Österreich heißt eine angesagte Sängersuchmaschine "Starmania", hier kommt Christina …
    http://www.laut.de/Christina-Stuermer
  • Tropical Fuck Storm

    Tropical Fuck Storm

    The Drones folgen noch klassischeren Alternative Rock-Schemata, durchaus progressiv, aber bei Songs wie "Words From The Executioner To Alexander Pearce …
    http://www.laut.de/Tropical-Fuck-Storm
  • Lena Stoehrfaktor

    Lena Stoehrfaktor

    Berlin, Mitte der 2000er Jahre: Ein hartes Pflaster für Rap, und ein besonders hartes Pflaster für die Damen der Schöpfung, die um 2004 und 2005 im …
    http://www.laut.de/Lena-Stoehrfaktor
  • Apostle Of Hustle

    Apostle Of Hustle

    Liam O' Neil von The Stills, Evan Cranley & Chris Seligman von Stars, Lisa Lobsinger (die bereits 2006 als Sängerin mit BSS auf Tour geht) und Percussionist …
    http://www.laut.de/Apostle-Of-Hustle
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    Im Frühsommer 2007 sind die Kanadier auch auf europäischen Bühnen live zu sehen. 2010 schiebt das Paar "The Besnard Lakes Are The Roaring Night" nach
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • Thao Nguyen

    Thao Nguyen

    Moon hört sich das Demo tatsächlich an, ist begeistert und verschafft Thao einen kleinen Auftritt auf der Kill Rock Stars Compilation "The Sound The Hare …
    http://www.laut.de/Thao-Nguyen
  • Delight

    Delight

    Ende des Jahres erscheint die DVD "The Last Tale Of Eternity" und die nächste Dark Stars-Tour fahren sie auch noch mit, ehe sie sich ans nächste Studioalbum …
    http://www.laut.de/Delight
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Im November 1997 veröffentlichen die drei ihr Debütalbum "The Man, The King, The Girl" auf Kill Rock Stars und dem Kleinlabel 5 Rue Christine.
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • The Shaky Hands

    The Shaky Hands

    Auch The Shaky Hands finden 2003 in Portland, Oregon zusammen, dort, wo auch The Decemberists, Blitzen Trapper oder The Dandy Warhols begannen.
    http://www.laut.de/The-Shaky-Hands
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    der riesigen Milton Keynes Bowl für Green Day und freuen sich über die Nominierung für den renommierten Mercury Music Prize, den letztlich Antony & The …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Ian Love

    Ian Love

    Stattdessen teilt er die Bühne mit Stars wie den Strokes, den Beastie Boys und Morrissey. 2005, nach weiteren musikalischen Erfahrungen mit seiner Band
    http://www.laut.de/Ian-Love
  • Caroline Keating

    Caroline Keating

    Ein bisschen älter geworden macht sie sich auf in die kanadische Pop-City Montreal, von wo aus Bands wie die Stars oder Arcade Fire ihre Indie-Königreiche …
    http://www.laut.de/Caroline-Keating
  • The Decemberists

    The Decemberists

    Dass "Her Majesty The Decemberists" auf Kill Rock Stars erscheint, ist mehr oder weniger Zufall: Ein Freund der Band ist wiederum mit der Freundin des …
    http://www.laut.de/The-Decemberists
  • Captain Beefheart

    Captain Beefheart

    legendäre britische Radio-DJ John Peel nicht alleine da, auch wenn sich Captain Beefhearts extravagante, mit den Konventionen brechende Musik eher als eminent …
    http://www.laut.de/Captain-Beefheart
  • Willow

    Willow

    Im gleichen Jahr landet Willow auf der "Greatest Pop Stars of 2021"-Liste von Billboard. 2022 erscheint die Kollaboration "Psychofreak" mit Camila Cabello
    http://www.laut.de/Willow
  • Teitur

    Teitur

    In Dänemark kann er sich mit "Stay Under The Stars" sogar in den Top Ten platzieren, 2007 erhält er die Auszeichnung für den besten Sänger bei den Danish …
    http://www.laut.de/Teitur
  • Vince

    Vince

    Für die US-Kinostreifen "Dinosaurier" und "The Sun On Your Face" entstehen Soundtrack-Nummern. 2008 komponiert Vince für Udo Lindenbergs Erfolgs-Album
    http://www.laut.de/Vince
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    zweiten EP "K.I.D.S." veröffentlichen Ivan und Ada 2007 auf dem legendären Indie-Label Mute ihr erstes Album, auf dem sich auch einige ausgewachsene Stars
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • South

    South

    Drei Jahre später und ein Label weiter (Young American Recordings/Cooking Vinyl) erscheint "Adventures In The Underground Journey To The Stars" - dieses …
    http://www.laut.de/South
  • Hilltop Hoods

    Hilltop Hoods

    Mit den Alben "Drinking From The Sun" und "Walking Under Stars" verzeichnet das Trio nicht nur erneute Verkaufszahlen-Rekorde (Doppel-Platin), sondern …
    http://www.laut.de/Hilltop-Hoods
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    Countryphrasierung "Swing Your Heartache"; das Debüt verbindet sonnige Beach Boys-Harmonien ("Come And See") mit einer dichten Synth-Atmosphäre á la Air ("The …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Rock Plaza Central

    Rock Plaza Central

    Danach ruht die Bandtätigkeit erneut, während Eaton seinen zweiten Roman "The Grammar Architect" veröffentlicht und als Pflichtlektüre an Kursen der Universität …
    http://www.laut.de/Rock-Plaza-Central
  • Lonely Robot

    Lonely Robot

    keinesfalls abgehoben wie der Space-Bezug vermuten lässt und gewinnt seinen Drive aus der Kombination von Wissenschaft und Spiritualität: "Auf 'Under Stars …
    http://www.laut.de/Lonely-Robot
  • Solomon Burke

    Solomon Burke

    in den 60er Jahren mit Hits wie "Everybody Needs Somebody To Love" und "Cry To Me" zu Weltruhm, macht ihn neben Al Green und Otis Redding zu einem der Stars …
    http://www.laut.de/Solomon-Burke
  • Judy Garland

    Judy Garland

    Judys Song "Over The Rainbow" erfährt bis ins neue Jahrtausend unzählige Interpretationen von Stars wie Melody Gardot, Frank Sinatra oder auch Ariana Grande …
    http://www.laut.de/Judy-Garland
  • Emily Haines & The Soft Skeleton

    Emily Haines & The Soft Skeleton

    nimmt sie Klavierunterricht und besucht entsprechend ihrer musischen Begabung die Etobicoke School Of Arts, wo sie Amy Millan, die spätere Sängerin der Stars …
    http://www.laut.de/Emily-Haines-The-Soft-Skeleton
  • Man Behind Tree

    Man Behind Tree

    Die Mitglieder sind (oder waren) auch in den Bands Seaside Stars, Aeroclub, The Happy End, Monster Bronsons und The Sealevel aktiv.
    http://www.laut.de/Man-Behind-Tree
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    Ebenso merkwürdig, zumindest für ungeübte Ohren, wirkt das dritte Album "The Campfire Headphase", mit dem Mike Sandison und Marcus Eoin einen dezenten …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Die daraus entstehenden Disstracks wie "The Bridge" und "The Bridge Is Over" gelten noch Jahre später als Lehrstücke in Sachen kämpferischer Auseinandersetzungen …
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • MxPx

    MxPx

    Einfallsreichtum der Band irgendwann auch einmal schrumpft oder zumindest eine Dürrephase erleidet, doch bei MxPx ist das nicht der Fall: Im Mai 2001 kommt "The …
    http://www.laut.de/MxPx
  • John Forté

    John Forté

    Bei der Entstehung des Fugees-Klassikers "The Score" ist er stark involviert. 1996 erscheint das Album und verkauft sich im Laufe der Zeit über 18 Millionen
    http://www.laut.de/John-Forte
  • Porter Wagoner

    Porter Wagoner

    Zunächst floppt er mit einer Coverversion von Hank Williams' "Settin' The Woods On Fire", 1954 steht er mit "Company's Coming" jedoch zum ersten Mal in …
    http://www.laut.de/Porter-Wagoner
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback