laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Vince Staples

    Vince Staples

    Denn "Vince Staples" ist bis dato Staples' persönlichstes Album, kehrt den Sarkasmus, die Ironie und die aufregende und ablenkende Instrumentierung beiseite …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Vince

    Vince

    Musikalisch legt Vince Wert auf elegante Melodiebögen und gefühlvolle Balladen, doch auch Ausflüge in verschiedenste Bereiche im weiten Feld zwischen Pop …
    http://www.laut.de/Vince
  • Mavis Staples

    Mavis Staples

    Mavis Staples, geboren am 11. Juli 1939 in Chigaco, erinnert sich: "Als wir anfingen zu singen, taten wir das nur zu unserer eigenen Unterhaltung.
    http://www.laut.de/Mavis-Staples
  • Vince Guaraldi

    Vince Guaraldi

    langjährigen Freunden Eddie Duran an der Gitarre und Dean Reilly am Bass nimmt der Ausnahme-Pianist zwischen den Jahren 1955 und 1957 zwei gefeierte Alben auf: "Vince …
    http://www.laut.de/Vince-Guaraldi
  • Soft Hair

    Soft Hair

    Der Neuseeländer Mockasin veröffentlicht "Forever Dolphin Love" (2011) und "Caramel" (2013), bevor er von u.a Vince Staples, Charlotte Gainsbourg und James
    http://www.laut.de/Soft-Hair
  • Vincenzo

    Vincenzo

    Der eher unter seinem Vornamen bekannte Produzent und DJ Vincenzo Ragone stammt ursprünglich aus der Umgebung von Hamburg. Musikalisch interessiert er …
    http://www.laut.de/Vincenzo
  • St. Vincent

    St. Vincent

    Hinter dem Pseudonym St. Vincent verbirgt sich die im texanischen Tulsa geborene und mit acht Geschwistern aufgewachsene Annie Clark. Mit zwölf Jahren …
    http://www.laut.de/St.-Vincent
  • Gene Vincent

    Gene Vincent

    "Be-Bop-A-Lula" lautet ein Schlachtruf des klassischen Rock'n'Roll, der in Sachen Bekanntheitsgrad auf Augenhöhe mit "Shake, Rattle & Roll" oder …
    http://www.laut.de/Gene-Vincent
  • Vincent Gallo

    Vincent Gallo

    Vincent Gallo ist so was wie das schauspielerische Pendant zu Axl Rose: White Trash America mit einer großen Klappe, grenzenlosem Selbstbewusstsein und …
    http://www.laut.de/Vincent-Gallo
  • Vincent Gross

    Vincent Gross

    Gute Laune, ganz viel Dur und Friede, Freude, Eierkuchen: Wenn Schlagerboy Vincent Gross die Bühne betritt, schmelzen reihenweise Schulhofherzen dahin. …
    http://www.laut.de/Vincent-Gross
  • Levon Vincent

    Levon Vincent

    In der 90er-Jahren steht Levon Vincent regelmäßig an den Plattenspielern. Als aber Ende des Jahrzehnts die New Yorker Partykultur durch den damaligen …
    http://www.laut.de/Levon-Vincent
  • Sam Vance-Law

    Sam Vance-Law

    Man mag es beim Hören seiner Songs kaum glauben: Popmusik spielt im Leben des Sam Vance-Law lange Jahre überhaupt keine Rolle. Während die Eltern des …
    http://www.laut.de/Sam-Vance-Law
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Good Vibrations und Sommer-Feeling, das sind die Kennzeichen der Dänen Vincent Van Go Go. Ihren durch und durch positiven Sound bastelt die Kopenhagener …
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Robert Vincent

    Robert Vincent

    In Liverpool Americana zu machen, das dem US-Süden ureigenste Gebräu aus Country, Bluegrass und Folk, das erfordert Liebe zum Beruf. Robert Vincent …
    http://www.laut.de/Robert-Vincent
  • At Vance

    At Vance

    Der ehemalige Zed Yago-Sänger Oliver Hartmann und der Ex-Velvet Viper-Gitarrist Olav Lenk sind beides schon erfahrene Musiker, als sie 1998 in Mainz …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • The Vincent Black Shadow

    The Vincent Black Shadow

    Sind wir doch mal ehrlich: Weder im Automobilbau, noch in der Motorradkonstruktion sind die Designer jemals wieder an solch glorreiche Modell wie in den …
    http://www.laut.de/The-Vincent-Black-Shadow
  • James Vincent McMorrow

    James Vincent McMorrow

    Der irische Sänger James Vincent McMorrow fiebert beim Songwriting stets einem ganz bestimmten Moment entgegen: "Jeder meiner bisherigen Texte hat eine …
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow
  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    Neuausrichtung macht sich schnell bezahlt: Schon für die zweite EP "Wolves" gewinnt der stämmige Engländer mit Septum-Piercing, Tattoos und Bart Größen wie Vince …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Cole, Vince Staples oder gar Kendrick Lamar attestieren.
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • SOPHIE

    SOPHIE

    Produktionsarbeiten für Madonna, für Charli XCX, aber auch unerwartete Musiker wie Vince Staples folgen und eröffnen neue Möglichkeiten für die Produzentin …
    http://www.laut.de/SOPHIE
  • Ludwig Göransson

    Ludwig Göransson

    Für den Superheldenfilm schreibt er den Score, der ihm 2019 den Oscar einbringt, und den Song "Opps" von Vince Staples aus "Black Panther: The Album".
    http://www.laut.de/Ludwig-Goeransson
  • Mötley Crüe

    Mötley Crüe

    Vince Neil, Nikki Sixx, Tommy Lee und Mick Mars wachen als Co-Produzenten über das Biopic und raufen sich im Zuge dessen auch im Studio noch einmal zusammen …
    http://www.laut.de/Moetley-Cruee
  • Yugen Blakrok

    Yugen Blakrok

    "Opps", ein Song von Vince Staples, Kendrick und Yugen selbst, ist ein düsteres, energiegeladenes Brett.
    http://www.laut.de/Yugen-Blakrok
  • Tierra Whack

    Tierra Whack

    Plötzlich interessieren sich Rapper von Vince Staples bis André 3000 für die Rapperin, Lauryn Hill nimmt sie sogar für eine Show auf Tour mit.
    http://www.laut.de/Tierra-Whack
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    Größere Aufmerksamkeit bekommt Kenny Beats in der Hip Hop-Szene mit seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen Größen des Genres, etwa Freddie Gibbs, Vince …
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Tindersticks

    Tindersticks

    die permanente Ausstellung über den ersten Weltkrieg im belgischen Ypres (2014). 2013 erscheinen zudem im Buch "Singing Skies" zum ersten Mal Texte von Staples
    http://www.laut.de/Tindersticks
  • Teyana Taylor

    Teyana Taylor

    ersten Labelvertrag, das lang erwartete Debütalbum, das auf Platz 19 der US-Charts aufschlägt. 2014 ist sie zudem auf "Hell Can Wait", der Debüt-EP von Vince
    http://www.laut.de/Teyana-Taylor
  • Orange Blue

    Orange Blue

    Derart gestärkt kehrt er wieder zu Vince zurück und mit den Produzenten von Nautilus Music geraten sie an Musikbiz-Profis, die der Orange Blue'schen Piano-Soulvariante …
    http://www.laut.de/Orange-Blue
  • VCMG

    VCMG

    VCMG ist das Akronym für "Vince Clarke Martin Gore" und jeder, der sich seit den frühen 80er Jahren auch nur oberflächlich mit Electro-Pop beschäftigt, …
    http://www.laut.de/VCMG
  • Jay Electronica

    Jay Electronica

    "Suplexes Inside of Complexes and Duplexes" als auch in der Single "Control" zusammen mit Big Sean und Kendrick Lamar. 2014 im Remix zu "Kingdom" mit Vince
    http://www.laut.de/Jay-Electronica
  • Mona

    Mona

    Während sich Nick und Vince Mühe gaben, beim imposanten Blick über den Tellerrand nicht die Orientierung zu verlieren, ging das muntere Suchen nach geeigneten …
    http://www.laut.de/Mona
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Auf musikalischer Ebene geht Gore sechs Jahre später eine spektakuläre Liaison ein: Zusammen mit Depeche Mode-Gründer und Erasure-Songwriter Vince Clarke …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Lisa Bassenge

    Lisa Bassenge

    Kann es Menschen geben, die tatsächlich gern sowohl mit Mr Tindersticks Stuart Staples, als auch mit Xavier Naidoo zusammen arbeiten?
    http://www.laut.de/Lisa-Bassenge
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    Griffin bei der Americana Music Association die Preise für den Künstler und die Platte des Jahres. 2009 nimmt Griffin tatsächlich ein Stück mit Mavis Staples
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Prototype

    Prototype

    Kragen Lum (Gitarre) und Vince Levalois (Gesang, Gitarre) kennen sich schon ewig und haben auch gemeinsam bei Psychosis eine kräftige Thrash-Harke durch …
    http://www.laut.de/Prototype
  • Telekinesis

    Telekinesis

    Für die enthusiastischen Live-Auftritte hat er dafür Chris Staples (Gitarre), David Broecker (Bass, Gitarre) und Jonie Broecker (Bass, Keyboards) an seiner …
    http://www.laut.de/Telekinesis
  • Future

    Future

    "Monster", "56 Nights" und vor allem das Trap-definierende "DS2" werden zu unausweichlichen Staples des Subgenres und Future zu einem Superstar, der locker-lässig …
    http://www.laut.de/Future
  • Absentee

    Absentee

    Der limitiert wirkende Gesangsstil steht dabei in der Tradition von Leonard Cohen, Stuart Staples oder Lou Reed.
    http://www.laut.de/Absentee
  • Shed

    Shed

    Shed konzentriert sich währenddessen wieder auf sein Soloaction-Label, wo er einige Remixe seiner Tracks von Kollegen wie Daniel Stefanik, Vince Watson …
    http://www.laut.de/Shed
  • Erasure

    Erasure

    Als Vince Clarke zusammen mit seinem Kumpel Andy Bell Mitte der 80er Jahre unter dem Namen Erasure in die Charts stürmt, hat er schon zwei erfolgreiche …
    http://www.laut.de/Erasure
  • Alison Moyet

    Alison Moyet

    Ende der 1970er Jahre ist sie in der Punkszene unterwegs, 1982 gründet sie mit dem frisch bei Depeche Mode ausgestiegenen Keyboarder Vince Clarke das Synthie-Popduo …
    http://www.laut.de/Alison-Moyet
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Mit dabei sind sein Vater Leon (das gemeinsame "Family Affair", 2004) und immer wieder alte Bekannte wie Odetta, Mavis Staples oder Bonnie Raitt.
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Societys Parasites

    Societys Parasites

    Erst 2005 steht das endgültige Line-Up fest, als Andy Hernandez (Bass) und Vince Gurubel (Gitarre) dazustoßen.
    http://www.laut.de/Societys-Parasites
  • The Smalltown Rockets

    The Smalltown Rockets

    gesehene Kombination in der Musiklandschaft. 2006 entscheiden sich die Stuttgarter Pete(Gesang, Gitarre), Phil (Gitarre), Caro (Bass, Backing Vocals) und Vince
    http://www.laut.de/The-Smalltown-Rockets
  • Revølver (Can)

    Revølver (Can)

    Bislang haben sie sich die Bühnen mit Acts wie Vince Neil(Mötley Crüe), Kid Rock, Melissa Auf Der Maur und Billy Talent geteilt, warten aber noch auf eine …
    http://www.laut.de/Revlver-Can
  • Arthur Oskan

    Arthur Oskan

    Daneben hinterlassen Produzenten wie Giorgio Moroder und die beiden Depeche Mode-Mitglieder Vince Clark und Alan Wilder einen bleibenden Eindruck.
    http://www.laut.de/Arthur-Oskan
  • Delta Funktionen

    Delta Funktionen

    Zu den dort beheimateten Produzenten zählt neben Aardvark, Newworldaquarium, Vince Watson und Redshape zählt auch Niels Luinenburg, der seinen Technotracks …
    http://www.laut.de/Delta-Funktionen
  • Tourniquet

    Tourniquet

    Mit Vince Dennis (Ex-Prong) holen sie sich einen neuen Bassisten ins Boot der zwar noch nicht auf "Crawl To China" spielt, aber bei einigen Auftritten …
    http://www.laut.de/Tourniquet
  • Cake

    Cake

    Konstant blieben Sänger und Gitarrist John McCrea, Drummer Todd Roper und Trompeter sowie Keyboarder Vince Di Fiore. 1997 verlässt Bassmann Victor Damiana
    http://www.laut.de/Cake
  • The Delegators

    The Delegators

    & The Skatalites, Martha Reeves & The Vandellas, Ken Boothe und Sister Rosetta Tharpe schrauben Janet Kumah (Gesang), Ramy Eissa (Bass), Leon Vince …
    http://www.laut.de/The-Delegators
  • Alastair Moock

    Alastair Moock

    Als Gastmusiker wirken Kris Delmhorst, Michael Dinallo (The Mercy Brothers) und Sean Staples (The Resophonics) mit.
    http://www.laut.de/Alastair-Moock
  • Pole

    Pole

    Im Folgejahr versuchen sich Kollegen an den Songs der Platte, darunter Gudrun Gut und Shackleton. 2012 sichern sich die Synthie Pop-Pioniere Vince Clarke
    http://www.laut.de/Pole
  • Octave One

    Octave One

    Alte Bekannte wie Cari Lekebusch, Alexander Kowalski, Vince Watson, Sandwell District, Aril Brikha, Luke Slater und Ken Ishii geben Tracks aus dem umfangreichen …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Bent Knee

    Bent Knee

    Produzent und Sounddesigner Vince Welch setzt das Puzzle zusammen und gibt ihm Kontur.
    http://www.laut.de/Bent-Knee
  • John Abercrombie

    John Abercrombie

    So macht er sich bereits neben Größen wie Ralph Towner, Jan Garbarek oder Vince Mendoza einen Namen im Bereich Modern Jazz und Fusion.
    http://www.laut.de/John-Abercrombie
  • Rainer Tempel

    Rainer Tempel

    Vier Jahre später diplomiert der begabte Student mit einer Arbeit über Vince Mendoza.
    http://www.laut.de/Rainer-Tempel
  • Virgo

    Virgo

    Verwechslungen mit dem ebenfalls auf Trax Records beheimateten Projekt der Acid-House-Pioniere Adonis, Marshall Jefferson und Vince Lawrence sind an der …
    http://www.laut.de/Virgo
  • Dwight Yoakam

    Dwight Yoakam

    Es gelingt ihm, Billy Bob Thornton, Vince Vaughn, Bridget und Peter Fonda vor die Kamera zu locken.
    http://www.laut.de/Dwight-Yoakam
  • SDP

    SDP

    Corona-Pandemie ihrem Namen wirklich alle Ehre macht. 2022 nehmen SDP an der TV-Show 'Sing Meinen Song' teil, was ihnen eine "Achterbahnfahrt der Gefühle" (Vince
    http://www.laut.de/SDP
  • Heaven 17

    Heaven 17

    Martyn Ware veröffentlicht in aller Stille mit Vince Clarke von Erasure zwei Ambient-Alben unter dem Pseudonym The Clarke/Ware Experiment (1999, 2001).
    http://www.laut.de/Heaven-17
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Der Sprung zurück auf die große Bühne gelingt ihm an der Seite von Mötley Crüe-Frontmann Vince Neil, der nach seinem Ausstieg bei den Krawall-Rockern mit …
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Cockney Rejects

    Cockney Rejects

    Noch zu Schulzeiten gründen Micky Geggus (Gitarre), Jeff Geggus alias Stinky Turner (Gesang), Vince Riordan (Bass) und Andy Scott (Schlagzeug) 1979 die …
    http://www.laut.de/Cockney-Rejects
  • Lil Keed

    Lil Keed

    kollaborieren mit jedem, der Bock hat, Musik zu machen, ihre Videos stoßen auf Gegenliebe im Bezirk und um 2017 schaffen sie es, ein paar erste Songs zu Staples …
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    der Sessions war sie das erste offizielle Signing bei Dreamville Records und damit bereit, auf dem Sampler "Revenge Of The Dreamers 2" neben Untergrund-Staples …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • Silje Nergaard

    Silje Nergaard

    Ergänzt um das Metropole Orchestra Streichorchester, das Tonsatz-Altmeister Vince Mendoza arrangiert, zeichnet "A Thousand True Stories" 2009 ein orchestrales …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard
  • Leftover Salmon

    Leftover Salmon

    Auf einem Festival lernt Bandleader Vince Herman 1990 seine zukünftigen Mitstreiter kennen.
    http://www.laut.de/Leftover-Salmon
  • 03 Greedo

    03 Greedo

    Von da an kommen eine ganze Menge Songs und Alben von Greedo an den Start, die sich nach und nach zu Staples seiner Nachbarschaft entwickelt.
    http://www.laut.de/03-Greedo
  • The Grit

    The Grit

    Nachfolger Little Man Kurt dazu und da der Einsatz von Duffy eh schon lange zu wünschen übrig lässt, bekommt er seine Papiere und muss den Platz für Gaff (Vince …
    http://www.laut.de/The-Grit
  • Dante Thomas

    Dante Thomas

    Auch wenn es wahrscheinlich nie einen Weißen geben wird, der so hoch springen kann wie Michel "Air" Jordan oder Vince "Air Canada" Carter.
    http://www.laut.de/Dante-Thomas
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Caro Emerald

    Caro Emerald

    Der Song hört auf den Namen "Back It Up", den der kanadische Songwriter Vince Degiorgio für eine japanische Band schrieb.
    http://www.laut.de/Caro-Emerald
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Der stand in seiner bisherigen Laufbahn schon Größen wie Alice Cooper oder Vince Neil zur Seite.
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Joy Orbison

    Joy Orbison

    begleiten zahlreichen Kollaborationen mit Mansur Brown, Overmono und dem Saxofon-Virtuoso Ben Vince.
    http://www.laut.de/Joy-Orbison
  • Leela James

    Leela James

    Die Platten der Spinners, der Staples Singers und besonders die Al Greens werden zu ihren täglichen Begleitern.
    http://www.laut.de/Leela-James
  • Yazoo

    Yazoo

    In die Annalen der Popgeschichte sind Yazoo als kurzlebiges Intermezzo des früheren Depeche Mode- und späteren Erasure-Songwriters Vince Clarke eingegangen …
    http://www.laut.de/Yazoo
  • Saint Etienne

    Saint Etienne

    Eine Deluxe-Version der Platte enthält Remixes von Daniel Avery, Jane Weaver und Vince Clarke.
    http://www.laut.de/Saint-Etienne
  • The Specials

    The Specials

    Bradbury, Golding und Staples formen Anfang der 90er mit ehemaligen Mitgliedern von The (English) Beat die Band Special Beat, woraus 1995 die wiedergegründeten …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Vince Neil wird erst gegangen, dann wiedergeholt, aber letztlich wischt Grunge Mötley Crüe weg wie einen Dreckfleck.
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Beruflich hat sich der vielseitige Crowell da längst etabliert, und arbeitet für unterschiedlichste Künstler wie Vince Gill, Kris Kristofferson, Wynonna …
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Neben den Pet Shop Boys, Timo Maas, OMD, Soft Cell, Jürgen Engler (Die Krupps), New Order, Sister Bliss (Faithless) und seinen alten Schulfreunden Vince …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Candy Dulfer

    Candy Dulfer

    ., Maceo Parker, Van Morrison, Dave Stewart und Mavis Staples, ab2012 moderiert Dulfer für den Radiosender Sublime FM die Sendung Candy Store.
    http://www.laut.de/Candy-Dulfer
  • The Undertones

    The Undertones

    Frontmann Feargal Sharkey startet eine mäßig erfolgreiche Solokarriere und läuft ziemlich verwirrt durch die Chartsszene (u.a. arbeitet er mit Vince Clarke
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    So ist der Titel "Buttfuck" eine lyrische Widmung an Mötley Crüe-Frontförster Vince Neil.
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • Recoil

    Recoil

    Keyboarder unter 21 Jahre für etablierte Band gesucht") macht er sich um ein Jahr jünger und bekommt den Job bei Depeche Mode, die mit ihm den abgewanderten Vince …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    gründet das unabhängige Label Curtom Records, welches neben seinen eigenen Songs unter anderem auch Material der Impressions, Leroy Hutsons, von den Staples …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Stock Aitken Waterman

    Stock Aitken Waterman

    Aufgrund der gemeinsamen Heimat Coventry kennt er auch Neville Staples, der später Sänger der Ska-Band The Specials wird, die Waterman eine kurze Zeit …
    http://www.laut.de/Stock-Aitken-Waterman
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    Gitarren-Credits verdient sich der 'Colonel' (ein Spitzname aus Schulzeiten) außerdem bei: Mavis Staples, den Staple Singers, John Mayall, Ringo Starr, …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • The Clash

    The Clash

    Mit den neuen Mitgliedern Vince White und Nick Sheppard tourt Strummer 1984 durch Europa und Amerika und veröffentlicht ein Jahr später das Album "Cut …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • Eagles

    Eagles

    Mit dem Gitarristen und Sänger Vince Gill und Glen Freys Sohn Deacon gehen die Eagles im Anschluss noch einmal auf Tour.
    http://www.laut.de/Eagles
  • The Grateful Dead

    The Grateful Dead

    Den freien Posten an den Tasten übernimmt kurz darauf Vince Welnick, der von den ebenfalls in San Francisco beheimateten The Tubes kommt.
    http://www.laut.de/The-Grateful-Dead
  • Skid Row

    Skid Row

    Noch bevor die Scheibe 2003 in den Läden steht, machen sich Skid Row für die nächste Tour mit Poison und Vince Neil fertig und planen zudem die Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Skid-Row
  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    Nachdem deren Songwriter Vince Clarke die Band noch im selben Jahr verlässt, erfreut sich Miller an gigantischen Verkaufszahlen von Clarkes neuer Band …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    Ab und zu habe ich auch eine Spur Mavis Staples untergemischt."
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Hanoi Rocks

    Hanoi Rocks

    Dezembers 1984 macht deren Sänger Vince Neil stockbesoffen eine Spritztour mit seiner neuen Karre und nimmt Razzle mit.
    http://www.laut.de/Hanoi-Rocks
  • Miles Davis

    Miles Davis

    Sein damaliges Produzentenduo Randy Hall und Zane Giles bringt es mit Hilfe von Davis' Neffen Vince Wilburn, Jr. schließlich zur Vollendung.
    http://www.laut.de/Miles-Davis
  • Ray Charles

    Ray Charles

    Oktober 2004 findet ihm zu Ehren im Staples Center in Los Angeles ein Tribute-Konzert vor 8.000 geladenen Gästen statt. Mary J.
    http://www.laut.de/Ray-Charles
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback