laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tommie Sunshine

    Tommie Sunshine

    Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf.
    http://www.laut.de/Tommie-Sunshine
  • Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen …
    http://www.laut.de/Sunshine-Anderson
  • The Sunshine Underground

    The Sunshine Underground

    Entsprechend cool ist auch die Quelle ihres Bandnamens - The Sunshine Underground heißt ein Song auf dem Album "Surrender" der Chemical Brothers.
    http://www.laut.de/The-Sunshine-Underground
  • Ascii.Disko

    Ascii.Disko

    Selbst in den USA findet seine Musik Widerhall, so sollen Felix da Housecat und dessen Kumpel Tommie Sunshine davon recht angetan sein.
    http://www.laut.de/Ascii.Disko
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Bassist Frédéric Leclercq schwimmt mit seiner Power-Metal-Band DragonForce auf der Erfolgswelle. Doch für seine zweite Leidenschaft, dem Death Metal, …
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • John K Samson

    John K Samson

    Punk, Folk, Indie-Rock. Was sich zunächst zu beißen scheint, passt beim Kanadier blendend zusammen. 1973 in Winnipeg geboren, spielt John K(ristjan) …
    http://www.laut.de/John-K-Samson
  • Tanya Tagaq

    Tanya Tagaq

    Wer die Musik von Tanya Tagaq Gillis zum ersten Mal hört, erlebt höchstwahrscheinlich gleich mehrere Hörpremieren. Die Inuk aus dem kanadisch-arktischem …
    http://www.laut.de/Tanya-Tagaq
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Als 2006 ein Rap-Trio aus Cincinnati respektive Brooklyn auftaucht, wundert man sich schwer, wieso sich Von Pea, Donwill und Ilyas denn bitte wie eine …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Tanya Tucker

    Tanya Tucker

    Sie gehört zu den erfolgreichsten Country-Sängerinnen aller Zeiten, doch das ist lange her. Selbst in den USA war ihr Name fast in Vergessenheit geraten, …
    http://www.laut.de/Tanya-Tucker
  • Liv Sin

    Liv Sin

    Mit an Bord sind Gitarrist und Songwriting-Kollege Patrick, Lead-Gitarrist Chris und Bassist Tommie, der vorher bei den Jungs von Hardcore Superstar als …
    http://www.laut.de/Liv-Sin
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    Der kommerzielle Erfolg ihrer Alben sei für sie nebensächlich, solange genug Geld für die nächste Platte dabei rausspringe, hat Tanya Donelly einmal …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Tanya Stephens

    Tanya Stephens

    "It's a man's world." In kaum einer Sparte hat dieser Satz eine größere Gültigkeit, als im Reggae- und Dancehall-Geschäft. Zu den wenigen, die die …
    http://www.laut.de/Tanya-Stephens
  • Tony D

    Tony D

    Der Titel seines ersten Solo-Albums lässt ahnen, was Tony D anrichtet: "To! To! Totalschaden!" Über die komplette Distanz brüllt sich ein ganz offensichtlich …
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Toony

    Toony

    Nationalstolz, geballte Faust und Doubletime heißen die drei Säulen, auf denen Thomas Chachurski alias Toony, Jahrgang 1984, eine Gangstarap-Karriere …
    http://www.laut.de/Toony
  • Tony Rohr

    Tony Rohr

    Der Wahl-New Yorker Tony Rohr ist nicht nur in seiner neuen Heimat einer der bekanntesten Repräsentanten elektronischer Clubmusik. Seit Sven Väth und …
    http://www.laut.de/Tony-Rohr
  • Tony Tuff

    Tony Tuff

    Erstaunlich, dass viele der alten Hasen mit den Jahren immer umtriebiger zu werden scheinen. Mehr als drei Jahrzehnte nach seinen ersten Erfolgen schickt …
    http://www.laut.de/Tony-Tuff
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Wie kann man Thomas Lee Bass heißen und dann Schlagzeug spielen? Tommy nimmt die Drumsticks 1981 für eine Band von komisch geschminkten Wahnsinnigen …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    "Mach's wie wir, Generation T! Es trägt sich einfach besser, wenn man dazu steht, und jedes T-Shirt hat seine Geschichte, also spitz' Deine Ohren, wenn …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Tony Rice

    Tony Rice

    "Bluegrass-Ikone Tony Rice, der Jimi Hendrix der akustischen Gitarre, ist im Alter von 69 Jahren gestorben" twitterte die US-Ausgabe der Zeitschrift Rolling …
    http://www.laut.de/Tony-Rice
  • Tony Touch

    Tony Touch

    Neben Funkmaster Flex ist Tony Touch der bekannteste DJ der amerikanischen Ostküste und dies fast ausschliesslich durch seine zahlreichen Mixtapes. Obwohl …
    http://www.laut.de/Tony-Touch
  • Tony Iommi

    Tony Iommi

    Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass Tony Iommi lächelt – so scheint es zumindest, wenn man ihn bei offiziellen Anlässen sieht. Schwarze …
    http://www.laut.de/Tony-Iommi
  • Tiny Ruins

    Tiny Ruins

    Hollie Fullbrook, das war 2009 eigentlich mal ein Soloprojekt der zierlichen neuseeländischen Singer/Songwriterin. Im Laufe der Jahre bildet sie mit …
    http://www.laut.de/Tiny-Ruins
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Tiny Vipers

    Tiny Vipers

    Jesy Fortino ist in jeder Hinsicht eine Persönlichkeit, die gängige Gewohnheiten unterläuft. Musikalisch zelebriert sie einen kargen, akustischen …
    http://www.laut.de/Tiny-Vipers
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Tommy Reeve

    Tommy Reeve

    Bereits im Alter von fünf Jahren erlernt der in Dachau geborene Pop-Barde Thomas Vogt das Klavierspiel. Mit zehn Jahren nimmt er Schlagzeugunterricht, …
    http://www.laut.de/Tommy-Reeve
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    Von Australien nach Berlin, so die Kurzfassung des Lebenslaufes der jungen Musikerin, die neben Reiselust auch musikalisches Talent an den Tag legt. Nachdem …
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Tony Bennett

    Tony Bennett

    Der Schatten von Frank Sinatra ist groß, übergroß für die meisten anderen Künstler des Genres. Doch nicht für seinen persönlichen Freund, den Jazz-Crooner …
    http://www.laut.de/Tony-Bennett
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Merrill Garbus nennt sich die Amerikanerin und alleinige Macherin des experimentellen und freigeistigen Projekts tUnE-yArDs, das sich musikalisch in DIY-Manier …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Tony Christie

    Tony Christie

    Mancher Musiker erwirbt sich erst in hohem Alter einen besonderen künstlerischen Status dank außergewöhnlicher Spätwerke. so zum Beispiel Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Tony-Christie
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Tommy Genesis besitzt halb schwedische, halb tamilische Wurzeln. Kein Wunder also, dass die kanadische Rapperin von Anfang an Vergleiche mit M.I.A. auf …
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Songwriter, Sänger, Gitarrist, Firmeninhaber und Skateboarder: Tommy Guerrero tanzt gerne auf mehreren Hochzeiten. Guerrero kommt im Jahr 1966 in San …
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Ein gemeinsamer Release von MDLA und Richard Dorfmeister mit dem Titel "Valldemossa" folgt 2004 auf dem eigenen Label Sunshine Enterprises. 2005 stellt
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Die Jugend von heute! Immer früher fängt sie mit dem Saufen, Sex und dem wilden Rock'n'Roll-Leben an. Die Eltern verstehen die Welt nicht mehr, wenn …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Auch das putzige, märchenhaft-verspielte Cover des Debüt-Albums dürfte den Ruf der Band als Sunshine-Popper verfestigen.
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Old Man River

    Old Man River

    "La" bestätigt die gute Laune von "Sunshine" und beweist gleichzeitig, dass Rein eine besonderen Blick hat, denn das Lied schreibt er mit behinderten Kindern …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Jay Electronica

    Jay Electronica

    Electronica geistert durch das Internet, Jay Electronica springt auf diesen Zug auf und veröffentlicht auf seiner MySpace-Seite das Mixtape "Act 1: Eternal Sunshine …
    http://www.laut.de/Jay-Electronica
  • The Bees

    The Bees

    "Sunshine Hit Me" betiteln sie ihren ersten Output, der 2002 im Königreich aufschlägt und mit seinem lässigen Easy-Listening-Sound und der angestaubt klingenden …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Seinen Posten nimmt 2018 der bis dato unbekannte Tommie Wahlberg ein.
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Counting Crows

    Counting Crows

    So sind ein paar echt tolle Lieder entstanden", berichtet Sänger Adam Duritz im Sommer 2014. 2018 startet Adam Duritz den 'Underwater Sunshine Podcast
    http://www.laut.de/Counting-Crows
  • Betty Steeles

    Betty Steeles

    Em Ende gewinnt sie den Wettbewerb, den sie mit einer Interpretation von Bill Withers-Hit "Ain't No Sunshine" beginnt.
    http://www.laut.de/Betty-Steeles
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Im August 2000 erblickt "Sunshine" in den USA das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Tim 'Love' Lee

    Tim 'Love' Lee

    spielt er in verschiedenen Bands, bis er schließlich für eine kurze Zeit bei Katrina And The Waves landet, wo er die Hammond-Orgal zu Hits wie "Walking On Sunshine …
    http://www.laut.de/Tim-Love-Lee
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    Weg vom üblichen Hype um den Sunshine-State, den beispielsweise die Red Hot Chili Peppers mit ihrem Album "Californication" dissen.
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • DeVotchKa

    DeVotchKa

    Spätestens in diesem Jahr werden sie zum offiziellen Geheimtipp, als sie den Soundtrack für den vom Publikum innig geliebten Film "Little Miss Sunshine …
    http://www.laut.de/DeVotchKa
  • Man On Man

    Man On Man

    Als "glatzköpfig und sexuell" bezeichnet Roddy den Sunshine-Sound des gemeinsamen Projekts.
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • 77:78

    77:78

    Beide spielen bereits gemeinsam in der Indie-Rock Band The Bees, deren Debüt "Sunshine Hit Me" 2002 nicht nur das Königreich erfreut.
    http://www.laut.de/77:78
  • Bleached

    Bleached

    Feierabendbier genießen. 2013 ist es dann soweit: Das Debütalbum "Ride Your Heart" erscheint und sprudelt über vor melodiösem Bubblegum-Punk mit kalifornischem Sunshine-Flavour
    http://www.laut.de/Bleached
  • Mobylettes

    Mobylettes

    Die Namen von Background-Sängerinnen wie Betty Butterfly und Sue Sunshine sind dabei Programm: ungeniert schwelgen die Mobylettes im Gestern.
    http://www.laut.de/Mobylettes
  • Summer Camp

    Summer Camp

    Ihr melodischer Sunshine-Indiepop greift in Lyrics und visueller Inszenierung (Retro-Highschool-Fotos meets Instagram) allzu gern auf Oberflächenreize …
    http://www.laut.de/Summer-Camp
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    Mit der EP "We All Want Sunshine" schnuppern sie 2017 Studioluft, bevor 2018 "I Show You Love" erscheint: die erste Studioplatte.
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom

    Geboren wird Kevin Blechdom unter dem bürgerlichen Namen Kristin Erickson 1978 in Florida, dem Sunshine State.
    http://www.laut.de/Kevin-Blechdom
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    Als Homebase dient ihm jedoch das Tonstudio seines Labels, Sunshine, in Wien.
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • Money Mark

    Money Mark

    Money Mark im März 2007 seinen Herzschmerz auf die poppige Variante, wendet sich, nach eigener Aussage, aber auch das erste Mal ein wenig von der "Happy-Sunshine-Music …
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • Karuan

    Karuan

    Songs am Computer arbeitet er sich mehr und mehr in die Tiefen elektronischer Musik ein, was schließlich 1999 in einer Unterschrift beim Wiener Label Sunshine …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Rebolledo

    Rebolledo

    -Label Italic sowie das spanische Hivern Discs, wo John Talabot mit seiner Maxi "Sunshine" auf sich aufmerksam macht und damit den Grundstein für seine …
    http://www.laut.de/Rebolledo
  • Ponytail

    Ponytail

    Am nächsten liegen noch besagte Deerhoof, Ecstatic Sunshine oder Battles - gleichwohl unter der Voraussetzung eines gehörigen Aufmerksamkeitsdefizits.
    http://www.laut.de/Ponytail
  • Terry Lynn

    Terry Lynn

    Der dominierende Sunshine-Reggae vieler Landsleute reizt die aktivistisch geprägte Jamaikanerin hingegen nicht zu Nachahmung an.
    http://www.laut.de/Terry-Lynn
  • Maya Jane Coles

    Maya Jane Coles

    Außerdem produziert sie als Nocturnal Sunshine Dubstep. Ihre größte Bekanntheit erlangt sie jedoch unter ihrem bürgerlichen Namen.
    http://www.laut.de/Maya-Jane-Coles
  • John Talabot

    John Talabot

    Das beweist auch John Talabot, ein Produzent, der 2009 mit seiner Hitsingle "Sunshine" quasi aus dem Nichts auftaucht.
    http://www.laut.de/John-Talabot
  • Kidda

    Kidda

    Der britische Sunshine-Pop-Produzent lässt mit seinen radiofreundlichen Bubblegum-Hymnen überall da die Sonne scheinen, wo die Wolkendecken am tiefsten …
    http://www.laut.de/Kidda
  • Ariana Grande

    Ariana Grande

    Von der ursprünglichen Strategie, möglichst vieler Feature-Gäste, rückt Ariana später ab, "Eternal Sunshine" kommt dann weitgehend ohne aus.
    http://www.laut.de/Ariana-Grande
  • Famara

    Famara

    Latin-Formationen und seine Erfahrungen als Raggamuffin-Sänger bei der Basler Rapperin Luana führen schließlich 1997 zur Veröffentlichung seiner ersten Single "Sunshine …
    http://www.laut.de/Famara
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Anfang 2007 begibt sich das Quintett gemeinsam mit Klaxons, The Sunshine Underground und CSS auf "NME Indie Rave Tour", eine erste Headliner-Tour folgt …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Donovan

    Donovan

    Mit "Sunshine Superman" steht er 1966 an der Spitze der US-Singlecharts.
    http://www.laut.de/Donovan
  • North Atlantic Oscillation

    North Atlantic Oscillation

    Kurzum: Das 2005 gegründete Trio vereint die besten Attribute aus den Genres Progressive Rock, Postrock, Sunshine Pop und Experimentelle Elektronik unter …
    http://www.laut.de/North-Atlantic-Oscillation
  • Eddy Grant

    Eddy Grant

    "Walking On Sunshine", ein Produkt dieser Periode, wird zum Hit für Arthur Baker. 1979 landet Eddy Grant den größten Solohit seit den Equals: "Living
    http://www.laut.de/Eddy-Grant
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Skurriler Eigensinn prägt auch die Musik des Briten, der 1968 seine erste Single "Sunshine Day" unter dem Namen "Jethro Toe" veröffentlicht, weil er fürchtet …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Apostle Of Hustle

    Apostle Of Hustle

    Indiepop und Rockmelodien, internationale Tanzrhythmen, New Wave, Country-Blues, Jazz-Impressionen und Tropical-Sunshine werden hier verarbeitet.
    http://www.laut.de/Apostle-Of-Hustle
  • Ashley Slater

    Ashley Slater

    Big Lounge" sich in den oben genannten Ländern jedoch recht ordentlich verkauft, und auch weil sich immer mehr deutsche DJs vor allem für den "Private Sunshine …
    http://www.laut.de/Ashley-Slater
  • R.I.O.

    R.I.O.

    Das Debüt "Sunshine" erscheint im Mai 2011. Im September feiern R.I.O. ihren bis dato größten Erfolg.
    http://www.laut.de/R.I.O.
  • Delta Spirit

    Delta Spirit

    Das Ergebnis heißt "Ode To Sunshine", findet seine Heimat beim renommierten Rounder-Label und wird im August 2008 veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Delta-Spirit
  • Celph Titled

    Celph Titled

    Ich selbst begann erst so mit 14 oder 15 mit dem Reimen", berichtet der Mann aus dem Sunshine State.
    http://www.laut.de/Celph-Titled
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Meine Mama nannte mich wegen meines Lächelns Miss Sunshine. So wurde daraus Miss Kookie".
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Pierre Sonality

    Pierre Sonality

    In diesem Sinne: Let the sunshine in! Shanti Shanti!"
    http://www.laut.de/Pierre-Sonality
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Sunshine, Spoonie G und Kool Moe Dee. DJ des Trios ist Easy Lee - bis auf L.A. Sunshine (bürgerlich: Lamar Hill) kennen sie sich von der Highschool.
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Mit seiner Tätigkeit als Moderator bei Radio Sunshine schafft er sich ein weiteres musikalisches Standbein sowie ein zusätzliches Outlet für seine Produktionen …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Must Have Been Tokyo

    Must Have Been Tokyo

    Ohne je offiziell etwas veröffentlicht zu haben, spielen MHBT im Vorprogramm von Szenegrößen wie The Gossip, Peaches oder The Sunshine Underground in renommierten …
    http://www.laut.de/Must-Have-Been-Tokyo
  • David Hess

    David Hess

    belebt er seine Solokarriere 2001 nach mehr als zwanzig Jahren erfolgreich wieder und erfüllt sich 2005, mit der Veröffentlichung von "(Climbing Up The) Sunshine …
    http://www.laut.de/David-Hess
  • Clayton Farlow

    Clayton Farlow

    Nachdem die EP "Sunshine Loaded Head" (auf Tumbleweed) 2001 bereits vergriffen ist, erscheint im goldenen Oktober 2005 das lange ersehnte Debüt "All The …
    http://www.laut.de/Clayton-Farlow
  • The Crüxshadows

    The Crüxshadows

    ausgesprochene Gestalten der Nacht, gründen sich The Crüxshadows ausgerechnet in jenem amerikanischen Bundesstaat, der seinen Einwohnern den Beinamen "The Sunshine …
    http://www.laut.de/The-Cruexshadows
  • Vic Mensa

    Vic Mensa

    Seine Wandelbarkeit zwischen mellow Kifferhymne und jazzy Message, manischen Raps und melodischen California-Sunshine-Flows überzeugt auf vielen Feldern …
    http://www.laut.de/Vic-Mensa
  • Baha Men

    Baha Men

    And The Sunshine Band mit einem Mix aus Junakanoo und Soul sowie die T.
    http://www.laut.de/Baha-Men
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Den Ausgangspunkt der Band bildet Fort Lauderdale im Sunshine State Florida.
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • The Proclaimers

    The Proclaimers

    Bereits 1988 bringen die zwei den Nachfolger "Sunshine On Leith" heraus - und besetzen in Großbritannien Platz sechs der Hitparade.
    http://www.laut.de/The-Proclaimers
  • The Chats

    The Chats

    Sandwith, Treynane McCarthy und Matthew Boggis treffen sich in der Musikklasse des St Teresa's College in Noosa, Queensland, mitten in der beschaulichen Sunshine …
    http://www.laut.de/The-Chats
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    "Es waren ganz unterschiedliche Titel dabei, wie 'You Are My Sunshine', 'Hotel California' und 'Yellow Submarine'.
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Real Estate

    Real Estate

    Ernste Themen wie Klimawandel sorgen Frontmann Martin Courtney und geben dem Sunshine-Jangle-Pop eine düstere und politische Note.
    http://www.laut.de/Real-Estate
  • Bill Withers

    Bill Withers

    Kein Wunder, denn "Grandma's Hands" und "Ain't No Sunshine" beweisen, dass Musik auch aus schlichten, guten Ideen bestehen kann, und die Zeit trotzdem …
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    " Mounfield (Stone Roses, Primal Scream) oder Peter Hook (Joy Division, New Order), gibt es da auch immer mal Live-Peformances von Bands wie etwa The Sunshine …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Busted

    Busted

    Vor Busted macht der aus Kingston stammende 18-Jährige bereits mit einer Garage-Single ("Sunshine-Lover" auf dem Genius Crus Label), die er zusammen mit …
    http://www.laut.de/Busted
  • The Rogers Sisters

    The Rogers Sisters

    Heute erinnern sich die Protagonisten zumindest noch an eine Coverversion des Ike & Tina Turner-Songs "You Are My Sunshine", dessen Text mit einigen "Happy …
    http://www.laut.de/The-Rogers-Sisters
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    untermalen Neave und Brandin Björns Gesang dann auch schon mal mit Grundschul-Klatschspielchen oder das Trio singt gemeinsam mit dem Publikum "You Are My Sunshine …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield

    In den USA erscheint "N.B." mit einer etwas anderen Tracklist unter dem Titel "Pocketful of Sunshine".
    http://www.laut.de/Natasha-Bedingfield
  • The Black Seeds

    The Black Seeds

    Mit den Singles "Raised With Love" (2020) über Kindheitserinnerungen, "Let The Sunshine Through" (2021) über die Situation des Sängers als junger Vater …
    http://www.laut.de/The-Black-Seeds
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback