laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Ein Jahr später, Ende September 2004 sind Three Minute Poetry wieder am Start, diesmal mit ihrem zweiten Longplayer "We're Gonna Need A Bigger Boat", der …
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • Transit Poetry

    Transit Poetry

    Um die eigenen musikalischen Ideen zu verwirklichen, ruft er mit Transit Poetry ein Projekt ins Leben, das Gothic mit Electro und Gitarrenrock vermischt …
    http://www.laut.de/Transit-Poetry
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • Three Days Grace

    Three Days Grace

    Kein Wunder: Immerhin müssen Three Days Grace mittlerweile eine Treppchenplatzierung in der Kategorie "Meiste #1-Singles in den US-amerikanischen Mainstream …
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace
  • Three 6 Mafia

    Three 6 Mafia

    Diese vollkommen neue Gruppe besinnt sich allerdings sehr stark auf die Three 6 Mafia-Tugenden der frühen Tage, wie das 2013 veröffentlichte Mixtape "6ix …
    http://www.laut.de/Three-6-Mafia
  • The Sugarman Three

    The Sugarman Three

    Der Saxophonist und Flötenspieler fungiert nicht nur als Kopf der Sugarman Three, sondern auch als Mitbegründer und Chef der längst schon legendären Daptone …
    http://www.laut.de/The-Sugarman-Three
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Googelt man im Jahre 2024 "Tom Zinser Three Mile", wird ein (anderer) Tom Zinser auf Three Mile Island bei Harrisburg vorgeschlagen - so wenig ist bei …
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • The Devil Makes Three

    The Devil Makes Three

    Neben der Studioarbeit verbringen Devil Makes Three aber auch viel Zeit auf Konzert-Bühnen.
    http://www.laut.de/The-Devil-Makes-Three
  • Monet192

    Monet192

    "Die Amerikaner haben für mich einfach so ein gewisses Etwas, was ich mir in der Deutschrap-Szene sehr, sehr wünsche, aber das es so nicht gibt. Das …
    http://www.laut.de/Monet192
  • Minutemen

    Minutemen

    Bezeichnenderweise sind die meisten Songs, etwa auf dem bekanntesten Album, der 1984er Doppel-LP "Double Nickels On The Dime", selten länger als eine Minute …
    http://www.laut.de/Minutemen
  • Minotaur Shock

    Minotaur Shock

    David Edwards, der Nerd hinter Minotaur Shock, steht so ziemlich jedem Attribut eines Stars antithetisch gegenüber. Das fängt beim unscheinbaren Äußeren …
    http://www.laut.de/Minotaur-Shock
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Nachdem sich die Band mit dem schönen Namen 7000 Dying Rats in alle Winde zerstreut, krallt sich Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • Mammutant

    Mammutant

    Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Celo Minati

    Celo Minati

    "Wo meine Wurzeln sind, frage ich mich schon mein Leben lang", bekennt Celo Minati gegenüber dem Format Germania. "Das Gute daran ist, dass ich mir meine …
    http://www.laut.de/Celo-Minati
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    "The French Machine has landed!", verkünden die drei Jungs aus Nantes vollmundig. Und tatsächlich: Raphael, Quentin und Romain haben sich gefunden, …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Rodgau Monotones

    Rodgau Monotones

    "Keine Frage von Geld und Talent, zwei und en Eimer, das ist schon 'ne Band. Macht doch einfach selber mal Musik. Irgendein Apparat und einfach druff …
    http://www.laut.de/Rodgau-Monotones
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    Und dann diese Eigenbeschreibung: "Three ape descendants and an astral seraphim combining their powers to generate colossal interstellar arias of plutonium …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Tryo

    Tryo

    Provokant, humorvoll, aufrüttelnd und politisch: Wenn die vier französischen Offbeat-Fetischisten von Tryo mit ihrer wilde Mixtur aus Reggae und Weltmusik …
    http://www.laut.de/Tryo
  • Wolfgang Petry

    Wolfgang Petry

    "Geil, geil, geil" finden ihn seine Fans, "Schlagerfuzzi" titulieren ihn die anderen. Seine Anhänger schätzen seine Bodenständigkeit und seine oft …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Petry
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    "Seit meiner frühesten Kindheit entwickelte ich eigene kleine Konzerte mit Klavier und Klarinette für jeden, der bereit war, mir zuzuhören." Dieses …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Victoria Monét

    Victoria Monét

    Eigentlich sind solche Geschichten eher untypisch. Wenn es Leute in die Musikindustrie verschlägt, kann es sie vor oder hinter die Kulissen spülen.
    http://www.laut.de/Victoria-Monet
  • Tree

    Tree

    Soul Trap nennt Tremaine Johnson seinen persönlichen Hip Hop-Entwurf. Klirrende Hochgeschwindigkeits-Hi Hats auf Soulsamples also, eine Mischung, die …
    http://www.laut.de/Tree
  • Julia Engelmann

    Julia Engelmann

    Quasi über Nacht zieht der Poetry-Slam-Text mit dem Titel "Eines Tages, Baby" große Kreise in sämtlichen Gewässern der Medien und Köpfen von Mittzwanzigern …
    http://www.laut.de/Julia-Engelmann
  • Kutti MC

    Kutti MC

    Daneben ist Jürg Halter bei nahezu jedem größeren Slam Poetry-Event vom Poetry International in Rotterdam bis zum Poetry Africa im südafrikanischen Durban …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Troy Ave

    Troy Ave

    Der Big Apple muss im Jahre 2013 Sticheleien und Häme ohne Ende einstecken. Erst krönt sich Kendrick Lamar in Big Seans "Control" zum King Of New York …
    http://www.laut.de/Troy-Ave
  • Alif Tree

    Alif Tree

    Als Compost Records ihn 2006 frisch aus Taufe hebt, gilt Alif Tree schnell als Ergänzung zu Thievery Corporation, Kruder und Dorfmeister, Zero 7 oder …
    http://www.laut.de/Alif-Tree
  • Trey Songz

    Trey Songz

    Mixtapes kennt man gemeinhin als Marketing-Tool im Hip Hop-Genre. Doch auch in der Schwester-Musikform R'n'B vertraut man mittlerweile auf die Reichweite …
    http://www.laut.de/Trey-Songz
  • Neon Trees

    Neon Trees

    Wenn man an die Konfessionsgruppe der Mormonen denkt, drängt sich der Gedanke an eine schillernde 80er-Retro-Pop-Band nicht gerade auf. Genau das sind …
    http://www.laut.de/Neon-Trees
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Erst 2004 wollen es Mark und Jason noch einmal wissen und spielen mit den beiden Gitarristen Douglas Sullivan und Steve Young ihr drittes Studioalbum "Three …
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Jbbg

    Jbbg

    Desires" (2005) gibt John Hollenbeck die Richtung vor, die das Klangbild des Jazzorchesters fortan entscheidend prägt. 2008 trumpft das Jbbg mit "Electric Poetry
    http://www.laut.de/Jbbg
  • Troy Pierce

    Troy Pierce

    Der Amerikaner Troy Pierce gehört zur Generation von Künstlern, die seit 2002 auf Richie Hawtins Minus Imprint die Philosophie des Labelchefs ins neue …
    http://www.laut.de/Troy-Pierce
  • Troye Sivan

    Troye Sivan

    So ist er bis Mitte 2023 in "The Idol" auf HBO zu sehen und 2022 im Film "Three Months", wo er mit 27 einen 17-Jährigen spricht; kann auch nicht jeder.
    http://www.laut.de/Troye-Sivan
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Das französische Pop-Duo verrät bereits im Bandnamen die musikalische Ausrichtung: "Wir lieben die Vorstellung von Katzen, die auf einem Ast liegen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Oliver Tree treffend zu beschreiben, erscheint nahezu unmöglich. Als polarisierende Internetpersönlichkeit verkörpert der Kalifornier mit seiner exzentrischen …
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    Noch im selben Jahr gründet Sansaa 'Soultrip Poetry' - eine Poetry-Reihe für schwarze Schreiber*innen, die regelmäßig im Kölner Studio 11 stattfindet.
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Der Labeltext preist The Fall Of Troy als 'jünger, schneller, lauter und besser aussehend', als es die eigene Band jemals sein wird. Die Optik von Thomas …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Taken By Trees

    Taken By Trees

    Elf Jahre The Concretes scheinen zumindest für Gründungsmitglied Victoria Bergsman völlig ausreichend zu sein. Die stetig steigende Zahl der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees
  • Treekillaz

    Treekillaz

    Im schweizerischen Biel schließen sich 1998 vier Jungs zusammen, um Musik zu machen. Als Bandnamen suchen sich Sänger Bucher, Gitarrist Jessi, Basser …
    http://www.laut.de/Treekillaz
  • The Dead Trees

    The Dead Trees

    Wie viel Geld braucht es für ein gutes Album? Eine Rechnung: 10.600 Dollar für die Aufnahmen plus 1.750 Dollar für eine Woche im Studio. Hinzu kommen …
    http://www.laut.de/The-Dead-Trees
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Die beiden ehemaligen Needful-Mucker Manuel Munoz (Gesang und Gitarre) und Nicolas Chevrollier (Gitarre) gründen The Old Dead Tree im Frühjahr 1997 …
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
  • Man Behind Tree

    Man Behind Tree

    Auf ihrem offiziellen Debütalbum "Snoqualmie" lässt die Band Erinnerungen an High Llamas oder Teenage Fanclub aufkommen, also jenen Noise-Pop, der in …
    http://www.laut.de/Man-Behind-Tree
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Ähnlich bescheuert wie Fredl Fesels humoresker Ausflug in das tragische Leben des Stachelschweins beginnt auch die Geschichte der Band Porcupine Tree …
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Mill" Jazzclub, von Marc Smith veranstaltet) etabliert sich eine Kunstform, die sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut: Der Poetry …
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Lydia Daher

    Lydia Daher

    Bereits 2003 erscheint mit "Beirut Blues" ein erster Gedichtband, dem mit ihr als Herausgeberin 2004 die Anthologie "Vokalpatrioten – Ein Poetry Slam Sampler …
    http://www.laut.de/Lydia-Daher
  • Screaming Trees

    Screaming Trees

    Wenn es ein Ranking der unterschätztesten Bands des Planeten gäbe, wären die Screaming Trees locker in den Top Ten. Wie viele andere Musikerkollegen …
    http://www.laut.de/Screaming-Trees
  • Gregor Hilbe

    Gregor Hilbe

    Hilbe braut dabei sein Boww-Süppchen aus viel Zeit (die Stücke dauern zwischen fünf und 17 Minuten), Tribal-Drumming und Spoken Poetry, fließenden Rhyhtmen …
    http://www.laut.de/Gregor-Hilbe
  • Liser

    Liser

    Während ihr Umfeld sie noch entmutigte, schöpfte sie Selbstvertrauen: "Im Poetry Slam konnte ich mich ausprobieren, selbstgeschriebene Dinge vortragen.
    http://www.laut.de/Liser
  • Troy von Balthazar

    Troy von Balthazar

    "Troy von Balthazar schreibt wunderschöne Musik", klärt die Biografie auf seiner Homepage auf. Doch ein bisschen mehr gibt es schon zu sagen, nämlich: …
    http://www.laut.de/Troy-von-Balthazar
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Von großem Erfolg kann man zwar noch nicht sprechen. Wenn aber gleich das erste Projekt auf Platz 35 der Schweizer Charts landet und sich dort ganze …
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Brando

    Brando

    Berlin, die mittlerweile allseits gefeierte Feierhauptstadt Europas, ist der absolute Dreh- und Angelpunkt des Poprapper gewordenen Poetry Slammers.
    http://www.laut.de/Brando
  • Readymade

    Readymade

    Bei so viel Aufgeschlossenheit kam es auf dem Album "Snapshot Poetry" auch zu einer Zusammenarbeit mit Micha Acher von The Notwist und Azar Lee: "Lucio …
    http://www.laut.de/Readymade
  • If These Trees Could Talk

    If These Trees Could Talk

    Wusstet ihr, dass eine post-rockende Version der Kelly Family existiert? Sie stammt aus Akron, Ohio und nennt sich If These Trees Could Talk. Den komplizierten …
    http://www.laut.de/If-These-Trees-Could-Talk
  • Das Lumpenpack

    Das Lumpenpack

    Sie gewinnen jeweils 2013 die regionalen Meisterschaften im Poetry Slam, der eine in Rheinland-Pfalz, der andere in Bayern.
    http://www.laut.de/Das-Lumpenpack
  • The King Blues

    The King Blues

    Auf dem Label erscheint Mitte 2011 ihr drittes Album "Punk & Poetry", mit dem sie in England als neueste Punk-Sensation gehypet werden.
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • Dr. Norton

    Dr. Norton

    Bei Kinopremieren und Poetry-Slams treten sie auf, und im Kinofilm "Das wilde Leben", der das Leben der Uschi Obermaier verfilmt, spielen sie - eine Band …
    http://www.laut.de/Dr.-Norton
  • Jeremy Warmsley

    Jeremy Warmsley

    bis dato ordentlich als Student der Literaturwissenschaft in Cambridge eingeschrieben – sich voll aufs Musikmachen konzentriert und die Auftritte bei Poetry-Abenden …
    http://www.laut.de/Jeremy-Warmsley
  • Noname

    Noname

    Jahre vor der professionellen Gesangskarriere frequentiert Noname regelmäßig Open-Mic-Nächte und Slam Poetry-Wettbewerbe.
    http://www.laut.de/Noname
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Das Trademark des sogenannten "Sound of Bristol". 1987 veröffentlichen Smith & Mighty auf dem eigenen Label Three Stripes, benannt nach ihrem Sound System
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Tim Finn

    Tim Finn

    "I see a three minute song as a chinese vase, a classic form" erklärt Tim Finn.
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • 2Seiten

    2Seiten

    Neben seinem Dasein als Rapper ist 2Seiten als Poetry Slammer in ganz Deutschland unterwegs.
    http://www.laut.de/2Seiten
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    Mitglieder von Three Mile Pilot und anderen Bands stoßen auf Tour oder im Studio aber immer wieder hinzu; so entsteht ein loses Gefüge an Musikern, die …
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • Dabrye

    Dabrye

    Darüber hinaus folgt ein Jahr später mit "Two/Three" eine Zusammenarbeit mit seinem alten Idol Jay Dee sowie mit dem Rapper Phat Kat, die ausnahmsweise …
    http://www.laut.de/Dabrye
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Spoonie G tut den Trecherous Three einen Gefallen, indem er sie seinem Onkel Bobby Robinson vorstellt, der bereits die Orioles und Gladys Knight produziert …
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Mick Jenkins

    Mick Jenkins

    Genauer gesagt in einem Poetry-Kurs, der ihn darin bestärkt, selbst Rap zu machen.
    http://www.laut.de/Mick-Jenkins
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Mit dem Remix des Trance-Klassikers "Café Del Mar" von Energy 52 landen Three N One 1997 einen weltweiten Clubhit, der es 2001 in die Mixmag-Liste der …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Armageddon

    Armageddon

    Ende 2009 greifen schließlich Century Media zu und veröffentlichen "Embrace The Mistery" und "Three" als Doppel-CD mit einigen Bonustracks.
    http://www.laut.de/Armageddon
  • Juicy J

    Juicy J

    Während sein Soloalbum mit Platz 93 der Billboard 200 nur mäßige Erfolge einfährt, sammelt der Rapper mit dem Beginn der 2000er als Teil des Kollektivs Three …
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Membaris

    Membaris

    Im folgenden Jahr nehmen sie ihr Debüt "Poetry Of Chaos" auf, das über DarkBound im März 2004 erscheint, nachdem sich der Mix des Album relativ lange hingezogen …
    http://www.laut.de/Membaris
  • Antje Schomaker

    Antje Schomaker

    "Wir sind eine Gang", beschreibt Antje die ihre drei männlichen Bandkollegen, die sie nach einer Poetry Slam-Teilnahme in den Straßen St.
    http://www.laut.de/Antje-Schomaker
  • Ilhan44

    Ilhan44

    Auf "normalen" Poetry Slam-Bühnen, in ihrem weißen, studentischen Umfeld, fühlt er sich dagegen nicht willkommen. "Ich hatte keine schöne Zeit da.
    http://www.laut.de/Ilhan44
  • Warren Ellis

    Warren Ellis

    meine ständige Suche nach musikalischer Kommunikation, nach einem Dialog, der immer anders ausfällt, ob es sich um Marianne handelt, um Nick, die Dirty Three …
    http://www.laut.de/Warren-Ellis
  • Frank Turner

    Frank Turner

    Auf der Insel steht die Scheibe schon über ein Jahr in den Läden, im Herbst 2009 wartet schon das nächste Album "Poetry Of The Deed" auf die Fans, das …
    http://www.laut.de/Frank-Turner
  • Edguy

    Edguy

    Zur Jahrtausendwende legen Edguy ihr Debütalbum "The Savage Poetry" neu auf und spielen dafür die Songs komplett neu ein und verändern zum Teil die Arrangements …
    http://www.laut.de/Edguy
  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    Dazwischen lassen sie es sich nicht nehmen, auf dem Tribute to Gary Numan-Sampler den Song "Poetry And Power" bei zu steuern.
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • Loch Vostok

    Loch Vostok

    Für die Scheibe haben sie sich mit Per Nilson (Scar Symmetry), Erik EZ Blomkvist (Platitude) und Tina Gunnarsson (ex-Mellow Poetry) ein paar Gäste eingeladen …
    http://www.laut.de/Loch-Vostok
  • Listener

    Listener

    Haushaltsgegenstände verkloppen kein erfolgsversprechendes Bandkonzept ist, nimmt sich Christian die meiste Zeit seine Gitarre zur Hand und vertont Dans Spoken Word Poetry …
    http://www.laut.de/Listener
  • Skinny Finsta

    Skinny Finsta

    Koopsta Knicca, Gründungsmitglied der Three 6 Mafia, empfängt ihn bei sich zu Hause und spendiert ihm ein halbes Jahr vor seinem Tod eine Strophe für einen …
    http://www.laut.de/Skinny-Finsta
  • French Montana

    French Montana

    "They thought the game was over / When B.I.G. died, then the homie Hov took it over / (In a New York minute) / They shot Pac five times / Years later,
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Disgroove

    Disgroove

    Als es an die Aufnahmen zur dritten Scheibe geht, fliegen sie erneut den Pro Pain-Gitarristen ein und nehmen zusammen "Three" auf.
    http://www.laut.de/Disgroove
  • Jack Penate

    Jack Penate

    Im Oktober 2006 erscheint die auf 1000 Exemplare limitierte erste Single "Second Minute Or Hour", der im April 2007 die EP "Spit At Stars" folgt.
    http://www.laut.de/Jack-Penate
  • Ira

    Ira

    Der preisgekrönte Autor und Poetry Slammer versteht es auch als Musiker, komplexen Texten einen angemessenen Klang zu geben: An der Schnittstelle von Traum …
    http://www.laut.de/Ira
  • Jneiro Jarel

    Jneiro Jarel

    Im Schoße der Soulquarians und Okayplayers veröffentlicht er 2005 sein Debüt "Three Piece Puzzle" - ein eklektisches Meisterstück für das etwas andere …
    http://www.laut.de/Jneiro-Jarel
  • The Cruel Sea

    The Cruel Sea

    Atmosphäre, die wunderbar zu geselligen Anlässen (feuchtfröhlich oder nicht) passt, zeichnet auch die beiden Erfolgsalben "The Honeymoon Is Over" und "Three …
    http://www.laut.de/The-Cruel-Sea
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    April in Glendale, Kalifornien veröffentlichter Song "Three Steps To Heaven" stürmt die Hitparaden.
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Penelope Trappes

    Penelope Trappes

    Außerdem gibt es mit der Kassette "Mother's Blood" eine stimmlose Dark Ambient-Neuinterpretation von "Penelope Three".
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes
  • The Last Poets

    The Last Poets

    Nachdem sie aus dem Gefängnis entlassen werden, schließen sie sich dem East Wind Poetry Workshop an und bringen ihre Mischung aus "Spiel" und musikalischer …
    http://www.laut.de/The-Last-Poets
  • Goldroger

    Goldroger

    In Kombination mit seinem sprachlichen Talent und dem eigenwilligen Vortrag, der nicht selten an Spoken Word und Poetry Slam erinnert, beschert sie dem …
    http://www.laut.de/Goldroger
  • Illustre

    Illustre

    Erste Bühnenerfahrung sammelt Illustre bei Poetry Slams, doch bald schon führt sie ihre Liebe zu Worten zum Hip Hop.
    http://www.laut.de/Illustre
  • Leila

    Leila

    Spätere Alben inkooperieren Tricky-Sängerin Martina Topley-Bird, Terry Hall (The Specials, Fun Boy Three) oder Andy Cox (The Beat, Fine Young Cannibals …
    http://www.laut.de/Leila
  • Ziggy Marley

    Ziggy Marley

    Für das Album-Comeback "Got To Be Tough" seines großen Reggae-Helden Toots Hibbert von Toots And The Maytals singt er abermals eine Version von "Three …
    http://www.laut.de/Ziggy-Marley
  • The Constantines

    The Constantines

    verraucht versoffene Stimme und das aus jedem Ton hervordringende Herzblut, das in der Musik tief drinsteckt, tun ihr Übriges, um auch das kanadische Label Three …
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • The Doobie Brothers

    The Doobie Brothers

    Nach der Support-Tour zu "Minute by Minute" verlassen John Hartman und Jeff Baxter die Band, neu hinzu kommt ein Trio um den ehemaligen Clover-Gitarristen …
    http://www.laut.de/The-Doobie-Brothers
  • Teitur

    Teitur

    Zu einer eigenen Wohnung bringt er es zwar nicht, aber auf der Straße lässt ihn auch keiner schlafen. 2003 erscheint sein Debüt-Album "Poetry & Aeroplanes
    http://www.laut.de/Teitur
  • Ursula Rucker

    Ursula Rucker

    Hier wurde sie auch geboren und hier entwickelt sie ihre stille Leidenschaft für Poetry.
    http://www.laut.de/Ursula-Rucker
  • T.Raumschmiere

    T.Raumschmiere

    Die Sachen treffen im Jahr 2000 in unnachahmlicher Härte die Floors der Republik, zuvor bastelt er mit Miss Tigra noch am Projekt "Pop Poisoned Poetry" …
    http://www.laut.de/T.Raumschmiere
  • Ren

    Ren

    Mit einen Mix aus Rap, Slam Poetry und Gesang thematisiert er in seinen Songs Probleme mit mentaler Gesundheit, emotionale Not und die harte Realität des …
    http://www.laut.de/Ren
  • Matt Bianco

    Matt Bianco

    , das mit dem Titelsong, "More Than I Can Bear und "Half A Minute" noch drei weitere unvergessliche Hits enthält.
    http://www.laut.de/Matt-Bianco
  • Patti Smith

    Patti Smith

    Burroughs befreundete Sängerin, die selber auch mehrere Gedichtbände veröffentlicht hat, verband New Yorker Garagenrock mit politischer Poetry.
    http://www.laut.de/Patti-Smith
  • Buntspecht

    Buntspecht

    Im selben Jahr schieben sie die experimentelle Skizze voll Slam Poetry "Wer Jagt Mich Wenn Ich Hungrig Bin" hinterher.
    http://www.laut.de/Buntspecht
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback