laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Lumineers

    The Lumineers

    Die Lernkurve steigt steil: Mit ihrem neu aufgelegten Debüt unternehmen The Lumineers ihre erste Europa-Tournee, mit "Cleopatra" (2016) erreichen sie auf …
    http://www.laut.de/The-Lumineers
  • Lemonheads

    Lemonheads

    Im Jahr 2012 steht die Lemonheads-Best Of "Laughing All The Way To The Cleaners" in den Läden und Dando tourt die alten Alben, um seine Kasse aufzubessern …
    http://www.laut.de/Lemonheads
  • David Kushner

    David Kushner

    Auf TikTok versorgt Kushner seine Fans bis zum Release von neuem Material mit Covern von Acts wie The Neighbourhood, Shawn Mendes oder Mumford & Sons …
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier ist als Pianist in der französischen Jazzszene längst etabliert. Dass sein guter Ruf 2009 auch nach Deutschland schwappt, hängt …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • The Dunwells

    The Dunwells

    So reiht sich das Brüderpaar Joseph und David Dunwell zusammen mit drei Schulfreunden nahtlos zwischen The Lumineers und Of Monsters And Men ein.
    http://www.laut.de/The-Dunwells
  • Matt Simons

    Matt Simons

    Zwei Studioalben, "Pieces" und "Catch & Release", machen den Musiker in Europa bekannt. 2019 erscheint mit "After The Landslide" das dritte Solo-Album
    http://www.laut.de/Matt-Simons
  • Andy Shauf

    Andy Shauf

    Shauf zieht nach Toronto um und richtet sich ein Studio ein, in dem er "The Neon Skyline" (2020) aufnimmt, wieder ein thematisches Album, in dem der Hauptdarsteller …
    http://www.laut.de/Andy-Shauf
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Nach einigen Jahren hat Dauerperformer Baxter u.a. mit den Civil Wars, den Lumineers und Lauryn Hill auf gefühlt sämtlichen mittleren und großen Bühnen
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • L.A. Edwards

    L.A. Edwards

    Gerade erst von der Tournee heimgekehrt, begibt sich das Trio mit Produzent Ryan Hadlock (The Lumineers, Vance Joy) ins Studio.
    http://www.laut.de/L.A.-Edwards
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Als sie im Vorprogramm von The Kooks spielen, erleben sie ein sehr junges, lautes Publikum. Ähnlich ergeht es ihnen beim Rock am Ring-Festival 2016.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Corrs

    The Corrs

    Ihre Erfolgsgeschichte beginnt 1990 in Dublin bei einem Casting für den Film "The Commitments".
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Stranglers

    The Stranglers

    In den Folgejahren veröffentlichen die Engländer relativ regelmäßig weitere Studioalben, etwa "Dreamtime" mit der Single "Always The Sun" (1986), ihrem …
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Cure

    The Cure

    The Cure finden sich in der von Joy Division bereits geöffneten Gothic-Schublade mit Bands wie Siouxsie & The Banshees, Bauhaus und Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Howlett, der auch Remixe für Front 242, Jesus Jones und Art Of Noise anfertigt, seine Mixing-Skills nicht verloren hat, beweisen Ende des Jahrzehnts seine "The …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • The Police

    The Police

    Erst versuchen sie es als Quartett unter dem Namen The Elevators, der Bedauernswerte fliegt letzten Endes aber doch aus der Band, womit das endgültige …
    http://www.laut.de/The-Police
  • The Roots

    The Roots

    Mitte der 90er stößt mit Rahzel, "The Godfather Of Noyze", eine menschliche Beatbox hinzu, Scott Storch verdient sich seine ersten Sporen als Studiomusiker …
    http://www.laut.de/The-Roots
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • The Smiths

    The Smiths

    Zwar erscheint 2008 mit "The Sound Of The Smiths" die erste von Morrissey und Marr genehmigte Best Of-Scheibe, eine Coachella-Reunion für 2009 schlagen …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Ramones

    The Ramones

    Im Jahr darauf zeichnet "End Of The Century" die Geschichte der Ramones nach und im Herbst 2007 veröffentlicht Warner die von Tommy zusammengestellte Compilation …
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • The Spooks

    The Spooks

    Diese mysteriöse Art gehört wohl dazu, wenn man sich "Spook" (englisch für Geist, benannt hat sich die Band nach der Novelle "The Spook Who Sat Beside …
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • The Nomads

    The Nomads

    wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, bis mit Ed Johnson '81 schließlich ein fester Drummer dazu stößt und der Name The …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Nixons

    The Nixons

    Doch zu ihrem letzten Album "The Latest Thing" nahmen sich die Musiker volle zwölf Monate frei, um in aller Ruhe, ohne jeglichen Tourstress, an den Songs …
    http://www.laut.de/The-Nixons
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Wer die Weakerthans nie live gesehen hat, kann sich mit "Live At The Burton Cummings Theatre" (2010) anhand von Ton- und Bildmaterial einen Eindruck von …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • The Specials

    The Specials

    über die Jahrzehnte mit den Kapellen The Tearjerkers, The Bonediggers und The Raiders einspielte und die vor allen Dingen dem rauh-melodischen Rockabilly …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The Crown

    The Crown

    Als sich Johan Anfang 2001 dazu entschließt, The Crown zu verlassen, findet die Band in Tomas Lindberg (u.a Nightrage, Disfear, The Great Deceiver) adäquaten
    http://www.laut.de/The-Crown
  • The Breeders

    The Breeders

    Gesucht, gefunden. 1988 beschließen die beiden frustrierten Songwriterinnen an einem Bostoner Tresen gemeinsam eine Band zu gründen, die man auf den Namen The
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Jam

    The Jam

    Zunächst gründet er seine zweite Band The Style Council mit Mick Talbot (The Merton Parkas, Dexys Midnight Runners, The Bureau) zusammen.
    http://www.laut.de/The-Jam
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Offspring

    The Offspring

    Cover-EP namens "Summer Nationals" passiert im Studio nicht allzu viel, wenn man vom Song "Sharknado" absieht, einem Beitrag für den Trash-Film "Sharknado: The …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Nach der zweiten und leider letzten Platte "The People who grinned themselves to death" waren sie weltweit erfolgreich.
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Hacker

    The Hacker

    Auf der Mix-CD "The Next Step Of New Wave" veranschaulicht The Hacker mit Tracks von I-f, Artist Unknown, Adult, Oxia, Dopplereffekt oder The Advent seine …
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • The Tears

    The Tears

    The Tears können sich bei Bedarf ja The London Tears nennen, wie auch der für den amerikanischen Markt zugeschnittene Name The London Suede einen juristischen …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • The Supremes

    The Supremes

    In ihrer Heimatstadt Detroit gründet Diana Ross 1959 die Highschool-Girlgroup "The Primettes", die ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Motown Records …
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Rasmus

    The Rasmus

    unterzeichnen sie folgerichtig einen Vertrag bei Playground Music und nehmen das nächste Album in Stockholm auf; vorher wird aus Rasmus noch geschwind The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Streets

    The Streets

    Als im April 2002 das Album "Original Pirate Material" erscheint, ist die Sensation perfekt: Die Presse überschlägt sich und plötzlich avanciert The Streets …
    http://www.laut.de/The-Streets
  • The Music

    The Music

    The Music gehen labelmäßig den Weg, den vor ihnen schon Placebo und Embrace gegangen sind: Sie werden von der Virgin-Tochter Hut Recordings gesignt.
    http://www.laut.de/The-Music
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Doch auch ein neuer Name muss her, so fällt die Wahl auf die ebenso schöne wie unaussprechliche Bezeichnung The Inchtabokatables.
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • The Shining

    The Shining

    Produziert wurde das Album von Youth, der auch bei "Urban Hymns" für The Verve die Fäden in der Hand hatte.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • The Generators

    The Generators

    In dieser Besetzung nehmen The Generators "Between The Devil And The Deep Blue Sea" auf und setzen pünktlich zur Veröffentlichung Anfang September erneut …
    http://www.laut.de/The-Generators
  • The Charlatans

    The Charlatans

    The Charlatans sind weiterhin erfolgreich und halten fest zusammen. 2002 gibt es "Songs From The Other Side" zu kaufen.
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Pharcyde

    The Pharcyde

    Ihr Debut "The Bizzare Ride To The Pharcyde" erreicht in den USA sofort Goldstatus und leitet gleichzeitig eine neue Ära des Westcoast-Hip Hops ein.
    http://www.laut.de/The-Pharcyde
  • The Advent

    The Advent

    So zeigen sich The Advent als wahre Soundpuristen, was ihnen nicht zu Unrecht den Ruf eingebracht hat, die in Detroit geborenen Ideen konsequent fortzuführen …
    http://www.laut.de/The-Advent
  • The Bees

    The Bees

    The Bees unterzeichnen nicht nur Plattenverträge, sondern überlassen einige ihrer Songs der Werbeindustrie, unter anderem für irischen Cider und ein Deodorant …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • The 411

    The 411

    Dabei geben sich Carolyn, Suzie, Tanya und Tisha vielseitig, wenn es um ihre musikalischen Vorbilder geht: Lauryn Hill, India Irie, No Doubt, The Darkness …
    http://www.laut.de/The-411
  • The Ark

    The Ark

    Klar, The Ark gewinnen mit "The Worrying Kind" und setzen über den Finnischen Meerbusen über, um in Helsinki die Körper zum Schwingen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Ark
  • The Devastations

    The Devastations

    Mit Cargo Records haben sie dann noch den passenden Vertrieb gefunden, und das Album "The Devastations" ist nun auch 2004 über dem Känguruh-Kontinent hinaus …
    http://www.laut.de/The-Devastations
  • The Alarm

    The Alarm

    Verewigt hat er The Alarm auch mit dem Song "The Red Wall of Cymru", der offiziellen Hymne der walisischen Fußball-Nationalmannschaft zur EURO 2020.
    http://www.laut.de/The-Alarm
  • The Killers

    The Killers

    Auch die Musik von "Sam's Town" (2006) unterscheidet sich deutlich vom Erstling: The Killers rocken mehr, haben die Gitarren mit Hilfe der Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Killers
  • The Thermals

    The Thermals

    Kathy und Hutch spielen nach einigen Besetzungswechseln an den Drums "The Body, The Blood, The Machine" zu zweit ein, bis Westin Glass beim Nachfolger …
    http://www.laut.de/The-Thermals
  • The Blueskins

    The Blueskins

    "Unser Ziel lautet, unsere Musik so vielen Leuten wie möglich nahe zu legen. Wir wollen als die beste Liveband überhaupt gelten, bis wir, na ja, die …
    http://www.laut.de/The-Blueskins
  • The Briefs

    The Briefs

    Nix And The Cute Lepers. Der Sound ähnelt stark dem der Mutterband. Daniel spielt derweil bei Modern Action.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • The Legends

    The Legends

    Für den Debütauftritt im Vorprogramm von The Radio Dept., der exakt eine Woche nach der Bandgründung ansteht, rekrutiert Angergard weitere Kollegen, die
    http://www.laut.de/The-Legends
  • The HaveNots

    The HaveNots

    Britpop einmal anders: Wenn man The HaveNots zum ersten Mal hört, tippt man eher auf eine US Südstaaten-Combo als auf ein junges Duo aus dem englischen …
    http://www.laut.de/The-HaveNots
  • The Unseen

    The Unseen

    Beeinflusst von Bands wie The Misfits, The Clash, The Cult, Bad Religionund Sick Of It All spioelen sie ihre ganz eigene Art des Boston Punk.
    http://www.laut.de/The-Unseen
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Konzert: Bands begeben sich auf Tournee und spielen (meist) überall auf der Welt; lokale Größen wie The Hara-Kee-Rees ernten zunächst durch zahlreiche …
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Frames

    The Frames

    "For The Birds" ist das erste Album auf dem eigenen Label Plateau Records, es verkauft sich in Irland schon nach einer Woche besser als "Dance The Devil …
    http://www.laut.de/The-Frames
  • The Fever

    The Fever

    Sie ziehen im Vorprogramm von Bands wie Hot Hot Heat, The Kills, Moving Units und Vue um die Welt und toben sich dabei auf drogen-durchtränkten Partys …
    http://www.laut.de/The-Fever
  • The Explosion

    The Explosion

    Doch nach den beiden EPs "Sick Of Modern Art" und "Red Tape" 2004 ist es dann im März 2005 endlich soweit, Virgin bringt das zweite Langspielbaby von The …
    http://www.laut.de/The-Explosion
  • The Concretes

    The Concretes

    The Concretes geben indes trotz des Verlusts nicht auf und spielen auf einem spanischen Festival erstmals ohne Bergsman.
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Dabei bedienen sie sich ungeniert in dem prall gefüllten angelsächsischen Ideenlager bei den üblichen Verdächtigen Blur, The Clash und Gang of Four und …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • The Dissociatives

    The Dissociatives

    Seine Remixe sind gefragt. 2001 folgt auf seine eigene Single "Just The Thing" unverhoffter Erfolg - bei den Australian Dance Awards erhält er den Titel
    http://www.laut.de/The-Dissociatives
  • The Forecast

    The Forecast

    Die neue Zutat hört im Fall von The Forecast auf den Namen zweistimmiger Gesang: Gitarrist Dustin Addis und Bassistin Shannon Burns leihen der Band ihre …
    http://www.laut.de/The-Forecast
  • The Messengers

    The Messengers

    So spielen sie auf dem Holidays In The Sun–Festival in New Jersey ihren ersten großen Gig vor mehr als 5000 Leuten.
    http://www.laut.de/The-Messengers
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback